Browsed by
Autor: hera

Franzobel: Die Eroberung Amerikas

Franzobel: Die Eroberung Amerikas

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Als Ferdinand Desoto im April 1538 nach Florida aufbricht, hat der Seefahrer schon eine gewisse Berühmtheit erlangt. Von der Expedition verspricht er sich weiteren Ruhm und Reichtum. Er investiert viel und träumt davon, noch reicher zu werden und Schätze zu finden, vor allem Gold.

Mit vollgepackten Schiffen sticht man in See und alle Beteiligten stellen sich vor, wie man eines Tages überaus erfolgreich zurückkehren wird. Die Stimmung ist gut. Nach Zwischenstopps kommt man im Mai 1539 mit 800 Mann schwer und entsprechender Ausrüstung und Verpflegung an der Westküste Floridas an, um das Land zu kolonisieren und Schätze zu beschlagnahmen.

Es beginnt ein chaotischer und an Gewalt kaum zu übertreffender Eroberungszug. Die monatelangen Märsche der Spanier hinterlassen nichts als Verwüstung in den Dörfern. Rücksichtslos wird gemordet und geplündert. Abgründe tun sich auf. Die Einheimischen haben kaum eine Chance gegen die Übermacht und setzen sich dennoch verzweifelt zur Wehr. Auch unter den Spaniern sind immer häufiger Verluste zu beklagen. Desoto gibt jedoch nicht auf. Gier und Machtstreben treiben ihn voran. Seine Expedition soll um jeden Preis zum Erfolge geführt werden.

Franzobel hat eine interessante Vorgehensweise gewählt, sich der Expedition von Ferdinand Desoto zu nähern und den historischen Spuren noch einmal nachzugehen. Er erzählt, als wäre er als Beobachter dabei gewesen. Mit großem Interesse blickt er auf Haupt- und Nebenschauplätze. Diese Perspektive ist sehr interessant und bietet ihm die Möglichkeit, persönlich wirkende Ansichten einzubinden. Der Autor konzentriert sich auf Desoto und auf verhältnismäßig wenige weitere spannende Figuren, die das Schicksal zusammengeführt hat, und durchleuchtet auch ihre Vorgeschichte und ihre Motivation.

Der Autor nutzt gut recherchierte Quellen und das Wissen von Historikern, um den Expeditionszug zu beschreiben und historische Personen darzustellen, und lässt zudem seine Fantasie spielen. Dabei spannt er den Bogen zur Gegenwart mit vergleichenden Beschreibungen und wahrhaft bitterem Humor.

Das Buch ist spannend und lehrreich zugleich.

Rezension von Heike Rau

Franzobel
Die Eroberung Amerikas
544 Seiten, gebunden
Paul Zsolnay Verlag Januar 2021
ISBN-10: 3552072276
ISBN-13: 978-3552072275
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Anne Tietjen und Falco Tietjen: Kreativ mit Bienenwachs – Über 50 Rezepte zum Nachmachen

Anne Tietjen und Falco Tietjen: Kreativ mit Bienenwachs – Über 50 Rezepte zum Nachmachen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Bienenwachs ist ein Naturprodukt, mit dem sich viel anfangen lässt. Über 50 Ideen haben der Imker Falco Tietjen und seine Frau Anne in diesem Buch zusammengestellt. Aber bevor es an das praktische Arbeiten geht, gibt es eine kleine Einführung. Hier erfährt der Leser Wissenswertes über Bienenwachs und wie es sich verarbeiten lässt.

Schauen wir uns ein Kapitel einmal genauer an. In „Praktisches für zu Hause“ erfährt man, wie man die beliebten Bienenwachstücher, die zum Verpacken von Lebensmitteln genutzt werden können, selbst herstellen kann. Außerdem gibt Anleitungen für Kaminanzünder und ein Schuhpflegemittel. Sehr interessant finde ich die selbst gemachte Holzpflege. Für schöne Holzmöbel möchte man doch gerne auch ein natürliches Pflegeprodukt verwenden. Das traditionelle Bleigießen darf der Gesundheit zuliebe nicht mehr stattfinden. Stattdessen muss Zinn verwendet werden. Noch unbedenklicher ist das Wachsgießen, das genauso gut funktioniert.

Das Buch ist sehr abwechslungsreich. Auch verschiedene Kerzen zu Dekorationszwecken werden hergestellt. An einigen Projekten sollten auch Kinder ihre Freude haben. Am umfangreichsten ist das Kapitel mit der Kosmetik. Maske, Peeling, Creme, Seife, Shampoo, festes Parfüm und verschiedene Salben enthalten Bienenwachs. Hier hat man wirklich ein breites Betätigungsfeld. Es ist ein interessantes Hobby, mit Bienenwachs zu arbeiten und eigene Kosmetikprodukte herzustellen, die nur ausgesuchte Inhaltsstoffe enthalten. Leider gibt es keine Angaben zur Haltbarkeit.

Die Anleitungen sind übersichtlich gestaltet. Es gibt immer eine kleine inspirierende Einleitung zum jeweiligen Projekt. Auch mit Bildmaterial sind die Seiten geschmückt. Die Vorgehensweise erfolgt Schritt für Schritt. Vom Schwierigkeitsgrad her sind die Projekte unterschiedlich. Sehr einfach ist beispielsweise das Basteln von Schwimmkerzen aus Walnussschalen, während die Herstellung der Honigseife vielleicht nicht unbedingt etwas für Anfänger ist. Man kann mit dem Buch also einfach anfangen und später etwas Anspruchsvolleres probieren.

Rezension von Heike

Anne Tietjen und Falco Tietjen
Kreativ mit Bienenwachs – Über 50 Rezepte zum Nachmachen
Kosmetik, Dekoration, Kerzen, Bastelideen, Praktisches für zu Hause
76 Seiten, broschiert
Verlag Eugen Ulmer, Januar 2021
ISBN-10: 3818613478
ISBN-13: 978-3818613471
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Chris Bradford: Soul Hunters, Band 1

Chris Bradford: Soul Hunters, Band 1

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Als Genna im Museum ankommt, ist alles noch ganz normal. Die Eltern ihrer Freundin Mei haben hier eine interessante Ausstellung. In einem der Räume lernt sie später allerdings Damien kennen und wird von ihm bedrängt. Er ist ein wirklich unheimlicher Typ. Auf dem Weg zur Bushaltestelle begegnet sie ihm wieder. Er ist nicht allein. Ohne die Hilfe eines fremden Jungen, der sich tapfer für sie einsetzt, wäre sie der Gruppe nicht entkommen. Ihren Eltern sagt sie davon nichts. Sie kann die Geschehnisse nicht einordnen.

Es bleibt nicht bei dieser angsteinflößenden Begegnung. Auch ihren Beschützer trifft sie erneut. Was Phoenix ihr offenbart, ist ziemlich unglaubwürdig. Und doch muss er sie immer wieder vor Damien und seiner Gang beschützen. Es ist seine Aufgabe, so behauptet er, denn er ist ihr Guardian. In jedem ihrer bisherigen Leben ist er für sie da gewesen, denn sie ist eine der Ersten Nachkommen. Seelenjäger jagen sie und wollen sie in einem Opferritual töten, damit ihre Seele niemals wieder geboren werden kann.

Genna zweifelt. Sie hat seltsame Albträume und Déjà-vus, glaubt aber, dass sie hier etwas durcheinanderbringt und ihre Fantasie ihr immer wieder Streiche spielt. Was Phoenix ihr erzählt, klingt unglaubwürdig, auch wenn die Bedrohung durch die Seelenjäger real erscheint. Hin- und hergerissen versucht sie mit der Lage fertig zu werden und entdeckt dabei ungeahnte Fähigkeiten.

Das ist doch mal etwas anderes! Die Geschichte nimmt ein rasantes Tempo auf. Die Ereignisse überschlagen sich in einer unaufhaltsamen Verfolgungsjagd.

Die Charaktere wirken sehr authentisch. Wir haben hier Genna, die zunächst nicht weiß, wie ihr geschieht. Wir haben ihren Retter Phoenix, der Genna, ohne auch nur einen Augenblick an sich selbst zu denken, stets zur Seite zu steht. Und dann Damien als Gegenspieler, der düster, unheimlich und unbesiegbar wirkt. Auch die weiteren Personen sind sehr gut ausgearbeitet, genau wie die Hintergrundstory selbst.

Es entwickelt sich eine sehr fesselnde und actiongeladene Geschichte, die von fantastischen Elementen lebt. Es ist auch ein bisschen ein Zeitreiseabenteuer, denn es gibt immer wieder Rückblicke in die bereits gelebten Leben von Genna und Phoenix. Und da kommt einiges zusammen. Man darf gespannt sein, wie es im nächsten Teil weitergeht.

Rezension von Heike Rau

Chris Bradford
Soul Hunters, Band 1
Aus dem Englischen von Alexander Wagner
384 Seiten, gebunden
cbj, München, November 2020
ISBN-10: 3570175723
ISBN-13: 978-3570175729
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Taylor Adams: No Mercy – Diese Fahrt überlebst du nicht

Taylor Adams: No Mercy – Diese Fahrt überlebst du nicht

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
James und Elle wollen noch einmal neu anfangen. Nachdem Ihre Wohnung abgebrannt ist, müssen sie ohnehin umziehen. Die Route zu ihrem neuen Wohnort führt teils durch die Mojave-Wüste. Doch ein Straßenabschnitt ist abgesperrt, sodass sie einen Umweg in Kauf nehmen müssen. Hier ist die Straße mehr ein Feldweg und sehr holprig. Die Hitze ist mörderisch. Und doch spaziert hier ein Mensch herum, der jedoch ihren näher kommenden Wagen ignoriert. Irgendetwas stimmt hier nicht. James und Elle ist klar, dass sie dem Mann helfen und dann schleunigst verschwinden müssen.

Aus zunächst nicht nachvollziehbaren Gründen gibt das Auto den Geist auf. Es gibt keine Möglichkeit Hilfe zu rufen, denn Handyempfang gibt es nicht. Wasser und Verpflegung werden nicht lange reichen. Was nun?

Aus etwa einer Meile Entfernung werden sie von ihrem zukünftigen Mörder beobachtet. Er freut sich, dass ihm weitere Opfer ins Netz gegangen sind. Seine Pläne gingen bisher immer auf. Er ist geübt in dem, was er tut. Es gibt kein Entkommen. Für niemanden. Er ist ein guter Scharfschütze und er ist bestens vorbereitet. Der Tag hat noch ein paar Stunden und er hat genügend Munition, einen verlässlichen Helfer und ausreichend Energydrinks.

Elle uns James haben diesem Gegner nicht viel entgegenzusetzen. Sie rechnen sich keine großen Chancen aus. Aber der Autor hat die beiden, wie es scheint, mit mehreren Leben ausgestattet. Selbst schlimmste Verletzungen halten sie nur kurzzeitig auf. Es ist dann auch eine echte Überraschung, wie sich beide der Situation stellen. Besonders James rechnet akribisch Möglichkeiten und Wahrscheinlichkeiten durch.

Der Thriller nimmt schnell ordentlich Tempo auf. Zwei Erzählstränge laufen parallel. In der Hauptsache geht es um James und Elle. Zwischendurch wird aus der Sicht des Täters erzählt, sodass auch seine verdrehte Motivation klar wird.

Die Handlung ist gut nachvollziehbar. Der Autor arbeitet viel mit Vergleichen, die sehr treffend sind, aber auch irgendwie verharmlosend. Ich glaube, ohne dieses Stilmittel wäre das Buch zu drastisch gewesen. Die Spannung wird ohnehin bis zum Äußersten ausgereizt. So aber gewinnt es vor allem an Unterhaltungswert.

Rezension von Heike Rau

Taylor Adams
No Mercy – Diese Fahrt überlebst du nicht
Aus dem Englischen von Robert Brack
400 Seiten, Klappenbroschur
Heyne Verlag, Dezember 2020
ISBN-10: 345344101X
ISBN-13: 978-3453441019
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Prof. Dr. Axel Buether: Die geheimnisvolle Macht der Farben – Wie sie unser Verhalten und Empfinden beeinflussen

Prof. Dr. Axel Buether: Die geheimnisvolle Macht der Farben – Wie sie unser Verhalten und Empfinden beeinflussen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Unsere Welt ist voller Farben. Mal nehmen wir sie nebenbei wahr, mal ganz bewusst. Wir wissen, dass sie eine bestimmte Wirkung haben können und uns und andere beeinflussen. Prof. Dr. Axel Buether betrachtet nun die Farben aus wissenschaftlicher Sicht und deckt ihre wahre Macht auf.

Zunächst geht es allgemein um Farben. Wobei „allgemein“ sicher das falsche Wort ist. Denn es wird sehr ausführlich gezeigt, wie das Farbsehen funktioniert, welche Funktionen Farben in der Natur haben, welche Sinne von den Farben angesprochen werden und was das Farbsehen im Alltag für uns bedeutet und wie es uns beeinflusst.

Längst ordnen wir uns bestimmten Farben unter und hinterfragen das nicht. Wir bleiben stehen, wenn die Ampel rot ist, wir werden müde, wenn die Dunkelheit hereinbricht, wir verbinden Lavendelduft mit einer Farbe und auch unser Geschmackssinn interessiert sich für Farben. Wobei wir hier aufpassen und uns nicht von künstlichen Farben beeinflussen lassen sollten. Verpackungsfarben bestimmen sogar unser Einkaufsverhalten. Ob wir uns in unserem Zuhause wohlfühlen oder nicht, hängt auch vom Farbkonzept ab. Der Autor zeigt viele weitere spannende Erkenntnisse auf.

Farben wirken nicht auf jeden gleich. Es gibt nicht die eine Lieblingsfarbe. Mitunter ändert sich der Geschmack oder folgt einfach der neuesten Mode. Manche Farben wecken die Kreativität, andere wirken entspannend.

13 Farben mit ihren Abstufungen werden hinsichtlich ihrer Symbolkraft untersucht. Das Wirkspektrum wird in Bildtafeln visualisiert. Die Ausführungen des Autors zu den verschiedenen Farben erlauben es dem Leser, Farben differenzierter zu betrachten oder wahrzunehmen. Das ermöglicht interessante Rückschlüsse auf den eigenen Umgang mit Farben, die sich nun gezielter hinsichtlich ihrer Wirkung nutzen lassen.

Das Buch folgt einem hohen Anspruch und ist doch sehr gut lesbar. Der Autor versteht es, Sachverhalte unterhaltsam und verständlich zu beschreiben.

Rezension von Heike Rau

Prof. Dr. Axel Buether
Die geheimnisvolle Macht der Farben – Wie sie unser Verhalten und Empfinden beeinflussen
320 Seiten, gebunden
Droemer, 4. Edition, Oktober 2020
ISBN-10 : 3426277875
ISBN-13 : 978-3426277874
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. med. Franziska Rubin: 7 Minuten am Tag – Endlich gesünder leben

Dr. med. Franziska Rubin: 7 Minuten am Tag – Endlich gesünder leben

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Sollte es tatsächlich möglich sein, mit 7-Minuten-Aktivitäten gesünder zu leben? Es wäre fantastisch. Tatsächlich sind es ja oft die kleinen Dinge in unseren Verhaltensweisen, die etwas bewirken. Die Ärztin Dr. Franziska Rubin weiß das nur zu genau. Auch sie schaut immer wieder, was sich bewährt hat und was es Neues zum Thema gibt. Ihr ist eine Bewertung möglich, denn sie kennt die medizinischen Hintergründe, hat die neusten Studienergebnisse parat und verfügt über eigene Erfahrungen.

Das Buch ist keines, das in einem Rutsch gelesen wird. Vielmehr muss es 7 Wochen lang Tag für Tag zur Hand genommen werden. Für jeden Tag gibt es eine kleine Aufgabe, die nur 7 Minuten in Anspruch nimmt, aber auch gerne verlängert werden kann. Dabei werden verschiedene Bereiche angesprochen, darunter Mind-Body-Medizin, Entspannung, Ernährung und Bewegung. Wir pflegen unsere Hände, probieren das Ölziehen aus, genießen eine goldene Milch, bemühen uns um Nachhaltigkeit, machen ein Mini-Work-out, bereiten ein gesundes Müsli zu oder erholen uns mit Powernapping. Die Aufgaben sind also meist sehr einfach und gar nicht mal unbedingt neu.

Zum Wochenende hin, am Ankertag, findet die schriftliche Auswertung statt. Im Buch ist viel Platz für Notizen. Jeder kann für sich entscheiden, welche Tipps gefallen und welche nicht. Eine Lebensstiländerung bzw. die Änderung von Gewohnheiten geschieht nicht von heute auf morgen. Es setzt auch ein bisschen Kopfarbeit voraus und das gelingt mit den Ankertagen gut. Am Ende bleibt eine Liste mit Aktivitäten übrig, die zukünftig immer wieder im Alltag aufgegriffen werden sollen. Langfristig gesehen führen diese zu mehr Wohlbefinden und Gesundheit.

Das Buch wirkt sehr ansprechend, auch weil der Leser direkt angesprochen wird und die Autorin Erfahrungen aus ihrem Privatleben mit einfließen lässt. Der Schreibstil ist motivieren und inspirierend und manchmal herrlich humorvoll. Die Aufgaben werden hinsichtlich ihrer Wirkung auf Körper und Geist genau erklärt und mit Studien oder zumindest Erfahrungswerten belegt.

Rezension von Heike Rau

Dr. med. Franziska Rubin
mit Anna Cavelius
7 Minuten am Tag – Endlich gesünder leben
176 Seiten, Klappenbroschur
Knaur MensSana, November 2020
ISBN-13 : 978-3426658673
ISBN-10: 3426658674
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Frank Holzapfel: Millenia Magika – Der Schleier von Arken

Frank Holzapfel: Millenia Magika – Der Schleier von Arken

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Arken ist ein verschlafenes Nest. Aber Adrians Tante Kamelia, die hier lebt, ist alles andere als langweilig, auch wenn es in ihrem Haus kein Internet gibt. Im ganzen Ort hat das Handy keinen Empfang. Nach dem Zoff zu Hause würde ihm die Ruhe hier guttun. Doch Arken hat seine Geheimnisse, gibt es hier doch, hinter einem magischen Schleier versteckt, auch Hexen und Zauberer. Adrian sieht sich rätselhaften Gestalten gegenüber, die über Fähigkeiten verfügen, die ihm fremd sind.

Und dann verschwindet auch noch seine Tante auf mysteriöse Weise. Die junge Hexe Jazz, die sozusagen bei Magista Kamelia in die Lehre geht, vermutet ein magisches Verbrechen und Troll Juri ist ganz ihrer Meinung. Adrians Tante ist nämlich eine Hexe mit besonderen Kräften. Sie hält die Fäden in der Hand. Ohne ihre Kraft ist Arken in Gefahr.

Zu dritt machen sie sich auf die Suche und treffen auf magische Wesen, die weiterhelfen und auf solche, mit denen man sich besser nicht anlegen sollte. Es ist gar nicht so leicht zu erkennen, wer was im Schilde führt. Nie zuvor ist Adrian Werwölfen und Guhlen begegnet. Die kleine Gruppe kommt in gefährliche Situationen.

Natürlich verfügt auch Adrian über eine Gabe, sonst wäre er wohl kaum der Neffe von Magista Kamelia. Diese offenbart sich aber nur langsam und ist nicht so recht beherrschbar. Adrian hat keine Ahnung, was die seltsame Stimme in seinem Kopf von ihm will.

Die Handlung beginnt recht beschaulich, nimmt aber schnell an Fahrt auf. Man taucht ein in einer Welt voller Magie und lernt sehr interessante Charaktere kennen. Sehr anschaulich sind in diesem Sinne die vielen Zeichnungen vor den Kapiteln, die die Geschichte noch lebendiger wirken lassen.

Es entwickelt sich ein mitreißendes Abenteuer mit ungeahnten Wendungen und gruseligen Überraschungen, in dem Adrian die Hauptrolle spielt. Der Autor beweist sehr viel Ideenreichtum. Er schreibt sehr fesselnd und detailreich, sodass es nicht schwer ist, sich die Kleinstadt Arken und seine Bewohner vorzustellen und der spannenden Handlung zu folgen.

Rezension von Heike Rau

Frank Holzapfel
Millenia Magika – Der Schleier von Arken
352 Seiten, gebunden
ab 10 Jahren
Schneiderbuch, Oktober 2020
ISBN-13: 978-3505143564
ISBN-10: 3505143561
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Irene Diwiak: Malvita

Irene Diwiak: Malvita

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Christina leidet. Betrogen von ihrem Freund und der besten Freundin, ist sie ein wenig aus der Bahn geraten. Obwohl sie keine ausgebildete Fotografin ist, reist sie nach Italien zu ihrer Cousine Marietta, um deren Hochzeit fotografisch festzuhalten. Ihre Mutter und die Mutter Mariettas sind Schwestern, dennoch kennt sie ihre Verwandten nicht. Die Familie Esposito lebt im verlassenen Ort Malvita in einer riesigen Villa. Damit taucht Christina in eine ihr fremde Welt von Reichtum und fragwürdigem Benehmen ein.

Was ist hier eigentlich los? Die Familie gibt sich unnahbar, die Atmosphäre hat etwas äußerst Seltsames. Christine, obwohl Familienangehörige, wird in einer kleinen Kammer weitab von den Räumlichkeiten der Familie einquartiert. Unzählige Bedienstete hetzen die Gänge entlang. Früher haben sie in der Lederwarenfabrik im Ort gearbeitet, die nun aber geschlossen ist.

Christina fühlt sich nicht wohl hier, doch sie bleibt aus unerfindlichen Gründen. Vielleicht ist es Neugier, vielleicht auch eine seltsame Faszination. Ich konnte mich dem Gefühl nicht entziehen, dass sie hier nicht sicher ist und etwas Schreckliches passieren wird. Und es kommen tatsächlich Dinge ans Tageslicht, die unglaublich sind.

Christina versucht, hinter die Kulissen zu schauen. Sie versucht zu verstehen, was ihre Cousinen Marietta und Elena, ihren Cousin Jordie und ihre Tante Ada antreibt, welche Rolle die gruselige Hochzeitsplanerin Angelina dabei spielt und welche Gedanken sich ihr Onkel Tonio und Mariettas Bräutigam Marcello machen, die kaum die Bühne betreten.

Als die Leiche von Blanca gefunden wird, sie sollte eigentlich die Hochzeit fotografieren, wird Christina überrascht von der Distanziertheit der Frauen. Es ist zu erahnen, dass sie sehr eigenwillige Pläne verfolgen.

Die Hintergründe ihrer verzweifelten Inszenierung sind irgendwann klar, die daraus resultierenden Ziele aber kaum nachvollziehbar. Und so bleibt auch das Ende offen. Die Geschichte bricht regelrecht ab, als die Handlung gerade besonders dynamisch ist. Und so bleiben Fragen über Fragen offen, die mit der eigenen Fantasie zu klären sind.

Rezension von Heike Rau

Irene Diwiak
Malvita
304 Seiten, gebunden
Paul Zsolnay Verlag
ISBN-10: 3552059776
ISBN-13: 978-3552059771
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Alys Fowler: Plant Love – Die perfekte Zimmerpflanze für jede Ecke

Alys Fowler: Plant Love – Die perfekte Zimmerpflanze für jede Ecke

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Das eine oder andere Problem hat wohl jeder mit seinen Zimmerpflanzen. Meist liegt es daran, dass die Ansprüche nicht zum Standort passen und die Pflege nicht optimal ist. Doch wie soll man wissen, was eine Pflanze braucht? Nicht selten stehen keine Pflegehinweise am Topf oder sie sind zu kurz gehalten. Manchmal ist nicht einmal bekannt, wie die Pflanze heißt, die man da aus einem geschenkten Ableger gezogen hat.

Wenn Pflanzen nicht gedeihen wollen, muss die Auswahl überdacht werden. Vor allem hier setzt das Buch an. Es informiert darüber, welche Pflanze für die verschiedenen Lichtverhältnisse in der Wohnung geeignet sind. Die Pflanzenporträts sind entsprechend sortiert, sodass er leicht ist, eine passende Zimmerpflanze zu finden. Es gibt hier auch noch mal einen praktischen Pflanzenfinder mit einer Übersicht.

In den über 70 Porträts beschreibt die Autorin die verschiedenen Pflanzen genau. Es ist immer wichtig zu wissen, woher sie ursprünglich stammen, um ihren Bedürfnissen, so gut wie es eben geht, nachkommen zu können. Das ist natürlich sehr spannend zu lesen und hilft auch dabei, für bereits vorhandene Pflanzen bessere Bedingung zu schaffen. Auch kümmerliche Zimmerpflanzen lassen sich so wieder aufpäppeln.

Die Autorin belässt es nicht bei den Pflanzenporträts. Sie erklärt im vorderen Teil des Buches, warum Zimmerpflanzen wichtig für das Raumklima und das Wohlbefinden sind. Auch praktische Tipps zum Umtopfen und zum Vermehren gibt es. Wie Schädlinge ferngehalten werden, erfährt man ebenfalls. Das Kapitel Pflanzennachwuchs aus der Küche wird viele begeistern. Ich weiß, wie viel Spaß es macht, eine Avocadopflanze aus einem Kern selbst zu ziehen oder einen Stängel vom Basilikum im Wasserglas Wurzeln treiben zu lassen. Aber es gibt auch einen Vorschlag, der mir neu ist und den ich demnächst ausprobieren werde.

Alys Fowler gelingt es sehr gut, ihre Begeisterung für Zimmerpflanzen auf mich zu übertragen. Was sie schreibt, ist sehr inspirierend. Die Gestaltung des Buches gefällt mir ebenfalls, auch wenn die Fotos für meinen Geschmack etwas zu dunkel gehalten sind. Dafür wirken sie natürlich.

Rezension von Heike Rau

Alys Fowler
Plant Love – Die perfekte Zimmerpflanze für jede Ecke
Mit Fotografien von Simon Wheeler
Aus dem Englischen von Claudia Händel
176 Seiten, Klappenbroschur
Verlag Eugen Ulmer
ISBN-10: 3818610312
ISBN-13: 978-3818610319
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

S. K. Tremayne: Die Stimme

S. K. Tremayne: Die Stimme

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Jo Ferguson arbeitet als freiberufliche Journalistin vor allem von zu Hause aus. Seit ihrer Scheidung lebt sie bei einer guten Freundin. Tabitha ist mehr bei ihrem Freund, sodass Jo meist ungestört ist. Die luxuriöse Wohnung ist mit dem digitalen Sprachassistenten Electra ausgestattet. Jedes Zimmer ist vernetzt. Die Stimme hilft Jo gegen die Einsamkeit.

Doch plötzlich entwickeln die Geräte ein Eigenleben. Sie konfrontieren Jo mit einer schlimmen Begebenheit aus der Vergangenheit, die nie in ihrer ganzen Wahrheit an die Öffentlichkeit kam. Das verstört die junge Frau sehr. Die Ursache sucht sie zunächst bei sich selbst. Sie glaubt, genau wie ihr Vater damals, eine psychische Erkrankung zu entwickeln.

S. K. Tremayne schreibt auf eine sehr fesselnde Weise und er erhöht die Spannung wohldosiert. Jo ist eine intelligente junge Frau und ich nehme ihr nicht ab, dass sie sich von ihren Ängsten leiten lässt. Und doch wird es so dargestellt. So kommt es, dass Electra sie immer mehr in die Verzweiflung treibt. Sie hat Macht über die gesamte Elektronik im Haus und spukt herum. Ihre Freundin Tabitha ist eher misstrauisch als hilfreich. Sie glaubt, dass Jo mit der Technik, die nun wirklich auf dem neusten Stand ist, nicht zurechtkommt.

Diese Rundumkontrolle durch die Home Assistants ist äußerst beängstigend dargestellt. Ihr Einfluss wird stetig größer und bezieht alle Lebensbereiche mit ein. Da zieht sich spürbar eine Schlinge zu und Jo wird immer drastischer in ihrer Reaktion. Der Autor geht ganz tief rein in ihre Gefühlswelt und lässt aus all ihren Zweifeln irgendwann ganz langsam Gegenwehr wachsen.

Es wird ein ordentliches Tempo vorgelegt. Die Situation droht zu eskalieren. Es ist die Frage, ob tatsächlich Electra hinter diesem Psychoterror steckt oder jemand im Hintergrund mit gezielter Manipulation die Fäden zieht. Was geschehen wird, lässt sich kaum vorhersagen. Das Ende ist dementsprechend überraschend.

Rezension von Heike Rau

S. K. Tremayne
Die Stimme
aus dem Englischen von Susanne Wallbaum
400 Seiten, Klappenbroschur
Knaur Verlag
ISBN-10: 342622738X
ISBN-13: 978-3426227381
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen