Browsed by
Kategorie: Kinderbuch

Marko Simsa und Doris Eisenburger: Der Zauberlehrling

Marko Simsa und Doris Eisenburger: Der Zauberlehrling

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Dann nehmen wird doch mal das Buch, legen die CD ein und gehen ins magische Musiktheater der Zauberschule!

Der Hexenmeister hat sich wegbegeben und der Zauberlehrling beschließt, das auszunutzen. Er möchte selbst zaubern. Das gelingt ihm recht gut, so scheint es. Der alte Besen, stellt sich auf zwei Beine, nimmt sich wie befohlen einen Topf und springt die Treppe hinunter und den Weg entlang, um Wasser zu holen. Begleitet wird der Besen vom Fagott und dem Klang der gezupften Saiten der Streichinstrumente. Auch im Bilderbuch wird das entsprechend dargestellt. Das Wasser wird anschließend unter Begleitung der Geigen und Bratschen Topf um Topf in die Wanne gefüllt.
Doch der Zauberlehrling schafft es nicht, den Besen anzuhalten, als die Wanne voll ist. Er hat das Zauberwort vergessen. Auch fangen lässt sich der Besen nicht. Die Situation spitz sich zu, was am wilden Glockenspiel zu hören ist, dem bald das halbe Orchester samt den Blechblasinstrumenten folgt. So geht das Drama weiter, bis endlich der große Meister erscheint.

Das musikalische Bilderbuch vereint verschiedene Darstellungsmöglichkeiten, die Kindern die Ballade von J. W. v. Goethe mit der Musik von Paul Dukas näher bringen. Und das auf eine sehr spannende Weise! Die CD enthält die Geschichte mit Erklärungen zu Goethes Ballade. Die Verbindung zur Musik und zum Orchester, dem von Cornelius Meister dirigierten ORF Radio-Symphonieorchester Wien, wird gezogen. Die im Konzert eingesetzten Instrumente sind noch einmal in einer Übersicht zu sehen. Erklärt wird, was aus der Musik herauszuhören ist und wie Klänge in ihrer Aussagekraft auf die Ballade bezogen, einzuordnen sind. So wird klar, wie die Handlung durch die verschiedenen Musikinstrumente aufgebaut wird. Der Erzähler Marko Simsa macht seine Arbeit gut. Es ist ein Vergnügen, seinen Ausführungen zu folgen. Die Zeichnungen von Doris Eisenberger tragen dazu bei, dass die zuhörenden Kinder Bilder vor Augen haben. Das ist eine sehr gelungene Kombination für Kinder ab fünf Jahren!

Rezension von Heike Rau

Marko Simsa
Der Zauberlehrling
Illustrationen von Doris Eisenburger
Die Musik von Paul Dukas zur Ballade von J. W. v. Goethe
32 Seiten, gebunden
Begleit-DC mit Musik und Text
Annette Betz im Ueberreuter Verlag
ISBN-10: 3219117791
ISBN-13: 978-3219117790
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Ina Andresen: Näh mit! Die Kindernähschule

Ina Andresen: Näh mit! Die Kindernähschule

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Ist eine Nähmaschine im Haus, können auch Kinder sich dransetzen und mit Unterstützung das Nähen erlernen. Mit dem Buch ist das gut umsetzbar. Es ist gedacht für Kinder ab 7 Jahren, sie sich mit den Grundlagen vertraut machen möchten und erste einfache Näharbeiten umsetzen wollen. Für Motivation sorgen die Projekte von allein. Denn die Eulenfamilie und der Teddy mit dem Streifenschal dürfen in keinem Kinderzimmer fehlen. Davon abgesehen gibt es praktische Dinge, die jedes Kind einfach haben muss. Umhängetasche und Jersey-Beanie sind selbst geschneidert echte Unikate!

Bevor es richtig losgeht, wird der Nähmaschinenführerschein gemacht. Dazu braucht es etwas Theorie. Jungen und Mädchen lernen, was an Stoffen, Materialien und Werkzeugen gebraucht wird. Die Arbeitsschritte, die immer wieder auftauchen, werden erklärt. Die Kinder erfahren, was eine Nahtzugabe ist, wie ein Schnittmuster übertragen wird, wie Stoffteile ausgeschnitten werden und mehr. Dann geht es auch schon an die Nähmaschine. Erste kleine Übungen machen die Kinder mit der Nähmaschine vertraut. Auch Handarbeiten, wie das Annähen von Knöpfen oder das Verschließen der Wendeöffnung werden besprochen. Für den Nähmaschinenführerschein kann eine Katze oder ein Monster genäht werden. Die Modelle sind natürlich einfach gehalten, sodass Anfänger das auch schaffen und der Spaß nicht zu kurz kommt. Ist die Aufgabe erfolgreich absolviert, kann der Nähmaschinenführerschein, der als Download zur Verfügung gestellt wird, ausgedruckt werden. (Anmeldung erforderlich!)
Im Anschluss können weitere Projekte umgesetzt werden. Praktisch ist, dass der Papierbogen alle Schnittmuster in Originalgröße enthält. Das erleichtert das Arbeiten sehr!

Ausprobiert habe ich die Patchwork-Eule aus Stoffresten, die ich noch hatte. Die Eule hat einen hohen Schwierigkeitsgrad für Kinder. Aber vom Arbeitsablauf her lässt sie sich gut nähen, da die Eulen Vorlage auf den fertig genähten Patchwork-Stoff übertragen wird und dann direkt auf dieser aufgemalten Linie genäht werden kann. Die Augen und der Schnabel sind aufgeklebt. Ein schönes Detail sind die angenähten Knöpfe. Die Patchwork-Eule ist niedlich und für Kinder mit etwas Hilfe sicher gut umzusetzen.

Das Nähenlernen wird mit diesem Buch jedem Kind viel Freude machen! Alles ist kindgerecht erklärt. Schritt-für-Schritt-Fotos unterstützen das Vorstellungsvermögen. Unter den Projekten, die für Jungen und Mädchen geeignet sind, sind sehr einfache, aber auch welche, die eine Herausforderung sind, sodass die Fähigkeiten erweitert werden. Dabei sind diese Modelle clever ausgesucht und begeistern garantiert jedes Kind!

Rezension von Heike Rau

Ina Andresen
Näh mit! Die Kindernähschule
128 Seiten, gebunden, mit Schnittmuster
Frechverlag
ISBN-10: 377247876X
ISBN-13: 978-3772478765
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jan von Holleben: Meine wilde Wut

Jan von Holleben: Meine wilde Wut

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Kinder können schnell wütend werden. Es ist ein Gefühl, dass zum Leben dazugehört und sich ganz unterschiedlich äußert. Kinder sind auf dem Weg zu lernen, mit ihren Emotionen umzugehen und die Wut im Zaum zu halten. Das Buch kann einen Beitrag dazu leisten. Hier wird die Wut auf sprachliche und bildhafte Art dargestellt.

15 Situationen, die jedes Kind kennt, werden nachempfunden. Die Wut kommt jedes Mal anders zum Ausdruck. Es ist nicht nur der Gesichtsausdruck der Kinder, der ihre Wut widerspiegelt. Fotomontagen verdeutlichen auf fantasievolle Art, was im Kopf der Kinder vorgeht. Auch in Worten wird die Wut dargestellt. Die Schrift lässt ebenfalls Rückschlüsse auf die hervorbrechenden Emotionen zu.

Das Fotobuch ist für Kinder ab 4 Jahren konzipiert. Es ist aus dicker Pappe und kann einiges aushalten. Man kann es also einem wütenden Kind ruhig in die Hand geben und es damit einladen, über seine Wut zu sprechen. Es ist nicht allein mit diesem Gefühl. Die Kinder im Buch sind alle wütend oder verärgert. Weil sie ein bestimmtes Spielzeug nicht haben können oder gedrängelt werden. Weil das Mittagessen trotz Hunger auf sich warten lässt oder der Papa abwesend ist, weil er seine ganze Aufmerksamkeit dem Smartphone zukommen lässt. Weil Missgeschicke geschehen.

Wut ist Stress und kann auch mit Reizüberflutung, Frustration, Bewegungsmangel oder Überforderung einhergehen. Kinder können aber mit bestimmten Aktivitäten Wut abbauen. Fernsehflimmern gehört nicht dazu. Roberta, die auf der letzten Seite ihren Auftritt hat, hat eine bessere Idee! Das regt Kinder natürlich dazu an, einen eigenen Plan gegen die aufkochende Wut zu machen.

Ich bin überrascht von diesem Fotobuch! Es ist einzigartig, gut durchdacht und ermöglicht es Kindern, allein oder mit den Eltern Ursachenforschung zu betreiben und die eigene Wut auf kreative Art zu reflektieren.

Rezension von Heike Rau

Jan von Holleben
mit Jörg Isermeyer, Arne Jørgen Kjosbakken
Meine wilde Wut
32 Seiten, Pappbilderbuch
Beltz & Gelberg
ISBN-10: 3407754213
ISBN-13: 978-3407754219
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Peng: Kurt der Bär ist viel zu ……! – Lustige Tiergeschichten für kleine Poeten

Peng: Kurt der Bär ist viel zu ……! – Lustige Tiergeschichten für kleine Poeten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Schon das Cover ist interessant! Es sieht von der Gestaltung her doch etwas anders aus als bei herkömmlichen Kinderbüchern. Da lohnt es sich für Eltern, etwas genauer hinzuschauen. Denn vorn drauf ist schon der erste Reim zu sehen, den es zu vervollständigen gilt. Der kleine Cartoon wird auf der Rückseite spitzfindig fortgesetzt. Wer Kinder hat, die gerne reimen, wird also direkt von diesem Buch angesprochen und eingeladen, es aufzuschlagen.

Verschiedene kreativ dargestellte Tiere haben in diesem Buch ihren Auftritt. Wir haben hier Tiger Toni, die Schlange Mathilda, das Einhorn Luisa, den alten Hasen Harry, das kleine Känguru Frida und viele weitere. Dass, was sie da Lustiges tun, kann für Kinder wirklich spannend sein!

Was auf dem Bild zu sehen ist, wird in einem kleinen Reim erzählt. Meist ist es das letzte Wort, das fehlt. Das ist durch einfaches Weiterreimen aber schnell gefunden. Da kann wirklich jedes Kind mitmachen! Das fehlende Wort kann auch direkt in das Buch hineingeschrieben werden. Es ist genügend Platz vorhanden. Bei Kindern, die noch nicht schreiben können, gelingt das sicher irgendwann mithilfe der vorlesenden Eltern.

Die Gestaltung der Seiten gefällt gut. Sie sind farbenfroh, wirken aber kein bisschen überladen. Der Blick fällt auf das Wesentliche, also auf das, was die Tiere tun oder zeigen. Und das ist lustig! Eine vergnügliche Stunde können Eltern mit ihrem Kind beim Anschauen des Buches verbringen. Es gibt Anreiz, eigene Reime zu erfinden. Man muss sich bloß umschauen. Überall gibt es Dinge und Situationen, die in einem lustigen Reim verpackt und auch gemalt werden können!

Das Buch ist also bestens geeignet für Kinder, die nicht nur schauen und sich vorlesen lassen wollen. Denn aktives Mitmachen ist beim Reimen gefragt. Empfohlen wird das Buch wird für Kinder von 2 bis 4 Jahren.

Rezension von Heike Rau

Peng
Kurt der Bär ist viel zu ……! – Lustige Tiergeschichten für kleine Poeten
32 Seiten, gebunden
Anje Kunstmann Verlag
ISBN.10: 395614239X
ISBN-13: 978-3956142390
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Franziska Jaekel: Mein Fühlbilderbuch – Bauernhof – Mit Reinem, Fühl- und Glitzerelementen

Franziska Jaekel: Mein Fühlbilderbuch – Bauernhof – Mit Reinem, Fühl- und Glitzerelementen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Mit dem Buch können Kinder einen Ausflug auf den Bauernhof machen. In der Fantasie tuckert der Traktor über das Feld und die Kinder können überlegen, was alles im Anhänger transportiert werden kann.
Die Kuh hat braunes Fell, über das doch tatsächlich gestreichelt werden kann. Ein kleines Entenküken plantscht im Wasser. Die Schafe stehen auf der Weide. Auch das Lamm darf gestreichelt werden. Das Fell ist ganz weich! Ein Strohballen fühlt sich ganz anders an. Und was ist mit dem Ei, das die Henne die ganze Zeit bebrütet hat? Was glitzert da am Traktor so schön? Sind die Weizenähren schön reif?

Sehr spannend ist dieses kleine Buch! Es gibt sehr viel zu sehen! Die Tiere sind tatsächlich so gestaltet, dass es ein Eckchen zum Streicheln für ein realistisches Gefühl gibt. Eine Kuh fühlt sich anders an als ein Ferkel! Aha! Es gibt viele Fühl- und Glitzerelemente, die es zu erkunden gilt. Das macht sehr viel Spaß!
Farben sind ebenfalls ein Thema im Buch. Die Hintergründe sind verschieden farbig gestaltet und laden ein zum Kennenlernen von Grün, Rot, Gelb und Blau.
Aber auch neue Begriffe können erlernt werden. Zu jedem Bild gehört ein gereimter Zweizeiler. Das gibt viel Stoff für die Beschäftigung mit dem Kind, das vielleicht bald versuchen wird, mitzusprechen.

Das Buch ist für Babys ab einem halben Jahr gedacht. Aber ich denke, so richtig interessant wird es für Kinder, die ein bisschen älter sind. Denn erst dann können Kinder verstehen, was sie da sehen. Das Bauernhofthema ist für die Kleinen sehr spannend. Es macht ihnen viel Spaß, Tiere kennenzulernen! Es sind echte Fotos von den Tieren und den landwirtschaftlichen Fahrzeugen im Buch. Somit wird also ein sehr realistisches Bild vermittelt.

Das Bilderbuch hat ein schönes handliches Format mit einem dicken wattierten Einband. So lässt es sich von kleinen Kinderhänden gut greifen.

Rezension von Heike Rau

Franziska Jaekel
Mein Fühlbilderbuch – Bauernhof – Mit Reinem, Fühl- und Glitzerelementen
14 Seiten, Pappbilderbuch
Dorling Kindersley
ISBN-10: 3831034893
ISBN-13: 978-3831034895
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Sandra Grimm: Folge der Fingerspur – Tierbabys – Führe das Häschen zum Salat

Sandra Grimm: Folge der Fingerspur – Tierbabys – Führe das Häschen zum Salat

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Finger kleiner Kinder gehen mit diesem Buch auf Reisen. Auf jeder Seite sind Spuren, denen sie folgen können. Erst mal wird geübt. Es geht geradeaus, bergauf und bergab. Sogar ein Looping kann mit den Fingern gemacht werden. Nachgezeichnet werden Quadrat, Kreis, Dreieck und Oval.

Das Häschen hat Hunger. Es frisst gerne frischen Salat. Um dahin zu kommen, muss es einer Spur nachgehen, der auch das Kind mit dem Finger folgen muss. Der kleine Hase hüpft und hoppelt. Das kann mit dem Finger nachempfunden werden.
Das Kätzchen folgt einer Wollknäul-Spielmaus, der Hund einem Gummiknochen und das Küken sucht Körner. Am Ende gibt es noch ein Labyrinth mit Spuren, die sich auch mal überkreuzen. Hier darf sich das Kind nicht verlaufen. Es muss immer auf einer farbig markierten Spur bleiben.

Das Spielbuch ist unglaublich liebevoll gestaltet. Die Spurensuche macht Spaß, fördert die Motorik und die Konzentration. Die Fingerspuren sind nicht nur aufgemalt, Erhebungen sind fühlbar. Man könnte den Spuren also auch mit geschlossenen Augen folgen. Ganz nebenbei werden verschiedene Formen durch Nachmalen mit dem Finger geübt.
Auf den Seiten sind viele Illustrationen. Das besondere am Buch ist, dass die Tierkinder nicht gemalt, sondern fotografiert sind. Realistischer geht es nicht! Außerdem gibt es Gucklöcher! Auch die machen Spaß!
Eltern, Großeltern oder ältere Geschwister können vorlesen, was auf jeder Seite steht und die motivierenden Anweisungen weitergeben!

Das Buch, für Kinder ab 1 Jahr, ist wirklich gut durchdacht. Ich bin begeistert von der Art, wie es Kinder anspricht und zum aktiven Mitmachen animiert.
Es ist farbenfroh gestaltet und es gibt viele Details, die Kinder nach und nach entdecken können.
Das Buch ist aus dicker fester Pappe gefertigt und wirkt sehr stabil. Auch die Fotos haben eine sehr gute Qualität. Kleinste Details sind erkennbar. Das Buch bietet spannende Beschäftigung für eine lange Zeit.

Rezension von Heike Rau

Sandra Grimm
Folge der Fingerspur – Tierbabys – Führe das Häschen zum Salat. Mit Glitzerspur und Gucklöchern
14 Seiten, Pappbilderbuch
Dorling Kindersley
ISBN-10: 3831034869
ISBN-13: 978-3831034864
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Meine ersten Fingerspiele und Kinderreime

Meine ersten Fingerspiele und Kinderreime

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Fingerspiele, Reime und Kniereiterverse sind bei Kindern sehr beliebt. Schnell vertreiben sie Langeweile und Unmut. Selbst die Kleinsten haben ihren Spaß daran!

Besonders bekannt sind die aus dem Volksgut stammenden Reime „Zehn kleine Zappelmänner“, „Hoppe, hoppe, Reiter“, „Morgens früh um sechs“, „Liebe Sonne, komm heraus“ und „Himpelchen und Pimpelchen“. Sie laden ein zum Mitmachen und Mitsprechen. Neben den Fingerspielen und Kniereiterversen stehen die entsprechenden Anweisungen. Diesen kann entnommen werden, welche Aktionen beim Vortragen des Reims auszuführen sind.

Das Buch ist sehr schön mit farbenfrohen Zeichnungen gestaltet. Die Autorin hat viele Details herausgearbeitet, die für Kinder interessant sind. Es gibt also auf jeder einzelnen Buchseite viel zu sehen.

Kinderreime sind nicht nur unterhaltsam, sie regen auch die Fantasie und die Entwicklung der Kinder an. Kleine Kinder werden anfangs sicher nur zuhören, später dann Sätze vervollständigen und ihre Finger einsetzen. Größere Kinder werden kurze Verse bald auswendig können. Bei diesen Versen kommt immer auch Mimik und Gestik zum Einsatz. Ein konzentriertes Spiel mit den Kindern ist möglich, die dann bestimmte Aktionen von den Eltern mit Vorfreude und Spannung erwarten. Der Spaß kommt bei dieser Beschäftigung also nicht zu kurz.

Diese 20 beliebten Fingerspiele, Kniereiterverse und Kinderreimen sind im Buch versammelt. Mir gefällt diese Auswahl ausgesprochen gut. Die Reime machen den Kleinsten Spaß und regen ihre Entwicklung an. Sie können in Rituale eingebunden werden. Konzipiert ist das Buch für Kinder ab 12 Monaten.

Sehr interessant ist das Inhaltsverzeichnis. Jeder Eintrag ist mit einem kleinen Bild versehen. Schon kleine Kinder lernen schnell, welches Bild zu welchem Reim gehört und können gezielt ihren Lieblingsreim aussuchen.

Das Ravensburger Bilderbuch steht für geprüfte Sicherheit. Es ist aus unbedenklichen Materialien gefertigt und hat abgerundete Ecken.

Rezension von Heike Rau

Meine ersten Fingerspiele und Kinderreime
Illustrationen von Marlis Scharff-Kniemeyer
30 Seiten, Pappbilderbuch
Ravensburger Buchverlag
ISBN-10: 3473436879
ISBN-13: 978-3473436873
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Bernd Penners und Stefanie Reich: Die kleine Maus sucht ein Zuhaus

Bernd Penners und Stefanie Reich: Die kleine Maus sucht ein Zuhaus

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die kleine Maus wohnt im Rübenbeet, das Bauer Klaus gehört. Eigentlich ist es hier ganz schön. Doch es macht der kleinen Maus Angst, dass die Katze ihr Mauseloch kennt und öfter an ihre Türe klopft. Deshalb beschließt sie, auf dem Hof umzuziehen. Vielleicht gibt es ja ein schönes Plätzchen im Schweinestall? Die Maus ist willkommen. Da es hier aber ein wenig stinkt, beschließt sie, nach einem anderen Ort zu suchen. Aber auch bei den Hühnern gefällt es ihr nicht. Die sind der kleinen Maus zu wild. Auch die Schäfchen hätten einen Platz frei. Doch das Stroh im Stall pikst.

Die kleine Tiergeschichte ist in lustigen Reimen verfasst, die sich gut vorlesen lassen, und die sehr schön illustriert sind. Die Zeichnungen sind farbenfroh und detailreich. Kindern macht es Spaß, sich lange auf den Seiten umzusehen und die Details zu entdecken. Sie können die Tiere kennenlernen, die es auf dem Hof gibt und sehen, was diese machen. Die Maus könnte überall wohnen, doch sie ist aus gutem Grund wählerisch.

Auf keiner der Seiten ist die kleine Maus in den Bildern zu sehen. Sie ist vielmehr als Stoffmaus am Buchrand befestigt und kann in jede Seite hinein geklappt werden. Das ist eine wirklich raffinierte Idee, die hier umgesetzt wurde. Kinder können der kleinen Maus so aktiv bei der Suche nach einem neuen Zuhause helfen. Auch später, wenn die Maus einen neuen Ort zum Wohnen gefunden hat, die anderen Tiere mit ihr besuchen.

Das Buch ist für Kinder ab zwei Jahren gedacht. Die Reime laden aktiv zum genauen Zuhören und Nachsprechen ein. Anfangs werden es die Wörter sein, die sich in jedem Reim wiederholen. Ältere Kinder können sicher bald die gesamten Reime mit ein bisschen Hilfe der Eltern nachsprechen.

Das Ravensburger Kinderbuch steht für geprüfte Sicherheit. Es hat abgerundete Ecken und ist aus unbedenklichen Materialien gefertigt.

Rezension von Heike Rau

Bernd Penners und Stefanie Reich
Die kleine Maus sucht ein Zuhaus
16 Seiten, illustriertes Pappbilderbuch
Ravensburger Buchverlag
ISBN-10: 3473436968
ISBN-13: 978-3473436965
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Mein allererstes Knabberbuch

Mein allererstes Knabberbuch

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Das Buch ist hübsch anzusehen. Auf dem Cover ist eine Maus aus Stoff-Applikationen mit kuschelweichem grauem Fell, aufgenähten Ohren und Schwänzchen zu sehen. Mit ihren aufmerksamen schwarzen Augen, dem freundlichen Lächeln und der roten Stupsnase lädt sie Kinder zum Betrachten des Buches ein. Und weil Babys und Kleinkinder nun mal alles zum Erforschen in den Mund nehmen und auch vor Büchern nicht haltmachen, hat es eine praktische Knabberecke mit Noppen. Diese blaue Ecke, die beim Draufbeißen etwas nachgibt, kann gleichzeitig auch Zahnungshilfe sein und das Zahnfleisch massieren.

Gezeigt werden im Stoffbuch neben der lustigen Maus weitere sechs Tiere. Auch sie spielen und knabbern gerne. Katze, Schaf, Ziege, Hund, Hase und Schwein sind auf bunten und schön gestalteten Seiten dargestellt. Der Hund hat einen Knochen, das Schaf ein Kleeblatt, der Hase eine Karotte und das Schweinchen einen grünen Apfel. Die Hintergründe sind, was Farben und Muster angeht, vollkommen unterschiedlich gestaltet.

Anfangs wird das Buch einfach nur Spielzeug sein. Es macht den Kleinen Spaß, die samtweichen Seiten zu greifen, zu befühlen und die Knabberecke zu erkunden. Bald lädt die farbenfrohe Gestaltung zum Entdecken der Farben und zum Betrachten der Bilder ein. Später können die Eltern ihren Kindern vermitteln, welche Tiere zu sehen sind und sich kleine Geschichten dazu ausdenken. Das Buch gefällt also von der Gestaltung her und den Bildaussagen gut.

Der Vorteil gegenüber einem Pappbuch ist, dass die Seiten nicht aufweichen können. Zudem ist das Stoffbuch bei 30 Grad waschbar, was sehr praktisch ist und wenn man es genau nimmt, bei Babys auch unumgänglich. Das Buch kann also, wann immer es nötig ist, im Waschgang für pflegeleichte Wäsche mit gewaschen werden. Hinterher ist es wie neu, und kann erneut für kindgerechte Unterhaltung sorgen.

Rezension von Heike Rau

Mein allererstes Knabberbuch
Design Monika Neubacher-Fesser
8 Seiten aus Stoff mit Knabberecke
ab 3 Monaten
Ravensburger Buchverlag
ISBN-10: 3473317322
ISBN-13: 978-3473317325
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Franziska Jaekel und Emma Haines: Tierkinder – Mein kleines Stoffbuch

Franziska Jaekel und Emma Haines: Tierkinder – Mein kleines Stoffbuch

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Das Bilderbuch zeigt verschiedene niedliche Tierkinder, die auf Stoff in ihrer Umgebung gemalt sind. Zu sehen sind der kleine Tiger, die kleine Ente und die kleine Katze. Auf dem Cover ist der kleine Hund abgebildet. Auf jeder Seite steht eine kurze, in Reimen verfasste Frage nach dem jeweiligen Tier. Die Frage muss also mit dem Namen des betreffenden Tierkindes beantwortet werden. Kinder können so die verschiedenen Tiere im Buch mit ihren typischen Eigenschaften nach und nach kennenlernen.

Das Buch bietet aber noch mehr an Beschäftigung. Es weckt nicht nur durch die liebevoll gestalteten Bilder Interesse, sondern auch durch die herrlich knisternden Stoffseiten, die natürlich sofort die Neugier des Babys wecken werden. Umso beherzter ein Kind zugreift, umso lauter raschelt es. Es macht den Seiten absolut nichts aus, von Kinderhänden immer wieder zerknautsch zu werden. Das Buch lädt ein zum Befühlen, Zuhören und Ansehen ein. Es ist wunderbar farbenfroh gestaltet. Es gibt viel auf den Seiten zu entdecken.

Das Stoffbuch ist schon für die ganz Kleinen geeignet. Es kann gut das erste Bilderbuch für ein Kind sein. Schön ist, dass es mitwächst. Anfangs wird es sicher eingehend untersucht. Es wird befühlt und zum Knistern gebracht. Dann werden die Bilder bewusst angesehen, und irgendwann kann das Vorlesen beginnen. Was folgt ist das Kennenlernen und Zuordnen der Tiere mit ihren Verhaltensweisen und natürlich ihren Stimmen, die der Vorlesen vormachen kann.

Das Buch hat einen praktischen Klettverschluss zum Zusammenhalten der Seiten. Dieses Verschließen des Buches werden die Kleinen auch irgendwann mit etwas Geschick lernen. Weiterhin ist eine Aufhängeschlaufe vorhanden. Das Stoffbilderbuch erweist sich als äußerst strapazierfähig. Es hat selbstverständlich eine CE-Kennzeichnung und ist waschbar bei 30°C. Damit ist das Bilderbuch ein sicheres Spielzeug für Babys.

Rezension von Heike Rau

Franziska Jaekel und Emma Haines
Tierkinder – Mein kleines Stoffbuch
8 Seiten aus Stoff
0 – 2 Jahre
Dorling Kindersley
ISBN-12: 3831033781
ISBN-13: 978-3831033782
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen