Viele hunderte Weihnachtsgedichte und Weihnachtssprüche auf der Leselupe warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden. Hier finden Sie eine kleine Vorauswahl der schönsten weihnachtlichen Gedichte - egal ob kurz oder lang, lustig oder ernst, für Kinder, Erwachsene oder Senioren...
1
Marie mag nichts vom Christkind wissenMarie mag nichts vom Christkind wissen,
Auch wenn bald Heilig Abend ist,
Es liegt ein Brief auf ihrem Kissen,
Vom Vater, den sie sehr vermisst.
Er schreibt; von guten Kameraden
Und all den Fremden in der Stadt,
Von Eseln, Wüsten, Balustraden,
Wie lieb er seine Tochter hat.
Marie mag nic... Aufrufe:
4029
Sterne:
3,8
2
Wenn die große Windstille ihre Kinder ruftVor Weihnachten war es, als die große
Windstille rief, und in ihrem Schoße
sich all die kleinen Windstillen trafen,
und keine von ihnen dachte ans Schlafen.
Denn sie, die Alte und Weise erzählte
Geschichten vom Sturm, der die Menschen quälte,
der launisch die Meere zum Tosen brachte
und... Aufrufe:
2285
Sterne:
3,6
3
Schnee. Glitzern. - Chistmas SonnetSchnee. Glitzern.
Im Glitzerschnee zieht jemand seine Spuren.
An Tannen macht er Halt und ruht sich aus.
Er schreibt ins weite Weiß sogar Figuren.
Erst Mensch, dann Tier, ein Baum und auch ein Haus.
Der Himmel spielt jetzt Ball mit einem Mond.
Das Glitzern spiegelt sich in all den Sternen,
Auf de... Aufrufe:
1608
Sterne:
3,6
4
Noch zehn TageNoch zehn Tage
Noch zehn Tage bis zum Fest,
Oma ist fürwahr gestresst.
Opa wischt die Gläser blank,
klirrend fällt was aus dem Schrank.
Dreimal klirr und fünfmal peng,
Opa sieht das nicht so eng;
Scherben bringen Glück und drum
schmeißt er auch die Vase um.
Oma eilt zum neuen He... Aufrufe:
2785
Sterne:
3,5
5
Der globale Weihnachtsmann (Limerick)Der globale Weihnachtsmann
(als Limerick)
Der Weihnachtsmann zieht eine Schnute -
Knecht Ruprecht stahl ihm seine Rute!
Nur klein ist sein Säckchen,
darinnen ein Päckchen:
Für Putin von Bush eine Pute!
Gern hätt´ er die Rute geholt
und beiden den Hintern versohlt.
Das ... Aufrufe:
3254
Sterne:
3,5
6
AdventEs dudeln aus den Rohholzbuden
die alt bekannten Melodei'n.
Am Heißgetränkestand der Lude
lallt: "Schenk mir noch 'nen Glühwein ein!"
Nicht fernab von der Riesenkrippe
da sitzt ein stiller, kleiner Mann.
Verlegenheit erfasst die Sippe,
DEN blickt man nur verstohlen an.
Und will der Morgen eis... Aufrufe:
985
Sterne:
3,5
7
Mein Glück - SonettMein Glück
Mit Winterwonderland wird’s diesmal nichts.
Der Schnee ist längst im Gully abgeflossen.
Der Weihnachtsmann schiebt grade sehr verdrossen
Den Schlitten durch die Straßen. Ihm gebricht’s
An Eis und Schnee, dass Kufen sauber rutschen.
Das Rentier Rudi hat ne rote Nase,
Das Christkin... Aufrufe:
338
Sterne:
3,4
8
November (Sonett)November
(Sonett)
Der Dichter schwärmt vom goldenen Oktober,
er fabuliert berauscht vom kühlen Wein,
sein Auge blickt verzückt den schönen Schein:
Die Flora leuchtet golden und zinnober.
Auch hüpft das Herz des Dichters im Dezember,
wenn Nikolaus den Kindern Printen bringt
und jeder... Aufrufe:
1652
Sterne:
3,4
9
Meisleins WeihnachtenDer Birnbaum hatte sein Laub verlor´n
vor ungefähr sechs Wochen
und zeigte nun von hint´ und vorn
nur Sehnen noch und Knochen.
Im Birnbaum drin, auf nacktem Halt,
in eisig kalter Zone,
ein Meislein saß. Das fiel schon bald
kopfüber aus der Krone.
Ein Wintersturm aus Norden blies
in... Aufrufe:
1869
Sterne:
3,3
10
Knecht MeikroprechtKnecht Meikroprecht
(Überarbeitete Version meiner Vorjahrs-Weihnachtsgrüße)
Durchs wörld weite web komm ich zu euch her;
Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Allüberall auf den Satellitsen
Sah grellbunt ich LED-Leits blitzen
Und draussen vom Orbit, hinter dem Monde,
kam´s Christ... Aufrufe:
1211
Sterne:
3,3
11
PausenpokerPausenpoker
Im Sommer trifft sich irgendwann
der Osterhas' mit Weihnachtsmann
zum Pokerspiel beim Nikolaus
in dessen Einfamilienhaus.
Sie lieben diese freie Zeit,
Entspannung macht sich langsam breit.
Statt Süßkram und Geschenkpapier
gibt’s Kautabak und kühles Bier.
Wenn sie dann... Aufrufe:
2583
Sterne:
3,3
12
Es möge schneienEs möge schneien
Man könnte jetzt „Aleppo!“schreien.
Man könnte es auch einfach lassen.
Wir können uns das nicht verzeihen
Und sollten uns auch dafür hassen.
Stattdessen geht das Bomben weiter.
Es wird geschossen und gestorben.
Der Himmel ist schön blau und heiter.
Für Weihn... Aufrufe:
1117
Sterne:
3,3
13
Alle Jahre wiederDer Nikolaus rauscht zu den Festen
mit Gaben im Schlitten gen Westen.
Er landet im Osten
wie immer am Pfosten.
Jetzt will er den Kompass mal testen.... Aufrufe:
1506
Sterne:
3,3
14
Begegnung der dritten ArtBegegnung der dritten Art
Der Weihnachtsmann hat mit dem Osterhas´
ein Treffen vereinbart – nur so zum Spaß.
Es war in der stillen Zeit rings um die Feste,
und jeder polierte sein Image aufs Beste.
Der Weihnachtsmann hatte die Stiefel gewichst
und auf die Kapuze noch Sternchen gepiekst... Aufrufe:
1921
Sterne:
3,3
15
Schlechte Zeiten (?)Schlechte Zeiten (?)
Der Nikolaus hat nur parat
Geschenke noch im Kleinformat.
Klein aber sind auch Diamanten,
zur Not mit ungeschliffnen Kanten!
(Es ist doch alles halb so schlimm,
noch gilt: Was Du kannst kriegen, nimm!)... Aufrufe:
844
Sterne:
3,3
16
WeihnachtstraumWeihnachtstraum
Ganz leis' betreten sie den Raum,
schmiegen sich sacht in meinen Traum,
drehen das Rad der Zeit zurück -
Erinnerungen - Kindheitsglück.
Es hatte in der Nacht geschneit;
da lag, im weißen Winterkleid
mein Heimatort - und jedes Haus
strahlte das Licht des Friedens aus.
... Aufrufe:
1081
Sterne:
3,3
17
Hoffen[ 7] H o f f e n
[ 7]Haget 236
Wenn Blumen und Grün ich endlich seh’,
[ 7]längst satt hab’ ich den weißen Schnee,
[ 7]steigt mir die Stimmung wieder an,
[ 7]dass ich singen, flirten und tanzen kann.
Wenn dann Obst- und Zierbäume blühn,
[ 7]die kalten Winde dem Frühling fliehn,
... Aufrufe:
985
Sterne:
3,3
18
Weihnachtsgeschenke-diesmal anders (kaum verändert neu eingestellt)Weihnachtsgeschenke - diesmal anders
Zu Weihnachten will ich der Abwechslung wegen
eindeutig Betonung aufs Praktische legen!
Welch´ Fortschritt die Werbung uns offenbart!
Da wird nicht an Superlativen gespart:
Ein Ordnungssystem für die Küche ( mit Funk! ),
Milch-Schäumer und handl... Aufrufe:
1219
Sterne:
3,2
19
WeihnachtWeihnacht
Es ist wieder Winter, die Landschaft wird weiß,
es frieren die Bäche zu spiegelndem Eis.
Ein seltsamer Zauber verändert die Welt,
es wirkt alles friedlich, wenn Schnee leise fällt.
Die Stadt zeigt sich plötzlich ganz herrlich vertraut,
in weißem Gewande, so wie eine Braut.
... Aufrufe:
1306
Sterne:
3,2
20
Blaue WeihnachtBlaue Weihnacht
Es ist schon Dezember, die Welt ist verschneit,
zum Heiligen Abend ist’s nun nicht mehr weit.
Ganz langsam wird alles recht festlich und still,
die Welt kommt zur Ruhe, so wie man es will.
Doch anders als sonst wird nun unser Fest,
es gibt einen Grund, der uns traurig sein lässt... Aufrufe:
1117
Sterne:
3,2
Die schönste Jahreszeit, in Versform verpackt - Weihnachtsgedichte
Weihnachten ist traditionell die Zeit der Besinnlichkeit. Schnee fällt leise auf das Land und dämpft den Lärm des Alltags, die Kälte treibt die Menschen an die Wärme des Kaminfeuers und vor allem zueinander - kein Wunder, dass im Laufe der Jahrhunderte so viele verschiedene Weihnachtsgedichte verfasst wurden.
Die ganzen Emotionen, die Zimtsterne und Mistelzweige in den Menschen auslösen, haben mittlerweile zu einer unzählbaren Sammlung von Lyrik geführt. Egal, ob Weihnachtszitate, Weihnachtssprüche oder ein kurzes Weihnachtsgedicht: Hauptsache, das angenehm aufgeregte Kribbeln, das man kurz vor der Bescherung verspürt, findet sich wieder in den Zeilen, die man auf die Karte am Weihnachtspäckchen schreibt oder bei einem heißen Glas Glühwein in einem guten Buch liest.
Weihnachten: Heiter bis witzig
Aber nicht nur fromme Besinnlichkeit findet sich in den Worten, die wir uns gerne in der Winterzeit zu Gemüte führen. Wenn ein Weihnachtsgedicht lustig ist, lenkt es den Leser ab vom trübem Wetter, dem ungeduldigen Warten auf Heiligabend oder der Dunkelheit, die Abend für Abend immer früher hereinbricht; wer hat nicht schon einmal über so ulkige Verse wie `Von drauß vom Walde komm ich her - ich muss Euch sagen: Da wächst bald nix mehr!`gelacht?
Auch manche Weihnachtssprüche nehmen, neben der traditionellen Belobigung des herrlichen Festes und der wundervollen Winterzeit, alles rund um Weihnachten gerne mal auf die Schippe. Da nippt der Nikolaus zu oft am Punsch oder der Weihnachtsmann bleibt gar wegen zu viel leckerem Christstollen im Kamin stecken - der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt, wenn es darum geht, zwischen Einkaufsstress vor den Feiertagen und Schneechaos auf den Straßen mit einem Augenzwinkern auf das wirklich Wichtige an Weihnachten hinzudeuten.
Wer also noch über ein passendes Sprüchlein für die Weihnachtskarten der Liebsten nachdenkt oder bei einer Tasse Kakao im heimischen Sessel in die passende Stimmung kommen möchte, der sollte es mit einem Weihnachtsgedicht oder einem Weihnachtsspruch versuchen. Denn eines ist sicher: Wo Vanillekipferln duften und Weihnachtslieder klingen, dürfen Weihnachtsgedichte keinesfalls fehlen!