Browsed by
Autor: hera

Pia Krøyer und Christina B. Kjeldsen: Sammeln, Finden, Schönes schaffen – Nimm die Natur mit in dein Zuhause

Pia Krøyer und Christina B. Kjeldsen: Sammeln, Finden, Schönes schaffen – Nimm die Natur mit in dein Zuhause

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Natur bietet im Jahresverlauf reichlich Inspiration für Kreativität. So lädt das Buch ein, hinauszugehen und Funde mit nach Hause zu nehmen. Diese verschiedenen Naturmaterialien können Grundlage für schöne Dekorationen sein. Die Autorinnen verstehen sich dabei als Ideengeber. Es gibt keine genauen Pläne oder Anleitungen, sondern Vorschläge für Projekte, die dann auf eigene Weise verwirklicht werden können.

Es beginnt mit dem Frühling. Auf der Fensterbank wird Platz für ein kleines Gewächshaus geschaffen. Stauden werde innerhalb der Gärten in der der Nachbarschaft getauscht. Die ersten Kräuter für die Frühlingsküche können geerntet werden. Es gibt Frühlingsquiche mit Lauch und Bärlauch, ein selbst gemachtes Gierschpesto und einen Brennnessel-Smoothie mit Apfel. Frühlingszweige werden in der Wohnung zum Blühen gebracht. Wer mag, kann die Jahreszeit mit der Kamera dokumentieren und aus den Fotos eine Collage kreieren.

Die weiteren Kapitel sind ähnlich aufgebaut. Es kommen natürlich immer die jeweiligen Besonderheiten jeder Jahreszeit zum Tragen. Im Sommer wird ein rustikales Hängesofa gebaut und es gibt ein Abendessen am Lagerfeuer mit Salat, Focaccia-Brot und Lagerfeuersuppe. Im Herbst wird Holunderbeersaft gemacht. Die Flaschen werden mit holunderbeerfarbenen Geschenkanhängern verziert. Aus Hagebutten lassen sich Kränze fertigen und aus Herbstholz entsteht ein kleiner Hocker. Im Winter ist es Zeit, aus den gesammelten Zapfen eine Weihnachtsdekoration zu basteln oder das Geschenkpapier mit einem Naturdruck zu versehen.

Das Buch lockt auch Stubenhocker nach draußen! Es motiviert, mit offenen Augen in der Natur spazieren zu gehen und natürlich schönes Bastelmaterial, das kostenlos ist, für Dekorationen zu sammeln. Wer handwerkliches Geschick und den entsprechenden Platz hat, kann Anspruchsvolleres umsetzen.

Der nordische Stil erscheint kühl und schlicht. Die bunten Naturfarben, die es hierzulande gibt, werden sparsam eingesetzt. Es macht Spaß, sich inspirieren zu lassen, kleine Arrangements für den Tisch, Wandgestaltungen oder andere Dekorationen zu erschaffen und so dem Jahresverlauf bewusst zu folgen.

Rezension von Heike Rau

Pia Krøyer und Christina B. Kjeldsen
Sammeln, Finden, Schönes schaffen – Nimm die Natur mit in dein Zuhause
Fotos von Heide Lerkenfeldt
Aus dem Dänischen von Julia Gschwilm
217 Seiten, gebunden
Jan Thorbecke Verlag
ISBN-10: 3799512993
ISBN-13: 978-3799512992
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Mathijs Deen: Unter den Menschen

Mathijs Deen: Unter den Menschen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Jan wohnt allein auf einem abgelegenen Bauernhof an der Nordsee. Seine Eltern hatten ihm dem Hof übergeben und waren ins Dorf gezogen. Aus ihren Reiseplänen ist nichts geworden. Sie sind bei einem Unfall ums Leben gekommen. Von seiner Mutter ist ihm ein tägliches Mittagessen geblieben. Die Gefriertruhen sind voll davon. Das Essen hilft allerdings nicht gegen die Einsamkeit, schon gar nicht im Winter, wenn es nichts zu tun gibt auf dem Hof. Wie gerne hätte er eine Frau! Tatenlos ist er nicht, der Bauernsohn gibt eine Anzeige auf.

So kommt Wil auf seinen Hof. Jan weiß nicht, dass sie keinen Mann und keine Liebe sucht. Sie will ihre Ruhe und in einem Haus am Meer leben. Sie ist bereit, sich ein Stück weit anzupassen. Sie hat sich eine Identität verpasst, die Jan gefallen muss. Und was ihm gefällt, so glaubt sie, hat sie erkannt. Ohne dass er es weiß, hat sie ihn auf die Probe gestellt.

Von Anfang an besteht eine große Distanz zwischen den Figuren. Das stellt der Autor gut dar. Wil und Jan reden nicht viel. Jeder hat seine eigenen Probleme. Wil hat nicht vor sich auf Jan einzulassen, und Jan merkt, dass er vorsichtig mit ihr umgehen muss. Er ist ein gutmütiger Mensch, der viel verzeihen kann. Dennoch ist es ein seltsames Miteinander. Und man kommt nicht umhin, darüber nachzudenken, was eine gute Beziehung eigentlich ausmacht.

Der Schreibstil wirkt recht nüchtern. Die Handlung ist auf Wesentliches begrenzt. So scheint das Buch wie seltsames Experiment. Und trotzdem geht die Geschichte zu Herzen. Jan und Wil tun sich schwer damit, aber sie nähern sich, aus Mangel an besseren Möglichkeiten, auf eine subtile Weise aneinander an. Es ist faszinierend, das zu beobachten und sich auszumalen, wie es weitergeht. Es ist kaum vorstellbar, dass die beiden zusammenbleiben. Aber die Alternative ist ja, wieder in das alte Leben zurückzukehren und das will auch keiner. Die merkwürdige Beziehung entwickelt sich also fort. Und wie es so ist, keine Entscheidung zu treffen, ist auch eine Entscheidung.

Rezension von Heike Rau

Mathijs Deen
Unter den Menschen
Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke
192 Seiten, gebunden
Mareverlag
ISBN-10: 3866482809
ISBN-13: 978-3866482807
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Courtney Summers: Sadie – Stirbt sie, wird niemand die Wahrheit erfahren

Courtney Summers: Sadie – Stirbt sie, wird niemand die Wahrheit erfahren

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Sadie hat sich immer liebevoll um ihre jüngere Schwester gekümmert. Aber nun ist Mattie tot. Sie wurde ermordet. Für die 19-jährige bricht die Welt zusammen. Dass die Polizeiermittlungen ergebnislos bleiben, kann sie nicht hinnehmen. Sie will den Mörder auf eigene Faust finden. Und so verschwindet Sadie, ohne jemanden etwas zu sagen.

Der Journalist West McCray will einen Podcast über die Geschehnisse entwickeln. Er startet in Cold Creek. Hier haben die Schwestern gelebt. Die drogenabhängige Mutter hat die Familie vor einigen Jahren verlassen. Eine Nachbarin hat sich gekümmert, so gut es ging. May Beth Foster ist zur Ersatzoma geworden. West McCray erhält erste Information von ihr. Sie möchte, dass er Sadie ausfindig macht. Die Zeit drängt, denn mit jedem Tag Ungewissheit wird die Gefahr für Sadie größer.

Das Buch hat einen speziellen Stil. Da ist einmal die sehr emotional beschriebene Geschichte um Sadie, die der Leser direkt verfolgen kann. Sie ist dem Mörder auf der Spur. Es ist eine extrem anstrengende und fordernde Aktion, zumal Sadie damit auch die bedrückenden Geschehnisse der Vergangenheit aufarbeiten muss. Sie begibt sich in größte Gefahr, sieht aber keinen anderen Weg!

West McCray folgt Sadie in seinem Podcast zeitversetzt. Er geht also ihren mittlerweile doch etwas verwischten Spuren nach. Er führt nicht nur Interviews mit May Beth Foster, sondern auch mit den Menschen, die Sadie getroffen haben muss, um an Informationen zu kommen. Als Journalist weiß er, wie er Erinnerungen wecken kann. Und so tastet er sich voran. Was er erfährt, macht ihn betroffen. Immer mehr versteht er, wie verzweifelt Sadie sein muss. Er kann ihre Motivation gut nachvollziehen. Er entwickelt Folge um Folge für den Podcast. Und das ist der zweite Erzählstrang im Buch.

Die Autorin erreicht mit ihrem ungemein raffiniert aufgebautem Buch eine ungewohnte Tiefe. Diese entsteht durch ihre melancholische Art zu erzählen und durch die wechselnden Perspektiven. So ergeben sich zwei unterschiedliche Blickwinkel, die erst zusammengenommen zu einem halbwegs vollständigen Bild führen. Die Geschichte mit ihren gut ausgearbeiteten Figuren wirkt ausgesprochen realistisch. Keine Minute flaut die Spannung ab. Das Buch ist durchweg fesselnd!

Rezension von Heike Rau

Courtney Summers
Sadie – Stirbt sie, wird niemand die Wahrheit erfahren
Aus dem Englischen von Friederike Levin
359 Seiten, Klappenbroschur
Beltz & Gelberg
ISBN-10: 340781240X
ISBN-13: 978-3407812407
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. Malte Rubach: Die Kaffee-Apotheke – Die Bohne für mehr Gesundheit

Dr. Malte Rubach: Die Kaffee-Apotheke – Die Bohne für mehr Gesundheit

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Kaffee kann am frühen Morgen Muntermacher sein und nachmittags ein besonderer Genuss. Viele Menschen trinken mehrere Tassen am Tag und können sich nicht vorstellen, auf das Vergnügen zu verzichten. Doch ab und an heißt es, dass Kaffee ungesund sei. Sollten wir lieber verzichten?

Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach hat im Bereich der Kaffeeforschung promoviert. Er ist also Experte auf diesem Gebiet. Er schreibt dem Kaffee positive Wirkungen zu und kann das auch begründen. Seine Aussagen untermauert er mit Studienergebnissen. Hinten im Buch findet sich ein zugehöriges Quellenverzeichnis.

Zunächst vermittelt der Autor Kaffee-Basiswissen. Hier geht es Geschichtliches und Hintergrundwissen zur Kaffeepflanze.

Interessant sind natürlich die Inhaltsstoffe des Kaffees, hier insbesondere die bioaktiven Substanzen wie Chlorogensäuren und Koffein. Die Aromastoffe sind ebenfalls von Interesse. Auch von den Farbstoffen, die dem Kaffee die schwarze Farbe geben, ist die Rede. Diese Melanoidine haben ebenfalls antioxidative Eigenschaften. Auch wie Acrylamid und Furan zu bewerten sind, wird aufgezeigt.
Besonders spannend zu lesen ist es, wie Kaffee auf den Körper wirkt und welche gesundheitlichen Vorteile sich daraus ergeben. Kaffee kann offensichtlich präventiv wirken und sogar Heilmittel sein.

Diese Vorteile, die Kaffeetrinken mit sich bringt, kann jeder nutzen, auch derjenige, der Kaffee nicht verträgt oder der vom Kaffeetrinken absieht, weil er beispielsweise hohen Blutdruck hat. Es kommt nämlich auf die Dosis, die Kaffeesorte und die Zubereitungsart an. Der Kaffee-Konfigurator hilft hier weiter, einen verträglichen Kaffee zu finden. Auch ist die Liste mit den Kaffee-Varianten hilfreich und regt dazu an, Neues zu probieren.

Es macht sehr viel Spaß sich bei einer Tasse Kaffee mit dem Buch zu beschäftigend! Der Autor geht ins Detail und erklärt dabei aber verständlich und gut unterhaltend. Aufgelockert wird der Text von Zeichnungen und Grafiken.

Rezension von Heike Rau

Dr. Malte Rubach
Die Kaffee-Apotheke – Die Bohne für mehr Gesundheit
176 Seiten, gebunden
Knaur MensSana
ISBN-10:3426658445
ISBN-13:978-3426658444
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Judith Winter: Finsterwald – (4. Buch mit Emilia Capelli und Mai Zhou)

Judith Winter: Finsterwald – (4. Buch mit Emilia Capelli und Mai Zhou)

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Niemand sollte sie finden! Der Mörder hatte sein Opfer gut im Wald versteckt. Doch ein Tierschützer hat hier einen Beobachtungspunkt. Kurz nachdem er die Leiche entdeckt hat, läuft er Kommissarin Emilia Capelli vors Auto und bringt sie zum Anhalten. Die Autopsie ergibt Schreckliches. Eine monatelange Gefangenschaft muss der Tat vorausgegangen sein. Einige Zeit später wird eine Lehrerin ermordet in ihrem Haus aufgefunden. Der Täter hat sie in eine seltsame Position gebracht. So unwahrscheinlich es auch klingt, Emilia Capelli und ihre Kollegin Mai Zhou sehen trotz des ungleichen Tathergangs einen Zusammenhang zwischen den beiden Taten. Sie müssen davon ausgehen, dass ein weiterer Mord geplant ist.

Eine andere Perspektive schildert die unglaublichen Strapazen, die eine Frau, die in einem Kellerverlies gefangen gehalten wird, erdulden muss. Es ist stockdunkel hier, sodass sie, was Raum und Zeit betrifft, völlig orientierungslos ist. Und sie weiß, dass sie so schnell niemand vermissen wird. Sie versucht dennoch einen Plan zu entwickeln, erkennt schließlich eine Möglichkeit und bewahrt sich damit einen Rest Hoffnung.

Emilia Capelli Kollegin Mai Zhou müssen diesen Serienkiller stoppen. Es gibt erschreckend deutliche Parallelen zu einem alten Fall, das ist ein wichtiger Hinweis. Doch der Täter ist in Sicherheitsverwahrung im Kronenhof. Er hat keine Möglichkeit, die Klinik zu verlassen oder Kontakte zu knüpfen. Doch er verfügt über Wissen, das er nicht haben dürfte. Geschickt spielt er seine Karten aus, und treibt damit die Ermittlerinnen in den spürbar Wahnsinn.

Der Krimi ist extrem spannend. Die Autorin lässt Capelli und Zhou Hand in Hand arbeiten, auch wenn sie sich wie bei jedem neuen Fall, nicht immer einig sind. Ihre verschiedenen Sichtweisen und Herangehensweisen sorgen für Abwechslung und regen zu eigenen Spekulationen an. Es bringt die beiden voran, sich auf den anderen einzulassen, Gedanken aufzugreifen und weiterzudenken. Was zunächst abwegig erscheint, wird irgendwann greifbar. Dennoch bleibt die Spur zum Täter unerträglich dünn. Die beiden Ermittlerinnen stehen unglaublich unter Druck. Es fehlt an Zeit. So fühlt man sich auch als Leser gehetzt. Dazu kommen die Szenen aus dem Kellerverlies, die nervenzerreißend sind. Kein Wunder also, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte.

Rezension von Heike Rau

Judith Winter
Finsterwald – (4. Buch mit Emilia Capelli und Mai Zhou)
496 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423217480
ISBN-13: 978-3423217484
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Franzobel: Rechtswalzer

Franzobel: Rechtswalzer

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Malte Dinger, Getränkehändler und Besitzer einer Bar, könnte zufrieden sein mit seinem Leben. Er ist glücklich mit Frau und Kind. Dass die Politik im Land einen ungünstigen Verlauf nimmt, muss ihn nicht interessieren.

Doch als er beim Schwarzfahren erwischt wird, wendet sich sein Leben. Dabei hat er eigentlich einen gültigen Fahrschein. Doch seine Frau Elvira hat vergessen, ihm seine Monatskarte zurückzugeben. Solche Ausreden kennen die Kontrolleure. Das lassen sie nicht gelten. Malte kann die Strafe nicht bezahlen, ihm fehlen drei Euro, die sich auch nicht auf die Schnelle beschaffen lassen. Auch hat er, wie sich herausstellt, falsche Personalangaben gemacht. So wird ihm mit einer Anzeige wegen Betrug gedroht. Doch auf die Wachstube will er nicht. Er setzt sich zur Wehr, tritt um sich und verletzt einen Polizisten. Das bringt ihn schließlich ins Gefängnis. Und da bleibt er.

Kommissar Groschen interessieren solche kleinen Fälle nicht. Er ist mit einem Mord beschäftigt. Scheinbar ist dieser ominöse Branko, man nennt solche Typen Witwentröster, beim Ausleben fragwürdiger sexueller Vorlieben ums Leben gekommen. Was für ein Anblick! Aber kann man das glauben? Die Ermittlungsarbeiten bringen jedenfalls etwas anderes ans Licht.

Der Krimi spielt in der nahen Zukunft im Jahre 2024. Österreich wird von einer neuen rechtsnationalen Regierung angeführt. LIMES will ein Schutzwall sein, nicht nur gegen illegale Einwanderung. Die wirklichen Ziele lassen sich nicht so einfach durchschauen. Aber Kommissar Groschen kommt diesen im Zuge seiner Ermittlungsarbeiten nach und nach auf die Spur.

Es ist schon absurd, was da geschieht! Es entwickelt sich eine Gesellschaftssatire, die extrem irrwitzig und überzeichnet ist, im Kern wohl aber eine Warnung.

Das Buch ist nicht einfach zu lesen. Der Autor hat es vollgepackt und treibt den Irrsinn mit Schwung voran. Ich hatte Mühe, da mitzukommen und mich hineinzudenken. Es gibt nichts, woran man sich festhalten kann. Und auch keine der agierenden Personen wirkt sympathisch. Das Szenario, das der Autor entwickelt, mag absichtlich abwegig sein, aber es ist vielmehr haarsträubend. Da werden Fäden gesponnen und zu irgendwas zusammengefügt, das für mich nicht passen will.

Rezension von Heike Rau

Franzobel
Rechtswalzer
Kriminalroman
416 Seiten, Klappenbroschur
Paul Zsolnay Verlag
ISBN-10: 3552059229
ISBN-13: 978-3552059221
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Bente Helene Schei: Für Yoga ist es nie zu spät – 50 einfache Übungen

Bente Helene Schei: Für Yoga ist es nie zu spät – 50 einfache Übungen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Bente Helene Schei leitet das „Zentrum für Klassisches Yoga“ in Oslo. Sie ist Yoga-Lehrerin und praktiziert Yoga seit über 20 Jahren, auch meditiert sie regelmäßig. Ihr Ziel ist es, Yoga für alle, die Interesse daran haben, zugänglich zu machen. Beispielsweise kann das Buch dafür Ausgangspunkt sein, mit dem sie ihre Erfahrungen im weitergibt. Das Hatha-Yoga Einstiegsprogramm ist für Anfänger ausgelegt und soll die Vitalität und die Gesundheit steigern.

Da die Atmung ein zentrales Element im Yoga ist, werden zunächst die Grundlagen der Atemtechnik erklärt. Die drei Ebenen der vollständigen Atmung mit Bauch-, Flanken-, und Schlüsselbeinatmung werden erlernt und schließlich zusammengesetzt. Die Wirkung dieser Übung wird beschrieben und auch wie wichtig Entspannung für den Körper und den Geist ist. Sich richtig zu entspannen und zur Ruhe zu kommen, kann man lernen.

Drei Programme unterschiedlicher Länge werden im Buch vorgestellt. Für das kurze Yoga-Programm reichen 10 bis 20 Minuten aus. Es beginnt mit einer entspannenden Übung, bei der man ganz still liegt, atmet und sich auf den Körper konzentriert. Es folgen Übungen, die Schaukel, Rolle, Schulterstand und Universalstellung genannt werden. Den Abschluss bildet wieder einer entspannenden Wahrnehmungsübung. Die Übungen sind relativ leicht nachvollziehbar, auch weil sie gut erklärt und mit Fotos versehen sind. Man kann sie anfangs an die eigene Leistungsfähigkeit anpassen und sich nach und nach in der Beweglichkeit steigern und etwas länger üben oder mit dem mittleren Yoga-Programm fortfahren. Dann sind 30 bis 50 Minuten einzuplanen. Wer möchte, kann mit dem langen Yoga-Programm auf bis zu 90 Minuten verlängern.

Es sind also viele Übungen dabei, die von Ungeübten, die 50+ sind, ausgeführt werden können. Man kann anfangs gut die Übungen herausfiltern, die man für machbar hält und nach und nach Übungen, die mehr Beweglichkeit oder Kraft fordern, dazunehmen. Insgesamt gibt es 50 Übungen.

Weiterhin gibt es noch gezielte Yoga-Programme für Bauch und Verdauung, Nacken und Rücken sowie Balance und Konzentration.

„Für Yoga ist es nie zu spät“ ist kein reines Trainingsbuch. Yoga wird leicht verständlich erklärt und der Nutzen wird deutlich gemacht. Bente Helene Schei, selbst über 50, macht die Übungen vor. Sie ist also auf den Fotos zu sehen. Es gelingt ihr sehr gut, mit ihrem Programm zu motivieren!

Rezension von Heike Rau

Bente Helene Schei
Für Yoga ist es nie zu spät – 50 einfache Übungen
160 Seiten, gebunden
O.W. Barth Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3426292890
ISBN-13: 978-3426292891
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Linus Geschke: Tannenstein

Linus Geschke: Tannenstein

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Keiner kann sagen, warum der Wanderer in der Dorfkneipe von Tannenstein elf Menschen umgebracht hat. Nur der Wirt wurde verschont. Es ist kein Motiv ersichtlich. Doch als der Killer seine Kollegin und Freundin Lydia Wollstedt während der Ermittlungsarbeiten ermordet, wird der Ex-Polizist Alexander Born munter. Kaum aus dem Knast entlassen, er saß hier drei Jahre wegen Veruntreuung und Drogendelikten, macht er es sich zur Aufgabe, dem bisher nicht abgeschlossenen Fall noch einmal nachzugehen und den Wanderer aufzuspüren. Er will Rache. Als Ex-Polizist hat er weitaus bessere Möglichkeiten.

Born muss von vorne beginnen und herauszufinden, was Lydia entdeckt hat. Er nutzt dafür seine alten Kontakte und gibt sich provokant. Offiziell ist Polizeioberkommissarin Norah Bernsen an dem Fall dran. Sie agiert pflichtbewusst nach Vorschrift, muss aber einsehen, dass sie damit nicht weit kommt. Vielleicht kann man gemeinsam mehr erreichen.

Der Autor legt ein ordentliches Tempo vor. Die Spannung, die aufgebaut wird, ist extrem. Dazu kommt, dass die Perspektive immer wieder wechselt. Damit erhält der Leser Hintergrundwissen. Ihm ist die Gefahr also sehr viel deutlicher bewusst, als Alexander Born oder Norah Bernsen. Beide sind nicht unbedingt positiv besetzt. Insbesondere Born übt Selbstjustiz ohne genaue Kenntnis der Fakten und Bernsen hindert ihn nicht daran. Moralisch einwandfrei ist das nicht. Aber gut nachvollziehbar. Die Gegenseite ist schließlich kriminell, kennt keine Grenzen und geht über Leichen. Krasse, brutale Gewaltszenen verdeutlichen das. Zum Glück beschreibt der Autor diese auf eine kaltschnäuzige, emotionslose und direkte Art. Lässt man die eigene Fantasie nicht anspringen, kann man ganz gut über diese Szenen hinweg lesen. Ich finde das gut! Wer mag, kann natürlich das Kopfkino anlaufen lassen.

Alexander Born ist echt gut! Die Handlung ist stimmig und realistisch, auch wenn mich wundert, wie viel Glück Born manchmal hat! Besonders am Ende des Buches wird das deutlich.

Rezension von Heike Rau

Linus Geschke
Tannenstein
Thriller
384 Seiten, Klappenbroschur
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423262184
ISBN-13: 978-3423262187
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Sara Wolf: Heartless, Band 1 – Der Kuss der Diebin

Sara Wolf: Heartless, Band 1 – Der Kuss der Diebin

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Zera hat kein Herz. Sie ist die Gefangene der Hexe Nightsinger. Zera hat ihr das Leben zu verdanken, während die Banditen ihre Eltern ermordeten. Als Herzlose hat sie nur eine Möglichkeit ihr Herz, das Nightsinger in einem Glas verwahrt, und damit ihre Freiheit wiederzubekommen: Sie muss das Herz des Kronprinzen stehlen und so gleichzeitige den drohenden Krieg, der sich zwischen den Menschen und den Hexen anbahnt, verhindern.

Um in seine Nähe zu gelangen, wird sie bei Hof als Heiratskandidatin eingeschleust. So kann sie an der Brautwahl teilnehmen. Bisher hat Prinz Lucien allerdings alle Bewerberinnen abgelehnt. Doch von Zera, die so mutig und schön ist, ist er sofort fasziniert. Dass sie eine Attentäterin ist, ahnt er nicht. Zera kann sich keine Gefühle für den Prinzen leisten, aber sie muss welche vorgeben. Ihre innere Stimme, das Monster in ihr, hetzt sie ohnehin pausenlos gegen ihn auf.

Zera wartet auf eine passende Gelegenheit, um die geplante Tat ausführen zu können. Doch immer wieder zögert sie. Dabei hängt ihre Zukunft davon ab, ihr Leben! Aber Lucien gewinnt sie immer mehr für sich und sie kann ihre wahren Gefühle kaum unterdrücken.

Die Ich-Erzählerin Zera ist eine beeindruckende Heldin! Sie ist witzig, frech und schlagfertig! Und auch viele weitere Figuren sind gut durchdacht. Hier insbesondere Luciens Leibwächter Malachite und die Adlige Y’shennria, die Zera als ihre Nichte ausgibt und bei Hofe einführt.

Manchmal glaubt, man im Mittelalter zu sein. Doch es werden viele moderne Ausdrücke verwendet, die dort nicht hingehören. Das Buch spielt also in seiner eigenen Zeit.

Die Handlung ist unterhaltsam und spannend. Actionreiche Szenen werden durch humorvolle immer wieder etwas beruhigt. Zera reagiert, auch in brenzligen Situationen und auch wenn Dialogen aus dem Ruder zu laufen drohen, immer überraschend schlagfertig. Das vermittelt allerdings auch den Eindruck, dass sie ihre Mission und auch sich selbst nicht ganz ernst nimmt.

Auch die Romantik kommt nicht zu kurz. Zera und Lucien nähern sich langsam aneinander an trotz der Widerstände. Ein Knistern beginnt, doch Zera muss dagegen ankämpfen. So sehr sie sich als Herzlose auch nach dem Menschsein sehnt, sie hat eine wichtige Mission zu erfüllen.

Vielleicht ist das Buch, was den Schreibstil betrifft, nicht immer ganz perfekt. Aber es ist ausgesprochen fesselnd und faszinierend! Es hat Spaß gemacht das Buch zu lesen! Und das Ende macht sehr neugierig auf den zweiten Band 2.

Rezension von Heike Rau

Sara Wolf
Heartless, Band 1 – Der Kuss der Diebin
480 Seiten, gebunden
Ravensburger Buchverlag
ISBN-10: 3473401781
ISBN-13: 978-3473401789
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Paul Grote: Pinot Grigio stand nicht im Testament

Paul Grote: Pinot Grigio stand nicht im Testament

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der Fotograf Frank Gatow ist in Südtirol unterwegs, um Weingüter für einen Fotoband zu fotografieren. Werner Kannegießer, ein Winzer, hat ihn dazu eingeladen. Doch vor Ort eingetroffen, muss Gatow feststellen, dass der Kannegießer tot ist. Er soll in der Karibik bei einem Tauchunfall ums Leben gekommen sein. Kannengießers Tochter Theresa glaubt aber, dass es Mord war. Beweise dafür fehlen ihr allerdings. Sie schafft es aber immerhin, Gatows Misstrauen zu wecken.

Bald wird der Fotograf von allen möglichen Leuten angesprochen, in deren Angelegenheit hineingezogen und manipuliert. Offenbar herrscht großer Unfrieden in der Familie. Das zu erwartete Erbe ist Anlass für die extremen Streitigkeiten. Es gibt also ein Motiv. So erhärtet sich der Mordverdacht. Gatow sollte sich besser nicht weiter einmischen. Doch er verpasst den Moment, sich zurückzuziehen, und so steckt er bald mit drin im Intrigenspiel. Die Polizei ist zunächst keine große Hilfe. Sie stützt den Mordverdacht nicht.

Durch den Anfang des Buches muss man erst mal durch. Viel zu langwierig wird in den Krimi hineingeführt. Es geht einfach nicht vorwärts. Doch das Blatt wendet sich. Die Spannung steigt etwas, auch wenn der Autor immer wieder zu Weinproben, Landschaftsbeschreibungen oder politischen Erklärungen abschweift. Natürlich gibt es auch Interessantes zum Thema Wein zu erfahren. Auch wecken die Beschreibungen der Weingüter, die es tatsächlich gibt, Neugier.

Der Fall selbst ist interessant, wenn auch sehr verwickelt. Es ist eine große Aufgabe für Frank Gatow, der ja kein Privatdetektiv ist, hier einen Durchblick zu bekommen. Es geht schließlich um 22 Millionen Euro! Gatow handelt bald auch aus eigenem Interesse, weil er den Nervenkitzel liebt. Den bekommt er auch, als er seine Nachforschungen gegenüber den falschen Leuten bekannt macht.

Rezension von Heike Rau

Paul Grote
Pinot Grigio stand nicht im Testament
448 Seiten, Klappenbroschur
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423217405
ISBN-13: 978-3423217408
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen