Browsed by
Autor: hera

Françoise Hamon: Die fabelhafte Welt der Pompons – witzig, verrückt, bunt!

Françoise Hamon: Die fabelhafte Welt der Pompons – witzig, verrückt, bunt!

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Sie sehen wirklich ausgesprochen witzig aus. Die kleinen Wollkugeln, die zu Figuren oder anderen Dekorationen werden. Dass Pompons nicht rund sein müssen, zeigt die Autorin in ihrem Buch. Auf kreative Art und Weise wird die übliche Form mit der Schere verändert.

Schon das erste Durchblättern des Buches weckt die Begeisterung. Denn die großformatigen Fotos mit den Modellen, die oft über eine ganze Seite gehen, sind schön gemacht, auch wenn es auch schwer sein sollte, diese Perfektion zu erreichen. Es sind wirklich sehr faszinierende Ideen dabei. Aber zunächst geht es um ein bisschen Grundlagenwissen. Die Autorin spricht über das Material und das Zubehör, das verwendet wird, und die Arbeitstechniken. Hier wird auch noch mal auf einfache Weise erklärt, wie große und kleine Pompons gewickelt werden und wie man bestimmte Effekte erzielen kann.

Die verschiedenen Bastelanleitungen sind immer auf dieselbe sehr übersichtliche Weise strukturiert. Zunächst wird das benötigte Material benannt. Wobei man hier nicht spezielle Wolle benötigt, sondern nehmen kann, was man vorrätig hat oder was gefällt. Hauptsache die Farbe passt zum Motiv. Dann erfährt man in Schritten, wie man vorzugehen hat. Zu jeder Bastelarbeit gibt es einen Tipp zur kreativen Abwandlung oder ein bisschen Hintergrundwissen. Das kommt gut an!

Gefertigt werden beispielsweise ein „Angebissener Apfel“, „Eine schwarze Raupe“, ein „Liebenswerter Igel“ (Das ist mein Favorit!), ein „Kuscheliger Kaktus“, die Püppchen „Herrmann und Elfriede“, die „Federleichten Heißluftballons“ und die „Zwei niedlichen Eulen“. Was besonders beeindruckt, sind die kleinen Details, die ein Motiv so „echt“ wirken lassen.

Das Buch ist für Kinder konzipiert. Die Bastelanleitungen sind sehr einfach gehalten, motivierend gestaltet und die Kinder werden auch direkt angesprochen. Aber eigentlich kann diesen schönen Pompon-Bastelideen niemand widerstehen.

Rezension von Heike Rau

Françoise Hamon
Die fabelhafte Welt der Pompons – witzig, verrückt, bunt!
62 Seiten, Klappenbroschur
Frech Verlag
ISBN-10: 3772456774
ISBN-13: 978-3772456770
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Sylvia Kreutz: Isidora von Wackelzahn

Sylvia Kreutz: Isidora von Wackelzahn

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Isidora ist eine sehr alte Drachin. Mit dem einen ihr verblieben Zahn kann sie nur noch Sahnetörtchen, Schokoladeneis und Wackelpudding essen. Leider haben die fahrenden Händler so etwas eher selten im Angebot. Aber wenn doch, ist die Freude natürlich groß. Isidora braucht bloß damit zu drohen, Feuer zu speien und schon bekommt sie ihr Festessen.

Eines Tages kommt Prinz Kuno, der schrecklich Schlaue, an Isidoras Höhle vorbei. Dass er tatsächlich so schlau ist, wie er behauptet, beweist schon die Tatsache, dass er, trotzdem er überfallen wurde, sich selbst, den Koch und ein Sahnetörtchen gefüllt mit Schokoladeneis und Wackelpudding retten konnte. Er ist empört, als Isidora ihm die Leckerei wegschnappt. Der Koch kann nämlich keine neuen Törtchen backen. Der Prinz hat kein Schoss, kein Gold, keine Juwelen und auch keine Küche mehr. Und als Isidora ihm versehentlich mit einem Drachenfeuer die Kutsche abfackelt, fehlt ihm auch noch der fahrbare Untersatz.

Immerhin kennt Isidora ein verlassenes Schloss. Gold und Juwelen hat sie in ihrer Höhle liegen. Also macht sich die Drachin mit Prinz Kuno und dem Koch auf den Weg, der alsbald von einem Mädchen versperrt wird, das behauptet eine richtige Prinzessin zu sein. Die hat dem Prinzen ja eigentlich noch gefehlt!

Die Geschichte wird im Stil eines modernen Märchens erzählt. Drache, Prinz und Prinzessin werden auf unkonventionelle Art und Weise beschrieben. Die typischen Klischees werden nicht bedient, aber immer mal wieder auf witzige Weise umfunktioniert. Das untypische oder unerwartete Verhalten sorgt für einige lustige Szenen und überraschende Wendungen, aber auch dafür, dass das Ende offen bleibt.

Zeichnungen gibt es auf jeder Seite und die sind wirklich sehr gelungen. Das Betrachten der detaillierten und sehr farbenfrohen Zeichnungen macht Spaß.

Die Geschichte wird von einer Erzählerin wiedergegeben. Isidora sitzt neben ihr und passt auf, das alles seine Richtigkeit hat. Ab und zu macht sie eine Bemerkung. Eine Geschichte aus solcher Perspektive zu erzählen, ist mal etwas anderes.

Rezension von Heike Rau

Sylvia Kreutz
Isidora von Wackelzahn
Eine Drachengeschichte
Illustrationen von Annalena Hunke
36 Seiten, gebunden
PepperBooks, Berlin
ISBN-10: 3943315088
ISBN-13: 978-3943315080
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Katharina Münk: Glänzende Geschäfte

Katharina Münk: Glänzende Geschäfte

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
So ganz raus aus der Krise ist Dr. Wilhelm Löhring ja nicht. Hilfe könnte allerdings das Brillenwechsle-Programm bringen, das ihm sein Personal Coach wärmstens ans Herz legt. Der Perspektivwechsel führt ihn direkt in den Knast, wo seine Sozialkompetenzen auf eine harte Probe gestellt werden. Gleich beim ersten Freigang entführt Kellermann seinen engagierten Mentor. Er rechnet sich mit dieser Aktion ein schönes Lösegeld aus. Nur stellt sich heraus, dass niemand bereit ist, für Löhring welches zu zahlen. Und so wirklich flüssig ist der Entführte auch nicht. Die beiden machen sich also auf zu Löhrings Vermögensverwalter und finden diesen mausetot in seiner Villa vor. Jemand hat ihn erschossen.

Jetzt ist guter Rat teuer. Und da kommt die Ähnlichkeit in Aussehen und Statur von Kellermann und Vermögensverwalter Kesch gerade recht. Kesch wird beseitigt und Kellermann übernimmt dessen Rolle. Als dann Keith Winter, genau wie Löhring ebenfalls ehemaliger Insasse der Nervenklinik St. Ägidius, auf der Bildfläche erscheint, um finanzielle Hilfe für ein haarsträubendes Projekt zu erfragen, sieht Löhring die Chance für ein neues Geldgeschäft.

Psychisch so richtig auf der Höhe ist keiner der Mitspieler dieser Wirtschaftssatire. Wie mit dem harten Leben umzugehen ist, haben sie aber, jedenfalls in der Theorie, in der Nervenklinik gelernt und verbal trainiert und versuchen dies nun mit Gewalt umzusetzen. Im wahren Leben geht es etwas anders zu, aber das ist insbesondere Dr. Wilhelm Löhring nicht bewusst. Sein Größenwahn und seine Fantasie kennen keine Grenzen. Er versteht es auch sehr gut andere unterzubuttern und nach seiner Pfeife tanzen zu lassen.

Man wird also gut unterhalten mit diesem Buch. Der Schreibstil der Autorin ist außergewöhnlich. Sie versteht es, aberwitzige Sachverhalte völlig ernst und kompetent klingend herüberzubringen. Unglaublich wie Löhring Kleines groß redet oder wie er sich aus der Affäre zieht und umschwenkt, wenn ein Plan nicht aufgeht. Konflikte jeder Art sind für ihn nur Herausforderung. Mit Worthülsen und leerem Gerede versteht er es, sich wichtig zu machen und kommt damit auch noch durch. Das ist wirklich unglaublich witzig gemacht.

Rezension von Heike Rau

Katharina Münk
Glänzende Geschäfte
272 Seiten, Klappenbroschur
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423249889
ISBN-13: 978-3423249881
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Bernhard Moestl: Der Weg des Tigers – Erkenne und nutze deine innere Kraft

Bernhard Moestl: Der Weg des Tigers – Erkenne und nutze deine innere Kraft

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Jeder Mensch hat besondere Stärken und Talente. Die eigene Persönlichkeit richtig einzuschätzen, fällt aber oft schwer, denn dafür wird Selbstbewusstsein benötigt, Selbstzweifel dagegen nicht. Doch wie schafft man Klarheit? Wie geht man mit sich selbst um, um Stärke zu entwickeln und zu zeigen und aus dieser zu schöpfen? Dem Weg des Tigers zu folgen, ist der im Buch beschriebene Weg. Das kraftvolle Tier, das all seine Ressourcen nutzt, dient als Symbol.

Bernhard Moestl gibt Denkanstöße. Verschiedene Lebensbereiche finden Beachtung. Das eigene Verhalten und Denken wird überprüft. Denn wer ärgert sich nicht immer wieder über sich selbst und über andere und schießt über das Ziel hinaus? Spontane Reaktionen, Handlungen und Denkabläufe kommen auf den Prüfstand. Andere und vor allem bessere Wege mit Situationen umzugehen, werden aufgezeigt. Zielgerichtet und mit Plan im Kopf wird dem begegnet, was das Leben mit sich bringt.

Es muss nicht sein, dass man sich selbst das Leben schwer macht. Dabei wird das positive Denken nicht in dem Sinne verstanden, sich Probleme schön zu reden, sondern vielmehr realistisch zu betrachten. Es macht keinen Sinn, Kraft zu verschwenden, durch ein gedankliches Dramatisieren. Es hilft nicht, sich aufzuregen, zu schimpfen oder den Rückzug anzutreten. Diese Energie lässt sich in Stärke umwandeln, die dann viel besser zur Lösung des Problems eingesetzt werden kann.

Das Buch ist ein Arbeitsbuch. Eingefordert wird eine eingehende Beschäftigung mit den einzelnen Kapiteln. Betrachten, auseinandersetzen, überdenken und schlussfolgern braucht Raum. Es gelingt nicht in kurzer Zeit und kann auch nicht nebenbei erledigt werden. Aber Bernhard Moestl ist ein sehr motivierend auftretender Autor. Er belehrt nicht, er gibt vielmehr Denkanstöße und das auf eine sehr sensible Art und Weise.

Rezension von Heike Rau

Bernhard Moestl
Der Weg des Tigers – Erkenne und nutze deine innere Kraft
224 Seiten, gebunden
Knaur Verlag
ISBN-10: 3426655314
ISBN-13: 978-3426655313
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Amity Gaige: Schroders Schweigen

Amity Gaige: Schroders Schweigen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Schon als Kind denkt er sich einen neuen Namen aus. Er glaubt, als Eric Kennedy viel leichter einen Platz im Ferienlager ergattern zu können. Er behält diese Identität, mogelt sich durch, wird erwachsen, heiratet und bekommt eine Tochter. Nach der Trennung von seiner Frau, beginnt die selbst erschaffene Identität zu wackeln. Sie erfüllt ihren Zweck nicht mehr und beginnt sich aufzulösen. Übrig bleibt nur die Liebe zu seiner Tochter Meadow. Doch auch die soll ihm genommen werden. Das Sorgerecht übernimmt die Mutter, die bald versucht, den Kontakt von Vater und Tochter auf ein Minimum zu reduzieren. Ein Sorgerechtsstreit entbrennt, bei dem Eric sich durch seine Gutmütigkeit schon bald als Verlierer sieht. So chancenlos genießt er jede ihm noch bleibende Minute mit der sechsjährigen Tochter. Und so wird aus einem Ausflug fast unbemerkt eine Entführung.

Erik Schroder oder Eric Kennedy ist ein erwachsener Mann. Er weiß schon, was er tut. Aber er ist auch ein Träumer und so schafft er es, die Realität auszublenden. Die Autorin lässt der Geschichte ihren Lauf. Ihr Protagonist trifft praktisch eine Entscheidung, indem er keine Entscheidung trifft und den Dingen ihren Lauf lässt. Das ist psychologisch sehr interessant, einfach immer weiter zu fahren mit der Tochter im Auto. Er ist der Vater, was kann falsch daran sein? Die Tochter liebt ihn, ist freiwillig mit ihm unterwegs. Wie kommen andere dazu, das eine Entführung zu nennen?
Als Leser kann man Schroder verstehen, auch wenn er mit seiner falschen Identität schon mal Minuspunkte gesammelt hat, vor allem, weil er nicht an einer Aufklärung seiner Frau gegenüber interessiert ist. Er träumt lieber weiter.
Das Buch ist ausgesprochen lesenswert. Der Autorin gelingt es mit Leichtigkeit, den Leser für diese außergewöhnliche Geschichte zu interessieren.

Rezension von Heike Rau

Amity Gaige
Schroders Schweigen
Aus dem Amerikanischen von Monika Schmalz
320 Seiten, gebunden
Hanser Berlin
ISBN-10: 3446243666
ISBN-13: 978-3446243668
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Marianne Willamson: Lebensmitte – Zeit für Wunder

Marianne Willamson: Lebensmitte – Zeit für Wunder

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Als Lebensmitte bezeichnet die Autorin die Jahre ab dem 50. Geburtstag herum. Mit ihrem Buch möchte sie also Personen, vor allem Frauen, dieser Altersklasse ansprechen. Auf direkte Ansprache verzichtet sie allerdings, sie verallgemeinert lieber in der Wir-Form und so wird sich nicht jeder mit diesem Buch identifizieren können.
Ich hatte ein hoffnungsvolles Buch erwartet, dass Lust darauf macht, auch in der Lebensmitte das Leben zu genießen und vielleicht noch mal was Neues anzufangen. Aber die Grundstimmung ist eher drückend. Das Buch vermittelt keine Freude und keine Zuversicht, es demotiviert, statt zu motivieren
Die ganzen Ängste, die ein Mensch haben kann, werden heraufbeschworen und zerpflückt. Die Vergangenheit wird noch einmal durchgekaut, Generationenkonflikte kommen auf den Tisch, Versäumnisse werden benannt und das Frausein an sich, scheint auch in jedem Fall mit Problemen behaftet zu sein. Hier hat eine intensive Auseinandersetzung auf spiritueller Ebene zu folgen, die eben eine gewisse Reife und auch reichlich Lebenserfahrung braucht. Und deshalb scheint das nur ab dem mittleren Lebensalter möglich zu sein.
Spiritualität wird mit Gottvertrauen, Sinnsuche, Demut, Dankbarkeit und Glaube an die Wiedergeburt verbunden. Die Texte sind mit vielen Gebeten ergänzt. Es geht hier also nicht um praktische oder psychologische Hilfe in einem für schwierig gehaltenen Lebensabschnitt, sondern um die zweitaufwendige, vielleicht über Jahre dauernde, tiefgreifende innerliche Auseinandersetzung. Die Autorin macht es vor, anhand ihres eigenen Lebensweges. Hier erklärt sich dann auch diese Ernsthaftigkeit, mit der das Buch einhergeht.
Vielleicht ist der Titel da etwas irreführend. Leider geht aber auch der Klappentext am eigentlichen Buchinhalt vorbei. Ich habe jedenfalls etwas anderes erwartet.

Rezension von Heike Rau

Marianne Willamson
Lebensmitte – Zeit für Wunder
Veränderungen zulassen – dem Leben neu begegnen
224 Seiten, broschiert
Knaur MensSana
ISBN-10: 3426874725
ISBN-13: 978-3426874721
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. med. Ulrich Strunz: Vitamine – Aus der Natur oder als Nahrungsergänzung – Wie sie wirken, warum sie helfen

Dr. med. Ulrich Strunz: Vitamine – Aus der Natur oder als Nahrungsergänzung – Wie sie wirken, warum sie helfen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Schlägt man das Buch auf, fällt ein Lesezeichen mit Werbung für Vitamine heraus. Sofort weiß man, Dr. Strunz vertreibt selbst Nahrungsergänzungsmittel. Man könnte einen Interessenkonflikt vermuten oder aber, dass der Autor sich auf diesem Gebiet besonders gut auskennt. Na, sehen wir mal.

Erklärt wird im Buch erst einmal, was Vitamine überhaupt sind, warum wir sie brauchen und wie sie wirken. Danach geht es den vielen Studien an den Kragen, die immer wieder durch die Medien geistern und oftmals auch für Verunsicherungen sorgen. Da ist es gut, dass der Autor hier mal Licht ins Dunkel bringt und die wirklich wichtigen und auch glaubwürdigen Aussagen herausfischt.

Dass wir Vitamine brauchen, ist klar. Dr. Strunz plädiert auch für eine Ernährung mit reichlich Obst und Gemüse. Und er ist auch nicht für eine wahllose Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln auf die bloße Vermutung hin, dass dem Mensch irgendetwas fehlt. Liegt ein Verdacht vor, sollte der Weg zum Hausarzt führen, der eine Blutmessung durchführt, um Klarheit zu erhalten und der dann bei einem nachgewiesenen Mangel die entsprechende Dosierung festlegt. In diesem Zusammenhang wird auch erklärt, welche Symptome und Krankheiten sich überhaupt entwickeln können, wenn ein Vitaminmangel vorliegt. Mit dem gezielten Einsatz von Vitaminen können daher auch Krankheiten behandelt werden. Auch hierzu gibt es wirklich interessante Informationen. Zum Schluss geht es noch einige Vitamin-Irrtümern, sodass auch letzte Fragen ausgeräumt werden.

Dr. Strunz schreibt in gewohnt euphorischer Art und Weise. Seine Begeisterung für die Vitamine wirkt ansteckend, auch wenn er schon bisschen wie ein strenger Lehrmeister daher kommt. Er bemüht sich eben, mit seiner Meinung zu überzeugen. Man wird gut informiert und erhält sehr viel Hintergrundwissen. Alles ist recht einfach erklärt und so dargestellt, dass es verständlich ist. Ein bisschen Skepsis bleibt, gerade auch weil Vitamine zu wahren Wundermitteln hochstilisiert werden. Und so manche Aussage steht ohne Begründung da und ist dann nicht ausreichend nachvollziehbar. Aber es gibt am Ende des Buches noch eine sehr ausführliche Literaturliste. Wer mag, kann also noch ein bisschen weiterforschen.

Rezension von Heike Rau

Dr. med. Ulrich Strunz
Vitamine – Aus der Natur oder als Nahrungsergänzung – Wie sie wirken, warum sie helfen
256 Seiten, Klappenbroschur
Wilhelm Heyne Verlag
ISBN-10: 345320039X
ISBN-13: 978-3453200395
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Andreas Barlage: Ans Herz gewachsen – Ein Gärtner und seine Lieblingspflanzen

Andreas Barlage: Ans Herz gewachsen – Ein Gärtner und seine Lieblingspflanzen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Für viele ist ein Garten ein Stück Lebensfreude. Gestaltet wird nach eigenen Vorstellung, sodass jeder Garten und über die Jahre eine eigene Individualität entwickelt. Andreas Barlage entdeckte seine Liebe zu den Gärten sehr früh. Der Funke ist bei ihm schon in der Jugend übergesprungen. Später hat er dann ein Gartenbaustudium absolviert. Über Gärten und Pflanzen zu schreiben, ist sein Beruf. Das vorliegende Buch ist allerdings ein ganz persönliches Werk, denn hier erzählt er von seinen Lieblingsblumen.

Es ist nicht der eine Garten, über den Andreas Barlage schreibt. Er ist öfter umgezogen und sah sich dadurch immer mal wieder vor einer neuen Herausforderung, sich den gegebenen Standortbedingungen anzupassen und damit Neues zu lernen. Schöne Blumen für Beet und Vase sind ihm wichtig. Und dazu gehören beispielsweise Pfingstrosen, Taglilien, Maiglöckchen, Fingerhut, Wicken, Stiefmütterchen, Narzissen, Wild-Tulpen, Montbretien und Rosen. Hier streicht er die Besonderheiten bestimmter Sorten heraus und beschreibt sehr wortreich, um Nuancen in Duft und Farbe deutlich zu machen, was ihn fasziniert. Mit manchen Pflanzen sind Erinnerungen verbunden, mit anderen sogar Geschichten, die er hier erzählt. Manchmal hat eine Pflanze alle Erwartungen in Wuchs und Erscheinung übertroffen, aber einiges hat sich auch nicht so entwickelt, wie erhofft. Eigene Fehler in der Pflanzenpflege gibt Andreas Barlage da gerne zu. Er schreibt nicht ohne Selbstironie und kann auch schon mal über sich selbst und seine Erlebnisse schmunzeln.

Das Buch unterhält gut. Jeder Hobbygärtner wird fasziniert davon sein. Der ein oder andere Tipp kann übernommen werden und auch das Interesse für einige besonders hübsche Blumensorten wird geweckt. Die Texte sind mit einigen ganzseitigen Fotos der Lieblingsblumen illustriert.

Rezension von Heike Rau

Andreas Barlage
Ans Herz gewachsen – Ein Gärtner und seine Lieblingspflanzen
184 Seiten, gebunden
Jan Thorbecke Verlag
ISBN-10: 3799507817
ISBN-13: 978-3799507813
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. med. Michael Feld: Gesundheitsdschungel – Der ultimative Wegweiser durch das Medizin-Dickicht

Dr. med. Michael Feld: Gesundheitsdschungel – Der ultimative Wegweiser durch das Medizin-Dickicht

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Den Durchblick zu wahren, unser kompliziertes Gesundheitssystem betreffend, ist nicht ganz leicht. Ein Wegweiser ist also keine schlechte Sache. Dr. med. Michael Feld versucht mit seinem Buch auf einfache Art, Licht ins Dunkel zu bringen. Und tatsächlich ist der Ratgeber sehr gut verständlich, auch weil der Autor mit Bildern und Vergleichen arbeitet und dafür tief in den Dschungel eintaucht. Er hat einen ganz eigenen Blickwinkel, bringt seine Erfahrungen und damit auch seine eigene Meinung ein, und das auf eine humorvolle Art und Weise, die aber natürlich nicht frei von Kritik ist. Dabei bleibt er recht umgangssprachlich. Niemand muss sich mit Fachausdrücken herumschlagen. Bei der Vielfalt an Themen ist eine Erörterung bis ins kleinste Detail natürlich nicht möglich ist. Es geht hier mehr um grundlegendes Wissen, das vermittelt werden soll.

Alle Themen, die von Interesse sind, werden aufgegriffen: Krankenversicherung, die allgemeine Gesundheitsversorgung samt Vorsorgeuntersuchungen, Arztwahl, häufig auftretende Krankheitsbilder, Diagnosestellung, Behandlungsmethoden und Therapien, Krankenhausaufenthalt und Reha und vieles mehr. Aber auch die Selbstbehandlung bei leichten Befindlichkeitsstörungen wird thematisiert.
Der Arztberuf selbst wird ebenfalls durchleuchtet. Das Gesundheitssystem mit seinen Möglichkeiten wird auch einmal aus der Sicht des Arztes dargestellt. So bleibt der Blick nicht einseitig. Und die Handlungsweise des Arztes wird besser nachvollziehbar. Denn auch er muss sich mit Problemen herumschlagen.

Da heute jeder Patient vielfältige Möglichkeiten hat, sich auch im Internet zu informieren, greift der Autor auch dies auf. Allerdings wird doch sehr schnell klar, dass hier nicht zu viel erwartet werden darf. Den Gang zum Arzt kann das Internet bei Krankheit nicht ersetzen. Dennoch, ein gewisses Maß an Mit-Verantwortung für die eigene Gesundheit ist nach Ansicht des Autors natürlich immer gut. Dass Buch zu lesen ist da natürlich schon ein Schritt in die richtige Richtung.

Rezension von Heike Rau

Dr. med. Michael Feld
Gesundheitsdschungel – Der ultimative Wegweiser durch das Medizin-Dickicht
256 Seiten, gebunden
Südwest Verlag
ISBN-10: 351708963X
ISBN-13: 978-3517089638
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Bernhard Albrecht: Patient meines Lebens – Von Ärzten, die alles wagen

Bernhard Albrecht: Patient meines Lebens – Von Ärzten, die alles wagen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Bernhard Albrecht ist Arzt und Wissenschaftsjournalist. In seinem Buch hat er Krankengeschichten zusammengetragen, die ungewöhnlich sind. Für den Patienten bestand keine oder kaum noch Hoffnung, jemals geheilt zu werden. Es ist den Ärzten zu verdanken, die unkonventionell handelten, sich persönlich einbrachten und alles daran setzten, dass doch ein Heilungsweg gefunden wurde. Sie gingen spektakuläre Wagnisse ein und bewegten sich dabei auf sehr dünnem Eis.

Da wird versucht, frühgeborene Zwillinge durchzubringen, die eigentlich laut Expertenmeinung keine Chance auf ein Überleben haben. Da ist der Notarzt, der einen jungen und völlig unterkühlten Mann, der dem Tod nicht näher kommen könnte, unter schwierigen Umständen doch noch rettet. Und dann der Stationsarzt, der bei einem Patienten auf eine zunächst sehr fragwürdige Therapie setzt und ihn damit von Aids heilt.

Es sind wirklich unglaubliche Fälle, die Bernhard Albrecht hier schildert. Es geht um Ärzte, die alles geben und um Patienten, die leben wollen. Die Geschichten sind so anschaulich geschildert, dass man beim Lesen eine Gänsehaut bekommt. Die Beweggründe der Ärzte und ihre Leidenschaft zum Beruf sind die eine Seite. Der Überlebenswille der Patienten, ihre Gefühle und ihr Mut, sich auf Therapieversuche einzulassen, die andere. Das alles kommt sehr tiefgehend zum Tragen.

Die medizinischen Sachverhalte sind gut erklärt. Als Leser kann man ohne entsprechendes medizinisches Wissen problemlos folgen und die Hintergründe verstehen. Sicherlich geht es um Einzelfälle. Und das Buch will auch nicht unterstellen, dass andere Ärzte nicht bereit sind, alles für ihre Patienten zu geben, auch wenn manche nur nach den festgelegten Vorgaben arbeiten. Genauso gut könnte man auch den Patienten unterstellen, nicht alles für ihre Gesundheit zu tun. Es spielen also viele Faktoren zusammen, wenn es zu einer optimalen Arzt-Patient-Konstellation kommt, wie im Buch beschrieben.

Rezension von Heike Rau

Bernhard Albrecht
Patient meines Lebens – Von Ärzten, die alles wagen
272 Seiten, gebunden
Droemer Verlag
ISBN-10: 3426275945
ISBN-13: 978-3426275948
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen