Browsed by
Kategorie: Krimi und Thriller

Dora Heldt: Wir sind die Guten

Dora Heldt: Wir sind die Guten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Karl Sönnigsen, man kennt ihn aus „Böse Leute“ schafft es schon kein bisschen besser, seinen Ruhestand zu genießen. Schon wittert er einen neuen Fall. Es geht um Schwarzarbeit, die sich offenbar klammheimlich immer weiter verbreitet. Da muss er doch mal genauer hinsehen. Abgelenkt wird er dann jedoch von einem Fall, der ihm zugetragen wird. Eine Frau wird vermisst. Doch da sie schwarz zur Miete in einer Kellerwohnung hauste, kann die Polizei nicht eingeschaltet werden. Das alte Ermittlerteam wird aktiviert und so folgen Helga, Onno, Inge und Charlotte mit Karl den Spuren, die ausgesprochen dünn sind.

Maren Thiele, Tochter von Onno, arbeitet bei der Polizei von Westerland. Sie hat es mit einem Toten zu tun, der von den roten Klippen gestürzt ist. Es deutet alles darauf hin, dass es ein Unfall war. Es dauert ewig, bis seine Identität geklärt werden kann. Auch wenn keiner weiß, was der Mann auf Sylt zu suchen hatte oder wie er überhaupt hergekommen ist, bleibt die These mit dem Unfall. Doch Maren hat ein komisches Gefühl. Sie weiht schließlich Karl ein, dem sie eigentlich verboten hatte, sich einzumischen. Doch zu ihrem Erstaunen zeigt er absolut kein Interesse. Er meint, es müsse tatsächlich einfach nur Unglück gewesen sein.

Das Buch ist also in zwei Erzählsträngen aufgebaut. Beide sind sehr spannend aufgebaut. Während Maren mit großer Ernsthaftigkeit ermittelt, folgen Karl und sein Team den Spuren einfach so, wie es sich ergibt, und ohne sich an die Regeln, die Polizeiarbeit eigentlich vorschreibt, zu halten. Hobbydetektive müssen das nicht. So ist auch das ein oder andere Eierlikörchen erlaubt! Beide Fälle, das ahnt man als Leser natürlich, hängen zusammen. Nur wie, ist völlig unklar. Es wird ja nicht mit offenen Karten gespielt. Erst als es von Karl nicht mehr zu vermeiden ist, mit der Wahrheit herauszurücken, geht es ordentlich vorwärts und die Hintergründe werden klar. Insgesamt ist der Krimi gut gemacht und am Ende dann auch eine wirklich runde Sache.

Rezension von Heike Rau

Dora Heldt
Wir sind die Guten
Kriminalroman
512 Seiten, Klappenbroschur
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423261498
ISBN-13: 978-3423261494
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Carla Berling: Mordkapelle

Carla Berling: Mordkapelle

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Im Ostwestfälischen wird die verbrannte Leiche eines Apothekers in der Kirche gefunden. Wer sich hinter der Leiche verbirgt, wird schnell anhand des Rollstuhls klar. In einer Kleinstadt ist bekannt, wer im Rollstuhl fährt. Ludwig war ein angesehener Bürger und Förderer der Stadt, überall beliebt und Feinde konnte sich keiner für ihn vorstellen. Aber es war offensichtlich, dass es sich nicht nur um einen Unfall handelte.

Ira, eine Journalistin der ortsansässigen Tageszeitung, beginnt zu ermitteln. Nicht, um den Fall aufzuklären, denn dafür liegt die Zuständigkeit bei der Kripo. Aber um fundierte Artikel für Ihren Arbeitgeber abzuliefern. Sie musste und wollte einen Schmierenschreiber von einem Online-Magazin Paroli bieten. Der veröffentlichte nur reißerische Sätze, die jeder mit einem Fragezeichen endeten, basierend auf wenigen Informationen aus einer dubiosen Quelle.

Berling hat ein unterhaltsames Ensemble an Figuren für diese Roman zusammengestellt. Neben der Protagonistin Ira gehört deren Freund Andy dazu, ihre beiden Tantchen, die statt eines Kaffees lieber ein Likörchen trinken, ihre Freundin Coco, eine Taxifahrerin, die ebenso rasant Informationen beschaffen kann wie sie Taxi fährt, ihr Chef, ein Kommissar und ein Hund. Mit etwas Dialekt der Tantchen werden die Dialoge westfälisch aufgepeppt. Das macht Spaß und lässt den Leser auf den nächsten Auftritt diese Figuren hoffen.

Das besonders Schöne an dem Roman ist der sehr vertrackte, ausgeklügelte Plot. Über weite Strecken wird der Leser auf angenehme Weise in die Irre geführt. Nur sehr schwer kann ein Faden losgelassen werden. Die Leser können denen der Figuren gut folgen, führen aber zu keinem Ergebnis. Zumindest nicht bis zum großen Showdown. Da wendet sich plötzlich alles. Wie aus dem Nichts, aber dennoch sehr plausibel, tauchen neue Figuren und Theorien auf, um die Klärung des Kriminalfall zum Abschluss zu bringen. Einfach klasse!

Spannender Krimi mit sehr vielen Fäden, die zum Ende alle gelöst werden, den ich sehr gern empfehle.

Carla Berling
Mordkapelle
Heyne Verlag, München
ISBN 9783453419964

© Detlef Knut, Düsseldorf 2017
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Wallace Stroby: Geld ist nicht genug

Wallace Stroby: Geld ist nicht genug

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Krimi einmal anders oder vielleicht doch kein Krimi? Der vorliegende Roman ist ein Ganovenroman.

Er beginnt damit, dass die Protagonistin Chrissa Stone zusammen mit schweren Jungs und mit ebenso schweren Baufahrzeugen den Geldautomaten einer Bank knackt. Das ist ihr Hauptberuf. Sie raubt Geld. Doch immer darauf bedacht, es nicht „den Guten“ zu nehmen, sondern „den Bösen“. Eine moderne Robin Hood, die allerdings nicht alles an die Armen verteilt.

Parallel zum Geldraub wird der seit 25 Jahren über ein Zeugenschutzprogramm untergetauchte Benny von damaligen „Kumpels“ aufgesucht. Er gehörte den Mafiagangs von Brooklyn an und hatte beim größten Geldraub in der US-Geschichte (dem Lufthansa-Raub am 11. Dezember 1978) mitgemacht. Das Geld war damals aber nie gefunden worden. Deshalb hat sich Danny, der auch heute noch Gangsterboss ist, vorgenommen, Benny aus dessen verbrechensfreien Dornröschenschlaf zu holen, um sich mit ihm auf die Suche nach den Millionen zu machen.

Doch im Verlauf der Handlung treten sich alle gegenseitig auf die Füße und dabei geht es nicht ohne Blut ab. Action in Form von Schlägereien, Folter und Schießereien stehen an der Tagesordnung.

Vor dem Hintergrund des tatsächlichen Geldraubs an einer Lufthansa-Maschine hat Wallace Stroby einen spannenden Roman entwickelt. Dabei geht es um die Jagd nach dem Geld, bei dem sich die Gangster gegenseitig verfolgen. Deshalb kommt der Roman komplett ohne Polizei und Ermittler aus. Die in eigener Sache ermittelnden Ganoven einmal ausgenommen. Chrissa Stone, die ihren ersten Auftritt in dem Roman „Kalter Schuss ins Herz“ (in deutscher Übersetzung ebenfalls bei Pendragon erschienen) hatte, wird als Frau dargestellt, die mit allen Wassern gewaschen ist. Immer die richtigen Beziehungen an der Hand, schafft sie es, sich die notwendigen Informationen und Materialien zu beschaffen, um an Ihr Ziel zu gelangen. Zartbesaitet geht sie dabei nicht immer vor, obwohl sie im vorliegenden Roman gerade deshalb in Schwierigkeiten kommt, weil sie ihre Gegner zu oft verschont.

Sehr angenehm sind auch die Nachbbemerkungen, die über den Hintergrund bzw die Basis dieses True Crime Romans bilden. Sehr empfehlenswerter Roman.

Wallace Stroby
Geld ist nicht genug
Aus dem Amerikanischen von Alf Mayer.
Pendragon Verlag, Bielefeld
ISBN 9783865325778

© Detlef Knut, Düsseldorf 2017
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Pauliina Susi: Das Fenster

Pauliina Susi: Das Fenster

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Leia Laine ist jung und ambitioniert. Wenn alles klappt, wird sie bald eine Beratungsstelle für sexsüchtige Männer leiten. An die Öffentlichkeit kommt dieses Vorhaben im Zuge eines Talkshowauftrittes, der zwar gar nicht mal schlecht verläuft, aber für Meinungsmache sorgt. Die Kommentare sind wenig objektiv, sondern vielmehr völlig verständnislos bis hasserfüllt. Dieser Hass dringt bis in Leias Privatleben vor. Zunächst per SMS. Leia ist froh, dass ihre Tochter nicht zu Hause ist, sondern an einer Klassenfahrt teilnimmt. So ist sie zunächst aus der Schusslinie, könnte man meinen.

Land-0 sitzt den ganzen Tag vor den Computer-Bildschirm. Er ist ein Hacker, der alles, was nichts mit seinem Job zu tun hat, gründlich vernachlässigt. Ein neuer Auftrag verspricht einen guten Verdienst. Er soll ein Video auftreiben, bevor es im Internet hochgeladen wird. Es ist ein brisantes Filmchen. Hauptdarsteller ist der neue Justizminister in einer peinlichen Situation. Land-0 folgt einer Spur zu Leia Laine. Vielleicht soll das Video ja dazu benutzt werden, den Justizminister zu bewegen, ihr berufliches Projekt zu befürworten. Also beginnt er virtuell zu wühlen und ihr Privatleben auseinandernehmen.

Es ist ein wirklich spannendes Thema, das diesem Thriller zugrunde liegt. Aber ich bin leider anfangs nicht gut mitgekommen. Die Autorin packt viel zu viel aufs Papier. Sie bleibt nicht bei der Sache und schweift immer wieder ab. Das Lesen macht also Mühe. Dennoch wollte ich natürlich wissen, wie der brisante Fall weitergeht und ausgeht, der zwischendurch sehr spannend ist. Mit der Zeit, wenn die Hintergründe langsam klar werden, liest sich das Buch besser. Die Fähigkeiten, die dieser Hacker hat, sind kaum zu glauben. Die Unvorsichtigkeit der Menschen, die er ausspioniert, aber auch nicht. (Wie soll man auch drauf kommen, dass das brennende Licht am Laptop signalisiert, dass die Kamera an ist??). Naja, vielleicht animiert der Krimi die Leser, etwas vorsichtiger zu sein. Das Ende ist das Beste am Buch. Die Autorin treibt die Handlung endlich voran und kommt zu einer schlüssigen Auflösung.

Rezension von Heike Rau

Pauliina Susi
Das Fenster
Thriller
Aus dem Finnischen von Stefan Moster
528 Seiten, Klappenbroschur
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423261447
ISBN-13: 978-3423261449
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Anja Goerz: Wenn ich dich hole

Anja Goerz: Wenn ich dich hole

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der neunjährige Lewe ist mit seinem Hund allein. Seine Mutter und Oma Grete sind zum Einkaufen gefahren. Als sie über längere Zeit nicht zurückkommen, versucht der Junge seine Mutter zu erreichen. Jedoch vergeblich. So bekommt er Angst in dem abgelegenen Haus seiner Oma im nordfriesischen Niebüll. Zumindest der Vater ist erreichbar. Aber Bendix kann nicht helfen. Er ist beruflich außer Landes unterwegs. Als sein Anschlussflug wegen der schlechten Wetterbedingungen ausfällt, steht fest, dass er noch viele Stunden brauchen wird, bis er bei seinem Sohn sein kann. Auch ihm gelingt es nicht, seine Frau Insa oder seine Mutter zu erreichen. Es muss etwas passiert sein.

Lewe bekommt es immer mehr Angst. Er kann nicht länger allein bleiben. Bendix wendet sich schließlich an die örtliche Polizei. Es gelingt ihm, Bruno Behrend zu überreden trotz Schneesturm zum Haus zu fahren und nach seinem Sohn zu sehen. Der Dorfpolizist kommt beruhigt zurück, denn es ist jemand da, der vorgibt, sich um den Jungen zu kümmern. Nur sind Mutter und Oma immer noch verschwunden und auch Lewe geht nicht mehr ans Telefon.

Im Grunde ist der Thriller sehr einfach gestrickt. Das Thema ist auch nicht wirklich neu. Es geht um Eifersucht und die in diesem Fall unberechenbaren Folgen. Die Autorin versteht es aber, eine unglaubliche Spannung zu erzeugen und den Leser zu fesseln. Dabei schreibt sie sehr flüssig. Ich habe das Buch sehr schnell gelesen! Insbesondere die unterschiedlichen Perspektiven sind es, die mitreißen. Als Leser kennt man sie alle und weiß damit um die gefährlichen Zusammenhänge. Im Buch kämpfen Bendix, Insa und Grete, Lewe und der Polizist für sich allein gegen einen anfänglich unbekannten Gegner. Wobei der Dorfpolizist seinen Job wirklich nicht gut macht. Er wirkt unglaubwürdig in seiner Ignoranz und Hilflosigkeit. Ansonsten sind die Charaktere aber perfekt ausgearbeitet. Ihr Handeln ist gut nachvollziehbar.
Später dann überschlagen sich die Ereignisse förmlich. Das Ende kommt zu plötzlich.

Rezension von Heike Rau

Anja Goerz
Wenn ich dich hole
Thriller
256 Seiten, Klappenbroschur
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423261471
ISBN-13: 978-3423261470
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Kristina Ohlsson: Schwesterherz

Kristina Ohlsson: Schwesterherz

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Bei diesem Thriller handelt es sich um den ersten Teil einer zweibändigen Geschichte, der allerdings auch selbstständig für sich alleine steht. Beide Bände bedingen nicht unbedingt einander.

Der Rechtsanwalt Martin Benner wird dazu gebracht, die Unschuld einer bereits durch Selbstmord ums Leben gekommenen Serienmörderin nachzuweisen. Ihr Bruder spazierte einige Monate nach deren Tod in die Kanzlei und nahm dem Anwalt ein Versprechen ab. Obwohl sich alles in Benner sträubt, kann er sich dem Sog der Neugierde nicht entziehen. So begibt er sich auf eine gefährliche Ermittlungstour, zusammen mit seiner Kanzleipartnerin Lucy. Ermittelt wird in Schweden als auch in Texas.

Kristina Ohlsson hat ein spannendes Figurenensemble zusammengestellt und lässt diese in einem ungewöhnlichen Plot miteinander agieren. Benner ist durch den Unfalltod seiner Schwester vor wenigen Jahren zu seinem Kind gekommen. Er hat seine Nichte damals adoptiert. Sie ist in der Geschichte vier Jahre alt und sorgt in seinem Leben dafür, dass er nicht mehr frei wie ein Junggeselle handeln kann. Zu Lucy, seiner Geschäftspartnerin, hat er ein chaotisches Bratkartoffelverhältnis. Sie waren mal ein Paar, haben sich aber getrennt, weil sie nicht mehr „miteinander konnten“. Doch gelegentlich und immer öfter haben sie aus „reiner Freundschaft“ Sex miteinander.

Was die Geschichte angeht, so gibt es eine Wendung nach der anderen. Man wird durch die Seiten getrieben, weil man von Anfang an wissen möchte: A) ob das Objekt der Ermittlung tatsächlich eine Serienmörderin war, B) warum sich der Rechtsanwalt in diesem Fall hat reinziehen lassen, C) was denn dann noch als schlimmste Sache in dem Fall passieren kann.

Gerade für den letzten Punkt hat die Autorin eine faszinierende Methode eingesetzt. Der Roman ist in mehrere Abschnitte unterteilt. Jeder Abschnitt beginnt mit einem Interview zwischen Martin Benner und einem Journalisten in einem Hotel. Die Geschichte, die wir lesen, erzählt Benner quasi dem Journalisten. Aber in dem jeweiligen Interview werden jede Menge Cliffhanger für den nächsten Abschnitt platziert. Wenn man das Interview liest, gibt es nur den Gedanken: Oh Gott, was kommt denn noch alles?

Hochspannung vom Feinsten!

Kristina Ohlsson
Schwesterherz
Aus dem Schwedischen von Susanne Dahmann
Limes Verlag, München
ISBN 9783809026631

© Detlef Knut, Düsseldorf 2017
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Hannah O’Brien: Irische Nacht

Hannah O’Brien: Irische Nacht

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Es ist Samhain. Auf den irischen Aran-Inseln wird gefeiert. Doch wird nach dieser Nacht auch ein Mann ermordet aufgefunden. Er hatte ein Cottage gemietet und war bekannt unter den Inselbewohnern. Grace O`Malley, die Chefin des Morddezernats in Galway, Kollege Rory Coyne, Privatdetektiv Peter Burke und die geheimnisvollen Witwe Malone beginnen mit ihren Ermittlungen. Niemand der Bewohner hat etwas Verwertbares gehört oder gesehen. Die Tür jeden Hauses stand, wie es Brauch ist, offen und so mancher war in seiner Verkleidung nicht zu identifizieren. Doch unter ihnen muss der Mörder sein!

Mit Faszination über das Land, die Leute und die Bräuche erzählt die Autorin den geheimnisvollen und verstrickten Krimi. Ich habe ein bisschen gebraucht, in das Buch hineinzukommen, aber sobald man sich eingelesen hat, fließt es. Die Spannung steigt. Die Ermittler arbeiten Hand in Hand. Ihre Dialoge zu verfolgen, macht sehr viel Spaß. Verschiedene Denkansätze sind wichtig, um den Fall lösen zu können. Jedes noch so kleine Detail kann weiterhelfen. Denn es steckt schon etwas mehr dahinter, als man anfangs glauben mag. Besonders schwierig ist es, das Motiv aufzudecken. Aber es wird zum Mörder führen.

Allerdings nicht, bevor ein zweiter Mord geschieht. Und so wird weiter akribisch ermittelt und so manches Geheimnis der Bewohner aufgedeckt. Es sind viele Charaktere, die den Krimi mitbestimmen. Sie alle werden gut und vor allem sehr individuell beschrieben. Nach dem zweiten Mord wird die Stimmung spürbar unheilvoller. Das lässt die Spannung weiter ansteigen. Es ist Eile geboten. Grace O`Malley ist gut im Zuhören und Kombinieren. Dabei wahrt sie Feingefühl und Respekt. Es ist sehr faszinierend zu verfolgen, wie der Fall dann schließlich aufgelöst wird.

Mit im Buch sind eine Karte zur besseren Orientierung und ein Glossar.

Rezension von Heike Rau

Hannah O’Brien
Irische Nacht
Kriminalroman
dtv Verlagsgesellschaft
400 Seiten, broschiert
ISBN-10: 3423216751
ISBN-13: 978-3423216753
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Lena Avanzini: Auf sanften Schwingen kommt der Tod

Lena Avanzini: Auf sanften Schwingen kommt der Tod

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Zunächst dachte ich, es wäre gar kein Thriller, sondern es wäre eher ein Gegenwartsroman. Zwar begann alles mit einem Mord, der war aber prompt infolge eines Geständnisses aufgeklärt. Dann folgten, wie der Titel schon sagt, sanfte Einführungen in die Figuren, Orte und Beziehungen untereinander. Das liest sich alles nicht spektakulär.

Doch zwischengeschobene Tagebucheinträge wiesen schon auf die Sichtweise eines Täters hin. Es musste ja noch etwas kommen. Und es kommt auch. Und zwar richtig heftig, wenig vergleichbar mit einem herkömmlichen Krimi. Es wird ermittelt, aber nicht so, wie es der gemeine Krimileser gewohnt ist.

Avanzini, die 2012 bereits für ihren Debütroman „Tod in Innsbruck“ mit dem Friedrich-Glauser-Preis des Syndikats geehrt wurde, hat sich für den zweiten Fall ihrer Ermittlerin Carla Bukowski einen sehr eleganten Plot einfallen lassen. Der Titel ist Programm. Es geht sanft zu, obwohl es auch Beulen gibt und Blut spritzt. Hervorzuheben sind die Zwischenkapitel aus dem Tagebuch des Täters mit dem besonderen Namen „Buch der Kränkungen“. Sie sind vom Täter selbst in der zweiten Person verfasst. Eine seltene Form in der Belletristik, aber hier mehr als passend. Der Leser erfährt vom Täter, was seine Opfer gemacht hatten, damit sie zum Opfer wurden. Der Zusammenhang mit der aktuellen Handlung ist zunächst nur schwer erkennbar. Als erfahrener Leser weiß man halt, dass da einer sein muss. Genauso wenig kann man Rückschlüsse ziehen, wer in der aktuellen Handlung diejenige ist, der das Tagebuch geschrieben hat.

Scheinen die Konflikte anfangs banal und zusammenhanglos, so verdichtet sich mit zunehmenden Lesefortschritt das Geschehen. Die eine oder andere Wendung wirft sämtliche Vermutungen des Lesers total über den Haufen und er muss neuen Spuren folgen.

Die Protagonistin ermittelt in einem Bereich, in dem sie nicht zuständig ist. Dabei bekommt sie Unterstützung von einem Journalisten und einem Privatdetektiv.

Meine Empfehlung: Man sollte sich unbedingt auf den „sanften“ Roman einlassen. Belohnung folgt!

Lena Avanzini
Auf sanften Schwingen kommt der Tod
Haymon Verlag, Innsbruck
ISBN 9783709978726

© Detlef Knut, Düsseldorf 2017
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jussi Adler-Olsen: Selfies – Der siebte Fall für Carl Carl Mørck, Sonderdezernat Q

Jussi Adler-Olsen: Selfies – Der siebte Fall für Carl Carl Mørck, Sonderdezernat Q

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Es ist nicht der eine spezielle Fall, um den es in diesem Krimi geht. Und ich frage mich, wo ich anfangen soll. Vielleicht bei den drei jungen Frauen Denise, Michelle und Jasmine. Sie haben eine Gemeinsamkeit: Sie versuchen sich mit Geld vom Sozialamt durchzuschlagen. Es mit einem Job zu versuchen, kommt nicht infrage. Die Mitarbeiterin vom Sozialamt hat die drei Frauen durchschaut. Als sie schwer erkrankt, baut sich ein mörderischer Hass in ihr auf. Doch davon ahnen Carl Mørck und sein Team nichts. Im Sonderdezernat Q geht es eher um alte ungelöste Fälle. Die Aufklärungsquote ist hoch. Aber das scheint nicht jeder so zu sehen. Scheinbar ist die Dokumentation fehlerhaft. Für die ist Rose zuständig. Doch sie ist wieder psychisch am Ende. Die Vergangenheit macht ihr zu schaffen. Und als Carl sie zur Rede stellt, bricht sie zusammen. Sie muss sich ins Krankenhaus einweisen lassen. Carl und Assad sehen diese Vergangenheit bald auch als einen Fall an. Um Rose helfen zu können, müssen sie herausfinden, was damals wirklich geschehen ist, als ihr Vater den tödlichen Unfall hatte.

Währenddessen gerät ein ungelöster Fall wieder in den Vordergrund. Eine alte Frau ist damals erschlagen worden. Es besteht eine gewisse Ähnlichkeit zu einem aktuellen Mord an einer älteren Dame, der Großmutter von Denise. Und damit sind wir wieder bei den drei jungen Frauen. Michelle wird absichtlich von einem Auto angefahren. Sie überlebt. Doch der Täter will sich nicht geschlagen geben und plant einen zweiten Versuch.

Auch wenn so viel zusammenkommt, unübersichtlich ist der Thriller nicht. Der Leser weiß von Anfang an sehr viel mehr als die Ermittler. Die müssen sich erst herantasten an das, was geschehen ist. Dabei sind die Zusammenhänge überhaupt nicht klar. Und das wird richtig gefährlich. Die Unwissenheit macht es den Vorkommnissen möglich, sich immer weiter zuzuspitzen. Ein Mörder kann in Ruhe weiterplanen und in die Enge Getriebene sind auf dem Weg, ebenfalls zu Mördern zu werden. Es scheint alles so aussichtlos. Man spürt wie bei Carl, Assad und auch bei Gordon die Köpfe rauchen. Es fehlt ihnen etwas Handfestet. Etwas, das einen Fall voranbringt. Schließlich führt der Autor die vielen Handlungsstränge zusammen. Und dann passt alles und dann stimmt alles! Die Ermittler tappen nicht mehr im Dunklen und können retten, was noch zu retten ist. Grandios geschrieben! Der Thriller in seiner Komplexität hat mir ausgesprochen gut gefallen.

Rezension von Heike Rau

Jussi Adler-Olsen
Selfies – Der siebte Fall für Carl Carl Mørck, Sonderdezernat Q
Aus dem Dänischen von Hannes Thiess
576 Seiten, gebunden
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423281073
ISBN-13: 978-3423281072
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Krischan Koch: Backfischalarm – Ein Insel-Krimi

Krischan Koch: Backfischalarm – Ein Insel-Krimi

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Zwillinge Telje und Tadje gehen mit ihren Mitschülern, Klassenlehrer Dr. Niggermeier, Junglehrerin Vanessa Loebell und Referendar Manuel Scholz auf Klassenfahrt. Bei der Überfahrt nach Amrum geht es turbulent zu. Es stürmt ordentlich. Die Schüler drehen trotzdem richtig auf, jedenfalls bis eine Leiche auftaucht. Es ist Jungreeder Bent Blankenhorn. Und er ist offensichtlich ermordet worden.
Das ruft die beiden Ermittler Polizeiobermeister This Detlefsen und seine Kollegin Nicole Stappenbek auf den Plan. Dass seine Zwillinge in den Fall verwickelt sind, gefällt This gar nicht und seiner Frau, die ihn mit Anrufen nervt, erst recht nicht. Die ganze Klasse muss verhört werden. Der eine hat dies gesehen, der andere das. Dazu kommen einige von Sturm und Nebel in Mitleidenschaft gezogene Fotos und Videos auf den Handys. Da keiner wirklich was gesehen hat oder sich nicht erklären kann, was er gesehen hat, gestalten sich die Ermittlungen also schwierig.

Der Schreibstil ist wie immer sehr witzig. Das liest sich ganz gut und ist unterhaltsam. Gut fand ich auch, dass die Runde aus der „Hidden Kist“ gerade zum Wellness auf Amrum eintrifft. Da sind alle bekannten Gesichter wieder beisammen und das gewohnte Umfeld ist an den Ermittlungsarbeiten beteiligt. Jeder steuert seinen schlauen oder weniger schlauen Beitrag bei. Das macht Spaß!
Der Fall selbst ist sehr undurchsichtig. Aber es sind auch einige Figuren unterwegs, die fragwürdig sind. This und Nicole suchen nach einem Motiv und verrennen sich dabei immer mehr. Sie gehen rational vor, was allerdings wenig bringt. So folgt ein weiterer Mord und dann wird auch noch die eine oder andere Person vermisst. Das sorgt für Fassungslosigkeit. Der Nebel will sich einfach nicht verziehen. Es geht also turbulent zu in diesem Krimi. Und das bis zum spannenden Ende.

Rezension von Heike Rau

Krischan Koch
Backfischalarm – Ein Insel-Krimi
288 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423216727
ISBN-13: 978-3423216722
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen