Browsed by
Schlagwort: Künstlerdasein

Kerstin Holzer: Thomas Mann macht Ferien

Kerstin Holzer: Thomas Mann macht Ferien

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Unter der Vielzahl der Neuerscheinungen, Dokumentationen und Kommentare zu Thomas Mann und seiner Familie in diesem Jubiläumsjahr ragt Kerstin Holzer mit ihrem Buch „Thomas Mann macht Ferien“ in besonderer Weise hervor. Versteht sie doch, das Familienleben so bildhaft und authentisch zu gestalten, dass man fast meint, dabei zu sein.

Die Familie zieht im Sommer 1918 in den Sommerferien von München an den Tegernsee. Dass das ein größerer Umzug wird, sieht man gleich. Fünf Kinder, ein Hund und Hauspersonal müssen per Bahn und Schiff in die gemietete Villa transportiert werden. Die 14 jährige Erika wird samt Hauspersonal und Gepäck als Vorhut in die gemieteten Villa geschickt.

Als alle dann versammelt sind, hält die Routine der Ferien Einzug. Wie immer gibt der Pater Familias den Ton an. Spaziergänge, Mahlzeiten, Geselligkeit und Arbeit strukturieren den Tag. Man bekommt als Leser einen spürbaren Eindruck, wie das Leben dort abläuft.

Während Katia im letzten Kriegsjahr 1918 häufig auf der Suche nach Lebensmitteln ist, setzen die Kinder, insbesondere die ältesten Erika und Klaus, ihre eigenen Akzente. Regentage häufen sich. Die Kinder sind voller Aktivität und Kreativität und tragen zur Unterhaltung und zum Amüsement der Eltern bei. Draußen treiben sie ihre eigenen Spiele. Man lässt ihnen volle Freiheit und setzt keine strengen Grenzen. Hier kommt das Künstlerpaar zur Geltung, das ihre Kinder in ihrer Entfaltung nicht einschränken will.

Thomas Mann liebt lange Spaziergänge mit seinem Hund, was die Autorin zu hinreißenden Landschaftsbeschreibungen bewegt. Der Tegernsee übt allgemein einen besonderen Reiz auf Feriengäste aus. Der eine oder andere Freund aus München erscheint zu Besuch. Geselligkeit und Ruhe wechseln sich ab.

Das Verhältnis der Eheleute ist liebe- und respektvoll. Man achtet einander und führt gerne einvernehmliche und anspruchsvolle Gespräche. Ohne auf die Schwierigkeiten dieser Ehe einzugehen, bietet uns die Autorin einen lebhaften Eindruck der Familie zwischen Bürgerlichkeit und Boheme. Sie sind wahrlich nicht unter einer Rubrik einzuordnen.

Die Erzählung strahlt eine große Friedlichkeit, ja fast Heiterkeit, aus, und man ist geneigt, einer heilen Welt zu begegnen. Dass dem nicht so ist, kann man in vielen Dokumentationen und literarischen Biographien über einzelne der Familienmitglieder nachlesen. Hier finden wir einen Ausschnitt unter vielen aus dem Leben der Familie Mann.

Kerstin Holzers Geschichte ist einfach nur zu genießen! Detaillierter und tiefschürfender sind die Ausführungen von Tilmann Lahme mit seiner auch jetzt erschienenen Biographie „Thomas Mann“ ein Leben.

Kerstin Holzer
Thomas Mann macht Ferien
208 Seiten
Kiepenheuer & Witsch, April 2025, 4. Auflage
ISBN-10: 3462006711
ISBN-13: 978-3462006711
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen