Browsed by
Kategorie: Jugendliteratur

Johanna Marthens: London Calling – Der lange Weg zum Ruhm

Johanna Marthens: London Calling – Der lange Weg zum Ruhm

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Susanne Pagels, genannt Suzie, hatte bereits als Kind den Bolzplatz geliebt. Sie wollte nie etwas anderes machen, als Fußball zu spielen. Da wundert es nicht, dass sie nach wie vor engagiert im Frauenfußball ist. Sie spielt beim 2. FFC Turbine Potsdam. Die Fußballwelt, besonders die des Frauenfußballs, ist ihr Leben. Ihr größter Wunsch ist es, in der Frauenfußballnationalmannschaft zu spielen. Sie kennt bereits viele Spielerinnen aus der Nationalmannschaft, weil sie mit diesen gelegentlich zusammen trainiert und sozusagen als Sparringspartner mit ihnen Fußball spielt. Doch dann passiert ein Unglück. Die Nationalspielerin Tanja Klemme fällt wegen Krankheit aus. Es sind nur noch wenige Wochen bis zu den Olympischen Spielen. Tanja Klemme wird bis dahin nicht wieder fit sein. Doch es ist genau diese Fußballerin, die Suzie als Ersatz für sich bei der Fußballbundestrainerin Silvana Gier empfiehlt. Die Bundestrainerin macht sich schlau, spricht mit Suzies Trainer bei Turbine Potsdam und schaut sich einige Videos zum spielerischen Können von Suzie an. Suzie erhält tatsächlich die einmalige Chance, bei den Olympischen Spielen in Großbritannien im Team der Frauenfußballnationalmannschaft dabei zu sein. Suzie kann es nicht glauben, dass ihr so viel Glück widerfährt. Obwohl es auf den Unglück einer anderen Spielerin passiert. Aber die Olympischen Spiele werden alles andere als ein schönes Urlaubserlebnis für Suzie. Ihr spielerisches Können steht außer Frage, doch lastet ein ungemeiner Druck auf ihr. Sie möchte es allen beweisen. War sie bei Turbine Potsdam der Star, so ist sie in der Nationalmannschaft ein unbeschriebenes Blatt, selbst wenn einige Spielerinnen sie bereits kennen.

Der Autorin ist es hervorragend gelungen, den Weg in die Nationalmannschaft auf spannende und unterhaltsame Weise zu beschreiben. Im Roman wird mit vielen Höhepunkten und Rückschlägen gearbeitet, so wie es einer Nationalmannschaft bei einem solch großen Wettbewerb passieren kann. Bei einer Weltmeisterschaft oder bei den Olympischen Spielen ist das erringen der Meisterschaft nicht einfach ein bequemer Durchgang. Der Weg ist steinig und eine Mannschaft muss mit vielen Unwägbarkeiten rechnen. Diese Unwägbarkeiten wurden hervorragend als Spannungsmomente in die Handlung eingearbeitet. Der Leser fiebert nicht nur mit Suzie mit, sondern er fiebert auch mit der Mannschaft um den Titel des Olympiasiegers mit. Höchst emotional werden von Johanna Marthens viele Momente auf dem Weg in die vollwertige Mitgliedschaft der Nationalmannschaft beschrieben. Sehr authentisch werden Spielstrategien, Taktiken, Presseinterviews und Pressestatements an den Leser überbracht. Der hat zwangsläufig den Eindruck, die Autorin dieses Romans wisse ganz genau, wovon sie erzählt. Ein kleines Schmunzeln kann sich über das Gesicht des Lesers ausbreiten, wenn er den einen oder anderen Namen, der im Roman handelnden Figuren, liest. Ob es sich dabei nun um die fiktive Topspielerin Birgit Prinzen oder den fiktiven Fernsehmoderator Josef Clay Gerner handelt, der Leser weiß, wer gemeint ist.

Ein Roman, der definitiv für Fußballfans gemacht wurde, aufgrund seiner spannenden Unterhaltung aber nicht nur für diese Zielgruppe. Vielleicht mögen sich viele weibliche Leserinnen besonders angesprochen fühlen, aber dem muss nicht unbedingt so sein. Die passende Sommerlektüre, zumal unsere Damen momentan doch wieder spielen. Mir hat die Lektüre außerordentlich viel Spaß gemacht. Ich vergebe dafür fast alle Punkte.

Marthens, Johanna
London Calling – Der lange Weg zum Ruhm
Ebook
Netnovela Verlag
ASIN: B00BXP5W6I

© Detlef Knut, Düsseldorf 2013

-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Kathy Reichs und Brendan Reichs: Virals 3 – Jeder Tote hütet ein Geheimnis

Kathy Reichs und Brendan Reichs: Virals 3 – Jeder Tote hütet ein Geheimnis

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Tory, Ben, Hi und Shelton haben, nachdem sie von einem tückischen Virus infiziert wurden, besondere Fähigkeiten entwickelt, die eigentlich Wölfen zugehören. Übertragen wurde das Virus durch Torys Wolfshund Coop, an dem der skrupellose Dr. Karsten experimentiert hatte.

In diesem 3. Band werden die Freunde in ein Spiel hineingezogen, das sehr interessant zu sein scheint.

Alles beginnt mit einem Geocache der auf Loggerhead Island, der tierärztlichen Forschungsstation, entdeckt wird. Im Versteck ist ein seltsamer Metallbehälter, der sich nur mit viel Geschick öffnen lässt. Drin ist ein rätselhafter Brief. Die Freunde knacken den Code und werden überrascht von einer Einladung zu einem Spiel. Trotzdem sie misstrauisch sind, lassen sie sich darauf ein. Und so bekommen sie die Hinweise zum nächsten Versteck.

Castle Pinckney ist zum größten Teil eine Ruine und deshalb unbewohnt. Der Ort verspricht Spannung. Doch bald wird den Freunden klar, dass sie in die Falle gegangen sind. Denn hier tickt eine Bombe, die sich scheinbar nicht stoppen lässt. Der Countdown läuft. Es ist zu wenig Zeit, um ihn zu stoppen.

„Jeder Tote hütet ein Geheimnis“ ist der 3. Band der Virals-Reihe und auch der bisher spannendste. Die jungen Leute haben ihre Superkräfte nun halbwegs im Griff und sind bereit, diese einzusetzen. Eine Herausforderung ist das rätselhafte Spiel, das harmlos beginnt, aber dann in ein unglaublich gefährliches Abenteuer übergeht. Es ist ein Spiel um Leben oder Tod, das von einem mysteriösen Spielleiter mit geheimer Identität gelenkt wird.

Das Buch ist sehr flott geschrieben, die Handlung ist schlüssig. Der Leser wird zwischen den Zeilen aufgefordert mitzudenken und das macht sehr viel Spaß. Das Spiel ist geheimnisvoll und äußerst spannend und sehr geschickt eingebettet in das private Leben der Virals, das ja weiterläuft. Die Familien und die Mitschüler dürfen nicht bemerken, so eine Bedingung des Spielleiters, was hinter den Kulissen läuft.

Das Geschichte ist in sich abgeschlossen, setzt aber dennoch gekonnt die beiden ersten Bände fort.

Rezension von Heike Rau

Kathy Reichs und Brendan Reichs
Virals 3 – Jeder Tote hütet ein Geheimnis
Aus dem Amerikanischen von Andreas Helweg
480 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570153673
ISBN-13: 978-3570153673

-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Robin LaFevers: Dark Triumph – Die Tochter des Verräters

Robin LaFevers: Dark Triumph – Die Tochter des Verräters

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Auch Sybella ist eine ausgebildete Meuchelmörderin. Als Beauftragte des Todes spioniert sie d’Albret aus, während Ismae an der Seite der Herzogin weilt.
Es ist keine leichte Aufgabe, denn d´Albret, ein skrupelloser Verräter, könnte ihr Vater sein. Zumindest hat er sie aufgezogen. Allerdings würde Sybella ihn lieber tot sehen. Dass er kein Todesmal trägt, hindert sie allerdings daran, ihren Plan umzusetzen. Offenbar hat der heilige Mortain andere Pläne mit ihm.

Und zunächst hat auch Sybella eine andere Aufgabe umzusetzen. Es gilt einen Gefangenen zu befreien, der der jungen Herzogin noch von Nutzen sein kann, kämpf er doch voller Inbrunst für ihre Sache.
De Waroch ist ein unglaublich stattlicher Ritter. Sein Kampfgeist und seine
äußere Erscheinung haben ihm den Namen „Die Bestie“ eingetragen. Aber Sybella entdeckt den weichen Kern unter der harten Schale.

Irgendwann wächst in Sybella der Zweifel an ihren Aufträgen. Wessen Wünschen entspricht sie mir ihren Taten? Erfüllt sie wirklich ihre Bestimmung oder ist sie zum Spielball einer herrschsüchtigen Äbtissin geworden? Ihr Misstrauen lässt sie einen Plan entwerfen, für den sie all ihren Mut brauchen wird und die Hilfe de Warochs.

„Dark Triumph – Die Tochter des Verräters“ folgt auf „Grave Mercy – Die Novizin des Todes“. In diesem ersten Band ging es um die junge Ismae, ebenfalls eine Tochter des Todes und eine im Kloster ausgebildete Meuchelmörderin.
Es ist seltsam zu sehen, dass der Schreibstil der gleiche geblieben ist. Dadurch sind Ismae und Sybella in ihrer Art zu denken und zu handeln verwechselbar.
Dieser 2. Band ist dadurch vielleicht nicht ganz so authentisch wieder erste, aber wie wollte man diesen auch übertreffen?

Wieder geht es um Macht, um Intrigen und Ränkespiele, um Mord und Verrat, aber auch um die Liebe. Man wird ausgesprochen gut unterhalten und auch fasziniert von dieser Geschichte, die in einem ordentlichen Tempo und dennoch sehr gefühlvoll erzählt wird. Die Autorin versteht es, ganz unterschiedlich Stimmungen zu schaffen. Selbst die fantastischen Elemente, sind so glaubwürdig eingewoben, dass man diese niemals in Zweifel ziehen würde. Nicht zuletzt überzeugen auch die gut ausgearbeiteten Charaktere, allen voran Sybella, einer wirklich erstaunlichen jungen Frau.

Beide Bücher sind eng miteinander verbunden. Man sollte den ersten Band also unbedingt gelesen haben, bevor man mit dem 2. beginnt, auch wenn die Geschichten ineinander abgeschlossen wirken.

Rezension von Heike Rau

Robin LaFevers
Dark Triumph – Die Tochter des Verräters
Aus dem Englischen von Michaela Link
544 Seiten, broschiert
cbj, München
ISBN-10: 3570401790
ISBN-13: 978-3570401798
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Nataly Savina: Love Alice

Nataly Savina: Love Alice

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Alice Blumberg ist 14 Jahre alt. Sie lebt bei ihrer Mutter an immer wieder anderen Orten. Bereits fünf Schulwechsel hat sie hinter sich. Aber es geht nicht anders. Ihre Mutter Hannah ist Opernsängerin.

Wieder bricht einen neue Spielzeit mit einem Schulwechsel an. Alice versucht gar nicht erst, sich an der neuen Schule einzugewöhnen und gibt sich als Einzelgängerin. Doch die Einsamkeit ist unerträglich. Bis Cherry, die als Außenseiterin gilt, ihre Freundin wird. Die beiden Mädchen vertreiben sich die Langeweile gemeinsam. Sie haben Spaß miteinander. Alice lässt sich von Cherry überreden, verrückte und eigentlich verbotene Dinge zu tun.

Alices Mutter sieht es nicht gern, wenn die Mädchen sich rumtreiben. Schreckliche Geschehnisse veranlassen sie, Alice und Cherry zu raten vorsichtiger zu sein und gut auf sich aufzupassen. Das Unvorstellbare geschieht dennoch. Eines Tages kommt Cherry nicht nach Hause.

Es ist eine sehr berührende und auch verstörend wirkende Geschichte. Anfangs steht gar nicht die Handlung im Vordergrund, sondern die Gefühle der unter schwierigen Umständen heranwachsenden Mädchen, die sehr tief gehen. Cherry ist besonders extrem in ihrem Denken und Handeln, was kaum nachzuvollziehen ist. Beide Mädchen suchen nach Nähe, Glück, Liebe und nach einem festen Platz im Leben. Sie kommen sich unerwartet nahe, rücken wieder ab voneinander, nur um sich dann doch wieder anzunähern. Es ist ein ständiges Auf und Ab.

Alles deutet auf ein nahendes Unglück hin. Schade, dass so vorhersehbar ist, was passieren wird. Als wäre es unausweichlich, als wären die Mädchen selbst schuld, was keinesfalls so ist. Man kann vieles in das Buch hineininterpretieren und die Handlung mit eigenen Gedanken ausfüllen, denn die Autorin lässt dafür ausreichend Raum. Das Buch wird wohl jeden Leser sehr nachdenklich zurücklassen.

Rezension von Heike Rau

Nataly Savina
Love Alice
160 Seiten, Klappenbroschur
Beltz & Gelberg
ISBN-10: 3407811411
ISBN-13: 978-3407811417
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Huntley Fitzpatrick: Mein Sommer nebenan

Huntley Fitzpatrick: Mein Sommer nebenan

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Samantha Reed ist sieben Jahre als, als die neuen Nachbar einziehen. Fünf Kinder haben die Garretts zu diesem Zeitpunkt und die Familie bekommt weiterer Familienzuwachs. Samathas Mutter verbietet den Umgang mit den Nachbarn, die ihr viel zu laut und chaotisch sind und ihre Familienplanung offensichtlich nicht im Griff haben.

Samantha ist allerdings fasziniert. Heimlich beobachtet sie die Garretts vom Dachvorsprung aus. Wann immer sie Zeit hat, klettert sie aus ihrem Fenster hinaus und wird zum stillen Beobachter.

Samantha ist siebzehn, als sie Jase Garrett kennenlernt und sich in ihn verliebt. Samatha wird ein Teil der Nachbarsfamilie, ohne dass ihre Mutter etwas davon ahn. Viel zu sehr ist sie in ihre Arbeit vertieft. Sie strebt die Wiederwahl als Senatorin an. Clay Tucker steht ihr zur Seite und unterstützt ihre Ambitionen. Und auch im privaten Bereich nähern sich die beiden an. Samantha scheint es, dass Clay ihre Mutter viel zu sehr beeinflusst, aber ihre Meinung ist nicht gefragt.

Dass sie recht damit hat, wird zur Gewissheit, als etwas geschieht. Ihre Mutter lässt sich in einer entscheidenden Situation negativ beeinflussen, fällt eine falsche Entscheidung und entzieht sich so der Verantwortung. Ausgerechnet die Garretts haben darunter zu leiden. Samantha gerät zwischen die Fronten und in einen harten Gewissenskonflikt. Und ihre Liebe zu Jase, die gerade erst begonnen hat, scheint dem nicht standzuhalten.

In erster Linie geht es in diesem Buch um eine beginnende Liebe. Alles dreht sich um Samantha und Jase. Was sehr romantisch beginnt, wird irgendwann allerdings langatmig. Über einen Großteil des Buches passiert nicht wirklich etwas, das die Handlung voranbringt.
Erst sehr viel später kommt wieder Tempo in die Geschichte. Dann ist Schluss mit Oberflächlichkeit und das wahre Leben mit seinen unvermeidbaren Schicksalsschlägen beginnt. Oder auch nicht, denn irgendwie wird alles wieder gut. Das wackelt die Glaubwürdigkeit der Geschichte schon ein wenig.

Das Buch ist unterhaltsam. Die Autorin hat einen gut lesbaren Schreibstil. Der Spannungsbogen verläuft allerding nicht perfekt. Das liegt an der Konstruktion der Geschichte, die im Verlauf nicht optimal angepasst scheint.

Rezension von Heike Rau

Huntley Fitzpatrick
Mein Sommer nebenan
Aus dem Amerikanischen von Anja Galić
512 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570155722
ISBN-13: 978-3570155721
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Rainer M. Schröder: Liberty 9 – Todeszone

Rainer M. Schröder: Liberty 9 – Todeszone

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Lügen sind aufgedeckt. Für Kendira, Carson, Dante und die anderen jungen Leute aus Liberty 9 ist es Zeit zu handeln, wenn sie nicht in den sicheren Tod gehen wollen. Carson, Dante und einige andere haben einen Weg nach draußen gefunden.

Es gelingt ihnen, die Wolf-Leute und die Bones für ihre Sache zu gewinnen. Mit Verstärkung und guter Bewaffnung kehren sie zurück zu, um die noch Ahnungslosen aufzuklären und Liberty 9 zu befreien. Unerwartet erhalten die jungen Leute Hilfe von Primas Templeton, den sein Gewissen plagt, sodass die innere Sicherheit von Liberty 9 empfindlich gestört werden kann.

Dennoch ist es ungewiss, ob die Machtübernahme gelingt, denn noch jemand wechselt die Seiten, von dem sie es nicht erwartet hätten. Diesmal nicht zu ihrem Vorteil. Die Lage verschärft sich dramatisch. Dabei müssen auch noch die bereits Verschleppten auf Tomamato Island gerettet werden. Aber auch dafür entwickeln die Freunde einen waghalsigen Plan.

Das Buch ist sehr mitreißend geschrieben. Die Spannung des ersten Bandes „Liberty 9 – Sicherheitszone“ wird übertroffen. Nicht gleich am Anfang. Erst wird langsam in das Buch eingeführt, bis man sich wieder gut zurecht findet. Aber dann wechselt die Stimmung. Die beklemmende Situation, die sich für die Charaktere auftut, überträgt sich direkt auf den Leser. Der Autor schreibt mit Schonungslosigkeit. Der Tod ist allgegenwärtig und schlägt unbarmherzig zu.
Was im ersten Band noch sehr rätselhaft dargestellt wird, wird nun offenbart. Der Leser erfährt, was Liberty 9 wirklich ist und was mit der Welt draußen nach dem Dritten Weltkrieg geschehen ist.

Es ist eine erschreckende Dystopie. Die Rettungsaktion steht unter keinem guten Stern. Die Gefahren draußen, haben die Freunde um Cendira, Carson und Dante unterschätzt. Es gibt extrem dramatische und unerträglich brutale Szenen. Unerwartete Wendungen erhöhen die Spannung noch.

Rezension von Heike Rau

Rainer M. Schröder
Liberty 9 – Todeszone
544 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570154653
ISBN-13: 978-3570154656
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Nicole C. Vosseler: In dieser ganz besonderen Nacht

Nicole C. Vosseler: In dieser ganz besonderen Nacht

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Amber Seemann zählt die Tage bis sie achtzehn ist und sie nach Deutschland zurückkehren kann. Nach dem Tod ihrer Mutter musste sie zu ihrem Vater nach San Francisco ziehen. Der Verlust der Mutter setzt ihr schwer zu, wie sollte es anders sein. Die fremde Umgebung ist auch nicht leicht zu akzeptieren, auch wenn ihr Vater Ted sein Möglichstes gibt, ihr das neue Zuhause so angenehm wie es geht, zu gestalten. In der der Schule gewöhnt sich Amber dann relativ schnell ein. Doch sich in einer so großen Stadt zurechtzufinden, verlangt ihr einiges ab.

Nach einem Überfall flüchtet sie sich in ein verlassenes Haus und kann so ihre Verfolger abschütteln. Das Haus übt eine Faszination aus, die sich kaum beschreiben lässt. Amber fühlt sich sofort hier wohl. Jeden Tag nach der Schule kommt sie nun in das alte, stille Haus, wo sie endlich so etwas wie Ruhe findet. Sie ahnt nicht, dass sie nicht allein ist, bis Nathaniel sich ihr zeigt. Sie hält ihn für einen Obdachlosen, doch in Wahrheit ist er eine verlorene Seele. Dennoch verliebt sie sich in ihn.

Die Geschichte ist überaus anrührend. Amber ist ein sehr verletzlicher und liebevoller Mensch. Sie versucht mit der Trauer um ihre Mutter weiterzuleben, so gut es geht. Vielleicht ist es ihre Fantasie, die sie Geister sehen lässt. Vielleicht ist es Sehnsucht oder ihre Einsamkeit. Aber es gibt noch andere, die wie sie sehen können oder zumindest an Geister glauben und die ihre Freunde werden und sie auffangen. Dieser Prozess wird sehr schön beschrieben im Buch. Die Autorin findet auf eine sensible Art und Weise die richtigen Worte, schreibt voller Gefühl und mit Melancholie. Das beeindruckt sehr.

Die romantische und sehr fantasievolle Geschichte geht zu Herzen. Sie ist auch ein bisschen kitschig, ja. So aber wird sie zu einem sehr intensiven Leseerlebnis. Erzählt wird dabei in zwei Strängen parallel, so dass beide Sichtweisen, die Ambers und die Nathaniels, begreifbar werden und man sich perfekt in beide hinein fühlen kann. Auch am Ende geht der Autorin die Luft nicht aus und so hat die Geschichte einen Schluss, der fast schon zu schön ist, um wahr zu sein.

Rezension von Heike Rau

Nicole C. Vosseler
In dieser ganz besonderen Nacht
576 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 357015534X
ISBN-13: 978-3570155349
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Rachel Cohn: BETA

Rachel Cohn: BETA

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Elysia ist kein normaler Teenager. Sie ist geklont. Wie sie sich machen wird, weiß man noch nicht genau, denn Sie ist eine Beta, eine Testversion. Mrs Bratton, die Ehefrau des Governors, stellt sie als Gesellschafterin ein. Sie trainiert mit Ivan, sie spielt mit der kleinen Liesel und sie vertreibt Mrs Brutton, die sie fortan Mutter nennen soll, die Zeit. Viele von ihnen kümmern sich auf der Insel Demesne um die privilegierten Anwohner. Einen Teenager-Klon zu besitzen, ist allerdings etwas Besonderes, da bisher nur Erwachsene geklont wurden. Klone haben keine Gefühle und keine eigenen Bedürfnisse, deswegen sind sie ideale Diener. Sollten sie sie nicht demensprechen verhalten, spricht man von defekten Klonen. Diese werden abgeschaltet.

Ein Chip gibt Elysia vor, wie sie zu handeln hat, um als perfekt zu gelten. Doch bald merkt sie, dass sie durchaus über eine eigene Meinung verfügt. Außerdem haben sich Erinnerungen von ihrer First, von der sie geklont wurde, auf sie übertragen. Auch das sollte eigentlich nicht sein. Elysia behält dies für sich. Sie möchte nicht abgeschaltet werden. Ihr Freiheitsdrang vergrößert sich jedoch immer mehr, vor allem, als sie sich in Tahir verliebt. Auch er hat ein Geheimnis, das überraschender nicht sein könnte.

Der Roman ist sehr spannend. Am Schicksal von Elysia nimmt man sofort Anteil. Sie ist, das kann man nicht anders sagen, eine Sklavin. Menschenrechte werden ihr abgesprochen. Sie hat sich unterzuordnen und anderen zu gehorchen, ohne das infrage zu stellen. Dieses Schicksal teilt sie mit anderen Klonen.
Der Anfang der Geschichte verspricht einen spannenden Verlauf. Tatsächlich wird man von der Entwicklung immer wieder überrascht. Die Ereignisse spitzen sich immer mehr zu. Und so wird immer deutlicher, dass Demesne nur eine scheinbare Idylle ist.
Es ist klar, dass sich hinter den Kulissen Widerstand aufbaut. Es dauert, bis dies zu Elysia durchdringt, doch dann ist sie Feuer und Flamme für die Möglichkeiten, die sie hat.
Es gibt einige Figuren, die neben Elysia, eine rasante Entwicklung durchmachen. Man erwartet das nicht so. Im letzten Drittel gewinnt die Geschichte dann auch immer mehr an Dramatik und es kommt nach einer extremen Wende zu einem sehr überraschenden Ende.

Rezension von Heike Rau

Rachel Cohn
BETA
Aus dem Amerikanischen von Bernadette Ott
416 Seiten, gebunden
Cbt, München
ISBN-10: 3570161641
ISBN-13: 978-3570161647
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Kenneth Oppel: Ein dunkler Wille – Das Schicksal der Brüder Frankenstein

Kenneth Oppel: Ein dunkler Wille – Das Schicksal der Brüder Frankenstein

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die letzten Bücher aus der Dunklen Bibliothek sind verbrannt. Doch wie Victor überrascht feststellt, hat ein Buch den Flammen wiederstanden, weil es in einen Metallbehälter eingebettet ist. Es enthält die Anweisungen und die Utensilien für ein Hexenbrett. Und schon keimt die Hoffnung auf, mit Konrad in Kontakt zu treten, den verlorenen Zwillingsbruder. Henry und auch Elisabeth, die für unklug hält, was Victor tut, kommen dazu. Tatsächlich meint Victor während der Prozedur eine Botschaft aus dem Totenreich zu erkennen.

Die drei Freunde kommen dahinter, dass das Buch auch auf dem Porträt von Wilhelm Frankenstein, einem Vorfahr der Familie, zu erkennen ist. Sie finden weitere Hinweise im Gemälde und entdecken eine geheime Kammer über der Kapelle. Hier finden sie auch eine Flasche mit einem Elixier, hergestellt von Wilhelm Frankenstein vor 300 Jahren. Es könnte Victor ermöglichen seinen Zwillingsbruder von den Toten zurückzuholen.

Wer den ersten Band „Düsteres Verlangen – Die wahre Geschichte des jungen Victor Frankenstein“ gelesen hat, wird zunächst die Veränderung im Schreibstil, die Übersetzer sind ja dieselben, auffallen. Victor tritt nicht mehr so übertrieben arrogant und selbstverliebt auf. Zwar ist er immer noch größenwahnsinnig, aber das schlägt nicht mehr so durch und das gefällt gut.

Die Handlung dagegen ist wieder genauso spannend. Schließlich soll diesmal der verstorbene Konrad aus dem Totenreich zurückgeholt werden. Das fordert den drei Freunden ordentlich etwas ab, denn sie selbst müssen das Reich der Toten betreten, um ihren Plan durchführen zu können. Dass sie dabei dunkle Mächte wecken könnten und etwas höchst Gefährliches in Gang setzen, kommt ihnen gar nicht in den Sinn – bis es zu spät ist.

Immer tragischer wird die unglaubliche Geschichte. Der Gruselfaktor ist enorm. Es ist das Ungeheure, dass hier durchgespielt wird, das fasziniert. Dabei ist die Geschichte gut geschrieben. Man wird regelrecht mitgerissen vom Handlungsverlauf und ganz wunderbar unterhalten.

Rezension von Heike Rau

Kenneth Oppel
Ein dunkler Wille
Das Schicksal der Brüder Frankenstein
Aus dem Englischen von Gerold Anrich und Martine Instinsky-Anrich
384 Seiten, gebunden
Beltz & Gelberg
ISBN-10: 3407811330
ISBN-13: 978-3407811332
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Rachel Hartman: Serafina – Das Königreich der Drachen – Band 1

Rachel Hartman: Serafina – Das Königreich der Drachen – Band 1

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Prinz Rufus wurde auf schrecklich Weise ermordet. Am königlichen Hof wird vermutet, dass ein abtrünniger Drache, der den vereinbarten Frieden gebrochen hat, dafür verantwortlich ist. In die Aufklärung des Falls wird Serafina, die Musikmamsell des Hofkomponisten, direkt mit hineingezogen. Allerdings mag sie sich nicht auf eine Seite schlagen, nicht auf die der Menschen und auch nicht auf die der Drachen. Niemand weiß, dass ihr Vater ein Mensch ist und ihre Mutter ein Drache war. Laut Gesetz hätte Serafine, die damit ein Halbdrache ist, keine Berechtigung zu leben.

Dank ihres Onkels Orma, dem Bruder ihrer Mutter, hat sie eine sehr gute Ausbildung genossen und ist blitzgescheit. Das fällt auch Prinz Julien Kiggs, Hauptmann der Garde, auf, der beeindruckt von der jungen Frau ist, obwohl er mit Prinzessin Glisselda verlobt ist. Serafina gelingt es, ihre wahre Identität zu verbergen. Es gibt noch andere wie sie, das weiß sie aus ihren Visionen. Nach und nach treten diese zu ihrer Überraschung in ihr Leben.

Der Jahrestag des Friedenschlusses naht, Gäste und wichtige Friedensbotschafter werden bei Hofe erwartet. Ein weiterer Mordanschlag wird befürchtet und wäre eine Katastrophe. Es muss also alles getan werden, um den Mord an Prinz Rufus aufzuklären.

Was für eine wunderbare Geschichte! Serafina ist ein liebreizendes Mädchen, die trotz ihrer Ängste Mut beweist. Sie ist bemüht, den Frieden zwischen Menschen und Drachen aufrecht zu erhalten und Vorurteile abzubauen. Doch die Intrige, die hinter dem Mord und anderen Geschehnissen steckt, ist schwer zu durchschauen. So entwickelt die Geschichte immer mehr an Spannung.

Die Autorin zeigt sich einfallsreich. Immer wieder gibt es überraschende Wendungen und Details. Die märchenhafte und poetische Erzählweise gefällt ausgesprochen gut. Nur das Ende zieht sich ein wenig hin. Dieser Eindruck entsteht wahrscheinlich, weil dieses offen bleibt für den zweiten Band. Aber immerhin ist der Mord an Prinz Rufus aufgeklärt und Serafinas Herkunft ist am Ende des ersten Bandes auch kein Geheimnis mehr.

Rezension von Heike Rau

Rachel Hartman
Serafina – Das Königreich der Drachen – Band 1
512 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570152693
ISBN-13: 978-3570152690
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen