Browsed by
Schlagwort: Geister

Alex Bell: Dark Charm

Alex Bell: Dark Charm

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Jude lebt mit ihrem pflegebedürftigen Vater in ärmlichen Verhältnissen in einer engen Wohnung in einem Haus in New Orleans. Sie spielt Trompete in einer Jazz-Band, die selten Aufträge bekommt, und versucht dennoch, den Lebensunterhalt damit zu sichern. Die einfachen Bewohner werden von den Adligen und wohl auch von den Vampiren und Hexen als Lumpenpack bezeichnet.

Wieder steht ein Auftritt an; die Jazz-Band soll auf einer Beerdigung spielen. Da es die Trauerfeier der Cajou-Queen ist, mag kaum einer der Musiker kommen. Aber Jude kann die Miete nicht zahlen und muss auftreten. Die Folgen sind gravierend. Ivory Monette nimmt ihren Tod nicht hin. Sie will ihren Mörder finden. So belegt sie Jude mit einem Voodoo-Zauber und legt noch nach mit einer Erpressung. Vor Jude liegt eine Aufgabe, deren Erfüllung unvorstellbar ist.

Alex Bell begeistert von Anfang an mit einem sehr gut lesbaren Schreibstil. Sie entführt in eine Welt dunkler Magie. Ebenso unheimlich wirkt die Kulisse der Stadt mit ihren alten Häusern und dunklen Gassen. Hier zu überleben, muss für die arme Bevölkerung unendlich schwierig sein. Doch nun schickt die Autorin Jude noch in Orte der Stadt, zu denen sie bisher keinen Zutritt hatte. Nichts ist hier so, wie es scheint. Jude bekommt es mit Personen zu tun, die ihre Magie ausleben und mit Opfergaben und abstoßenden Ritualen beflügeln. Doch sie wird als mutige Person dargestellt, die bereit ist, etwas zu riskieren, um den Mord an Ivory Monette aufzuklären. Ein Spinnennetz aus Details gilt es zu entwirren. Unsterbliche und Geister mit nicht eben ehrenhaften Absichten haben ihre Finger im Spiel. Das garantiert ein Gänsehautgefühl!

Es entsteht eine außergewöhnlich spannende Atmosphäre, die nur in der Mitte des Buches etwas abflaut. Es mag an Einzelheiten liegen und an zu ausführlichen Beschreibungen eher nebensächlicher Handlungen, die zu diesem Eindruck geführt haben. Im letzten Drittel nimmt das Buch wieder an Fahrt auf bis hin zu einem überraschenden Ende.

Rezension von Heike Rau

Alex Bell
Dark Charm
Aus dem Englischen von Sabine Rainhardus
320 Seiten, gebunden
cbt, Juli 2020
ISBN-10: 3570313344
ISBN-13: 978-3570313343
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Nadia Budde: Letzte Runde Geisterstunde

Nadia Budde: Letzte Runde Geisterstunde

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Geister sind Fantasiegestalten. Sie sind so unterschiedlich, weil jeder eine andere Vorstellung von ihnen hat. In Nadja Buddes Buch sind sie farbenfroh. Einer ist grün, einer orange und ein anderer Geist sogar kariert. Und ehrlich gesagt, sie sehen trotzdem etwas gruselig aus! Aber irgendwie auch lustig. Aber was genau, zeichnet Geister aus? Zu Fuß gehen sie nicht, so viel ist klar. Aber dass sie Geisterbus fahren oder sich tragen lassen, ist neu. Manche haben es nicht leicht, weil sie schwere Eisenketten mit sich herumschleppen müssen.

Können Geister sprechen? Wohl eher nicht. Aber sie können seufzen und jammern. Einige von ihnen arbeiten in der Geisterbahn. Aber die große Frage ist ja, woher sie eigentlich kommen. Dieser Frage und noch einigen anderen geht die Autorin nach. Und natürlich weiß sie auch, wie man nervige Geister, egal ob Flaschengeister, Schlossgeister, Plagegeister oder Poltergeister, vertreiben kann. Wobei, in der Geisterbahn dürfen sie bleiben, oder?

Geister üben eine gewisse Gruselfaszination auf Kinder aus. Im Buch wird das Thema aus einer Perspektive betrachtet, die gut gefällt. Sich Geister einmal ganz genau anzuschauen, kann gut gegen die Angst helfen. Die Fantasie wird dazu angeregt, sich ein lustiges Bild von den geisterhaften Gestalten zu machen und das Gruselspiel mitzuspielen. Das macht ungeheuren Spaß! Kinder werden direkt Lust bekommen, weitere Geister zu erfinden, zu malen und ihnen einen passenden Namen zu geben. Was macht ihr gruseliges Aussehen aus? Ist es die Form, sind es die Augen oder ist es dieses fiese Grinsen?

Es gibt wenig Text im Buch. Die Autorin führt vielmehr mit einem lustigen Reim, der leicht zu merken ist, durch das Buch. Die herrlich schrägen Bilder, hier insbesondere die verschiedenen Geister, sind spannend. Es gibt also viel zu sehen! Die Bilder regen zu Unterhaltungen mit dem Vorleser und zum Fragenstellen an. Das Bilderbuch ist garantiert nicht in fünf Minuten ausgelesen.

Rezension von Heike Rau

Nadia Budde
Letzte Runde Geisterstunde
32 Seiten, gebundenes Bilderbuch
ab 2 Jahren
Verlag Antje Kunstmann
ISBN-10: 3956143639
ISBN-13: 978-3956143632
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Kristina Ohlsson: Das Geheimnis von Hester Hill

Kristina Ohlsson: Das Geheimnis von Hester Hill

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Aus dem Familien-Sommerurlaub wird dieses Jahr nichts. Die Eltern trennen sich. Doch Onkel Eliot nimmt die Zwillinge Meg und Frank die Ferien über bei sich auf. Er wohnt zusammen mit Carl in einem alten Herrenhaus. Schon am Bahnhof macht Meg eine seltsame Beobachtung, die sie sich nicht erklären kann. Auf Hester Hill geht der Spuk weiter. Gibt es hier einen Geist? Es stellt sich heraus, dass vor hundert Jahren etwas passiert ist im Ort. Ein Bild zeugt davon. Es heißt das Große Unglück. Die Leute erzählen von einem Tunnel, der damals angeblich als Fluchtweg von der Kirche nach Hester Hill, das auf einem Hügel steht, gegraben wurde.

Kein Wunder also, dass die Kinder sich immer mehr für das alte Haus, seine Geschichte und diesen Geist, der auch nachts für Unruhe sorgt, interessieren. Zusammen mit Lily, die im Ort wohnt, gehen Meg und Frank auf Entdeckungstour und werden dabei direkt mit einem Vorfall aus der Vergangenheit konfrontiert.

„Das Geheimnis von Hester Hill“ ist perfekt für abenteuerlustige Kinder geeignet! Das Buch mit dem gelungenen Cover ist recht spannend und auch gruselig, macht aber keine Angst! Es macht vielmehr Spaß, das Abenteuer der Kinder zu verfolgen. Sie wagen einiges, um hinter das Geheimnis von Hester Hill zu kommen. Es gilt, verschiedenen Hinweisen nachgehen, die sehr geheimnisvoll sind, und die Zusammenhänge zu erkennen. Die Kinder müssen mutig sein und Ängste überwinden. So werden die Ferien zu einem außergewöhnlichen Erlebnis!

Die Geschichte ist einfach formuliert und gut zu lesen. Leider haben sich auch einige Längen eingeschlichen und teilweise sind die Satzübergänge nicht fließend. Die Charaktere, mit denen sich die lesenden Kinder gut identifizieren können, sind gut ausgearbeitet. Die Atmosphäre mit dem unheilverkündenden Wetter ist stimmig. Das alte Haus mit seinen Geheimnissen erweist sich als gute Kulisse. Insgesamt gefällt das Buch, das insbesondere zum Ende sehr ereignisreich wird, gut!

Rezension von Heike Rau

Kristina Ohlsson
Das Geheimnis von Hester Hill
Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann
ab 9 Jahren
cbj
ISBN-10: 3570175146
ISBN-13: 978-3570175149
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jonathan Stroud: Lockwood & Co. – Das grauenvolle Grab – Band 5

Jonathan Stroud: Lockwood & Co. – Das grauenvolle Grab – Band 5

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der Schädel ist ja für manche Überraschung gut. Was er jetzt von sich gibt, ist allerdings wirklich nicht zu glauben. Marissa Fittes ist schon lange tot. Soviel steht fest. Nur der Schädel ist da anderer Meinung. Überprüfen kann das nur, wer in die Gruft im Fittes-Mausoleum hinabsteigt und in den Spezialsarg schaut. Lockwood, Lucy, George, Holly und Kipps wollen es wissen. Sie müssen es wissen, denn nur so kommen sie bei ihren Nachforschungen weiter. Sie glauben, dass die ehemalige Agenturchefin mit dem Geisterplage zu tun oder diese sogar ausgelöst hat. Lockwood & Co. wird es nicht einfach gemacht. Selbst verständlich wurden Vorkehrungen getroffen. Jeder, der versucht, in die Gruft zu kommen, legt sich mit Kräften an, die nicht beherrschbar sind.
Dass, was die jungen Leute herausfinden, zieht einiges nach sich …

Es ist der letzte Band. Mehr kann ich zum Inhalt nicht sagen, dass würde jedem Leser die Spannung nehmen. Das nackte Grauen ist zu erwarten. Eine Spukszene reiht sich an die nächste. Es ist an der Zeit, die Frage zu beantworten, was Ursache für die Geisterepidemie ist. Lockwood & Co. haben einen Verdacht. Sollte sich dieser erhärten, stellt das alles auf den Kopf. Was ist mit dem Schädel? Wer ist er? Es wird wirklich vieles enthüllt. Der Autor macht es spannend! Es bleiben dennoch einige Fragen offen, die aber auch nicht unbedingt beantwortet werden müssen. Es ist ja nichts wirklich zu Ende am Schluss des Buches.
Die Serie ist nun vollständig. Jeder Band hat mir gut gefallen, auch wenn der letzte für mich der beste ist. Die tollen Charaktere, die unglaublichen Geheimnisse, die seltsamen Vorkommnisse, die nervenaufreibenden Geisterjagden und die Spukszenen, der unterschwellige schwarze Humor und die fortwährende unheimliche Stimmung ergeben ein wirklich perfektes Bild für einen unterhaltsamen und Gänsehaut verursachenden Gruselroman.

Rezension von Heike Rau

Jonathan Stroud
Lockwood & Co. – Das grauenvolle Grab
5. Band
Aus dem Englischen von Katharina Orgaß und Gerald Jung
512 Seiten, gebunden
cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
ISBN-10: 357017462X
ISBN-13: 978-3570174623
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Claudia Siegmann: In my Dreams – Wie ich mein Herz im Schlaf verlor

Claudia Siegmann: In my Dreams – Wie ich mein Herz im Schlaf verlor

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Lu‘s Eltern haben aus Runmor Manor, das in Familienbesitz ist, ein gemütliches Hotel gemacht. Hier ist Lu aufgewachsen. Dass es im Haus spukt, nimmt sie gelassen hin. Das war schließlich schon immer so. Sie kennt es nicht anders. Es ist schön, sich von Kammerzofe Sofie verwöhnen zu lassen, auch wenn diese schon seit 111 Jahren tot ist. Auch mit Thomas, dem Stallburschen unterhält sie sich gern. Er ist so etwas wie ein Beschützer für sie, auch wenn er im Falle eines Falles nichts wirklich viel ausrichten könnte. Lord Edward geht sie lieber aus dem Weg. Er ist griesgrämig und mag nicht gerne angesprochen werden. Seltsam ist nur, dass niemand außer ihr die Geister sehen kann.

Fast 111 Jahre ist es jetzt her, dass ein Feuer auf dem Anwesen wütete und beinahe alles zerstörte. Mit dem Runmor Feuer bewahrt man das Andenken an die drei Menschen, die ums Leben kamen. Kurz vor diesem Tag beginnen die Träume. Dass hier irgendetwas im Gange ist, bemerkt Lu, als Dinge aus diesen Träumen in der Realität auftauchen, so als hätte sie diese mitgebracht.
Auch Ben, der mit seiner Mutter zu Besuch ist, verhält sich merkwürdig. Sein Vater ist auf Runmor Manor ums Leben gekommen. Irgendetwas haben auch Lu‘s Eltern damit zu tun. Es gibt Familiengeheimnisse, von denen sie nichts ahnt. Und auch wenn sie Ben überhaupt nicht leiden kann, vertraut sie sich ihm an. Er ist ebenfalls auf der Suche nach der Wahrheit.

Bei diesem Buch stimmt einfach alles. Es ist romantisch, sehr geheimnisvoll und auch ein bisschen gruselig. Die Kulisse ist gut ausgearbeitet. Runmor Manor ist ein wunderbares Herrenhaus. Die Handlung, und das ist die Hauptsache, ist sehr bildhaft inszeniert. Die Schreibweise der Autorin passt perfekt. Sie trifft den Ton, den man von einer geheimnisvollen Geschichte erwartet, haargenau. So wird man hineingezogen in eine düstere Spukgeschichte, die ausgesprochen faszinierend ist. Von Anfang bis Ende ist das Buch ein herrliches Lesevergnügen. Am liebsten hätte ich es am Stück gelesen, weil es so spannend ist.

Rezension von Heike Rau

Claudia Siegmann
In my Dreams – Wie ich mein Herz im Schlaf verlor
352 Seiten, gebunden
Ravensburger Buchverlag
ISBN-10: 3473401552
ISBN-13: 978-3473401550
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jonathan Stroud: Lockwood & Co. – Band 4 – Das flammende Phantom

Jonathan Stroud: Lockwood & Co. – Band 4 – Das flammende Phantom

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Das letzte Buch endete auf spektakuläre Art und Weise. Lucy hatte Lockwood & Co. aus gutem Grund verlassen. Nun arbeitet sie freiberuflich mit anderen Agenturen zusammen. Der wispernde Schädel mit seinem unschlagbaren Sarkasmus ist noch bei ihr. Lucy ist erfolgreich mit dem, was sie tut, auch wenn Lockwood ihr fehlt. Doch eines Tages taucht er auf und schlägt Lucy einen zeitlich befristeten Auftrag vor. Ihre besonderen Fähigkeiten, mit den Geistern in Kontakt zu treten, sind gefragt. Lucy stimmt nach langem Überlegen zu und so arbeitet sie schließlich wieder mit Lockwood, George und Holly zusammen, ohne aber direkt wieder zum Team zu gehören. Im Zentrum steht das Flammende Phantom, das in einem kleinen Dorf sein Unwesen treibt, jeden in Angst und Schrecken versetzt und Rätsel aufgibt. Hier kommen die Geisterjäger allerdings noch ganz anderen Dingen auf die Spur, denn ein Forschungslabor von Penelope Fittes befindet sich ganz in der Nähe.

Auch dieser Band ist sehr spannend und unterhaltsam. Die lockere Schreibweise von Jonathan Stroud setzt sich fort. Als Leser begleitet man Lockwood & Co. zu aufregenden Einsätzen. Woher die Geistererscheinungen kommen, ist bisher ein Rätsel, doch kommt man am Ende des Buches einer gewagten Hypothese auf die Spur. Ich bin sehr gespannt, wie das weitergeht und ob ich mit meinen Überlegungen hier richtig liege.
Gut finde ich, dass es eine deutliche Weiterentwicklung der Charaktere gibt. Es ist den Mitgliedern von Lockwood & Co. möglich, Fehler einzugestehen und Missverständnisse auszuräumen. Respekt, Loyalität, Vertrauen und Freundschaft sind in der Zusammenarbeit unabdingbar und überlebenswichtig.
Auch der vierte Band der Reihe ist also sehr zu empfehlen für alle, die das Übersinnliche fasziniert. Die Geschichte wird tatsächlich immer besser und es gibt noch genug Rätsel zu lösen!

Rezension von Heike Rau

Jonathan Stroud
Lockwood & Co. – Band 4 – Das flammende Phantom
Aus dem Englischen von Katharina Orgaß und Gerald Jung
512 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570159647
ISBN-13: 978-3570159644
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Oliver Steger und Catherine Ionescu: Die Jazzgeister – Jazz für Kinder: Blues, Swing, Latin & Co.

Oliver Steger und Catherine Ionescu: Die Jazzgeister – Jazz für Kinder: Blues, Swing, Latin & Co.

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Lea und Lotte wollen eine alte Villa erkunden, über die man sich Spukgeschichten erzählt. Doch noch jemand ist hier. Es sind zwei junge Männer, die hier ungestört Musik mit ihrer Gitarre und dem Kontrabass machen möchten. Das alles wirkt sehr realistisch. Geister sind die beiden also nicht. Die Mädchen kommen näher und lauschen. Sie hören „Auf der Mauer, auf der Lauer“. Aber es ist eine ganz andere Version als die bekannte. Es ist Jazz. Mit anderen Harmonien, anderem Rhythmus und Improvisation. Das gefällt Lea und Lotte. Und bei Gelegenheit fragen sie nach den Geistern, die im Haus wohnen sollen. Tim und Tom erzählen von der Geschichte des Hauses, das einst der Baronesse Stimmstück gehörte. Jazzkonzerte hat es hier früher gegeben. Und bei einer Führung durch das Haus lernen Lea und Lotte die Jazzgeister Blues, Bebop, Cooljazz, Freejazz und weitere kennen.

Es ist sicher keine leichte Aufgabe, Kindern den Jazz nahezubringen. Aber mit dem Buch ist das perfekt gelungen. Erzählt wird eine spannende Geschichte. So wird auf eine kindgerechte Art und Weise in das Thema eingeführt. Die verschiedenen Genre sind die Geister, die einzeln, immer auf einer Doppelseite, vorgestellt werden. Diese Seiten wurden von Catherine Ionescu sehr schön illustriert. Das lockert auf und sorgt für Abwechslung.

Vorstellbar wir die Geschichte des Jazz durch die CD, die von Jazzkontrabassist Oliver Steger aufgenommen wurde. Arrangiert wurden bekannte Kinderlieder. So erkennen Kinder trotz Improvisation die Lieder wieder, können sich ganz auf den Musikstil einlassen und natürlich auch mitmachen, wenn sie mögen. Das ist wirklich spannend und sehr inspirierend. Auf der CD zu hören sind die Jakob Pocket Band, Tricycle und S.O.D.A. Durch die CD führt Paul Urban Blaha als Sprecher. Das ist auch für Erwachsene interessant anzuhören. Man kann sehr gut mit seinem Kind oder Enkelkind Kapitel für Kapitel durchgehen und sich diesem unterhaltsamen Musikstil widmen.

Rezension von Heike Rau

Oliver Steger und Catherine Ionescu
Die Jazzgeister – Jazz für Kinder: Blues, Swing, Latin & Co.
32 Seiten, gebunden, mit CD
Annette Betz Verlag
ISBN-10: 3219116752
ISBN-13: 978-3219116755
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Ole Kristiansen: Der Wald bringt den Tod

Ole Kristiansen: Der Wald bringt den Tod

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Tachin ist ein kleines Dörfchen, um das sich viele grausige Legenden drehen. Tatsächlich sind hier immer mal wieder Kinder und Jugendliche in der Vergangenheit verschwunden. Man munkelt von den Unterirdischen, die im Wald ihr Unwesen treiben und von einem Mann in Schwarz. Tatsächlich hat die Polizei, keines der vermissten Kinder finden können. In den letzten Jahren ist es allerdings ruhig geblieben.

Nun plant man Fracking-Probebohrungen im Wald. Die Journalistin Katja Jakobs hat von ihrem verstorbenen Onkel ein Waldgrundstück geerbt. So ist auch sie nun vor Ort, um sich umzusehen und wundert sich über Kaufangebote, die man ihr macht. An irgendwelche Spukgeschichten glaubt sie nicht, auch wenn der Wald schon etwas Unheimliches hat. Doch in einem verfallenen Haus findet sie eine Leiche. Zunächst ist nicht klar, ob der Mann einen Unfall hatte oder ermordet worden ist. Die Ermittlungsarbeiten führt Hauptkommissar Lukas Möhrs.

Der Krimi spielt nicht nur in der Gegenwart. Es gibt immer wieder Rückblenden in die Vergangenheit, so weiß der Leser immer ein bisschen mehr, kann daraus aber keinen Vorteil ziehen. Es führt nicht zu den erhofften Erkenntnissen. Vielmehr macht es den Krimi noch undurchschaubarer und unheimlicher. Es ist der Wald, der starkes Unbehagen auslöst. Der Autor schafft es bei mir, eine Gänsehaut auszulösen. Natürlich erwartet man, dass sich alles auflöst und es eine reale, glaubwürdige Erklärung für alles gibt. Aber der Autor spielt mit der Vorstellungskraft seiner Leser. Man fühlt sich wie die Hauptperson Katja Jakobs, die immer wieder vor Rätseln steht. Rational lässt sich manches aber einfach nicht erklärten. Die Spannung ist zeitweise extrem.

Der Krimi hat mir sehr gut gefallen. Die Handlung, die Figuren, die Schauplätze. Es stimmt alles. Und es endet sehr fragwürdig!

Rezension von Heike Rau

Ole Kristiansen
Der Wald bringt den Tod
400 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423216018
ISBN-13: 978-3423216012
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Nova Weetman: Lily Frost – Fluch aus dem Jenseits

Nova Weetman: Lily Frost – Fluch aus dem Jenseits

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Für Lily Frost und ihre Familie stehen Veränderungen an. Es muss gespart werden. So wird ein altes Haus in der kleinen Stadt Gideon bezogen. Alles ist hier sehr viel beschaulicher und kein Vergleich mit der Großstadt. Den Eltern und dem jüngeren Bruder gefällt es. Doch Lily fühlt sich von Anfang an nicht wohl in dem Haus. Es ist schwer für sie, ohne das gewohnte Umfeld und ihre beste Freundin auszukommen.

Lily findet bald einen Grund für ihr Unbehagen. Sie erfährt, aus welchem Grund das Haus zum Verkauf stand und hört, dass das Mädchen, dass vorher in ihrem Zimmer gewohnt hat, verschwunden ist. Niemand weiß, wo Tilly abgeblieben ist. Aber Lily glaubt, dass das Mädchen mit Erscheinungen auf sich aufmerksam machen will, die nur sie bemerkt. Sie versucht, das Grauen nicht zu sehr an sich heranzulassen. Vielmehr will sich Tilly helfen und herausfinden, was mit ihr geschehen ist.

Lily Frost ist schwierig in ihrer Persönlichkeit. Sie begegnet ihrer Familie sehr unfreundlich nach dem unfreiwilligen Umzug. Das passt im Grunde nicht zu ihrer Hilfsbereitschaft dem Geist gegenüber. Die Handlung selbst ist recht einfach gestrickt. Es ist also keine anstrengende Unterhaltung, die hier geboten wird. Es wird ein wenig gruselig, aber auch das hält sich in Grenzen. Lily Frost wird sehr in den Vordergrund gestellt. Der Rest verblasst ein wenig. Dabei gibt es Figuren, denen etwas mehr Aufmerksamkeit gut getan hätte.

Ich habe mich dennoch sehr gut unterhalten gefühlt. Die Autorin hat mit ihrer Geschichte mein Interesse geweckt. Außerdem ist ihr Schreibstil gut. Das Buch ist also recht spannend und auch gut erzählt, auch wenn das Thema nicht neu ist.
Es muss ja nicht immer so krachender Horror sein, sodass man Atemnot bekommt und die Hände, die das Buch halten, zittern. Ich denke, dass Gesamtbild stimmt.

Rezension von Heike Rau

Nova Weetman
Lily Frost – Fluch aus dem Jenseits
Aus dem australischen Englisch von Friederike Levin
Beltz & Gelberg
235 Seiten, gebunden
ISBN-10: 3407746547
ISBN-13: 978-3407746542
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jonathan Stroud: Lockwood & Co. Band 3 – Die raunende Maske

Jonathan Stroud: Lockwood & Co. Band 3 – Die raunende Maske

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Geisterplage hat ein nie gekanntes Ausmaß angenommen. Ein Stadtteil Londons wird besonders schlimm heimgesucht. Es ist der größte Fall, seit das Problem begonnen hat. Lockwood & Co. werden allerdings nicht hinzugezogen. Die Agentur ist einfach zu klein und unbeachtet. Das ärgert Anthony Lockwood, Lucy Carlisle und George Cubbins natürlich sehr. Doch gerade George ist es, der das Zentrum der Geistererscheinung durch akribische Recherchearbeit ergründet. Zwar nimmt das keiner ernst. Doch Lockwood findet Helfer und so wird ein Kaufhaus, das auf einem alten Gefängnis erbaut wurde, näher unter die Lupe genommen. Über Nacht will das Team herausfinden, was hier vorgeht.

Das von Geistern heimgesuchte London nimmt mich auch diesmal gefangen. Die Geschichte beginnt mit einem unheimlichen Fall, der beinahe aus dem Ruder läuft, weil Lucy ihre Fähigkeiten austestet. Fortan geht Lockwood ihr aus dem Weg und widmet seine Aufmerksamkeit der neuen Mitarbeiterin Holly Munroe, die eigentlich den Bürokram erledigen und für Ordnung sorgen soll. Sie wird jedoch bald zu den Aufträgen hinzugezogen. Auch der wispernde Schädel ist mit dabei und verkündet wie immer Unheil. Genau wie Lucy kann er die Neue nicht ausstehen und gießt kräftig Öl ins Feuer.

Der neue Fall hat eine nie gekannte Größenordnung. Lockwood und sein Team gehen heran wie immer, aber so ist dem Ganzen nicht beizukommen. Die Gefahr für alle Beteiligte wird unüberschaubar. Insbesondere Lucy schlägt einen eigenen Weg ein, und lässt Vorsichtsmaßnahmen außer Acht, ohne die Folgen auch nur zu erahnen. Da muss man als Leser schon einige Male die Luft anhalten.

Auch das Drumherum stimmt. Lucys Gefühle für Lockwood, ihre Eifersucht Holly gegenüber, die schlechte Zusammenarbeit mit der Polizei und Inspector Barnes, die Stress für das gesamte Team … All das führt zu brenzligen Situationen, die kaum beherrschbar scheinen.

Und das Ende? Wird gut aufgelöst und dann gibt es noch eine böse Überraschung, sodass ich sehr gespannt bin, wie es in einem nächsten Band weitergehen wird.

Rezension von Heike Rau

Jonathan Stroud
Lockwood & Co. Band 3 – Die raunende Maske
Aus dem Englischen von Katharina Orgaß und Gerald Jung
464 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570159639
ISBN-13: 978-3570159637
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen