Überraschen Sie Ihren Partner oder Ihre Partnerin mit einem wunderschönen, emotionalen Liebesgedicht, das Herzen öffnet. Ob kurz oder lang, lustig, traurig oder romantisch, für sie oder für ihn - hier ist alles dabei.
1
AnrufAnruf
(Ein Psalm)
Du hast mich ausgeatmet
aus Dir Selbst;
und Du wirst mich einatmen
in Dein Selbst;
wie Ebbe und Flut
will ich sein
im Rhythmus
Deiner Gezeiten.
Schreibe mich in Deine Schöpfung
wie ein Lied
mit Höhen und Tiefen,
mit Pausen und eiligen Tempi.
Lass mich Dich sin... Aufrufe:
4960
Sterne:
3,6
2
Was ich verlorWas ich verlor
Du magst mich umarmen
Um mir kaltem Fels ein wenig Leben
Einzuhauchen
Die Eiskristalle Deines Atems sirren
Als Liebeslied um Sonne und Mond
Die Venus hat sich in
Einen Eispanzer gehüllt Mars
Starb an Seelenfrieden
Saturn hat den Tod gehörnt
Und Jupiter grollte in Bli... Aufrufe:
2852
Sterne:
3,6
3
Goethe-FundBekanntlich hört Goethes balladeskeskes Liebesgedicht der Sesenheimer Sturm-Zeit folgendermaßen auf:
... Doch, ach, schon mit der Morgensonne
Verengt der Abschied mir das Herz:
In deinen Küssen welche Wonne!
In deinem Auge welcher Schmerz!
Ich ging, du standtst und sahst zur Erden
Und sah... Aufrufe:
3276
Sterne:
3,4
4
das weinen der kometenmein urknall ist schon lange her
heute ist nur noch ein glimmen übrig
manchmal sehe ich es in meinen augen
wenn mich der spiegel anlächelt
ich kippe sterne aus den schuhen
und wandle benebelt gen orion
der kleine wagen gehört mir
den großen konnt ich mir nicht leisten
du weißt, ich liebe dich... Aufrufe:
2072
Sterne:
3,4
5
friedenstaubesie hören fast nichts
jene entrückten friedenstauben
die sich nach gewalt sehnen
um ihre macht zu spüren
sie hören fast nichts
außer geschrei und kriegslärm
den wummernde bässen
ihrer marschmusik
sie hören fast nichts
außer morddrohungen
dem angstpulsschlag
und diktatore... Aufrufe:
2858
Sterne:
3,4
6
Ich liebe dich, mehr nicht...Ich liebe dich, mehr nicht...
Ich liebe dich! Mehr nicht!
Nicht mehr? Ich liebe dich!
Nicht? Ich liebe dich mehr!
Mehr nicht? Ich liebe dich!
Dich! Mehr liebe ich nicht!
Mehr liebe ich dich nicht!
Mehr Dich? Ich liebe nicht!
Dich? Ich liebe nicht mehr!
Dich nicht! Ich liebe me... Aufrufe:
1503
Sterne:
3,3
7
Sehnsucht,, Liebe, WeisheitHallo Vera-Lena
Ein Liebesgedicht zum Schmunzeln. Schön geschrieben.
Aber dieser Satz:
mit Seufzen schnell die Zeit verrinnt.
Kann man da nicht etwas anderes schreiben. Wer seufzt hat Zeit, da vergeht die Zeit nicht so schnell.
Und im letzten Satz das "drum", klingt wie reingepreßt.
... Aufrufe:
1604
Sterne:
3,3
8
Landschaft der LustLandschaft der Lust
Verlangend wandern
Meine Augen
Über die Hügel
Und Täler
Deines braunes
Rückens
So uneben
Und doch
so harmonisch
Das Licht
Spiegelt sich
In deinem Glanz
Vorsichtig recke ich
Dir meine Zungenspitze
Entgegen und lecke
Ein wenig – während ... Aufrufe:
1495
Sterne:
3,3
9
LiebesintervalleIch sang mit Stimme und mit Herz,
das Liebeslied macht eine Terz.
Dass ich auf sie so lange harrte,
im Lied dazu erklingt die Quarte.
Wie ich getäuscht mit Liebesfinte,
hierzu das Lied nimmt eine Quinte.
Wie sie das denken mir verhexte,
dazu gespielt erklingt die Sexte.
Was für uns... Aufrufe:
1264
Sterne:
3,2
10
BeziehungslosBeziehungslos. Das Liebeslied verklungen
mit dem Versprechen von der ew`gen Treu.
Voll Hoffnung hatten wir es froh gesungen.
Dann war es still und Alles fremd und neu.
Begegnen uns mit tränenfeuchten Augen
durchweinter Nächte. Kennen uns nicht mehr.
Soll Zeit, die wir erlebten, nicht mehr ... Aufrufe:
1398
Sterne:
3,2
11
Sang der ZueignungSang der Zueignung
Ich möchte mit dem Werke meiner Hände
dies Bild, das mir die Elfen dargebracht
im süßen Traum, der mich umschlang ganz sacht,
in Worte kleiden, bis ich es vollende.
Damit es einst an meines Daseins Ende,
so wie ein heller Stern in schönster Pracht,
erleuchtet selb... Aufrufe:
1127
Sterne:
3,2
12
schwebebahnenzwischen wolkenbergen an felsen
entlang schrammen zwischen
wohnen und flüchtigen fliegen
an feindeshaut reiben
und in den armen der armen liegen
kahle baumwipfel streifen
gemachte betten zerwühlen
bei allem das unvermeidliche
meiden und laut ein letztes
vergessenes liebeslied si... Aufrufe:
1465
Sterne:
3,2
13
Meine Liebe zu dirMeine Liebe zu Dir
Da stolziert sie nun
fröhlich auf mich zu
ohne Rücksicht
auf meine Angst
schmiegt sie sich
in mein Herz
purzelt mir einen
Regenbogen
pfeift unbesorgt
ein Liebeslied
und schert sich
nicht einen Deut darum
ob sie willkommen
geheißen wird
oder nicht ... Aufrufe:
1398
Sterne:
3,2
14
Drei WünscheDrei Wünsche - sprach die Musenfee zum Dichter
Drei Wünsche deiner Wahl stell ich dir frei
Doch einen nur - wähl gut! - sei\'s was es sei
Von diesen drein erfüll ich dir! - Der Dichter
Sprach ohne lang zu überlegen gleich:
Heiraten will ich dich, bist du gewillt?
Doch scheinst ge... Aufrufe:
982
Sterne:
3,1
15
fast ein liebesliedfast ein Liebeslied
Ein Liebeslied wollt ich dir schreiben,
damit die Glücksmomente bleiben,
doch wortlos sitz ich vor den Tasten,
Gedanken nur bei dir noch rasten,
die Finger bleiben still bei sich,
mein Herz nur sagt: Ich liebe dich.... Aufrufe:
887
Sterne:
3,1
16
Vereint -HaibunVereint
Den Himmel scheinen sie zu kosen, die Wellen, die in unendlicher Ferne mit ihm eins werden. Hier am Strand umspülen sie meine nackten Füße, spielen mit dem feinen Sand und verwischen meine Spuren. Ist es das Wasser vom Meer des Nordens oder das des Ostens? An dieser Stelle treffen sie ... Aufrufe:
1007
Sterne:
3,0
17
AbendliedDonnerrollen in der Ferne
wähnte ich es noch so weit
vom Himmel fallen alle Sterne
und Drachen fallen aus der Zeit
Wenn dann einst der letzte Schein
die Welt und mich in Dunkel wiegt
so bist du doch in meinem Sein
weil immer noch die Liebe siegt
Bleibt sie für uns auch nur ein Traum
d... Aufrufe:
1154
Sterne:
3,0
18
Gespürwer führt dich an der nase lang
und sagt ich liebe dich
und denkt dabei der eigne rang
den höchsten den hab ich!
wer führt dich an der nase rum
durch hof und stadt und land
und denkt dabei Du bist schön dumm
und hättest nichts erkannt?
wer führt dich an der nase her
und stellt di... Aufrufe:
885
Sterne:
3,0
19
LiebesliedSeiden glänzt Ihr schwarzes Haar,
Fällt wie Wasser schillernd klar
Aus dem Bergquell, kalt wie Schnee
Wie das Goldhaar einer Fee.
Wärmend scheint Ihr liebes Lachen,
Kann ein jeden glücklich machen,
Wie der Sonne wärmend Strahlen,
Kann Sie Ihre Züge malen.
Ihre Hand lebt Zä... Aufrufe:
963
Sterne:
3,0
20
miss youich hab die halbe flasche bacardi light - dry (ja ja) gelehrt
und merke wie schwindlig mir wird...
ich genieße das gefühl und schmunzel vor mir hin
antje schläft schon
anja macht es sich auf der couch gemütlich
und ich denk mir:
schreib mal was!
aber was?
ich hör auf den song...
radio... Aufrufe:
565
Sterne:
2,9
Die Menschen haben schon immer romantische Liebesgedichte und Liebessprüche geschrieben, um ihre Liebe zum Ausdruck zu bringen. So ist uns Liebeslyrik von den Sumerern und aus der Bibel (Hohelied) überliefert. Auch wenn uns viele schöne Liebesgedichte durch alle Jahrhunderte begleiten, gab es in der Literaturgeschichte immer wieder Phasen, in denen Liebesdichtung bei einzelnen Autoren oder in bestimmten Epochen ihre Blütezeit hatte.
Ihre erste Blütezeit erlebte die Liebeslyrik in der Antike unter römischen Dichtern wie Ovid, Horaz und Catull. Die deutsche Liebesdichtung begann im Mittelalter mit dem Minnesang, wo Dichter wie Walther von der Vogelweide, Hartmann von Aue und Wolfram von Eschenbach die Liebe besangen. Als weitere Höhepunkte deutscher Liebesgedichte gilt die Klassik mit Liebeslyrik von Goethe und die Romantik. Gerade die Zeit der Romantik stellt für viele Menschen mit Autoren wie Novalis, Brentano und Eichendorff die Blütezeit der deutschen Liebesdichtung da.
Auch zu anderen Zeiten wurden zahlreiche schöne Liebesgedichte geschrieben. Man denke nur an Opitz und Gryphius im Barock, an Rilke an der Wende zum 20. Jahrhundert oder an moderne Liebesgedichte von Dichter wie Benn, Brecht und Bachmann.
Merkmale und Formen von Liebesgedichten
So verschiedenen die vielen Liebesgedichte durch die Jahrhunderte auch sind, drückt sich in Liebeslyrik immer eine gefühlhafte und seelisch-geistige Beziehung zwischen Liebenden aus. Die Themen bei der Liebesdichtung sind facettenreich und reichen zum Beispiel von glücklicher und erfüllter Liebe, über die unerfüllte Liebeserklärung bis zur Trauer über den Tod eines Geliebten. Seit dem Sturm und Drang, dem Vorläufer der deutschen Klassik, steht im Liebesgedicht, anders noch als beim Minnesang, immer mehr die Liebe als persönliches Empfinden im Vordergrund.
Auch die literarischen Formen der Liebesdichtung sind durch die Jahrhunderte vielfältig und jede Zeit hatte ihre Favoriten. Es gibt Liebesgedichte als Lied, Ballade, Sonett, in gereimten und ungereimten Versen. Heute ist die Liebeslyrik mehr an keine bestimmte Form gebunden und jeder bringt seine Liebeserklärung auf eine andere Weise zum Ausdruck.
Liebesgedichte und Liebessprüche selber schreiben
Dabei ist es nicht immer einfach, ein schönes Liebesgedicht zu schreiben. Gar mancher, der über den Zeilen für eine Liebeserklärung sitzt, findet nicht die passenden Worte, um seinen Gefühlen den richtigen Ausdruck zu geben.
Dabei kann die Liebesdichtung der klassischen wie der modernen Schriftsteller immer nur als Inspiration dienen. Man sollte in einem Liebesgedicht oder kurzem Liebesspruch versuchen, seine eigenen Gefühle zum Ausdruck zu bringen. Denn selbst kurze Liebesgedichte von wenigen Zeilen aus der eignen Feder können mehr Persönliches vermitteln, als die perfekteste Liebesyrik der großen Autoren.