Schreibwettbewerbe, Literaturwettbewerbe 2023

Im Folgenden finden Sie die aktuellen Literaturtermine, Literaturwettbewerbe und Schreibwettbewerbe 2023. Es sind sowohl Ausschreibungen aus dem Bereich Lyrik / Gedichte als auch Prosa / Geschichten (Kinder / Jugend / Schüler, Krimi, Fantasy, Kurzgeschichten, Romane...) verfügbar. Wissen Sie von einem Termin, Literaturwettbewerb oder Schreibwettbewerb, der hier noch nicht aufgeführt ist? Dann schreiben Sie uns (Link "Neuen Wettbewerb für die Liste vorschlagen"). Lassen Sie es uns bitte auch wissen, wenn Sie Anmerkungen zu oder Erfahrungen mit einer der hier aufgeführten Veranstaltungen haben - wir möchten gerne solche Berichte über Autorenwettbewerbe veröffentlichen.

Die besten Schreibschulen - Unser 4 Redaktionsempfehlungen:




Caroline Schlegel Preis


Bitte alle Felder ausfüllen!

Teilnahmefrist

Dezember
22
2023

SAG WAS - Wettbewerb für schräge Literatur

Ungewöhnliche Texte haben es für gewöhnlich schwer. Gerade auch in Literaturwettbewerben. Doch hiermit sei sie ausdrücklich ausgesprochen, die nachdrückliche Einladung, etwas Skurril, Absurd, Grotesk, Wunderlich, Albern, Schräg zu sagen, Grenzen zu verschieben oder sogar zu sprengen. Düster also dürfen die Texte sein, bösartig, zynisch und schrill. Aber auch die leisen Seltsamkeiten, die schrägen Drolligkeiten und unaufgeregten Abstrusitäten sind willkommen. Ob dabei eine Figur, die Handlung, die erzählte Welt, die Sprache, die Struktur oder alles zugleich aus dem Rahmen fällt, ist ganz egal. ________________________________________ WAS? Prosa, Lyrik oder Kurzdrama in deutscher Sprache ausschließlich selbst verfasste, unveröffentlichte Texte max. drei Texte, insgesamt max. 9.999 Zeichen ________________________________________ Die drei besten Arbeiten werden prämiert: 1. Preis 333,- Euro 2. Preis 222,- Euro 3. Preis 111,- Euro Außer den prämierten sollen weitere herausragende Texte in einer Wettbewerbs-Anthologie veröffentlicht werden. ________________________________________ Der Wettbewerb wird unterstützt von der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft der Universität Bielefeld.
Februar
29
2024

DUNKLE GESTALTEN - Geschichten aus dem Dorf

Kurzgeschichten, in denen sich dunkle Gestalten in Dörfern herumtreiben, dabei kann es sich um Zombies, Hexen/Hexer, Fantasy-Wesen, Aliens oder Mörder:innen und Psychopath:innen handeln – es dürfen jederlei Personen und Kreaturen, die Dunkles im Sinn oder in ihrer Art bzw. Erscheinung haben, in den Texten vorkommen. Egal ob Horror, Krimi, Fantasy, Science-Fiction, Satire – uns ist jedes Genre willkommen! Gerne kann sich der Text auch mit Sagen und Mythen beschäftigen, die Geschichte kann in der Vergangenheit spielen, in der Gegenwart oder der Zukunft. Die Beiträge dürfen ernst, unheimlich, (schwarz)humorig und grotesk sein. Im Zentrum stehen die dunklen Gestalten!
April
03
2024

Literaturwettbewerb „Winter und Weihnachten“

Literaturwettbewerb „Winter und Weihnachten“ *** Eingesendet werden können Erzählungen und Gedichte rund um Winterlandschaften, Adventszauber und Knecht Ruprecht. Form und Inhalt sind frei variabel. Wert gelegt wird auf literarische Qualität und Eigenständigkeit. Schlittschuhfahrten oder Eisangeln könnte eine Rolle spielen, Wanderungen im Winterwald. In den Blick nehmen ließen sich besondere Geschenke unter dem Weihnachtsbaum. Aber auch das unentwegte Tauen der Gletscher im Kontext des Klimawandels oder fehlender Schnee sind mögliche Anknüpfungspunkte. Der Blick kann sich auf den hohen Norden richten. Das Thema Winter oder Weihnachten sollte in den Beiträgen zumindest an einer Stelle deutlich tangiert werden. Ausgelobt werden mehrere Buch- und Sachpreise für die besten Arbeiten. Einige Texte werden in das geplante Buch frei aufgenommen. Es dürfen maximal 15 Gedichte eingereicht werden. Prosa sollte 20 Seiten für den Wettbewerb nicht überschreiten. Die Teilnahme am Wettbewerb ist frei. Die Beiträge bitte mit eigenem Namen und Adresse versehen. Einsendungen unter dem Kennwort: Winter Einsendeschluß ist der 3. April 2024



 
Oben Unten