Traumgärten preiswert gestalte

Traumgärten preiswert gestalte

Natürlich gibt es das Gartenparadies nicht umsonst. Ohne Geld geht es nicht. Aber der Autor zeigt auf, wie man die vorhandenen finanziellen Mittel am besten einsetzten kann, um seinem Traum vom Garten möglichst nahe zu kommen.

Günstig ist es natürlich, wenn man handwerkliches Geschick, Lust an der Gestaltung, Fantasie, die Fähigkeit zu improvisieren und natürlich Geduld besitzt. Dann kann man Dienstleistungen mit Eigenleistungen kombinieren. Investitionen müssen gezielt eingesetzt werden. Um dabei Fehlinvestitionen zu verhindern, ist manchmal eine gute Beratung nötig.

Nicht alles im Garten muss im ersten Jahr fertiggestellt werden. Hier braucht man Geduld und muss weiter sparen. Oft kann man auch Gebrauchtes für den Garten nutzen. Alte Backsteine und Pflaster beispielsweise. Verwenden kann man auch, was schon da ist, wie große Steine beispielsweise. Auch die natürlichen Gegebenheiten im Garten bieten sich zur Gestaltung an. Ein Hanggrundstück kann vielleicht für einen Bachlauf genutzt werden.

Der Autor macht eine Reihe von Vorschlägen, die helfen Geld zu sparen. Am Anfang steht hier natürlich die Planung des neuen Gartens bzw. die Planung für die Umgestaltung eines bereits vorhandenen Grundstücks. Der Autor macht dem Leser bewusst, wo Einsparpotential besteht. Egal, ob es um das Anlegen von Wegen geht, die Zäune, schöne Sitzplätze, Blickfänge und Gestaltungselemente oder Orte zum Spielen für die Kinder. Natürlich ist auch die Auswahl der Pflanzen wichtig. Robusten, langlebigen Pflanzen ist der Vorzug zu geben. Viele Stauden kann man durch Teilung vermehren. Für den Gemüsegarten kann man bei einigen Pflanzen selbst Samen gewinnen.

Der Autor beschreibt auch, welche Arbeitsgeräte man unbedingt anschaffen sollte. Das richtige Werkzeug auszuwählen, ist wichtig. Dabei muss auf Qualität geachtet werden. Werkzeuge, die man nur selten braucht, können dagegen im Baumarkt preisgünstig ausgeliehen werden.

Im Buch gibt es eine Reihe von brauchbaren Tipps und Vorschlägen, die wirklich zu Einsparungen führen oder die helfen unnötige Geldausgaben zu vermeiden. Dabei bleibt der Autor realistisch. Falsche Vorstellungen werden nicht geweckt. Von den Kosten, die entstehen, gestaltet man einen Garten neu oder um, kann man sich ein Bild machen und so viel besser kalkulieren. Warum eine von vornherein gute Planung unerlässlich ist, erklärt der Autor ganz genau. Seine Ausführungen haben Hand und Fuß. Und auch wer bisher keinen Garten hatte, kann mit Hilfe des Buches feststellen, was auf ihn zukommt. Der Autor achtet aber auch darauf, dass der Garten nicht billig um jeden Preis wird. Auf Qualität muss geachtet werden. Was nützt es, wenn man die preisgünstigsten Baustoffe verwendet und dann wieder Geld für Reparaturarbeiten ausgeben muss. Genau das verursacht unüberschaubare Kosten und muss vermieden werden. Wer sparsam sein muss und dennoch seine Gartenträume wahr werden lassen will, ist gut mit diesem Buch beraten. Das ist schon mal eine Investition, die sich lohnt.

Über den Autor:
Tjards Wendebourg ist Dipl.-Ing. im Gartenbau. Er widmete sich viele Jahre der Gartenplanung von Privatpersonen. Bei der Fachzeitschrift DEGA (Ulmer) ist er zuständiger Redakteur für den Landschaftsbau. Im Dezember 2004 rief er das Gartenberatungsnetzwerk www.gartenbauen.info ins Leben.

Rezension von Heike Rau

Tjards Wendebourg
Traumgärten preiswert gestalten
121 Seiten, 110 Farbfotos, 13 s/w Abbildungen, 14 Tabellen
Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart
ISBN: 3-8001-4877-3
Bestellen

Die Kommentare sind geschlossen.