Browsed by
Kategorie: Krimi und Thriller

Krischan Koch: Mordseekrabben

Krischan Koch: Mordseekrabben

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Lust auf Sommerurlaub hat Thies Detlefsen eigenglich nicht. Der Dorfpolizist fände eine Mordermittlung in Fredenbüll viel unterhaltsamer. Er fährt dennoch mit seiner Familie rüber nach Amrum. Seine Frau und die zwei Kindern entdecken im Doppelbett ihrer Pension eine männliche Leiche. Allerdings hält Thies das für reine Fantasie. Denn als er nachschaut, ist kein Toter zu entdecken.

Während Thies dem Phantom nur halbherzig nachjagt, taucht der Tote wieder auf. Diesmal in einem Geräteschuppen, der dem Vogelwart Nils Gerckens gehört. Auch der behält ihn nicht. Und so bekommt der Tote einen Ruheplatz in der großen Kühlbox des Eisverkäufers, bevor er dann am Strand wieder auftaucht.

Bei einer Leiche bleibt es nicht. Der nächste Tote ist der neue Kurdirektor Heiner Griepenstroh. Überhaupt fällt der Blick nun auf die Stammtischrunde der „Kombüse“. Denn es wird hier auch eine Person vermisst. Es ist der Bauunternehmer Pohlmann.

Da muss Thies wohl nach einem Serienmörder fahnden. Auch wenn er hier nicht so ganz zuständig ist. Unterstützung erhält er von der wirklich nicht schlecht aussehenden Hauptkommissarin Nicole Stappenbeck, die seiner Frau Heike allerdings ein Dorn im Auge ist. Wie soll er da nur Familienurlaub und Serienmordermittlung unter einen Hut bringen?

Thies Detlefsen kann auch im Urlaub nicht von der Arbeit lassen. Er ist ein Wichtigtuer, aber einer mit Charme. Mit dem Fall geht es allerdings nur sehr schleppend vorwärts. Thies blickt, genau wie der Leser, überhaupt nicht durch. Es ist doch nicht ganz leicht den Überblick zu behalten und die Personen nicht miteinander zu verwechseln. Es gibt einige Längen und der rote Faden ist nicht immer erkennbar.

Aber irgendwann sortiert sich alles. Das ist die Stärke des Buches. Auf wirklich witzige Weise werden eigentlich unwesentliche Beobachtungen zu Erkenntnissen zusammengeführt. Das niemand nichts gesehen hat, das gibt es ja nun mal selten. Und so führt eins zum anderen und dann schließlich zu einer interessanten Aufklärung der Mordfälle und einiger dubioser Machenschaften auf der Insel.

Rezension von Heike Rau

Krischan Koch
Mordseekrabben
Ein Inselkrimi
272 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423215151
ISBN-13: 978-3423215152
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Robert B. Parker: Eiskalt

Robert B. Parker: Eiskalt

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Es gibt Bücher, da hat man das Gefühl, nach Hause zurückzukehren. Die Jesse-Stone-Reihe gehört in meinem Falle dazu. Ich hatte nur den ersten Satz des zweiten Kapitels in dem dritten Buch, welches ich bislang vor der Nase hatte, gelesen und war sofort gefangen. Die Örtlichkeiten, das Setting, die Figuren – neben Jesse vor allem Suitcase und Molly, aber auch andere –, die Stimmung: Alles schien mich willkommen zu heißen.

Der alkoholabhängige Polizeichef von Paradise bekommt es dieses Mal mit einem killenden Pärchen zu tun, deren größte Lust darin besteht, nach einem Mord hochekstatischen Sex zu haben. Obwohl das erste Kapitel mit den Tätern beginnt, schieben sich diese trotz aller Brutalität nur ganz sanft in das Blickfeld von Jesse Stone. Denn zunächst ist Jesse bemüht, die Vergewaltigung an einem Schulmädchen aufzuklären. Obwohl er sofort weiß, wer die Täter sind, braucht es seine speziellen Methoden, die männlichen Schüler und deren Eltern dies nachzuweisen. Doch das Killerpaar rückt näher. Während Jesse noch versucht, sein Alkoholproblem und seine Liebschaften in den Griff zu bekommen, zeichnet sich ab, dass sich die Killer Jesse als Opfer vorgenommen haben. Nun wird es eng für ihn und der Showdown des Romans beginnt.

Der Erzählstil strahlt eine Ruhe aus, wie man sie aus amerikanischen Kleinstädten kennt. Das mag Klischee sein, hatte aber solch eine Wirkung auf mich. Besonnenheit bei der Ermittlung trotz der persönlichen Probleme zeichnen den Protagonisten aus, der in den Verfilmungen von Tom Selleck gespielt wird. Ihn aber als ernsten Menschen zu bezeichnen, wäre falsch. Denn er lässt sich immer wieder auf die Späße seiner Mitmenschen ein. Egal, welche von den beiden o. g. Nebenfiguren in sein Büro tritt, als Leser kann man sich in den meisten Fällen über einen unterhaltsamen Dialog freuen.

Wer meinen Rezensionen zu „Das dunkle Paradies“ und „Terror auf Stiles Island“ gefolgt ist, dem rufe ich mit diesem Roman zu: Kommt mit heim. Jesse ist noch lange nicht am Ende.

Parker, Robert B.
Eiskalt
Aus dem Amerikanischen von Bernd Gockel
Pendragon, Bielefeld
ISBN-10: 386532391X
ISBN-13: 9783865323910

© Detlef Knut, Düsseldorf 2014
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Marlies Ferber: Mord in Hangzhou – Ein neuer Fall für Agent 0070

Marlies Ferber: Mord in Hangzhou – Ein neuer Fall für Agent 0070

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!

Dieses Mal ist James Gerald in ganz geheimer Mission unterwegs. Ohne seiner Freundin Sheila den wahren Anlass seiner Reise nach China zu verraten, ermittelt er undercover im nächsten Fall. Seine Tarnung ist perfekt. Während Sheila glaubt, er sei Gast einen alten Freundes, dessen Tochter heiratet, was natürlich der Wahrheit entspricht, halten ihn die Menschen um ihn herum für einen Senior-Experten auf einem Gebiet, das garantiert niemanden interessiert.
Das verschafft ihm aber die erforderliche Nähe zu einem Kreis von Verdächtigen. Es geht um das vergifteten Wasser der Drachenquelle und die Ausrottung sehr besonderen Teepflanzen, aus dessen Blättern der Drachenbrunnentee hergestellt wird. Dieser Form von Wirtschaftssabotage muss natürlich Einhalt geboten werden. Dabei darf nicht zu viel nach außen dringen. Und es gibt auch eine Vermutung, wer Drahtzieher dieses Sabotageaktes sein könnte. Es existiert ein anonymen Brief, der seinen Ursprung ausgerechnet im agrarwissenschaftlichen Institut hat. Der Geheimdienst muss also ran. An dieser diskreten Hilfsaktion ist nun auch der Ex-Agent James Gerald beteiligt. Sein Alter von 70 Jahren hindert ihn nicht daran. Er wird im Heim für ausländische Experten des agrarwissenschaftlichen Instituts der Uni in Hangzhou untergebracht – und kommt bald auf eine sehr interessante Spur, die jeden Verdacht und jede Vermutung seitens des Geheimdienstes infrage stellt.

Zwar spielt in jedem Buch James Gerald die Hauptrolle. Die Krimis selbst, „Mord in Hangzhou“ ist der dritte, sind aber wirklich sehr unterschiedlich, was die Fälle und die Orte betrifft. Der Rollator schiebende Ex-Agent aus dem ersten Krimi ist verschwunden. James Gerald könnte auch gut als 50-jähriger durchgehen. Er hat Schwung und Elan, glänzt aber eben auch durch seine Lebenserfahrung und da ist er den jüngeren Kollegen um mehr als eine Nasenlänge voraus. Auch wenn das Buch einige Längen hat, ist es doch spannend zu sehen, wie die Puzzleteile zusammengesetzt werden und der Fall zum Schluss ganz anders dasteht als vermutet. Der Täter ist wirklich gut getarnt und seine Motivation zunächst kein bisschen ersichtlich. Und am Ende geht es dann auch hoch her, als dieser immer weiter in die Ecke gedrängt wird. Das ist der Punkt an dem Sheila, die bis dahin im Hintergrund geblieben ist, doch auf der Bildfläche erscheint und die Fäden in die Hand nimmt, damit ihr Freund James nicht in einem Sarg zurück in die Heimat fliegen muss.

Rezension von Heike Rau

Marlies Ferber
Mord in Hangzhou – Ein neuer Fall für Agent 0070
320 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423215224
ISBN-13: 978-3423215220
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jonas Winner: Das Gedankenexperiment

Jonas Winner: Das Gedankenexperiment

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Karl Borchert hat verspielt. Der junge Philosoph bekommt keine finanzielle Unterstützung für sein neues Forschungsprojekt. Seine berufliche Laufbahn ist damit infrage gestellt. So nimmt er das Angebot von Professor Leonard Habich an, ihm für einige Zeit als Privatsekretär zur Verfügung zu stehen. Schloss Urquardt, in der Nähe von Berlin gelegen, ähnelt einem Gruselschloss. Was hinter den Mauern vorgeht, wissen nicht einmal die Dorfbewohner. Gemunkelt wird so einiges. Damit wird Borchert schon bei seiner Ankunft im Dorf konfrontiert. Kein Wunder also, dass ihm sofort ein Unbehagen überkommt und er in der ersten Nacht von einem Albtraum heimgesucht wird.

Borchert beginnt, Unterlagen sortieren. Schlau wird er aus den Aufzeichnungen zunächst nicht. Professor Habich gibt sich bedeckt, was seine Forschungsvorhaben betrifft. Es steht jedoch außer Zweifel, dass er an einer großen Sache dran ist, das die Menschheit verändern wird.
Es geht um die Sprache, derer sich der Mensch bedient. Oder ist es womöglich umgekehrt. Bedient sich die Sprache, die als eigenständiges Wesen zu sehen ist, des Menschen?

Schon über die Thematik nachzudenken, hinterlässt Spuren. Habich wird immer merkwürdiger, scheint gar den Verstand zu verlieren. Und auch Borchert gerät in einen Gedankenstrudel, der ihn nicht mehr loslässt. Unter den Wissenschaftlern, die sich mit dem Thema bereits auseinandergesetzt haben, hat es in der Vergangenheit merkwürdige Todesfälle gegeben. Wird auch Habich ein Opfer werden?

Man muss mit der Geschichte mitgehen können und sich einlassen auf das Gedankenexperiment. Schafft man das, wird es richtig spannend. Auf einer philosophischen Ebene wird das Wesen unserer Sprache von vielen Seiten auf eine geheimnisvolle Art und Weise beleuchtet.

Die Figuren im Buch unterliegen dem vom Autor geschaffenen Muster, ohne dies zu bemerken und später, nach Erkenntnis, gibt es kein Entrinnen mehr. So wird die Geschichte immer weiter fortgeschrieben, bis es zur Katastrophe kommt.

Das Buch besticht durch die unheimliche Stimmung. Die Bewusstseinsebenen verschwimmen. Nichts ist wirklich greifbar, sondern von den eigenen Gedanken, von abstrakten Gedanken, abhängig.
Ein spannender Stoff liegt dem Buch zugrunde und wird auf interessante, ja experimentelle Weise, in eine Art Krimi eingebunden.

Rezension von Heike Rau

Jonas Winner
Das Gedankenexperiment
400 Seiten, gebunden
Droemer Verlag
ISBN-10: 3426281058
ISBN-13: 978-3426281055
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Charlotte Parsons: Du sollst nicht schlafen

Charlotte Parsons: Du sollst nicht schlafen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Im Leben der aufstrebenden Journalistin Cynthia Wills geht es turbulent zu. Sie schreibt über den Mord an einer jungen Frau und findet heraus, dass hier ein Serienmörder am Werk sein muss, denn es ergeben sich Parallelen zu einem früheren Fall. Sie verfolgt die wenigen Spuren, die der Mörder hinterlässt und verspricht sich von ihrer Berichterstattung eine Beförderung.
Interesse weckt bei ihr auch eine geheime Studie zu einem Medikament, das, wenn sich alle Hoffnungen erfüllen, für Aufsehen sorgen könnte. Es ermöglicht den Menschen, ohne Schlaf auszukommen. Bald ist das Mittel illegal erhältlich. Aber, allen Zweifeln zum Trotz, dauert es nicht lange, bis es legalisiert wird.
Cynthia hat eine Abneigung gegen dieses Mittel. Weder möchte sie auf ihren Schlaf verzichten, noch ohne Not ein Medikament einnehmen, auch wenn, wie behauptet wird, keine Nebenwirkungen auftreten.
Cynthias Freund sieht das anders. Er möchte mehr Zeit haben und mehr Freiheit und sich von seinen immer wiederkehrenden Albträumen befreien. So nimmt Damien das Medikament.
Während Cynthia weiter nach dem Mörder sucht, der mittlerweile weitere Frauen auf dem Gewissen hat, nehmen immer mehr Menschen die Wunderpille und für die, die sich dem Verweigern, beginnen sich Nachteile zu ergeben. Doch Cynthia fällt auf, dass 24/7 doch nicht ganz frei von Nebenwirkungen ist. Wahnvorstellungen und Aggressivität nehmen in der Bevölkerung drastisch zu.

Der Hintergrund zu diesem Thriller ist sehr interessant. Eine Pille, die es möglich macht, ohne Schlaf auszukommen, ist eine spektakuläre Sache. Und es ist spannend zu sehen, wie die Autorin die Geschichte fortschreibt. Das Leben verändert sich für viele Menschen, auch für die, die diesen Eingriff in ihren natürlichen Lebensrhythmus ablehnen, so wie Cynthia.
Die Autorin hält noch einen weiteren Erzählstrang bereit. Hier geht es um den Mörder. Der Leser weiß also, dass auch er 24/7 nimmt und zwar länger als jeder andere.
Immer mehr spitzt sich die Lage zu. Die Zusammenhänge zwischen den Morden sind klar. Dafür gibt es einen untrüglichen Beweis. Doch das Motiv liegt völlig im Dunkeln. Zwischen den Frauen, besteht kein Zusammenhang, außer dass sie sich in ihrem Aussehen ähnlich sind.
Cynthia Wills ist eine sympathische Hauptfigur. Der Krimi wird von ihren Gedanken und Zweifeln getragen. Sie recherchiert akribisch. Sie ist ehrgeizig und gibt auch nicht auf, als ihre Beziehung zu Damien tiefe Risse bekommt.
Man wird sehr spannend unterhalten mit diesem Buch!

Rezension von Heike Rau

Charlotte Parsons
Du sollst nicht schlafen
Deutsch von Christiane Burkhardt
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423215046
ISBN-13: 978-3423215046
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jutta Profijt: Knast oder Kühlfach

Jutta Profijt: Knast oder Kühlfach

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Es ist kaum zu glauben. Aber Dr. Martin Gänseweins Freund, Hauptkommissar Gregor Kreidler, soll seine Exfrau ermordet haben. Und das Schlimmste ist, er schweigt zu den Vorwürfen. So sitzt er im Knast und schimmelt vor sich hin. Seine Freunde, seine Kollegen bei der Polizei und seine Freundin können sich nicht erklären, was hier vorgefallen sein soll. Also beginnt Pascha, der Geist, der nur zu Martin Gänsewein gedanklichen Kontakt aufnehmen kann, zu ermitteln. Aber Martin hat im Moment ganz andere Sorgen. Seine Birgit ist drauf und dran ein Kind zur Welt zu bringen. Beide sind mitten in den Geburtsvorbereitungen.

Die Spur führt in eine Seniorenresidenz. Hier hat die Ermordete, die Journalistin war, irgendetwas recherchiert. Hier, wo auch ihr Vater lebt, gab es auffällig viele Todesfälle, wie Pascha herausfindet.
Währenddessen erhärtet sich der Verdacht gegen Gregor. Was hatte er mit einem zwielichtigen Nachtklubbesitzer zu tun? Und überhaupt, warum schweigt er nach wie vor und will nichts von seinem besten Freund Martin Gänsewein hören?
Pascha findet allerhand heraus. Nur ist es schlecht, wenn ihm niemand zuhören kann. Oder wenn er Informationen an Martin weitergibt, die der aber für sich behalten muss, weil er nicht erklären kann, wie er da dran gekommen ist.

Der Krimi ist wieder gut gemacht. Man wird perfekt unterhalten. Zwar entwickelt sich der Fall recht langsam und bleibt lange undurchsichtig. Aber Pascha mit seiner furchtbar schrecklichen, aber irgendwie eben auch liebenswürdigen Art füllt die Lücken perfekt aus und sorgt dafür, dass der Krimi immer spannend bleibt. Er ist der perfekte Schnüffler. Niemand sieht ihn, niemand hört ihn und er hat nichts zu verlieren. Er ist schon tot. Jedenfalls so gut wie. Seine Ausdrucksweise und der Wortwitz sind wirklich unschlagbar.
Aber diesmal sind noch andere schräge Typen und Geheimniskrämer in den Fall verwickelt oder auch nicht. Man hat keinen Hinweis auf den Mörder, wird vielmehr immer wieder auf die falsche Fährte gelockt. Das macht das Ende umso spannender.

Rezension von Heike Rau

Jutta Profijt
Knast oder Kühlfach
336 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423215062
ISBN-13: 978-3423215060
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Arno Strobel: Der Sarg

Arno Strobel: Der Sarg

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
In Köln treibt ein Serientäter sein Unwesen. Er entführt Frauen und begräbt sie lebendig in einem Sarg. Doch damit nicht genug: Er spielt mit der Polizei. Ergibt ihnen Hinweise. Doch sobald diese den Sarg gefunden haben, ist die Frau darinnen tot. Zur gleichen Zeit glaubt eine erfolgreiche Geschäftsfrau, Mitte Dreißig, ihrem Verstand anzweifeln zu müssen. Sie hat Gedächtnislücken und findet sich in mancher Situation wieder, ohne sich daran zu erinnern, wie sie in diese Situation gekommen ist, was sie in den Minuten oder Stunden zuvor gemacht hat. Immer wiederkehrend ist ein Traum, bei dem sie in einem Sarg aufwacht. Auch hier weiß sie nicht, wie sie in den Sarg hineingekommen ist. Doch wenn der Traum vorbei ist, liegt sie in ihrem Bett, mit Blutergüssen und Kratzern an ihrem Körper. Sie verzweifelt.

In diesem Psychothriller bekommt ein Team vom Kölner KK11 eine sehr harte Nuss zu knacken. Der Leser des Buches nicht minder. Allzu lose werden verschiedene Handlungsstränge zwischen die Seiten gelegt, bevor sich erst zum Schluss alles zu einem Ganzen zusammenfügt. Jeder Strang hält mögliche Motive und Täter bereit, die man als Leser gern in seine eigenen Überlegungen einbezieht. Was die Beschreibungen der Situationen im Sarg angeht, so möchte man glauben, Strobel hätte sich selbst probeweise in einem solchen einschließen lassen. So authentisch kommen die Ängste der Opfer beim Leser an. Die Spannung wird durch die diversen Stränge von vorne bis hinten gehalten, aber auch innerhalb eines Strangs. Das Buch lässt sich so kaum aus der Hand legen.

Ein Psychothriller mit hohem Rätselpotential. Allein dadurch schon lohnt es sich, ihn zu lesen.

Arno Strobel
Der Sarg
S. Fischer, Frankfurt
ISBN-10: 3596191025
ISBN-13: 9783596191024

© Detlef Knut, Düsseldorf 2014
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Lyndsay Faye: Der Teufel von New York

Lyndsay Faye: Der Teufel von New York

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!Im Jahre 1845 wird In New York eine erste Polizeitruppe zusammengestellt. Recht und Ordnung sollen in der Stadt Einzug halten. Auch Timothy Wilde wird dazugehören. Er hat keine andere Wahl, wenn er in der Stadt überleben will. Ein Brand hat ihm alles genommen. Auch einen Teil seines Gesichts. Verschafft hat ihm diesen Job sein Bruder Valentine, der ebenfalls einen Job bei der Polizei hat, wenn auch in einer besseren Stellung. Er verfügt über die nötigen Kontakte und Verbindungen.

Timothy arbeitet gerade mal zwei Wochen als Streifenpolizist, als er eine junge Frau verhaften muss, die in geistiger Umnachtung ihr Kind hat sterben lassen oder ermordet hat. Aber das soll es noch nicht für diesen Tag gewesen sein. Ein Mädchen in einem blutgetränktem Nachthemd läuft ihm direkt in die Arme.

Es ist nicht ihr Blut und so führt die Geschichte zu einem mysteriösen Mann mit schwarzer Kapuze, der verantwortlich sein soll, für den Tod eines Jungen, der auf bestialische Art und Weise von eben diesem Mann ermordet wurde. Die Polizei muss sich bald mit einem Serienmörder auseinandersetzten. Doch vor der Bevölkerung wird der Fund der vielen weiteren toten Kinder verheimlicht. Timothy arbeitet auf Wunsch des Polizeichefs verdeckt weiter.

Die Geschichte ist sehr detailliert aufgebaut. Der Einstieg geschieht auf eine langsame Art und Weise, so dass man die handelnden Personen, die Stadt, die Lebensweise der armen Bevölkerung und Einwanderer und die politischen Umstände gut kennen lernen kann. Das macht den Krimi sehr authentisch und gut bildhaft vorstellbar.

Mit der Zeit baut sich ein unbegreifliches Grauen auf. Der Fall hat doch ganz andere Ausmaße als anfangs angenommen. Und Timothy Wilde muss fast im Alleingang ermitteln und mit einfachen Möglichkeiten dem Täter auf die Schliche kommen. Er erweist sich bald als guter Ermittler mit Herz und Verstand.

Das Ende hätte man sich sicher spektakulärer vorstellen können. Aber es ist alles ganz anders als vermutet. Der Täter und seine Motivation können dennoch nicht überraschender sein.

Rezension von Heike Rau

Lyndsay Faye
Der Teufel von New York
Deutsch von Michaela Meßner
480 Seiten, Klappenbroschur
ISBN-10: 3423249935
ISBN-13: 978-3423249935
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Martin Conrath: Der Schmerzsammler

Martin Conrath: Der Schmerzsammler

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Martin Conrath schreibt Krimis und als männlicher Part von „Sabine Martin“ historische Romane. ARD-Tatorte wurden von ihm zu Romanen gemacht. Mit dem „Schmerzsammler“ geht er mit einer neuen Protagonistin das Genre der Psychothriller an.

Die Protagonistin Fran Miller ist Fallanalytikerin und Sektenbeauftrage beim LKA in Düsseldorf. Sie betreibt einen ungewöhnlichen Ausgleichssport: zum „Herunterkommen“ braucht sie den Kick einer Extremsportart. Ein Partner im Team ist Bruno Rheinstahl, ein väterlicher Freund, den die Deutsch-Amerikanerin im Alter von zehn Jahren durch ihren Vater, ebenfalls Polizist, kennengelernt hat. Dritter im Team ist Günther Anleder, ebenfalls Profiler und spezialisiert auf geistige Krankheitsbilder. Alle gehören zur Abteilung „Operative Fallanalyse“, die aus Forschungsgeldern finanziert wird und nicht täglich draußen im Einsatz ist. Momentan sind sie weit in die Satanistenszene abgetaucht und haben dort ihr Betätigungsfeld. Der Anruf eines Polizeikollegen aus Hamburg zieht zunächst Fran, dann das Team in einen aktuellen Fall. Der Hamburger ermittelt in einem Mordfall und hegt Vermutungen, dass er etwas mit der satanischen Sekteszene zu tun haben könnte. Da er von der „Teufelsbraut“ Fran Miller gehört hat, bittet er sie um eine Einschätzung. Sie zieht sofort ihre Kollegen hinzu. Doch dann werden sie zu einem aktuellen Fall in Düsseldorf abgezogen: Grabschändung mit Anzeichen einer Schwarzen Messe. Ein klarer Fall für das Team. Keine Auszeit von der Forschung im Sektenmilieu, sondern praktische Unterstützung aus der Realität.

In verschiedenen Strängen wird auf den Showdown am Ende des Romans hingearbeitet. Zunächst scheinen alle Stränge zusammenhanglos. Zunächst die Polizeiarbeit, dann die Mitglieder einer Satanistengruppe, das Vorgehen eines äußerst brutalen Täters und schließlich der Drangsal der Opfer.
Natürlich geht man als Liebhaber von Krimis und Thrillern davon aus, dass alles irgendwie zusammengehört. Doch in welcher Weise ist sehr spannend vom Autor verpackt. Schließlich führt es doch zu einer unerwarteten Lösung. Einerseits als Leser erfüllt ist es andererseits schade, denn man weiß, dass der Roman nun fast beendet ist.

Aus unterschiedlichen Perspektiven werden die Stränge erzählt. In der dritten Person wird von der Ermittlungsarbeit und von den Opfern des Täters erzählt. Mittels Ich-Perspektive schlüpft der Leser in die Figur des Täters. Das ist besonders perfide, denn eigentlich möchte man nicht der Täter sein. Denn der geht extrem brutal vor sich. Schließlich sammelt er wie andere Briefmarken die Schmerzen seiner Opfer. Und die schönsten Schmerzen erreicht er bei ihnen kurz vor deren Tod.
Conrath hat für diesen Thriller ein interessantes Figurenensemble geschaffen, welches in vielen Teilen denen anderer aktueller Krimis und Thriller entspricht: der väterliche Freund, die Kumpanei unter Kollegen, die nur auf Karriere bedachte Chefin. Doch der Protagonistin Fran(ziska) Miller hat er eine besondere Vergangenheit verpasst, der man gerne noch weiter auf die Schliche kommen möchte, was im Herbst wohl mit einem Folgeroman passieren kann.

Viele kleine Szenen sind nichts für schwache Nerven. Den Lesern, die sich starken Nervenkitzel wünschen, ist der Thriller in jedem Fall empfohlen.

Conrath, Martin
Der Schmerzsammler
400 Seiten, broschiert
Bastei-Lübbe, Köln
ISBN-10: 3404168070
ISBN-13: 978-3404168071

© Detlef Knut, Düsseldorf 2014
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Robert B. Parker: Terror auf Stiles Island

Robert B. Parker: Terror auf Stiles Island

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Dies ist der zweite Fall des alkoholabhängigen Polizeichefs von Paradise, der aus der Feder des bereits 2010 verstorbenen amerikanischen Schriftstellers Robert B. Parker (auch bekannt durch die Spenser-Krimis) stammt. Er schließt fast nahtlos an „Das dunkle Paradies“ an.

Es ist ruhig im kleinen Städtchen Paradise. Seit einem Jahr ist Jesse Stone hier Polizeichef. Von seinen Leuten wird er geachtet. Die Lösung seines ersten Falles im vorigen Jahr hat ihm Respekt verschafft. Das heißt aber nicht, dass Detective „Suitcase“ Simpson keine Späße mit seinem Boss macht, nachdem er weiß, dass Jesse nicht nur mit der Rechtsanwältin und mit seiner Ex, sondern auch noch mit einer Immobilienmaklerin techtelmechtelt. Derbe Sprüche und Witze zu seinen Lasten quittiert Jesse mit stoischer Zurückhaltung und wartet nur auf die Gelegenheit für einen Gegenschlag. Die Ruhe im Örtchen scheint aber nur die Ruhe vor dem Sturm zu sein. Noch ahnt Jesse nicht, dass sich James Macklin, ein frisch entlassener Berufsverbrecher in seinem beschaulichen Örtchen niedergelassen hat und an einem großen Raubzug bastelt. Während Jesse damit beschäftigt ist, drei Jugendliche, die das Haus eines schwulen Pärchens angezündet haben, auf den rechten Weg zurückzuholen, sucht sich Macklin seine Crew zusammen und plant, sämtliche Einwohner der zu Paradise gehörenden Insel Stiles Island, auf der nur Villen stehen, mit einem Schlag auszurauben. Er selbst schreckt nicht vor Leichen zurück, aber auch der angeheuerte Crow, der von sich selbst behauptet, Apache zu sein, ist ein kaltblütiger Killer.

Die Jesse-Stone-Romane lesen sich erfrischend anders als herkömmliche Krimis. Als Hardboiled-Krimis mit dem „einsamen Wolf“ als Kämpfer werden dem Leser prinzipiell beide Seiten offengelegt. Die Frage nach dem Täter stellt sich hier nicht, sondern lediglich, ob und wie er vom „Mann für Recht und Gesetz“ geschnappt wird. Damit wird die Sichtweise des Lesers ganz klar auf die einzelnen Figuren im Allgemeinen und dem Hauptprotagonisten im Besonderen gelegt. Der Leser kann also nicht miträtseln, sondern wird immer mitfiebern. Und dies macht mindestens genauso viel Spaß, lernt er doch Figuren viel besser kennen, kann sich mit ihnen arrangieren, sie lieben oder verabscheuen. Im Falle von Jesse Stone ist für mich persönlich das Bild sehr prägnant vorgegeben, denn dessen Bücher wurden mit Tom Selleck (bekannt als Magnum P. I.) verfilmt und zum Teil von ihm produziert. Obwohl die Romane vor den Filmen entstanden, scheint ihm die Rolle des Jesse Stone wie auf den Leib geschrieben. Dieser Polizist steckt voller Probleme und seine Entwicklung ist Stoff, aus dem gute Romane entstehen. Als Leser stellen sich über alle Romane hinweg die Fragen, ob er sein Alkoholproblem und sein Beziehungsproblem mit seiner Ex-Frau Jenn in den Griff bekommt. Der Spannungsbogen für den einzelnen Roman, wie auch dem vorliegenden, ergibt sich aus der Jagd nach den Tätern.

Diesen Roman zu empfehlen, bereitet keine Schwierigkeiten.

Robert B. Parker,
Terror auf Stiles Island
Aus dem Amerikanischen von Bernd Gockel
312 Seiten, broschiert
Pendragon, Bielefeld
ISBN-10: 3865323561
ISBN-13: 978-3865323569

© Detlef Knut, Düsseldorf 2014
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen