Browsed by
Kategorie: Ratgeber

Frank Arnold: Der beste Rat, den ich je bekam

Frank Arnold: Der beste Rat, den ich je bekam

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Gerade wenn man jung ist, braucht man in vielen Lebenssituationen einen Rat, auch dann, wenn es um die Berufswahl und das berufliche Fortkommen geht. Um diese Art Ratschläge geht es im Buch. Topmanager und Unternehmer, also Menschen, die erfolgreich sind, über reichlich Lebenserfahrung verfügen und wissen, was sie wollen, blicken zurück und analysieren, welche Ratschläge für sie besonders hilfreich waren oder es noch sind. Diese zu nutzen hat manchmal Chancen eröffnet oder Veränderungen bewirkt, die sonst nicht möglich gewesen wären.

Im Buch kommen in kurzen Worten erfolgreiche Menschen zu Wort, die stets Weitblick und Durchsetzungsvermögen bewiesen haben, die aber mitunter auch Schicksalsschläge zu verkraften hatten und die trotzdem den Blick auf die Zukunft nicht verloren haben.
Steve Jobs, Peter F. Drucker, Josef Ackermann und viele weitere Männer und auch einige wenige Frauen, berichten, was sie voran gebracht hat in ihrem Leben. Sie geben die ihnen gemachten Ratschläge und Denkanstöße weiter an den Leser. Die Wortmeldungen sind spannend und interessant.

Man kann von den Ratschlägen profitieren, die im Buch gemacht werden. Aber im Grunde sind diese bekannt. Sie sind allgemein gültig. Und sicher ist es gut, solche Ratschläge ins Bewusstsein zu rufen und zu überdenken. Es ist interessant, den Werdegang der Persönlichkeiten in deren eigenem Rückblick zu betrachten und ihre Einschätzungen, was ein besonders in Erinnerung gebliebener Ratschlag bewirkt hat.

Als Leser kann man diese Ratschläge annehmen oder auch nicht. Man muss schließlich auch sehen, dass nicht jeder den Mut hat, extreme Veränderungen oder gar einen kompletten Richtungswechsel herbeizuführen. Davon abgesehen gibt es auch schlechte Ratgeber. Nicht alles ist auf die eigene Situation zu beziehen. Man muss also immer abwägen.

Rezension von Heike Rau

Frank Arnold
Der beste Rat, den ich je bekam
240 Seiten, gebunden
Carl Hanser Verlag
ISBN-10: 3446438726
ISBN-13: 978-3446438729
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. Dietmar Hansch: Burnout – Mit Achtsamkeit und Flow aus der Stressfalle

Dr. Dietmar Hansch: Burnout – Mit Achtsamkeit und Flow aus der Stressfalle

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
In eine Lebenskrise gerät man mitunter schnell. Doch bei genauerem Hinsehen, wird klar, dass dies nicht von heute auf morgen geschieht. Überforderung, Stress und Ruhelosigkeit münden irgendwann in Erschöpfungszustände, wenn nicht für Ausgleich gesorgt wird. Doch eben diesen Ausgleich, also Entspannung, Ruhe und Bewegung, braucht Zeit und die ist bei aller Hektik einfach nicht vorhanden. Die Arbeit muss gemacht werden und die Familie fordert auch Aufmerksamkeit. Und so werden die Batterien, die nicht mehr aufgeladen werden, immer leerer.

Und dann sitzt man vor diesem Buch und erhofft sich Hilfe aus der Misere. Die Zeit zum Lesen wird man sich nun nehmen müssen. Doch man wird schnell gefangen genommen von der Lektüre. Man findet sich wieder, so wieder Autor diesen Strudel hinein in die Stressfalle beschreibt. Man kann es ja drehen und wenden wie man will, man hat seinen Anteil an dieser so tiefgehenden Erschöpfung. Und man selbst ist, so der Autor, derjenige, der sich da wieder heraus manövrieren muss. Mit Hilfe selbstverständlich. Das kann einen Aufenthalt in einer psychosomatischen Klinik erfordern oder aber, wenn man dazu in der Lage ist, auch durch Lesen des Buches und die Umsetzung der Ratschläge.

Das bedeutet, aktiv die eigene Situation zu ändern. Der Autor gibt hierzu viele Denkanstöße. Er vermittelt Einsicht und macht klare Ansagen. Da wird nichts schwammig umschrieben. Eine Änderung der Lebenssituation ist keine leichte Sache. Aber es nützt nichts, so hart das auch wird, will man sich wieder wohlfühlen in seiner Haut. So weiterzumachen wie bisher, ist keine Option.

Es wird im Buch sehr genau beschrieben, wie Lebenszufriedenheit sich anfühlt und wie man umgehen muss mit sich selbst, um das zu erreichen. Das Buch überzeugt. Der Autor versteht es, dem Leser nahe zu kommen und ihm zu vermitteln, wie er herauskommen kann aus der Stressfalle, den negativen Gefühlen, dem Erschöpfungszustand. Damit ist das Buch ein unbedingt empfehlenswerter Ratgeber. Man kann es übrigens auch gut zur Vorbeugung lesen. Also auch schon dann, wenn man ab und an denkt, so kann es nicht weitergehen.

Rezension von Heike Rau

Dr. Dietmar Hansch
Burnout – Mit Achtsamkeit und Flow aus der Stressfalle
208 Seiten, Klappenbroschur
Knaur MensSana
ISBN-10: 3426657422
ISBN-13: 978-3426657423
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Hans-Ulrich Grimm: Die Suppe lügt – Die schöne neue Welt des Essens

Hans-Ulrich Grimm: Die Suppe lügt – Die schöne neue Welt des Essens

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Suppe lügt nicht nur, sie dürfte sich wahrscheinlich nicht mal Suppe nennen. In einer Tütensuppe ist nämlich nicht viel drin. Die paar Krümel Trockenfleisch oder Trockengemüse und das Bisschen an Salz und Gewürzen sorgen wohl kaum dafür, dass das Pulvergemisch in Wasser eingerührt und gekocht, wirklich schmeckt. Zutaten aus der Chemieküche machen es möglich. Den Verbraucher scheint das nicht zu interessieren, denn diese Tütensuppen verkaufen sich gut.

Dennoch gibt es mittlerweile auch kritische Verbrauchen, die hinterfragen, was drin ist in den Tütensuppen und in den anderen industriell hergestellten Lebensmittel und Fertiggerichten. Hans-Ulrich Grimms Bücher geben hier einen guten Einblick und klären auf verständliche Art und Weise auf.

Dabei ist „Die Suppe lügt“ ein Buch, das schockiert. Der Autor spricht von einer Parallelwelt der industriellen Nahrungsmittelproduktion. Hier wird betrogen und getäuscht. Dabei handelt es sich um einen legalisierten Betrug mit Aromen, Farbstoffen und anderen Zusätzen. Dass diese Geschmacksmanipulation immer öfter zu einer Gesundheitsgefährdung führt, wird unter den Tisch gekehrt.
Was dagegen dem Verbraucher aufgetischt wird, erklärt Hans-Ulrich Grimm in seinem Buch ganz genau. Die Zusatzstoffe und Herstellungsprozesse werden aufgezeigt und besprochen.

Es geht um überraschende Details bei der Herstellung von Erdbeeraroma; um Aromen, die vegetarische Fleischalternativen wie echtes Fleisch schmecken lassen; um erstaunliche Zusätze in Babybreis; um Kinderlebensmittel, die wahre Zuckerbomben sind; um Light-Getränke, die dick machen und um Würstchen, die statt geräuchert geduscht werden, ohne dass der Verbraucher davon erfährt.

Dabei scheint es keine Grenzen bei der Geschmacksmanipulation und der Schönfärberei der Zutatenlisten zu geben, wie der Autor in seiner Zukunftsprognose beschreibt. Zumindest wer „Die Suppe lügt“ oder andere Bücher des Autors zum Thema gelesen hat, ist gewarnt und wird ab sofort kritisch hinterfragen, was drin ist, in dem, was er da so alles isst. Denn es gibt eine Alternative zur Tütensuppe. Das Beste ist, so meint der Autor, wieder frische und naturbelassene Lebensmittel zu kaufen, auf den Wochenmarkt zu gehen und selbst zu kochen.

Rezension von Heike Rau

Hans-Ulrich Grimm
Die Suppe lügt – Die schöne neue Welt des Essens
320 Seiten, Klappenbroschur
Droemer Verlag
ISBN-10: 3426276313
ISBN-13: 978-3426276310
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Petra Wüst: Sei frech, wild und wunderbar – 12 mutige Schritte für Frauen, die mehr wollen

Petra Wüst: Sei frech, wild und wunderbar – 12 mutige Schritte für Frauen, die mehr wollen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
„Lass dich nicht unterkriegen. Sei frech und wild und wunderbar.“ Das ist ein Zitat von Astrid Lindgren. Und wer muss in diesem Zusammenhang nicht an Pippi Langstrumpf denken? So unbeschwert möchte frau auch gerne einmal sein. Stattdessen gilt es Pflichten zu erfüllen, Regeln zu beachten und sich anzupassen. Träume bleiben Träume, aber das muss nicht sein.

Anhand von vier Freundinnen beschreibt die Autorin verschieden Probleme, Denkmuster und Gefühle, die ein selbstbestimmtes und selbstbewusstes Leben schwer realisierbar machen. Jede Frau kämpft mit anderen Schwierigkeiten, so dass jede Leserin sich mit einer von ihnen identifizieren kann.

Es geht ihm Buch nicht darum, alles über Bord zu werfen, was hinderlich ist. Die vier Frauen handeln wohl überlegt und wägen sehr genau ab. Sie geben einander Denkanstöße. Und was für die eine gut ist, muss es für die andere noch lange nicht sein. Schnell wird klar, dass oftmals Selbstsabotage, Zweifel und fehlendes Selbstbewusstsein Lebensziele nicht verwirklichen lassen.

Man muss also erst einmal Mut fassen, sich Zeit nehmen, die eigene Lebenssituation überdenken und Wünsche benennen. Realistische Wünsche. Es geht nicht um Fantasiegebilde. Und dann geht es raus aus der Komfortzone. Dann gilt es, Schwierigkeiten zu meistern und sich durchzusetzen. Dabei kann frau auch mal auf die Nase fallen. Aber mit Schwächen umzugehen, kann man lernen. Selbstachtung ist das Zauberwort. Und dann muss eben ein anderer Weg gesucht werden, ans Ziel zu kommen.

Frauen, die immer zurückstecken und immer andere statt sich selbst unterstützen, werden mit diesem Buch angesprochen. Die Autorin gibt ihre Denkanstöße auf eine sehr sensible Art und Weise, verdeutlicht diese mit den Geschichten der vier Freundinnen und motiviert mit Nachdruck. Das verführt nicht nur zum Träumen, sondern dazu lang aufgeschobenen Veränderungen im eigenen Leben endlich durchzusetzen.

Rezension von Heike Rau

Petra Wüst
Sei frech, wild und wunderbar
12 mutige Schritte für Frauen, die mehr wollen
220 Seiten, Klappenroschur
Orell Füssli
ISBN-10: 3280055385
ISBN-13: 978-3280055380
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Gaby Guzek und Elisabeth Lange: Pilze im Körper – Krank ohne Grund?

Gaby Guzek und Elisabeth Lange: Pilze im Körper – Krank ohne Grund?

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wer denkt daran, dass der Grund für Allergien, Müdigkeit, Depressionen und Verdauungsstörungen oder Lebensmittelunverträglichkeiten eine Pilzinfektion sein kann? Auf Anhieb wahrscheinlich niemand, anfangs unter Umständen nicht einmal der Hausarzt. Meist ist es eher ein Zufallsbefund. Das vorliegende Buch macht aufmerksam auf das Krankheitsbild und bietet eine Möglichkeit, sich damit zu befassen. Medizinische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Texte sind unkompliziert verfasst und leicht verständlich.

Zunächst geht es um Pilze im Allgemeinen, dann speziell um die krank machenden. Genannt werden mögliche Ansteckungsquellen. Infolge werden die möglichen Symptome benannt und die Schädlichkeit der Pilze aufgezeigt. Dabei wird auch beschrieben, welche Medikamente eine Pilzinfektion begünstigen.
Wie man eine Infektion erkennen kann, wird ebenfalls genau erklärt.

Weiter geht es mit Ausführungen zum Immunsystem, denn eine starke Körperabwehr macht es Pilzen schwer, sich einzunisten. Für Pilzbefall kann möglicherweise aber auch für ein überschießendes Immunsystem verantwortlich sein.

Erhärtet sich ein Verdacht, kann auf eine Pilzinfektion getestet werden. Wie das vor sich geht und was zu beachten ist, wird im Buch beschrieben. Auch, welche Behandlungsmöglichkeiten es bei positivem Befund gibt. Hier wird direkt auf Medikamente eingegangen.

Zur Behandlung gehört aber auch eine Ernährungsumstellung. Es gibt hier direkt einen Wochenplan mit Verhaltensmaßnahmen und Ernährungstipps. Dabei wird auch beleuchtet wie sich die Wirksamkeit der Medikamente und der veränderten Ernährung anfühlt. Zusätzliche alternative Heilmethoden werden ebenfalls benannt.

Im zweiten Teil des Buches geht es um die Ernährung. Klar, ist bei einer darmfreundlichen Ernährung einiges zu beachten, aber die Autorinnen haben hier eine gute Zusammenstellung an Rezepten erarbeitet. Zuckerarm und ballaststoffreich. Auch wer mit einer hohen Zufuhr an Ballaststoffen nicht klar kommt, findet hier Ausweichmöglichkeiten für eine langesame Gewöhnung. Und auch auf Süßes muss nicht verzichtet werden. Nur wird eben nicht mit herkömmlichem Zucker gesüßt, sonder mit Süßstoffen und Milchzucker. Verbote gibt es übrigens keine, vielmehr Hinweise auf Lebensmittel, die möglichst selten gegessen werden sollten. Wenn man die Lebensmittellists für günstige und gesunde Lebensmittel so anschaut, fragt man sich dann aber doch, ob Ketchup und Diät-Cola hier nicht fehl am Platze sind.

Das Buch ist also äußerst informativ und damit ein guter Ratgeber. Es ist übersichtlich gegliedert, sodass man schnell zu gesuchten Informationen findet. Rezepte gibt es wirklich sehr viele und man lernt sehr schnell, wie die Ernährung anzupassen ist. Es geht hier nicht um eine Diät, sondern um eine dauerhafte Ernährungsweise, die den Pilzen möglichst keine Chance lässt, nach der Behandlung wiederzukehren.

Rezension von Heike Rau

Gaby Guzek und Elisabeth Lange
Pilze im Körper – Krank ohne Grund?
240 Seiten, Klappenbroschur
Südwest Verlag
ISBN-10: 3517092649
ISBN-13: 978-3517092645
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Sarah Schocke und Alexander Dölle: Genießen wie es mir gefällt – Das Kochbuch mit dem Schlank-Joker

Sarah Schocke und Alexander Dölle: Genießen wie es mir gefällt – Das Kochbuch mit dem Schlank-Joker

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der Titel klingt sehr interessant. Man stellt sich ein Buch vor mit genussvollen Rezepten, die für eine gute Figur sorgen. Tatsächlich geht es in diesem Kochbuch nicht ums Abnehmen, sondern um das Halten der Wohlfühlfigur und das ohne Stress und Verzicht. Dabei wird eine Durchschnittsfrau als Beispiel gebend beschrieben, so dass jeder sich eine Vorstellung davon machen kann, wie mit dem Buch gekocht werden soll. Ein bisschen Arbeit macht das dann schon. Man muss für sich selbst einen täglichen Rezeptplan aufstellen, der das Kalorienkonto im Rahmen hält bzw. ausgleicht, auch wenn man sich zwischendurch etwas besonders Kalorienreiches gegönnt hat.

Die Rezepte sind also ganz normal, wenn auch meist mit Gesundheitswert. Es kommt schon reichlich Gemüse und Obst zum Einsatz. Daneben gibt es aber die Schlank-Joker-Tipps. Wenn also Kalorien gespart werden müssen, werden Zutaten ausgetauscht. Da wird dann fettarme Milch statt Sahne verwendet, ein Gericht wird vegetarisch zubereitet, statt mit Fleisch oder besonders zuckerreiche Früchte werden durch eine kalorienärmere Sorte ersetzt. Snacks und Desserts kann man einmal weglassen. Einplanen lässt sich aber immer auch ein ganzes Schlank-Joker-Rezept.

Man kann also mit dem Buch ganz flexibel alle Mahlzeiten eines Tages planen. Wie die Schlank-Joker-Rezepte und -Tipps sinnvoll eingebaut werden, wird an Beispielen erläutert, sodass man hier keine Schwierigkeiten haben sollte, einen Plan aufzustellen. Auch wer eine Mahlzeit außer Haus einnehmen muss, also zum Beispiel im Büro, findet entsprechende Rezeptvorschläge zum Mitnehmen.

Mit dem Buch macht Ernährung Spaß. Die schönen Fotos sprechen für sich. Es ist sicher nie verkehrt, darüber nachzudenken, was man isst und wie viele Kalorien man sich zumutet und hier ein bisschen mitzurechnen. Es kommt der Figur zugute.

Rezension von Heike Rau

Sarah Schocke und Alexander Dölle
Genießen wie es mir gefällt – Das Kochbuch mit dem Schlank-Joker
Fotos von Alexander Walter
160 Seiten, broschiert
Franckh-Kosmos Verlag
ISBN-10: 3440140105
ISBN-13: 978-3440140109
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Susan Albers: Erhöhen Sie Ihren EatQ – Intelligent mit Gefühlen umgehen und dabei abnehmen

Susan Albers: Erhöhen Sie Ihren EatQ – Intelligent mit Gefühlen umgehen und dabei abnehmen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Unkontrolliertes Essen macht Gewichtsprobleme. Mit Diäten ist dem nicht beizukommen, denn es ist eher ein psychologisches Problem. Eine Stärkung der emotionalen Intelligenz und der Fähigkeit zu Achtsamkeit kann Abhilfe schaffen. Zunächst einmal gilt es, die eigenen Schwächen zu erkennen und dann das Gegensteuern zu erlernen.

Die Autorin, eine promovierte Psychologin, beschreibt sehr genau, welche Auswirkungen die Unfähigkeit vernünftige Essentscheidungen zu treffen hat.
Sie stellt dar, wie wenig bewusst und stattdessen impulsiv gegessen wird.
Das Buch veranlasst den Leser, oder vielmehr die Leserin, denn Männer werden offenbar nicht angesprochen, wahrzunehmen, welchem Antrieb nachgegeben wird. Vernünftige Gedanken oder ein Abwägen des gesundheitlichen Wertes einer Mahlzeit finden offenbar bei Frauen nicht statt, die über wenig emotionale Intelligenz verfügen.

Die Autorin versucht die Leserin zu befähigen, ihre schädlichen Verhaltensmuster zu erkennen und mit einer Steigerung der emotionalen Intelligenz und mehr Achtsamkeit gegenzusteuern. Sie füllt damit übermäßig viele Seiten und wiederholt sich ein ums andere Mal, damit das Gesagte auch Aufnahme bei der Leserin findet. Die Ernährung wird von allen möglichen gedanklichen Seiten und Verhaltensweisen untersucht. Wer eine genaue Anleitung sucht, was nun zu tun ist, findet keine, weil die Übersicht bald verloren geht. Das Problem ist, dass die Autorin zu viel darstellt und der rote Faden immer wieder versinkt. Eigentlich geht es ja darum, die Leserin zu befähigen, ihre Gedanken zu kontrollieren und sich zu disziplinieren und daraus resultierend bewusste Entscheidung hinsichtlich der Ernährung zu treffen. Man wird aber mit Aussagen geradezu bombardiert. Dabei fehlt es an Struktur. Es ist sicherlich ein schwieriges Thema und Zugang zur Leserin zu finden und zu motivieren, ist nicht einfach, aber auf diese Art und Weise wird es eher schlecht gelingen.

Rezension von Heike Rau

Susan Albers
Erhöhen Sie Ihren EatQ – Intelligent mit Gefühlen umgehen und dabei abnehmen
368 Seiten, gebunden
Knaur MensSana
ISBN-10: 3426657325
ISBN-13: 978-3426657324
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

André Aleman: Wenn das Gehirn älter wird

André Aleman: Wenn das Gehirn älter wird

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der holländische Neuropsychologe André Aleman hat in einem sachlichen und informativen Buch die Vorgänge beschrieben, die Einflüsse auf die Entwicklung unseres Gehirns im Laufe eines langen Lebens nehmen.

Das alltägliche Wissen vom „jungen“ Gehirn das sich zum alten Gehirn verändert, liegt auf der Hand. In seinen Abhandlungen bespricht Aleman die Stadien des Langzeit-, Kurzzeit- und Arbeitgedächtnisses und, sehr wichtig, die Veränderungen in den kognitiven Fähigkeiten. Testverfahren und Bilder veranschaulichen die verschiedenen Stadien der Gehirnentwicklung. Neu für den Leser mag sein, dass sich das alte Gehirn vom jungen dahingehend unterscheidet, dass es auch Vorteile gibt, die das alte Gehirn auszeichnen.

Wenn sich nicht gerade die Alzheimerkrankheit ins Gehirn einschleicht, kann das Alter mit dem Verlust des Kurzzeitgedächtnisses durchaus gleichwertige andere Möglichkeiten entwickeln. Gereifte Emotionen, lebenslange Erfahrungen, soziale Kompetenz und Training vermögen den alten Menschen mit dem Zugewinn an Freiheit beglücken.

Alemans Empfehlungen für den Erhalt zahlreicher Kompetenzen sind ernst zu nehmen; sie zeigen, dass das berühmte Schlagwort „wer rastet der rostet“ immerwährend gültig ist.

Zum Abschluss seiner Ausführungen, die z.T. recht fachwissenschaftlich sind, werden noch einmal die Verhaltensweisen aufgezeigt, die dem Verfall der Hirnzellen entgegen wirken könnten: dazu gehören Bewegung, gesunde Ernährung, geistige Aktivität, soziale Kontakte, Spiritualität, Religion und die Liebe.

Für mich haben die letzteren Aussagen einen leicht moralisierenden Charakter. Als könnten wir dem Altern und Tod entgegen wirken, und als wäre derjenige, der diesen Ratschlägen nicht folgt, selber schuld an einem frühzeitigen Verfall und Ende. So aber ist es nicht. Eine Vielzahl von negativen Krankheits- und Altersmerkmalen sind unabänderlich, und es gilt, mit diesen Einschränkungen zu leben und zu sterben.

Dennoch ist dieses Buch ein weiteres Mosaiksteinchen unter den zum Thema veröffentlichten Abhandlungen, das zu Erklärungen über das physische und mentale Altwerden beiträgt.

André Aleman
Wenn das Gehirn älter wird
240 Seiten, gebunden
C.H.Beck, 2. Auflage, Dezember 2013
ISBN-10: 3406653251
ISBN-13: 978-3406653254
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Frank Tuppek: Zur Ruhe kommen – Kraft tanken – Leben (Buchvorstellung)

Frank Tuppek: Zur Ruhe kommen – Kraft tanken – Leben (Buchvorstellung)

Im Rahmen der Edition Leselupe bieten wir Autoren die Möglichkeit, ihre Bücher als Taschenbuch und Hardcover zu veröffentlichen. Die aktuellen Veröffentlichungen stellen wir Ihnen natürlich auch auf dem Blog der Leselupe vor.

Inhalt:
Der etwas andere Weg um seine innere Ruhe zu finden.

 

Kernidee:
Informationen über Stressmanagement gibt es sehr viele auf dem Markt. Man führt dicke Tagebücher um die „Zeitfresser“ zu entlarven und erstellt endlose Excel Listen um seinen persönlichen Stresslevel zu definieren. Ich verlange nur das tägliche erleben in Achtsamkeit und das Hinterfragen seiner persönlichen Denkmuster und Meinungen.

Inhalt:
Sich Wohlfühlen und Glücklich sein sind zwei wichtige Säulen in unserem Leben. Stress und daraus resultierende Krankheiten können diese zum Einstürzen bringen. Stress ist normalerweise nichts Schlechtes und kann sehr motivierend wirken. Wenn wir allerdings nicht mehr in der Lage sind ihn abzubauen, kann er unser Immunsysten negativ beeinflussen und uns belasten. Verschiedene Entspannungsmethoden sind hier gut geeignet dem entgegen zu wirken. Die Klassiker sind das Autogene Training und die Progressive Muskelentspannung, welche ich mit entsprechenden Übungen vorstelle. Die von mir entwickelte Shingan-Meditation ist neben anderen Meditationsformen und ZEN wichtigster Bestandteil des Buches. Bei den vorgestellten Methoden geht es nicht nur um eine kurze Entspannung sondern um ein Neuorientiertes Lebensgefühl.

Kurzbiografie /Vita:
Frank Tuppek wurde am 15. September 1962 in Gelsenkirchen-Horst geboren und lebt seit über 40 Jahren im hessischen Odenwald. Seine Affinität für fernöstliche Heilkünste und Philosophien prägten zunehmend sein Leben. Die Meditation erfüllt seinen Lebensweg bis zum heutigen Tag. Dieses Wissen und die daraus resultierenden Erfahrungen hielt er in seinem Buch „Zur Ruhe kommen – Kraft tanken – Leben“ fest. Der Entspannungspädagoge Frank Tuppek veranstaltet seit 2007 Anti-Stress-Seminare.

Frank Tuppek
Zur Ruhe kommen – Kraft tanken – Leben
Taschenbuch: 136 Seiten
Verlag: Edition Leselupe (20. August 2013)
Sprache: Deutsch
ISBN-10: 3849567397
ISBN-13: 978-3849567392
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon oder direkt in der Edition Leselupe bestellen.

Annette Sabersky und Jörg Zittlau: Echte Wurst hat kein Gesicht

Annette Sabersky und Jörg Zittlau: Echte Wurst hat kein Gesicht

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Kinder scheinen sich, was die Ernährung betrifft, von ihren Eltern sehr zu unterscheiden. Schließlich gibt es extra für die Kleinen eine riesige Auswahl an gesunden Kinderlebensmitteln. Jedenfalls verspricht die Werbung einen gesundheitlichen Vorteil und Zeitersparnis. Viele Kinder sind trotzdem zu dick. Und wenn man einmal genau die Zutatenlisten studiert, stellt man fest, dass erstaunlich viel in den kleinen Joghurtbechern, Mittagsmenüs oder der Kindermilch steckt. Künstliche Aromen, Geschmacksverstärker und Vitaminzusätze sind nur Beispiele. Zucker und Fett im Übermaß sorgen für eine erhöhte Kalorienzufuhr. Darauf machen die Autoren mit ihrem Buch aufmerksam.

Das Kinderlebensmittel nicht gesund sind, wissen viele Eltern bereits. Das Buch ist eher für Eltern gedacht, die gerade beginnen, sich mit der Thematik auseinanderzusetzten. Es geht hier nicht nur um die Lebensmittel selbst, sondern auch darum, wie man ein gesundes Essverhalten beim Kind von klein auf aufbaut, wie man Interesse und Appetit weckt für natürlich Lebensmittel. Und weil zeitaufwändiges Kochen für berufstätige Mütter und Väter nicht drin ist, gibt es auch einige einfache Rezepte, die hinführen sollen zu einer Ernährung mit viel frischem Gemüse und Obst, Vollkornprodukten und weniger Zucker und Fett. Und das beginnt schon beim Einkauf. Saisonale und regionale Bio-Lebensmittel werden hier favorisiert.

Es geht nicht darum, allzu streng zu sein. Als Eltern muss man ja eine gesunde Ernährung vorleben. Aber es geht um ein kritisches Hinterfragen der Ernährung, denn das Allergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Gewichtsprobleme auf dem Vormarsch sind, scheint Tatsache zu sein. Es gilt also, den Lebensstil auf den Prüfstand zu stellen, auch hinsichtlich der Bewegung. Die Autoren informieren gut, machen aufmerksam auf Probleme und zeigen Lösungswege auf, die sich gut umsetzen lassen.

Rezension von Heike Rau

Annette Sabersky und Jörg Zittlau
Echte Wurst hat kein Gesicht
Wie Kinder wieder Spaß an gutem Essen finden
208 Seiten, broschiert
Heyne Verlag
ISBN-10: 3453602684
ISBN-13: 978-3453602687
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen