Nachtgedicht

5,00 Stern(e) 9 Bewertungen

lyrikPower

Mitglied
Es war einmal ein Elefant,
Der kam in einen Laden
Und sprach: «Ich möcht, ich möcht so gern
Im Porzellane baden!»

«Ein Bad», sprach die Verkäuferin,
«das nehmen Sie am besten
Dort zwischen Meißen zweite Wahl
Und Nymphenburger Resten.»

Der Elefant bedankte sich
Und ging zu den Regalen,
Er warf die ihm benannten um,
Dann trat er in die Schalen

Und Schüsseln, dass es Scherben gab,
Ganz wundervoll zerstampfte,
Darinnen nahm er dann ein Bad,
Dass es bis Meißen dampfte.

Und als er aus dem Bade stieg,
Gewaschen und erfrischet,
Da hat er die Verkäuferin
(sie war ja noch im Laden drin)
Am Blusenknopf erwischet:

«Sie!» sprach er, «Sie verstehen mei-
ne Porzellanneurose,
Doch darf die nie ans Tageslicht!
Was sag’ ich! Schon als Nachtgedicht
Verschweigen wir die Chose!»

Dann ging der Elefant hinaus
Und ward nicht mehr gesehen …
Zwei Fragezeichen blieben lang
Mit unverhohlnem Fragedrang
Am Ladenfenster stehen.
 
Hi Lp (Blusenknopfflüsterer),

ich bin recht einfach strukturiert - ein Genussmensch im Wesentlichen, aber wirklich demütig dankbar für alles Schöne!

Deine Gedichte gehören unbedingt dazu. Ich will das nicht großreden. Es ist einfach so. Für mich macht es diese MIschung aus Weisheit, Humor, sich nicht selber zu Ernst nehmen, Lebenserfahrung und hohem dichterischen Können.

DIe Porzellanneurose, die nie ans Tageslicht darf (Nachtgedicht!) ist ein fast zu großzügiger Hinweis des Dichters. wenn man sein sonstiges Oeuvre kennt (Altersmilde ?) Aber auch hier gelingt es Dir (meine Meinung) spielerisch ganz große Themen mit wunderbar leichter Folklore, frappierenden Bildern und Wendungen, beißendem Humor, so zu vermischen, dass selbst Lieschen Müller (trotz eines natürlichen Sensors für das Schöne aber oft eingeschüchtert von guter Lyrik, wie vom dem Wunsch nach gutem Sex, und viel zu wenig selbstbewusst) mal wieder ein Ausrufezeichen erlauben darf ! Wunderbar !

mes compliments

Dio
 

sufnus

Mitglied
Lieber lP!
Ich hoffe, Du reichst ab & an auch mal solche humoristischen Beiträge bei entsprechenden Wettbewerben & Anthos ein... das ist wirklich so sehr auf Morgenstern & Co.-Niveau, dass nur die Innovationssucht des heutigen Kunstverständnisses einer Publikation im Suhrkampuniversum entgegensteht... aber das Publikum muss es lieben... die sind hier (ausnahmsweise mal) klüger als die literarischen "Influencer".
Eine wirklich begeisterte, Siebenachtel-Verbeugung mit aufeinander gelegten Handflächen, Kratzfuß und gezogenem Hut,
S.
 
G

Gelöschtes Mitglied 24409

Gast
Ein Amüsiergenuss ersten Grades! Großartig - und Glückwunsch zur Empfehlung!

Gruß
Kristian
 

anbas

Mitglied
Das ist mal eine wunderbare Spielerei - sowohl inhaltlich als auch von der Form her. Wirklich gerne gelesen.

Liebe Grüße

Andreas
 



 
Oben Unten