Browsed by
Kategorie: Krimi und Thriller

Frank Uhlmann: Die Akte Jacobi

Frank Uhlmann: Die Akte Jacobi

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Auf einer Demo von Bürgerrechtlern kommt es zu Ausschreitungen. Die Polizei, so hat es den Anschein, geht grundlos aggressiv gegen die Demonstranten vor. Ein Aktivist wird getötet. Polizeireporter Norman Jacobi ist vor Ort. Er ist Zeuge der Ausschreitungen und bekommt, obwohl er sich unbeteiligt zeigt, einiges ab. Auch ein ihm zugespieltes Video zeugt vom aggressiven Vorgehen der Polizei. Doch Kommissar Bruno Demandt spielt das Offensichtliche herunter. Er hat eine andere Meinung zu den Vorfällen.

Von der Polizei wird eine seltsame Strategie gefahren, die auf Lügen basiert, wie Jacobi schnell herausfindet. So wendet er sich auch einem der Bürgerrechtler zu, der tatsächlich glaubwürdige Aussagen machen kann. Nun ist Jacobi aber keiner, der vorbehaltlos glaubt, was ihm aufgetischt wird, egal von welcher Seite es kommt.

Auch Jacobis Freundin, die Historikerin Katharina Beck, beginnt mit Nachforschungen. Sie geht anders an die Sache heran. Sie findet eine Verbindung zu anderen nicht komplett aufgeklärten Fällen, in die beide verstrickt waren. Doch auch sie bemerkt die Manipulationsversuche. Sie möchte nicht jedem ausgeworfenem Köder nachjagen und wieder die falschen Schlüsse ziehen.

Der Fall ist spannend, aber etwas schwerfällig konstruiert und nicht so leicht nachzuvollziehen. Norman Jacobi wird diesmal seltsam verletzlich und blind für die Wahrheit dargestellt. Er verrennt sich und begibt sich ohne Not in lebensbedrohliche Situationen, was sehr befremdlich wirkt.
Katharina Beck ist gut im Recherchieren. Sie schafft es, leicht übersehbare Details ausfindig zu machen. Aber auch sie ist diesmal nicht in Form. Sie zeigt sich widersprüchlich. Angst ist ihr ständiger Begleiter. Allerdings wagt sie sich dann doch überraschend weit vor.

Das Buch ist gut zu lesen, weil es viele spannende Szenen gibt. Aber das Verständnis für das Buch, die Handlung und die Personen baut sich nicht auf. Die Verbindung zu den vorangegangen Fällen und dieser ominösen Person im Hintergrund bleibt vage. Dabei hätte das der rote Faden sein können, den ich vermisse.

Rezension von Heike Rau

Frank Uhlmann
Die Akte Jacobi
3. Fall mit Norman Jacobi und Katharina Beck
400 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423217359
ISBN-13: 978-3423217354
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Frank Goldammer: Vergessene Seelen

Frank Goldammer: Vergessene Seelen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Drei Jahre liegt das Ende des 2. Weltkrieges zurück. Es ist ein unerträglich heißer Sommer. Der Wiederaufbau in Dresden geht nur schleppend voran. Die Menschen haben es schwer.
Als auf einer Baustelle ein toter Junge gefunden wird, ist Kriminaloberkommissar Max Heller mit seinem Assistenten Werner Oldenbusch zur Stelle. Möglicherweise ist der Junge vom Kran gestürzt, aber entsprechende Verletzungen fehlen. Dafür entdeckt Heller blaue Flecken, die auf schwere Misshandlungen hindeuten. Es könnte sich also im vorliegenden Fall um Selbstmord, aber auch um Mord handeln.
Heller findet schnell heraus, wer der Junge ist. Die Beschreibung passt auf Albert Utmann. In der Schule war er nicht gewesen.
Die Familie scheint der Tod Alberts kaum zu berühren. Mitschüler und Lehrer wissen angeblich nichts.
Heller ermittelt, dass der Junge zu einer Bande gehörte, die irgendwelche geheimnisvollen Geschäfte tätigte. Doch wer der Drahtzieher ist, bleibt unklar.

Heller sieht sich mit einem sehr komplizierten Fall konfrontiert. Seine Befragungen laufen ins Leere, obwohl er sehr akribisch vorgeht. Der Oberkommissar macht den Eindruck, sich zu verrennen. Er geht hart mit sich selbst um und setzt sich unbedacht gefahrvollen Situationen aus. Heller wirkt verzweifelt. Die derzeitigen Ermittlungsarbeiten setzen ihm emotional zu und reißen alte Wunden auf. Was dahintersteckt wird erst am Ende nachvollziehbarer dargestellt. Auch mit privaten Problemen hat Heller sich herumzuschlagen. Sohn Klaus geht politische Wege, die er nicht gutheißen kann. Im Rahmen seiner Arbeit versucht er sogar, die Ermittlungen seines Vaters zu unterbinden, was dieser nicht verstehen und auch nicht hinnehmen will.
Der flüssig zu lesende Krimi wird nicht nur mit Privatem aus Hellers Leben aufgewertet. Die schweren Nachkriegsjahre bildet die Kulisse. Die Handlung ist sehr spannend.

Rezension von Heike Rau

Frank Goldammer
Vergessene Seelen
Kriminalroman
384 Seiten, Klappenbroschur
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 342326201X
ISBN-13: 978-3423262019
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Riley Sager: Final Girls

Riley Sager: Final Girls

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Quincy Carpenter hat als Einzige überlebt. Alle anderen, die mit ihr in der Hütte in diesem finsteren Wald den Geburtstag einer Freundin gefeiert haben, hat der Mörder erwischt. Lisa Milner und Samantha Boyd haben ähnliches erlebt. Final Girls werden diese Überlebenden genannt. Quincy kann sich an nichts erinnern. Sie kann den Hergang der blutigen Taten nicht schildern. Vielleicht schafft sie es deshalb, trotz der schrecklichen Erlebnisse ein halbwegs normales Leben zu führen.

10 Jahre sind vergangen. Quincy lebt in New York. Sie bewohnt mit ihrem Freund Jeff eine großzügige Wohnung, bezahlt vom Schmerzensgeld. Ab und an hat sie noch Kontakt zu Coop. Er ist der Polizist, der nach dem Vorfall in Pine Cottage zuerst vor Ort war und Quincy gerettet hat. Er ist es auch, der sie darüber informiert, dass eine der Final Girls tot ist. Quincy kennt sie nicht näher, hat aber einmal mit ihr telefoniert.

Es ist vorbei mit der Ruhe, denn die Presse stürzt sich auch wieder auf Quincy. Alles hängt an ihr, denn sie trägt Erinnerungen in sich, die der Schlüssel zu den jetzigen Vorkommnissen sein könnten.

Das Buch ist über alle Maßen spannend! Der Autor geht so richtig in die Tiefe, was die psychologischen Abgründe der Hauptfiguren betrifft. Er gewährt einen Blick hinter die Fassade der scheinbaren Normalität. Und er arbeitet mit Rückblicken. Diese werden von außen betrachtet, während die Vorkommnisse in der Gegenwart aus der Perspektive Quincys erzählt werden. Die echte Realität und die angenommene Realität, die aus den Erinnerungslücken herrühren, vermischen sich also nach und nach, bis die Wahrheit für Quincy und auch für den Leser greifbar wird.

Der Autor hat eine sehr fesselnde Art zu schreiben. Er unterhält nicht nur, er beschäftigt den Leser. Es ist klar, dass jemand die Fäden zieht und manipuliert. Ich habe die falschen Schlüsse gezogen und war vom überaus dramatischen und nervenaufreibenden Ende dann sehr überrascht.

Rezension von Heike Rau

Riley Sager
Final Girls
Thriller
Deutsch von Christine Blum
416 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423217308
ISBN-13: 978-3423217309
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Hannah O’Brien: Irisches Erbe

Hannah O’Brien: Irisches Erbe

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Im westirischen County Galway geschieht in einer Kirche in der Vorweihnachtszeit ein Mord. Eine ehrenamtliche Helferin wurde erschlagen. Kommissarin Grace O’Malley ist für diesen Fall zuständig und ermittelt mit ihrem Kollegen Rory Coyne. Es gibt keine Hinweise auf den Täter oder ein Motiv. Am nächsten Adventswochenende geschieht auf ähnliche Weise ein weiterer Mord. Wieder in einer Kirche. Erneut trifft es eine freiwillige Helferin, die dabei war, die Kirche für die bevorstehende Messe herzurichten. Es ist derselbe Priester, der die Leiche findet. Parallelen sind vorhanden. Aber kann wirklich von einem Serientäter ausgegangen werden? Father Duffy ist kurzfristig eingesprungen. Es muss also bezweifelt werden, dass es Absicht war, dass er die Leichen findet, auch wenn seine Vergangenheit eine Rolle spielen könnte.

Aber so einfach ist es nicht. Der Pastor, der eigentlich Messe lesen sollte, hatte einen durch Sabotage an seinem Fahrrad verursachten Unfall. Er liegt im Krankenhaus. Hier zieht also jemand die Fäden. Es gibt keine Zufälle. Eine weitere Verbindung zwischen den Opfern könnte die Gemeinde-Sekretärin Mary O´Shea sein, die für die Organisation jeder Messe verantwortlich ist. Dann ist da noch der Organist Liam O´Flaherty, der auch in jede Messe eingebunden ist. Verdächtige gibt es also, doch das Motiv ist weiter offen.

In diesem Krimi kommt ganz schön was zusammen. Der Autorin gelingt es aber, alles gut sortiert darzustellen, sodass der Leser, wenn er gut aufpasst, nicht den Faden verliert. Grace O’Malley und Rory Coyne ergänzen sich perfekt. Für neue Impulse sorgt der Privatdetektiv Peter Burke, mit dem Grace zusammen ist.
Father Duffy ist, so scheint es, die Schlüsselfigur. Glaubenskonflikte kristallisieren sich immer mehr heraus. Es ist interessant zu sehen, wie scheinbare Zufälle, dann doch eher bewusste Arrangements sind, um das Motiv zu verschleiern. Die Zeugen halten sich zurück mit ihren Aussagen, können sich nicht erinnern oder verstricken sich in Lügen. Jeder hat offensichtlich etwas zu verschweigen. Der Fall ist kompliziert und scheint fast unlösbar. Aber Grace O’Malley zieht irgendwann die richtigen Schlüsse. So kommt der Krimi, zu einem überraschend spannenden Ende!

Rezension von Heike Rau

Hannah O’Brien
Irisches Erbe
432 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423217200
ISBN-13: 978-3423217200
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Krischan Koch: Pannfisch für den Paten

Krischan Koch: Pannfisch für den Paten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Im nordfriesischen Fredenbüll ist was los! Die Naturschützer sind alarmiert, will doch WinWind auf dem Deichvorland Windräder installieren. Die Initiative „Sei (k)ein Frosch“ wird ins Leben gerufen, schließlich geht es um das Leben der bedrohten Rotbauchunke. Polizeiobermeister Thies Detlefsen geht die ganze Aufregung nicht ans. Doch als eine Leiche aus dem frischen Betonsockel für ein weiteres Windrad gezogen wird, kann er nicht länger wegsehen. Zusammen mit seiner attraktiven Kollegin Nicole Stappenbek beginnt er die Ermittlungen.

Doch auch die Dorfbewohner interessieren sich für das, was im Ort vorgeht. Sie sind gute Beobachter! In Antjes Stehimbiss „De Hidde Kist“ oder in Alexandras Friseursalon wird eifrig diskutiert und wild spekuliert.

Die Blicke der Frauen gehen hin zu dem charmanten Italiener Tony, der mit seiner Familie aus New York zugezogen ist. Das bringt Unruhe. Was will so einer in Fredenbüll? Von den Gästen, die sich in Renates kleiner Pension eingemietet haben, hört man dagegen nicht viel. Renate ist jedoch misstrauisch. Sie hat ein Gefühl dafür, wenn etwas nicht stimmt mit ihren Gästen.

Die Ermittlungsarbeiten gehen nur schleppend voran. Thies bekommt einfach nichts mit. Nur wenn sich jemand in „De Hidde Kist“ im Eifer des Gefechts verplappert, geht es voran. Eins ist allerdings klar. Ein Mörder geht um und er hat seine Arbeit noch nicht beendet.

Eine sehr gelungene Krimikomödie! Spannend, unterhaltsam und urkomisch!
Als Leser wird man hinein gesaugt in dieses Buch. Es ist, als könnte man jederzeit von den Seiten aufblicken und einen Pannfisch bestellen!

Die Handlung ist turbulent. Ein großes Aufgebot an Figuren mischt mit. Durcheinander kommt man nicht. Es sind alles alte Bekannte, denn „Pannfisch für den Paten“ ist der 6. Band der Krimireihe. Mir gefällt die Art, wie der Autor schreibt, sehr gut. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Buch.

Rezension von Heike Rau

Krischan Koch
Pannfisch für den Paten
288 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423217219
ISBN-13: 978-3423217217
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Steve Hockensmith: Weiße Magie – direkt ins Schwarze

Steve Hockensmith: Weiße Magie – direkt ins Schwarze

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Alanis McLachlan lässt es nun etwas ruhiger angehen. Ihr kleiner Tarotladen in Berdache wirft allerdings nicht viel ab und das Erbe ihrer Mutter ist fast aufgebraucht. Es ist nicht leicht, die ehemals von ihrer Mutter betrogene Kundschaft wieder in den Laden zu locken. Dabei muss Alanis nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Schwester, die im Teenageralter ist, sorgen.

Mit der scheinbaren Ruhe ist es vorbei, als ein Geist auftaucht. Alanis hat nicht erwartet, diesen Mann jemals wiederzusehen, da er tot ist oder tot sein sollte. Was er sagt, gibt Rätsel auf. Aber vielleicht verschwindet er auch wieder dahin, wo er herkommen ist. Besser wäre es!

Und als ob das nicht reicht, kommt es zu einem weiteren mysteriösen Vorkommnis. Ein Kunde wird nach einer Tarot-Lesung tot aufgefunden. Davon stand nichts in den Karten. Wobei zu sagen ist, das Alanis auch nicht besonders gut in dem ist, was sie da tut, auch wenn sie sich Mühe gibt. Da kann sowas schon passieren! Aber vielleicht hilft das Tarot-Handbuch weiter und führt sie zu dem Mörder. Auch ihr Freund GW ist zur Stelle. Er hilft bereitwillig, um in Alanis Nähe zu sein.

Das Buch liest sich gut, auch wenn die Handlung durcheinander wirkt. Das liegt daran, dass einfach eins zum anderen kommt und niemand einen Überblick hat. Alanis ist selbstkritisch und zeigt dabei Humor. Anders sind bestimmte Situationen gar nicht auszuhalten, vor allem, weil sie selbst immer wieder in die Schusslinie gerät.

Die Handlung kommt teilweise durch Alanis‘ chaotisches Verhalten und ihre fantasievolle Deutung der Tarotkarten voran. Alanis verschlimmert manche Situation, was aber einen Fortschritt bei der Suche nach dem Mörder bringt. Ihr im Buch zu folgen, hat mir sehr viel Spaß gemacht. Es geht nicht nur um die Aufklärung des Mordes, sondern um ein damit verbundenes Geheimnis eines Gemäldes, das als verschollen gilt.

Rezension von Heike Rau

Steve Hockensmith
mit Lisa Falco
Weiße Magie – direkt ins Schwarze
Deutsch von Britta Mümmler
384 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423217146
ISBN-13: 978-3423217149
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Castle Freeman: Der Klügere lädt nach

Castle Freeman: Der Klügere lädt nach

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Sheriff Lucian Wings hat wenig zu tun. Er lässt den Dingen lieber seinen Lauf und mischt sich nicht groß ein. Auch seine Frau, lässt er tun, was sie will, auch wenn das bedeutet, dass er nun im Büro schlafen muss. Man sieht es und nimmt es hin in dieser ländlich gelegenen amerikanischen Kleinstadt, wo die Zeit stehen geblieben ist.

Doch gewissen Situationen können nicht hingenommen werden. Wer sich etwas zuschulden kommen lässt, muss dafür zahlen. Wenn das geschehen ist, bekommt Wings die Fälle auf den Tisch, weil dann die Täter die Opfer sind. Ein Fall fällt nicht groß auf, doch wenn es mehr werden, muss Wings seine Arbeit tun, weil er dazu genötigt wird. Er muss endlich durchgreifen und mehr Engagement zeigen. Schon klar!

Aber er findet er es gut, wie sich die Dinge ohne sein Eingreifen entwickeln. Wenn andere seine Arbeit machen, weil sie es besser können. Am Gesetz vorbei zu handeln, ist unschlagbar wirkungsvoll und schafft gewisse Situationen schneller aus dem Weg. Man hat da seine Erfahrungen. Es gibt praktisch keine Rückfallquote. Natürlich darf es keine Zeugen dafür geben und natürlich darf niemand die selbst ernannten Richter zur Verantwortung ziehen, denn sonst entsteht schnell eine neue von diesen gewissen Situationen und muss gelöst werden.

Es geht im Buch um eine krasse Form von Selbstjustiz. Diese wird allerdings auf eine rabenschwarz humorvolle Art geschildert. Zum Lachen ist das nicht, aber schon derb komisch! Dazu kommt das der Autor den Roman in einem völlig unaufgeregten und kaltschnäuzigen Ton erzählt. Er braucht nicht viele Worte. Das Drumherum entsteht auch so im Kopf des Lesers. Die Dialoge haben mir besonders gut gefallen! Kein Schlagabtausch. Der Denkprozess kann sich auch in einem einzigen sarkastischen Wort niederschlagen und jeder kann sich die Folgen ausmalen.

Das Buch lebt von Charakteren, die einfach unschlagbar sind und anfangs auch undurchschaubar. Aber der Autor führt immer tiefer hinein in die Handlung, haarscharf an einem Abgrund vorbei. Das Buch hat es wirklich in sich! Es ist überraschend, unterhaltsam und sehr spannend!

Rezension von Heike Rau

Castle Freeman
Der Klügere lädt nach
Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren
208 Seiten, gebunden
Verlag Nagel & Kimche
ISBN-10: 3312010586
ISBN-13: 978-3312010585
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Susanne Goga: Nachts am Askanischen Platz

Susanne Goga: Nachts am Askanischen Platz

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
In einem Berliner Hinterhof zwischen dem Askanischem Gymnasium und dem „Cabaret des Bösen“ wird ein Toter gefunden. Schon einige Tage hat er unbemerkt im Schuppen gelegen. Dass es Mord war, steht bald außer Frage. Leo Wechsler und sein Team beschäftigen sich mit dem Fall. Die Suche beginnt im Gymnasium. Irgendeiner von den Schülern muss etwas gesehen haben. Auch der Besitzer des schaurigen Theaters gerät ins Visier der Ermittler. Louis Lamasque ist durch den Krieg von Gesichtsverletzungen gezeichnet, versteckt sich aber nicht damit. Das Augenmerk richtig sich bald auf eine junge Russin, die vor dem Theater nach einem Fjodor gefragt hat. Vielleicht kann sie ja zumindest Auskunft über die Identität des Toten geben.

Der Krimi spielt im Jahr 1928. Leo Wechsler wird wie gewohnt nicht nur als Kommissar, sondern auch in der Familie mit seiner Frau Klara und seinen beiden Kindern dargestellt.

Der Fall selbst erscheint zunächst wenig spektakulär. Aber umso mehr die Befragungen voranschreiten, umso deutlicher wird, dass etwas Außergewöhnliches dahinter steckt. Leo Wechsler kann sich im Allgemeinen auf sein Bauchgefühl verlassen, auch wenn seine Kollegen lieber auf das setzen, was bewiesen werden kann. Diese unterschiedlichen Meinungen lassen den Fall sehr lebendig wirken.

Für zusätzlichen Stoff zum Nachdenken sorgt das geheimnisvolle „Cabaret des Bösen“. Hier werden Szenen für das Publikum nachgestellt, die mehr als nur ein bisschen schaurig und täuschend echt sind. Genauso undurchsichtig gibt sich Louis Lamasque.

Immer mehr wird Leo Wechsler in diesen Fall eingespannt. Dabei sollte er sich auch um private Dinge kümmern. Immer wieder verschiebt er ein dringend nötiges Gespräch mit seinem Sohn.

Der Krimi hat mir sehr gut gefallen. Der Fall ist spannend konstruiert und perfekt in die späten Zwanzigerjahre eingearbeitet. Ein Nachwort, auch mit historischen Hintergrundinformationen rundet das Bild ab.

Rezension von Heike Rau

Susanne Goga
Nachts am Askanischen Platz
Kriminalroman (Leo Wechsler)
320 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423217138
ISBN-13: 978-3423217132
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Rita Falk: Kaiserschmarrndrama – Ein Provinzkrimi

Rita Falk: Kaiserschmarrndrama – Ein Provinzkrimi

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Direkt im Wald von Niederkaltenkirchen wird eine Tote gefunden. Zunächst ist ihre Identität unklar. Aber bald stellt sich heraus, dass die junge Frau aus dem Dorf ist. Sie bewohnte seit kurzer Zeit eine kleine Wohnung über der Fleischerei Simmerl. Unter dem Namen Mona hatte sie eine Stripshow im Internet.

Franz Eberhofer beginnt nur halbherzig mit den Ermittlungen. Er hat schließlich auch ein Privatleben, das ihn fordert. Das Doppelhaus, das er mit Susi und Paul beziehen wird, weil er muss, ist bald fertig. Dass seinem Bruder Leopold die andere Haushälfte gehört, gefällt ihm nicht. Und Hund Ludwig geht es auch nicht gut. Die Runde durch den Wald wird immer beschwerlicher.

Als ein zweiter Mord geschieht, wird der Dorfpolizist aber munter. Auch der Birkenberger, der noch mit den Nachwirkungen des Autounfalls zu kämpfen hat, muss mit ran. Es kann nicht sein, dass in Niederkaltenkirchen ein Serienmörder sein Unwesen treibt. Allerdings ist die Sache einigermaßen pikant. Denn einige von Monas Kunden kennt der Eberhofer aus dem näheren Bekannten- und Verwandtenkreis. Da muss er bei den Ermittlungen mit Fingerspitzengefühl vorgehen, tut er aber nicht!

Perfekt! Der 9. Krimi mit dem Dorfpolizisten Franz Eberhofer ist wieder sehr unterhaltsam und spannend!
Privat gerät der Eberhofer immer weiter unter Druck. Noch verweigert er das Familienleben. Aber seine Susi ist so schlau und lässt ihm seine Freiheiten. Sie macht seine Spielchen mit. Wie immer spielt sich ein großer Teil der Handlung im privaten Umfeld ab, was mir gut gefällt.

Aber auch der Fall ist spannend, zumal es Verdächtige in der Familie und in der Dorfgemeinschaft gibt. Die Details zusammen zu puzzeln, ist nicht leicht. Jeder Verdächtige versucht den Eberhofer zum Schweigen zu verpflichten.

Der Dorfpolizist sieht sich etwas an den Rand gedrängt, weil polizeilich Unterstützung erhält, die er nicht nötig hat, wie er meint. Er beißt kräftig um sich. Es kommt zu einigen urkomischen Situationen. Die Autorin spart nicht mit Wortwitz. Ihre Art, sich auszudrücken, ist wirklich gut. Der Fall wird zum Schluss natürlich auch schlüssig aufgelöst.

Rezension von Heike Rau

Rita Falk
Kaiserschmarrndrama – Ein Provinzkrimi
304 Seiten, Klappenbroschur
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423261927
ISBN-13: 978-3423261920
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Das Jesus-Experiment (Buchvorstellung)

Das Jesus-Experiment (Buchvorstellung)

Im Rahmen des FeuerWerke Verlags erscheinen ausgewählte Romane aus Leselupe-Kreisen als Taschenbuch und eBook. Den aktuellen Roman möchten wir Ihnen hier vorstellen:

Tom Jennings, ein weltbekannter Hirnforscher, hat mit einer bahnbrechenden Erfindung den Beweis erbracht: Erinnerungen sind vererbbar und können mit einem neuen Verfahren, den „Recalls“, sichtbar gemacht werden. Die Show „Recall-Live“, in der Jennings seine Erfindung vermarktet, wird zum Mega-Event. Er schwimmt auf einer Welle des Erfolgs. Doch schon bald erlebt er die Schattenseiten seiner Erfindung. Erinnerungen können manipuliert und Gedanken nicht mehr verborgen werden. Er gerät in die Fänge der CIA, die seine Erfindung auf perfide Weise für sich nutzt.

Dann verändert ein Recall an der Autistin Giulia alles, denn sie ist die direkte Nachfahrin von Pontius Pilatus, der IHN mit eigenen Augen gesehen hat. Nach Jahrtausenden wird die Welt somit erstmals Bilder von Jesus zu sehen bekommen. Als dann ein Mord geschieht, macht sich Jennings zusammen mit Giulia auf die Suche nach den Hintergründen der Tat. Als brisante Details in den Aufnahmen der Recalls plötzlich auch noch Zweifel an der Auferstehung von Jesus Christus schüren, kriegen sie es mit einem übermächtigen Gegner zu tun …

Jennings Tochter wird entführt, und die Jagd führt sie in die Katakomben von Paris, nach Rom und Verona. Im Strudel des Todes werden Jennings und Giulia plötzlich zur Zielscheibe. In einem abgelegenen Kloster kommen sie schließlich einem der wohl meistgehüteten Geheimnisse der Welt auf die Spur …

Titel: “Das Jesus-Experiment”
Autor: Bernd Roßbach
Genre: Thriller
Verlag: FeuerWerke Verlag
Jahr: 2018
ISBN eBook: 978-3-945362-32-7
ISBN Taschenbuch: 978-3-945362-33-4
Leseprobe: PDF
Kaufen: Amazon.de