Gereimtes

Gedichte in Reimen, die nicht unbedingt den Regeln fester Formen folgen. Foren-Redakteur: Franke, lapismont
  • 4,70 Stern(e) 3 Bewertungen
Antworten
4
Aufrufe
316
Bewertungen
0
Antworten
1
Aufrufe
114
Bewertungen
0
Antworten
8
Aufrufe
489
Bewertungen
0
Antworten
4
Aufrufe
179
Bewertungen
0
Antworten
0
Aufrufe
70
Bewertungen
0
  • 4,50 Stern(e) 4 Bewertungen
Antworten
13
Aufrufe
428
Bewertungen
1
Ja
  • 5,00 Stern(e) 2 Bewertungen
Antworten
3
Aufrufe
206
Bewertungen
1
  • 5,00 Stern(e) 3 Bewertungen
Antworten
1
Aufrufe
144
Bewertungen
0
  • 4,20 Stern(e) 5 Bewertungen
Antworten
1
Aufrufe
146
Bewertungen
0
  • 4,50 Stern(e) 2 Bewertungen
Antworten
1
Aufrufe
170
Bewertungen
0
  • 5,00 Stern(e) 5 Bewertungen
Antworten
5
Aufrufe
290
Bewertungen
1
  • Beitrag empfohlen
  • 4,60 Stern(e) 12 Bewertungen
Antworten
14
Aufrufe
1K
Bewertungen
2
Antworten
2
Aufrufe
152
Bewertungen
0
  • 4,00 Stern(e) 1 Stimme
Antworten
0
Aufrufe
112
Bewertungen
0
Gereimtes - Lyrik und Gedichte auf der Leselupe

Eine Leselupe vergrößert die Wirklichkeit. Sie gibt mit ihren Metaphern die Möglichkeit, anders und schärfer zu sehen, als mit bloßem Auge. Davon zeugen über 20000 kostenlose Texte im Lyrik-Forum und die Kommentare und Kritiken der Leser und Autoren, eine Blütenlese moderner Zeit. Dabei zeigt das Literaturforum die ganze Bandbreite gereimter, zeitgenössischer Dichtung. Im Forum Gereimtes findet sich eine große Motivvielfalt in den Gedichten. Die Poesie der Autoren reicht von klassischen Themen wie Liebe, Natur bis zu lustiger Dichtung und poetischen Alltagsbetrachtungen. (Fast) alles ist erlaubt, solange es sich reimt und auch wagemutige, sprachliche Experimente in Form und Inhalt sind durchaus erwünscht. Das Forum auf der Leselupe trifft dabei auf großes Interesse bei Lesern und Dichtern. Täglich kommen zahlreiche, neue Gedichte hinzu, die Lesern eine schöne Lektüre und Mitautoren neue Inspiration bieten. Werden Sie Teil der großen Literaturcommunity Leselupe.de und entdecken Sie Vielfalt und Möglichkeiten gereimter Dichtung.

Machen Sie mit im Forum Gereimtes

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, sich mit Mitteln der Lyrik zu äußern: Sie finden hier feste und freie Formen, ernste, traurige, ironische und lustige Gedichte mit den unterschiedlichsten Inhalten. Neben experimenteller Dichtung gibt es Gereimtes, Ungereimtes, selbst fremdsprachige Gedichte und Werke im Dialekt finden ihren Platz, ihre Leser. Wir stehen in der Tradition unterschiedlichster Dichtung, und so finden wir sowohl einfache, lustige Reime, wie Limericks, Klapphornverse, Schüttelreime und "Einfach-so-Dahingereimtes", als auch komplexe Formen, wie Sonett, Haiku, Sestine, Terzinen, Elegien, Stanzen und viele andere mehr.

Auch Kritik will gelernt sein

Diskussion ermöglicht, ein Gedicht zu interpretieren, es zu verstehen, es zu verbessen. Oft finden die Leser Bedeutungen, an die die Autoren nicht im Traum gedacht hätten. Oft gibt es das letzte Quäntchen Schliff, der aus einem Werk eine Perle macht. Wer nicht gleich kritisieren möchte, kann durch seinen Kommentar die Dichter ermutigen, auch ohne dass er von der Allgemeinheit gesehen wird. Wir legen Wert auf Qualität, nicht auf Masse.



 
Oben Unten