Browsed by
Schlagwort: Grippeimpfung

Dr. Martin Hirte: Impfen ab 60 – Hilfe bei der individuellen Impfentscheidung

Dr. Martin Hirte: Impfen ab 60 – Hilfe bei der individuellen Impfentscheidung

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Grippewelle rollt! Sobald diese Nachricht in den Medien verbreitet wird, steigt die Aufmerksamkeit. Schließlich ist es auch eine Warnung. Die, die geimpft sind, sind froh darüber. Wer ungeimpft ist, fragt sich, ob er sich jetzt noch schnell impfen lassen sollte. Vor der Impfentscheidung steht das Informieren. Das Buch richtet sich, wie der Titel schon sagt, an ab 60-jährige. Dieser Altersgruppe werden zusätzliche Impfungen empfohlen und auch die Grippeschutzimpfung.

Das Immunsystem wird schwächer, wenn wir älter werden, das ist bekannt. Deshalb werden für Ältere zusätzliche Impfungen vorgeschlagen. Doch ist es sinnvoll? Hilft das Impfen tatsächlich, Krankheiten zu vermeiden? Dr. Martin Hirte ist der Meinung, dass die Entscheidung individuell abgewogen werden muss. In diese sollte einfließen, ob bereits eine chronische Krankheit oder ein bestimmtes Krankheitsrisiko, das auch vom Lebensstil abhängen kann, besteht. Die Impfung muss einen Nutzen für den Einzelnen haben und dazu gehört es auch, die Risiken und Nebenwirkungen mit einzubeziehen.

Hier setzt das Buch an. Dr. Martin Hirte hat Wissenswertes zusammengetragen und bezieht neuste Forschungsergebnisse sowie kritische Aussagen von Fachleuten mit ein. Teilweise sind die benannten Quellen brandneu, aber hin und wieder scheinen sie auch etwas in die Jahre gekommen zu sein.

Für die Impfungen ab 60 besteht ja eine Impfempfehlung und auch für die Impfabstände, dennoch ist es sinnvoll, sich eigenständig zu informieren. Im Buch ist viel Wissenswertes zu lesen. Es wird ein Blick auf das Immunsystem im Alter geworfen, auf die Impfstoffentwicklung, die Zulassungen, die Pharmaindustrie und so weiter, bevor es zu den Impfungen geht, die im Einzelnen sehr ausführlich und äußerst kritisch betrachtet werden. Es gibt immer auch eine Kurzzusammenfassung mit den wichtigsten Punkten, die sich sehr gut zum Nachschlagen eignet. Interessant fand ich auch, welche Impfempfehlungen in anderen Ländern, insbesondere Österreich und Schweiz gegeben werden. Unter den betrachteten Impfungen sind generelle und zusätzliche Impfungen wie beispielsweise Grippe, Gürtelrose, COVID-19, FSME, Pneumokokken und RSV.

Ich denke, es ist dennoch wichtig, eine Impfentscheidung zusammen mit dem Hausarzt zu treffen, der die eigene Krankengeschichte kennt. Das Buch bietet wichtige Informationen und wer gut informiert ist, kann dann die richtigen Fragen stellen.

Dr. Martin Hirte
Impfen ab 60 – Hilfe bei der individuellen Impfentscheidung
‎224 Seiten, broschiert
Knaur MensSana, Februar 2025
‎ISBN-10: ‎3426560364
ISBN-13: ‏978-342656036
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Marita Vollborn und Vlad Georgescu: Die Viren-Lüge – Wie die Pharmaindustrie mit unseren Ängsten Milliarden verdient

Marita Vollborn und Vlad Georgescu: Die Viren-Lüge – Wie die Pharmaindustrie mit unseren Ängsten Milliarden verdient

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Jedes Jahr steht man wieder vor der Frage, ob man die Grippeimpfung machen lassen sollte oder nicht. Eigentlich werden hier klare Empfehlungen ausgegeben. Aber auch wenn man nicht zur Risikogruppe gehört, wird man spätestens dann zum Nachdenken veranlasst, wenn in den Medien von einer nahenden Grippewelle die Rede ist. Die Angst spielt bei der Entscheidungsfindung eine große Rolle und manchmal hat man schon den Eindruck, dass diese bewusst geschürt wird. Zieht hier die Pharmaindustrie die Fäden, die daran interessiert ist, Profit zu machen oder besteht wirklich Gefahr für die Gesundheit?

Das Buch ist interessant, keine Frage. Es geht vor allem um die Schweinegrippe. Hier wird im Nachhinein noch einmal aufgedröselt, wie die Sache lief. Beschrieben wird, wie es zur Panik kommen konnte. Die Autoren beschäftigen sich mit der Frage, ob die Angst der Menschen hier bewusst ausgenutzt wurde, um Impfstoff an den Mann zu bringen. Die Rolle vom Pharmaindustrie und Politik wird deutlich gemacht, die Verträge, die alles regeln, durchleuchtet. Auf Mängel, Ungereimtheiten und Fehlentscheidungen wird hingewiesen. Es ist auch wichtig, das im Nachhinein zu tun. Da haben die Autoren recht. Nur die Art und Weise mit diesem ironischen Unterton, der möglicherweise für unterhaltsam gehalten werden könnte, dann aber doch unangebracht scheint, stört.

Es ist auch zu bedenken, dass stets ein Team aus geschultem Fachpersonal die
Entscheidung trifft, welches Virus als gefährlich betrachtet werden muss und
welcher Grippeimpfstoff produziert wird. Diese Gefahr kann der Laie nicht
für sich selbst einschätzen. Ein bisschen Vertrauen in die Gesundheitspolitik ist also unumgänglich. Dieses wird aber mit dem Buch ein Stück weit zerstört, auch weil die Verdienste der Pharmaindustrie im Buch keine Beachtung finden.

Eine verantwortungsvolle Gesundheitspolitik sieht in den Augen der Autoren also anders aus. Was sich ändern müsste, wird aufgezeigt. Dazu gehört, die Gefahrenlage im Falle einer gesundheitlichen Bedrohung richtig einzuschätzen. Es gibt nämlich noch ganze andere Bedrohungen für die Menschheit. Schon beim Lesen der entsprechenden Abschnitte kann einem angst und bange werden. Nur werden diese aber eher ignoriert, so die Autoren. Dabei müsste hier die Forschung unbedingt ans Werk gehen. Unterstützt wird aber offenbar nur, was lukrativ erscheint.

Der Titel des Buches „Die Viren-Lüge: Wie die Pharmaindustrie mit unseren Ängsten Milliarden verdient“ ist eine klare Ansage. Aber auch hier könnte man unterstellen, dass ein reißerischer Titel dafür sorgt, dass das Buch sich besser verkauft. Es wird also schon einmal vorab mit zweierlei Maß gemessen. Das hinterlässt einen bitteren Beigeschmack.

Rezensionen von Heike Rau

Marita Vollborn und Vlad Georgescu
Die Viren-Lüge – Wie die Pharmaindustrie mit unseren Ängsten Milliarden verdient
224 Seiten, Klappenbroschur
Carl Hanser Verlag
ISBN-10: 3446426353
ISBN-13: 978-3446426351
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen