Browsed by
Kategorie: Jugendliteratur

Katja Brandis: Floaters – Im Sog der Meere

Katja Brandis: Floaters – Im Sog der Meere

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Zwillinge Danílo und Malika tun alles, um an Bord eines Spezialschiffes zu kommen. Sie wollen mit dabei sein, wenn das Meer von Müll befreit wird. Sie können den Initiator Benjamin Lesser überzeugen, ihnen eine Chance zu geben. Der Müllstrudel hat riesige Ausmaße. Und wie die beiden feststellen, sind bereits andere dabei, sich den Plastikmüll an Bord zu holen. Dieser gilt als Rohstoff. Man kann ihn recyceln. Kein Wunder also, dass das Revier verteidigt wird. Zu ihrem Entsetzen muss die Besatzung der „Ariadne“ zudem feststellen, dass es sogar Piraten in der Gegend gibt. Keiner ist darauf vorbereitet, sich verteidigen zu müssen. Auch die beiden anderen an der Mission beteiligten Schiffe, können nicht helfen. So kann nicht verhindert werden, dass Geiseln genommen werden. Malika, Danílo und zwei weitere Besatzungsmitglieder werden auf eine alte Bohrinsel verschleppt. Unter den Entführern ist der junge Arif. Er wurde ebenfalls von den Piraten entführt und nach einiger Zeit als Besatzungsmitglied anerkannt. Ober er die Rettung für Malika, Danílo und die anderen sein kann, ist allerdings ungewiss. Es kann genauso gut sein, dass er zu den Piraten übergelaufen ist.

Die Autorin widmet sich einem Umwelt-Thema, das unbedingt mehr Aufmerksamkeit braucht. Dabei spielt der Jugendroman in der Zukunft. Die Probleme um den Müllstrudel im Pazifik haben sich inzwischen noch verstärkt. Das Team um Benjamin Lesser geht das Unterfangen, Müll abzufischen, allerdings ziemlich naiv an und so geraten bald alle Beteiligten in große Gefahr. Das liest sich sehr abenteuerlich. Zwischendurch gibt es immer wieder Fakten zum Thema. Der Autorin ist es sehr gut gelungen, die spannende Geschichte mit Informationen, die für junge Menschen verständlich sind, zu untermauern. Interessant ist auch das Nachwort im Buch. Hier wird alles noch einmal ganz genau erklärt. Und wer sich weiterinformieren will, findet entsprechende Hinweise.

Rezension von Heike Rau

Katja Brandis
Floaters – Im Sog der Meere
473 Seiten, gebunden
Beltz & Gelberg
ISBN-10: 3407811942
ISBN-13: 978-3407811943
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Aprilynne Pike: Dangerous Visions – Es liegt in deiner Hand

Aprilynne Pike: Dangerous Visions – Es liegt in deiner Hand

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Charlotte sieht immer wieder in Visionen die Zukunft. Sie versucht, dagegen anzukämpfen, weil ihre Tante, die ebenfalls über die Gabe verfügt, ihr dazu geraten hat. Die Zukunft darf ohnehin nicht verändert werden. Charlotte weiß das, als Kind hat sie es einmal getan, mit schlimmen Folgen. Ihr Vater starb und ihre Mutter sitzt im Rollstuhl, seit sie den Tod ihrer Tante verhindern wollte.
Allerdings verstärken sich die Visionen und Charlotte schafft es einmal nicht, eine Vision abzuwehren. Sie sieht einen Mord und der geschieht wenig später tatsächlich. Eine Mitschülerin wird auf brutale Weise umgebracht. Es bleibt nicht bei dieser einer Vision, ein weiterer Mord geschieht. Man hat es möglicherweise mit einem Serienmörder zu tun, sodass Charlotte sich fragt, ob sie nicht doch etwas dagegen tun muss.
Dann plötzlich tritt jemand in Charlottes Leben, der eigentlich nichts von ihren Fähigkeiten wissen kann. Er ist überzeugend, er weiß von ihren Visionen und wie der Mörder aufzuhalten ist. Aber kann sie ihm wirklich vertrauen?

Was für ein Buch! Die Autorin hat einen Schreibstil, der von der ersten Seite an fesselt. Die Geschichte fließt und man schwimmt einfach mit. Dabei ist die Handlung unglaublich faszinierend. Die brutalen Morde sorgen für Gänsehaut. Die Spannung steigt und steigt. Mehr geht nicht. Was sich die Autorin ausgedacht hat, wirkt sehr realistisch. Gefühlsintensiv wird jede Szene beschrieben. Man ahnt ein bisschen, wer der Mörder sein könnte. Aber das Ende vermag man sich kaum vorzustellen. Tatsächlich hat es die Autorin geschafft, ein glaubwürdiges und damit perfektes Ende zu schaffen.
Das besondere am Buch ist, dass es durchweg stimmig und gut zu lesen ist. Es hat eine geniale Handlung, beflügelt die Fantasie und sorgt für superspannende Lesestunden. Und wem jetzt ein bisschen Romantik fehlt, auch dafür hat die Autorin gesorgt.

Rezension von Heike Rau

Aprilynne Pike
Dangerous Visions – Es liegt in deiner Hand
Aus dem Englischen von Karen Gerwig
384 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570159949
ISBN-13: 978-3570159941
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Anna Kuschnarowa: Das Herz von Libertalia

Anna Kuschnarowa: Das Herz von Libertalia

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Anne Bonny musste im Kerker enden. Es konnte gar nicht anders kommen. Zu viel hat sie sich herausgenommen. Immer wieder hat sie sich als Mann verkleidet, um zu tun, was sie als Frau nicht konnte. Unehelich wurde sie in Kinsale in Irland als Tochter des reichen Juristen William Cormac und einem Dienstmädchen geboren. Es gab einen Skandal, als seine Ehefrau herausfand, dass sie betrogen worden war. Das Kind wurde verheimlicht, kam nach ein paar Jahren als Junge verkleidet und ausgegeben als entfernter Verwandter zu Cormac.

Annes Eltern fanden jedoch später wieder zusammen und wanderten nach South Carolina aus, um ein neues Leben zu beginnen. Auch wenn es Anne in der neuen Heimat verboten war, sich als Junge zu verkleiden, tat sie es doch immer wieder. Weil sie sich den Heiratsplänen ihres Vaters nicht beugen wollte, heirate sie James Bonny und heuerte auf einem Piratenschiff an. Den Traum von Libertalia hatte ihr der geliebte Uncle Grandpa Jack eingepflanzt. Und Anne wollte Libertalia finden. Sie gab sich äußerst geschickt. Sie kämpfte wie ein Mann und lernte ein Schiff zu führen. Doch ihre wahre Identität konnte und wollte sie irgendwann nicht mehr verstecken.

Die Autorin hat die Geschichte noch einmal neu aufgerollt und mit viel Fantasie gefüllt. Es mag sein, dass Anne Bonny eine emanzipierte Frau war und in ihrem Freiheitsdenken ihrer Zeit weit voraus. Sympathisch erscheint sie im Buch dennoch nicht. Zu viel Gewaltsames hat sie im Blut.
Das Buch liest sich gut, es ist abenteuerlich und aufregend gestaltet, auch wenn die Autorin, so scheint es manchmal, zu viele Ideen eingebracht ein. Nicht selten geht es drunter und drüber. Annes Spur verliert sich im Kerker, so der historische Hintergrund. Die Autorin erzählt die Geschichte aber weiter. Und das ist auch noch einmal etwas sehr Spannendes.

Rezension von Heike Rau

Anna Kuschnarowa
Das Herz von Libertalia
461 Seiten, gebunden
Beltz & Gelberg
ISBN-10: 340781187X
ISBN-13: 978-3407811875
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Lauren Miller: Eden Academy – Du kannst dich nicht verstecken

Lauren Miller: Eden Academy – Du kannst dich nicht verstecken

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Rory hat es gehofft und sie wird tatsächlich an der berühmten Eden Academy angenommen. Alles verläuft also nach ihren Wünschen. Doch der Zweifel macht ihr zu schaffen. Sie sollte ihn nicht hören, denn das ist Ausdruck einer psychischen Erkrankung. Aber sie kann ihre Gedanken gut verstecken, es kommt nur darauf an, sich weiterhin sämtliche Entscheidungen von der App auf ihrem Smartphone abnehmen zu lassen.
Doch so einfach ist die Sache nicht. Auch im Unterricht darf Rory sich nicht von ihrer Intuition leiten lassen, obwohl die ihr sagt, dass etwas verkehrt läuft. Die Aufgaben, die an die Schüler gestellt werden, unterliegen bestimmten Anforderungen, denen sie nicht nachkommen möchte, aber muss.
Die Ungereimtheiten um den Tod ihrer Mutter, die einst auch eine Eden-Schülerin war, werden größer. Andeutungen liegen in der Luft. Ein Netz aus Lügen wird hier offenbar aufgebaut. Die Wahrheit wird vertuscht, aber Rory will wissen, was wirklich geschehen ist. Sie dringt immer tiefer ein in die Geheimnisse, zieht es sogar in Erwägung, Mitglied eines Geheimbundes zu werden. Sie verliebt sich in North, der allerdings auch nicht ganz ehrlich zu sein scheint. Auch ihrer Freundin Hershey kann sie bald nicht mehr vertrauen.

Es ist verblüffend, welches Bild die Autorin von der Zukunft zeichnet. Kein Mensch trifft Entscheidungen mehr selbst, das tut eine App. Intuitive Gedanken sind nicht erwünscht und Ausdruck einer Krankheit. Der Tagesablauf wird vom Smartphone bestimmt. Alles wird kontrolliert. Nichts ist mehr privat.
Doch Rory, die ihre innere Stimme hört, glaubt nicht daran, krank zu sein. Denn es zeigt sich, dass ihre Intuitionen richtig sind. Nur so ist es ihr möglich, Lügen aufzudecken und Wahrheiten zu erkennen.
Die Bestimmung der Eden Academy ist nicht durchschaubar. Die Autorin hat hier ein dichtes Netz aus Lügen als Kulisse ausersehen. Es ist sehr spannend zu sehen, wie sich der Roman entwickelt und die Gefahr für Rory immer größer wird. Ihr zur Seite steht ein interessanter junger Mann, dem sie zunächst nicht traut, weil sie sie es nicht wagt, zu jeder Gelegenheit auf ihre innere Stimme zu hören. Es ist nicht leicht für sie, zu erkennen, ob andere es tatsächlich gut mit ihr meinen oder nicht.
Aufgedeckt wird schließlich eine große Sache mit Auswirkungen auf die gesamte Menschheit. Die Autorin lässt ihre Fantasie auf eine interessante Art und Weise spielen. Das Szenario, das sie für diese Dystopie entworfen hat, ist tatsächlich vorstellbar. Das ist schon erschreckend! Es lohnt sich also, das Buch zu lesen und sich auf dieses ausnehmende Gedankenspiel einzulassen.

Rezension von Heike Rau

Lauren Miller
Eden Academy – Du kannst dich nicht verstecken
512 Seiten, gebunden
Ravensburger Buchverlag
512 Seiten, gebunden
ISBN-10: 347340120X
ISBN-13: 978-3473401208
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Neil Gaiman: Der Ozean am Ende der Straße

Neil Gaiman: Der Ozean am Ende der Straße

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
In diesem wunderbaren Roman steigt der Hauptprotagonist zurück in seine Kindheit, in der es voller märchenhaften Gestalten, Ungeheuern und Gespenstern nur so gewimmelt hat. Im Alter von sieben Jahren begegnet der Held Lettie Hempstock, die auf einem nahe gelegenen Bauernhof mit Mutter und Großmutter wohnt, und die ihn zu allerhand undurchsichtigen und abenteuerlichen Wundern verführt. Ein Ententeich wird für sie zum Ozean, hinter dem die Welt mit sonderlichen Begebenheiten lockt. Zuerst noch ist es die bäuerliche Küche mit ihren Genüssen, die den Icherzähler ermuntert, sich hier wohl zu fühlen. In ihr spürt man Wärme und Geborgenheit.

Bald schon erlebt man, wie der Junge mit sensibler Wahrnehmung seine Umwelt sieht. Sie ist erfüllt mit Ungeheuern und Gespenstern, Furcht erregenden Tieren und einer bösartigen Haushälterin, die das Regiment über die beiden Kinder seines arbeitenden Elternpaars übernommen hat. Die Erwachsenenwelt ist mächtig, übergroß und beängstigend.
Zwischen Fiktion und Wirklichkeit pendeln die Erfahrungen des kleinen, aufgeweckten und äußerst fantasiebegabten Jungen hin und her.

Figuren von Grausamkeit und Drohung ziehen uns mit hinab in die kindliche Seelenwelt und ermöglichen die Sichtweise früher Kinderjahre, in denen die Welt noch unerklärlich, spannend, magisch und ganz dem unwägbaren Seelenleben ausgeliefert ist. Wie Blitz und Donner, kindliche Flucht, Angst und gruselige Augenblicke hier artikuliert werden, das ist große Dichtkunst. Man fiebert mit dem kleinen Jungen mit und weiß nie genau, wo die Realität aufhört und das reiche Fantasieleben beginnt.

In Neil Gaiman gilt es erneut, einen amerikanischen Erzähler von Format zu entdecken. Dass die Geschichte zwischen Märchen und Realität schwankt und die Grenzen ganz unvermittelt wechseln, tut der großen Erzählkunst keinen Abbruch. Ein erstaunliches Werk, das für große und kleine Erwachsene bestens zur Unterhaltung geeignet ist.

Neil Gaiman
Der Ozean am Ende der Straße
240 Seiten, gebunden
Eichborn Verlag, Oktober
ISBN-10: 3847905791
ISBN-13: 978-3847905790
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Kristina Ohlsson: Glaskinder

Kristina Ohlsson: Glaskinder

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Nach dem Tod des Vaters ziehen Mutter und Tochter weg von Kristianstad in ein recht heruntergekommenes Haus, das noch dazu vollsteht mit den Möbeln der Vormieter. Billie ist davon nicht begeistert, aber wenigstens kann sie noch in ihre alte Schule gehen, auch wenn der Weg dorthin nun mit dem Bus zu bewältigen ist. Das Haus wirkt von Anfang an etwas unheimlich. Billie bemerkt unerklärliche Vorgänge. Die aus nicht nachvollziehbaren Gründen immer mal hin und her schwingende Deckenlampe im Wohnzimmer ist nur ein Beispiel.

Als Billie erfährt, dass es in der Vergangenheit im Haus immer wieder zu Unglücksfällen gekommen ist, macht sie sich ernsthaft Sorgen. Immerhin kann sie ihre Gedanken mit Alladin, der ihr Freund wird, teilen. Alladin glaubt zwar nicht an Geister, aber was da im Haus los ist, möchte er auch gerne wissen. Billie, Alladin und Schulfreundin Simona finden heraus, dass früher in dem Haus ein Kinderheim gewesen ist. Glaskinder wurden hier betreut, bis es zu einem schrecklichen Unfall kam. Von da an, hatte jede Familie, die hier eingezogen war, mit unerklärlichen Vorkommnissen oder Unglücksfällen zu tun.

Aber warum spukt es im Haus? Wer will nicht, dass Billie und ihre Mutter hier wohnen, und versucht sie stattdessen zu vertreiben? Was weiß die seltsame alte Frau, die immer nur in Rätseln spricht und nicht müde wird, Billie zu warnen?

Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Wie man dem Cover entnehmen kann, ist es ein Thriller. Ein Thriller für Kinder ab 11 Jahren? Das funktioniert tatsächlich. Die Figuren sind durchweg glaubwürdig. Gerade das macht die seltsamen Vorkommnisse so realistisch. Es passiert alles wirklich. Und auch ein Leser, der nicht an Geister glaubt, lernt das Gruseln.
Die Kinder mutieren nicht zu Helden. Sie versuchen auf normalem Wege, der Sache auf den Grund zu gehen. Sie recherchieren in der Bücherei und im Museum, sammeln Puzzleteile und setzen diese zusammen. Ein richtiger Krimi entwickelt sich hier.

Das Buch liest sich wirklich gut. Die Autorin erzählt genau auf die Zielgruppe abgestimmt. Die Geschichte wird neben der eigentlichen Handlung auch von Alltäglichem getragen. Das wird perfekt verbunden. Das Ende ist eine Überraschung. Die Autorin hat die Auflösung des Kinderkrimis perfekt konstruiert. So verlässt man die Geschichte mit dem Gefühl, ein wirklich gutes Buch gelesen zu haben.

Rezension von Heike Rau

Kristina Ohlsson
Glaskinder
224 Seiten, gebunden
cbt, München
ISBN-10: 357016280X
ISBN-13: 978-3570162804
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jonathan Stroud: Lockwood & Co. – Der wispernde Schädel – Band 2

Jonathan Stroud: Lockwood & Co. – Der wispernde Schädel – Band 2

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Agentur Lockwod & Co. ist durch den Fall der seufzenden Wendeltreppe bekannt geworden. Auf dem Erfolg ausruhen kann sich das junge Team mit Anthony Lockwood, George Cubbins und Lucy Carlyle nicht. London wird weiterhin von unheimlichen Ereignissen heimgesucht.
Auf dem Friedhof muss ein gruseliger eiserner Sarg geborgen werden. Das beschwört unvorhergesehene Ereignisse herauf, die auch bei allergrößter Vorsicht nicht vermieden werden können. Ein unheimliches Artefakt mit gefährlichen Kräften wird dabei gestohlen. Das bekommt den Dieben gar nicht gut, was es noch schwerer macht, dem Artefakt auf die Spur zu kommen.

Irgendwie scheint der von Ratten zerfressene Tote aus dem Sarg, oder vielmehr dessen wieder auferstandener Geist, auch noch mit dem wispernden Schädel in Verbindung zu stehen, dem Lucy versucht, Worte zu entlocken. Nur sie hat diese Fähigkeit, den Geist zu verstehen. Er bringt das Agententeam auf eine Spur, wobei zu vermuten ist, dass es eher eine Falle sein wird, denn der Schädel ist hinterhältig. Allerdings schläft auch die Konkurrenz nicht. Die hochangesehene Agentur Fittes hat dieselben Ziele. Hier entspinnt sich ein Machtkampf oder vielmehr ein Wettkampf, der ein für allemal klären soll, welches Team das bessere ist.

„Der wispernde Schädel“ ist noch spannender als „Die seufzende Wendeltreppe“. Es bedarf keine Einführung mehr, auch wenn der Autor zur Sicherheit das Wichtigste diesem zweiten Band vorangestellt hat. Es geht danach sofort zur Sache und schon ist man drin in einer wirklich gelungenen Spukgeschichte. Die drei Mitglieder der Agentur Lockwood & Co. werden herausgefordert. Ihr Kampf gegen die Geister, die London heimsuchen, könnte gefährlicher nicht sein. Obwohl man als Leser ja nicht direkt dabei ist, sondern die Geschichte gemütlich aus der Ferne betrachtet, macht sich schnell Gänsehautgefühl breit. Der Autor versteht es, gruselige Szenen bildhaft zu beschreiben. Die schauerliche Geschichte macht Spaß! Ich konnte nicht aufhören, zu lesen. Die Spannung wird bis zum überraschenden Ende gehalten. Ich freue mich schon auf den nächsten Band!

Rezension von Heike Rau

Jonathan Stroud
Lockwood & Co. – Der wispernde Schädel – Band 2
Aus dem Englischen von Katharina Orgaß und Gerald Jung
512 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570157105
ISBN-13: 978-3570157107
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Inez Corbi: Weit wie der Himmel

Inez Corbi: Weit wie der Himmel

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Katharina Prinsloo ist mit einem großen Treck zur Küste Südafrikas unterwegs. Nach der Machtübernahme der Kolonie durch die Engländer sehen die ursprünglich aus Holland stammenden Siedler keinen anderen Ausweg, als nach einer neuen Heimat zu suchen. Die Reise scheint endlos lang und sie ist voller gefährlicher Situationen. Immer wieder müssen die Siedler um ihr Leben und ihr Hab und Gut bangen. Angriffe durch feindlich gesinnte Stämme bleiben nicht aus, sodass es zu Kampfhandlungen kommt.

Auf der Reise durch das weite Land lernt Katharina den jungen Simon Everett kennen. Der englische Offizier ist während einer wohlverdienten Auszeit unterwegs, um Zeichnungen anzufertigen. Bei einem Sturz verletzt er sich am Bein und Katharina bietet ihre Hilfe an. Simon wird von den Siedlern unter Vorbehalt verarztet und zum Bleiben gezwungen, weil nicht auszuschließen ist, dass er ein Spion ist, auch wenn er das glaubwürdig abstreitet. Katharina sollte Abstand zu ihm halten, doch sie tut es nicht. Ihre Liebe hat ohnehin keine Chance. Simon ist verlobt und als Mann von Ehre ist er gezwungen, das Versprechen zu halten.

Die Geschichte spielt in Südafrika und beginnt im September 1837. Die Autorin hat viele geschichtliche Begebenheiten als Hintergrund verwendet und macht dazu nähere Ausführungen für geschichtlich Interessierte auch nochmal in einem Nachwort. Von dieser Seite aus ist das Buch natürlich sehr spannend.

Die Handlung selbst ist eher einfach gestrickt und setzt vor allem auf den Unterhaltungswert für die anvisierte Zielgruppe der ab 12-jährigen. Im Vordergrund steht die scheinbar unerfüllbare Liebe zwischen Katharina und Simon. Ihre Zukunftspläne und Hoffnungen und die Gefahren, denen sie immer wieder ausgesetzt werden, bringen die Geschichte voran. Als Leser leidet und hofft man mit den beiden und wünscht ihnen Glück.

Rezension von Heike Rau

Inez Corbi
Weit wie der Himmel
320 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 357015758X
ISBN-13: 978-3570157589
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Ann Brashares: Wer weiß, was morgen mit uns ist

Ann Brashares: Wer weiß, was morgen mit uns ist

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Prenna darf nicht leben, wie andere junge Frauen ihres Alters. Sie muss unauffällig bleiben. Niemand darf wissen, wer sie wirklich ist und woher sie kommt. Sie lebt nach strengen Regeln, wie alle, die zu ihrer Gemeinschaft gehören. Doch einer hat ihre Ankunft beobachtet. Er hat Prenna gesehen, auch wenn sie selbst sich nicht daran erinnern kann. Als es zu einer späteren Begegnung kommt, erkennt Ethan Prenna wieder. Prenna ahnt nichts davon, dass er einen Teil ihrer Geschichte kennt. Er hält er sich zurück und setzt sie nicht unter Druck. Und dennoch bringt diese Freundschaft Prenna in Schwierigkeiten. Sie darf eigentlich keinen Kontakt zu Mitschülern haben und wird deswegen zur Rede gestellt. Aber Prenna hinterfragt die Regeln, die Überwachung und die Art und Weise, wie ihre Gemeinschaft mit ihren Mitgliedern umgeht. Es passiert ihr zu wenig. Dabei muss die Zukunft, aus der sie geflüchtet ist, umgelenkt werden. In Ethan findet sie einen Verbündeten, es entwickelt sich Liebe und eine ausweglos scheinende Situation.

Die Thematik ist faszinierend. Ein Gruppe Zeitreisender rettet sich in die Vergangenheit zurück, um die Zukunft unauffällig neu zu schreiben, um eine Epidemie zu verhindern, die die Menschheit bedroht. Allerdings wird dies falsch angepackt, möglicherweise aus Unwissenheit, aber auch aus Angst. Es sind zu viele ungewisse Möglichkeiten im Spiel.
Die Hauptrolle hat Prenna. Sie ist die erste die gegen die Regeln rebelliert, auch wenn andere ihrer Gruppe mehr als unzufrieden sind. Das wird auf spannende Weise beschrieben, auch wenn Hintergrundwissen dem Leser nicht offenbart wird. Es ist ein Buch für Jugendliche, vielleicht geht die Autorin deswegen nicht tiefer. Sie legt viel mehr Wert darauf, die aufkeimende Liebe zwischen Prenna und Ethan romantisch weiterzuentwickeln.
Die Geschichte liest sich leicht. Man wird sehr gut unterhalten. Ein bisschen wird der Blick für unsere Zukunft hinsichtlich Klimawandel und Umwelt geschärft. Schade nur, dass so viele Fragen offen bleiben. Eigentlich schafft das Raum für eine Fortsetzung.

Rezension von Heike Rau

Ann Brashares
Wer weiß, was morgen mit uns ist
320 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570159477
ISBN-13: 978-3570159477
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Karen Foxlee: Das nachtblaue Kleid

Karen Foxlee: Das nachtblaue Kleid

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Rose Lovell ist ein einsames Mädchen. An keinem Ort hält sie sich lange auf. Das liegt an ihrem Vater, der nicht sesshaft ist und stattdessen lieber mit dem Wohnwagen von einem Ort zum nächsten reist. Vater und Tochter stranden an einem Campingplatz an der Pazifikküste Australiens. Rose ist noch schulpflichtig, sie muss also, ob sie möchte oder nicht, am Unterricht in der nahegelegenen Schule teilnehmen.
Hier lernt sie Pearl Kelly kennen. Sie hilft Rose, sich einzugewöhnen, sodass das verschlossene Mädchen sich sogar vorstellen kann, am Erntefest teilzunehmen. Für den Ball anlässlich der Zuckerrohrernte braucht Rose ein Kleid. Ihr Vater wird ihr keins finanzieren können. Allerdings gibt es diese alte Frau, die früher eine berühmte Schneiderin war, nun aber aus guten Gründen sehr zurückgezogen lebt. Edith Baker erklärt sich bereit, ein Kleid zu nähen und so kommt Rose immer wieder in ihr heruntergekommenes Haus, um bei der Arbeit mitzuhelfen. Während die beiden an dem nachtblauen Kleid nähen, erzählt Edie Baker von ihrem Leben und gibt auch so manches Geheimnis preis. Das führt Rose an einen geheimen magischen Ort, den sie ganz im Vertrauen nur ihrer Freundin Pearl zeigt. Doch Pearl verrät die Freundschaft und so nehmen die Dinge einen unheilvollen Verlauf.

Dem Buch liegt eine faszinierende Stimmung zugrunde, von der man als Leser sofort gefangen genommen wird. Die Autorin bedient sich einer leisen, aber deutlich durchdringenden Sprache. Das Unheilvolle ist von Anfang an spürbar, sodass man ahnen kann, wie die Geschichte um Liebe und Verrat enden wird.
Dass etwas passiert ist, erfährt man beizeiten. Es gibt einen zweiten Erzählstrang, der später spielt. Hier hat die Polizei schon ihre Ermittlungsarbeiten aufgenommen. Irgendwann werden also Vergangenheit und Gegenwart in einem Unglück zusammenlaufen. Dabei spielt das nachtblaue Kleid eine Rolle. Und Edith Barker, die möglicherweise nicht einfach eine talentierte Schneiderin ist, die aus alten Stoffen Neues macht und die in einem heruntergekommenen Haus lebt, das sich die Natur Stück für Stück zurückerobert. Es ist diese im Buch vorherrschende geheimnisvolle Stimmung, die dies vermuten lässt. Aber wie das im Leben so ist, die Wirklichkeit sieht oft anders aus und so ist es auch mit diesem Buch, das sehr lesenswert ist.

Rezension von Heike Rau

Karen Foxlee
Das nachtblaue Kleid
333 Seiten, gebunden
Beltz & Gelberg
ISBN-10: 3407811810
ISBN-13: 978-3407811813
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen