Browsed by
Autor: hera

Christa S. Lotz: Die Köchin und der Kardinal

Christa S. Lotz: Die Köchin und der Kardinal

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die 18-jährige Elisabeth und ihre zwei Jahre jüngere Schwester Agnes müssen mit ansehen, wie ihr Elternhaus verwüstet wird, als die Kaiserlichen Truppen die Stadt Calw im Schwarzwald überfallen. Die Eltern und der Bruder werden verschleppt, während die Schwestern von Jakob Gruber, einem Soldaten, beschützt werden. Für Elisabeth und Jakob ist es Liebe auf den ersten Blick, auch wenn ungewiss ist, ob sich die beiden jemals wiedersehen werden.
Auf ihrer weitern Flucht verschlägt es Elisabeth und Agnes nach Baden-Baden. Im „Roten Ochsen“ finden die beiden eine Anstellung in der Küche. Und weil Kardinal Thomas Weltlin Elisabeths Forellen in Kräuterrahm ausgezeichnet schmecken, stellt er sie als seine persönliche Köchin ein und nimmt auch Agnes mit in seine Obhut. Bald verzichtet er gegenüber Elisabeth auf Förmlichkeiten. Auch wenn es nicht sein darf, verliebt er sich in die junge Frau. Aber mehr als Sympathie bringt Elisabeth dem Kardinal nicht entgegen.
Doch auch bis nach Baden-Baden dringen die Soldaten Jan von Werths vor. Es gibt viele Tote. Unter den Verletzten ist auch Jakob. Diesmal ist es an Elisabeth, ihn zu retten.

Die Geschichte beginnt in Süddeutschland im Jahre 1634. Es ist ein fiktiver historischer Roman, dessen Rahmenhandlung aber geschichtlich verbürgt ist.
Die Autorin verliert sich gerne in Details. Das lässt die Geschichte sehr authentisch wirken.
Auch der Schreibstil gefällt sehr gut. Das Buch lässt sich wunderbar lesen. Es ist spannend und überrascht durch die immer wieder stattfindenden Begegnungen zwischen Elisabeth und Jakob.
Viel Leben bringt Elisabeths Schwester Agnes in die Geschichte. Das Mädchen entzieht sich der Kontrolle ihre Schwester, sie intrigiert und verhält sich unangemessen.
Diese vier Punkte zusammengenommen sorgen für eine sehr unterhaltsame Lektüre.

Rezension von Heike Rau

Christa S. Lotz
Die Köchin und der Kardinal
446 Seiten, gebunden
Aufbau Taschenbuch
ISBN-10: 374662942X
ISBN-13: 978-3746629421
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Doris Lecher: Ein neues Haus für Charlie

Doris Lecher: Ein neues Haus für Charlie

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Charlie nimmt gerne an Schneckenrennen teil. Diesmal scheint es, als würde er schnell genug sein, um gegen seine Freunde zu gewinnen. Eine ganze Fühlerlänge Vorsprung hat er sich schon erkämpft. Doch dann kommt ein kleiner Mensch des Weges und tritt aus Versehen auf Charlie drauf. Zwar passiert der Schnecke nichts, doch das Haus ist hin.

Die Freunde schicken Charlie zu Frau Igel, denn die hat immer gute Ratschläge parat. Sie verschenkt Wolle und zwei Stachelstricknadeln, sodass Charlie sich ein neues Haus stricken kann. Schick und bunt sieht es aus. Nur bei Regen erweist es sich als unpraktisch! Das verstehen auch die Ameisen und bauen aus kleinen Steinen ein neues wasserdichtes Haus für die Schnecke. Doch das ist zu schwer für Charlie. Er kommt kaum vom Fleck mit der Last.
Und so werden immer neue Ideen entwickelt. Aber so leicht scheint es nicht sein, ein Haus zu bekommen, das ebenso praktisch ist wie das Original.

Erzählt wird also von der Schnecke Charlie, die durch einen Unfall ihr Häuschen verloren hat. Absicht war es nämlich nicht, wie sich später herausstellt. Die Suche nach einem neuen Haus wird im Buch beschrieben. Diese gestaltet sich schwierig. Denn so ein Schneckenhaus muss viele Anforderungen erfüllen, wie sich zeigt.

Es ist für Kinder sehr spannend zu beobachten, was Charlie alles ausprobiert und welche kreativen Vorschläge seine Freunde geben.
Zum Schluss gibt es dann eine sehr gelungene Überraschung. Denn der Junge, der das Schneckenhaus zertreten hat, hat sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen, um den Schaden wieder gut zu machen.

Der Text ist kurz und gut lesbar bzw. vorlesbar. Der Schwerpunkt liegt auf den Bildern, die sehr detailreich und anschaulich gezeichnet sind. Es gibt also viel zu sehen und zu entdecken. Ein genauer Blick lohnt sich für die Kinder.

Rezension von Heike Rau

Doris Lecher
Ein neues Haus für Charlie
32 Seiten, broschiert
Beltz & Gelberg
ISBN-10: 3407761252
ISBN-13: 978-3407761255
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Sandra Lüpkes: Götterfall

Sandra Lüpkes: Götterfall

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Eigentlich sollte Tilda Kosian, die Leiterin der Abteilung, zum Symposium nach Island fliegen. Doch nach einem Brand in ihrer Wohnung muss sie von Wencke Tydmers vertreten werden. In dieser Zeit erhält die Fallanalytikerin den ersten Brief. Er stammt aus der Hand von Dorothee Mahlmann, die seit mehr als zehn Jahren tot ist. Sie hatte zusammen mit Wencke die Polizeischule in Bad Iburg besucht und war eine Freundin gewesen.

Die Briefe wecken Erinnerungen. Damals hat es einen Entführungsfall gegeben. Jan Hüffert, der Sohn eines wichtigen Staatsmannes, war das Opfer. Für die Entführung verantwortlich war Frank-Peter Götze, der Freund Dorothees. Dass er Jan Hüffert nicht ermordet, sondern nach Durchsetzung seiner Forderungen freigelassen hat, hat ihm niemand geglaubt.

Dass Frank-Peter Götze nach seiner Entlassung ausgerechnet nach Bad Iburg zurückgekehrt ist, überrascht Wencke. Noch viel erstaunlicher ist es, dass er, wie sie feststellen muss, auch nach Island fliegen wird, mit dem gleichen Flug, wie sie selbst. Wencke weiß, dass sie den Fall noch einmal aufrollen muss. Dafür will sie ihr ganzes Wissen als Profilerin einsetzen.

Es erschließt sich schnell, dass damals keiner die wahren Hintergründe des Entführungsfalls enträtselt hat. Auch dass der Falsche hinter Gittern saß, ist bald klar. Die Autorin hat eine sehr komplizierte Rahmenhandlung eingebunden, sodass sehr viel Spannung entsteht.

Es geht im weitesten Sinne um Wirtschaftskriminalität und um damit verbundene verletzte Eitelkeiten, die nun gerächt werden sollen. Wer die Fäden in der Hand hält und sämtliche Personen im Umfeld manipuliert, ist aber absolut nicht offensichtlich, sodass auch Wencke an ihre Grenzen kommt.

Die Bühne, auf dem das Ganze stattfindet, ist begrenzt. Ein Vulkanausbruch mit Aschewolke verhindert, dass jemand sich in einen Flieger setzen und einfach verschwinden kann. So spitzt sich die Lage immer mehr zu.

Trotz komplizierter Hintergründe liest sich der Roman sehr gut. Vor allem die tatkräftige und mutige Ermittlerin Wencke Tydmers erhält Sympathiepunkte.

Rezension von Heike Rau

Sandra Lüpkes
Götterfall
336 Seiten, Klappenbroschur
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423249641
ISBN-13: 978-3423249645
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Britta Freith: Hinterm Stall die Blumen – Landfrauen und ihre Gärten

Britta Freith: Hinterm Stall die Blumen – Landfrauen und ihre Gärten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Britta Feith hat Landfrauen besucht. In Deutschland, in Österreich und in der Schweiz. Der Blick fällt insbesondere auf die Gärten der modernen Bäuerinnen, die mit der Ernte, soweit es geht, ihre Familien selbst versorgen. Es ist die Nähe zur Natur, die begeistert und das ländliche Leben mit Erfolgen und auch Rückschlägen. Kein Jahr ist wie das andere. Und trotzdem entwickelt sich ein Rhythmus, der gelebt wird.

Jeder Hof mit seinen Bewohnern, meist sind das mehrere Generationen, wird vorgestellt, sodass man sich ein Bild von der Größe machen kann. Dem, was angebaut wird und der Anzahl der Tiere.

Viele der Frauen leben schon sehr lange auf den Höfen, haben gestaltet und Einfluss genommen. Die Kinder wachsen hier auf bzw. sind hier aufgewachsen, interessieren sich ebenfalls für die Hofarbeit oder auch nicht.
Die Gärten sind die Bereiche der Frauen. Es wachsen hier nicht nur Obst, Gemüse und Kräuter, es blüht auch immer etwas. Die Erfahrungen, die die Bäuerinnen gemacht haben, werden mit diesem Buch weitergegeben. Man bekommt beim Lesen viele Tipps und Anregungen zum Nachdenken.

Jede der Landfrauen stellt außerdem ihr Lieblingsrezepte vor. Rosenlimonade, Buttermilchsuppe und Kräuterspatzen mit Pfifferlingen kann man nachkochen. Es geht aber nicht nur ums Essen. Auch kreative Ideen werden geliefert. So wird mit Gräsern und Blüten gestempelt und aus Baumwollstoff eine praktische Ernte-Schürze geschneidert. Für die Hausapotheke gibt es Ringelblumensalbe und Teemischungen.

Die Bilder zu den sehr einfühlsamen und spannend geschriebenen Texten machen das Buch perfekt. Es sind sehr gelungene Aufnahmen, die den Alltag und auch die Lust am Landleben widerspiegeln. Es sind sehr schöne Momentaufnahmen, die wertvolle Augenblicke festhalten. Man wird inspiriert. Selbst wenn man nicht auf dem Land lebt, kann man sich ein Stück Natur nach Hause holen, Ideen umsetzen oder Traditionen mit der Familie neu beleben.

Rezension von Heike Rau

Britta Freith
Hinterm Stall die Blumen – Landfrauen und ihre Gärten
Mit Fotografien von Bigi Möhrle
185 Seit, gebunden
Verlag Eugen Ulmer
ISBN-10: 380017894X
ISBN-13: 978-3800178940
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Joy Castro: Tödlicher Sumpf

Joy Castro: Tödlicher Sumpf

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Berufliches Weiterkommen ist Nola Céspedes wichtig. Die beauftrage Story über Sexualstraftäter könnte, wenn sie diese gut schreibt, der Durchbruch sein, auch wenn ihr das Thema nicht unbedingt zusagt. Aber Nola will weg von den Klatschgeschichten hin zu ersthaften Themen, die Beachtung finden.

So beginnt sie zu recherchieren, hier in New Orleans, wo Hurrikan Katrina schwere Schäden hinterlassen hat.

Das Thema ist brisant. Denn kürzlich wurde eine junge Frau, Amber Waybridge, mitten am Tag aus einem Restaurant entführt, ohne dass den Vorfall jemand bemerkt hätte.

Nola macht freigelassene Sexualstraftäter ausfindig und besorgt sich über eine Freundin, die bei der Staatsanwaltschaft arbeitet, die Akten aus dem Archiv, um Interviewtermine vorzubereiten.

Die Interviews sind ein gefährliches Unterfangen. Nicht jeder Sexualstraftäter, der rehabilitiert ist, scheint es tatsächlich auch zu sein. Bald hat Nola den Verdacht, dass einer von ihnen für die Entführung Amber Waybridges verantwortlich ist.

Der Krimi ist aus der Ich-Perspektive Nolas geschrieben. Sie erscheint als ehrliche und sympathische Frau. Für den Artikel riskiert sie eine Menge, schließlich soll dieser perfekt werden. Daran liegt ihr viel.

Allerdings wirkt sich die Arbeit immer mehr auf ihr Privatleben aus. Man spürt, wie sie in einen Strudel aus psychischer Belastung und privaten Problemen hineingezogen wird. Die Stimmung wird ungemütlich und die Handlung dadurch immer spannender.

Wobei man nicht genau festmachen kann, was genau die Motivation Nolas ist, sich persönlich so sehr einzubringen, statt einfach nur ihre Arbeit zu machen. Das wird am Ende des Buches aufgelöst und es ist eine herbe Überraschung.

Rezension von Heike Rau

Joy Castro
Tödlicher Sumpf
Deutsch von Susanne Wallbaum
400 Seiten, gebunden
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423214546
ISBN-13: 978-3423214544
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Geoffroy de Pennart: Rothütchen

Geoffroy de Pennart: Rothütchen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Rothütchen lebt mit seinen Eltern am Waldrand. Eines Tages dann, soll das Mädchen mit dem roten Hut der Großmutter Kuchen und Marmelade bringen. Durch den Wald soll das Rothütchen allerdings nicht gehen. Die Sache mit dem Wolf ist bekannt. Also geht Rothütchen den Weg über die Felder.

An einem Heuhaufen lehnt ein großer grauer Hund und schläft. Dem zeigt es Rotkäppchen aber, indem sie ihn mit ihrer Taschentrompete ordentlich erschreckt. Allerdings weiß das Mädchen, dass das überhaupt nicht nett war. Sie entschuldigt sich mit einem Kuchen, denn sie hat zwei davon.
Ein Missverständnis möchte der vermeintliche Hund aber aufklären. Er ist nämlich ein Wolf. Das glaubt Rotkäppchen allerdings nicht und so macht sie sich lustig über das arme Tier.

Als der Wolf sich von seinem Schreck erholt hat, kommt er jedoch schnell wieder zur Besinnung. Er fragt sich: Was bildet sich dieses Mädchen eigentlich ein? Und so nimmt er sich vor, sich zu rächen und Rothütchen mitsamt Kuchen zu fressen.

Um den Witz der Geschichte zu verstehen, sollten Kinder und Vorlesende das Märchen im Original kennen. Es sind nämlich die Unterschiede in dieser Version und der unvermutete Verlauf, die für Überraschung und Lesespaß sorgen. Diesmal haben wir es nämlich mit einem sehr frechen, selbstbewussten und auch etwas rabiaten Mädchen zu tun, das obendrein noch über das Ziel hinausschießt.

Das Beachtliche ist, dass Rothütchen das Märchen vom Rotkäppchen selbst kennt. Ihr Handeln wird also davon bestimmt. Sie möchte ihr Schicksal in andere Bahnen lenken und das ganz bewusst. So ist die Handlung sehr viel moderner gestaltet, nicht nur, was die Zeit betrifft, in der diese Märchenadaption spielt.

Der Schwerpunkt liegt auf den Bildern. Die Mimik und Gestik der bekannten Charaktere bringt Lebendigkeit in die Handlung. So kommt die Geschichte mit erstaunlich wenigen Worten aus.

Rezension von Heike Rau

Geoffroy de Pennart
Rothütchen
Aus dem Französischen von Tobias Scheffel
40 Seiten, broschiert
Beltz & Gelberg
ISBN-10: 3407761279
ISBN-13: 978-3407761279
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Coco Burckhardt: Alles aus Wildpflanzen

Coco Burckhardt: Alles aus Wildpflanzen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wildpflanzen sind vielseitig einsetzbar. In der Küche und in der Hausapotheke beispielsweise. Aber auch zum Waschen und Färben können die Pflanzen verwendet werden. Nicht zuletzt gibt es Bräuche im Jahresverlauf, denen sich folgen lässt.

„Alles aus Wildpflanzen“ ist ein Buch, das eine intensive Beschäftigung mit der Natur ermöglich. Voraussetzung ist allerdings, dass man die vorgestellten und verwendeten Pflanzen kennt. Das Buch muss also mindestens um einen Pflanzenführer ergänzt werden, denn Sicherheit beim Sammeln ist wichtig.

Vorgestellt werden die Wildpflanzen in Pflanzenporträts. Hier wird das Aussehen beschrieben und mögliche Verwechslungen mit anderen Pflanzen aufgezeigt. Fotos gibt es in diesen Porträts keine, dafür aber Zeichnungen.
Den Porträts kann man entnehmen, wo eine Pflanze wächst und wann Erntezeit ist. Wichtige Inhaltsstoffe werden aufgelistet. Die Verwendung in der Küche und als Haus- und Hilfsmittel wird angegeben. Auch die handwerkliche Verwendung findet Erwähnung. Aberglaube wird hier ebenfalls aufgezeigt. Und wenn Pflanzen als Zeigerpflanzen, zum Beispiel für die Bodenbeschaffenheit dienen, erfährt man das auch.

Der Leser erhält mit dem Buch auch eine Ernteanleitung. Die Inhaltstoffe der Pflanzen werden ausführlich beschrieben. Es gibt zahlreiche Rezepte. Und da nun mal bestimmte Pflanzen, Blätter und Früchte saisonal sind und auch in den Rezepten austauschbar sind, bieten Listen Orientierung. Es wird also wieder viel selbst gemacht, vom Fruchtgelee bis zur Kräuterbutter.

Auch den Haus- und Heilmitteln ist ein Kapitel gewidmet. Hier geht es um die Behandlung von Wehwehchen und leichten Befindlichkeitsstörungen oder die Begleitung von schulmedizinisch behandelten Krankheiten.

Interessant ist auch das Kapitel „Handwerkliches“. Hier geht es zum Beispiel um das Färben von Wolle mithilfe von Färberkräutern.

Es ist ein sehr umfangreiches und tiefgehendes Buch über Wildpflanzen und ihre Verwendung, dem man Wissenswertes und sehr viele Anleitungen zur Verwendung entnehmen kann. Dabei liest sich das Buch sehr gut. Es ist verständlich geschrieben und übersichtlich strukturiert.

Rezension von Heike Rau

Coco Burckhardt
Alles aus Wildpflanzen
285 Seiten, gebunden
Verlag Eugen Ulmer
ISBN-10: 3800177633
ISBN-13: 978-3800177639
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Patti Callahan Henry: Die schwere des Lichts

Patti Callahan Henry: Die schwere des Lichts

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Ellie Calvin ist 47 als sie ihn zur Beerdigung ihrer Mutter wiedersieht. Hutch O’Brien ist ihre Jugendliebe. Über die Trennung ist sie nie hinweggekommen. Sie hat einen anderen geheiratet, Rusty, und mit ihm eine Tochter bekommen. Doch die Gefühle für Hutch sind nicht erloschen. Aber auch er ist an eine andere vergeben.

Ellie kümmert sich um den Nachlass ihrer Mutter. Auch die verschlossenen Schublade sieht sie sich an, weil ihr Vater sie darum gebeten. Sie findet hier das Tagebuch ihrer Mutter. Es gibt nur einen Eintrag pro Lebensjahr, der aber sehr ausführlich gehalten ist.

Ausgerechnet Hutch O’Brien hat im Rahmen einer Ausstellung mit Ellies Mutter zusammengearbeitet und möchte diese Arbeit nach ihrem Tod zu Ende führen. Er bittet Ellie um ihre Hilfe, denn es gibt Lücken in ihrem Lebenslauf, die er füllen möchte.

Durch das Tagebuch erfährt Ellie von einem Mann, denn ihre Mutter vor ihrer Geburt über alles geliebt haben muss. Nie wird sein Name genannt. Und auch andere Dinge, von denen sie nichts geahnt hatte, werden nun offenbar. Ihre Mutter hatte viele Geheimnisse.

Es geht um die Liebe im Buch. Vor allem um die unerfüllte. Es geht um Entscheidungen, die einst getroffen wurden und die im Rückblick bereut werden. Ellie fühlt sich in der unglücklichen Liebe mit Rusty gefangen, ohne das direkt an etwas festmachen zu können. Er ist kein schlechter Kerl, aber eben sehr berechnend. Ihre wahre Liebe ist Hutch. Nun versucht sie die Jahre aufzuarbeiten und herauszufinden, was sie wirklich will. Dieser Prozess wird im Buch dargestellt.

Allerdings fällt es recht schwer, Ellie hier zu folgen, die sich doch sehr in ihr Gefühlschaos zu verstricken scheint. Sie scheint zu egoistisch, zu sehr auf sich selbst bedacht und auch zu naiv für ihr Alter. Diese Oberflächlichkeit wird verstärkt durch weitere Charaktere ohne wirkliche Tiefe und Dialoge, die nicht wirklich aussagekräftig sind. Dazu kommt, dass die Geschichte vorhersehbar ist und das nimmt leider viel Spannung weg.

Rezension von Heike Rau

Patti Callahan Henry
Die schwere des Lichts
Aus dem Amerikanischen von Karen Sanden
313 Seiten, broschiert
Aufbau Taschenbuch
ISBN-10: 3746629551
ISBN-13: 978-3746629551
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Sarah Moss: Schlaflos

Sarah Moss: Schlaflos

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Das Haus liegt einsam auf einer Insel im Westen Schottlands. Anna Bennet lebt mit ihrem Mann Giles Cassingham und den Kindern für einige Zeit hier. Während Giles, der Ornithologe ist, die Papageientaucher beobachtet, versucht Anna ein Buch zu schreiben, das sie als Historikerin beruflich weiterbringen soll.

Doch Anna ist zeitlich zu sehr eingeschränkt. Die Kinder, der zweijährige Timothy und der siebenjährige Raphael, lassen ihr nur sehr wenig Zeit zum Arbeiten. Und Gils geht seine Forschungsarbeit über alles. Er ist kaum im Hause. Dazu kommt der Schlafmangel, der Anna fast verzweifeln lässt, denn Timothy schläft keine Nacht durch. Austausch mit anderen Müttern findet nicht statt. Kindergarten und Schule stehen nicht zur Verfügung. Es ist einsam auf der Insel.

Als die Familie im Garten Apfelbäume pflanzen will, stößt sie auf die sterblichen Überreste eines Babys. Die Polizei wird informiert. Der Verdacht steht im Raum, dass die Familie Cassingham damit etwas zu tun hat. So beginnt Anna eine weitere Forschungsarbeit, die Generationen der Familie ihres Mannes betreffend, die hier in Colsay House gelebt haben.

Für Anna ist es nicht einfach, Familie und Beruf zu verbinden. Ihre Hoffnungen und Wünsche für die Gegenwart und die Zukunft schlagen sich in der Geschichte nieder. Gedanken, die wohl alle Mütter betreffen, bilden das Fundament. Dem gegenüber wird die wissenschaftliche Arbeit gestellt, die Anna leistet. Sie erforscht unter welchen Bedingungen Kinder im 18. Jahrhundert lebten. Dazu kommt dann das Stück Familiengeschichte, dass sie aufarbeitet. Und so werden die Generationen bis in die Gegenwart verbunden.

Vielleicht ist es das, was Anna dazu bringt, ihre Zeit auf Colsay dann noch etwas leichter zu nehmen. Es ist vor allem auch die entstehende Selbstironie, die sie weiterbringt. Das fasst die Autorin sehr gut in Worte. Und auch, dass die Zeit vergänglich ist, sich Dinge ändern, wenn man offen für Neues ist, wird vermittelt.

Die Autorin hat einen fesselnden Schreibstil. Das Buch gefällt, weil es mit Verstand, Feingefühl und Wärme geschrieben ist.

Rezension von Heike Rau

Sarah Moss
Schlaflos
Aus dem Englischen von Nicole Seifert
596 Seiten, gebunden
Mareverlag
ISBN-10: 3866481772
ISBN-13: 978-3866481770
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Kathy Reichs und Brendan Reichs: Virals 3 – Jeder Tote hütet ein Geheimnis

Kathy Reichs und Brendan Reichs: Virals 3 – Jeder Tote hütet ein Geheimnis

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Tory, Ben, Hi und Shelton haben, nachdem sie von einem tückischen Virus infiziert wurden, besondere Fähigkeiten entwickelt, die eigentlich Wölfen zugehören. Übertragen wurde das Virus durch Torys Wolfshund Coop, an dem der skrupellose Dr. Karsten experimentiert hatte.

In diesem 3. Band werden die Freunde in ein Spiel hineingezogen, das sehr interessant zu sein scheint.

Alles beginnt mit einem Geocache der auf Loggerhead Island, der tierärztlichen Forschungsstation, entdeckt wird. Im Versteck ist ein seltsamer Metallbehälter, der sich nur mit viel Geschick öffnen lässt. Drin ist ein rätselhafter Brief. Die Freunde knacken den Code und werden überrascht von einer Einladung zu einem Spiel. Trotzdem sie misstrauisch sind, lassen sie sich darauf ein. Und so bekommen sie die Hinweise zum nächsten Versteck.

Castle Pinckney ist zum größten Teil eine Ruine und deshalb unbewohnt. Der Ort verspricht Spannung. Doch bald wird den Freunden klar, dass sie in die Falle gegangen sind. Denn hier tickt eine Bombe, die sich scheinbar nicht stoppen lässt. Der Countdown läuft. Es ist zu wenig Zeit, um ihn zu stoppen.

„Jeder Tote hütet ein Geheimnis“ ist der 3. Band der Virals-Reihe und auch der bisher spannendste. Die jungen Leute haben ihre Superkräfte nun halbwegs im Griff und sind bereit, diese einzusetzen. Eine Herausforderung ist das rätselhafte Spiel, das harmlos beginnt, aber dann in ein unglaublich gefährliches Abenteuer übergeht. Es ist ein Spiel um Leben oder Tod, das von einem mysteriösen Spielleiter mit geheimer Identität gelenkt wird.

Das Buch ist sehr flott geschrieben, die Handlung ist schlüssig. Der Leser wird zwischen den Zeilen aufgefordert mitzudenken und das macht sehr viel Spaß. Das Spiel ist geheimnisvoll und äußerst spannend und sehr geschickt eingebettet in das private Leben der Virals, das ja weiterläuft. Die Familien und die Mitschüler dürfen nicht bemerken, so eine Bedingung des Spielleiters, was hinter den Kulissen läuft.

Das Geschichte ist in sich abgeschlossen, setzt aber dennoch gekonnt die beiden ersten Bände fort.

Rezension von Heike Rau

Kathy Reichs und Brendan Reichs
Virals 3 – Jeder Tote hütet ein Geheimnis
Aus dem Amerikanischen von Andreas Helweg
480 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570153673
ISBN-13: 978-3570153673

-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen