Browsed by
Autor: hera

Rosamund Lupton: Lautlose Nacht

Rosamund Lupton: Lautlose Nacht

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Yasmin, eine britische Physikerin, glaubt nicht, dass ihr Mann ums Leben gekommen ist. Matt hält sich in Alaska auf, um einen Dokumentarfilm zu drehen. Es hat einen tragischen Unglücksfall gegeben. Das Dorf, indem er zu der Zeit gelebt hat, ist abgebrannt. Man hat die Leichen der Dorfbewohner und einer weiteren Person gefunden. Das muss Matt sein, denn sein Handy und sein Ehering waren am Unglücksort. Yasmin glaubt allerdings, dass er unterwegs war, um zu filmen und nun auf Hilfe wartet. Aber die Polizei ist nicht bereit, zu suchen.
So macht Yasmin sich auf den Weg. Ihre zehnjährige Tochter Ruby nimmt sie mit sich. Es ist im Grunde unmöglich, an den abgelegenen Unglücksort zu kommen. Aber Yasmin ist eine selbstbewusste Frau und ihre taube Tochter eine gute Beobachterin. Beide wollen Matt nicht im Stich lassen. Die Reise wird zum Abenteuer und bald auch lebensgefährlich, denn jemand folgt Mutter und Tochter, der ihre Suche um jeden Preis beenden will.

Der Roman ist von der ersten bis zur letzen Seite äußerst spannend. Yasmin und ihre Tochter sind ein geniales Team. Beiden ist der Zusammenhalt ihrer Familie wichtig. Rosamund Lupton ist eine fantastische Erzählerin, die viel Wert auf Details legt. Als Leser weiß man also genau, was die beiden Hauptakteure bewegt und motiviert. So kommen die beiden dann auch einem unglaublichen Komplott auf die Spur. Die ganze Situation läuft aus dem Ruder. Es ist letztendlich nicht zu fassen, was hinter der ganzen Sache steckt.
Dazu kommt, dass die Atmosphäre in Alaska sehr gut beschrieben ist. Es gibt nichts außer Schnee, Eis, Dunkelheit und extreme Kälte.
Nicht zuletzt ist es auch eine Liebesgeschichte. Die Beziehung von Yasmin und Matt ist in der Krise. Aber es gibt einige Dinge, die Yasmin nun, wo sie selbst Alaska kennen lernt, anders sieht. Ihr Verständnis für die Arbeit ihres Mannes wird größer.
Das alles zusammen, so perfekt eingebunden in die Geschichte, macht den Roman zu einem Leseerlebnis, das man nicht so schnell vergisst.

Rezension von Heike Rau

Rosamund Lupton
Lautlose Nacht
Deutsch von Christine Blum
384 Seiten, Klappenbroschur
ISBN-10: 3423261218
ISBN-13: 978-3423261210
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Reinhard Rohn: Morgen stirbst du

Reinhard Rohn: Morgen stirbst du

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Kommissarin Lena Larcher nimmt, weil sie ihren Mann und ihren Sohn verloren hat, an einer Selbsthilfegruppe teil. Hier begegnet sie einem Mann, der sie interessiert. Später dann wird er tot in einem Hotel aufgefunden. Es sieht nach Selbstmord aus. Die Gründe liegen auf der Hand. Der Journalist hat seine Frau und seinen Job verloren. Lena Larcher fällt natürlich auf, dass er in der Selbsthilfegruppe falsche Angaben über sich gemacht hat. Auch dass Mitchi Vogel, eine Bekannte von ihm, meint, dass es sich hier nicht um einen Selbstmord handeln kann, weckt Zweifel. Jörn Falk sollte für sie nach ihrem verschwundenen Liebhaber Ruben suchen, der an einem Buch über die Bilderberger gearbeitet hat. Da außer Lena Larcher jeder den Selbstmord für erwiesen hält, arbeitet die Ermittlerin auf eigene Faust an diesem Fall weiter. Währenddessen wird eine weitere Leiche aufgefunden. Es handelt sich um eine junge Frau. Ihr Gesicht ist nicht mehr zu erkennen, deshalb ist eine Identifizierung schwierig.

Das Buch ist interessant angelegt. Es gibt einen gegenwärtigen Erzählstrang und einen, der zurückgeht. Hier leben Jörn Falk und die junge Frau noch. Falk stößt auf etwas, an dem seine Frau, die Journalistin einer Frauenzeitschrift war, dran war. Möglicherweise war der Autounfall, bei dem sie gestorben ist, in Wirklichkeit von außen verursacht. Als Leser weiß man also, dass hier etwas passieren wird, das einigen Menschen das Leben kosten wird, kennt aber die Hintergründe nicht. Das erhöht die Spannung extrem.
Der Fall ist also sehr komplex. Das erfordert natürlich ein hohes Maß an Konzentration beim Lesen. Das Buch ist aber sehr flüssig und detailreich geschrieben. Das zieht problemlos durch die Handlung. Dazu kommt, dass man sich den Hauptpersonen Lena Larcher und Jörn Falk gut annähern kann, auch wenn sie von ihrer Persönlichkeit her doch eher schwierig sind.
„Morgen stirbst du“ ist ein Krimi, der mich sehr gut unterhalten hat.

Rezension von Heike Rau

Reinhard Rohn
Morgen stirbst du
400 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423216522
ISBN-13: 978-3423216524
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Ruth Ware: Im dunklen, dunklen Wald

Ruth Ware: Im dunklen, dunklen Wald

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Als Nora, eine junge Krimiautorin, eine Einladung zu einem Junggesellinnenabschied erhält, ist sie überrascht. Sie hat von ihrer einst besten
Freundin Clare, seit einem schicksalhaften Vorfall vor zehn Jahren, absolut nichts gehört. Doch nun ist die Vergangenheit wieder sehr lebendig. Nora beschließt, ihrer Neugier nachzugeben und hinzugehen. Sie möchte wissen, wen Clare heiraten wird, und was die Zeit aus ihr und den anderen gemacht hat. Das Haus im Wald beschert ihr von Anfang an ein ungutes Gefühl, ohne dass sich das an etwas Bestimmtem festmachen lässt. Es ist nicht unbedingt ein guter Ort, um sich wohl zu fühlen und zu feiern. Schon gar nicht für ein ganzes Wochenende. Und tatsächlich läuft bald alles aus dem Ruder.

Die Autorin versteht es gut, ihre Leser zu fesseln und in die Geschichte hineinzuziehen. Die Spannung wird kontinuierlich aufgebaut. Das lässt leider dann ein bisschen nach, weil die Konstruktion der Geschichte etwas wackelt. Vieles ist davon abhängig, dass die Akteure sich nicht so verhalten, wie man es normalerweise erwarten würde. Nur eine Person ergreift, allerdings aus anderen Gründen, die Flucht. Es ist klar, dass einer der Anwesenden die Fäden zieht in dem makaberen Spiel, das nun folgt und bei dem man lange nicht weiß, worum es wirklich geht.

Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Der Schreibstil der Autorin gefällt. Auch die Handlung ist soweit in Ordnung, wenn man von kleinen Schwächen absieht und nicht alles zu kritisch hinterfragt. Es fällt nicht schwer, immer weiter zu lesen, zumal die Charaktere auch sehr ungewöhnlich sind. Es ist schon interessant, was für Leute am Junggesellinnenabschied teilnehmen und aus welchen Gründen dieser tatsächlich stattfindet. So geht es am Ende auch ziemlich durcheinander zu, bis in einem großen Knall, die Hintergründe offenbart werden.

Rezension von Heike Rau

Ruth Ware
Im dunklen, dunklen Wald
Deutsch von Stefanie Ochel
384 Seiten, Klappenbroschur
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423261234
ISBN-13: 978-3423261234
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jay Asher: Dein Leuchten

Jay Asher: Dein Leuchten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wie immer zu Weihnachten kommt Sierra mit ihren Eltern für einige Wochen nach Kalifornien. Die Familie hat eine Plantage mit Weihnachtsbäumen, die nun natürlich verkauft werden sollen. In diesem Jahr verliebt sich Sierra unsterblich. Caleb, der öfter bei ihr am Stand von seinem Trinkgeld Bäume kauft, um sie zu verschenken, gefällt ihr sofort.

Doch es gibt Gerüchte über seine Vergangenheit. Er soll einmal gewalttätig gewesen und seine Schwester mit einem Messer angegriffen haben. Sierra bringt diese Tat nicht mit dem sanftmütigen Caleb zusammen. Sie verliebt sich in ihn, obwohl die Familie bald wieder abreisen wird. Sie nimmt sich vor, ihn nicht vorzuverurteilen, bevor sie nicht die ganze Geschichte kennt. Erst dann will sie entscheiden, ob sie dieser Liebe, trotz der begrenzten Zeit, die sie hat, eine Chance geben kann.

Die eigentliche Geschichte wäre sicherlich schnell erzählt. Doch Jay Asher schmückt sie aus. Er lässt die Handlung im Zeitlupentempo laufen. Jede Bewegung und jeden Gedanken zeichnet er auf. Diese Langsamkeit hat eine interessante Wirkung. Sierra gewinnt an Raum. Ich fühle mich ihr als Leser sehr nahe.

Diese Weihnachtsgeschichte geht dennoch nicht besonders tief. Es geht um Liebe, um Vorurteile, um Vertrauen, ums Erwachsenwerden und um die damit verbundene Veränderung. Die Geschichte bezaubert, weil sie sentimental und kitschig im positiven Sinne ist. Und natürlich sehr romantisch und warmherzig. Alles glitzert und funkelt weihnachtlich. Aber auch so etwas braucht man einmal, besonders in der kalten Jahreszeit!

Die Charaktere sind gut gezeichnet. Sie bedienen die gängigen Klischees. Damit kann sich besonders Jugendliche gut identifizieren. Auf diese Altersgruppe ist das Buch abgestimmt. Die Botschaft wird klar definiert. Und damit unterhält das Buch sehr gut.

Rezension von Heike Rau

Jay Asher
Dein Leuchten
320 Seiten, Klappenbroschur
Aus dem Amerikanischen von Karen Gerwig
cbt, München
ISBN-10: 3570164799
ISBN-13: 978-3570164792
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Lars Simon: Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen

Lars Simon: Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Geschichte ist anfangs ganz normal. Es geht um Lennart Malmkwist, der in Göteborg lebt und hier seinem Job als Vermögensberater nachgeht. Doch dann plötzlich, als Nachbar Buri Bolmen, der Besitzer eines Zauber- und Scherzartikelladens, auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, ändert sich alles. Lennart erbt. Er soll den Laden übernehmen und den Mops des alten Mannes. Nur steht Lennart nicht der Sinn danach. Er will keinen Laden und auch keinen Mops besitzen. Doch als Lennart bei einem beruflichen Vortrag wie ferngesteuert nur sinnloses Zeug quatscht, ist er seinen Job los. So sieht er sich gezwungen, den grotesken Laden und den mehr als seltsamen Mops Bölthorn zu übernehmen. Damit hört der Wahnsinn aber noch längst nicht auf. Es zeigt sich, dass der Mops bei Gewitter reden kann. Und so hält Magie Einzug in Lennarts Leben.

Was haben wir denn da? Die Geschichte ist echt außergewöhnlich und sehr vergnüglich dazu. Das ist doch mal was, wenn ein Buch beim Lesen ein Dauergrinsen auslöst! Gut, es geschieht auch weniger Erfreuliches und teilweise wird es auch wirklich sehr spannend, aber das gehört dazu. Lennard muss herausbekommen, was hier eigentlich läuft, die Magie als etwas Wahrhaftiges annehmen und den Kampf gegen böse Mächte aufnehmen. Er lässt sich auf dieses Abenteuer schließlich ein. Und als Leser folgt man Lennart gern auf diesem Weg.

Sehr witzig wird der Hund dargestellt. Er ist einerseits durch und durch ein Mops, andererseits aber jemand, der verzaubert ist, und gezwungenermaßen in dem Hundekörper steckt. Witzige Szenen sind also vorprogrammiert. Es gibt aber noch mehr interessante Figuren. Dazu gehört zum Beispiel die mütterliche Nachbarin Maria, die sehr gut kochen kann und Lennarts Freund Frederik der sich vorstellen kann, dass Lennart vielleicht doch keinen Therapeuten braucht und ihm deshalb hilft, soweit seine sensationellen Computerkenntnisse reichen.

Alles in allem eine runde Geschichte. Es gilt viele Geheimnisse zu lösen. Leider ist am Ende alles noch rätselhafter als am Anfang. Aber zum Glück wird es eine Fortsetzung geben.

Rezension von Heike Rau

Lars Simon
Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen
432 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423216514
ISBN-13: 978-3423216517
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Matthew Kenney und Meredith Baird: Raw Chocolate – Rohkostschokolade vom Feinsten

Matthew Kenney und Meredith Baird: Raw Chocolate – Rohkostschokolade vom Feinsten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Schokolade selber zu machen, soll ja eine Wissenschaft für sich sein. Seit ich selbst Schokolade mache, weiß ich, dass das nicht so ist. In den meisten Rezeptbüchern wird einfach Kuvertüre verwendet. So wirklich selbst gemacht ist diese Schokolade nicht. Bei dem vorliegenden Buch ist das anders. Hier werden feine Zutaten wie Kakaomasse, Kakaobutter, kaltgepresstes Kokosöl und Zuckeralternativen zu Rohkostschokolade verarbeitet.

Das erste Rezept im Buch ist eine Schokoladenbasis. Diese dunkle Schokolade könnte man, so wie sie ist, essen. Sie wird auch für die Herstellung von Hohlkörpern verwendet. Um Abwechslung zu schaffen, kommen weitere Zutaten dazu.

Das Buch ist in verschiedene Kapitel unterteilt. Es werden sehr viele Geschmacksrichtungen abgedeckt. Mir gefallen Schokolade mit Lavendel und Meersalz, weiße Schokolade mit Vanille, Trüffel mit Matcha, Pralinen mit Pfefferminzcreme, Kokosbällchen, Feigen im Schokoladenmantel, Schokobananen am Stiel und Schokomilch mit Ahornsirup. Es gibt also nicht nur Schokolade, sondern auch andere Süßigkeiten, weiterhin auch Smoothies und vegane Milch-Shakes.

Die Zutaten sind ausgesucht und nicht selten sehr preisintensiv, aber dafür bekommt man auch ganz besondere Superfood-Schokolade. Gesünder als herkömmliche Schokolade ist das auf jeden Fall.

Die Rezeptanleitungen sind gut nachvollziehbar. Schade ist, dass es keine Übersicht mit Begriffserklärungen gibt. Nicht ganz klar ist mir der Unterschied zwischen Kokosnussöl und Kokosnussbutter. Aber ich denke, es ist Kokosnussmus mit Kokosnussbutter gemeint.
Die Gestaltung des Buches gefällt gut. Zu vielen Rezepten gibt es auch ein schönes Foto. Das Buch ist also sehr empfehlenswert für alle, die gesunde Schokolade und kakaohaltige Naschereien selber machen wollen.

Rezension von Heike Rau

Matthew Kenney und Meredith Baird
Raw Chocolate – Rohkostschokolade vom Feinsten
160 Seiten, broschiert
Unimedica Verlag
ISBN-10: 3946566081
ISBN-13: 978-3946566083
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Uwe-Michael Gutzschhahn: Let’s start reading – Englisch für Einsteiger

Uwe-Michael Gutzschhahn: Let’s start reading – Englisch für Einsteiger

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Eine Fremdsprache zu lernen, macht sehr viel Freude, vor allem, wenn sich Erfolge einstellen. Es kann aber auch anstrengend sein. Deshalb bin ich nicht der typische Schüler. Eine zeitlange habe ich Lektionen gelernt, aber irgendwann den Spaß daran verloren. Es gefällt mir besser einfache Hörbücher zu hören, unkomplizierte Filme mit Untertiteln zu sehen oder einfache Fassungen von Romanen zu lesen. „Let’s start reading – Englisch für Einsteiger“ scheint also genau das richtige Buch für mich zu sein.

Sehr gut hat es mir gefallen, die kleinen Gedichte zu lesen. Da die Übersetzung gleich mitgeliefert wird, ist es möglich, viele neue Wörter und Redewendungen zu lernen.
Die Geschichten von Henry Ward Beecher, Ted Hughes oder George W. Peck zu lesen, fand ich schwierig. Ich wäre ohne die Übersetzung nicht klar gekommen. Und hier liegt der Lerneffekt. Benutzt man das Buch tatsächlich zum Lernen und liest die Geschichten mehrmals und schaut sich die Übersetzungen immer wieder an, stellt sich Erfolg ein. Und dass ohne, dass man Vokabellisten lernen oder sich Notizen machen muss.

Sehr viel Spaß haben mir die „Falschen Freunde“ gemacht. In kleinen Konversationen werden Wörter benutzt, die Lernende oft falsch verwenden. Dadurch entstehen dann lustige Dialoge oder es wird etwas komplett aus dem Zusammenhang gerissen. Aber man wird darüber aufgeklärt, welches Wort man stattdessen verwenden muss, um sich korrekt und verständlich auszudrücken.
Ebenfalls lustig sind die Listen mit Wörtern, die man besser nicht wörtlich übersetzen sollte.

Das Buch bietet mit seinen Geschichten, Gedichten, Zungenbrechern und Anagrammen viel Abwechslung. Man kann häppchenweise Lernen. Und das auf eine sehr entspannende Art und Weise. Dennoch ist der Erfolg garantiert. Ich bin wieder ein Stück vorwärts gekommen mit diesem kleinen Büchlein.

Rezension von Heike Rau

Uwe-Michael Gutzschhahn (Hrsgb.)
Let’s start reading – Englisch für Einsteiger
120 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423095326
ISBN-13: 978-3423095327
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Frank Goldammer: Der Angstmann

Frank Goldammer: Der Angstmann

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der Krimi spielt in den letzten Wochen des 2. Weltkriegs in Dresden. Max Heller ist Kriminalinspektor. Er versucht einen Serienmörder zu fassen, der es auf junge Frauen abgesehen hat und sie auf eine unbeschreiblich brutale Art und Weise umbringt. Er muss sich dabei mit einem Vorgesetzten auseinandersetzen, der kein Interesse daran hat, den Fall zu lösen. Max Heller hält an seiner Arbeit auch dann noch fest, als die Welt um ihn herum unterzugehend scheint und er kein Kriminalinspektor mehr, sondern nur noch privat unterwegs ist. Es scheint sein einziger Halt zu sein in diesen Kriegswirren. Er versucht verbissen, eine gewisse Ordnung für sich und sein Denken aufrecht zu erhalten. Aber vielleicht ist es tatsächlich dieser Tunnelblick, der ihn rettet.

Der Krimi ist unendlich spannend, was den Fall betrifft. Und sicher ist der Fall auch richtig gut konstruiert. Konstruiert und damit fiktiv. Aber mein Blick fällt auch auf die geschichtlichen Hintergründe zur Geschichte, die Situation vor Ort, das Leid der Menschen. Denn das ist nicht fiktiv. Es mag sein, dass Max Heller, der im 1. Weltkrieg Soldat war, sich unverhältnismäßig verhält. Dennoch wirkt der Krimi im Ganzen betrachtet beängstigend realistisch. Die Charaktere sind gut beschrieben, ob sie nun kleine oder große Rollen spielen.

Der Schreibstil des Autors gefällt mir gut. Er ist sehr direkt in seinem Schreiben, überlässt es dem Leser aber, sich eine eigene Meinung zu bilden. Das Rätsel um den Mörder wird lange nicht gelöst. So wird man immer wieder überrascht mit Einzelheiten und neuen Erkenntnissen. Nichts passt wirklich zusammen. Es ist ein schwieriger Fall. Aber so gut der Krimi auch sein mag, das Buch hinterlässt gemischte Gefühle in mir. Es gibt reichlich Stoff zum Nachdenken. Man darf gespannt sein auf den nächsten Kriminalroman um Max Heller.

Rezension von Heike Rau

Frank Goldammer
Der Angstmann
Kriminalroman
336 Seiten, Klappenbroschur
Deutsche Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 342326120X
ISBN-13: 978-3423261203
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Landlust Ausmalterminplaner 2017

Landlust Ausmalterminplaner 2017

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Ich mag sie gerne, diese Ausmalbilder für Erwachsene, mit denen man die Zeit auf kreative Art und Weise verbringen kann, egal ob man Talent zum Zeichnen hat oder nicht.
Ein Wochenplaner bringt Struktur in diesen Zeitvertreib. Wir haben hier also einen ganz normalen Kalender in Buchformat DIN-A5. Für jede Woche gibt es eine Doppelseite. Links befindet sich das Kalenderblatt und rechts das Ausmalbild. Es ist genug Platz für Termine und Einträge aller Art. Feiertage sind schon einmal vorgetragen.
In den Innenklappen vorn und hinten befindet sich jeweils ein Jahreskalender für 2017 und 2018. Hinten im Kalender ist ein Jahreskalender nach Monaten. Auf jeweils einer Seite wird also ein Monat abgebildet. Es folgen ein weiterer Jahreskalender für 2018 und eine Übersicht mit den Schulferien für 2017. Am Ende finden sich noch einige leere Blätter für Notizen. Seinen Namen kann man vorn im Buch eintragen. Der Kalender hat also alles, was man braucht.

Alle Seiten sehen schön blass und farblos aus. Ich bekomme direkt Lust, zu den Stiften zu greifen. Vielleicht kann ich ja schon mal die Blumenbilder in den Buchklappen bunt gestalten … Die Motive sind ja immer Geschmackssache. Aber mir gefallen fast alle ausgesprochen gut. In den meisten Bildern spiegeln sich die Jahreszeiten wieder. Im Januar sitzen die Vögel am Futterhäuschen und im Februar blühen die ersten Schneeglöckchen. Im März sind es die Osterglocken, die begeistern. Und im April kann ein Vogelnest im Baum ausgemalt werden. Im Mai blüht dann schon der Löwenzahn und im Juni wird es bunt auf der Terrasse. Im Juli fliegen die Schmetterlinge, im August ist Erntezeit für Kräuter und im September blühen die Sonnenblumen. Im Oktober bis in den November hinein zeigen die Bäume ihre Herbstfärbung und im Dezember fällt der erste Schnee.

Es sind also Naturthemen, die in den Bildern aufgegriffen wurden. Das gefällt ausgesprochen gut. Die Motive zum Ausmalen sind auf Papier bedruckt, das sich mit Buntstiften oder Filzstiften bemalen lässt. Insgesamt gibt es im Jahresverlauf 55 verschieden Motive. Der Ausmalterminplaner ist ein schöner Begleiter für das Jahr.

Rezension von Heike Rau

Landlust Ausmalterminplaner 2017
Mit Ausmalbildern von Birgit Bauer
128 Seiten, Klappenbroschur
LV-Buch
ISBN-10: 3784354599
ISBN-13: 978-3784354590
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Amy Chaplin: Celebrating Whole Food – Mit über 150 veganen und vegetarischen Rezepten aus Amy Chaplins bunter und köstlicher Vollwertküche

Amy Chaplin: Celebrating Whole Food – Mit über 150 veganen und vegetarischen Rezepten aus Amy Chaplins bunter und köstlicher Vollwertküche

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Es ist ein großes und beeindruckendes Kochbuch. Beim ersten Durchblättern fallen die stilvollen Foodfotos auf. Es ist auch mehr Text vorhanden als üblicherweise in Kochbüchern. Nachdem ich mich damit befasst habe, denke ich, das Buch ist am besten für diejenigen geeignet, die eine Ernährungsumstellung hin zu vegetarischer oder vielmehr vorwiegend veganer Küche vollziehen wollen.

Zunächst beschreibt die Autorin in angenehmer Ausführlichkeit, wie sie zum Kochen gekommen ist und was für sie eine gesunde und genussvolle Ernährung bedeutet.

Die Ernährung umzustellen oder auf eine bereits erfolgte Umstellung aufzubauen, erfordert natürlich auch eine andere Vorratshaltung und damit beginnt das Buch. Hier wird genau beschrieben, was vorhanden sein sollte. Man kann dann auch gut Mahlzeiten zubereiten, falls einmal keine Zeit für einen Einkauf war. Man sieht hier schon, auf was es hinausläuft. Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Nüsse und Samen, Trockenfrüchte und Superfoods, wertvolle Öle, Gewürze und lagerfähiges Obst und Gemüse und mehr werden im Vorrats- und Kühlschrank gelagert und auch der Gefrierschrank wird genutzt.
Die Ausrüstung für die Küche ist recht bescheiden. Zur Luxusausstattung gehören nur ein Schnellkochtopf und ein Hochleistungsmixer.

Was man aus den Vorräten alles kochen kann, wird im ersten Kapitel gezeigt. Das sind Grundrezepte, die mit frischen Zutaten ergänzt werden können. Dann folgen Rezepte für Frühstück, Suppen, Salate und Snacks, Knabbereien und Getränke sowie vollwertige Hauptgerichte, Desserts, Tartes und Süßes für jede Gelegenheit.

Ich stelle mal einen Tagesplan zusammen: Zum Frühstück könnte es Amaranth-Müsli mit geröstetem Sesam geben und zum Mittagessen knusprige Zuckermaispolenta. Nachmittags gibt es leckere Brombeer-Zitronencreme-Tartelettes mit geröstetem Kokosraspelboden. Und zum Abendessen kommt der einfache grünen Salat mit fein säuerlichem Hanfsamendressing auf den Tisch.

Es gibt Rezepte, die einfach gehalten sind, aber auch solche bei denen schon die Zutatenliste ellenlang ist. Das liegt an der Anzahl der Kräuter, Gewürze und Superfoods. Die Rezeptanleitungen sind sehr ausführlich gehalten. Man wird direkt und in ganzen Sätzen angesprochen und angeleitet. Auch das beansprucht natürlich Platz.

Es geht sehr viel um Warenkunde in diesem Kochbuch und darum, was an Lebensmitteln natürlich und gesund ist. Rezepte mit Weißmehl und Haushaltszucker findet man nicht. Bevorzugt werden zudem Bio-Lebensmittel.
Es geht im Buch auch darum, Reste zu verwerten, Abfälle zu kompostieren und Plastik-Müll zu vermeiden.

Das Kochbuch ist also auch ein Arbeitsbuch, das die Grundlagen gesunder Ernährung, mit allem was dazu gehört vermittelt.

Rezension von Heike Rau

Amy Chaplin
Celebrating Whole Food – Mit über 150 veganen und vegetarischen Rezepten aus Amy Chaplins bunter und köstlicher Vollwertküche
408 Seiten, gebunden
Unimedica im Narayana Verlag
ISBN-10: 3946566014
ISBN-13: 978-3946566014
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen