Diese Seite verwendet Cookies. Wenn Sie das nicht akzeptieren, müssen Sie Cookies in Ihrem Browser verbieten oder diese Seite verlassen.    OK  
 leselupe.de
Werbung
 Meine Leselupe

Mitglieder:   5582
Themen:   96107
Momentan online:
528 Gäste und 18 Mitglieder
Username:
Passwort:
Registrieren
Passwort vergessen?

Leselupe.de > Experimentelle Lyrik
Foren-Redakteur(e): ENachtigall
Zeige Beiträge
mit Kommentaren seit

Weniger Tage beschleunigen die Anzeige
Um der wachsenden Zahl schwer einzuordnender lyrischer Texte gerecht zu werden, kann in diesem Gedichte-Forum experimentiert, lautmalerisch oder dadaistisch gedichtet oder realsatirische Kunst betrieben werden.

Schnellsuche nach: Freundschaftssprueche Fruehlingsgedichte
Neues Werk im Forum Experimentelle Lyrik Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 ... Letzte Seite >>
Werk Werk von Antworten Aufrufe Bewertungen Letzter Beitrag
Forentext Sta.tor 0 3355 17. 05. 2010   21:08
Diese modernen Dichter können mich nicht kratzen Willibald 52 1136
15. 05. 2018   17:20
flamma 3 flammarion 43 1862
15. 02. 2013   23:34
was nicht auf der rechnung stand margot 43 1301
28. 11. 2002   00:41
ich schrieb ihr OlafMietender 41 2410
10. 11. 2008   11:00
Weißschweigen Sunyata 41 840
05. 12. 2017   22:17
Bedienungsanleitung für eine Waschmaschine (für Männer) Bernd 39 631
15. 09. 2016   10:39
Die Kriegsherrn Ohrenschützer 37 5610
23. 01. 2016   10:55
Wie lang darf ein Gedicht sein? ibini 36 1652
01. 05. 2002   02:29
An die wie Ren pro Gramm Herr Müller 35 1848
15. 10. 2009   18:17
Wort.salat.ökonomie Walther 34 2140
20. 01. 2010   03:29
Vogonengedicht Otto Lenk 33 5626
07. 07. 2012   11:59
boléro rogathe 33 1286
03. 02. 2015   16:44
Abgehn in der Klapse dissidentin 32 1553 12. 01. 2008   13:12
Dicht er lesen Ralf Langer 30 1652
11. 06. 2010   06:32
Lyrics by all lapismont 30 2372
01. 09. 2014   16:43
Kebet eines Faisenkintes Carlo Ihde 27 1290
26. 04. 2009   07:22
Grenzwerte revilo 27 1460
02. 12. 2009   16:59
ein Scherz. Tschuldigung serge gurkski 25 998 06. 11. 2012   11:22
An einem Tag vor dem Kauf des Moskitonetzes anbas 25 612 08. 08. 2014   20:52
Kamen vor Jesus alle in die Hölle (gelöscht) AbrakadabrA 25 523 29. 12. 2017   17:35
spiegel des lebens ibini 24 723
21. 06. 2002   15:57
Moment ´mal revilo 24 1651
13. 04. 2010   22:13
Mutti hat gewonnen JoteS 24 987
28. 09. 2013   00:46
Die Türme fallen CPMan 24 651
29. 01. 2016   22:22
Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 ... Letzte Seite >>
Neuen Beitrag verfassen. im Forum Experimentelle Lyrik
Neue Beiträge Neue Beiträge Keine neuen Beiträge Keine neuen Beiträge Hot ThreadHot Thread Ab 5 Antworten Geschlossenes Thema Geschlossenes Thema
Bewertungsbalken: Die Länge entspricht der Bewertung, die Höhe der Anzahl der Bewertungen

Schnellzugriff: Foren-Übersicht, Geschichten, Gedichte, Kurzgeschichten, Erzählungen, Fantasy & Märchen, Science Fiction, Krimis & Thriller, Horror & Psycho, Humor & Satire, Essays, Rezensionen, Kolumnen, Erotische Geschichten, Fremdsprachiges und MundART, Kindergeschichten, Kurzprosa, Tagebuch - Diary, Experimentelles - Experimentelle Lyrik, Gereimtes, Ungereimtes, Fremdsprachiges und MundART (L), Fingerübungen, Theoretisches, Rund um den Literaturbetrieb, Veröffentlichungen unserer Autoren, Schreibwettbewerbe, ISBN Suche, Buch schreiben, Buch veröffentlichen und drucken, Bücher verkaufen online, Books on demand, Hörbuch Download, eBook Download, eBook erstellen, eBooks verkaufen, eBook-Reader, Schreibblockade, Selfpublishing, Lektorat, Literaturagentur, Bücher online lesen, Literaturforum, Bestseller-Bücher, Neuerscheinungen, Buchmarketing, Antiquarische Bücher, Klappentext, Schreibwerkstatt, Autor werden, Kreatives Schreiben, Schreibschule, Manuskript einreichen, Rezensionen

Experimentelles - Lyrik neu erfunden

Experimentelle Lyrik stellt einen Bruch mit klassischen Formen und Inhalten in der Dichtung dar. Wer Experimentelles schreibt, kümmert sich als Autor nicht um syntaktische Regeln und konventionelle Wortbildungsmuster. Traditionelle Bestandteile des Gedichts wie Vers, Reim und Metrik werden hier bewusst missachtet. Experimentelle Lyrik entstand in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Sprache hatte aufgrund des Missbrauchs in der Nazizeit für die Dichtung "ihre Unschuld verloren". Die deutschsprachigen Schriftsteller suchten einen klaren Bruch mit den sprachlichen Konventionen der Vergangenheit, versuchten dabei etwas Experimentelles und völlig Neues mit der deutschen Sprache. Zu den bekannten Autoren dieser gewagten Dichtung gehören zum Beispiel Ernst Jandl, Kurt Mari, Franz Mon, Hugo Ball und Kurt Schwitters. Heute steht bei Dichtern von Experimenteller Lyrik die Freude am Spiel mit der Sprache im Vordergrund. Jedes dieser lyrischen Experimente ist sprachlich, formal und inhaltlich eine neue Herausforderung. Auf diese Weise entsteht ungewöhnliche Dichtung, die durch ihre Fremdheit unterhält. Wenn Sie ein Freund von experimentellen Gedichten sind, dann sind Sie in unserem Forum "Experimentelles" auf der Leselupe als Autor und Leser genau richtig.

Experimentelle Lyrik auf Leselupe.de - Wo Sprache keine Grenzen kennt

Treten Sie im Forum "Experimentelles" ein in eine Welt der Dichtung ohne strenge Formen und metrische Zwänge. Hier können Autoren mit ihrer experimentellen Lyrik an die Grenzen des Machbaren gehen. Zeigen Sie uns, was mit Sprache in der Dichtung alles möglich ist: Laute und leise Töne, Harmonie und Dissonanzen, gewagte Versuche mit Rhythmen und Lauten. Die Themenwahl bei den Gedichten bleibt Ihnen überlassen. Dabei sollen die Texte noch als Lyrik erkennbar sein und den Leser im Forum "Experimentelles" unterhalten. Auch die Textarbeit an den Werken ist im Literaturforum ausdrücklich erwünscht. Experimentelle Lyrik als verdichtete Sprache bietet zahlreiche Möglichkeiten, um über die Texte zu sprechen. Gemeinsam soll im Forum an den Gedichten gefeilt werden, dabei ist der gegenseitige Respekt von Leser und Autor bei der Textarbeit selbstverständlich. Genießen Sie unterhaltsame, sprachliche Wagnisse im Forum "Experimentelles" auf der Leselupe.
Werbung