Wie bei Schneewittchen, ich kann die Wertung dort nicht beeinflussen. Für mich gehört er zu denen mit "normaler" Qualität.
Die Pointe erschließt sich, ist aber ein Langsamläufer. Das ist jedoch nicht der Grund.
Zum einen kann nicht jedes Gedicht ausgezeichnet sein oder sehr gut, ich betrachte es aber als über dem Durchschnitt in der Leselupe. Sonst warte ich bei Limericks meist, bis sie 9 oder 10 Punkte auf meiner Skala haben. (Durch Zeit oder durch Veränderung). Oft sind es Winzigkeiten, die aus einem guten einen sehr guten Limerick machen.
Schön die Verwendung von Dialektwörtern.
In Sachsen ist die Bofe/Boofe eine Höhle in der Sächsischen Schweiz, in der man schläft. Zu DDR-Zeiten war Boofen sehr verbreitet. Nach der Wiedervereinigung wurden die Gesetze stark verschärft und es ist seltener, ich denke, die Jugend lässt sich aber nicht abhalten.
Sind Pofen (schlafen) und Boofe (Schlafstelle in einer Höhle) miteinander sprachlich verwandt? "Pofen" kannte ich nicht.
Es zeigt aber mindestens den unterschiedlichen Lautstand.
---
Zum Limerick zurück:
sauber gereimt und gut zur Pointe geführt.
Wird in Maishofen/Mayrhofen "pofen" oder "bofen" gesagt?
Das wäre interessant.