Browsed by
Schlagwort: Motivation

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer: Meine Formel für einen gesunden Rücken – Das sanfte Programm für eine starke Haltung

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer: Meine Formel für einen gesunden Rücken – Das sanfte Programm für eine starke Haltung

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Rückenbeschwerden kennt fast jeder. Manchmal schmerzt es jedoch häufiger, doch ist es nicht immer leicht, die Ursache herauszufinden. Hier lohnt es sich, die verschiedenen Fallbeispiele zu lesen, die gleich am Anfang des Buches stehen, lassen diese doch erkennen, wie wichtig ein ganzheitlicher Ansatz ist. Es wichtig, die eigenen Lebenssituation zu betrachten, um bestimmten Schmerzauslösern auf die Spur zu kommen.

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer beschreibt, wie ein gesunder Lebensstil aussieht. Wir wissen alle, dass zu viel Stress und zu wenig Bewegung zu Problemen führen können. Einmal zu reflektieren, wie der eigene Alltag aussieht, kann sehr hilfreich sein. Es gibt dazu eine praktische Vorlage für ein Gesundheitstagebuch.

Auf Seite 47 ist zu lesen: „Tatsächlich gehen 80 Prozent aller Rückenschmerzen auf verspannte Muskeln zurück.“ Und so wird zum besseren Verständnis genau erklärt, wie der Rücken funktioniert und was die Muskeln verspannen lässt. Das Thema ist ziemlich komplex, wird aber im Buch mit einfachen Worten und leicht nachvollziehbar erklärt. Viele typische Alltagssituationen wie beispielsweise zu langes Sitzen, werden unter die Lupe genommen. Gleichzeitig gibt es viele Tipps zum Gegensteuern und zum Erkennen von Warnzeichen. Auch wann unbedingt ein Arztbesuch angeraten ist, wird aufgezeigt.

Im Buch geht es aber vor allem um das, was man selbst tun kann, um Rückenschmerzen vorzubeugen und um bestehende Schmerzen zu lindern oder noch besser loszuwerden. Eine Veränderung des Lebensstils ist nicht so einfach umzusetzen, deswegen setzt der Autor auch auf Motivation, was ihm wirklich gut gelingt. So werden im Buch viele hilfreiche Rückenübungen vorgestellt, sodass ein passendes Übungsprogramm erstellt werden kann. Auch wie mehr Bewegung in den Alltag kommt, wird gezeigt. Zudem geht es um den Abbau von Stress und eine rückengesunde Ernährung.

Gefallen hat mir an dem Buch, dass es nicht zu umfangreich ist und sich gut liest. Die Schrift ist schön groß und die gut gemachte Illustrationen sehr hilfreich. Als Zielgruppe kann ich mir Menschen vorstellen, die sich mit medizinischen Dingen nicht so gut auskennen und nach ersten Informationen suchen, um ihren Rückenschmerzen etwas entgegenzusetzen. Das Buch ist perfekt für alle, die sich in beschaulichem Tempo in das Thema einarbeiten wollen. Es wird schnell klar, dass man selbst viel für seine Gesundheit tun kann. Eine einfache Anleitung wird gleich mitgeliefert, sodass sofort losgelegt werden kann.

Rezension von Heike Rau

Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer
Meine Formel für einen gesunden Rücken – Das sanfte Programm für eine starke Haltung
160 Seiten, Klappenbroschur
Südwest Verlag, April 2025
ISBN-10: ‎3517104000
ISBN-13: 978-3517104003
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Matthew Johnstone und Dr. Michael Player: Kein Stress! – Wie Sie Stress und Angstgefühle bewältigen und gelassener werden

Matthew Johnstone und Dr. Michael Player: Kein Stress! – Wie Sie Stress und Angstgefühle bewältigen und gelassener werden

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Etwas mehr Gelassenheit, wer wünscht sich das nicht? Nicht immer ist es der Stress von außen, der uns belastet. Vielmehr führt unser Umgang damit zu Problemen. Matthew Johnstone, Autor und Illustrator, hat damit seine Erfahrungen gemacht. Auch Dr. Michael Player ist dieses Phänomen nicht unbekannt. Er ist Psychologe, forscht zum Thema Stress und kennt sich ebenfalls bestens mit Bewältigungsstrategien aus.

Es gibt viele Ratgeber zu diesem Thema. Man liest sie und fällt, sofern man nicht ausreichend motiviert wird, irgendwann wieder in alte Verhaltensmuster zurück. Sich eisern um Besserung bemühen zu müssen, ist nun mal auch Stress. Und so quält man sich durchs Leben. Es wird schon irgendwie gehen.

Die Autoren haben eine eigene Herangehensweise. Es geht ihnen nicht darum, dem Stress den Kampf anzusagen, denn der wird nicht verschwinden. Vielmehr ist er unvermeidlich und manchmal sogar nötig. Was wir aber ihrer Meinung nach ändern können, ist unsere Reaktion auf den Stress. Die Autoren führen dem Leser vor Augen, welche Mechanismen ablaufen und was dazu führt, dass wir vom Stress krank werden. Es wird ganz genau beschrieben, was im Körper in Gang kommt und warum. Unsere Bewertungen, unsere Verhaltensweisen und vor allem unsere Gedanken sind ausschlaggebend dafür, wie wir uns fühlen. Es ist wichtig, das zu erkennen, zu verstehen und einzusehen.

Unser Umgang mit Stress kann also verändert werden. Die Autoren zeigen Denkfehler auf. Sie beschreiben, wie wir die Fakten aus den Augen verlieren, stattdessen gedanklich katastrophisieren und so noch mehr Stress herbeiführen. Gezeigt wird nachfolgend, wie man seine Gedanken prüfen und Denkfehler überlisten kann. Es ist wichtig, sich in Achtsamkeit zu üben und zu lernen, wie man sich entspannen und Wohlbefinden herbeiführen kann. Anschließend wird ausgeführt, welche Möglichkeiten es gibt, etwas für sich selbst zu tun.

Matthew Johnstone und Dr. Michael Player sind ein gutes Team! Sie schlagen einen lockeren und persönlichen Ton an, der jedoch sehr deutlich und eingängig ist. Das ist eigentlich ein bisschen widersprüchlich. Aber es funktioniert und macht es möglich, das Thema anzunehmen, sich damit auseinanderzusetzen und mit dem Buch, das sehr verständlich geschrieben ist, zu arbeiten. Es ist wissenschaftlich auf dem neuesten Stand. Zu jedem Kapitel gibt es entsprechende Quellenangaben und Literaturhinweise. Für Auflockerung sorgen die witzigen und gleichzeitig anschaulichen Zeichnungen. Man kann sie als Zusammenfassung von Textpassagen sehen und als Erinnerungshilfe. Teils unterstützen sie das Vorstellungsvermögen. Es fällt so leichter, alte Gedankenmuster abzulegen. Nach meiner Meinung ist das Buch ein sehr hilfreicher Ratgeber!

Rezension von Heike Rau

Matthew Johnstone und Dr. Michael Player
Kein Stress! – Wie Sie Stress und Angstgefühle bewältigen und gelassener werden
Aus dem Englischen von Viola Krauss
204 Seiten, gebunden
Verlag Antje Kunstmann
ISBN-10: 3956143280
ISBN-13: 978-3956143281
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Barbara Ehrenreich: Smile or Die – Wie die Ideologie des positiven Denkens die Welt verdummt

Barbara Ehrenreich: Smile or Die – Wie die Ideologie des positiven Denkens die Welt verdummt

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Man muss nur fest an sich glauben und stets positiv denken, dann gelingt einem alles. Ist das wirklich so? Die Autorin hat sich dieser Frage angenommen. Nach ihrer Meinung ist das positive Denken in der USA schon zum Massenwahn mutiert. Tatsächlich kann man alles schönreden. Der ganze Optimismus ist nämlich mittlerweile ins Unverantwortliche abgedriftet. Guckt man ständig durch die rosarote Brille, erkennt man sich tatsächlich anbahnende Katastrophen nicht. Man unternimmt nichts, weil es so schlimm ja gar nicht kommen kann. Glaubt man. Die Realität sieht anders aus. Eine Krise jagt die nächste. Und das ist für jeden Menschen spürbar. Zugegeben macht es das Leben leichter, eine schwere Krankheit oder der Verlust des Arbeitsplatzes als Chance zu sehen. Aber es geht an der Realität vorbei.

Die Autorin ist diesem Phänomen nachgegangen. Sie geht zurück bis zur Grundsteinlegung des positiven Denken, berichtet über die Entwicklung und zeigt auf, wie mittlerweile eine ganze Branche davon lebt, Menschen zu positiver Einstellung zu motivieren. Sie zeigt, wie Motivationstrainer arbeiten und was es sonst noch alles auf dem Markt ist, um die Motivation anzuheizen und dem Pessimismus den Kampf anzusagen.

Es ist ein sehr spannendes Buch. Man kann das Thema natürlich auch ein Stück weit auf Deutschland übertragen. Wer kann schon behaupten, noch keines dieser Ratgeber gelesen zu haben, die auf dem Markt sind und von denen im Buch die Rede ist? Wer hat noch kein Bewerbungstraining gemacht oder ein Motivationstraining mit den Kollegen?
Man kann sich dem ganzen Wahn kaum noch entziehen. Wer mies macht, Kritik übt und ängstlich in die Zukunft blickt, wird in seine Schranken verwiesen, auch hier zuweilen.
Dabei droht Gefahr, wenn man es übertreibt mit dem erlernten Optimismus. Wenn man ausblendet, dass etwas nicht nach den gemachten Vorstellungen läuft. Die Autorin betrachtet zum Beispiel die Finanzkrise und analysiert, inwieweit die Haltung der Menschen dafür verantwortlich war.

Die Autorin hat hinter die Kulissen gesehen und nachgeforscht, ob man tatsächlich gesünder ist, erfolgreicher und länger lebt, wenn man seine Gedanken kontrolliert. Und sie zeigt zeitgleich, was passiert, bzw. bisher passiert ist, weil man der Realität nicht ins Auge geblickt hat.
Der Gesellschaft wird der Spiegel vorgehalten. Die Autorin beschönigt nichts. Mit beißender Ironie zuweilen, bohrt sie immer weiter. Ihr Ziel ist es, dass jeder endlich wieder seinen gesunden Menschenverstand einschaltet, sein Realitätsbewusstsein wiederentdeckt und auch mal kritisch schaut, was geschieht. Gute Laune zu haben und eine insgesamt positive Grundeinstellung schließt das nicht aus.

Rezension von Heike Rau

Barbara Ehrenreich
Smile or Die – Wie die Ideologie des positiven Denkens die Welt verdummt
Aus dem Englischen von Gabriele Gockel und Barbara Steckhan
288 Seiten, gebunden
Verlag Antje Kunstmann
ISBN-10: 3888976820
ISBN-13: 978-3888976827
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen