Browsed by
Autor: hera

Claudia Schmidt: Crumbles & Crisps

Claudia Schmidt: Crumbles & Crisps

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Crumbles und Crisps sind fruchtige Kuchen ohne Boden mit knusprigen Streuseln obendrauf. Wer gerne ohne großen Aufwand backt oder wenig Zeit zum Teigkneten hat, sollte diese ausprobieren. Die Autorin hat eine Reihe sehr schöner und abwechslungsreicher Rezepte zusammengestellt.

Es gibt „Stachelbeer-Crumble mit Holunderblütensirup“, „Himbeer-Apfel-Crisp“, „Aprikosen-Heidelbeer-Crisp mit Amarettinistreuseln“, „Pfirsich-Brombeer-Quinoa-Crisp“, „Kirsch-Marzipan-Crumble“, „Weihnachts-Crumble mit Rotweinpflaumen“, „Birnen-Crisp mit Salzkaramell“ und noch viel mehr. Es sind also wirklich tolle Varianten dabei.

Ich habe lange überlegt, was ich im Zuge der Rezension ausprobieren möchte. Die Entscheidung ist bei der guten Rezeptauswahl nicht einfach. Ich habe mich schließlich für den „Müsli-Crumble“ entschieden. Hier sind die Streusel auf sehr kreative Weise gemacht, nämlich unter anderem aus Reis- und Kokosmehl. Statt Butter wird Kokosöl verwendet. Es steht nicht im Rezept, ob es flüssig oder noch fest sein soll. Aber Öl suggeriert ja eher etwas Flüssiges, also habe ich mein Kokosfett etwas erwärmt. Die Streusel habe ich dann, wie es in der Rezeptanleitung steht, im Ofen gemacht. Der Crumble selbst wird nicht gebacken. Vielmehr werden die Zutaten, also Obst, Trockenobst, Haferflocken und Joghurt, in kleine Gläser geschichtet und die fertigen Streusel kommen obendrauf. Das sieht schon mal gut aus. Und es schmeckt auch gut. Den Müsli-Crumble kann man gut zum Frühstück servieren oder auch als nicht so süße Zwischenmahlzeit.

Das Buch ist sehr schön aufgemacht. Die Seitengestaltung und die Fotos gefallen ausgesprochen gut. Man findet Rezepte für jede Jahreszeit. Kann also, was die Zutaten betrifft, mit der Saison gehen, wenn gewünscht. Es gibt im Buch, neben dem alphabetischen Register, auch ein Register nach Frucht. Das macht die Sache natürlich einfach.

Ein wirklich schönes Backbuch mit durchweg guten Rezepten zu Crumbles & Crisps!

Rezension von Heike Rau

Claudia Schmidt
Crumbles & Crisps
Fotos von Veronika Studer
80 Seiten, gebunden
Bassermann Inspiration
ISBN-10: 3572081823
ISBN-13: 978-3572081820
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Donna Malane: Dunkler als der Tod

Donna Malane: Dunkler als der Tod

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Diane Rowe ist eine private Ermittlerin, die sich auf die Suche nach vermissten Personen spezialisiert hat. Finanziell steht es bei ihr allerdings nicht besonders gut, sodass sie bei der Auswahl ihrer Aufträge nicht allzu kritisch sein kann. Ihre neue Klientin ist eben aus dem Gefängnis entlassen wurden. Hinter Gittern war sie, weil sie das Leben ihres kleinen Sohnes auf dem Gewissen hat. Die Tochter ist mittlerweile 15 und lebt bei ihrem Vater, der eine neue Partnerin hat. Karen beauftragt Diane mit der Suche nach ihr. Sie glaubt das Mädchen in Gefahr und möchte wissen wie es Sunny geht. Das ist eine leichte Aufgabe für Diane. Doch bald erhärtet sich der Verdacht, dass Karen bei ihren Beweggründen für den Auftrag etwas anderes im Sinn hat.

Es ist unklar, worum es Karen geht. Aber Diane weiß, dass einer Mörderin ohnehin nicht zu trauen ist. Zwar geht es Sunny augenscheinlich nicht schlecht, aber irgendetwas ist nicht in Ordnung. So gerät Diane hinein in familiäre Verwicklungen und erfährt von einer Vergangenheit, die auf Lügen basiert. Die Pläne, die Karen hatte, werden zerstört, als ein Mord geschieht. Als Täter kommt eigentlich nur einer infrage. Nur liegen manchmal die Dinge anders, als sie scheinen. Das bringt Diane in Gefahr, die sich jedoch vor allem für Sunny nicht geschlagen geben will.

Man findet schnell in diesen Kriminalroman hinein. Der Schreibstil ist gut, sodass der Geschichte leicht zu folgen ist. Diane ist eine Person, die glaubwürdig wirkt und die man gerne begleitet. Der Fall ist spannend beschrieben und gut aufgebaut. Immer wieder gibt es spannende Wendungen. Insbesondere Karen ist eine Persönlichkeit, die man nicht so einfach durchschaut. Sie ist immer wieder für eine Überraschung gut. Am Ende wird noch einmal ordentlich Staub aufgewirbelt, als die unglaubliche Wahrheit herauskommt. Ganz habe ich der Autorin dieses Ende nicht abgenommen. Es wirkt doch ein bisschen zu sehr aufgebauscht. Aber spannend ist es auf jeden Fall.

Rezension von Heike Rau

Donna Malane
Dunkler als der Tod
Kriminalroman
288 Seiten, Klappenbroschur
ISBN-10: 3423260416
ISBN-13: 978-3423260411
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jeff Vandermeer: Auslöschung – Southern Reach Trilogie – Band 1

Jeff Vandermeer: Auslöschung – Southern Reach Trilogie – Band 1

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Es hat schon mehrere Expeditionen einer geheimen Regierungsorganisation nach Area X gegeben, die allerdings nie gut endeten. Was hinter der Grenze vorgeht, weiß also niemand so genau. Deshalb macht sich eine weitere Expedition auf den Weg, die aus vier Frauen besteht. Einer Biologin, einer Anthropologin, einer Landvermesserin und einer Psychologin. Die Frauen sind sich relativ fremd. Es gibt nichts Persönliches, das sie verbindet. Nicht einmal ihre Namen spielen eine Rolle. Die Psychologin hat das Sagen und nimmt ihre Position auf eine befremdliche Art und Weise wahr.

Die Frauen konzentrieren sich auf ihre Arbeit. Sie studieren das Gebiet und fertigen Aufzeichnungen in Form von Tagebucheinträgen an. Bald kommt jedoch Unruhe auf. In einer unheimlichen Welt kann man nicht leben, ohne diese zu hinterfragen und auch nicht, ohne Angst zu bekommen.

Die Geschichte wird von mysteriösen Vorkommnissen getragen, die in einer fremden Welt, die mitten unter uns ist, stattfindet. Man hat als Leser nichts in der Hand, um sich ein Urteil bilden zu können. Man kann sich auch nicht an die Wissenschaftlerinnen halten, denn auch über sie weiß man eigentlich nichts, denn die Frauen werden sehr unpersönlich dargestellt.

Nur der Biologin kann man versuchen, sich anzunähern. Es ist ihr Tagebuch, das hier vorliegt. Aber auch mit ihr verliert sich die Distanz nicht. Der Autor verstärkt mit dieser Art zu schreiben, das Gefühl bei mir, als Fremder in eine Welt vorzudringen, in der ich nichts zu suchen habe. Das ist sehr verstörend, zumal die Biologin im Buch sehr tiefgehende, nun sagen wir einmal übersinnliche, Gefühle preisgibt.

Ich gehe also mit einer widersprüchlichen Meinung aus diesem Band heraus. Ich weiß gar nicht so genau, was ich nun gelesen habe, bzw. auf was das Ganze hinausläuft. Aber Interesse am nächsten Band habe ich auf jeden Fall.

Rezension von Heike Rau

Jeff Vandermeer
Auslöschung – Southern Reach Trilogie – Band 1
250 Seiten, broschiert
Kunstmann Verlag
ISBN-10: 3888979684
ISBN-13: 978-3888979682
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Lene Knudsen: Mug Cakes – Trendige Tassenkuchen in 5 Minuten

Lene Knudsen: Mug Cakes – Trendige Tassenkuchen in 5 Minuten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Kuchen backen ist meist eine aufwendige Angelegenheit. Zubereitung und Backvorgang nehmen viel Zeit in Anspruch. Geht es nicht ein bisschen schneller? Mit Mug Cakes, den kleinen Becherkuchen aus der Mikrowelle, ist das möglich. Schnell wird ein Teig in der Tasse zusammengerührt und in der Mikrowelle gebacken. Wer mag, kann den Kuchen noch mit Glasur oder Creme krönen.

Was genau zu beachten ist, erklärt die Autorin vorn im Buch. Das ist schnell abgehandelt. Die Kuchen, so liest man, sind zum schnellen Verzehr gedacht und werden warm oder lauwarm direkt aus der Tasse gelöffelt.
Grundzutaten für die Kuchen sind Mehl, Backpulver, Butter und Zucker, Milch, Joghurt oder Schlagsahne. Es gibt nur einen Kuchen ohne Ei, das ist der Apfelcrumble. Außerdem gibt es einige Rezepte zu Mug Cookies. Hier ist dann kein Backtriebmittel zugegeben.

Es gibt im Buch über 30 Rezepte, die in verschiedene Rubriken einsortiert sind. In „Mug Cakes klassisch“ sind „Mug Cake Orange“ und „Mug Cake Joghurt“ zu finden.
In „Überraschend anders“ haben wir „Mug Cake Karamell“ und „Mug Cake Schoko-Kokos“.
Weiter geht es mit dem Kapitel „Schön schokoladig“ mit „Mug Cake Nuss-Nougat“ und „Mug Cake Mokka-Marmor“.
In „Tuttifrutti“ findet man „Mug Cake Kandierte Früchte“ und „Mug Cake Grüner Tee mit Himbeeren“.
Den Abschluss bilden die „Cookies im Becher“ mit „Mug Cookie Schokolinsen“ und „Mug Cookie Lebkuchen“.

Ausprobiert habe ich den „Mug Cake Joghurt“ Der Teig besteht aus Ei, Zucker, Vanillezucker, Joghurt, Mehl und Backpulver und war schnell zusammengerührt. Es entstand ein schöner Rührkuchenteig. Die Menge reicht für zwei kleine oder eine große Tasse. Zur Dekoration habe ich, wie im Rezept empfohlen, etwas Puderzucker über den fertigen Kuchen gesiebt. Zu diesem Kuchen gehört ein Fruchtpüree, das aus frischen Früchten oder jetzt im Herbst/Winter aus Beeren aus dem Gefrierschrank und Puderzucker schnell gemacht war. Der Kuchen schmeckte trotz der kurzen Backzeit in der Mikrowelle tatsächlich wie ein locker-saftiger Rührkuchen, der in Verbindung mit dem Fruchtpüree sehr lecker, wenn auch etwas zu süß war. 4 EL Zucker und 1 TL Vanillezucker sind für die Teigmenge dann für meinen Geschmack doch etwas viel.

Das kleine Buch ist sehr schön gestaltet. Auf jeder Doppelseite gibt es ein Rezept. Links steht die Anleitung und rechts ist ein sehr schönes Foto zu sehen. Hier sieht man nicht nur fertige Tassenkuchen und Zutaten, sondern auch einmal den Teig in der Tasse vor dem Backen. Die Schrift ist etwas klein geraten, dabei wäre für eine größere genügend Platz gewesen. Die Rezeptanleitungen sind ansonsten aber übersichtlich gestaltet und einfach nachzuvollziehen.

Rezension von Heike Rau

Lene Knudsen
Mug Cakes – Trendige Tassenkuchen in 5 Minuten
72 Seiten, gebunden
Jan Thorbecke Verlag
ISBN-10: 3799505644
ISBN-13: 978-3799505642
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Kristina Ohlsson: Glaskinder

Kristina Ohlsson: Glaskinder

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Nach dem Tod des Vaters ziehen Mutter und Tochter weg von Kristianstad in ein recht heruntergekommenes Haus, das noch dazu vollsteht mit den Möbeln der Vormieter. Billie ist davon nicht begeistert, aber wenigstens kann sie noch in ihre alte Schule gehen, auch wenn der Weg dorthin nun mit dem Bus zu bewältigen ist. Das Haus wirkt von Anfang an etwas unheimlich. Billie bemerkt unerklärliche Vorgänge. Die aus nicht nachvollziehbaren Gründen immer mal hin und her schwingende Deckenlampe im Wohnzimmer ist nur ein Beispiel.

Als Billie erfährt, dass es in der Vergangenheit im Haus immer wieder zu Unglücksfällen gekommen ist, macht sie sich ernsthaft Sorgen. Immerhin kann sie ihre Gedanken mit Alladin, der ihr Freund wird, teilen. Alladin glaubt zwar nicht an Geister, aber was da im Haus los ist, möchte er auch gerne wissen. Billie, Alladin und Schulfreundin Simona finden heraus, dass früher in dem Haus ein Kinderheim gewesen ist. Glaskinder wurden hier betreut, bis es zu einem schrecklichen Unfall kam. Von da an, hatte jede Familie, die hier eingezogen war, mit unerklärlichen Vorkommnissen oder Unglücksfällen zu tun.

Aber warum spukt es im Haus? Wer will nicht, dass Billie und ihre Mutter hier wohnen, und versucht sie stattdessen zu vertreiben? Was weiß die seltsame alte Frau, die immer nur in Rätseln spricht und nicht müde wird, Billie zu warnen?

Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Wie man dem Cover entnehmen kann, ist es ein Thriller. Ein Thriller für Kinder ab 11 Jahren? Das funktioniert tatsächlich. Die Figuren sind durchweg glaubwürdig. Gerade das macht die seltsamen Vorkommnisse so realistisch. Es passiert alles wirklich. Und auch ein Leser, der nicht an Geister glaubt, lernt das Gruseln.
Die Kinder mutieren nicht zu Helden. Sie versuchen auf normalem Wege, der Sache auf den Grund zu gehen. Sie recherchieren in der Bücherei und im Museum, sammeln Puzzleteile und setzen diese zusammen. Ein richtiger Krimi entwickelt sich hier.

Das Buch liest sich wirklich gut. Die Autorin erzählt genau auf die Zielgruppe abgestimmt. Die Geschichte wird neben der eigentlichen Handlung auch von Alltäglichem getragen. Das wird perfekt verbunden. Das Ende ist eine Überraschung. Die Autorin hat die Auflösung des Kinderkrimis perfekt konstruiert. So verlässt man die Geschichte mit dem Gefühl, ein wirklich gutes Buch gelesen zu haben.

Rezension von Heike Rau

Kristina Ohlsson
Glaskinder
224 Seiten, gebunden
cbt, München
ISBN-10: 357016280X
ISBN-13: 978-3570162804
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

James Carol: Broken Dolls – Er tötet ihre Seelen

James Carol: Broken Dolls – Er tötet ihre Seelen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Jefferson Winter ist ein außergewöhnlicher Profiler. Er jagt Serienmörder, wie sein Vater einer war. Dabei geht er unkonventionell vor. Unbeirrbar verfolgt sein Ziel. Was zählt, ist das Ergebnis. Er hat auch einen Ruf zu verlieren.

Auch der neue Fall hat es wieder in sich. Ein Serientäter entführt Frauen und hält sie wochenlang gefangen. Er tötet sein Opfer nicht, vielmehr sorgt er auf makabere Weise dafür, dass das Gehirn derart verletzt wird, dass es danach wie seelenlos wirkt. Winter weiß, dass der Täter nicht aufhören wird, bis er gefasst ist oder tot. Die Zeit läuft. Eine weitere Frau ist verschwunden. Unerträgliches muss sie erleiden.

Winter versucht aus dem, was er weiß, ein Profil des Täters, der nicht dumm ist und immer wieder versucht, die Polizei zu täuschen, zu erstellen, um ihm so auf die Spur zu kommen. Er bekommt mit Detective Sergeant Sophie Templeton eine überaus attraktive Partnerin zugeteilt. Ansonsten lässt ihm Detective Inspector Mark Hatcher, der die Ermittlungen leitet, freie Hand. Was ihm aber bald selbst zum Verhängnis wird.

Jeffersen Winter ist eine beeindruckende Persönlichkeit. Er ist blitzschnell in seinem Denken. Er sieht, was keiner sieht. Er setzt Puzzleteile zusammen und hat immer recht. So gewinnt er jede Wette.
Sophie Templeton kann ihm durchaus das Wasser reichen, wenn auch auf eine weniger spontane Art und Weise. Die beiden entwickeln sich zu einem fast perfekten Team, das beim Lesen gut unterhält.

Der Krimi wird vom Autor rasant vorangetrieben. Hier ist kein Absatz überflüssig. Dass keine Zeit bleibt, wird mehr als deutlich. Dem Leser wird das mit einem Erzählstrang deutlich gemacht, der den Täter beobachtet … und das derzeitige Opfer im Kellerversteck. Das ist ordentlich derb dargestellt. Das Buch ist also wirklich ausgesprochen spannend. Und das bis zum Schluss.

Rezension von Heike Rau

James Carol
Broken Dolls – Er tötet ihre Seelen
Ein Fall für Jefferson Winters
384 Seiten, broschiert
ISBN-10: 342321550X
ISBN-13: 978-3423215503
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jonathan Stroud: Lockwood & Co. – Der wispernde Schädel – Band 2

Jonathan Stroud: Lockwood & Co. – Der wispernde Schädel – Band 2

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Agentur Lockwod & Co. ist durch den Fall der seufzenden Wendeltreppe bekannt geworden. Auf dem Erfolg ausruhen kann sich das junge Team mit Anthony Lockwood, George Cubbins und Lucy Carlyle nicht. London wird weiterhin von unheimlichen Ereignissen heimgesucht.
Auf dem Friedhof muss ein gruseliger eiserner Sarg geborgen werden. Das beschwört unvorhergesehene Ereignisse herauf, die auch bei allergrößter Vorsicht nicht vermieden werden können. Ein unheimliches Artefakt mit gefährlichen Kräften wird dabei gestohlen. Das bekommt den Dieben gar nicht gut, was es noch schwerer macht, dem Artefakt auf die Spur zu kommen.

Irgendwie scheint der von Ratten zerfressene Tote aus dem Sarg, oder vielmehr dessen wieder auferstandener Geist, auch noch mit dem wispernden Schädel in Verbindung zu stehen, dem Lucy versucht, Worte zu entlocken. Nur sie hat diese Fähigkeit, den Geist zu verstehen. Er bringt das Agententeam auf eine Spur, wobei zu vermuten ist, dass es eher eine Falle sein wird, denn der Schädel ist hinterhältig. Allerdings schläft auch die Konkurrenz nicht. Die hochangesehene Agentur Fittes hat dieselben Ziele. Hier entspinnt sich ein Machtkampf oder vielmehr ein Wettkampf, der ein für allemal klären soll, welches Team das bessere ist.

„Der wispernde Schädel“ ist noch spannender als „Die seufzende Wendeltreppe“. Es bedarf keine Einführung mehr, auch wenn der Autor zur Sicherheit das Wichtigste diesem zweiten Band vorangestellt hat. Es geht danach sofort zur Sache und schon ist man drin in einer wirklich gelungenen Spukgeschichte. Die drei Mitglieder der Agentur Lockwood & Co. werden herausgefordert. Ihr Kampf gegen die Geister, die London heimsuchen, könnte gefährlicher nicht sein. Obwohl man als Leser ja nicht direkt dabei ist, sondern die Geschichte gemütlich aus der Ferne betrachtet, macht sich schnell Gänsehautgefühl breit. Der Autor versteht es, gruselige Szenen bildhaft zu beschreiben. Die schauerliche Geschichte macht Spaß! Ich konnte nicht aufhören, zu lesen. Die Spannung wird bis zum überraschenden Ende gehalten. Ich freue mich schon auf den nächsten Band!

Rezension von Heike Rau

Jonathan Stroud
Lockwood & Co. – Der wispernde Schädel – Band 2
Aus dem Englischen von Katharina Orgaß und Gerald Jung
512 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570157105
ISBN-13: 978-3570157107
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. Anne Katharina Zschocke: Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit

Dr. Anne Katharina Zschocke: Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Bakterien gelten auch heute noch als Krankheitserreger. Man versucht ihnen mit Antibiotika, Desinfektionsmitteln und strenger Hygiene beizukommen. Doch Tatsache ist, auch ohne sie werden wir krank. Nur langsam dringt das ins Bewusstsein der Menschen ein. Was ist da Sache? Wie ist der Stand der Forschung? Und was bedeutet das alles für uns?

Die Autorin hat Medizin, Homöopathie und Naturheilverfahren studiert. Sie hat 15 Jahre zu den Effektiven Mikroorganismen geforscht und entsprechendes Wissen auch hinsichtlich des Mikrobioms gewonnen. Dieses Wissen gibt sie in Vorträgen und Seminaren weiter und auch in diesem Buch.

Probleme mit dem Darm und daraus resultierende Krankheiten sind weit verbreitet. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien sind auf dem Vormarsch. Die Autorin erklärt die Ursachen dafür und wendet sich dabei speziell dem Mikrobiom zu. Die Bakterien im Darm und ihre Lebensgemeinschaft werden dazu näher beleuchtet. Die Autorin zeigt sehr genau, die Vorgänge in unserem Darm auf, die ja für den Menschen erst dann spürbar werden, wenn etwas aus dem Gleichgewicht ist und Probleme auftreten.

Es gibt viele Bücher zum Thema, aber ein so tiefgehendes habe ich bisher nicht gelesen. Dabei erklärt die Autorin alles auf eine sehr anschauliche und bildhafte Weise, sodass jeder das verstehen kann. Zugegeben, manche Abschnitte musste ich mehrmals lesen, dafür habe ich aber auch sehr viel gelernt und viele Zusammenhänge sind mir klar geworden.

Es ist sehr interessant zu lesen, wie die Forschung arbeitet, welche neuen Erkenntnisse es gibt und was revidiert werden muss, weil falsch interpretiert wurde. Dabei sind natürlich noch viele Fragen offen.

Wie die bereits gewonnenen und gesicherten Erkenntnisse jeder für sich nutzen kann, erklärt die Autorin im Buch ebenfalls. Eigentlich wissen wir es schon. Der Ernährung und den Lebensumständen sollte viel mehr Aufmerksamkeit zukommen. Auch Heilung wird zukünftig anders, als bisher in der Schulmedizin praktiziert, ablaufen.

Rezension von Heike Rau

Dr. Anne Katharina Zschocke
Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit
Neueste Erkenntnisse aus der Mikrobiom-Forschung
368 Seiten, gebunden
Knaur MensSana
ISBN-10: 3426657538
ISBN-13: 978-3426657539
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Frank Uhlmann: Brennen sollst du

Frank Uhlmann: Brennen sollst du

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Norman Jacobi ist Polizeireporter. Er hat schon viel gesehen. Aber der Mord, mit dem die Polizei gerade beschäftigt ist, sprengt jeden Rahmen. Eine Frau wurde auf einem Scheiterhaufen verbrannt. Obwohl das öffentlich auf einem Feld geschehen ist, hat niemand Hinweise, die diese Tat erklären könnten. Die Polizei, mit dem leitenden Ermittler Bruno Demandt, tappt im Dunkeln.

Jacobi schaut genauer hin. Er entdeckt Spuren, findet etwas. Noch während er recherchiert, geschieht der nächste Mord auf gleiche Weise. Jacobi wendet sich an die Historikerin Katharina Beck. Er hofft, dass sie die Spuren deuten kann. Sie tut ihr Bestes, will aber im Hintergrund bleiben. Ihr Name soll nicht in der Zeitung stehen. Sie kommt einer Sekte auf die Spur. Doch passt nicht alles zusammen. Jacobi treibt unterdessen seine Story voran. Immer wieder entlockt er Bruno Demandt Details und webt das mit ein, was Katharina Beck herausfindet. Damit ist er den anderen voraus. Dass er damit ein gefährliches Spiel treibt, merkt er erst, als seine Freundin Rebecca verschwindet.

Der Thriller ist von Anfang an äußerst spannend. Der Autor versteht es, den Leser in den Bann zu ziehen. Was geschieht hat etwas Unheimliches und äußerst Gefährliches an sich und man spürt sofort, dass der Fall nicht einfach zu lösen sein wird.

Norman Jacobi und Katharina Beck sind sehr realistisch in ihren Handlungen. Es sind zwei ganz normale Menschen, die in eine Sache hineingeraten, die über ihren Horizont geht. Jacobi hat Erfahrung, Beck allerdings nicht. Sie ist nicht einmal besonders mutig. Aber es geht um Rebecca und jedes Zögern könnte dafür sorgen, dass auch sie bald zum Opfer wird. Die Zeit läuft. So wird der Krimi zum Thriller. Die Spannungskurve kennt nur eine Richtung. Sie geht bergauf. Bis zum überraschenden Schluss begeistert dieses Buch.

Rezension von Heike Rau

Frank Uhlmann
Brennen sollst du
Thriller
400 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423215526
ISBN-13: 978-3423215527
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Winfried Engelmann: Besser und länger leben – Gesundheitsrisiken erkennen, richtig vorsorgen und positiv denken

Winfried Engelmann: Besser und länger leben – Gesundheitsrisiken erkennen, richtig vorsorgen und positiv denken

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wenn man älter wird, bekommt die Gesundheit einen anderen Stellenwert. Spätestens dann, wenn sich erste Probleme einstellen. Dabei möchte man doch auch im Alter noch fit und gesund sein und den Ruhestand genießen. Tatsache ist aber, dass sich viele Menschen mit Krankheiten herumplagen müssen.
Man hört aber auch immer wieder, dass man viel tun kann, um die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Dauernd werden neue Regeln aufgestellt, was man tun oder lassen soll. Die Beeinflussung durch die Medien und die Werbung ist groß und auch Gesundheitsratgeber in Buchform sind genügend auf dem Markt. Ich habe in den letzten Jahren im Rahmen meiner Arbeit sehr viele gelesen.

Das vorliegende Buch hat mein Interesse geweckt, weil es alle relevanten Bereiche zur Gesundheitsvorsorge abdecken soll. Außerdem sagt Winfried Engelmann, dass er eigentlich ein Buch für sich selbst gesucht, aber kein passendes gefunden hat, das seinen Erwartungen voll und ganz entspricht. Also hat er selbst recherchiert und schließlich ist dieses Buch entstanden.

Der Autor beleuchtet kritisch, was es an Wissen gibt. Rauchen, Gewicht, Bewegung und Sport, Alkohol, positives Denken und natürlich die Ernährung sind Themen, die er beleuchtet.
Greifen wir einmal das positive Denken heraus. Natürlich ist eine optimistische Lebenseinstellung gut. Das leuchtet ein. Aber man kann es hier auch übertreiben. Wer nur durch die rosarote Brille sieht, redet möglicherweise Probleme klein, obwohl sofort gehandelt werden müsste. Deshalb spricht der Autor auch von einem Risikobewusstsein, das man sich bewahren muss.
Auf diese kritische Art und Weise werden auch wissenschaftliche Studien betrachtet. Der Autor blickt hinter die Kulissen und warnt vor Manipulationen.
Oftmals werden in Büchern Sachverhalte subjektiv dargestellt. Weiterführende Hinweise oder Quellenangaben fehlen. Im vorliegenden Buch wird das anders gemacht. Es gibt sehr viele Hinweise zum eigenständigen Weiterforschen und die Liste mit den Quellenangaben ist gut geführt.

Inhaltlich gibt es natürlich neben dem bereits Erwähnten noch viel mehr, das sich nachzulesen lohnt. Es geht um häufige Krankheiten und ihre Vermeidung, um Patientenrechte, um Vorsorgeuntersuchungen, die Arbeitsweise von Arztpraxen und Krankenhäusern, um Patientenverfügungen und mehr.

Es werden natürlich Sachverhalte angesprochen, die sich nicht leicht lesen. Es geht ja auch um Fehler, die man bisher gemacht hat, um eine Änderung der Lebensgewohnheiten usw. Es kommen also sehr ernste Themen zur Sprache, die zu überdenken sind. Der Autor sorgt auch hier für Auflockerung, denn das Buch soll ja mit einer positiven Grundhaltung in Angriff genommen werden. So findet man zwischen den Absätzen immer wieder passende Witze. Das fördert natürlich die Motivation, das Buch bis zum Ende durchzuhalten und endlich etwas für die eigene Gesundheit zu tun.

Rezension von Heike Rau

Winfried Engelmann
Besser und länger leben
Gesundheitsrisiken erkennen, richtig vorsorgen und positiv denken
320 Seiten, Klappenbroschur
Ellert & Richter Verlag
ISBN-10: 3831905568
ISBN-13: 978-3831905560
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen