Kompletter Irrsinn (KI schreibt Gedichte)

5,00 Stern(e) 1 Stimme
Nein, Satire kann er auch nicht. Ich habe mir den Link jetzt zwar nicht durchgelesen, aber ich hatte ihm mal aufgetragen, eine satirische Geschichte zu schreiben und dann festgestellt, dass er das nicht kann.

Aber wieso ist das jetzt auch schlimm? Erst wird darüber gemeckert, was er alles kann (im Allgemeinen, nicht nur hier im Forum). Die Menschen würden nicht mehr selbst denken und alles von der KI schreiben lassen. Das sei ja sowas von gefährlich ...

Dann wird festgestellt, dass es so einfach doch nicht ist und eine KI doch nicht alles so kann wie ein Mensch.

Und das ist dann auch nicht recht ...
 
Wenn die KI Satire nicht „kann“, dann kann sie Satire auch nicht als solche erkennen und zensiert z.B. satirische Texte weg, wo sie als Zensurprogramm eingesetzt wird.
Das heißt dann: Noch mehr Zensur, weniger Satire.

Indes, wo die KI als kreativer Produzent wirkt, könnte sie der Satire wieder in anderer Hinsicht ans Leder gehen.
Setzt man in puncto Kreativität künftig auf die KI (und in blinder Technikgläubigkeit wird man vielleicht tatsächlich darauf setzen), werden satirische Inhalte dann wohl klammheimlich verschwinden, sofern die KI das nicht leisten kann.
Ist ja nicht gesagt, dass sich der Mensch dann noch bemüßigt fühlt, die Leerstellen der KI auszufüllen bzw. muss dieser erst mal die entsprechende Plattform/Unterstützer/ein Publikum finden und sich gegen die billigere maschinelle Konkurrenz, gegen deren zahlreiche Inhalte durchsetzen. Nicht gesagt, dass sich immer das Bessere/das Besondere durchsetzt.
Satire könnte damit noch mehr zum Nischenprodukt werden und – einmal mehr stiefmütterlich behandelt - noch weiter ins Hintertreffen gelangen.
Das wird vielleicht kaum noch auffallen, nachdem auch die menschgemachte Satire der letzten Zeit ihre Schärfe schon ziemlich verloren hat (siehe die nachlassende Qualität von „heute-show“, „extra3“ oder auch „Die Anstalt“…)
Bessern wird sich die jetzt schon elende Lage der gelebten Satire derart eher nicht, es steht zu befürchten.
 

petrasmiles

Mitglied
Das ist wirklich keine Spielwiese - und den Hype kann ich nicht nur deshalb nicht nachvollziehen:


50-Prozent-Absturz – die erste Branche droht ChatGPT zum Opfer zu fallen
Stand: 03.05.2023 | Von Holger Zschäpitz, Leitender Wirtschaftsredakteur

 



 
Oben Unten