Browsed by
Autor: hera

Peng: Kurt der Bär ist viel zu ……! – Lustige Tiergeschichten für kleine Poeten

Peng: Kurt der Bär ist viel zu ……! – Lustige Tiergeschichten für kleine Poeten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Schon das Cover ist interessant! Es sieht von der Gestaltung her doch etwas anders aus als bei herkömmlichen Kinderbüchern. Da lohnt es sich für Eltern, etwas genauer hinzuschauen. Denn vorn drauf ist schon der erste Reim zu sehen, den es zu vervollständigen gilt. Der kleine Cartoon wird auf der Rückseite spitzfindig fortgesetzt. Wer Kinder hat, die gerne reimen, wird also direkt von diesem Buch angesprochen und eingeladen, es aufzuschlagen.

Verschiedene kreativ dargestellte Tiere haben in diesem Buch ihren Auftritt. Wir haben hier Tiger Toni, die Schlange Mathilda, das Einhorn Luisa, den alten Hasen Harry, das kleine Känguru Frida und viele weitere. Dass, was sie da Lustiges tun, kann für Kinder wirklich spannend sein!

Was auf dem Bild zu sehen ist, wird in einem kleinen Reim erzählt. Meist ist es das letzte Wort, das fehlt. Das ist durch einfaches Weiterreimen aber schnell gefunden. Da kann wirklich jedes Kind mitmachen! Das fehlende Wort kann auch direkt in das Buch hineingeschrieben werden. Es ist genügend Platz vorhanden. Bei Kindern, die noch nicht schreiben können, gelingt das sicher irgendwann mithilfe der vorlesenden Eltern.

Die Gestaltung der Seiten gefällt gut. Sie sind farbenfroh, wirken aber kein bisschen überladen. Der Blick fällt auf das Wesentliche, also auf das, was die Tiere tun oder zeigen. Und das ist lustig! Eine vergnügliche Stunde können Eltern mit ihrem Kind beim Anschauen des Buches verbringen. Es gibt Anreiz, eigene Reime zu erfinden. Man muss sich bloß umschauen. Überall gibt es Dinge und Situationen, die in einem lustigen Reim verpackt und auch gemalt werden können!

Das Buch ist also bestens geeignet für Kinder, die nicht nur schauen und sich vorlesen lassen wollen. Denn aktives Mitmachen ist beim Reimen gefragt. Empfohlen wird das Buch wird für Kinder von 2 bis 4 Jahren.

Rezension von Heike Rau

Peng
Kurt der Bär ist viel zu ……! – Lustige Tiergeschichten für kleine Poeten
32 Seiten, gebunden
Anje Kunstmann Verlag
ISBN.10: 395614239X
ISBN-13: 978-3956142390
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Laurie Lee: Cider mit Rosie

Laurie Lee: Cider mit Rosie

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Laurie Lee, geboren 1914, erzählt in diesem Buch von seiner Kindheit. Er nimmt dabei noch einmal die kindliche Sichtweise ein. Die Familie zieht, als er drei Jahre alt ist, in ein Haus am Rande eines einsam gelegenen englischen Dorfs. Das Haus ist nicht schön, aber umgeben von Natur. Mutter Rosie erzieht die sieben Kinder, nur drei sind ihre eigenen, allein.

Der Vater, er war Rosies große Liebe, hat sich aus dem Staub gemacht. Es ist schwer für den kleinen Laurie, sich an diesem neuen und so bunten Ort zu orientieren. Rosie ist eine einfache Frau, aber sie hält die Familie zusammen. Es ist ein bescheidenes Leben, das sie führt. Die Zeit ist stehengeblieben auf dem Lande. Es ist kein Fortschritt zu spüren. Aber die drei Jungs und vier Mädchen sorgen für Trubel, Freude und Sorgen.

Mich hat das Buch tief beeindruckt. Beim Lesen verschwindet man in dieser Geschichte und wird zum aufmerksamen Beobachter der Vorgänge, die ein Kind wahrnimmt, das nicht alles versteht, bis es etwas älter ist, und das vorerst in der Lage ist, alles so hinzunehmen wie es ist. Das Leben ist hart, aber vielleicht nicht für den Jungen, der es nicht anders gewohnt ist, und den die Natur beflügelt, und den die Schwestern ganz selbstverständlich auf ihre laute und turbulente Art umsorgen. Es ist keine Idylle, nie ist genug Geld da. Die Familie muss sich auch mit dem versorgen, was die Natur bietet.

Die Mutter ist unglaublich chaotisch, aber auch liebevoll dargestellt. Das Haus ist nie aufgeräumt. Man lebt von der Hand in den Mund und dennoch gelingt es ihr immer wieder für Überraschungen zu sorgen, die vom harten Alltag ablenken. Sie liebt die Kinder über alles und ist auf ihre Weise frei und glücklich, auch wenn sie nicht aufhört zu hoffen, dass ihr Mann zurückkehrt.

Der Autor hat einen faszinierenden Schreibstil. Das Buch ist auf eine tiefsinnige, berührende, melancholische und hoffnungsvolle Art geschrieben. Es ist kein Wunder, dass dieses Buch ein gerne gelesener Klassiker ist.

Rezension von Heike Rau

Laurie Lee
Cider mit Rosie
Aus dem Englischen von Pociao und Walter Hartmann
Aquarelle von Laura Stoddart
320 Seiten, gebunden
Unionsverlag
ISBN-10: 3293005322
ISBN-13: 978-3293005327
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Catherine Egan: Schattendiebin Band 2 – Die verbotene Wahrheit

Catherine Egan: Schattendiebin Band 2 – Die verbotene Wahrheit

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Julia besitzt eine ganz besondere Gabe, die sie in Band 1 (Die verborgene Gabe), bereits eingesetzt hat. Sie arbeitete damals für einen geheimnisvollen Auftraggeber als Dienstmädchen bei Frau Och. Im Haus ging Merkwürdiges vor. Da Julia sich unsichtbar machen kann, war es ihr möglich, ungesehen zu spionieren. Doch als eine junge Frau und ihr Baby, die bei Frau Och Schutz suchen, dadurch in Gefahr geraten, wird ihr bewusst, wie gefährlich der Auftrag ist.

Julia hat nun, so kann man es vielleicht sagen, die Seiten gewechselt. Ihr Gewissen belastet sie sehr, hat sie doch die junge Frau und ihr Baby, das nun zu einem Kleinkind herangewachsen ist, in Lebensgefahr gebracht. Das wieder gutzumachen, ist ihr Ziel. Dafür muss sie einem mächtigen Feind entgegentreten. Sie arbeitet nun weiter für Frau Och und versucht, den Mönch Ko Dan ausfindig zu machen. Er könnte den kleinen Teo möglicherweise von dem magischen Artefakt, das er in sich trägt, befreien. Doch niemand kennt seinen Aufenthaltsort.

Julia setzt immer wieder ihre Gabe ein. Doch birgt diese auch Gefahren. Wenn sie sich unsichtbar macht und aus der Welt zu weit hinaustritt, kommt sie in einer Schattenwelt, die ihr unheimlich erscheint und die doch auch etwas mit ihrer Herkunft zu tun haben könnte. Auch weiß Julia nichts über die wahren Beweggründe von Frau Och, die Julia immer auffordert, ihre Gabe zu verwenden, um bestimmte Dinge herauszufinden. Sie nutzt Julia aus. Eine Vertrauensbasis gibt es nicht.

Die Fortsetzung ist sehr spannend. Die Geschichte entwickelt sich auf dramatische Weise fort. Ich bin überrascht davon. Sehr viel mehr fantastische Elemente kommen nun zum Tragen. Und auch Julia entdeckt ihre Fähigkeit, sich unsichtbar zu machen neu. Die Gefahr, die darin verwurzelt ist, wird ihr immer mehr bewusst. Das ist längst kein Spiel mehr! Die Autorin führt das alles sehr gut aus. Sie gibt der Geschichte Raum, sich zu entwickeln. Ihre wunderbar fließende Ausdrucksweise zieht den Leser durch das Buch. Jeder Satz, so der Eindruck, ist perfekt ausformuliert. Ich erwarte den nächsten Band mit großer Spannung!

Rezension von Heike Rau

Catherine Egan
Schattendiebin Band 2 – Die verbotene Wahrheit
Aus dem amerikanischen Englisch von Katharina Diestelmeier
480 Seiten, gebunden
Ravensburger Buchverlag
ISBN-10: 3473401595
ISBN-13: 978-3473401598
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Morgan Dark: Secret Zero – Das Spiel beginnt …

Morgan Dark: Secret Zero – Das Spiel beginnt …

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Kyle Bradford ist ein beliebter Schüler im exklusiven Internat Drayton. Doch er gerät in Verdacht, ein Dieb zu sein. Zero stielt auf eine sehr ungewöhnliche Art und Weise kostbare Gegenstände und lässt sich nicht erwischen. Er scheint ein Alleingänger zu sein. Nichts ist über ihn bekannt. Dass er die Diebstähle begangen hat, sieht man nur an der Münze, die er jedes Mal als Erkennungszeichen hinterlässt.

Niemand kann sich vorstellen, dass Kyle Bradford etwas mit den Diebstählen zu tun hat oder dass er Zero sein könnte. Es liegt, wenn man genau hinsieht, nicht im Bereich des Möglichen. Er ist nicht annähernd raffiniert genug, die Taten zu planen und durchzuführen. Aber einer hat das Gesicht des Diebes ohne Maske gesehen und meint, ihn in Kyle Bradford wiederzuerkennen. Es ist Detektive Dimitri Cooper. Nur kann er nicht beweisen, dass Kyle tatsächlich für die Diebstähle verantwortlich ist. Er heftet sich an die Fersen des jungen Mannes und lässt ihn keine Sekunde mehr aus den Augen.

Was für ein Verwirrspiel! Ist Kyle nun Zero oder nicht? Er selbst sieht sich in die Enge getrieben. Cooper wird erst Ruhe geben, wenn der wahre Dieb gefasst ist. Also muss Kyle diesen finden.

Die Autorin hat das Buch so aufgebaut, dass man von Anfang an, nicht weiß, was Sache ist. Aber das irgendetwas nicht stimmt, ist klar. So wird man als Leser immer wieder überrascht oder aufs Glatteis geführt.
Die Geschichte scheint relativ strukturlos und ungeplant. Ich habe das Gefühl, die Figuren führen ein Eigenleben, sie halten sich nicht an Regeln und Wahrscheinlichkeiten. Sogar etwas Science Fiction muss herhalten, um die Geschichte halbwegs glaubwürdig erscheinen zu lassen.

Kyle ist ein symphytischer junger Mann. Man traut ihm keine kriminellen Taten zu. Aber es ist klar, dass er irgendein mysteriöses Geheimnis hat, dass ihn irgendwie mit dem Dieb verbindet. Misstrauen wird im Verlauf der Geschichte geschürt. Das macht die Sache äußerst spannend!

Inhaltlich hat mir das Buch sehr gut gefallen. Die sehr fantasievolle und sprunghafte Art der Autorin zu schreiben, ist aber doch gewöhnungsbedürftig.

Rezension von Heike Rau

Morgan Dark
Secret Zero – Das Spiel beginnt …
Aus dem Spanischen von Kristin Lohmann
478 Seiten, gebunden
Gulliver im Verlag Beltz & Gelberg
ISBN-10: 3407748620
ISBN-13: 978-3407748621
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Johan Bargum: Nachsommer

Johan Bargum: Nachsommer

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Carl war immer der Liebling der Mutter, bis er aus beruflichen Gründen überraschend in die USA ausgewandert ist. Olof hat die damit einhergehenden Gefühle nie überwunden. Zumal damit auch Klara aus seinem Leben verschwunden ist. Sie hat sich für Carl entschieden und ist mit ihm gegangen. Er hatte keine Chance. Er weiß nichts von ihren wahren Gründen dafür. Sie hat die Tür zugeschlagen. Die Entfernung zwischen ihnen ist damit unüberwindbar geworden.

Die Brüder treffen im Haus in den südfinnischen Schären erst wieder aufeinander, als die Mutter im Sterben liegt. Hier werden die alten Erinnerungen wach, die kaum verheilten Narben brechen auf, zumal Carl mit seiner Frau und den zwei Kindern anreist. Schnell ist die friedliche Atmosphäre in diesem Spätsommer dahin. Denn Olof will sich von seinem Bruder nicht wieder in die alte Rolle drängen lassen.

Die unausgesprochenen Dinge sind es, die über der Familie liegen, wie dicker Nebel. Olof hat versucht, sein Leben zu leben, doch er ist belastet von Erinnerungen und Verletzungen. Auch die anderen haben ihre Probleme. Jeder hat versucht, auf seine eigene Art damit klarzukommen. Es hat nie eine Aussprache gegeben und nun wird es schwer, weiter hinzunehmen und zu schweigen. Der Autor stellt sehr überzeugend dar, wie der Konflikt immer weiter anschwillt und aufzubrechen droht. Das Ungesagte, das Hingenommene vergiftet die Stimmung. Man kann nicht ewig so tun, als wäre nichts gewesen! Es gibt keine Familie, die zusammenhalten kann, um jeden Preis. Die Fassade bröckelt.

Doch nicht nur die Vergangenheit bestimmt das Leben. Es sind auch die Wünsche und Hoffnungen für die Zukunft, die sich aber nur erfüllen kann, wenn die Fehler der Vergangenheit ausgeräumt sind und man gelernt hat, zu verzeihen. Sich selbst und den anderen. So verstehe ich dieses dramatische Buch, das zu Herzen geht und sehr nachdenklich stimmt.

Rezension von Heike Rau

Johan Bargum
Nachsommer
Aus dem Schwedischen von Karl-Ludwig Wetzig
144 Seiten, gebunden
mare Verlag
ISBN-10: 3866482604
ISBN-13: 978-3866482609
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jonathan Stroud: Lockwood & Co. – Das grauenvolle Grab – Band 5

Jonathan Stroud: Lockwood & Co. – Das grauenvolle Grab – Band 5

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der Schädel ist ja für manche Überraschung gut. Was er jetzt von sich gibt, ist allerdings wirklich nicht zu glauben. Marissa Fittes ist schon lange tot. Soviel steht fest. Nur der Schädel ist da anderer Meinung. Überprüfen kann das nur, wer in die Gruft im Fittes-Mausoleum hinabsteigt und in den Spezialsarg schaut. Lockwood, Lucy, George, Holly und Kipps wollen es wissen. Sie müssen es wissen, denn nur so kommen sie bei ihren Nachforschungen weiter. Sie glauben, dass die ehemalige Agenturchefin mit dem Geisterplage zu tun oder diese sogar ausgelöst hat. Lockwood & Co. wird es nicht einfach gemacht. Selbst verständlich wurden Vorkehrungen getroffen. Jeder, der versucht, in die Gruft zu kommen, legt sich mit Kräften an, die nicht beherrschbar sind.
Dass, was die jungen Leute herausfinden, zieht einiges nach sich …

Es ist der letzte Band. Mehr kann ich zum Inhalt nicht sagen, dass würde jedem Leser die Spannung nehmen. Das nackte Grauen ist zu erwarten. Eine Spukszene reiht sich an die nächste. Es ist an der Zeit, die Frage zu beantworten, was Ursache für die Geisterepidemie ist. Lockwood & Co. haben einen Verdacht. Sollte sich dieser erhärten, stellt das alles auf den Kopf. Was ist mit dem Schädel? Wer ist er? Es wird wirklich vieles enthüllt. Der Autor macht es spannend! Es bleiben dennoch einige Fragen offen, die aber auch nicht unbedingt beantwortet werden müssen. Es ist ja nichts wirklich zu Ende am Schluss des Buches.
Die Serie ist nun vollständig. Jeder Band hat mir gut gefallen, auch wenn der letzte für mich der beste ist. Die tollen Charaktere, die unglaublichen Geheimnisse, die seltsamen Vorkommnisse, die nervenaufreibenden Geisterjagden und die Spukszenen, der unterschwellige schwarze Humor und die fortwährende unheimliche Stimmung ergeben ein wirklich perfektes Bild für einen unterhaltsamen und Gänsehaut verursachenden Gruselroman.

Rezension von Heike Rau

Jonathan Stroud
Lockwood & Co. – Das grauenvolle Grab
5. Band
Aus dem Englischen von Katharina Orgaß und Gerald Jung
512 Seiten, gebunden
cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
ISBN-10: 357017462X
ISBN-13: 978-3570174623
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Franziska Jaekel: Mein Fühlbilderbuch – Bauernhof – Mit Reinem, Fühl- und Glitzerelementen

Franziska Jaekel: Mein Fühlbilderbuch – Bauernhof – Mit Reinem, Fühl- und Glitzerelementen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Mit dem Buch können Kinder einen Ausflug auf den Bauernhof machen. In der Fantasie tuckert der Traktor über das Feld und die Kinder können überlegen, was alles im Anhänger transportiert werden kann.
Die Kuh hat braunes Fell, über das doch tatsächlich gestreichelt werden kann. Ein kleines Entenküken plantscht im Wasser. Die Schafe stehen auf der Weide. Auch das Lamm darf gestreichelt werden. Das Fell ist ganz weich! Ein Strohballen fühlt sich ganz anders an. Und was ist mit dem Ei, das die Henne die ganze Zeit bebrütet hat? Was glitzert da am Traktor so schön? Sind die Weizenähren schön reif?

Sehr spannend ist dieses kleine Buch! Es gibt sehr viel zu sehen! Die Tiere sind tatsächlich so gestaltet, dass es ein Eckchen zum Streicheln für ein realistisches Gefühl gibt. Eine Kuh fühlt sich anders an als ein Ferkel! Aha! Es gibt viele Fühl- und Glitzerelemente, die es zu erkunden gilt. Das macht sehr viel Spaß!
Farben sind ebenfalls ein Thema im Buch. Die Hintergründe sind verschieden farbig gestaltet und laden ein zum Kennenlernen von Grün, Rot, Gelb und Blau.
Aber auch neue Begriffe können erlernt werden. Zu jedem Bild gehört ein gereimter Zweizeiler. Das gibt viel Stoff für die Beschäftigung mit dem Kind, das vielleicht bald versuchen wird, mitzusprechen.

Das Buch ist für Babys ab einem halben Jahr gedacht. Aber ich denke, so richtig interessant wird es für Kinder, die ein bisschen älter sind. Denn erst dann können Kinder verstehen, was sie da sehen. Das Bauernhofthema ist für die Kleinen sehr spannend. Es macht ihnen viel Spaß, Tiere kennenzulernen! Es sind echte Fotos von den Tieren und den landwirtschaftlichen Fahrzeugen im Buch. Somit wird also ein sehr realistisches Bild vermittelt.

Das Bilderbuch hat ein schönes handliches Format mit einem dicken wattierten Einband. So lässt es sich von kleinen Kinderhänden gut greifen.

Rezension von Heike Rau

Franziska Jaekel
Mein Fühlbilderbuch – Bauernhof – Mit Reinem, Fühl- und Glitzerelementen
14 Seiten, Pappbilderbuch
Dorling Kindersley
ISBN-10: 3831034893
ISBN-13: 978-3831034895
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Margrit Schriber: Glänzende Aussichten

Margrit Schriber: Glänzende Aussichten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Pia hat einst von ihrem Vater die kleine Tankstelle, die außerhalb des Dorfes liegt, geerbt. Bei ihr gibt es noch echten Service. Doch bricht die Zeit der Großtankstellen an. Selbstbedienung wird selbstverständlich. Ihr aufdringlicher Exfreund Luc fährt hier bei Pia immer noch gerne vor. Er glaubt, das Recht zu haben, bei ihr kostenlos zu tanken. Er fantasiert sich immer wieder irgendwelche Besitzansprüche zusammen, bedient sich an der Kasse und rät Pia, die Tankstelle zu verkaufen, damit sie ihn auszahlen kann. Er scheut sich nicht davor, schon mal handfeste Pläne zu machen.
Auch der Gebrauchtwarenhändler von nebenan schielt herüber. Er braucht mehr Platz. Und natürlich hat auch der Benzinlieferant entsprechende Pläne für das attraktive Gelände und macht ein Angebot.
Aber Pia will nicht. Die Tankstelle ist ihr Leben. Da kaum noch etwas reinkommt, beschließt sie, eine Autowaschstraße bauen zu lassen. Für diese erhoffte Belebung ihres Geschäfts nimmt in Kauf, sich hoch zu verschulden.

Einsamkeit, aufgedrängte Regeln und ein unglaublich frecher Exfreund bestimmen das Leben von Pia. Für Abwechslung sorgen eine Freundin, die kommt, wann es ihr beliebt und Gigi, der auf dem Nachbargrundstück gebrauchte Autos verkauft. Die wenigen Kunden nicht zu vergessen!
Die Ruhe ist also trügerisch, das wird sehr deutlich dargestellt. Aber Pia, die eine Einzelgängerin ist, sträubt sich gegen jede Veränderung.
Die ganze Situation hat bei allem Ernst auch etwas Komisches. Auf diese Art stellt die Autorin dar, wie viel Pia sich gefallen lässt. Obwohl sie eine Frau ist, die jeden Tag beweist, dass sie ordentlich zupacken kann.
Im Grunde weiß sie auch, dass sie verloren hat. Es wird ihr in aller Deutlichkeit vor Augen geführt. Aber obwohl es schon tüchtig in ihr zu brodeln beginnt, greift sie nach einem Strohhalm, der richtig teuer ist. Die Frage ist, ob sie sich da mit den richtigen Mittel wehrt und die Rechnung aufgeht. Tatsächlich hat das Buch, das einige interessante autobiographische Züge hat, dann auch ein verblüffendes Ende!

Rezension von Heike Rau

Margrit Schriber
Glänzende Aussichten
176 Seiten, gebunden
Nagel & Kimche
ISBN-10: 3312010624
ISBN-13: 978-3312010622
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Sandra Grimm: Folge der Fingerspur – Tierbabys – Führe das Häschen zum Salat

Sandra Grimm: Folge der Fingerspur – Tierbabys – Führe das Häschen zum Salat

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Finger kleiner Kinder gehen mit diesem Buch auf Reisen. Auf jeder Seite sind Spuren, denen sie folgen können. Erst mal wird geübt. Es geht geradeaus, bergauf und bergab. Sogar ein Looping kann mit den Fingern gemacht werden. Nachgezeichnet werden Quadrat, Kreis, Dreieck und Oval.

Das Häschen hat Hunger. Es frisst gerne frischen Salat. Um dahin zu kommen, muss es einer Spur nachgehen, der auch das Kind mit dem Finger folgen muss. Der kleine Hase hüpft und hoppelt. Das kann mit dem Finger nachempfunden werden.
Das Kätzchen folgt einer Wollknäul-Spielmaus, der Hund einem Gummiknochen und das Küken sucht Körner. Am Ende gibt es noch ein Labyrinth mit Spuren, die sich auch mal überkreuzen. Hier darf sich das Kind nicht verlaufen. Es muss immer auf einer farbig markierten Spur bleiben.

Das Spielbuch ist unglaublich liebevoll gestaltet. Die Spurensuche macht Spaß, fördert die Motorik und die Konzentration. Die Fingerspuren sind nicht nur aufgemalt, Erhebungen sind fühlbar. Man könnte den Spuren also auch mit geschlossenen Augen folgen. Ganz nebenbei werden verschiedene Formen durch Nachmalen mit dem Finger geübt.
Auf den Seiten sind viele Illustrationen. Das besondere am Buch ist, dass die Tierkinder nicht gemalt, sondern fotografiert sind. Realistischer geht es nicht! Außerdem gibt es Gucklöcher! Auch die machen Spaß!
Eltern, Großeltern oder ältere Geschwister können vorlesen, was auf jeder Seite steht und die motivierenden Anweisungen weitergeben!

Das Buch, für Kinder ab 1 Jahr, ist wirklich gut durchdacht. Ich bin begeistert von der Art, wie es Kinder anspricht und zum aktiven Mitmachen animiert.
Es ist farbenfroh gestaltet und es gibt viele Details, die Kinder nach und nach entdecken können.
Das Buch ist aus dicker fester Pappe gefertigt und wirkt sehr stabil. Auch die Fotos haben eine sehr gute Qualität. Kleinste Details sind erkennbar. Das Buch bietet spannende Beschäftigung für eine lange Zeit.

Rezension von Heike Rau

Sandra Grimm
Folge der Fingerspur – Tierbabys – Führe das Häschen zum Salat. Mit Glitzerspur und Gucklöchern
14 Seiten, Pappbilderbuch
Dorling Kindersley
ISBN-10: 3831034869
ISBN-13: 978-3831034864
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Philippe Collignon und Bernard Bureau: Mehrjähriges Gemüse – Einmal pflanzen, dauernd ernten

Philippe Collignon und Bernard Bureau: Mehrjähriges Gemüse – Einmal pflanzen, dauernd ernten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Es kann ganz schön ins Geld gehen, immer neue Samentütchen und Pflanzen für den Garten zu kaufen. Allerdings kann mit dem Anbau von mehrjährigem Gemüse gespart werden. Viele Pflanzen lassen sich durch Vermehrung teilen. Auch kann man selbst Samen ernten.

Es geht nicht nur um Gemüse im Buch, sondern auch um Blattgemüse, Früchte und Kräuter. Zunächst gibt es Allgemeines zum Anlegen von dauerhaften Beeten. Hier werden die Quadratbeete favorisiert.

Es folgen nun die Pflanzenporträts, beginnend mit dem Blattgemüse. Das schauen wir uns näher an. Den Schnitt- und Pflücksalat kennt sicher jeder. Empfohlen werden weiterhin Acker-Lauch, Berg-Sauerampfer, Englischer Spinat, Guter Heinrich, Stauden-Kohl und mehr. Vermehrt wird durch Wurzelausläufer, selbst gesammelte Samen oder Teilung. Manche Pflanzen samen sich selbst aus oder werden jedes Jahr üppiger.

In den Pflanzenporträts wird jede Pflanze genau beschrieben. Stichpunkte sind Pflanzung, Standort, Winterhärte, Pflege, Schädlinge, Vermehrung und Ernte. Auch wie das Gemüse geerntet und in der Küche verwendet wird, erklären die Autoren. Zu jedem Porträt gibt es eine Seite mit Fotos. Dazu kommen persönliche Anmerkungen und kleine Tipps.

Man kann komplett auf mehrjähriges Gemüse setzen, aber natürlich auch Pflanzen und Saatgut dazukaufen. Insgesamt, denke ich, besteht mit den Jahren ein gutes Sparpotenzial. Geeignet ist das Buch auch für Hobbygärtner, die neue Pflanzen kennenlernen wollen. Elefanten-Knoblauch, Erdmandel, Wasabi, Yacón und Zucker-Merk sind doch sehr interessant!

Im hinteren Teil des Buches geht es dann um die Pflege der Pflanzen. Hier wird die Frage gestellt, wie sinnvoll das Umgraben ist. Ein wichtiges Thema ist das Mulchen, das die Pflege der Pflanzen doch sehr erleichtert. Auf die Gesundheit der Pflanzen wird sehr viel Wert gelegt. Es gibt eine Reihe von weiteren Empfehlungen und Ratschlägen, die hinführen zu einer guten Ernte. Alles wird verständlich und gut nachvollziehbar beschrieben. Die Autoren motivieren und machen Lust aufs Ausprobieren ihrer vorgeschlagenen mehrjährigen Gemüsesorten.

Rezension von Heike Rau

Philippe Collignon und Bernard Bureau
Mehrjähriges Gemüse – Einmal pflanzen, dauernd ernten
160 Seiten, Klappenbroschur
Verlag Eugen Ulmer
ISBN-10: 3800102978
ISBN-13: 978-3800102976
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen