Browsed by
Kategorie: Ernährung

Prof. Dr. Dr. Karin Michels: Die Ernährungsgerade – Der kurze Weg zum langen Leben

Prof. Dr. Dr. Karin Michels: Die Ernährungsgerade – Der kurze Weg zum langen Leben

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Ernährungsgerade, so kann man es einer anschaulichen Grafik entnehmen, führt auf einer Linie von ungesunder hin zu gesunder Ernährung. Die Richtung ist also klar. Dabei ist es egal, wo man steht, der Einstieg ist an jedem Punkt möglich. Da stellt sich natürlich die Frage, was gesunde Ernährung überhaupt ist und welche Auswirkungen sie hat. Jeder Arzt hat da so seine Ansichten und Erfahrungen oder verlässt sich auf bestimmte Studien. Mal sehen, was Prof. Dr. Dr. Karin Michels dazu sagt.

Studien haben für sie einen sehr hohen Stellenwert, schließlich hat sie selbst jahrzehntelang geforscht. In diesem Zusammenhang fand ich es einigermaßen befremdlich, dass viele Studien nicht die Aussagekraft haben, die wünschenswert wäre. Viele Erkenntnisse lassen sich, so die Autorin, außerdem nicht unbedingt auf den Menschen übertragen oder es liegen nicht genügend Studien vor. Dennoch werden auch solche Studien erwähnt, da sich die Erkenntnisse dennoch als wissenswert deuten lassen. Mich hat das eher verwirrt.

Die „Grundprinzipien einer gesunden Ernährung“ werden auch in diesem Buch dargestellt. Dieses Allgemeinwissen sollte natürlich jeder haben. Hier werden die Besonderheiten beim Nährstoffbedarf herausgestrichen, die beispielsweise Kinder, Frauen in bestimmten Lebensabschnitten, Männer und Personen im höheren Lebensalter betreffen.

Interessant fand ich das Kapitel über die besonderen Ernährungsformen, da hier neben veganer Ernährung, Paleo-Ernährung usw. auch Blaue-Zonen Ernährung und Haysche Trennkost mit der Darstellung von Vor- und Nachteilen enthalten sind. Erstaunlich sind die Ausführungen über die mediterrane Ernährung, denn „Die viel gepriesene mediterrane Ernährung gab es vielleicht vor vielen Jahrzehnten einmal – eine traditionelle Ernährungsform, die heute nur mehr ein theoretisches, idealisiertes Konstrukt ist.“ (Seite 126). Nun ja, auch in den entsprechenden Ländern wird heutzutage nicht nur gesund gegessen.

Damit das Wissen in der täglichen Ernährung und insbesondere bei gesundheitlichen Problemen umgesetzt werden kann, gibt es am Ende des Buches „Zielgerichtete Ernährungsvorschläge“. Aber etwas anfangen lässt sich damit nur bedingt. Es gibt hier keine Mengenangaben oder Rezepte, sondern nur Menüvorschläge mit entsprechender Lebensmitteln für einige Tage.

Rezension von Heike Rau

Prof. Dr. Dr. Karin Michels
Die Ernährungsgerade – Der kurze Weg zum langen Leben
208 Seiten, gebunden
‎C.H.Beck, März 2025
ISBN-10: 3406830420
ISBN-13: 978-3406830426
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. med. Yeal Adler: Genial ernährt! – Klüger essen, entspannt genießen, besser leben

Dr. med. Yeal Adler: Genial ernährt! – Klüger essen, entspannt genießen, besser leben

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Ernährung hat großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Das Angebot an Produkten ist jedoch riesig und es ist viel Ungesundes dabei. Immer wieder gibt es neue Ratschläge und hin und wieder entpuppt sich ein Lebensmittel, das eben noch als empfehlenswert galt, als ungünstig für die Gesundheit. Dr. med. Yeal Adler geht das Thema jetzt noch einmal an und lässt Altbewährtes und neue Erkenntnisse und Forschungsergebnisse einfließen.

Aber zunächst wird vermittelt, aus welchen Bestandteilen unsere Nahrung besteht. Das sind Kohlenhydrate, Fette und Proteine. Es wird detailliert aufgeschlüsselt, was wir da genau zu uns nehmen, welche Mengen wir brauchen und warum das so ist. So geht es zum Beispiel um hochwertiges Eiweiß, besonders günstige Fette oder ungünstige Kohlenhydrate. Es ist ein breites Feld. Besonders interessant ist es, zu erfahren, wie alles zusammenspielt und wie unsere Energiegewinnung funktioniert.

Dazu kommen unentbehrliche Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Auch wird aufgezeigt, wie sekundäre Pflanzenstoffe wirken. Natürlich werden immer auch die entsprechenden Lebensmittel mit ihren nicht zu unterschätzenden Inhaltsstoffen benannt, die unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit verbessern können. Ich habe hier viele hilfreiche Tipps für mich herausfiltern können. Manchmal ist es nur ein bestimmter Stoff, der, wenn er fehlt, zu Energieverlust oder Krankheitszeichen führen kann, wie die spannenden Fallbeispiele zeigen. So ist auch zu erfahren, in welchen Fällen Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können. Eingeflossen sind spannende wissenschaftliche Erkenntnisse, die noch nicht so bekannt sind.

Eingegangen wird außerdem auf besondere Ernährungsformen und Diäten, wobei hier ein Favorit auszumachen ist. Aber auch wer mit Allergien und Unverträglichkeiten zu tun hat, findet Erklärungen und wertvolle Ratschläge. Anschließend werden Lebensmittel, darunter auch als Superfood beworbene, gezielt unter die Lupe genommen, sodass sich jeder klar darüber werden kann, wie der Gesundheitswert tatsächlich einzuschätzen ist. Und wer sich fragt, wie viel und was er trinken sollte, findet ebenfalls Antworten.

Mit dem umfassenden Hintergrundwissen und den zahlreichen Tipp aus diesem unterhaltsam geschriebenen, lehrreichen und mit hilfreichen Illustrationen versehenen Buch sollte es jedem möglich sein, bessere Entscheidung hinsichtlich der Ernährung zu treffen. Der Genuss bleibt dabei nicht auf der Strecke, das Gegenteil ist der Fall, denn es wird auf Vielfalt gesetzt.

Rezension von Heike Rau

Dr. med. Yeal Adler
Genial ernährt! – Klüger essen, entspannt genießen, besser leben
mit Illustrationen von Ivonne Schreiber
416 Seiten, gebunden
Droemer, März 2025
ISBN-10:‎ 3426448602
ISBN-13: 978-3426448601
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Hans-Ulrich Grimm: Dumm gegessen! – Wie uns die Nahrungsindustrie um den Verstand bringt

Hans-Ulrich Grimm: Dumm gegessen! – Wie uns die Nahrungsindustrie um den Verstand bringt

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Was wir essen, hat einen großen Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Das ist bekannt. Und trotzdem kommen täglich Fertiggerichte auf den Tisch. Isst ja jeder. Mag sein, dass die Verdauung mal nicht rund läuft oder die Figur darunter leidet. Hans-Ulrich Grimm zeigt aber auch, dass Intelligenz und Leistungsfähigkeit leiden und der IQ-Wert sinkt. Tatsächlich scheint es an der Ernährung zu liegen, dass das Gehirn schneller altert. Demenz kann die Folge sein. Doch auch wer vegan oder vegetarisch isst, lebt gefährlich, denn auch hier kommen viele verarbeitete Lebensmittel auf den Tisch, die vollgepackt sind mit fragwürdigen Zusatzstoffen. Was als besonders gesund gilt, muss es also noch lange nicht sein. Hans-Ulrich Grimm hat nachgeforscht. Wie immer sehr akribisch und unter Einbeziehung zahlreicher Studien, die kritisch gedreht und gewendet werden, sowie aufschlussreicher ärztlichen Meinungen.

Der Autor beschreibt sehr eindringlich, welche böse Folgen eine Ernährung mit Fast Food, Tiefkühlpizza und anderen industriell verarbeiteten Lebensmittel langfristig haben kann und warum. In die Mangel genommen werden in diesem Zusammenhang auch verschiedene Zusatzstoffe wie Glutamat oder Zitronensäure. Davon abgesehen können verarbeitetet Lebensmittel einen Nährstoffmangel verursachen, den auch Nahrungsergänzungsmittel nicht ausgleichen können. Schon im Kleinkindalter kann die Mangelernährung beginnen und sich mit ungeahnten Symptomen äußern.

Dummheit, schlechte Laune, Depressionen, Aggressivität; überall spielt die Ernährung hinein und kann ursächlich sein. Das Buch soll aufrütteln und tut es auch. Natürlich ist es viel Lesestoff. Und der Schreibstil passt nicht so ganz zur Ernsthaftigkeit des Themas, da auch auf einen gewissen Unterhaltungswert gesetzt wird. Aber alle wichtigen Tipps werden im letzten Kapitel noch einmal zusammengefasst. Hier geht es um eine Ernährung, die dem Körper und dem Geist zuträglich ist, ihm alle wichtigen Nährstoffe zukommen lässt und ihn vor Mangelernährung bewahrt. Wer seine Ernährung überdenkt und hirnfreundlich umstellt, kann davon profitieren.

Rezension von Heike Rau

Hans-Ulrich Grimm
Dumm gegessen! – Wie uns die Nahrungsindustrie um den Verstand bringt
288 Seiten, gebunden
‎Droemer HC, September 2021
ISBN-10: 3426277999
ISBN-13: ‎978-3426277997
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. med. Anne Fleck: Energy! – Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth

Dr. med. Anne Fleck: Energy! – Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wer ist nicht gelegentlich schlapp und müde? Es ist normal, sich nach einem wirklich anstrengenden Tag erschöpft zu fühlen. Es gibt aber Menschen, bei denen dieser Energielosigkeit Alltag ist, ohne dass dafür ein Grund auszumachen ist. Dr. Anne Fleck bietet Hilfe an. Sie ist Ärztin für Innere Medizin, Rheumatologie, Präventiv- und Ernährungsmedizin und verfolgt ganzheitliche Ansätze. Sie möchte mit ihrem Buch den Ursachen für die Abgeschlagenheit auf die Spur kommen und Lösungsansätze anbieten.

Zunächst wird beschreiben, was die Energie rauben kann. Es ist Detektivarbeit. Möglicherweise steckt eine gestörte Verdauung, eine stumme Entzündung, eine unbemerkte Infektion oder eine Nahrungsmittelintoleranz dahinter. Die verschiedenen Ursachen werden nach Problemfeldern aufgeschlüsselt und genau betrachtet. Selbsttests mit verschiedenen Fragen erleichtern die Zuordnung. Mit dem erlangten Wissen und dem „Spickzettel für den Arztbesuch“ ist es möglich, einen Verdacht zu untermauern. Der Hausarzt bleibt also, wenn möglich und gewollt, Ansprechpartner.

Anne Fleck bietet aber auch Hilfe zur Selbsthilfe an. In einem weiteren Teil des Buches geht es um das Alltagsleben. Man wird angeleitet, es wieder in einen vorteilhaften biologischen Rhythmus zu bringen. Hier wird beispielsweise auf die Organuhr, ausreichend Schlaf, Bewegung, den Umgang mit Stress oder das Essverhalten eingegangen. Eine Menge Ratschläge prasseln auf den Leser ein. Aber es geht nicht darum, alles Punkt für Punkt umzusetzen. Man merkt jedoch schnell, was man bisher außer Acht gelassen hat. Es sind nicht selten die kleinen Dinge, die eine Veränderung herbeiführen können.

Die Ernährung kommt auf den Prüfstand. Denn Gluten, Milch, Zucker und einige weitere Lebensmittel können wahre Energieräuber sein. Andere hingegen geben uns Energie. In diesem Zusammenhang stellt die Autorin ihre Energy!-Ernährung vor, die hilft, den Verdauungstrakt zu regenerieren und die Nährstoffversorgung zu verbessern, sodass das Wohlbefinden steigt.

Das Buch ist sehr umfangreich. Aber es bietet eine Strategie gegen die Müdigkeit. Es kann sich also lohnen, sich damit zu beschäftigen und es Seite für Seite im eigenen Tempo durchzuarbeiten. Natürlich kann man sich auch am Inhaltsverzeichnis orientieren und das Buch zum gezielten Nachschlagen nutzen.

Die Autorin spricht den Leser direkt an und versteht es, Interesse zu wecken und zu motivieren, sich um die eigene Gesundheit zu kümmern. Es bleibt nicht bei allgemeinen Ausführungen. Man bekommt hier die Möglichkeit, sich neues Gesundheitswissen zu erarbeiten. Aber es hilft sehr, dass schwierige Sachverhalte ausführliche dargestellt und auf ein halbwegs verständliches Niveau gebracht werden. Das geschieht in einem angenehm lockeren Ton.

Rezension von Heike Rau

Dr. med. Anne Fleck
Energy! – Der gesunde Weg aus dem Müdigkeitslabyrinth
432 Seiten, gebunden
dtv Verlagsgesellschaft, März 2021
ISBN-10: 3423282770
ISBN-13: 978-3423282772
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Food Revolution: 333 Rezepte – Low Carb für Berufstätige – 5:2 Diät – Smoothies zum Abnehmen

Food Revolution: 333 Rezepte – Low Carb für Berufstätige – 5:2 Diät – Smoothies zum Abnehmen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Das Buch besteht aus den drei Büchern „Low Carb für Berufstätige“, „Das 5:2 Diät Kochbuch“ und „Smoothies zum Abnehmen“. Wir haben es hier also mit drei Methoden zum Abnehmen zu tun, die einzeln funktionieren oder in Kombination miteinander. Der Rezeptteil umfasst nun sagenhafte 333 Rezepte.

Zugrunde liegt immer die Low Carb Ernährung. Das Intervallfasten und die Smoothie-Rezepte sind also auch Low Carb. Was das ist, wird im Buch genau beschrieben. Der Leser erfährt, was Kohlenhydrate sind und wie sie verstoffwechselt werden. Da stellt sich natürlich die Frage, welche Lebensmittel gesund und arm an Kohlenhydraten sind. Hierzu gibt es Listen. Es wird aber auch aufgezeigt, welche Lebensmittel aus dem Ernährungsplan gestrichen werden sollten.

Unter den 333 Rezepte im Buch sind viele, die ohne großen Zeitaufwand zubereitet werden können. Am schnellsten sind sicherlich die Smoothies gemacht, die auch mal eine Hauptmahlzeit ersetzen können, und die auch gut zum Mitnehmen geeignet sind. Wer einen stressigen Alltag hat, wird sich darüber freuen. Die Smoothie-Rezepte lassen sich auch perfekt in die 5:2 Diät einbauen, besonders dann, wenn das strenge Fasten durch kalorienreduzierte Fastenmahlzeiten ersetzt werden soll. Alle Rezepte sind mit Nährwertangaben versehen.

Wer es als zu kompliziert empfindet, sich selbst einen Wochenplan zusammenzustellen, kann die 30-Tage-Challenges ausprobieren oder alle drei Challenges kombinieren. Die Ernährungspläne sind ein guter Einstieg! Sich durch drei Bücher durchzublättern, ohne den Überblick zu verlieren, ist nämlich nicht einfach.

Insgesamt hat das Buch viel Wissenswertes zur Low Carb Ernährung zu bieten. Die Rezepte sind einfach gehalten und gut nachzuvollziehen. Leider gibt es keine Bilder zu den Gerichten. Dafür ist das Preis-Leistungs-Verhältnis gut. Schließlich erhält man drei Bücher in einem Band. Die Vielfalt an Rezepten ist deshalb ausgesprochen groß. Dazu kommen die vielen Smoothie-Rezepte. Wer es nicht schafft, mit der Low Carb Ernährung abzunehmen, kann diese im Rahmen des Intervallfastens ausprobieren. Das sind schon wirklich viele Möglichkeiten, die man hier hat, um die Pfunde purzeln zu lassen.

Rezension von Heike Rau

Food Revolution: 333 Rezepte – Low Carb für Berufstätige – 5:2 Diät – Smoothies zum Abnehmen
306 Seiten, broschiert
Independently published, Mai 2019
ISBN-10: 1099731453
ISBN-13: 978-1099731457
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Adaeze Wolf: Natürlich gut – Entspannt essen, gesund und glücklich leben

Adaeze Wolf: Natürlich gut – Entspannt essen, gesund und glücklich leben

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wie wir uns fühlen, ist von vielen Faktoren abhängig. Deshalb hat die Autorin ein ganzheitliches Konzept entwickelt, das neben der Ernährung auch Bewegung und Achtsamkeit mit einschließt. Sie nennt ihr Lebenskonzept „Das Naturally-Good-Prinzip“ und erklärt es umfassend im Buch. Um es umsetzen zu können, muss man sich ausführlich damit befassen, wobei gesundheitsbewussten Menschen viele Empfehlungen sicher nicht neu sind. Wer irgendwo stecken geblieben ist, weil die Motivation nachgelassen hat, kann mit dem Buch noch einmal durchstarten und sein Leben überdenken. Die Autorin versteht es, für ihr Konzept zu begeistern!

Es geht im Buch nicht darum, sein Leben mit einer Diät umzukrempeln. Vielmehr ist es der Autorin ein Anliegen, dass ihre Leser zu einem natürlichen und entspannten Essverhalten finden und lernen, gute Lebensmittel wertzuschätzen, denn Nahrung kann Heilmittel sein und die Gesundheit fördern.
Ebenso wichtig für das Wohlbefinden ist es, in Bewegung zu kommen. Auch hier geht es nicht, um ein großes Sportprogramm, sondern um mehr Aktivität im Alltag. Es mag am Anfang Überwindung kosten, aber die Autorin weiß, wie man es schaffen kann, seine Komfortzone zu verlassen und eine Routine zu entwickeln.
Zu einem gesunden Lebensstil gehört es außerdem, auf die Signale des Körpers wahrzunehmen. Achtsamkeit hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit. Sich glücklich zu fühlen ist, so die Autorin, ist eine bewusste Entscheidung.

Das Buch beinhaltet über 100 Rezepte, die frei von Haushaltszucker und meist auch gluten- und laktosefrei sind. Die Rezepte sind sehr abwechslungsreich und voller bioaktiver Nährstoffe. Es ist nicht schwer, nach diesen Rezepten leckere Speisen zuzubereiten oder zu kochen. Die Zubereitungsanleitungen sind übersichtlich und gut nachvollziehbar. Es gibt Informationen zu den Zutaten und dem Gesundheitswert der Mahlzeit.

Es ist nicht damit getan, das Buch zu lesen. Das Konzept muss überdacht und auf das eigene Leben übertragen werden. Aber es ist ein schlüssiges Konzept, das überzeugt! Es geht nicht um starre Regeln, sondern darum, einen eigenen Weg zu finden. Und das ist gut!

Rezension von Heike Rau

Adaeze Wolf
Natürlich gut – Entspannt essen, gesund und glücklich leben
232 Seiten, gebunden
Thorbecke, Februar 2020
ISBN-10: 3799514430
ISBN-13: 978-3799514439
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. Malte Rubach: Die Kaffee-Apotheke – Die Bohne für mehr Gesundheit

Dr. Malte Rubach: Die Kaffee-Apotheke – Die Bohne für mehr Gesundheit

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Kaffee kann am frühen Morgen Muntermacher sein und nachmittags ein besonderer Genuss. Viele Menschen trinken mehrere Tassen am Tag und können sich nicht vorstellen, auf das Vergnügen zu verzichten. Doch ab und an heißt es, dass Kaffee ungesund sei. Sollten wir lieber verzichten?

Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach hat im Bereich der Kaffeeforschung promoviert. Er ist also Experte auf diesem Gebiet. Er schreibt dem Kaffee positive Wirkungen zu und kann das auch begründen. Seine Aussagen untermauert er mit Studienergebnissen. Hinten im Buch findet sich ein zugehöriges Quellenverzeichnis.

Zunächst vermittelt der Autor Kaffee-Basiswissen. Hier geht es Geschichtliches und Hintergrundwissen zur Kaffeepflanze.

Interessant sind natürlich die Inhaltsstoffe des Kaffees, hier insbesondere die bioaktiven Substanzen wie Chlorogensäuren und Koffein. Die Aromastoffe sind ebenfalls von Interesse. Auch von den Farbstoffen, die dem Kaffee die schwarze Farbe geben, ist die Rede. Diese Melanoidine haben ebenfalls antioxidative Eigenschaften. Auch wie Acrylamid und Furan zu bewerten sind, wird aufgezeigt.
Besonders spannend zu lesen ist es, wie Kaffee auf den Körper wirkt und welche gesundheitlichen Vorteile sich daraus ergeben. Kaffee kann offensichtlich präventiv wirken und sogar Heilmittel sein.

Diese Vorteile, die Kaffeetrinken mit sich bringt, kann jeder nutzen, auch derjenige, der Kaffee nicht verträgt oder der vom Kaffeetrinken absieht, weil er beispielsweise hohen Blutdruck hat. Es kommt nämlich auf die Dosis, die Kaffeesorte und die Zubereitungsart an. Der Kaffee-Konfigurator hilft hier weiter, einen verträglichen Kaffee zu finden. Auch ist die Liste mit den Kaffee-Varianten hilfreich und regt dazu an, Neues zu probieren.

Es macht sehr viel Spaß sich bei einer Tasse Kaffee mit dem Buch zu beschäftigend! Der Autor geht ins Detail und erklärt dabei aber verständlich und gut unterhaltend. Aufgelockert wird der Text von Zeichnungen und Grafiken.

Rezension von Heike Rau

Dr. Malte Rubach
Die Kaffee-Apotheke – Die Bohne für mehr Gesundheit
176 Seiten, gebunden
Knaur MensSana
ISBN-10:3426658445
ISBN-13:978-3426658444
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Cinzia Cuneo: Alzheimer kann man vorbeugen – Was wir jetzt essen müssen, um unseren Kopf für später fit zu halten

Cinzia Cuneo: Alzheimer kann man vorbeugen – Was wir jetzt essen müssen, um unseren Kopf für später fit zu halten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Für Alzheimer-Demenz gibt es verschiedene Risikofaktoren. Daraus ergeben sich Möglichkeiten der Vorbeugung. Eine gesunde und ausgewogene Ernährung spielt hier mit hinein, denn bestimmte Nährstoffe können einer Erkrankung entgegenwirken. Die Autorin beschreibt diese und auch deren Wirkung im Körper. Es geht um Proteine, Ballaststoffe, Fette und antioxidativ wirkende Vitamine. Die Lebensmittelauswahl muss alle Nährstoffe enthalten, die gut für die Gesundheit des Gehirns sind. Es ist wichtig zu wissen, was regelmäßig auf den Speiseplan kommen sollte und was nur gelegentlich. Listen und Tabellen sorgen dafür, dass der Leser sich schnell einen Überblick verschaffen kann. Ausgewogen und bunt zu essen heißt auch, sich saisonal zu ernähren, damit der Nährstoffgehalt pflanzlicher Lebensmittel stimmt.

Nach grundsätzlichen Erklärungen, die für die Wichtigkeit eines gesunden Lebensstils sensibilisieren, folgt der Rezeptteil. Hier sind Ideen für das Frühstück, Vorspeisen und Salate, Suppen, Hauptgerichte, Beilagen und Desserts zu finden. Jedes Rezept wird auf einer Doppelseite mit ansprechendem Foto vorgestellt. Schnell kann abgeschätzt werden, wie viel Zeit für die Zubereitung einzuplanen ist. Auch ist kurz beschrieben, welche Inhaltsstoffe der Lebensmittel wichtig für die Alzheimer-Prävention sind.

Zum Frühstück könnte es „Pfannkuchen mit körnigem Frischkäse“ geben. Als Salat ist „Rot-weißer Salat mit Äpfeln und Blauschimmelkäse“ zu empfehlen. An Suppen gibt es beispielsweise „Kürbissuppe mit Lauch“. Als Hauptgericht könnte es „Hähnchenspieße mit Zitronengras“ geben und als Dessert „Chia-Pudding“ mit Erdbeeren“. Meist sind die Rezepte gut umzusetzen. Bei
„Penne mit Rübstiel und Pilzen“ oder „Geschmorte Wachteln“ muss man sehen, ob die Zutaten zu bekommen sind. Die Rezeptanleitungen sind gut strukturiert, verständlich und leicht nachvollziehbar.

Mit dem Buch ist es überraschend einfach und unkompliziert, zu einer angepassten Ernährung überzugehen und damit dem vorzeitigen Alterungsprozess des Gehirns entgegenzuwirken.

Rezension von Heike Rau

Cinzia Cuneo
Alzheimer kann man vorbeugen
Was wir jetzt essen müssen, um unseren Kopf für später fit zu halten
Übersetzung aus dem kanadischen Französisch von Wiebke Krabbe
224 Seiten, gebunden
Knaur MensSana
ISBN-10: 3426658313
ISBN-13: 978-3426658314
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. med. Steven R. Gundry: Böses Gemüse – Wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen: Lektine – die versteckte Gefahr im Essen

Dr. med. Steven R. Gundry: Böses Gemüse – Wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen: Lektine – die versteckte Gefahr im Essen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Pflanzen produzieren Stoffe, die sie vor Fressfeinden schützen sollen. Das ist bekannt. Zu diesen Fressfeinden gehören auch wir. Darüber hat vielleicht noch nicht jeder nachgedacht. Wer viel Obst und Gemüse isst und reichlich Vollkornprodukte, dazu wird ja im Rahmen einer gesunden Ernährung immer wieder geraten, nimmt unter Umständen auch viel Lektin auf. Die schädlichen Proteine können, wenn der Körper nicht damit umgehen kann oder wenn es einfach zu viel für ihn wird, zu verschiedenen Krankheiten führen. So können Lektine Ursache für Autoimmunerkrankungen sein. Eine lektinreiche Ernährung kann beispielsweise zu Diabetes, Morbus Crohn, Reizmagen oder auch zu Schilddrüsenproblemen führen.

Die Informationen, die im Buch vermittelt werden, können ein Schock für gesundheitsbewusste Menschen sein. Denn eine Ernährung mit samenreichen Obst und Gemüse, mit Vollkorngetreide und Hülsenfrüchten, könnte zu einem ersthaften Problem werden. Der Autor schärft das Bewusstsein dafür. Denn für Menschen, die gesundheitliche Probleme mit dem Verdauungssystem haben, muss das, was als gesund gilt, nicht unbedingt tatsächlich gesund sein. Das schlägt sich oft zunächst in Darmproblemen nieder. Auch Übergewicht kann ein Hinweis sein.

Wer nun durch das Lesen des Buches Lektine als Ursache für seine Beschwerden vermutet, kann testweise eine lektinfreie Ernährung versuchen. Es gibt im Buch eine Negativ-Liste und eine Positiv-Liste mit Lebensmitteln und Ernährungspläne mit Rezepten. Die Umsetzung dürfte nicht leicht sein, denn von der gewohnten Ernährung muss man sich zunächst verabschieden. Oftmals kann die zunächst strenge Diät wieder gelockert werden, wenn bestimmte Zubereitungshinweise beachtet werden.

Tja, der Verzicht wird ausgeweitet. Immer wieder gibt es Erkenntnisse, die unsere Ernährung stark beeinflussen. Man weiß gar nicht mehr, was man essen soll und was nicht! Aber dass die als gesund angepriesene Ernährung, es nicht ist, kann man direkt sehen. Die sogenannten Zivilisationskrankheiten nehmen immer weiter zu und auch unter Übergewicht haben extrem viele Menschen zu leiden. Vielleicht kann dem einen oder anderen Leser das Buch weiter helfen!

Rezension von Heike Rau

Dr. med. Steven R. Gundry
Böses Gemüse – Wie gesunde Nahrungsmittel uns krank machen: Lektine – die versteckte Gefahr im Essen
Aus dem Amerikanischen von Wolfgang Seidel
384 Seiten, Klappenbroschur
Beltz Verlag
ISBN-10: 3407865120
ISBN-13: 978-3407865120
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Hans-Ulrich Grimm: Gummizoo macht Kinder froh, krank und dick dann sowieso

Hans-Ulrich Grimm: Gummizoo macht Kinder froh, krank und dick dann sowieso

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Kinderernährung war noch nie so einfach! Alles was gebraucht wird, gibt es in Gläschen und Tüten. Da ist alles drin, was ein Kind so braucht! Das könnte jedenfalls denken, wer an Werbeversprechen glaubt. Nur irgendwas stimmt da nicht! Denn viele Kinder, die sich von Fertigprodukten ernähren, haben gesundheitliche Probleme. Sie müssen sich beispielsweise mit Übergewicht, Diabetes, Allergien und ADHS auseinandersetzen.

Hans-Ulrich Grimm geht diesem Phänomen nach. Er macht das Essverhalten verantwortlich, übt Kritik und wiederholt sich dabei auffällig oft. Er beginnt bei der Schwangerschaft der Mutter, macht weiter beim neugeborenen Baby und den Jahren, die dann folgen.

Industriell hergestellte Nahrungsmittel sind für ihn ein Übel. Ein normales Essverhalten mit viel frischer Kost scheinen sich viele Menschen aber abgewöhnt zu haben. Die Kinder lernen dann von ihren Eltern auch wieder falsches Essverhalten.

Hans-Ulrich Grimm führt diesen Essern vor Augen, was falsch läuft. Er zeigt auf, warum industriell hergestellte Lebensmittel dem Körper schaden. Dabei geht es auch um die Konzerne und ihr Streben nach Profit um jeden Preis. Er schaut genau, was in den Fertigprodukten drin ist oder auch nicht drin ist. Es wird erklärt, welche Vorgänge das im Körper auslöst. Seine gute Recherche, seine Analysen und das kritische Durchleuchten von Studien sollen seine Ausführungen beweisen.

Eltern, die das Buch lesen, stehen der Problematik möglicherweise ratlos gegenüber. Aber der Autor erklärt genau, wie das Ruder herumgerissen werden kann. Er stellt Fragen, die zum Nachdenken anregen und erklärt, wie ein Kind optimal ernährt werden kann. Das Kind soll in die Lage versetzt werden, seine Bedürfnisse zu kennen und intuitiv zu den Lebensmitteln zu greifen, die es braucht. Dazu müssen die Eltern aber auch das Richtig anbieten und das fängt schon im Babyalter an.

Rezension von Heike Rau

Hans-Ulrich Grimm
Gummizoo macht Kinder froh, krank und dick dann sowieso
Kinderernährung – was gut ist und was schädlich
368 Seiten, Klappenbroschur
Droemer Verlag
ISBN-10: 3426276429
ISBN-13: 978-3426276426
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen