Gut gegen Nordwind – Daniel Glattauer
Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Gut gegen Nordwind – Daniel Glattauer, ISBN: 3552060413
„Zauberhafte Liebesgeschichte unserer Zeit“
In diesem Roman wird eine wunderbare und hinreißende Liebesgeschichte erzählt.
Sie ist in jeder Hinsicht bemerkenswert, denn sie ist Ausdruck unserer Zeit, dem Zeitalter der Technik und der Computer, das man sich im Einklang mit Romantik und zarten Liebesbanden nur schwer vorzustellen vermag.
Emmi und Leo geraten zufällig in einen E-Mailaustausch.
Was als Versehen beginnt, steigert sich zu einer intensiven, leidenschaftlichen, imaginären Liebesbeziehung. Sie ist voller Zärtlichkeit und Erotik, voller Spannung und steigert sich zu einer unstillbaren Sehnsucht des Einen zum anderen.
Emmi outet sich als glücklich verheiratet mit zwei vom Ehemann mit in die Ehe gebrachten Kindern. Ist sie wirklich so glücklich? Man wird es erst noch sehen.
Leo hat eine längere Liebesbeziehung gerade abgeschlossen.
Der Ton der beiden bleibt in der Regel locker, leicht , fröhlich, amüsiert und verlockend. Und doch erfahren sie nach und nach mehr und auch ernstere Dinge von einander.
Verbunden mit allerlei Verwicklungen familiärer und freundschaftlicher Art bleibt der E-Mailaustausch das eigentliche Medium dieser Liebe.
Die auffällige Spannung entsteht aus den Phantasien, die bei einem derartigen Kontakt frei gesetzt werden und den Partner in einem ständig sich wechselnden und nicht fassbaren Bild erscheinen lassen: keine reale Gesetzmäßigkeit des Alltags stört die Beziehung, alles Physische bleibt der Verklärung und den Wunschträumen überlassen.
Die Erfahrung der Verklärung und der Wunschträume mag so manchen Internetkontakt bereichern: in dieser Form und in diesem Roman ist es auf eine wundersame Weise eine sehr menschliche, warmherzige und ungewöhnlich zauberhafte Erfahrung!
Glattauer benutzt eine vielschichtige und reiche Wortwahl, um Gefühle, die im wahren Leben durch Mimik, Gestik und Handeln vermittelt werden, auf dem Weg der Sprache und des Intellektes zu transportieren. Dass Leo auch noch Sprachpsychologe ist, der sich mit dieser Art Kommunikation in der Wissenschaft befasst, setzt der ganzen Geschichte die Krone auf!Das Ende ist echt und realistisch lässt keinen Gedanken an Kitsch aufkommen.
Es ist ein witziges und amüsant zu lesendes kleines Werk!
Gut gegen Nordwind – Daniel Glattauer
Gebundene Ausgabe: 224 Seiten
Verlag: Deuticke im Zsolnay Verlag; Auflage: 30 (November 2006)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3552060413
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen