Browsed by
Autor: hera

Dr. med. Judith Bildau: Body in Balance – Hormone verstehen und unerklärliche Beschwerden loswerden

Dr. med. Judith Bildau: Body in Balance – Hormone verstehen und unerklärliche Beschwerden loswerden

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Selbst über den eigenen Körper Bescheid zu wissen, ist für Frauen jeden Alters wichtig. Aber wenn es um hormonelle Einflüsse geht, kann es manchmal recht schwierig sein, Zusammenhänge zu bestimmten Beschwerden richtig zu deuten, gerade auch, wenn diese weniger bekannt sind. Und hier setzt die Gynäkologin und Expertin für Frauengesundheit an. Sie möchte mit dem Buch Wissenswertes zu diesem umfangreichen Thema vermitteln und untermalt dies ihren Erfahrungen und mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Einfluss der Hormone.

Ihre Vorgehensweise ist sehr interessant. Denn eingebaut in ihre Ausführungen hat sie Fragen ihrer Patientinnen, die auch ihr Alter angegeben haben, und beantwortet diese direkt. Es sind Fragen, die jede Frau haben könnte. Es geht hier um unerklärliche Beschwerden, die auch hormonelle Ursachen haben können, und die entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten. Und diese Möglichkeiten der Behandlung werden in ein ganzheitliches Konzept gebracht. Das bedeutet, nicht nur auf die Möglichkeiten der Medizin zu sehen, hier sind hormonelle Therapien zu nennen, sondern beispielsweise auch den Lebensstil zu betrachten und die Ernährung. Und hier wiederum werden auch die Möglichkeiten mit einbezogen, die Nahrungsergänzungsmittel bieten. Denn eine gezielte Versorgung mit bestimmten Mikronährstoffen, kann hilfreich sein.

Das Buch überzeugt inhaltlich. Es ist in vier Kapitel unterteilt, in denen es zuerst allgemein und dann konkret um die hormonellen Lebensphasen einer Frau und die damit verbundenen Umstellungen geht. Dr. Judith Bildau versteht es, schnell auf den Punkt zu kommen. Sie erklärt dennoch umfassend, sehr gut verständlich und vor allem auf eine angenehm einfühlsame Weise. Sie weiß einfach aus der Praxis, wo der Schuh drückt und wo Wissenslücken bestehen könnten, vermittelt entsprechend Hintergrundwissen und gibt konkrete Tipps zu Behandlungsmöglichkeiten.
Es spielt für dieses Buch keine Rolle, in welcher Lebensphase eine Frau gerade ist. Denn sich gut vorbereitet zu fühlen, auf die Zeit, die kommt, kann auch sehr hilfreich sein.

Rezension von Heike Rau

Dr. med. Judith Bildau
Body in Balance – Hormone verstehen und unerklärliche Beschwerden loswerden
288 Seiten, gebunden
Knaur MensSana, Oktober 2025
ISBN-10: 3426565471
ISBN-13: 978-3426565476
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Gabriele Rittig und Gabriel Cortina: Die Geschwister Flederzisch und der Nachtkristall

Gabriele Rittig und Gabriel Cortina: Die Geschwister Flederzisch und der Nachtkristall

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Familie Flederzisch lebt im Schattenreich. Schon seit Generationen ist sie für die Verteilung der Post zuständig, vom Vampir bis zum Werwolf. Das Erstaunen ist groß, als Fürst Drullala alle Familienmitglieder in seine Gruft bestellt, denn das hat es noch nie gegeben. Was der Herr des Schattenreiches wohl will? Möglicherweise hat er zu seinem fünfhundertsten Bisstagsfest viele Einladungen zu verschicken, denken sich die Geschwister Oskar, Poldi und Hanni. Aber darum geht es nicht, sondern um einen gefährlichen Botenflug. Es wird befürchtet, dass der Brief von dunklen Mächten abgefangen werden könnte.

Ausgerechnet Oskar soll den Brief überbringen. Dabei ist Poldi doch viel stärker, während Hanni schneller ist. Aber Graf Drullala braucht den schlausten Boten. Oskar und Hanni sollen ihren Bruder aber begleiten. Das hört sich nach einem gefährlichen Abenteuer an, zumal nach überbrachter Botschaft ein Paket zurückgebracht werden muss, dessen Inhalt wichtig ist für das Fortbestehen des Schattenreiches. Es muss noch vor der Bisstagsfeier eintreffen. Vater und Mutter Flederzisch sind ein bisschen beunruhigt. Aber die Kinder nehmen die Herausforderung an. Und so machen sie sich auf zur Wetterhexe Gundula Grausam, die in den Nebelsümpfen wohnt.

Was für eine spannende und etwas unheimliche Geschichte! Ich bin begeistert vom fantasievollen Schreibstil der Autorin. Ja, das Buch macht nicht nur Kindern Spaß, sondern auch der vorlesenden Person. Für Erstleser ist es perfekt, denn der Text lässt sich gut lesen und es gibt viele Bilder, die filmreif sind, und oftmals eine ganze Buchseite ausfüllen.

Das Schattenreich mit seinem Gruselschloss Krummturm ist perfekt als Kulisse. Dass man die Sonne hier kaum sieht, verstärkt die unheimliche Atmosphäre. Damit sich niemand zu sehr gruseln muss und das Gänsehautgefühl auch mal kurz vergeht, gibt es viele lustige Szenen. Und natürlich werden bei der Wortwahl, den Vorstellungen entsprechend, einige gängige Klischees bedient.

Die Figuren sind ebenfalls perfekt ausgesucht. Wir begegnen nicht nur Graf Drullala, der der Bruder von Graf Dracula ist, und Wetterhexe Gundula, sondern beispielsweise auch Ritter Kunibert Kopflos. Die Fledermauskinder Oskar, Poldi und Hanni sind ein tolles Team, aber ob sie diesem Auftrag gewachsen sind, muss sich erst noch zeigen. Und so geht es in diesem Kinderbuch auch um Mut, Geschick, Vertrauen und Zusammenhalt.

Rezension von Heike Rau

Gabriele Rittig und Gabriel Cortina
Die Geschwister Flederzisch und der Nachtkristall
64 Seiten, ab 7 Jahren
‎G&G Verlag, September 2025
ISBN-10: 3707426890
ISBN-13: 978-3707426892
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Harriet Rix: Geniale Bäume – Wie sie seit Jahrtausenden das Leben auf der Erde bestimmen

Harriet Rix: Geniale Bäume – Wie sie seit Jahrtausenden das Leben auf der Erde bestimmen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wir wissen, dass Bäume wichtig für uns sind, ja unverzichtbar. Ein Waldspaziergang wird mit Lebensfreude und Wohlbefinden verbunden, jedoch fällt auf, dass viele Bäume krank sind. Dabei bieten sie Tieren Lebensraum und auch anderen Pflanzen. Sie wirken dem Klimawandel entgegen, filtern Staub und stabilisieren mit ihren Wurzeln den Boden. Und sie liefern neben Holz weitere wertvolle Rohstoffe. All das und mehr macht sie unersetzlich.

Doch wie genau gestalten sie die Umwelt? Was können sie bewirken? Darum geht es im Buch. Die Biochemikerin Harriet Rix blickt in der erdgeschichtlichen Zeit zurück. Die geologische Zeitskala hinten im Buch ist praktisch der rote Faden.

Ich bin überrascht, wie leicht sich dieses Buch lesen lässt, obwohl es mit wissenschaftlichen Erkenntnissen vollgepackt ist. Es ist alles sehr gut erklärt und über schwierige Sachverhalte lässt sich entspannt hinweglesen. Harriet Rix schlägt einen erzählenden und unterhaltsamen Ton an. Sie nimmt uns auf spannende Exkursionen in verschiedenste Regionen auf der ganzen Welt mit, um zu zeigen, was Bäumen möglich ist. So ist auch der Bildteil in der Mitte des Buches sehr aufschlussreich. Bis heute lässt sich jedoch nicht alles erklären, doch gibt es Vermutungen. Ich finde es spannend, an den Beobachtungen und Überlegungen der Autorin teilhaben zu können.

Bäume gestalten unsere Umwelt und nehmen mehr Einfluss, als wir vielleicht denken. Sie haben Tricks entwickelt und wenden diese an. Dazu gibt es überraschende Fakten im Buch. Es ist interessant zu lesen, wie sie Lebensräume schaffen, sich anpassen und Tiere dazu bringen, ihre Samen zu verbreiten. Sie sind sozusagen sehr erfinderisch darin, sich zu verbreiten.

Obwohl sie scheinbar so angepasst sind, müssen wir uns jedoch Sorgen machen. Denn die Gesundheit der Bäume ist durch den Klimawandel bedroht. Und so ist im Buch beispielsweise auch zu lesen, was passieren kann, wenn Wälder großflächig gerodet werden, die Artenvielfalt leidet oder wenn mit ungeeigneten Baumarten aufgeforstet wird. Es sind also auch viele Erkenntnisse eingeflossen, die jetzt wichtig sind und zum Nachdenken anregen sollen.

Rezension von Heike Rau

Harriet Rix
Geniale Bäume – Wie sie seit Jahrtausenden das Leben auf der Erde bestimmen
Aus dem Englischen von Elisabeth Liebl
368 Seiten, gebunden
dtv Verlagsgesellschaft, August 2025
ISBN-10: 3423285001
ISBN-13: 978-3423285001
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Katalina Brause: Abenteuer in Müffel-Büffel – Hier stinkt’s gewaltig

Katalina Brause: Abenteuer in Müffel-Büffel – Hier stinkt’s gewaltig

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Chili und Chayenne sind beste Freundinnen. Da wo sie leben, in dem kleinen Ort Müffel-Büffel, gibt es nur Cowboys. Und so wären die beiden gerne Cowgirls. Pferde haben sie bereits: Schnaubelt und Hufi. Außerdem können die Mädchen richtig gut mit ihren Wasserpistolen umgehen. Wobei sie mit denen wahrscheinlich nichts gegen den frechen Dieb, der Müffel-Büffel unsicher macht und Rinder klaut, ausrichten können.

Doch wissen wollen sie alles über die Sache und so sind sie auch da, als die Cowboys sich auf dem Platz vor dem Saloon versammeln, um zu hören, was Bürgermeister Old Amsterdam zu sagen hat. Da sie eigentlich in der Schule sein müssten, fallen sie natürlich auf. Doch gelingt es ihnen, sich aus der Affäre zu ziehen, sodass sie mitbekommen, dass der Bürgermeister zwei Leute sucht, die nachts auf die Rinder aufpassen, damit der Dieb nicht wieder zuschlagen kann.

Keiner der Cowboys hat dazu Lust. Und als sie hören, wer möglicherweise der Dieb sein könnte, sind sie vor lauter Angst ganz raus. So muss Old Amsterdam schließlich die Mädchen beauftragen, die sich auf das Abenteuer sehr freuen und sich entsprechend vorbereiten.

Ein spannendes und humorvolles Buch für Kinder ab 7 zum Vorlesen und Selberlesen!

Es ist ein schöner Einstieg, dass Chili und Chayenne zuerst einmal vorgestellt werden. Die beiden sind lustig, mutig und trauen sich einiges zu. Auch neugierig sind sie und gerne dabei, wenn in Müffel-Büffel was los ist. Sie wollen es sich nicht entgehen lassen, einmal Cowboys zu sein, und nutzen dafür die erste Gelegenheit. Das lässt sich gut nachvollziehen. Wobei sich eigentlich sofort die Frage stellt, ob sie nicht zu viel wagen. Das Abenteuer gestaltet sich dann auch anders als gedacht und so steigt die Spannung.

Schon lustig, in welche Situationen die beiden geraten und wie sie Probleme mit viel Einfallsreichtum und Fantasie lösen. Da ist auch ein bisschen Nervenkitzel dabei. Für Kinder ist das die ideale Mischung.

Die bunten Zeichnungen ergänzen die Geschichte perfekt. Sie sind wunderbar stimmig und fantasievoll. So ist es viel leichter, dem Text zu folgen und sich bestimmte Situationen vorzustellen. Sehr gut gefällt auch das kleine Bilderwörterbuch im Vor- und Nachsatz. Besonders für Leseanfänger ist das schön.

Rezension von Heike Rau

Katalina Brause
Abenteuer in Müffel-Büffel – Hier stinkt’s gewaltig
Mit Bildern von Ariane Camus
64 Seiten, gebunden
ab 7 Jahren
Beltz & Gelberg, August 2025
ISBN-10: 3407752873
ISBN-13: 978-3407752871
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Julia R. Kelly: Das Geschenk des Meeres

Julia R. Kelly: Das Geschenk des Meeres

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Als Joseph das Kind, das er am Strand gefunden hat, in das schottische Fischerdorf Skerry trägt, trauen die Bewohner ihren Augen nicht. Besonders für Dorothy ist dieser Augenblick unwirklich, hat sie doch vor vielen Jahren ihr Kind an das Meer verloren. Und nun, im Winter 1900, wird dieser kleine Junge nach einem Sturm angeschwemmt, der ihrem Sohn so ähnlich sieht. Es ist, als würde sie ihn zurückbekommen.

Dorothy lebt allein in ihrem Haus am Meer, ist Lehrerin. Es mag passend erscheinen, dass sie vom Pfarrer gebeten wird, sich um das Kind zu kümmern, bis man herausgefunden hat, wohin es gehört. Natürlich erklärt sie sich bereit, obwohl sie eine Ahnung davon hat, was es in ihr auslösen wird. Was ist in der Nacht geschehen, in der Moses verschwand?

Auch Joseph wird schmerzlich wieder bewusst, dass die Gegenwart mit der Vergangenheit zu tun hat, und mit dem, was noch kommt. Dorothy und Joseph sind füreinander bestimmt, damals wie heute, das spürt man sofort. Doch das Leben geht hier eigene Wege, und so wird, was als Liebesgeschichte beginnen will, eine ganz andere. Dorothy ist geprägt von einer lieblosen Erziehung und den moralischen Vorstellungen ihrer Mutter. Es gelingt ihr nicht, sich als erwachsene Frau dem zu entziehen.

Aus der Stadt zu kommen und in einem Dorf einen Neuanfang zu wagen als alleinstehende Frau, ist nicht einfach. Die Blicke folgen ihr, der Tratsch, der Aberglaube. Längst interessiert sich eine andere für Joseph, doch er hat nur Augen für Dorothy. Man kann sich denken, dass das nicht gut gehen kann.

Die Autorin hat eine berührende Geschichte geschrieben. Ich möchte aber auch den wunderbaren Schreibstil herausstreichen. Denn ich glaube, dass diese emotionale Tiefe, die sie auszeichnet, nur in Zusammenhang mit dieser einfühlsamen Art zu schreiben möglich ist. Es entsteht eine ganz besondere Atmosphäre, die Emotionen nachfühlbar macht. Dorothy und Joseph: Die Geschichte lebt insbesondere von den inneren Monologen und Gedanken der beiden, von Missverständnissen und einer Sehnsucht, die schmerzhaft ist und nicht vergeht. Und sie hat zudem etwas Geheimnisvolles, nicht Greifbares, dass erst nach und nach im Laufe der Geschichte offenbart wird.

Rezension von Heike Rau

Julia R. Kelly
Das Geschenk des Meeres
Aus dem Englischen von Claudia Feldmann
352 Seiten, gebunden
Mareverlag, Juni 2025
ISBN-10: 3866487487
ISBN-13: 978-3866487482
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Steffen Barth: Die REHA-Revolution – Schmerzen verstehen und sich selbst davon befreien

Steffen Barth: Die REHA-Revolution – Schmerzen verstehen und sich selbst davon befreien

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Bei Schmerzen wird oft eine Tablette eingeworfen. Doch wenn die Beschwerden länger anhalten, geht es in die hausärztliche Praxis, um nach den Ursachen zu schauen. Sollte ein Besuch beim Facharzt nötig werden oder in der Physiotherapie, kann es unter Umständen etwas dauern bis zum Termin. Hier setzt das Buch an. Es wird erklärt, was Schmerzen verursacht und wie man sich selbst helfen kann.

Es geht in diesem Ratgeber um Schmerzen, die akut sind oder chronisch geworden und um Beschwerden, die nach Verletzungen oder Operationen auftreten können. Und hier lohnt es sich, diese nicht einfach hinzunehmen, sondern nachzuforschen, wo sie herkommen. Manchmal ist es offensichtlich, aber oftmals eben nicht. Sind Fehlbelastungen die Ursache, Verspannungen oder ein Mangel an Bewegung? Hier setzt das ganzheitliche SB-01-Konzept für zu Hause an, bei dem es um die Förderung der Gesundheit geht, die ja nachhaltig über unser Wohlbefinden bestimmt. Es werden Verhaltensregeln vermittelt, die bei akuten und chronischen Beschwerden zu beachten sind, damit sich die Situation nicht verschlimmert, was ich sehr wichtig finde. Und es werden direkt Übungen vorgestellt, die sich bewährt haben. Außerdem werden bestimmte TCM-Punkte aktiviert, die Blockaden lösen und den Energiefluss harmonisieren. Das ist eine interessante Kombination.

So, jetzt muss geschaut werden. Ich habe das ganze Buch von vorn bis hinten gelesen, aber es ist natürlich auch möglich, direkt das Kapitel mit den Beschwerden aufzuschlagen, von denen man geplagt wird. Andererseits kann man selbst nicht unbedingt überblicken, wo der Schmerz seine Ursache hat. Tut die Hand weh, kann das beispielsweise auch an Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich liegen. Diese Zusammenhänge werden verständlich vermittelt und der Sinn der ganzheitlichen Bewegungstherapie wird deutlich. Es fällt schnell auf, dass viele Übungen immer wieder abgedruckt sind, obwohl es um verschiedene Beschwerden geht. Auf ein voriges Kapitel wird nicht verwiesen, sodass man sich das Blättern sparen kann. Das Buch hat dadurch ein paar Seiten mehr, ist aber übersichtlicher.

Der Autor turnt selbst vor, was ich sehr sympathisch finde. So stelle ich mir einen guten Physiotherapeuten vor! Wer mag, kann bei YouTube vorbeischauen, die entsprechenden QR-Codes finden sich am Ende des Buches. Es werden Übungen gezeigt, die dehnen, die Durchblutung fördern und die Koordination verbessern sollen. Auch kräftigende Zeitlupen-Übungen sind darunter, die leicht aussehen, es aber in sich haben, wie ich festgestellt habe. Es wird aber ausschließlich im beschwerdefreien Bereich trainiert. Kombiniert wird das Training mit dem Ziehen der Meridiane bzw. der Aktivierung bestimmter TCM-Punkte. Diese Reiztherapie im SB-01-Konzept soll Beschwerden ebenfalls entgegenwirken.

Das Buch ist perfekt aufgebaut. Mir gefällt der motivierende Schreibstil und dass man, nachdem man sich das nötige Wissen angeeignet hat, sofort beginnen kann, etwas gegen seine Beschwerden zu tun.

Rezension von Heike Rau

Steffen Barth
Die REHA-Revolution – Schmerzen verstehen und sich selbst davon befreien
320 Seiten, Klappenbroschur
Knaur MensSana, Juni 2025
ISBN-10: 3426562545
ISBN-13: 978-3426562543
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Bill François: Die unwahrscheinliche Süße der Erdbeeren – Erstaunliche Geschichten aus der Speisekammer der Natur

Bill François: Die unwahrscheinliche Süße der Erdbeeren – Erstaunliche Geschichten aus der Speisekammer der Natur

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Dann schauen wird doch mal, was die Nahrungsmittel auf unseren Tellern uns erzählen können. Selten machen wir uns Gedanken darüber, wo sie herkommen und was ihre Geschichte ist. Bill François ist Biophysiker und Naturforscher und hat interessante Einblicke. Diese bringt er uns nun in diesem Buch näher. Dabei geht er zurück zu den Ursprüngen der Lebensmittel und lässt uns an ihrer Entstehungsgeschichte und Entwicklung teilhaben. Er beginnt mit dem Aperitif, gefolgt von der Vorspeise, lässt dann das Hauptgericht servieren, anschließend das Dessert und beendet das köstliche Mahl mit einem Kaffee.

Dann gehen wir doch mal zu den titelgebenden Erdbeeren, die mit dem Obstsalat serviert werden. Es gibt sie, so wie wir sie kennen, noch gar nicht so lange. Und es war für die Züchter ein umständlicher Weg, eine wohlschmeckende Erdbeere von akzeptabler Größe hervorzubringen. Schließlich führt uns Bill François in den Jardin do Roi in Paris, hier kamen eine köstliche kleinfrüchtige und eine geschmacklose großfrüchtige Erdbeerpflanze auf Umwegen zusammen. Sie hatten jedoch ein Geheimnis, das Wissenschaftler erst noch ergründen mussten und so sollte es noch einige Zeit dauern, bis große und gleichzeitig schmackhafte Früchten überall zu haben waren.

Der Autor erzählt auf eine besonders poetische Weise von unseren Nahrungsmitteln, egal ob es um Fisch, Fleisch, Pilze, Getreide, Obst oder Gemüse geht. Die Sätze fließen in harmonischen Überleitungen von einem Thema zu nächsten. Leidenschaft und Wertschätzung ist zu spüren. Man erfährt Interessantes, Amüsantes, Unglaubliches und Befremdliches. Spannend ist auch, was wir der Neugier von Wissenschaftlern zu verdanken. So begegnen wir beispielsweise immer wieder dem bekannten Journalisten und Naturforscher Frank Buckland.

Im Buch gibt es so einige überraschende Geschichten zu entdecken. Forschungsergebnisse werden mit Annahmen verwebt. Und zwischen den Zeilen liest man, wie gefährdet unsere doch so schützenswerte Umwelt ist und wie die Vielfalt an Lebensmitteln darunter leidet. Wie wichtig die Insekten in diesem Zusammenhang sind, wird ebenfalls deutlich gemacht.

Auch wenn man dem Geschmack unserer Nahrungsmittel mit diesem Buch nur nachsinnen kann und manchmal auch nichts anderes möchte, ist es ein Genuss, es zu lesen.

Rezension von Heike Rau

Bill François
Die unwahrscheinliche Süße der Erdbeeren
Erstaunliche Geschichten aus der Speisekammer der Natur
Aus dem Französischen von Frank Sievers
287 Seiten, gebunden
‎C.H.Beck, Mai 2025
ISBN-10: 3406830684
ISBN-13: 978-3406830686
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Alex Schulman: Vergiss mich

Alex Schulman: Vergiss mich

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
„Vergiss mich“ ist ein autobiografischer Roman, der zu Herzen geht. Alex Schulman geht noch einmal zurück in die Vergangenheit. Er hofft, dass sich seine Mutter in eine Entzugsklinik einweisen lässt, dass alles besser wird, denn er möchte ihr noch einmal nah sein. So wie früher. Doch wann war das eigentlich? Und wann hat sie aufgehört, eine liebevolle Mutter zu sein?

Und so sinnt der Autor nach, versucht sich an seine früheste Kindheit zu erinnern. Schöne Erinnerungen werden lebendig, was außergewöhnlich ist für so ein kleines Kind. Doch dann, als die Mutter anfängt zu trinken, wird alles anders. Er und seine zwei Brüder wachsen auf mit einer alkoholkranken Mutter und passen sich so gut es geht an, um nicht darunter zu leiden, um nicht ihre unkontrollierbare Wut auf sich zu ziehen. Auch der Vater kann seine Frau nicht vom Trinken abhalten. Er spricht nicht einmal darüber. Dabei ist so offensichtlich, dass etwas nicht stimmt. Lisette Schulman kann ihre Krankheit nach außen hin lange verstecken, aber nicht zu Hause.

Aus ihrer Liebe zu den Kindern wird Verachtung und der Vater kann die fehlende Liebe nicht ausgleichen. Der Autor, er beschreibt im Buch seine Sichtweise und Gedanken sehr emotional, leidet unter ihrer Ignoranz spürbar, nicht selten ist er für seine Mutter einfach unsichtbar. Die Vergangenheit beeinflusst die Gegenwart. Vielleicht wird ja alles anderes, wenn sie einen Entzug gemacht hat. Vielleicht ist dann wieder eine normale Beziehung möglich und sein innerer Konflikt löst sich auf. Er hat so viele Fragen und glaubt, wenn er Antworten hat, die Vergangenheit aufarbeiten und verstehen zu können, auch sich selbst besser verstehen zu können und seine Emotionen.

Dass Axel Schulmann die Vergangenheit selbstkritisch in autobiografischer Form aufarbeitet, statt einen Roman mit fiktiven Personen daraus zu machen, verleiht dem Buch eine ungeheure Tiefe und ist sehr berührend. Das muss man ertragen können. Aber so ist das Leben, es schreibt nicht nur schöne Geschichten.

Rezension von Heike Rau

Alex Schulman
Vergiss mich
Aus dem Schwedischen von Hanna Granz
256 Seiten, gebunden
dtv Verlagsgesellschaft, 15. Mai 2025
ISBN-10: 3423284803
ISBN-13: 978-3423284806
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer: Meine Formel für einen gesunden Rücken – Das sanfte Programm für eine starke Haltung

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer: Meine Formel für einen gesunden Rücken – Das sanfte Programm für eine starke Haltung

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Rückenbeschwerden kennt fast jeder. Manchmal schmerzt es jedoch häufiger, doch ist es nicht immer leicht, die Ursache herauszufinden. Hier lohnt es sich, die verschiedenen Fallbeispiele zu lesen, die gleich am Anfang des Buches stehen, lassen diese doch erkennen, wie wichtig ein ganzheitlicher Ansatz ist. Es wichtig, die eigenen Lebenssituation zu betrachten, um bestimmten Schmerzauslösern auf die Spur zu kommen.

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer beschreibt, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Wir wissen alle, dass zu viel Stress und zu wenig Bewegung zu Problemen führen können. Einmal zu reflektieren, wie der eigene Alltag aussieht, kann sehr hilfreich sein. Es gibt dazu eine praktische Vorlage für ein Gesundheitstagebuch.

Auf Seite 47 ist zu lesen: „Tatsächlich gehen 80 Prozent aller Rückenschmerzen auf verspannte Muskeln zurück.“ Und so wird zum besseren Verständnis genau erklärt, wie der Rücken funktioniert und was die Muskeln verspannen lässt. Das Thema ist ziemlich komplex, wird aber im Buch mit einfachen Worten und leicht nachvollziehbar erklärt. Viele typische Alltagssituationen wie beispielsweise zu langes Sitzen, werden unter die Lupe genommen. Gleichzeitig gibt es viele Tipps zum Gegensteuern und zum Erkennen von Warnzeichen. Auch wann unbedingt ein Arztbesuch angeraten ist, wird aufgezeigt.

Im Buch geht es aber vor allem um das, was man selbst tun kann, um Rückenschmerzen vorzubeugen und um bestehende Schmerzen zu lindern oder noch besser loszuwerden. Eine Veränderung des Lebensstils ist nicht so einfach umzusetzen, deswegen setzt der Autor auch auf Motivation, was ihm wirklich gut gelingt. So werden im Buch viele hilfreiche Rückenübungen vorgestellt, sodass ein passendes Übungsprogramm erstellt werden kann. Auch wie mehr Bewegung in den Alltag kommt, wird gezeigt. Zudem geht es um den Abbau von Stress und eine rückengesunde Ernährung.

Gefallen hat mir an dem Buch, dass es nicht zu umfangreich ist und sich gut liest. Die Schrift ist schön groß und die gut gemachte Illustrationen sehr hilfreich. Als Zielgruppe kann ich mir Menschen vorstellen, die sich mit medizinischen Dingen nicht so gut auskennen und nach ersten Informationen suchen, um ihren Rückenschmerzen etwas entgegenzusetzen. Das Buch ist perfekt für alle, die sich in beschaulichem Tempo in das Thema einarbeiten wollen. Es wird schnell klar, dass man selbst viel für seine Gesundheit tun kann. Eine einfache Anleitung wird gleich mitgeliefert, sodass sofort losgelegt werden kann.

Rezension von Heike Rau

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
Meine Formel für einen gesunden Rücken – Das sanfte Programm für eine starke Haltung
160 Seiten, Klappenbroschur
Südwest Verlag, April 2025
ISBN-10: ‎3517104000
ISBN-13: 978-3517104003
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Prof. Dr. Dr. Karin Michels: Die Ernährungsgerade – Der kurze Weg zum langen Leben

Prof. Dr. Dr. Karin Michels: Die Ernährungsgerade – Der kurze Weg zum langen Leben

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Ernährungsgerade, so kann man es einer anschaulichen Grafik entnehmen, führt auf einer Linie von ungesunder hin zu gesunder Ernährung. Die Richtung ist also klar. Dabei ist es egal, wo man steht, der Einstieg ist an jedem Punkt möglich. Da stellt sich natürlich die Frage, was gesunde Ernährung überhaupt ist und welche Auswirkungen sie hat. Jeder Arzt hat da so seine Ansichten und Erfahrungen oder verlässt sich auf bestimmte Studien. Mal sehen, was Prof. Dr. Dr. Karin Michels dazu sagt.

Studien haben für sie einen sehr hohen Stellenwert, schließlich hat sie selbst jahrzehntelang geforscht. In diesem Zusammenhang fand ich es einigermaßen befremdlich, dass viele Studien nicht die Aussagekraft haben, die wünschenswert wäre. Viele Erkenntnisse lassen sich, so die Autorin, außerdem nicht unbedingt auf den Menschen übertragen oder es liegen nicht genügend Studien vor. Dennoch werden auch solche Studien erwähnt, da sich die Erkenntnisse dennoch als wissenswert deuten lassen. Mich hat das eher verwirrt.

Die „Grundprinzipien einer gesunden Ernährung“ werden auch in diesem Buch dargestellt. Dieses Allgemeinwissen sollte natürlich jeder haben. Hier werden die Besonderheiten beim Nährstoffbedarf herausgestrichen, die beispielsweise Kinder, Frauen in bestimmten Lebensabschnitten, Männer und Personen im höheren Lebensalter betreffen.

Interessant fand ich das Kapitel über die besonderen Ernährungsformen, da hier neben veganer Ernährung, Paleo-Ernährung usw. auch Blaue-Zonen Ernährung und Haysche Trennkost mit der Darstellung von Vor- und Nachteilen enthalten sind. Erstaunlich sind die Ausführungen über die mediterrane Ernährung, denn „Die viel gepriesene mediterrane Ernährung gab es vielleicht vor vielen Jahrzehnten einmal – eine traditionelle Ernährungsform, die heute nur mehr ein theoretisches, idealisiertes Konstrukt ist.“ (Seite 126). Nun ja, auch in den entsprechenden Ländern wird heutzutage nicht nur gesund gegessen.

Damit das Wissen in der täglichen Ernährung und insbesondere bei gesundheitlichen Problemen umgesetzt werden kann, gibt es am Ende des Buches „Zielgerichtete Ernährungsvorschläge“. Aber etwas anfangen lässt sich damit nur bedingt. Es gibt hier keine Mengenangaben oder Rezepte, sondern nur Menüvorschläge mit entsprechender Lebensmitteln für einige Tage.

Rezension von Heike Rau

Prof. Dr. Dr. Karin Michels
Die Ernährungsgerade – Der kurze Weg zum langen Leben
208 Seiten, gebunden
‎C.H.Beck, März 2025
ISBN-10: 3406830420
ISBN-13: 978-3406830426
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen