Browsed by
Autor: hera

Øystein Wiik: Leiche in Acryl

Øystein Wiik: Leiche in Acryl

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Vernissage verspricht, ein Erfolg zu werden. Johan Darre ist ein Ausnahmekünstler. Die Galeriegäste sind zwar von seiner neuen Idee überfordert, doch die Kunstsammlerin Irene Willum versteht es, eine Brücke zu bauen und für Begeisterung zu sorgen.

Die Lieferung, die dann eintrifft, hält man zunächst für ein Geschenk zur Ausstellungseröffnung. Galerist Philippe Lugol ist allerdings wenig begeistert von Störung und entsetzt, als er feststellen muss, dass er die zum Kunstwerk präparierte Leiche Gerhard Elmings vor sich hat, einem gefürchteten Kunstkritiker.

Hauptkommissarin Catherine Price wird in die Galerie PL gerufen. Ihr zur Seite steht immer wieder Peter Werring, der sein Jurastudium mit kleineren Arbeiten für die Polizei finanziert.

Bei Philippe Lugol sitzt der Schock tief. Er glaubt, der Nächste zu sein, der ermordet werden soll. Besondere Sorge macht ihm ein makaberes Angebot. Tatsächlich interessiert sich ein anonymer Käufer für das angebliche Kunstwerk Gerhard Elming.

Der Ehemann von Catherine Price, die beiden leben getrennt, wird auf merkwürdige Weise in den Fall hineingezogen. Opernjournalist Tom Hartmann wittert in einem Kunstgeschäft einen beruflichen Neustart, wird aber in kriminelle Machenschaften hineingerissen.

Der Fall ist ausgesprochen kompliziert und nicht zu durchschauen. Die Polizei beißt sich die Zähne aus. Hauptkommissarin Catherine Price ist schwanger und hat sich außerdem um ihre Tochter aus der Ehe mit Tom Hartmann zu kümmern. Aus der Überbelastung zieht sie allerdings keine Konsequenzen und arbeitet konzentriert weiter, was sich negativ auf ihre Schwangerschaft auswirkt.

Unglaublich viele Personen haben in diesem Buch ihren Auftritt. Da hat man schon etwas Mühe, den Faden in diesem Katz-und-Mausspiel nicht zu verlieren. Der Fall ist spannend, keine Frage, aber hin und wieder eben doch auch ziemlich verwirrend und es gibt auch einige Längen. Ein unglaubliches Tempo baut sich dann plötzlich am Schluss des Krimis auf. Die Auflösung des Falls ist überraschend, wird aber leider sehr schnell abgehandelt.

Rezension von Heike Rau

Øystein Wiik
Leiche in Acryl
Aus dem Norwegischen von Günther Frauenlos und Maike Dörries
320 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423214384
ISBN-13: 978-3423214384
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Eliane Zimmermann: Aromatherapie für Sie – Duftpflaster und Seelentröster

Eliane Zimmermann: Aromatherapie für Sie – Duftpflaster und Seelentröster

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Düfte können uns verzaubern. Sie beeinflussen unsere Stimmung oder wecken Erinnerung. Die Aromatherapie macht sich das zunutze. Damit werden Pflanzendüfte zu Heilmitteln bei seelischen oder körperlichen Beschwerden. Die Autorin, eine Heilpraktikerin mit Diplom in der Aromatherapie, zeigt im Buch ihre Erfahrungen auf und gibt diese auf ansprechende und gut verständliche Art und Weise weiter.

Das Heilverfahren, auch wenn es seine Grenzen hat, ist gut in der Selbstbehandlung anwendbar, wenn man über entsprechendes Wissen in der Anwendung verfügt. Eliane Zimmermann konzentriert sich im Buch auf sechzehn verschiedene ätherische Öle und ihren Einsatz in der Hausapotheke. Damit ist das Buch inhaltlich übersichtlich gehalten und überfordert nicht. Es ist also auch für Einsteiger geeignet.

Zunächst beschreibt die Autorin, was wir mit bestimmten Düften verbinden und wie diese wirken. Man sieht die sechzehn verwendeten ätherischen Öle in einer übersichtlichen Tabelle und kann hier schon einmal die wichtigsten gesundheitlichen Wirkungen ablesen.

Die folgenden Kapitel sind nach Anwendungsbereichen der ätherischen Öle unterteilt. Das sind zum Beispiel „Stress lass nach“ oder „Pflegendes für Haut und Haar“. Viele Rezepte haben Wellness-Charakter. Es geht also darum Wohlbefinden zu schaffen, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Gesundheit zu fördern. Wobei ätherische Öle auch zusätzlich zur schulmedizinischen Behandlung eingesetzt werden können. Die Autorin weist auch immer wieder auf die Grenzen der Selbstbehandlung hin und zeigt auf, wann ein Arztbesuch oder der Gang zum Heilpraktiker ratsam ist.

Die Autorin beeindruckt mit ihrem Wissen und ihrem Einfühlungsvermögen. Die Anwendung der ätherischen Öle wird unkompliziert dargestellt. Die Rezepte sind sehr einfach nachzuvollziehen. Verwiesen wird oftmals auch auf weitere sanfte Behandlungsmethoden, wie etwa die Homöopathie. Mit dem Buch und Basisausstattung hat man eine gute Hilfe bei Befindlichkeitsstörungen, Stimmungstiefs und kleinen Wehwehchen zur Hand.

Rezension von Heike Rau

Eliane Zimmermann
Aromatherapie für Sie – Duftpflaster und Seelentröster
Die besten Öle zum Entspannen, Anregen und Heilen
116 Seiten, broschiert
TRIAS Verlag
ISBN-10: 3830468652
ISBN-13: 978-3830468653
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Krischan Koch: Rote Grütze mit Schuss

Krischan Koch: Rote Grütze mit Schuss

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der Entführungsfall kommt wie gerufen. Für Dorfpolizist Thies Detlefsen ist es nämlich viel zu ruhig im Dorf. Da steht dann doch zu befürchten, dass seine Stelle im beschaulichen Fredenbüll weg rationalisiert wird. Was tatsächlich passiert ist, weiß keiner, aber Thies rechnet grundsätzlich mit Schlimmsten, denn nur das macht Eindruck. Fest steht jedenfalls, dass Swaantje, die Frau des Versicherungsmaklers Leif Ketels, unauffindbar ist, auch wenn sie heute Morgen noch beim Friseur war, wie Thies von seiner Frau Heike weiß. Wenn eine Frau dann aber nicht wie gewohnt, mit dem Abendessen auf ihren Mann wartet, kann nach Thies Meinung nur eine Entführung vorliegen.

Dass Swaantje sich heimlich mit Biobauer Jörn Brodersen in der alten Remise getroffen hat, kann Thies nicht wissen. Dass Leif Ketels den beiden auf die Spur gekommen ist, ahnt er nicht. Ebenfalls noch lange geheim bleiben wird, dass es hier zu einigen unglücklich verlaufenden Ereignissen gekommen ist.
Jedenfalls bleibt Swaantje verschwunden und Jörn Brodersen erleidet einen seltsamen Unfall mit dem Mähdrescher, bei dem er zu Tode kommt. Für Thies ist das ganz klar Mord. Also fordert er eilig Verstärkung an. Und die kommt auch in Gestalt der überaus hübschen Kriminalhauptkommissarin Nicole Stappenbek.

Weit ab vom Schuss liegt das nordfriesische Fredenbüll. Die Schafe sind hier in der Überzahl. Bei 176 Einwohnern kennt man sich untereinander. Die Dorfidylle ist ganz wunderbar in Szene gesetzt. In der Dorfkneipe und beim Frisör spielt sich das Leben ab. Der Krimi unterhält sehr gut, denn der Fall wird mit Humor betrachtet. Die Charaktere sind allesamt sehr eigenwillig. Eine komische Szene jagt die nächste. Der Fall selbst ist einigermaßen skurril. Was da zusammenkommt, ist schon beachtlich.

Interessant ist, dass der Leser in die Vorkommnisse eingeweiht wird. Beim Lesen ist man also der Polizei immer eine Ecke voraus und weiß, wann Thies und seine Kollegin richtig liegen oder sich täuschen. Man weiß, wer etwas zu verbergen hat und wann einer lügt. Nur den Mörder kennt man nicht.
Das Buch unterhält wirklich ausgesprochen gut!

Rezension von Heike Rau

Krischan Koch
Rote Grütze mit Schuss
272 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423214333
ISBN-13: 978-3423214339
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Huntley Fitzpatrick: Mein Sommer nebenan

Huntley Fitzpatrick: Mein Sommer nebenan

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Samantha Reed ist sieben Jahre als, als die neuen Nachbar einziehen. Fünf Kinder haben die Garretts zu diesem Zeitpunkt und die Familie bekommt weiterer Familienzuwachs. Samathas Mutter verbietet den Umgang mit den Nachbarn, die ihr viel zu laut und chaotisch sind und ihre Familienplanung offensichtlich nicht im Griff haben.

Samantha ist allerdings fasziniert. Heimlich beobachtet sie die Garretts vom Dachvorsprung aus. Wann immer sie Zeit hat, klettert sie aus ihrem Fenster hinaus und wird zum stillen Beobachter.

Samantha ist siebzehn, als sie Jase Garrett kennenlernt und sich in ihn verliebt. Samatha wird ein Teil der Nachbarsfamilie, ohne dass ihre Mutter etwas davon ahn. Viel zu sehr ist sie in ihre Arbeit vertieft. Sie strebt die Wiederwahl als Senatorin an. Clay Tucker steht ihr zur Seite und unterstützt ihre Ambitionen. Und auch im privaten Bereich nähern sich die beiden an. Samantha scheint es, dass Clay ihre Mutter viel zu sehr beeinflusst, aber ihre Meinung ist nicht gefragt.

Dass sie recht damit hat, wird zur Gewissheit, als etwas geschieht. Ihre Mutter lässt sich in einer entscheidenden Situation negativ beeinflussen, fällt eine falsche Entscheidung und entzieht sich so der Verantwortung. Ausgerechnet die Garretts haben darunter zu leiden. Samantha gerät zwischen die Fronten und in einen harten Gewissenskonflikt. Und ihre Liebe zu Jase, die gerade erst begonnen hat, scheint dem nicht standzuhalten.

In erster Linie geht es in diesem Buch um eine beginnende Liebe. Alles dreht sich um Samantha und Jase. Was sehr romantisch beginnt, wird irgendwann allerdings langatmig. Über einen Großteil des Buches passiert nicht wirklich etwas, das die Handlung voranbringt.
Erst sehr viel später kommt wieder Tempo in die Geschichte. Dann ist Schluss mit Oberflächlichkeit und das wahre Leben mit seinen unvermeidbaren Schicksalsschlägen beginnt. Oder auch nicht, denn irgendwie wird alles wieder gut. Das wackelt die Glaubwürdigkeit der Geschichte schon ein wenig.

Das Buch ist unterhaltsam. Die Autorin hat einen gut lesbaren Schreibstil. Der Spannungsbogen verläuft allerding nicht perfekt. Das liegt an der Konstruktion der Geschichte, die im Verlauf nicht optimal angepasst scheint.

Rezension von Heike Rau

Huntley Fitzpatrick
Mein Sommer nebenan
Aus dem Amerikanischen von Anja Galić
512 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570155722
ISBN-13: 978-3570155721
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Rita Lüder: Bäume bestimmen – Knospen, Blüten, Blätter, Früchte

Rita Lüder: Bäume bestimmen – Knospen, Blüten, Blätter, Früchte

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Pflanzen zu bestimmen, ist in jeder Jahreszeit interessant. Ein guter Naturführer ist dabei sehr hilfreich. Neben einer guten und ausreichenden Beschreibung, also einem Pflanzenporträt, sind es beim Laien vor allem die Bilder, die weiterhelfen.

125 heimische Laubbäume und auch Sträucher werden im Buch vorgestellt. Das Besondere ist, dass im Bildmaterial die jahreszeitlichen Veränderungen gezeigt werden. Betrachten und vergleichen kann man also Winterknospen, Blüten, Blätter, Früchte und die Borke anhand von Fotos und beschreibenden Stichworten. Die Bilder sind recht klein, aber da hier der Focus auf den Details liegt doch gut zu erkennen. Es gibt auch immer ein größeres Bild in den Pflanzenporträts, das den ganzen Baum zeigt. Und natürlich ist der Vorteil bei einem kleineren Buch auch, dass man es gut mitnehmen kann.

Die Artenporträts geben also erste Hinweise zum Bestimmen, während über den Bestimmungsschlüssel jahreszeitliche Details näher betrachtet werden können. Das Beobachten der Bäume über die Jahreszeiten hinweg ist sehr gut möglich. Damit ist die Bestimmung viel einfacher und auch eindeutiger, falls einmal Unklarheiten herrschen.

Wie für einen Pflanzenführer üblich werden Pflanzenmerkmale beschrieben und Vorkommen und Verbreitung aufgezeigt. Wissenswertet zu den Bäumen und Sträuchern wird über Anmerkungen in den Porträts vermittelt. Hier erfährt der Naturfreund zum Beispiel ob Früchte und Blätter essbar sind oder nicht, in der Naturheilkunde verwendet werden oder ob das Holz genutzt wird. Besonderheiten werden herausgestrichen.

Ich habe das Buch ausprobiert an einem mir bisher unbekannten Baum, dessen interessante Früchte, die an kleine Äpfelchen erinnern, mir im letzten Herbst aufgefallen waren und der jetzt im Mai gerade blüht. Ich habe sehr schnell herausgefunden, dass es sich um den Speierling handelt. Und das war wirklich nicht schwer.

Rezension von Heike Rau

Rita Lüder
Bäume bestimmen – Knospen, Blüten, Blätter, Früchte
Der Naturführer für alle Jahreszeiten
288 Seiten, broschiert
Haupt Verlag
ISBN-10: 3258077754
ISBN-13: 978-3258077758
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Matthias Weinert: Max, Opa und das Vogelei

Matthias Weinert: Max, Opa und das Vogelei

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Max lebt bei seinem Großvater. Die beiden Mäuse haben ihr Zuhause in einer alten Kuckucksuhr, die verborgen im Gebüsch am Waldrand steht. Eines Tages, es ist ein wunderschöner Frühlingsmorgen, weckt Max seinen Opa, um mit ihm einen Morgenspaziergang zu unternehmen. Auf ihrem Weg finden die beiden ein Vogelei im Gras. Als der Opa das Ei gegen das Licht hält, sieht er ein kleines Vogelküken. Also wird das Ei zum Ausbrüten mitgenommen.

Es wird mit erwärmten Steinen und Daunenfedern in eine Kiste gepackt, damit es nicht auskühlt. Eines Tages schlüpft eine kleine Blaumeise aus und wird liebevoll von Max und seinem Großvater gefüttert und aufgezogen. Der kleine Moritz ist sehr aufgeweckt und sorgt für Unordnung in der Kuckucksuhr. Also geht es zum Spielen und Lernen hinaus.

Als eines Tages eine Vogelfrau sich für Moritz interessiert, folgt er ihr. Max möchte nicht, dass sein neuer Freund davonfliegt und fängt ihn nach einer abenteuerlichen Verfolgungsjagd wieder ein. Aber der Opa erklärt seinem Enkel, dass er Moritz fliegen lassen muss, wenn er dem Vogel ein guter Freund sein will.

Die kleine Geschichte ist ganz wundervoll erzählt und gezeichnet.
Wenn der Text ein paar Mal vorgelesen wurde, können Kinder die Geschichte anhand der Bilder gut nacherzählen und sich auch mal allein mit dem Buch beschäftigen. Die Geschichte hat viel Spannendes. Es macht Kindern und auch den vorlesenden Erwachsenen Spaß, zu verfolgen, wie das kleine Vogelküken sich entwickelt, wie Max und Moritz Freunde werden, sich trennen und trotzdem weiter zusammengehören. Was Freundschaft bedeutet, wird hier sehr schön verdeutlicht.

Matthias Weinert erzählt und zeichnet mit sehr viel Fantasie und Einfallsreichtum. Es kann auch mal ein einzelnes Wort sein, das Emotionen weckt. So meint der Enkel zu seinem Großvater, dass beide nun Mäusevogeleltern werden. Eine schöne Wortschöpfung!
Die Illustrationen sind detailreich, farbenfroh und verspielt gehalten. Das Anschauen macht sehr viel Freude, weil es so unglaublich viel zu entdecken gibt. Das humorvolle Buch begeistert, weil es so liebevoll gemacht ist.

Rezension von Heike Rau

Matthias Weinert
Max, Opa und das Vogelei
72 Seiten, gebunden
Lappan Verlag
ISBN-10: 3830312008
ISBN-13: 978-3830312000
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Sabine Goette: Die Heilkraft des inneren Arztes

Sabine Goette: Die Heilkraft des inneren Arztes

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Gesundheit und Wohlbefinden sind selbstverständlich, solange es uns gut geht. Doch Krankheit kann jeden treffen. Meist ist es nichts Schwerwiegendes. Ein Besuch beim Arzt, Medikamente und etwas Ruhe sorgen dafür, dass die Selbstheilungskräfte geweckt werden und wir wieder auf die Beine kommen.

Nicht immer ist es so einfach. Schwere und chronische Krankheiten können uns völlig aus der Bahn werfen. Krankheit wird zum Dauerzustand. Doch es gibt Menschen, denen es gelingt, das Ruder wieder herumzureißen. Trotz schlechter Aussichten werden sie wieder gesund oder können zumindest ihr Befinden wieder verbessern.

Das Buch ist für Menschen geschrieben, die Anregungen suchen, die wissen möchten, was gesund erhält und was im Krankheitsfall wieder gesund macht. Es geht neben den schulmedizinischen Aspekten vor allem auch um die eigenen Möglichkeiten, die Selbstheilungskräfte zu aktivieren, über die jeder Mensch naturgemäß verfügt.

Unser Denken und Fühlen hat Einfluss darauf, wie es uns geht. Unsere Hoffnungen und Erwartungen spielen eine nicht zu unterschätzende Rolle. Wer krank ist oder Stress hat, der nicht mehr zu bewältigend ist, kann hier ansetzen.

Die Autorin hat nachgeforscht und beschreibt Wege, die hilfreich sein können.
Es geht darum, uns bewusst zu machen, dass wir über Selbstheilungskräfte verfügen und diese aktiviert bzw. im Krankheitsfall wieder aktiviert werden können, sodass der Krankheitsverlauf positiv beeinflusst wird. Aber es geht auch um Prävention, also die Verhinderung von Krankheiten, die durch anhaltenden Stress erst ausgelöst werden.

Positives Denken, Entspannungstechniken und achtsamkeitsbasierte Meditation sind Punkte, die die Autorin näher beleuchtet. Die Krankheit wird nicht isoliert betrachtet. Der Mensch wird in seiner Ganzheit gesehen, wie in der Mind-Body-Medizin.

Inhaltlich ist das Buch sehr aufschlussreich, auch wenn viele Aspekte bereits bekannt sind. Es ist die Vertiefung und Aufarbeitung der Thematik, die das Buch so lesenswert macht. Dabei wird auch der Wissenschaft viel Platz eingeräumt. Fachleute werden zitiert und Studien zurate gezogen. Man kann dem Buch viel für sich selbst entnehmen.

Rezension von Heike Rau

Sabine Goette
Die Heilkraft des inneren Arztes
Wie jeder seine Selbstheilungskräfte wecken kann
256 Seiten, gebunden
MensSana bei Knaur
ISBN-10: 3426657198
ISBN-13: 978-3426657195
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Ulrike Schweikert: Das Reich der Finsternis – Verwunschen

Ulrike Schweikert: Das Reich der Finsternis – Verwunschen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Den Geschwistern Mona und Patrick O’Connor stehen sechs Wochen Sommerferien bei ihrer Großmutter in Irland bevor. Die Eltern sind währenddessen auf einer Geschäftsreise nach China. Ashford Castle ist ein etwas unheimlicher Ort, doch die beiden freuen sich auf Abenteuer. Ausgerechnet jetzt stürzt die Großmutter die Treppe hinunter und erleidet einen Beinbruch. Weil deswegen ein Krankenhausaufenthalt ansteht, muss Nachbarin Brenda ab und zu nach den Kindern sehen. Oft sind die beiden allerdings allein. Schnell steht fest, dass etwas Merkwürdiges im Haus vorgeht. Etwas treibt sich hier herum, das beweisen die seltsamen Vorkommnisse, die nicht erklärbar sind.

Später lernen die Geschwister Kylah MacOwen kennen. Das Mädchen wohnt mit ihrem Bruder und dem Großvatter in den Stallungshäusern auf dem Gut. Kylah spricht von geheimnisvollen Unsichtbaren. So recht glauben Mona und Patrick nicht daran, doch bald müssen sie sich eingestehen, dass sie nicht weiter kommen. Es ist, als gehen tatsächlich Geister im Haus um, die nicht eben ungefährlich sind. Kylah behauptet, die Unsichtbaren sehen zu können. Sie glaubt, dass irgendetwas vorgefallen sein muss, sonst würden sie sich nicht so verhalten, wie sie es im Moment tun. Diesem Rätsel müssen die Kinder also auf die Spur kommen.

Das Buch ist spannend gemacht. Die Leselust wird Kinder ab 10 Jahren schon auf den ersten Seiten packen. Es ist diese unheimliche Stimmung, die die Autorin nach und nach aufbaut. Dabei ist die Geschichte unkompliziert geschrieben. Den Geschehnissen ist also leicht zu folgen. Es wird es wirklich sehr abenteuerlich. Interessant ist auch die Kapitelaufteilung. Jedem Kapitel voran steht eine Seite mit teils mysteriösen Zeichnungen, die zur weiteren Erkundung des Buches einlädt.

„Verwunschen“ ist der Auftakt einer Reihe.“ Es ist ein guter Einstieg, auch wenn die Gefahr nicht gebannt werden kann. Immerhin erfahren die Kinder, worum es geht und was die Ursache für die seltsamen Geschehnisse ist.

Rezension von Heike Rau

Ulrike Schweikert
Das Reich der Finsternis – Verwunschen
Band 1
Illustrationen von Timo Grubing
208 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570154610
ISBN-13: 978-3570154618
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Rafik Schami und Kathrin Schärer: „Hast du Angst?“, fragte die Maus

Rafik Schami und Kathrin Schärer: „Hast du Angst?“, fragte die Maus

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Mina weiß noch nicht, was Angst ist. Dass ihre Mutter welche hat, wenn die Katze hinter ihr her ist, ist ihr aber klar. Mina würde zu gerne wissen, wie sie sich diese Angst vorzustellen hat, denn sehen kann man sie offenbar nicht. Also zieht Mina los, um es herauszufinden. Sie begegnet völlig furchtlos einem Löwen und fragt ihn, was Angst ist. Der Löwe gibt sein Bestes, um der Maus Angst zu machen, aber es funktioniert nicht. Mina bekommt keine Angst.

Das Nilpferd kennt sogar noch etwas, das schlimmer ist als Angst, nämlich den Hunger. Der Igel dagegen mit seinen vielen Stacheln kennt Angst angeblich auch nicht. Der Elefant hat auch keine Angst, aber er hat gehört, dass diese Gänsehaut machen kann. Und der Hund behauptet sogar, Angst riechen zu können. Mina weiß gar nicht, was sie davon halten soll. Doch dann auf einmal begegnet ihr ein Tier, das sie eine Kälte in ihrem Bauch und in den Pfoten spüren lässt. Die kleine Maus bekommt kaum Luft und ihr Herz schlägt plötzlich ganz schnell. Die Warnung kommt buchstäblich in letzter Sekunde.

Gefühle einzuordnen, müssen Kinder erst lernen. Mit dem vorliegenden Buch können sie der Angst auf die Spur kommen und dieses Gefühl einordnen und ausdrücken lernen. Angst muss, wie das Buch zeigt, nicht unbedingt etwas Schlechtes sein. Meist gibt es einen guten Grund dafür. Angst kann also als Warnung verstanden werden und natürlich dann auch eine schnelle Reaktion erfordern.

Kindern wird es Spaß machen, der kleinen Mina zu folgen. Mimik und Gestik der Maus sind sehr ausdrucksstark gezeichnet und die kleine Geschichte ist in ihrem Verlauf sehr spannend und abenteuerlich gemacht. Das spiegelt sich auch in den Zeichnungen wider. Aber es geht nicht nur darum zu klären, was Angst ist, sondern auch darum, wie man damit umgeht und sich letztendlich wieder beruhigt.

Rezension von Heike Rau

Rafik Schami und Kathrin Schärer
„Hast du Angst?“, fragte die Maus
32 Seiten, gebunden
Beltz & Gelberg
ISBN-10: 3407795254
ISBN-13: 978-3407795250
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Rainer M. Schröder: Liberty 9 – Todeszone

Rainer M. Schröder: Liberty 9 – Todeszone

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Lügen sind aufgedeckt. Für Kendira, Carson, Dante und die anderen jungen Leute aus Liberty 9 ist es Zeit zu handeln, wenn sie nicht in den sicheren Tod gehen wollen. Carson, Dante und einige andere haben einen Weg nach draußen gefunden.

Es gelingt ihnen, die Wolf-Leute und die Bones für ihre Sache zu gewinnen. Mit Verstärkung und guter Bewaffnung kehren sie zurück zu, um die noch Ahnungslosen aufzuklären und Liberty 9 zu befreien. Unerwartet erhalten die jungen Leute Hilfe von Primas Templeton, den sein Gewissen plagt, sodass die innere Sicherheit von Liberty 9 empfindlich gestört werden kann.

Dennoch ist es ungewiss, ob die Machtübernahme gelingt, denn noch jemand wechselt die Seiten, von dem sie es nicht erwartet hätten. Diesmal nicht zu ihrem Vorteil. Die Lage verschärft sich dramatisch. Dabei müssen auch noch die bereits Verschleppten auf Tomamato Island gerettet werden. Aber auch dafür entwickeln die Freunde einen waghalsigen Plan.

Das Buch ist sehr mitreißend geschrieben. Die Spannung des ersten Bandes „Liberty 9 – Sicherheitszone“ wird übertroffen. Nicht gleich am Anfang. Erst wird langsam in das Buch eingeführt, bis man sich wieder gut zurecht findet. Aber dann wechselt die Stimmung. Die beklemmende Situation, die sich für die Charaktere auftut, überträgt sich direkt auf den Leser. Der Autor schreibt mit Schonungslosigkeit. Der Tod ist allgegenwärtig und schlägt unbarmherzig zu.
Was im ersten Band noch sehr rätselhaft dargestellt wird, wird nun offenbart. Der Leser erfährt, was Liberty 9 wirklich ist und was mit der Welt draußen nach dem Dritten Weltkrieg geschehen ist.

Es ist eine erschreckende Dystopie. Die Rettungsaktion steht unter keinem guten Stern. Die Gefahren draußen, haben die Freunde um Cendira, Carson und Dante unterschätzt. Es gibt extrem dramatische und unerträglich brutale Szenen. Unerwartete Wendungen erhöhen die Spannung noch.

Rezension von Heike Rau

Rainer M. Schröder
Liberty 9 – Todeszone
544 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570154653
ISBN-13: 978-3570154656
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen