Browsed by
Autor: hera

Sabine Haag: Mein Haushalt – natürlich sauber – Reinigungsmittel ganz einfach selbst gemacht

Sabine Haag: Mein Haushalt – natürlich sauber – Reinigungsmittel ganz einfach selbst gemacht

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Nachhaltig zu leben bedeutet auch, umweltfreundlich zu putzen. Ich frage mich, ob wirklich alles sauber wird ohne Chemie und ob sich auch hartnäckige Verschmutzungen in Bad und Küche entfernen lassen. Ich habe einige Versuche mit selbstgemachtem Waschmittel hinter mir, ich verwende Essig zum Entkalken des Wasserkochers, ich achte darauf, dass Reiniger ökologisch sind, aber dann hört es auch schon auf. Mich interessiert sehr, was ich noch tun kann, um etwas umweltbewusster zu putzen.

Die Autorin erklärt zunächst, welche Vorteile es hat, Reinigungsmittel selbst herzustellen. Dann werden die verwendeten Zutaten wie beispielsweise Natron, Salz, Essig, Zitronenseife, Wodka und Tonerde erklärt. Als Hygiene-Zusatzstoff werden ätherische Öle verwendet, die keimtötend und antibakteriell wirken. Die Autorin hat hierzu extra moderne medizinische Studien recherchiert. (Schade, dass die Quellen nicht angegeben sind!)

Die folgenden Kapitel sind untergliedert in Küche, Bad, Wohnbereich und Waschen. Es gibt sehr viele Rezepte. Aber man kann sich eine Sache vornehmen und zunächst eins der einfachen Rezepte dazu ausprobieren. Die Spüle ist zum Beispiel immer eine Problemzone. Kalk und Ablagerungen nehmen ihr, wenn sie aus Edelstahl ist, schnell den Glanz. Hierfür gibt es zwei ganz einfache Rezepte für einen Reiniger und ein Scheuerpulver, das nicht kratzt. Schleifelemente sind bei unempfindlichen Flächen aber manchmal gefragt. Hierfür gibt es den Putzstein mit Tonerde. Wer ein innen liegendes Bad hat, kennt eventuell das Problem mit dem Schimmel. Hierfür gibt es einen Schimmelentferner. Sehr interessant finde ich noch den Fensterreiniger mit Zitrusduft und den Gelbe Verfärbungen Entferner für T-Shirts.

Die Autorin hat Rezepte für alle im Haushalt anfallenden Putzarbeiten verfasst. Wie diese angewendet werden, wird immer genau beschrieben. Denn auch bei der Herstellung und Verwendung von natürlichen Putzmitteln müssen Vorsichtsmaßnahmen ergriffen werden! Wenn alle Hinweise Beachtung finden, ist man aber auf der sicheren Seite.

Mit dem Buch hat man mehr Spaß am Putzen! Vor allem weiß man, was in einem Reinigungsprodukt drin ist. Sabine Haag hat eine motivierende Art. Sie schreibt mit Begeisterung und weckt Lust auf selbst gemachte ökologische Reiniger. Das Buch ist entsprechende gestaltet und mit vielen Fotos versehen. Die Texte sind informativ und die Rezepte übersichtlich und gut nachvollziehbar.

Rezension von Heike Rau

Sabine Haag
Mein Haushalt – natürlich sauber – Reinigungsmittel ganz einfach selbst gemacht
112 Seiten, gebunden
Frech Verlag
ISBN-10: 3772478069
ISBN-13: 978-3772478062
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Marjolein Holtkamp: Wildkräuter – entdecken, erkennen, verarbeiten

Marjolein Holtkamp: Wildkräuter – entdecken, erkennen, verarbeiten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Autorin, mit einer Fachausbildung in Kräuterheilkunde, stellt in ihrem Buch heilkräftige Pflanzen vor, die an Wegesrändern, auf Wiesen oder im Park entdeckt werden können. Sie motiviert zur aktiven Beschäftigung mit der Natur, fordert auf zu Natur-Expeditionen und zu Foto- und Zeichenwettbewerben. Zum Buch gehören zwei Kräuterposter im DIN-A4, die für die Kräutertouren verwendet werden können. Das Format eignet sich gut zum Kopieren.

Jeder vorgestellten Pflanze ist eine Doppelseite im Buch gewidmet. Den Anfang macht die Birke. Man erfährt, was der lateinische Name bedeutet, welche Birkensorten es gibt und wann die Blütezeit ist. Die Autorin beschreibt interessante Details der Pflanze, zum Beispiel warum die Birke auch Seifenbaum genannt wird, ihre heilsamen Inhaltsstoffe und die gebräuchliche Verwendung der Pflanze. Dazu gibt es etwas Bildmaterial. Wer mag, kann nach Anleitung einen Hexenbesen herstellen.

Insgesamt werden über 50 Pflanzen vorgestellt, darunter Waldkiefer, Zottiges Weidenröschen, Kletten-Labkraut, Schwarzer Holunder, Gewöhnlicher Blutweiderich, Spitzwegerich, Wildes Stiefmütterchen und Gewöhnliches Hirtentäschel. Wer eine bestimmte Pflanze im Buch sucht, kann die Listen mit den deutschen und lateinischen Namen verwenden.

Mit dem Buch kann sich der Leser wunderbar beschäftigen und mehr über heimische Pflanzen und ihre Verwendung lernen. Es gibt ein wenig Platz für Notizen oder Zeichnungen. Wer möchte, kann sich Pflanzen vom Spaziergang mitbringen und Holunderblütenpfannkuchen oder Kamillenblütentee zubereiten. Es gibt auch eine Seite mit Beschäftigungsvorschlägen nach Jahreszeit.

Das Buch fällt auf durch eine sehr kreative Seitengestaltung. Die Autorin hat mit Fotos, Zeichnungen und verschiedenen Schriftarten gearbeitet. Es macht Spaß, im Buch zu blättern, sich zu informieren und sich inspirieren zu lassen.

Rezension von Heike Rau

Marjolein Holtkamp
Wildkräuter – entdecken, erkennen, verarbeiten
128 Seiten, broschiert
Landwirtschaftsverlag Münster
ISBN-10: 3784355404
ISBN-13: 978-3784355405
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Hannah O’Brien: Irisches Erbe

Hannah O’Brien: Irisches Erbe

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Im westirischen County Galway geschieht in einer Kirche in der Vorweihnachtszeit ein Mord. Eine ehrenamtliche Helferin wurde erschlagen. Kommissarin Grace O’Malley ist für diesen Fall zuständig und ermittelt mit ihrem Kollegen Rory Coyne. Es gibt keine Hinweise auf den Täter oder ein Motiv. Am nächsten Adventswochenende geschieht auf ähnliche Weise ein weiterer Mord. Wieder in einer Kirche. Erneut trifft es eine freiwillige Helferin, die dabei war, die Kirche für die bevorstehende Messe herzurichten. Es ist derselbe Priester, der die Leiche findet. Parallelen sind vorhanden. Aber kann wirklich von einem Serientäter ausgegangen werden? Father Duffy ist kurzfristig eingesprungen. Es muss also bezweifelt werden, dass es Absicht war, dass er die Leichen findet, auch wenn seine Vergangenheit eine Rolle spielen könnte.

Aber so einfach ist es nicht. Der Pastor, der eigentlich Messe lesen sollte, hatte einen durch Sabotage an seinem Fahrrad verursachten Unfall. Er liegt im Krankenhaus. Hier zieht also jemand die Fäden. Es gibt keine Zufälle. Eine weitere Verbindung zwischen den Opfern könnte die Gemeinde-Sekretärin Mary O´Shea sein, die für die Organisation jeder Messe verantwortlich ist. Dann ist da noch der Organist Liam O´Flaherty, der auch in jede Messe eingebunden ist. Verdächtige gibt es also, doch das Motiv ist weiter offen.

In diesem Krimi kommt ganz schön was zusammen. Der Autorin gelingt es aber, alles gut sortiert darzustellen, sodass der Leser, wenn er gut aufpasst, nicht den Faden verliert. Grace O’Malley und Rory Coyne ergänzen sich perfekt. Für neue Impulse sorgt der Privatdetektiv Peter Burke, mit dem Grace zusammen ist.
Father Duffy ist, so scheint es, die Schlüsselfigur. Glaubenskonflikte kristallisieren sich immer mehr heraus. Es ist interessant zu sehen, wie scheinbare Zufälle, dann doch eher bewusste Arrangements sind, um das Motiv zu verschleiern. Die Zeugen halten sich zurück mit ihren Aussagen, können sich nicht erinnern oder verstricken sich in Lügen. Jeder hat offensichtlich etwas zu verschweigen. Der Fall ist kompliziert und scheint fast unlösbar. Aber Grace O’Malley zieht irgendwann die richtigen Schlüsse. So kommt der Krimi, zu einem überraschend spannenden Ende!

Rezension von Heike Rau

Hannah O’Brien
Irisches Erbe
432 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423217200
ISBN-13: 978-3423217200
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Alex Wu: Wie der Körper sich selbst heilt – Eine verblüffende Gebrauchsanweisung aus der chinesischen Medizin

Alex Wu: Wie der Körper sich selbst heilt – Eine verblüffende Gebrauchsanweisung aus der chinesischen Medizin

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der Autor ist Computer-Ingenieur. Mit der chinesischen Medizin beschäftigt er sich seit 20 Jahren. Kein Wunder also, dass er den Körper ein bisschen wie einen Computer sieht. Tatsächlich leuchten seine Vergleiche ein. Sie sind eine Möglichkeit Sachverhalte verständlich darzustellen.

In der TCM ist ein Beschwerdebild Ausdruck der beginnenden Selbstheilung. In der Schulmedizin werden diese Symptome mit Medikamenten behandelt. Die Ursache bleibt bestehen, da durch die medikamentöse Behandlung die Selbstheilungskräfte unterbunden werden. Das Anti-Virus-Programm, um wieder den Vergleich mit dem Computer heranzuziehen, wird also mitten in der Arbeit gestoppt. Heilung ist nicht möglich. So wie der Autor das beschreibt, ist diese Ansicht nachvollziehbar.

Wie man sich eine Selbstheilung vorstellen muss, beschreibt Alex Wu am Beispiel der Gicht. Hier führt seiner Ansicht nach die schulmedizinische Behandlung zu einem chronischen Verlauf, da die Selbstheilungskräfte dauerhaft unterbunden werden. Es ist dem Körper also nur dann möglich, eine Heilung herbeizuführen, wenn man ihn in Ruhe lässt und mit entsprechender Lebensweise unterstützt.

Unsere Lebensweise ist ein weiterer Stichpunkt. Sie führt scheinbar zu vielen Krankheiten, die das Leben beeinträchtigen. Beim Computer würde man sagen, eine kontinuierliche Stromversorgung ist nicht möglich. Wer schlecht schläft, Stress hat und sich nicht ausgewogen ernährt, hat bald keine Energie mehr. Er greift auf die Reserven zurück. Irgendwann ist aber auch der Akku leer. Für eine Selbstheilung und zur Entgiftung braucht der Körper aber Energie. Ist keine da, verschlechtert sich der Gesundheitszustand immer weiter.

Der Autor erklärt, was im Rahmen der TCM getan werden kann. Er zeigt auf, wie eine Diagnose gestellt wird und der Heilungsprozess angeregt werden kann. Hier umzudenken und den eigenen Körper anders wahrzunehmen, kann eine Chance für ein gesünderes Leben sein.

Wer gesundheitliche Probleme hat oder oft müde und erschöpft ist sollte das Buch unbedingt lesen!

Rezension von Heike Rau

Alex Wu
Wie der Körper sich selbst heilt
Eine verblüffende Gebrauchsanweisung aus der chinesischen Medizin
Aus dem Englischen von Jochen Leitner
160 Seiten, broschiert
Knaur MensSana
ISBN-10: 3426878097
ISBN-13: 978-3426878095
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Christopher Ross: Der Wanderwolf – Folge deinem Herzen

Christopher Ross: Der Wanderwolf – Folge deinem Herzen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Shadow hat sein Rudel verlassen. Es zieht ihn in die Ferne. Er möchte eine Partnerin finden. Instinktiv folgt Wanderwolf einem Weg, der ihn sehr weit wegführt. Weil er einen Halsbandsender trägt, kann seine Spur von Biologen verfolgt werden. Rancher und Farmer, die Sorge um ihren Viehbestand haben, sehen das nicht gern. Sie versuchen auf eigene Faust herauszufinden, wo der Wolf ist.

Alana zieht es ebenfalls fort von zu Hause. Sie will dem Lebensweg, den ihre Eltern für sie vorgesehen haben, nicht folgen. Sie möchte nicht weiter Medizin studieren, sondern ein Jahr pausieren, um dann ein anderes Studium aufzunehmen. Alana hat geplant, bis dahin im „Museum of the Mountain Man“ mitzuarbeiten.

Als Alana die Reise antritt, hofft sie auch, Scott zu entkommen. Er stellt ihr nach, obwohl sie nichts von ihm wissen will. Doch nach einer Autopanne muss sie vor ihm in den Wald flüchten. Hier kommt es zu einer Begegnung mit dem Wanderwolf.

Es ist eine Geschichte zum Träumen! Für Alana und den Wanderwolf geht es um die Zukunft. Für den Wolf ist es eine lebensgefährliche Reise, doch er lässt sich nicht aufhalten. Der Autor versucht Worte für die Urinstinkte des Wolfs zu finden. Das gelingt gut. Die Wanderung wird nachvollziehbar, was die Beweggründe und instinktiven Sehnsüchte des Wolfs betrifft.

Zu Alana habe ich keinen Zugang gefunden. Ihre Art, sich gegen Scott zu wehren, ist sehr unrealistisch beschrieben. Scott ist ein Stalker, der sich in sein Opfer hineinversetzt und ihm immer einen Schritt voraus ist, so unmöglich das eigentlich ist. Alana reagiert teilweise irrational und bringt sich noch mehr in Gefahr. Aber gut, das muss scheinbar so sein, damit die Handlung funktioniert. Man kann sich darauf einlassen und dem unterhaltsamen Buch gut bis zum Ende folgen.

Zum besseren Verständnis gibt es ein Nachwort. Hier kann man weitergehende Informationen über Wanderwölfe nachlesen.

Rezension von Heike Rau

Christopher Ross
Der Wanderwolf – Folge deinem Herzen
256 Seiten, gebunden
Ueberreuter Verlag
ISBN-10: 3764170786
ISBN-13: 978-3764170783
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Krischan Koch: Pannfisch für den Paten

Krischan Koch: Pannfisch für den Paten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Im nordfriesischen Fredenbüll ist was los! Die Naturschützer sind alarmiert, will doch WinWind auf dem Deichvorland Windräder installieren. Die Initiative „Sei (k)ein Frosch“ wird ins Leben gerufen, schließlich geht es um das Leben der bedrohten Rotbauchunke. Polizeiobermeister Thies Detlefsen geht die ganze Aufregung nicht ans. Doch als eine Leiche aus dem frischen Betonsockel für ein weiteres Windrad gezogen wird, kann er nicht länger wegsehen. Zusammen mit seiner attraktiven Kollegin Nicole Stappenbek beginnt er die Ermittlungen.

Doch auch die Dorfbewohner interessieren sich für das, was im Ort vorgeht. Sie sind gute Beobachter! In Antjes Stehimbiss „De Hidde Kist“ oder in Alexandras Friseursalon wird eifrig diskutiert und wild spekuliert.

Die Blicke der Frauen gehen hin zu dem charmanten Italiener Tony, der mit seiner Familie aus New York zugezogen ist. Das bringt Unruhe. Was will so einer in Fredenbüll? Von den Gästen, die sich in Renates kleiner Pension eingemietet haben, hört man dagegen nicht viel. Renate ist jedoch misstrauisch. Sie hat ein Gefühl dafür, wenn etwas nicht stimmt mit ihren Gästen.

Die Ermittlungsarbeiten gehen nur schleppend voran. Thies bekommt einfach nichts mit. Nur wenn sich jemand in „De Hidde Kist“ im Eifer des Gefechts verplappert, geht es voran. Eins ist allerdings klar. Ein Mörder geht um und er hat seine Arbeit noch nicht beendet.

Eine sehr gelungene Krimikomödie! Spannend, unterhaltsam und urkomisch!
Als Leser wird man hinein gesaugt in dieses Buch. Es ist, als könnte man jederzeit von den Seiten aufblicken und einen Pannfisch bestellen!

Die Handlung ist turbulent. Ein großes Aufgebot an Figuren mischt mit. Durcheinander kommt man nicht. Es sind alles alte Bekannte, denn „Pannfisch für den Paten“ ist der 6. Band der Krimireihe. Mir gefällt die Art, wie der Autor schreibt, sehr gut. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Buch.

Rezension von Heike Rau

Krischan Koch
Pannfisch für den Paten
288 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423217219
ISBN-13: 978-3423217217
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dorit Zimmermann: Frauen- Heilkräuter – Wohlfühlen, gesund bleiben und heilen mit der Kraft der heimischer Pflanzen

Dorit Zimmermann: Frauen- Heilkräuter – Wohlfühlen, gesund bleiben und heilen mit der Kraft der heimischer Pflanzen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Es ist nützlich zu wissen, welche Heilkräuter es gibt und wie sie zu verwenden sind. Wer sich damit beschäftigen möchte, findet Wissenswertes im Buch. Ziel ist es, Heilpflanzen kennenzulernen, Rezepturen anzufertigen und einzusetzen. Hier geht es vor allem um die Behandlung von Frauenbeschwerden und die Steigerung des Wohlbefindens.

Zunächst vermittelt die Autorin Basiswissen. Hier erfährt der Leser, was beim Sammeln von Wildkräutern zu beachten ist und wie Kräuter getrocknet und gelagert werden. Beschrieben wird ausführlich, wie Tees, Tinkturen, Essenzen usw. hergestellt werden. Es gibt eine Liste, die aufzeigt, wie Abkochung, Aufguss, Mazerat usw. unterschieden werden. Die wichtigsten Pflanzeninhaltsstoffe werden ebenfalls aufgelistet. Das können beispielsweise ätherische Öle, Flavonoide oder Schleimstoffe sein.
Das ist reichlich Lernstoff, der aber auf anschauliche und unterhaltsame Weise vermittelt wird.

Im folgenden Kapitel geht es um heimische Superfoods. Auch Bärlauch, Brennnessel, Knoblauchsrauke und Löwenzahn haben viele wertvolle Inhaltsstoffe. Die Autorin zeigt, wie sich diese Pflanzen in der Küche verarbeiten lassen.
In einem Buch, das sich mit Frauen-Heilkräutern beschäftigt, erwartet man natürlich auch sogenannte Hormonpflanzen. Dazu gehören beispielsweise Echter Alant, Hirtentäschelkraut, Mutterkraut und Rotklee. Rezepte für Anwendung werden beschrieben.
Zu den Heilpflanzen, die gut für Körper und Seele sind, zählen Arnika, Benediktenkraut, Goldrute und Johanniskraut. Auch mit diesen Pflanzen können Heilmittel hergestellt werden.
Danach folgen Kräuter für den Wellness-Bereich. Dazu zählen Ringelblume, Melisse und Rose. Selbst gemachte Pflegeprodukte stehen hier im Vordergrund.

Jede Pflanze wird ausführlich mit Texten und Bildern vorgestellt. Aber dabei bleibt es nicht. Es geht im Buch auch um die Anwendung. Die Autorin schlägt Rezepte vor, die sich gut umsetzen lassen. Hergestellt werden beispielsweise Arnika-Tinktur, Kamillenöl, antibiotisches Kapuzinerkressepulver, Ringelblumensalbe und Rosen-Badesalz. Es gibt einfache Rezepte für Anfänger und etwas aufwendigere für alle, die etwas professioneller arbeiten möchten.

Die Heilpraktikerin Dorit Zimmermann erklärt Sachverhalte auf eine sehr gut verständliche Art und Weise. Sie macht mit diesem sehr schön gestalteten Buch traditionelles Heilwissen für Interessierte anwendbar.

Rezension von Heike Rau

Dorit Zimmermann
Frauen- Heilkräuter – Wohlfühlen, gesund bleiben und heilen mit der Kraft der heimischer Pflanzen
100 Rezepturen – Tees, Salben und Heiltinkturen zum Selbermachen
192 Seiten, Klappenbroschur
Knaur MensSana
ISBN-10: 3426658283
ISBN-13: 978-3426658284
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Steve Hockensmith: Weiße Magie – direkt ins Schwarze

Steve Hockensmith: Weiße Magie – direkt ins Schwarze

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Alanis McLachlan lässt es nun etwas ruhiger angehen. Ihr kleiner Tarotladen in Berdache wirft allerdings nicht viel ab und das Erbe ihrer Mutter ist fast aufgebraucht. Es ist nicht leicht, die ehemals von ihrer Mutter betrogene Kundschaft wieder in den Laden zu locken. Dabei muss Alanis nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Schwester, die im Teenageralter ist, sorgen.

Mit der scheinbaren Ruhe ist es vorbei, als ein Geist auftaucht. Alanis hat nicht erwartet, diesen Mann jemals wiederzusehen, da er tot ist oder tot sein sollte. Was er sagt, gibt Rätsel auf. Aber vielleicht verschwindet er auch wieder dahin, wo er herkommen ist. Besser wäre es!

Und als ob das nicht reicht, kommt es zu einem weiteren mysteriösen Vorkommnis. Ein Kunde wird nach einer Tarot-Lesung tot aufgefunden. Davon stand nichts in den Karten. Wobei zu sagen ist, das Alanis auch nicht besonders gut in dem ist, was sie da tut, auch wenn sie sich Mühe gibt. Da kann sowas schon passieren! Aber vielleicht hilft das Tarot-Handbuch weiter und führt sie zu dem Mörder. Auch ihr Freund GW ist zur Stelle. Er hilft bereitwillig, um in Alanis Nähe zu sein.

Das Buch liest sich gut, auch wenn die Handlung durcheinander wirkt. Das liegt daran, dass einfach eins zum anderen kommt und niemand einen Überblick hat. Alanis ist selbstkritisch und zeigt dabei Humor. Anders sind bestimmte Situationen gar nicht auszuhalten, vor allem, weil sie selbst immer wieder in die Schusslinie gerät.

Die Handlung kommt teilweise durch Alanis‘ chaotisches Verhalten und ihre fantasievolle Deutung der Tarotkarten voran. Alanis verschlimmert manche Situation, was aber einen Fortschritt bei der Suche nach dem Mörder bringt. Ihr im Buch zu folgen, hat mir sehr viel Spaß gemacht. Es geht nicht nur um die Aufklärung des Mordes, sondern um ein damit verbundenes Geheimnis eines Gemäldes, das als verschollen gilt.

Rezension von Heike Rau

Steve Hockensmith
mit Lisa Falco
Weiße Magie – direkt ins Schwarze
Deutsch von Britta Mümmler
384 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423217146
ISBN-13: 978-3423217149
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Alexandra Kui: Solange es hell ist

Alexandra Kui: Solange es hell ist

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die 15-jährige Mika packt ihre Geschwister in das alte Auto ihrer Mutter und fährt, obwohl sie keinen Führerschein hat, mit ihnen davon. Damit ist der Familienurlaub im Harz zu Ende. Der Grund dafür ist zu diesem Zeitpunkt nicht ersichtlich.

Doch nach und nach wird klar, dass die Familie Probleme hat. Die alleinerziehende Mutter versucht aber ihr Leben in den Griff zu bekommen. Sie arbeitet und kümmert sich, so gut sie es vermag, um die drei Kinder. Oftmals übernimmt Mika die Mutterrolle.

Vor irgendetwas ist Mika nun auf der Flucht. Sie will ihre jüngere Schwester Penny und den kleinen Bruder Elias schützen. Sie nimmt die Rolle der Mutter nun komplett ein. Ziel ist ein Leuchtturm in Dänemark. Hier haben sich Mikas Eltern kennengelernt. Vielleicht kann sie den Vater finden. Es ist ein weiter Weg und als das Auto kaputtgeht, wird die Lage noch problematischer. Doch Mikas Geschwister wollen das Meer sehen! Die Sehnsucht danach lässt sie durchhalten. Es ist nicht leicht für die Kinder unauffällig zu bleiben und sich durchzuschlagen. Immer wieder muss Mika sich etwas ausdenken, um für Essen und eine Übernachtungsmöglichkeit zu sorgen.

Sehr berührend! Die abenteuerliche Reise sorgt für viele Überraschungen, wie soll es auch anders sein. Mika hat keinen Plan, aber ein Ziel.

Der Roman lebt von den Charakteren, also insbesondere von den drei Kindern, die alle ihrer Eigenheiten haben. Doch der Zusammenhalt ist da. Penny und Elias vertrauen ihrer Schwester, aber natürlich gibt es auch Streit unter den Geschwistern. Mika mag unvernünftig sein, aber sie ist ein Teenager. Und so improvisiert sie und handelt nicht immer nachvollziehbar.
Die Geschichte wird aus ihrer Sicht geschildert. Wohl deswegen geht sie so sehr unter die Haut.

Ich konnte mich sehr gut in die Geschichte, die nicht nur für Jugendliche lesenswert ist, hineinversetzen. Der Autorin schreibt auf eine warmherzige und gefühlvolle Art.

Das Ende ist ein bisschen kitschig. Aber das passt schon!

Rezension von Heike Rau

Alexandra Kui
Solange es hell ist
320 Seiten, gebunden
cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
ISBN-10: 3570165159
ISBN-13: 978-3570165157
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Gun-Marie Nachtnebel und Annika Tidehorn: Das Herz-Kochbuch – Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz

Gun-Marie Nachtnebel und Annika Tidehorn: Das Herz-Kochbuch – Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weit verbreitet. Deshalb möchten die Autorinnen mit ihrem Buch zu mehr Herzgesundheit beitragen.
Aber erst einmal geht es um das Herz selbst und seine Funktionsweise. Die Autorinnen erklären, was es krank werden lässt oder beeinträchtigt. Die verschiedenen Krankheitsbilder werden aufgezeigt.

Meist ist es unsere Lebensweise, die nicht optimal ist. Wenn ein hoher Stresspegel nicht mehr durch Erholungsphasen abgebaut wird, wird das zu einer nicht zu unterschätzenden Belastung auch für das Herz. Deshalb stellen die Autorinnen stressreduzierende Methoden vor, die helfen, zur Ruhe zu kommen. Auch Bewegung ist wichtig. Gerade wer beruflich viel sitzt, muss gegensteuern, beispielsweise mit den genannten einfachen Bewegungsgewohnheiten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Ernährung. Insbesondere Adipositas ist ein Risikofaktor für Herzkrankheiten. Auf was bei der Ernährung zu achten ist, wird genau beschrieben. Bessere Lebens- und Essgewohnheiten führen zu mehr Gesundheit.

Es gibt also einen großen Theorieteil im Buch, sodass klar wird, wie Lebensstil und Ernährung mit der Herzgesundheit zusammenhängen.
Bei den Rezepten im Buch haben die Autorinnen ihre Erklärungen zur gesunden Ernährung umgesetzt. Natürliche, frische und abwechslungsreiche Kost wird favorisiert. Im Buch sind „Vegetarische Gerichte“, „Gerichte mit Hühnchen, Fisch und Meeresfrüchten“, „Salate, Beilagen, Dips und Cremes“ sowie „Frühstück und Zwischenmahlzeiten“ zu finden. Am einfachsten ist es, anfangs den Mahlzeitenplänen zu folgen.

Mir gefällt an diesem sehr schön illustrierten Buch, dass es nicht einfach nur ein Kochbuch ist. Hier kommen Fakten zur Herzgesundheit auf den Tisch und werden gut erklärt. Meinungen von Experten unterstreichen diese. Alle Aussagen sind gut recherchiert. Die Autorinnen haben einen freundlichen und motivierenden Schreibstil. Wer also anfangen will, sich besser um sich selbst zu kümmern, kann das mit diesem Buch tun. Die Ratschläge sind gut umsetzbar.

Rezension von Heike Rau

Gun-Marie Nachtnebel und Annika Tidehorn
Das Herz-Kochbuch – Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz
Aus dem Schwedischen von Julia Gschwilm
Fotos von Bianca Brandon-Cox
154 Seiten, gebunden
Jan Thorbecke Verlag
ISBN-10: 379951242X
ISBN-13: 978-3799512428
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen