Browsed by
Autor: hera

Holly Grant: Anastasia McCrumpet und der Tag, an dem die Unke rief

Holly Grant: Anastasia McCrumpet und der Tag, an dem die Unke rief

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Von einem Tag auf den anderen ändert sich alles. Anastasia wird von ihren Großtanten von der Schule abgeholt, weil sie nicht nach Hause kann. Ihre Eltern hatten einen Staubsaugerunfall und fallen nun als Erziehungsberechtigte aus. Die Tanten sind allerdings wenig vertrauenerweckend. Tante Prim und Tante Prude erinnern an Dörrpflaumen. Dazu kommt, dass Anastasia von diesen Tanten gar nichts weiß. Sie kennt sie nicht. Mitgehen muss sie trotzdem. Die lange Fahrt mit dem Auto verschläft sie und dann ist die ehemalige Irrenanstalt St. Marter ihr neues Zuhause. Der Aufenthalt in so einer Irrenanstalt ist natürlich sehr riskant für ein Kind, auch wenn sie ehemalig ist. Deshalb wir Anastasia, zu ihrer eigenen Sicherheit selbstverständlich, nachts in ihrem staubigen Zimmer eingeschlossen. Die Tanten legen ein sehr bedenkliches Verhalten an den Tag, sodass Anastasia misstrauisch wird, was die von ihnen erzählten Geschichten betrifft. Die Gemälde von vermissten Kindern an den Wänden geben zu denken.
Und der Junge mit dem Vogelkäfig auf dem Kopf, damit er nicht beißen kann, scheint tatsächlich auch nur halb so gefährlich zu sein. Was er in aller Heimlichkeit zu erzählen hat, lässt an der Glaubwürdigkeit der Tanten zweifeln. Aber was haben die beiden eigentlich wirklich mit Anastasia vor?

Die Autorin schreibt sehr fantasievoll. Ihre groteske Geschichte gefällt mir zunächst richtig gut. Sie ist überraschend im Verlauf und wird von interessanten Zeichnungen begleitet. Die Autorin hat sich wirklich eine Menge einfallen lassen. Man hat viel Spaß am Lesen und eine leicht unheimliche Stimmung macht sich auch breit. Dann allerdings, als die Schattenkinder auf den Plan treten, wird es mir zu fantasievoll. Ich bin bereit, eine Menge zu glauben und mir vorzustellen, aber jetzt wird es zu viel. Anastasias bisheriges Leben wird komplett über den Haufen geworfen. Ihre Vergangenheit ist nichts als Lug und Trug. Die Menschen in ihrem damaligen Umfeld, sind nicht die, die sie bisher zu sein schienen. Das Geschehen wechselt plötzlich komplett in eine Fantasiewelt, die kein bisschen realistisch, dafür aber sehr skurril wirkt. Nur Kindern die hier wirklich mitgehen wollen und nichts in Frage stellen, werden also Freude an den späteren Kapiteln und dem Ende des Buches haben.

Rezension von Heike Rau

Holly Grant
Anastasia McCrumpet und der Tag, an dem die Unke rief
Illustrationen von Josie Portillo
Aus dem Englischen von Ursula Höfker
352 Seiten, gebunden
ISBN-10: 3570163520
ISBN-13: 978-3570163528
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Prof. Dr. Allessio Fasano und Susie Flaherty: Die ganze Wahrheit über Gluten

Prof. Dr. Allessio Fasano und Susie Flaherty: Die ganze Wahrheit über Gluten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Bei Büchern zu Gesundheitsthemen lese ich immer zuerst die Autoreninfo. So weiß ich schon vor der Lektüre des Buches, dass Prof. Dr. Alessio Fasano Kindergastroenterologe und Direktor des Zentrums für Zöliakieforschung am Mass-General Hospital for Children in Boston, Massachusetts ist. Das Buch ist in Zusammenarbeit mit Susie Flaherty, der Kommunikationschefin des Zentrums, entstanden. Ich verspreche mir also von dem Buch umfassende und vor allem handfeste Informationen zum Thema Gluten und Zöliakie.

Tatsächlich hat mich das Buch überrascht. Denn scheinbar liegt hier wirklich einiges im Argen. Es scheint viel mehr Fälle zu geben, als bisher angenommen und auch die Krankheiten, die durch eine Unverträglichkeit von Gluten entstehen können, spielen sich unter Umständen nicht allein im Magen-Darm-Bereich ab.

Der Autor zeigt auf, wie er seine Arbeit begann und welche Ergebnisse seine Forschungsarbeit erbracht hat und er zeigt natürlich auch die Konsequenzen auf, die daraus entstanden sind. Natürlich ist diese Arbeit noch nicht beendet. Die Behandlung besteht ja bisher nur aus einer Ernährungstherapie. Doch auch hier bietet der Autor erfolgversprechende Zukunftsaussichten.

Im Buch geht es um Zöliakie, Glutensensivität und Weizenallergie. Der Autor möchte aber auch praktische Hilfe geben. Er zeigt auf, wie die Ernährungstherapie aussehen muss und liefert gleich Rezepte mit. Man erfährt im Buch, ob die Küche Betroffener tatsächlich frei sein muss von jedem glutenhaltigen Mehlstäubchen, was von Nahrungsmitteln mit dem Glutenfrei-Zeichen zu halten ist, ob Hafer nun verträglich ist oder nicht und mehr. Auch wenn die Regale mit glutenfreien Lebensmitteln immer voller werden, ist es doch keineswegs leicht, auf eine glutenfreie Ernährung umzustellen, die wirklich alles enthält, was der Mensch für eine gute Gesundheit braucht. Davon abgesehen, wird auch auf Patienten eingegangen, die nicht auf eine glutenfreie Ernährung ansprechen und weiterhin Problem haben.

Es geht aber auch um die Frage, ob Gluten generell von Menschen gemieden werden sollte. Macht Weizen tatsächlich irgendwann jeden krank? Der Autor bezieht hier, auf eine doch recht vorsichtige Art und Weise, Stellung. Wichtig scheint es mir vor allem, sich mit dem Thema einmal auseinanderzusetzen, um zu sehen, ob man eventuell selbst ein Problem mit dem Gluten hat und nur noch nicht drauf gekommen ist.

Fazit: Das Buch liest sich gut. Fachbegriffe werden nicht gemieden, aber immer sofort erklärt. Gut finde ich neben dem fachlichen auch den praktischen Teil des Buches. Das passt alles gut zusammen und ist wirklich hilfreich im Verständnis und der Therapie der Zöliakie.

Rezension von Heike Rau

Prof. Dr. Allessio Fasano und Susie Flaherty
Die ganze Wahrheit über Gluten
Aus dem amerikanischen Englisch von Claudia Fritzsche
384 Seiten, gebunden
Südwest Verlag
ISBN-10: 351709370X
ISBN-13: 978-3517093703
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Harro Albrecht: Schmerz – Eine Befreiungsgeschichte

Harro Albrecht: Schmerz – Eine Befreiungsgeschichte

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Schmerzen kennt fast jeder. Viele haben gelegentlich mit Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder mit Muskelkater zu tun. Manchmal wird der Schmerz auch chronisch oder wird als so stark empfunden, dass er eigentlich nicht auszuhalten ist. Schmerzmittel helfen dann nicht mehr oder verursachen Nebenwirkungen, die auch nicht hinnehmbar sind.

Der Medizinjournalist Dr. med. Harro Albrecht hat sich einmal ausführlich mit dem Schmerz beschäftigt. Über 600 Seiten hat das vorliegende Buch. Es geht vor allem darum, wie wir Schmerz empfinden und wie wir damit umgehen. Angestrebt wird scheinbar eine komplette Schmerzfreiheit. Möglich ist das allerdings nicht und auch nicht erstrebenswert, wie der Autor aufzeigt. Er berichtet von Menschen mit einem Gendefekt, die nie Schmerzen empfinden und denen damit die Warnfunktion des Schmerzes nicht zur Verfügung steht.

Interessant ist, dass der Schmerz sich verselbstständigen kann. Es ist praktisch keine Ursache zu finden. Dass es trotzdem schmerzt, ist unbestritten, eine Behandlung aber umso schwieriger. Der Autor hat sich ausführlich mit der Entstehung des Schmerzes beschäftigt und er ist dazu quer durch die Geschichte gegangen und hat Forscher und ihre Arbeiten noch einmal aus heutiger Sicht betrachtet.

Unser Umgang mit Schmerz muss überdacht werden. Die Behandlung muss auf den ganzen Menschen bezogen werden, also ganzheitlich sein, denn Umfeld, Lebensbedingungen und Psyche spielen eine Rolle. Der Griff zur Tablette ist nicht immer sinnvoll, man kann vieles tun, das Linderung verschafft.

Das Thema ist sehr detailliert aufgearbeitet. Der Autor schlägt einen erzählenden Ton an, sodass man als interessierter Leser gut durch die Kapitel geführt wird. Ich habe eine Menge gelernt. Mein Verständnis für den Schmerz ist gewachsen. Als Ratgeber ist das Buch sicherlich nicht gedacht. Aber die Auseinandersetzung mit dem Thema lässt doch ein wenig umdenken. Die eigene Betrachtungsweise verändert sich, einfach weil man nach der Lektüre Zusammenhänge, die den Schmerz betreffen, besser versteht.

Rezension von Heike Rau

Harro Albrecht
Schmerz – Eine Befreiungsgeschichte
608 Seiten, gebunden
Pattloch Verlag
ISBN-10: 3629130380
ISBN-13: 978-3629130389
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Rosemary Gladstar: Heilkräuter in meinem Garten – 33 wichtige Heilkräuter selbst anpflanzen, ernten und verwenden

Rosemary Gladstar: Heilkräuter in meinem Garten – 33 wichtige Heilkräuter selbst anpflanzen, ernten und verwenden

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Welt der Heilkräuter zu betreten, ist immer wieder spannend. Traditionelle Heilmethoden sind auf dem Vormarsch. Es geht der Autorin um die Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens. Sie tritt dabei aber ausdrücklich nicht in Konkurrenz mit der Schulmedizin, denn ihr ist natürlich bewusst, dass die Naturheilkunde ihre Grenzen hat. Es gilt also immer gut abzuwägen und überlegt zu handeln. Bei ersthaften Gesundheitsproblemen muss man zum Arzt.

Die Autorin führt auf spannende Art und Weise in die Kräutermedizin ein. Sie spricht von ihren Erfahrungen und von Anwendungen, die sie empfehlen kann. Im Buch werden Heilkräuter vorgestellt, die man im eigenen Garten oder auch im Topf anpflanzen kann. Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wird beschrieben. Dabei wird auch ein Blick auf Pflanzen geworfen, die in der Umgebung wachsen. Es geht um Ernte und Verarbeitung im Allgemeinen. So wird aus der Küche eine kleine Apotheke und Tees, Kräuteröle, Salben und Tinkturen werden hergestellt. Grundsätzliches zur Kräuterbehandlung wird besprochen.

Zunächst werden neun bekannte Kräuter und Gewürze in Anbau und Verwendung beschrieben. Meist werden diese ohnehin schon in der Küche verwendet. Dazu zählen zum Beispiel Basilikum, Ingwer, Knoblauch, Salbei und Zimt. Jetzt wird natürlich insbesondere auf die heilende Wirkung geschaut. Zimt bei uns anzubauen, dürfte allerdings ein Abenteuer werden. Da müsste man schon Auswandern, um das probieren zu können. Dennoch können die Rezepte genutzt werden, denn Zimt ist ja leicht erhältlich.

Es folgen „24 unbedenkliche, wirksame Heilkräuter“. Das würde ich so allerdings nicht unterschreiben. Denn hier findet man auch Baldrian, Holunder, Weißdorn, Johanniskraut und Süßholz. Tatsächlich sieht man in den Gegenanzeigen dann doch einige Hinweise darauf, wann die Verwendung unterlassen werden muss. Es ist also wichtig, die Ausführungen zu den Pflanzen vor der Nutzung komplett durchzulesen.

Die Pflanzenporträts sind sehr ausführlich gehalten und lesen sich auch sehr gut. Die Autorin verfügt über sehr viel Erfahrung. Ich habe einige Rezepte und Anwendungsmöglichkeiten gefunden, die ich so noch nicht kannte. Das macht das Buch natürlich ausgesprochen spannend. Auch wenn man sich schon ein wenig mit der Pflanzenmedizin auskennt, kann man noch viel dazulernen.

Rezension von Heike Rau

Rosemary Gladstar
Heilkräuter in meinem Garten – 33 wichtige Heilkräuter selbst anpflanzen, ernten und verwenden
232 Seiten, gebunden
Narayana Verlag
ISBN-10: 3944125398
ISBN-13: 978-3944125398
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Mia Winter: Janusmond

Mia Winter: Janusmond

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Leon Bernberg ist nach Louisson gekommen, um seine seit 10 Jahren vermisste Schwester Lune für tot erklären zu lassen. Kommissar Christian Mirambeau spielt allerdings nicht mit. Er beginnt sich sofort für Lune zu interessieren. Er will wissen, was geschehen ist, als Lune in der französischen Kleinstadt lebte. Es muss Gründe für ihr Verschwinden geben haben. Möglicherweise liegt sogar ein Verbrechen vor.

Was Leon Bernberg erzählt und aus Lunes ausdrucksstarken Briefen zitiert, klingt für den Polizisten glaubwürdig. Leons damit verbundenen Leidensdruck hält er für glaubwürdig und lädt ihn nach einem Vorfall sogar ein, bei ihm zu wohnen. Damit nimmt er ihn in die Familie mit seiner geliebten Ehefrau und den drei Kindern auf. Und wie man bereits dem Klappentext entnehmen kann, ist das ein nicht wiedergutzumachender Fehler.

Und genau das ist der Knackpunkt an der Geschichte. Dass der Polizist so naiv ist, ist nicht zu glauben und völlig unrealistisch. Ansonsten ist der Krimi aber doch recht gut gemacht. Lune ist eine sehr geheimnisvolle Persönlichkeit, die nach dem Sinn des Lebens und ihrer wahren Identität sucht. Leicht manipulierbare Männer und Sex in seinen Facetten spielen da eine Rolle. Aber für Lune tut sich hier ein Abgrund auf, denn psychisch ist sie labil. Und doch zieht sie die Menschen in ihren Bann. Sogar Christian Mirambeau bekommt das zu spüren, obwohl er Lune nie begegnet ist. Es sind die Erzählungen ihres Bruders, die ihn über alle Maßen faszinieren.

Als Leser wird man von einer unheilvollen Stimmung gefangen genommen. Lune hat natürlich Spuren hinterlassen. Der Focus fällt auf Männer, die sie in ihren Bann zog und zum Wahnsinn trieb. Wir haben es also mit einem wirklich spannenden und abgründigen Buch zu tun, das zwar etwas unglaubwürdig daherkommt, sich aber gut liest.

Rezension von Heike Rau

Mia Winter
Janusmond
416 Seiten, Klappenbroschur
Egmont LYX
ISBN-10: 3802597907
ISBN-13: 978-3802597909
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Annette Eiden: Der Darm wächst mit – Was Eltern über die kindliche Verdauung, Immunsystem und Ernährung wissen müssen

Annette Eiden: Der Darm wächst mit – Was Eltern über die kindliche Verdauung, Immunsystem und Ernährung wissen müssen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Dass ein gesunder Darm sehr viel zum Wohlbefinden beiträgt, ist bekannt. Das gilt auch für Kinder. Direkt nach der Geburt wird mit dem Aufbau einer gesunden Darmflora begonnen. Wichtig ist in diesem Sinne eine gesunde Ernährung. Und die beginnt nach Möglichkeit mit dem Stillen. Aber schon hier stellt sich die Frage, wie lange man stillen sollte und welche Vorteile es bringt.

Dr. med. Annette Eiden ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und Homöopathie. Sie hat eine eigene Praxis und ist selbst Mutter von vier Kindern. Sie hat also genug Erfahrung, um kompetent Rat zu geben. Das Buch ist nicht schwierig zu lesen. Die Autorin nähert sich dem Thema auf eine sehr verständliche Art und Weise. Ihre Ratschläge sind immer begründet und lassen sich gut annehmen.

Die Entwicklung des Darms vom Baby bis zum Schulkind wird erklärt. So werden vermeintlich Probleme oft zum natürlichen Vorgang, wenn man als Eltern weiß, was dahintersteckt. Die Autorin nimmt Eltern viele Sorgen und gibt wirklich gute Ratschläge.

Es geht im Buch an das Heranführen der Kinder an eine gesunde Ernährung ganz ohne erhobenen Zeigefinger, stattdessen mit einem guten Konfliktmanagement. Manchen Dingen kann man mit Humor begegnen, statt sich Stress zu machen. Esskompetenz entsteht vor allem auch durch ein gutes Vorbild der Eltern. Kinder zum Essen zwingen zu wollen, ist nicht ratsam. Jedes Kind kann gut selbst entscheiden, was es essen möchte. Das Bauchgefühl weiß, was es braucht. Und eine gute Esskultur tut ein Übriges. Das Hintergrundwissen, das die Autorin hierzu vermittelt, ist sehr spannend zu lesen.

Praktische Ratschläge, die einfach umzusetzen sind, helfen bei leichten Beschwerden im Magen- und Darmbereich. Aber es werden natürlich auch ernsthafte gesundheitliche Probleme besprochen. Dazu gehören Magen- und Darmerkrankungen, Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten.
Damit ist das Buch sehr empfehlenswert für Eltern von Babys und kleinen Kindern!

Rezension von Heike Rau

Dr. med. Annette Eiden
Der Darm wächst mit – Was Eltern über die kindliche Verdauung, Immunsystem und Ernährung wissen müssen
208 Seiten, gebunden
Südwest Verlag
ISBN-10: 3517089850
ISBN-13: 978-3517089850
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Emma Farrarons: Das Achtsamkeits-Malbuch – Ein Anti-Stress-Vergnügen

Emma Farrarons: Das Achtsamkeits-Malbuch – Ein Anti-Stress-Vergnügen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Ausmalen beruhigt. Man konzentriert sich auf das vorgegebene Bild und füllt das Motiv nach und nach mit Farben. Die Achtsamkeit stellt sich von ganz alleine an. Man kann sich bewusst eine Auszeit nehmen, kleine Pausen damit füllen oder sich auch für längere Zeit mit einem Bild beschäftigen. Verschiedene geometrische Formen und auch Blumenmuster hält das Buch vor.

Allerdings sehe ich beim Betrachten der Seiten viele sehr unruhig wirkende Motive. Wellenlinien, Bögen, sich windende Formen und sich wiederholende filigrane Blütenmuster verwirren das Auge. Manche Motive sind mir auch zu einfach. Eine karierte Seite, fast wie im Schulheft, ist nicht kreativ genug.
Es gibt aber auch einige Motive, die mir sehr gefallen, wie die verschiedenen Blätter auf einer Doppelseite, die Schmetterlinge und die kleinen Vögel, die ich am liebsten sofort ausmalen möchte. Auch an einem Bild, das eine ganze Naturszene zeigt, und das man nach und nach aufbauen kann, möchte ich mich gerne versuchen. Leider lässt sich das kleine Taschenbuch geöffnet nicht flach auf den Tisch legen. Ich versuche es mit Gewalt! Aber es ist nichts zu machen. Ich muss die Buchseiten mit einer Hand herunterdrücken, um mit der anderen Hand malen zu können. Eine Chance, das gesamte Bild auszumalen, habe ich auch nicht, weil das Seite dann in die Bindung läuft. Einen ausgesparten inneren Rand gibt es nicht. Entspannend ist das Malen dadurch eher nicht. Format und Bindung sind also falsch gewählt. Das Buch passt zwar durch das kleine Format in jede Tasche, aber manches Motiv ist dann eben sehr filigran.

Das nicht jedes Bild meinen Geschmack trifft, ist nur natürlich. Aber dass man nicht wirklich gut mit dem Buch arbeiten kann, ist wirklich schade. Für eine Achtsamkeitsmeditation ist das Buch, durch die störenden Faktoren, also eher weniger gut geeignet.

Rezension von Heike Rau

Emma Farrarons
Das Achtsamkeits-Malbuch – Ein Anti-Stress-Vergnügen
112 Seiten, broschiert
Knaur MensSana
ISBN-10: 3426877228
ISBN-13: 978-3426877227
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Aprilynne Pike: Dangerous Visions – Es liegt in deiner Hand

Aprilynne Pike: Dangerous Visions – Es liegt in deiner Hand

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Charlotte sieht immer wieder in Visionen die Zukunft. Sie versucht, dagegen anzukämpfen, weil ihre Tante, die ebenfalls über die Gabe verfügt, ihr dazu geraten hat. Die Zukunft darf ohnehin nicht verändert werden. Charlotte weiß das, als Kind hat sie es einmal getan, mit schlimmen Folgen. Ihr Vater starb und ihre Mutter sitzt im Rollstuhl, seit sie den Tod ihrer Tante verhindern wollte.
Allerdings verstärken sich die Visionen und Charlotte schafft es einmal nicht, eine Vision abzuwehren. Sie sieht einen Mord und der geschieht wenig später tatsächlich. Eine Mitschülerin wird auf brutale Weise umgebracht. Es bleibt nicht bei dieser einer Vision, ein weiterer Mord geschieht. Man hat es möglicherweise mit einem Serienmörder zu tun, sodass Charlotte sich fragt, ob sie nicht doch etwas dagegen tun muss.
Dann plötzlich tritt jemand in Charlottes Leben, der eigentlich nichts von ihren Fähigkeiten wissen kann. Er ist überzeugend, er weiß von ihren Visionen und wie der Mörder aufzuhalten ist. Aber kann sie ihm wirklich vertrauen?

Was für ein Buch! Die Autorin hat einen Schreibstil, der von der ersten Seite an fesselt. Die Geschichte fließt und man schwimmt einfach mit. Dabei ist die Handlung unglaublich faszinierend. Die brutalen Morde sorgen für Gänsehaut. Die Spannung steigt und steigt. Mehr geht nicht. Was sich die Autorin ausgedacht hat, wirkt sehr realistisch. Gefühlsintensiv wird jede Szene beschrieben. Man ahnt ein bisschen, wer der Mörder sein könnte. Aber das Ende vermag man sich kaum vorzustellen. Tatsächlich hat es die Autorin geschafft, ein glaubwürdiges und damit perfektes Ende zu schaffen.
Das besondere am Buch ist, dass es durchweg stimmig und gut zu lesen ist. Es hat eine geniale Handlung, beflügelt die Fantasie und sorgt für superspannende Lesestunden. Und wem jetzt ein bisschen Romantik fehlt, auch dafür hat die Autorin gesorgt.

Rezension von Heike Rau

Aprilynne Pike
Dangerous Visions – Es liegt in deiner Hand
Aus dem Englischen von Karen Gerwig
384 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570159949
ISBN-13: 978-3570159941
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Rita Falk: Zwetschgendatschikomplott

Rita Falk: Zwetschgendatschikomplott

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Mit gleich drei Morden hat es der Eberhofer zu tun. Da bringt zur besten Wiesenzeit jedes Jahr jemand eine Prostituierte um. Gesehen hat kaum jemand was, also muss sich der Eberhofer zusammen mit dem Birkenberger, der eigentlich eher privat ermittelt und der Steffi, die eher die Büroarbeit macht, was zusammenreimen, um Vorwärts zu kommen. Der Mörder scheint ein Auto gefahren zu haben, das man selten sieht, das ist ein guter Ansatzpunkt, bringt aber erst mal nicht viel. Für Eberhofer ist es der reine Stress, wenn es so langsam vorwärtsgeht und der Chef drauf drängelt, dass endlich jemand verhaftet wird.
In Kaltenkirchen ist es auch vorbei mit der Ruhe, weil für die Touristen ein Hotel gebaut werden soll. Die einen wittern Arbeit und Umsatz, die anderen fürchten um die beschauliche Ruhe im Dorf. Aber zum Glück weiß der Eberhofer, was für das Dorf am besten ist. Notfalls lässt sich das mit Waffengewalt durchsetzen.
Privat läuft es auch nicht gut, seit er die Hochzeit mit der Susi verschlafen hat. Aus der Sache scheint der Eberhofer nicht wieder rauszukommen. Die Oma ist sauer bis zum Geht-nicht-mehr.

Ich freue mich jedes Mal auf den neuen Eberhofer-Krimi. Man wird gut unterhalten und hat was zum Schmunzeln. Der Fall ist vielleicht nicht spektakulär, aber das Drumherum zählt schließlich auch. Der Eberhofer ist ein Typ, der gut gefällt, auch wenn er schon mal ziemlich rabiat ist mit seiner großen Klappe. Dass er es sich noch nicht mit dem Birkenberger verscherzt hat, ist schon ein Wunder. Die Seiten sind also gut gefüllt mit lustigen Szenen und komischen Dialogen. Und zwischendurch wird es manchmal ernst, nämlich dann, wenn der Eberhofer grade mal nichts isst und es wirklich um den Fall geht. Und wenn wir gerade beim Essen sind … Es gibt wieder Rezepte von der Oma im Anhang. Selbstverständlich auch zum Zwetschgendatschi!

Rezension von Heike Rau

Rita Falk
Zwetschgendatschikomplott
Ein Provinzkrimi
272 Seiten, gebunden
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423260440
ISBN-13: 978-3423260442
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Gabriela Nedoma: Biokosmetik – Vegan, frisch, naturbelassen

Gabriela Nedoma: Biokosmetik – Vegan, frisch, naturbelassen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Kosmetik kann man auch selbst herstellen. Das macht Arbeit, aber dann hat man frische und naturbelassene Produkte ohne Zusatzstoffe, roh und vegan. Der Titel des Buches ist ein bisschen irreführend. Biokosmetik steht für unbehandelte, lebendige Zutaten. Pflückt man Kräuter von der Wiese, statt im Biomarkt zu kaufen, haben diese natürlich kein Biosiegel. Die Autorin beschreibt zunächst ihre Vorstellungen. Die Zutaten, die Verwendung finden, werden aufgelistet und erklärt. Dabei erfährt man auch, wie beispielsweise Kräuter und andere Stoffe wirken. Über problematische Stoffe in Kosmetikprodukten, die einem nun erspart bleiben, wenn man diese selbst herstellt, wird auch informiert.

Dann geht es auch schon an die Grundlagen. Hier erfährt der Leser, wie Pflanzen gesammelt und verarbeitet werden. Vorausgesetzt wird, dass man die Pflanzen kennt und zweifelsfrei identifizieren kann. Ansonsten müssen diese natürlich gekauft werden. Weitere verwendete Zutaten, die man vorrätig haben muss, werden ebenfalls aufgezeigt. Arbeitsgeräte und Zubehör werden benannt. Es folgen die Basisrezepte. Rosskastanienpulver, Kokosmilch und Mandelmilch, und eine vegane Variante des Blütenhonigs werden selbst hergestellt.

Man findet im Buch Rezepte zu Duschgel, Shampoo, Waschpeeling, Zahnpulver, Deodorant, Duftöl, Lippenbalsam, Feuchtigkeitscreme und mehr.
Die Rezepte sind teilweise sehr einfach gehalten, wie zum Beispiel das Salbei-Zahnpulver. Es besteht nur aus Salbei und Salz. Man kann es praktisch auch als Kräutersalz verwenden. Man muss, wenn man Rezepte ausprobieren möchte, bei den käuflich zu erwerbenden Zutaten immer recherchieren, was vegan ist und Rohkostqualität hat. Für Leser, die sich erstmals mit dem Thema beschäftigen, ist das nicht unbedingt leicht.
Man erkennt auch schnell, dass man ein bisschen mit der Jahreszeit gehen muss. Schwarzpappelknospen gibt es nicht das ganze Jahr. Viele Zutaten für die Produkte stehen frisch also nur saisonal zur Verfügung.

Die Rezepte sind mit Fotos versehen. Mal ist es eine Zutat, mal ein fertiges Produkt, das zu sehen ist. Seltsam ist nur, dass für das „Rosenblütenbalsam für Dornröschen“ und für die Lippenpflege „Süßer Kussmund“ scheinbar das gleiche Motiv verwendet wurde, nur aus anderer Perspektive und Entfernung.
Ansonsten gefällt die Gestaltung des Buches gut. Es ist übersichtlich gehalten und gut strukturiert.

Rezension von Heike Rau

Gabriela Nedoma
Biokosmetik – Vegan, frisch, naturbelassen
144 Seiten, gebunden
Jan Thorbecke Verlag
ISBN-10: 379950625X
ISBN-14: 978-3799506250
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen