Browsed by
Kategorie: Ratgeber

Joachim Bernd Vollmer: Neurodermitis natürlich heilen

Joachim Bernd Vollmer: Neurodermitis natürlich heilen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der Heilpraktiker Joachim Bernd Vollmer möchte den von Neurodermitis Betroffenen Hoffnung machen. Er behandelt an Erkrankte in seiner Praxis mit Erfolg und gibt nun seine gemachten Erfahrungen mit dem vorliegenden Buch weiter.

Die Therapie ist größtenteils auch zur Selbstbehandlung geeignet. Es geht vor allem um die Umstellung der Ernährung, die Aktivierung der Selbstheilungskräfte und die Änderung der persönliche Einstellung. Der Autor erklärt das mit einfachen Worten. Seine Ausführungen sind gut nachvollziehbar.

Die Neurodermitis wird bei der Behandlung nicht einfach nur als Hauterkrankung gesehen, sondern ganzheitlich betrachtet.
Der Autor beschreibt die Einflüsse, die eine Krankheit auslösen und halten können. Hier spielen Ernährung, Lebensumstände, Umwelteinflüsse und vor allem auch die Psyche hinein.

Es geht also darum, sich nicht irgendwie behandeln zu lassen, sondern selbst zu handeln. Das heißt, Eigenverantwortung zu übernehmen und sein Leben neu zu gestalten. Wer dazu bereit ist, für den lohnt es sich, das Buch zu lesen.

Der Autor gibt sich sehr motivierend. Er spricht sich dafür aus, diese alternative Heilmethode, die sehr umfassend ist, auszuprobieren. Er weiß, dass es nicht leicht ist, so durchgreifende Änderungen herbeizuführen, selbst wenn der Leidensdruck groß ist. Aber auch hier macht er Vorschläge, wie man anfangen kann.

Joachim Bernd Vollmer gibt mit seinem Buch vor allem auch neue Denkanstöße. Er schätzt das Krankheitsbild der Neurodermitis anders ein, als die Schulmedizin es tut, schließt diese aber auch nicht völlig aus. Er sieht den Menschen als Ganzes, die Neurodermitis als Ausdruck dafür, dass etwas nicht stimmt und die Hautveränderung nur ein Zeichen, ein Ausdruck für etwas tiefer Liegendes ist. Darauf muss die Therapie abgestimmt werden. Und so geht er als Heilpraktiker andere Wege bei der Behandlung, als die bekannten. In seiner Praxis hat sich das bewährt. Von diesen Erfahrungen kann jeder Patient profitieren.

Rezension von Heike Rau

Joachim Bernd Vollmer
Neurodermitis natürlich heilen
Mit der bewährten Schwedler-Vollmer-Methode
288 Seiten, broschiert
Knaur MensSana
ISBN-10: 3426876183
ISBN-13: 978-3426876183
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Cosima Bellersen Quirini: Hausmittel für die ganze Familie

Cosima Bellersen Quirini: Hausmittel für die ganze Familie

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Natürlich muss man zum Arzt gehen, wenn man ernsthaft krank ist. Bei leichten Beschwerden und Unwohlsein helfen aber oft Hausmittel. Kenntnisse über einfache Heilmittel aus der Natur sind heute wieder gefragt. Die Autorin hat für dieses Buch altes Wissen zusammengetragen und mit neueren Erkenntnissen ergänzt.

Zunächst wird Grundwissen vermittelt. Man erfährt wie man Tee, Absud, Tinktur, Öl, Sirup, Zäpfchen, Bonbons und mehr für Heilzwecke hergestellt.
Dann folgt man der zweckmäßigen Kapiteleinteilung. Hier findet man „Alles für den kleinen Notfall“. Das können zum Beispiel Sonnenbrand, Schnitte, Insektenstiche, Verstauchung oder Nasenbluten sein. Hier werden entsprechende Behandlungsvorschläge aus der Volksheilkunde gemacht und Heilmittel mit Rezept vorgeschlagen.

Spezielle Informationen findet man zu verschiedenen Bereichen. Etwas Haut und Haar, den Atemwegen, Herz und Kreislauf, Magen und Darm und so weiter.
Man kann gesundheitlichen Nutzen für die ganze Familie daraus ziehen.
Die Autorin geht aber noch einmal gesondert auf jeden Einzelnen ein, also Babys, kleine und größere Kinder, Jugendliche, Frauen und Männer. Jeder findet hier also seine Heilapotheke.

Das Buch ist eine gute Quelle an Heilmitteln. Man kann hier ganz nach den Bedürfnissen eine Zusammenstellung für eine Hausapotheke vornehmen, mit der leichte Beschwerden oder eher einfache gesundheitliche Probleme gebessert werden können.
Manche dieser vorgeschlagenen Hausmittel sind recht abenteuerlich. Da wirkt die Anwendungen doch recht befremdlich.

Die Vielzahl der im Buch gezeigten Behandlungsmöglichkeiten ist beeindruckend. Allerdings wirken viele Aussagen zu kurz gefasst. Oftmals wird einfach nur aufgezählt. Die Wirkungsweise erschließt sich dadurch nicht immer.

Das Buch ist daher für Menschen zu empfehlen, die sich schon ein bisschen in der Naturheilkunde und mit Hausmitteln auskennen, die dazu lernen wollen und weitere Anregungen und Möglichkeiten suchen, die eigene Hausapotheke zu erweitern.

Rezension von Heike Rau

Cosima Bellersen Quirini
Hausmittel für die ganze Familie
144 Seiten, Klappenbroschur
Verlag Eugen Ulmer
ISBN-10: 3800175967
ISBN-13: 978-3800175963
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Felicitas Römer: Ausgeflogen – Wie Sie es sich im „leeren Nest“ wieder gemütlich machen

Felicitas Römer: Ausgeflogen – Wie Sie es sich im „leeren Nest“ wieder gemütlich machen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Felicitas Römer ist systemische Familienberaterin und freie Journalistin. Sie hat selbst vier Kinder und nicht jedes lebt noch zu Hause. Sie kennt die Veränderungen im Familienalltag, die damit einhergehen. Mit ihrem Buch richtet sie sich vor allem an Mütter mit erwachsenen Kindern, die nach und nach das Elternhaus verlassen oder aber lieber weiter Hotel Mama genießen, obwohl es längst Zeit für wäre, auf eigenen Beinen zu stehen.

Über Probleme mit größeren Kindern wird kaum gesprochen, schon gar nicht über die Gefühle, die auf die Eltern in Zeiten dieser familiären Neustrukturierung einstürmen. Das wird mit diesem Buch anders. Die Autorin möchte Paaren mit ihrem Buch zur Seite stehen und unterstützen. Dabei ist für sie kein Thema ein Tabu.

Manchmal ist es gar nicht so einfach, die Töchter und Söhne ziehen zu lassen. Die Autorin spricht vom richtigen Zeitpunkt, von Stolz und Sorge, die die Eltern überkommen, vom Abschiedsschmerz auf der einen Seite und der neu gewonnene Freiheit auf der anderen. Da fahren die Gefühle schon mal Achterbahn. Es gibt einiges, worüber man sich klar werden muss. Gedanken müssen sortiert werden. Und dabei hilft die Autorin mit ihrem Buch.

Wie wird das Leben von nun an geregelt? Wie lässt sich der Kontakt nach dem Auszug gestalten. Inwieweit dürfen Eltern noch Eltern sein und wo sollten sie sich besser zurücknehmen? Und was tut man wenn die Kinder gar keinen Kontakt mehr wollen?

Aber nicht nur um die wegziehenden jungen Erwachsenen dreht sich das Buch. Es geht auch darum, wieder damit klarzukommen, nur noch zu zweit zu sein oder sogar allein, wenn man keinen Partner hat. Was macht man mit der gewonnenen Zeit? Wie kommt frau gut durch die Wechseljahre? Wie verhält man sich, wenn man Oma wird?

Es ist ein wirklich gelungener Ratgeber, den Felicitas Römer hier vorgelegt. Vor allem trifft sie den richtigen Ton. Sie ist offen, herzlich und humorvoll, aber auch so ernsthaft, wie es die Thematik verlangt. Sie kommt nicht mit erhobenen Zeigefinger auf den Leser zu, sondern verständnisvoll und beratend. Sie regt zu Gedankengängen an, räumt mit falschen Denkansätzen auf und schaltet sich ein, wo Konflikte zu lösen sind oder Klärungsbedarf bestehen könnte.

Rezension von Heike Rau

Felicitas Römer
Ausgeflogen – Wie Sie es sich im „leeren Nest“ wieder gemütlich machen
176 Seiten, broschiert
Patmos Verlag
ISBN-10: 384360147X
ISBN-13: 978-3843601474
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Hans Morschitzky und Thomas Hartl: Die Angst vor Krankheit verstehen und überwinden

Hans Morschitzky und Thomas Hartl: Die Angst vor Krankheit verstehen und überwinden

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Angst vor Krankheiten spukt sicher jedem von uns dann und wann im Kopf herum. Manchmal macht man sich auch Sorgen über den eigenen Gesundheitszustand. Das ist sicher normal. Bei manchen Menschen ist diese Angst jedoch allgegenwärtig und bestimmt über ihr Leben. Es entwickelt sich eine psychische Störung. Dabei liegt keine akute Krankheit vor und ist auch nicht zu erwarten, das hat sich bei Arztbesuchen herausgestellt. Dennoch bleibt die Angst bestehen und Krankheitsthemen dominieren das Denken.

Es wird unterschieden, zwischen der Angst krank zu sein und der Angst krank zu werden. Die Autoren beschreiben, wie sich diese Ängste entwickeln und wo die Ursachen liegen. Das Thema ist sehr umfangreich. Es werden viele Aspekte angesprochen. Dadurch sind die Texte teilweise schwer zu lesen. Für ein besseres Verständnis sorgen dann die vielen Fallbeilspiele. Für Angehörige ist das Buch eine wertvolle Hilfe, weil diese verstehen lernen, was in einem krankheitsängstlichen Menschen vorgeht. Und auch wer beruflich mit Menschen zu tun hat, die unter Krankheitsängsten leiden, kann sich informieren.

Die Angst vor Krankheit kann überwunden werden. Einerseits ist es für den Patienten hilfreich zu wissen, wie die Krankheitsängste entstehen und andererseits wie man gegensteuern kann. Man kann mit dem Buch eine Verhaltenstherapie beginnen und einer entsprechenden Bewältigungsstrategie folgen. Es läuft darauf hinaus, die eingefahren Denkmuster zu ändern und die eigene gesundheitliche Situation realistisch einschätzen zu lernen, damit das Leben nicht mehr von den krankhaften Ängsten bestimmt wird. Das ist sicher nicht einfach, bedeutet Eingeständnisse und Auseinandersetzungen mit der eigenen Person. Aber die Therapie erscheint doch erfolgversprechend.

Rezension von Heike Rau

Hans Morschitzky und Thomas Hartl
Die Angst vor Krankheit verstehen und überwinden
192 Seiten, broschiert
Patmos Verlag
ISBN-10: 3843601534
ISBN-13: 978-3843601535
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Susanne Curtis u.a.: Das neue Praxishandbuch Heilpflanzen

Susanne Curtis u.a.: Das neue Praxishandbuch Heilpflanzen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Heilpflanzen werden in der Hausapotheke gerne bei kleineren gesundheitlichen Problemen oder Befindlichkeitsstörungen eingesetzt. Natürlich erfordert das einiges an Wissen über die Wirkung der verschiedenen Kräuter.
80 Heilpflanzen werden im Buch vorgestellt. Darunter sind zum Beispiel Schafgarbe, Hafer, Kümmel, Gelbwurz, Zitronenmelisse, Heidelbeere, Arznei-Baldrian, Mistel und Mönchspfeffer.
Jede Pflanze wird hinsichtlich ihrer Heilwirkung vorgestellt. Man kann die Inhaltsstoffe und die Anwendungsmöglichkeiten in Arzneien nachlesen. Zudem erfährt man, wie die Pflanze kultiviert wird und ob man Wildpflanzen sammeln kann. Wenn nötig gibt es Warnhinweise. Man erfährt hier auch, wann man lieber ärztlichen Rat vor Verwendung einholen sollte.
Zu jedem Porträt gehören aussagekräftige Fotos und Zeichnungen.

Es gibt einen Rezeptteil im Buch zur innerlichen Anwendung von Heilpflanzen in Säften, Tees, Sirup und Tinkturen. Die Rezepte sind sehr interessant. So schützt der „Frühherbstlicher Vitamingenuss“ vor Erkältungskrankheiten. Der „Artischockenblätter-Fenchel-Saft“ wirkt entgiftend. Der „Melissen-Rosen-Tee“ ist stimmungsaufhellend. Der „Sonnenhut-Thymian-Sirup“ stärkt die Abwehrkräfte und eine „Lindenblüten-Weißdorntinktur“ kann Stresssymptome lindern.

Auch Rezepte zur äußerlichen Anwendung werden vorgestellt. So lassen sich Cremes, Seifen, Badezusätze und Haarpflegemittel in der Küche herstellen. Man kennt dann die die Inhaltsstoffe seiner Pflegeprodukte ganz genau und kann diese auf Haut- und Haartyp abstimmen. Interessant fand ich in diesem Kapitel insbesondere die Badetees. Dazu gehören „Rosen-Ringelblumen-Badetee“ oder auch der „Badetee mit Lavendel und Aloe vera“. Beide wirken entspannend und lockern müde Muskeln.

Im Anhang des sehr informativen und sehr schön gestalteten Buches gibt es dann noch ein Glossar und eine Anwendungsübersicht. Auch nützliche Webseiten werden aufgelistet.

Rezensionen von Heike Rau

Susanne Curtis u.a.
Das neue Praxishandbuch Heilpflanzen
Sanfte und natürliche Anwendungen
256 Seiten, gebunden
Dorling Kindersley
ISBN-10: 3831020760
ISBN-13: 978-3831020768
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Eva Schneider: Der Nähmaschinen-Führerschein

Eva Schneider: Der Nähmaschinen-Führerschein

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
„Der Nähmaschinen-Führerschein“ ist ein Buch für Anfänger. Es wird kein Wissen, was das Nähen mit einer Maschine betrifft, vorausgesetzt. Geübt wird an zwei verschiedenen Nähmaschinen, der Singer Talent 3323 und der Pfaff ambition 1,0. Also an einer mechanischen und einer computergesteuerten Nähmaschine. Der Kurs lässt sich aber mit jeder Maschine durchführen.

Zunächst kommt ein Theorieteil. Man lernt die Funktionsteile der Maschine kennen. Es gibt Bilder, die mit den Namen und entsprechenden Beschreibungen der Teile versehen sind. Man erfährt, wie die Nähmaschine startklar gemacht und bedient wird.
Danach gibt es eine kleine Stoffkunde. Man liest hier Näheres über die Verarbeitung von Stoffen. Auch, was man an Werkzeug zum Nähen braucht, erfährt man.

Dann kann man die Nähmaschine auch schon ausprobieren. Getestet wird auf Papier und zunächst noch ohne Faden. Dabei wird der Schwierigkeitsgrad langsam erhöht. Wenn man genug Übung hat, kann man eine Girlande aus Papier nähen und dann weitere Projekte in Angriff nehmen. Es ist eine gute Idee, zuerst auf Papier zu üben, statt hierfür schon Stoff zu verschwenden. Die erste Stoff-Näharbeit wird dann besser gelingen. Auch hier werden zunächst ganz einfache Sachen genäht, aber dann doch schon eine Laptoptasche und ein Shopper in einfachem Steppstich. Später lernt man dann den Zickzackstich kennen und näht entsprechende Objekte. So lernt man zum Beispiel das Applizieren von bestimmten Motiven oder das Versäubern von Schnittkanten. Auch hier werden wieder unterschiedliche Projekte umgesetzt. Vor der Abschlussprüfung geht es dann an das Nähen von Kissenhüllen.

Die Theorie-Prüfung kann man online machen. Hat man bestanden, folgt die Praxis-Prüfung. Beifahrer Freddy wird genäht. Das Maskottchen herzustellen, ist dann schon eine etwas aufwändigere Arbeit. Man muss beweisen, was man gelernt hat. Damit eine Jury Freddy bewerten kann, muss ein Foto von ihm im Internet hochgeladen werden. Wenn alles gut geht, bekommt man dann den Nähmaschinen-Führerschein.

Das Buch ist genial gemacht. Es ist wirklich für Anfänger gedacht, die ihrer ersten Schritte an der Nähmaschine machen wollen. Es geht hier um das Erlernen der ersten Grundfähigkeiten, um sonst nichts. Die Erklärungen und Anleitungen sind entsprechend einfach gehalten. Es gibt viel Bildmaterial zur Veranschaulichung.
Die Idee, diesen Anfängerkurs mit dem Erwerb des Nähmaschinen-Führerscheins abschließen zu können, gefällt ausgesprochen gut. Es ist eine gute Motivation, den Kurs durchzuhalten. Die Autorin des Buches hat auch ihre Wortwahl darauf ausgerichtet. Der Lernstoff kommt so weniger trocken rüber und man hat viel Spaß beim Üben.

Rezensionen von Heike Rau

Eva Schneider
Der Nähmaschinen-Führerschein
Das Erfolgsprogramm in Theorie und Praxis
144 Seiten, Klappenbroschur
Frechverlag
ISBN-10: 3772467679
ISBN-13: 978-3772467677
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Celia Nentwig: Wildpflanzen – Köstliche Rezepte, essbare Dekorationen und Geschenkideen

Celia Nentwig: Wildpflanzen – Köstliche Rezepte, essbare Dekorationen und Geschenkideen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Es ist schon erstaunlich, was alles am Wegesrand wächst. Dass man vieles, was da grünt und blüht essen kann, weiß die Kräuterpädagogin Celia Nentwig.
Natürlich muss man die Pflanzen sicher bestimmen können. Aber gerade Löwenzahn oder Brennnessel kennt jeder und ein Anfang ist schnell gemacht. Nach und nach kann man weitere Pflanzen kennen lernen und dazu nehmen.

Die Wildkräuter bereichern unseren Speiseplan. Wer nach Ideen sucht, wird im Buch fündig. Die Autorin hat ihre Rezeptideen auf elf Pflanzen begrenzt. Neben den bereits genannten sind das Bärlauch, Giersch, Gundermann, Holunder, Knoblauchsrauke, Spitzwegerich, Walnuss, Wiesenschaumkraut und Wildrose.

Sehen wir uns das Wiesenschaumkraut ein wenig näher an. Zunächst kann man Grundlegendes zur Pflanze nachlesen. Wie sie aussieht, wo sie wächst, welche Pflanzenteile in der Küche Verwendung finden und auch wie das Wiesenschaumkraut geschmacklich zu bewerten ist. Natürlich ist auch Bildmaterial vorhanden. An Rezepten gibt es beispielsweise „Schaumkraut-Taler“, „Kräuterquark mit Wiesenschaumkraut“ und „Wiesenschaumkrautcréme in Lachsrolle“.
Die wunderschönen Blüten des Wiesenschaumkrauts eignen sich auch gut für eine Tischdekoration. Entsprechende Ideen werden gleich mitgeliefert. Und das ist das Besondere am Buch. Die Wildkräuter finden auch Verwendung als schmückende Elemente auf dem Tisch oder als Dekoration direkt auf dem Teller.

Das Buch bietet aber weitere Überraschungen. Viele Rezepte sind außergewöhnlich fantasievoll. Dazu gehören zum Beispiel das „Löwenzahnblüten-Chutney“, die „Ausgebackenen Brennnesselblätter“ oder auch die „Spitzwegerich-Wildkräuter-Tomatensuppe“. Es gibt schnell nachzumachende Rezepte, aber auch solche, die aufwändiger sind. Besonders sind sie irgendwie alle.

Die Autorin lässt ihre Begeisterung für die Wildkräuter-Küche direkt auf den Leser überspringen. Zu diesem Eindruck tragen auch die wunderbaren Naturaufnahmen, die Fotos der verschiedenen Gerichte und der Deko-Ideen bei. Das Buch hat also neben tollen Rezepten auch ein schönes Design.

Rezension von Heike Rau

Celia Nentwig
Wildpflanzen – Köstliche Rezepte, essbare Dekorationen und Geschenkideen
160 Seiten, Klappenbroschur
BLOOM’s bei Ulmer
ISBN-10: 380017717X
ISBN-13: 978-3800177172
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Hans-Ulrich Grimm: Leinöl macht glücklich

Hans-Ulrich Grimm: Leinöl macht glücklich

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Hans-Ulrich Grimm hat sich einen Namen gemacht mit Büchern wie „Vom Verzehr wird abgeraten“ oder „Die Ernährungslüge“. Er rät ab von industriell hergestellten Nahrungsmitteln mit künstlichen Zusatzstoffen und spricht sich für eine Ernährung mit unverarbeiteten, frischen Lebensmitteln aus.

Im Buch geht es ausschließlich um den Lein, auch wenn es sicher noch viele andere Pflanzen gibt, die mehr Aufmerksamkeit wegen ihrer gesundheitlichen Wirkung verdienen.

Leinöl ist eine alte Kulturpflanze, die in Vergessenheit geraten ist. Manchmal sind ein paar Samen auf dem Brötchen oder im Brot. Vielleicht preist auch die Großmutter Pellkartoffeln mit Quark und Leinöl als gesund an. Manche kennen Leinsamen auch als Mittel gegen Darmträgheit. Doch die Pflanze hat viel mehr Beachtung verdient. Der Autor versteht es, beim Leser Interesse zu wecken.

Er spricht in seinem Buch über den Lein im Allgemeinen und verfolgt die Bedeutung der Pflanze im Laufe der Jahrhunderte. Betrachtet wird der Lein nicht nur als Lebensmittel oder als Volksmedizin, sondern auch als Rohstoff für verschiedene Produkte.

Beim Leinöl und beim Leinsamen verweist der Autor auf die gesundheitlichen Inhaltstoffe wie den hohen Gehalt an Omega-3-Fettsäuren und erklärt, bei welchen Krankheiten diese hilfreich und heilend sein können. Mediziner, Heilkundige und Ernährungsberater kommen zu Wort. Was an Wissen früher Erfahrungswerten zugeschrieben wurde, lässt sich heute teilweise wissenschaftlich untermauern. Die Heilkraft des Leinsamens ist erstaunlich, unter anderem bei Depressionen, Diabetes, Wechseljahresbeschwerden oder Herzproblemen.

Das Buch ist spannend geschrieben. Und ist das Interesse an Leinsamen und Leinöl einmal geweckt, möchte man natürlich auch entsprechende Rezepte haben. Die werden mit dem Buch auch gleich mitgeliefert und reichen vom „Bunten Gemüseteller“ über „Forelle mit Sommerkräutern und Leinöl“ bis hin zu „Leinsamenkeks“.

Unbedingt erwähnenswert ist auch die Aufmachung des Buches mit seinem geschmackvollen blauen Leineneinband. Damit eignet es sich auch als Geschenk für Gesundheitsbewusste.

Rezension von Heike Rau

Hans-Ulrich Grimm
Leinöl macht glücklich
Das blaue Ernährungswunder
176 Seiten, Leineneinband
Knaur MensSana
ISBN-10: 3426656965
ISBN-13: 978-3426656969
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Hans Küche: Neuseeland-Reise-Handbuch

Hans Küche: Neuseeland-Reise-Handbuch

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Man könnte fast meinen: alles, was das Auswandererherz begehrt. Zugegeben, für diese Zielgruppe wird es vollumfänglich nicht reichen, der sehr gut organisierte Tourist, einschließlich Rucksack, wird seine wahre Freude an diesem Buch haben.

Von seinen 500 Seiten fallen alleine über 100 Seiten auf die allgemeine Landeskunde. Begonnen wird mit Natur und Umwelt, um in weiteren Abschnitten auf Wirtschaft, Soziales, Politik, Historie, Gesellschaft, Kunst, Kultur, Essen und Trinken einzugehen. Ungefähr die Hälfte der allgemeinen Informationen bieten die nützlichen Spezialinformationen für eine Reise in das von Deutschland am entferntesten liegende Land. Gut sortiert werden Punkte wie Anreise, Verkehr, Einkaufen, Finanzen, Gesundheit und viele weitere aufgelistet.

Nach dem umfangreichen allgemeinen Teil widmet sich der Autor kapitelweise den einzelnen Regionen und Inseln Neuseelands, in denen teils ähnliche Informationen gegeben werden wie im allgemeinen Teil. Selbstverständlich zugeschnitten auf das zu bereisende Gebiet. Hier gibt es dann die detaillierten Informationen zu regionalen Behörden, Restaurants, Übernachtungsmöglichkeiten und, nicht zu vergessen, zahllose Tipps und Reiserouten für Ausflüge oder komplette Rundreisen.

Als Handbuch kommt dieses Buch sehr gut gegliedert daher. Das Inhaltsverzeichnis lässt schnell zu der gewünschten Information finden. Aufgelistet werden hier auch das Kartenverzeichnis, denn neben einer großen, eingesteckten Faltkarte befinden sich auf den Innenumschlagsseiten und darüber hinaus viele Karten in dem Buch. Ein Themenverzeichnis führt zu speziellen Artikeln, die zusätzliche Informationen zu einem bestimmten Thema, wie dem Hügel der Hobbit-Höhlen, bieten. Das Register mit seinem Stichwortverzeichnis ist eine weitere Möglichkeit, an die Infos zu gelangen. Die Faltkarte enthält neben einem umfangreichen Namensregister Entfernungstabellen, mit denen man schnell die Distanzen zwischen den einzelnen Orten abschätzen kann.

Die Informationen über Neuseeland sind aber nicht nur schnell auffindbar, sondern auch schnell erkennbar aufbereitet. Besonders wichtige Informationen sind farblich abgesetzt von dem normalen Text, der zudem zahlreiche Markierungen in Form von Fettschrift, roter Schrift, Überschriftenwahl und ähnlichen immer wieder Halt für die Augen bietet. Wer seine Reise plant, muss dies natürlich nicht ausschließlich anhand nüchternen Textes tun. Unzählige Farbfotos lassen die Planung schon Mal vergessen und in die Träume abgleiten.

Hans Küche
Neuseeland
504 Seiten, broschiert
DuMont Reiseverlag, Ostfildern
ISBN-10: 3770176995
ISBN-13: 978-3770176991

© Detlef Knut, Düsseldorf 2012
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Hans-Ulrich Grimm: Vom Verzehr wird abgeraten – Wie uns die Industrie mit Gesundheitsnahrung krank macht

Hans-Ulrich Grimm: Vom Verzehr wird abgeraten – Wie uns die Industrie mit Gesundheitsnahrung krank macht

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Sich gesund zu ernähren, ist heute ganz einfach. Die Regale in den Supermärkten sind voll mit Produkten, die Gesundheit versprechen. Damit tut man sich Gutes, glaubt man. Doch genau jenes Joghurt-Fläschchen, dessen Inhalt man sich jeden Morgen zum Frühstück einverleibt, ist auf dem Buchcover zu sehen mit einem Stempel drauf „Vom Verzehr wird abgeraten“.

Viele dieser Gesundheitsprodukte hat der Autor und Journalist Dr. Hans-Ulrich Grimm unter die Lupe genommen. Diese Industrienahrung ist scheinbar doch nicht so gesund, wie Werbesprüche das suggerieren, dafür aber sehr teuer.

Wer sich die Mühe macht und die klitzekleinen Zutatenlisten verpackter Lebensmittel liest, ist längst misstrauisch geworden. Sind diese Zusatzstoffe der Chemiefabrik nun harmlos oder sind sie es nicht? Für viele Verbraucher besteht hier Klärungsbedarf. Und man findet Antworten im Buch.

Über 300 Seiten an Informationen erhält der Leser. Es ist inhaltlich ein bisschen viel. Der Text ist zu wenig strukturiert. Aber der Autor schreibt auf eine dann doch schon wieder recht amüsante Weise über die Nahrungsmittelindustrie. Es mutet teilweise recht abenteuerlich an, was da hinter den Kulissen läuft. Und man kann es nicht anders sagen, dem Verbraucher wird das Geld aus der Tasche gezogen, auf Basis eines Gesundheitsversprechens, das nichts wert ist. Darüber klärt der Autor auf.

Einige Firmen und Produkte werden beim Namen genannt. Ihre Machenschaften und Werbestrategiegen und ihre Ziele werden aufgedeckt. Dazu kommen die Ernährungsratschläge. Da soll man sich fettarm ernähren, auf das Cholesterin achten und fünf Mal am Tag Obst und Gemüse essen. Aber ist jeder, der sich daran hält, auch gesund? Der Autor zeigt, was diese Ratschläge nach seiner Meinung überhaupt wert sind.

Mit dem Wissen aus dem Buch wird man angeregt, grundlegend über die eigene Ernährung nachzudenken. Weg von Fertigprodukten, Tütensuppen und Nahrungsergänzungsmitteln sollte der Weg hin zu einer ursprünglichen Kost mit frischen Lebensmitteln gehen. Der Autor liefert gleich ein paar Rezepte mit, die leicht umzusetzen sind.

Rezension von Heike Rau

Hans-Ulrich Grimm
Vom Verzehr wird abgeraten
Wie uns die Industrie mit Gesundheitsnahrung krank macht
320 Seiten, Klappenbroschur
Droemer Verlag
ISBN-10: 3426275562
ISBN-13: 978-3426275566
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen