Browsed by
Kategorie: Kinderbuch

Gabriele Rittig und Gabriel Cortina: Die Geschwister Flederzisch und der Nachtkristall

Gabriele Rittig und Gabriel Cortina: Die Geschwister Flederzisch und der Nachtkristall

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Familie Flederzisch lebt im Schattenreich. Schon seit Generationen ist sie für die Verteilung der Post zuständig, vom Vampir bis zum Werwolf. Das Erstaunen ist groß, als Fürst Drullala alle Familienmitglieder in seine Gruft bestellt, denn das hat es noch nie gegeben. Was der Herr des Schattenreiches wohl will? Möglicherweise hat er zu seinem fünfhundertsten Bisstagsfest viele Einladungen zu verschicken, denken sich die Geschwister Oskar, Poldi und Hanni. Aber darum geht es nicht, sondern um einen gefährlichen Botenflug. Es wird befürchtet, dass der Brief von dunklen Mächten abgefangen werden könnte.

Ausgerechnet Oskar soll den Brief überbringen. Dabei ist Poldi doch viel stärker, während Hanni schneller ist. Aber Graf Drullala braucht den schlausten Boten. Oskar und Hanni sollen ihren Bruder aber begleiten. Das hört sich nach einem gefährlichen Abenteuer an, zumal nach überbrachter Botschaft ein Paket zurückgebracht werden muss, dessen Inhalt wichtig ist für das Fortbestehen des Schattenreiches. Es muss noch vor der Bisstagsfeier eintreffen. Vater und Mutter Flederzisch sind ein bisschen beunruhigt. Aber die Kinder nehmen die Herausforderung an. Und so machen sie sich auf zur Wetterhexe Gundula Grausam, die in den Nebelsümpfen wohnt.

Was für eine spannende und etwas unheimliche Geschichte! Ich bin begeistert vom fantasievollen Schreibstil der Autorin. Ja, das Buch macht nicht nur Kindern Spaß, sondern auch der vorlesenden Person. Für Erstleser ist es perfekt, denn der Text lässt sich gut lesen und es gibt viele Bilder, die filmreif sind, und oftmals eine ganze Buchseite ausfüllen.

Das Schattenreich mit seinem Gruselschloss Krummturm ist perfekt als Kulisse. Dass man die Sonne hier kaum sieht, verstärkt die unheimliche Atmosphäre. Damit sich niemand zu sehr gruseln muss und das Gänsehautgefühl auch mal kurz vergeht, gibt es viele lustige Szenen. Und natürlich werden bei der Wortwahl, den Vorstellungen entsprechend, einige gängige Klischees bedient.

Die Figuren sind ebenfalls perfekt ausgesucht. Wir begegnen nicht nur Graf Drullala, der der Bruder von Graf Dracula ist, und Wetterhexe Gundula, sondern beispielsweise auch Ritter Kunibert Kopflos. Die Fledermauskinder Oskar, Poldi und Hanni sind ein tolles Team, aber ob sie diesem Auftrag gewachsen sind, muss sich erst noch zeigen. Und so geht es in diesem Kinderbuch auch um Mut, Geschick, Vertrauen und Zusammenhalt.

Rezension von Heike Rau

Gabriele Rittig und Gabriel Cortina
Die Geschwister Flederzisch und der Nachtkristall
64 Seiten, ab 7 Jahren
‎G&G Verlag, September 2025
ISBN-10: 3707426890
ISBN-13: 978-3707426892
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Katalina Brause: Abenteuer in Müffel-Büffel – Hier stinkt’s gewaltig

Katalina Brause: Abenteuer in Müffel-Büffel – Hier stinkt’s gewaltig

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Chili und Chayenne sind beste Freundinnen. Da wo sie leben, in dem kleinen Ort Müffel-Büffel, gibt es nur Cowboys. Und so wären die beiden gerne Cowgirls. Pferde haben sie bereits: Schnaubelt und Hufi. Außerdem können die Mädchen richtig gut mit ihren Wasserpistolen umgehen. Wobei sie mit denen wahrscheinlich nichts gegen den frechen Dieb, der Müffel-Büffel unsicher macht und Rinder klaut, ausrichten können.

Doch wissen wollen sie alles über die Sache und so sind sie auch da, als die Cowboys sich auf dem Platz vor dem Saloon versammeln, um zu hören, was Bürgermeister Old Amsterdam zu sagen hat. Da sie eigentlich in der Schule sein müssten, fallen sie natürlich auf. Doch gelingt es ihnen, sich aus der Affäre zu ziehen, sodass sie mitbekommen, dass der Bürgermeister zwei Leute sucht, die nachts auf die Rinder aufpassen, damit der Dieb nicht wieder zuschlagen kann.

Keiner der Cowboys hat dazu Lust. Und als sie hören, wer möglicherweise der Dieb sein könnte, sind sie vor lauter Angst ganz raus. So muss Old Amsterdam schließlich die Mädchen beauftragen, die sich auf das Abenteuer sehr freuen und sich entsprechend vorbereiten.

Ein spannendes und humorvolles Buch für Kinder ab 7 zum Vorlesen und Selberlesen!

Es ist ein schöner Einstieg, dass Chili und Chayenne zuerst einmal vorgestellt werden. Die beiden sind lustig, mutig und trauen sich einiges zu. Auch neugierig sind sie und gerne dabei, wenn in Müffel-Büffel was los ist. Sie wollen es sich nicht entgehen lassen, einmal Cowboys zu sein, und nutzen dafür die erste Gelegenheit. Das lässt sich gut nachvollziehen. Wobei sich eigentlich sofort die Frage stellt, ob sie nicht zu viel wagen. Das Abenteuer gestaltet sich dann auch anders als gedacht und so steigt die Spannung.

Schon lustig, in welche Situationen die beiden geraten und wie sie Probleme mit viel Einfallsreichtum und Fantasie lösen. Da ist auch ein bisschen Nervenkitzel dabei. Für Kinder ist das die ideale Mischung.

Die bunten Zeichnungen ergänzen die Geschichte perfekt. Sie sind wunderbar stimmig und fantasievoll. So ist es viel leichter, dem Text zu folgen und sich bestimmte Situationen vorzustellen. Sehr gut gefällt auch das kleine Bilderwörterbuch im Vor- und Nachsatz. Besonders für Leseanfänger ist das schön.

Rezension von Heike Rau

Katalina Brause
Abenteuer in Müffel-Büffel – Hier stinkt’s gewaltig
Mit Bildern von Ariane Camus
64 Seiten, gebunden
ab 7 Jahren
Beltz & Gelberg, August 2025
ISBN-10: 3407752873
ISBN-13: 978-3407752871
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer: Die ganze Wahrheit über das Lügen – Ein Sachbuch voller Fakten, Tricks & Täuschungen

Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer: Die ganze Wahrheit über das Lügen – Ein Sachbuch voller Fakten, Tricks & Täuschungen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Jeder lügt. Auch wenn etwas vertuscht oder ausgeschmückt wird, ist es nicht die ganze Wahrheit. Manchmal wird richtig schlimm gelogen, manchmal nur geflunkert oder geschummelt und dann wieder belügen wir uns sogar selbst. Im Buch wird der Frage nachgegangen, warum wir das tun und das auf eine lustige Art und Weise. Das Buch regt zum Nachdenken an über die eigene Haltung zum Lügen und natürlich wird auch aufgezeigt, wie man Lügner entlarvt.

Meisten besteht kein Grund zum Lügen, deshalb sagen wir die Wahrheit. Vertrauen ist schließlich wichtig und jetzt wird es kompliziert. Denn um es zu erhalten, muss manchmal die Unwahrheit herhalten. Doch folgt darauf das schlechte Gewissen. Schuldgefühle machen sich breit und setzen Grenzen.

Was ist nun eigentlich richtig fies gelogen und was einfach nur Quatsch? Dazu kann sich jedes Kind im Buch einmal die Zeichnungen ansehen und eine Einschätzung abgeben. Das Lüg-O-Meter kann dabei eine Hilfe sein. Aufgezeigt wird auch, wie es sich anfühlt, zu lügen. Es ist doch meist mit einer gewissen Anspannung und vielfältigen Emotionen verbunden nicht nur bei einem selbst. Auch wenn das Gegenüber lügt, fallen diese „Symptome“auf. Manche Lügen sind aber auch so schlecht, dass keiner darauf reinfällt.

Es werden zahlreiche Gründe analysiert, die uns dazu verleiten, zu lügen, etwas nicht zugeben zu wollen oder etwas zu beschönigen. Was damit gemeint ist, wird wieder anschaulich in Wort und Bild gezeigt. Es gibt jedoch auch Situationen, da muss unbedingt die Wahrheit ans Tageslicht.

Im Buch wird gezeigt, dass Lügner interessante Fähigkeiten haben, vom schauspielerischen Talent einmal abgesehen. Deshalb kann es schwierig sein, die Lügen der Profis aufzudecken. Aber natürlich wird jedes Kind befähigt, diese zu erkennen und zwar mit Achtsamkeit, genauem Zuhören und Beobachten und einer Portion gesundem Misstrauen.

Das Buch wird sicher jedem Kind gefallen. Es wird ja nicht kritisiert oder der Zeigefinger erhoben, sondern spielerisch und kindgerecht über das Lügen aufgeklärt. So geht es insbesondere um Zwischenmenschliches, um Gefühle und auch um Verantwortung. Dazu kommt, dass die Seiten mit beispielhaften Bildern, die den Text verdeutlichen, illustriert sind, sodass die Auseinandersetzung mit dem Thema interessant ist und viel Spaß macht.

Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahren gedacht und gut zum Vorlesen geeignet. Ältere Kinder können sich allein damit auseinandersetzen. Es bietet viel Stoff zum Nachdenken und für Gespräche mit anderen Kindern und den Eltern.

Rezension von Heike Rau

Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer
Die ganze Wahrheit über das Lügen
Ein Sachbuch voller Fakten, Tricks & Täuschungen
62 Seiten, gebunden, ab 8 Jahren
Beltz & Gelberg, Februar 2025
ISBN-10: 3407759827
ISBN-13: 978-3407759825
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Johanna Spyri: Heidi – mit Orchesterhörspiel auf CD

Johanna Spyri: Heidi – mit Orchesterhörspiel auf CD

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
„Heidi“ ist ein Klassiker, an den sich viele Eltern und Großeltern gerne erinnern. Und auch die Kinder und Enkelkinder werden sich sicher für diese Geschichte begeistern.

Die kleine Heidi ist ein Waisenkind und wird von ihrer Tante Dete, da diese eine Arbeit in der Stadt gefunden hat, zum zurückgezogen lebenden Großvater auf die Schweizer Alpen gebracht, wo dieser eine einfache Berghütte hat. Heidi begegnet dem griesgrämigen wirkenden Alm-Öhi unvoreingenommen, mit der für sie typischen Freundlichkeit und Neugier. Und so kann der alte Mann nicht anders, als das kleine Kind zu lieben.

Heidi mag die Berge über alles und freundet sich mit Peter an, der die Ziegen hütet. Sie lebt ein unbeschwertes und naturverbundenes Leben. Doch dann kommt Tante Dete, um Heidi wieder abzuholen. Sie soll in Frankfurt die Spielkameradin der im Rollstuhl sitzenden Klara Sesemann werden und auch endlich Schreiben lernen. In der prächtigen Villa, in der es sehr vornehm und überaus streng zugeht, fühlt Heidi sich jedoch nicht wohl. Sie vermisst die Berge, den Großvater und die Ziegen.

Das Kinderbuch ist sehr schön illustriert, sodass die Geschichte beim Vorlesen für Kinder gut vorstellbar wird. Auf der CD ist sie als Hörspiel zu finden und wird wunderbar lebhaft vorgetragen. Jeder Person ist eine eigene Stimme zugeordnet, und hier wurde eine sehr gut passende Auswahl getroffen. Die Handlung wird hier etwas ausführlicher dargestellt als im Buch und ist untermalt von ausdrucksstarker Orchestermusik.

Wer aufmerksam lauscht, kann die Tannen auf musikalische Weise rauschen oder den Klang der Stadt hören. Heidis Motiv wird verdeutlicht mit munter klingende Flötentönen und der Alm-Öhi wird mit dem tiefen Klang des Fagotts dargestellt. Die Musik geht mit den Stimmungen und Gefühlen mit und verdeutlicht den Charakter jeder Person, ahmt aber eben auch Naturgeräusche nach. Was alles herausgehört werden kann, wird im Buch noch einmal erklärt. Für Kinder, die sich für klassische Musik interessieren, ist das sehr spannend.

Johanna Spyri
Heidi – mit Orchesterhörspiel auf CD
Orchestermusik komponiert von Henrik Albrecht
Illustrationen von Malin Hörl
Annette Betz im Ueberreuter Verlag, Oktober 2024
ab 5 Jahren
32 Seiten, gebunden
CD mit einer Spielzeit von 60 Minuten
ISBN-10: 3219120474
ISBN-13: 978-3219120479
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Kai Aline Hula: Milo Monster und die Schleimspur

Kai Aline Hula: Milo Monster und die Schleimspur

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Milo Monster aus dem Geheuerland ist ein Monsterdetektiv, der auch vor kniffligen Fällen nicht zurückschreckt. Gleich sein erster Fall ist eine schleimige Herausforderung. Sein Monsterfreund Junus vermisst seine neue Gifthornschnecke Kassandra. Milo findet ja, dass eine Schnecke ein unpraktisches Haustier ist. Aber Junus ist von ihr begeistert, schließlich frisst sie lästige Mücken und Fliegen.

Milo ist überzeugt davon, dass Kassandra noch im Zimmer ist, denn außerhalb ist ihre hellgrüne Schleimspur nirgends zu entdecken. Ob sie vielleicht Angst vor Spukeule Buttertorte bekommen und sich deshalb ein gutes Versteck gesucht hat? Alles wird genau abgesucht, doch Milo findet die Schnecke nirgendwo. Er beschließt, mehr über diese Schneckenart herauszufinden und macht sich auf zum Höhlenmarkt. Hier hat Junus die Gifthornschnecke gekauft.

Was für eine gelungene Geschichte für alle Kinder, die gruselig-lustige Monster mögen! Die Autorin zeigt sich sehr fantasievoll und das spiegelt sich auch in den farbenfrohen und ausgesprochen kreativen Illustrationen wider. Dennoch bleibt viel Spielraum für die eigene Fantasie der Kinder und das ist schön.

Die Figuren sind gut ausgedacht und zeigen spannende Charaktermerkmale, sind aber kein bisschen furchterregend, wobei sie schon Verhaltenszüge zeigen, die zum Staunen, Wundern und Lachen bringen. So mag Milo zum Beispiel seine selbst gebackene Wurmtorte sehr gerne und Junus hat interessante Haustiere wie den springenden Schreck. Kinder dürfen hier in eine ganz besonders Fantasiewelt eintauchen.

Beim Vorlesen können Eltern die Gelegenheit nutzen, auf das Thema einzugehen und über Monster, die hier ihren Schrecken verlieren, sprechen. Auch für Kinder, die schon selber lesen können, ist die Geschichte perfekt. Die Schrift ist schön groß und für die Dialoge haben Milo und Junus unterschiedliche Farben bekommen. Es können also auch gut zwei Kinder beim Lesen in die Rollen der beiden Monster schlüpfen.

Kai Aline Hula
Milo Monster und die Schleimspur
Illustrationen von Gloria Jasionowski
64 Seiten, gebunden, ab 8 Jahren
G & G Verlagsgesellschaft, August 2024
ISBN-10: 3707426084
ISBN-13: 978-3707426083
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dean Lomax, John Woodward und Stevie Derrrick: Total verrückt! Dinosaurier

Dean Lomax, John Woodward und Stevie Derrrick: Total verrückt! Dinosaurier

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Kinder finden Dinosaurier überaus faszinierend. In fast jedem Kinderzimmer findet sich ein Dino-Spielzeug, sei es ein Dino-Puzzle oder eine Figur zum Spielen. Anders als Fabelwesen gab es die Dinosaurier wirklich, das erhöht das Interesse. Kein Wunder also, dass der Wissenshunger nach immer neuen Details groß ist. Eltern sehen sich mit vielen Fragen konfrontiert, die gar nicht so einfach oder kindgerecht zu beantworten sind. Ohnehin erweitert sich das Wissen über die Urzeitriesen ständig.

Das Buch setzt hier an und geht allen möglichen Kinderfragen nach. Jeder Frage ist eine Doppelseite gewidmet, die sehr abwechslungsreich gestaltet ist. Kurze Texte, reichlich spektakuläres Bildmaterial, aufschlussreiche Grafiken und Kästchen mit spannendem Wissen finden sich hier. Die Autoren arbeiten oft mit Vergleichen, die das Vorstellen bestimmter Sachverhalte für Kinder vereinfachen. So wird auch die Größe der Dinos anschaulich ins Verhältnis gesetzt. Zusätzliche Wissensseiten beleuchten weitere interessante Details.

Die Fragen sind bunt gemischt: Welcher Dinosaurier war am schwersten? Trugen die Dinosaurier ein Federkleid? Lebten manche Dinosaurier in einem Erdbau? Wie groß waren Dinosaurier-Eier? Für die Beantwortung der Fragen wurden Forschungsergebnisse herangezogen. Bei nicht bewiesenen Details werden für die Beantwortung bestimmter Fragen Vermutungen der Wissenschaft aufgezeigt, sodass sich wahrscheinlich klingende Bild ergibt. Auch ist es für Kinder interessant zu sehen, was sich aus Fossilienfunden herausgelesen lässt. Dabei wird auch ein Blick auf den Fundort geworfen.

Das Buch ist großformatig, sodass die Bilder gut zur Geltung kommen und die Schrift ausreichend groß ist. Es ist prall gefüllt mit Dino-Wissen, sodass die Beschäftigung damit für Kinder ausgesprochen kurzweilig ist. Zudem wird ein Bogen bis in die Gegenwart geschlagen, denn es werden die Tiere vorgestellt, die die Katastrophe, die für das Aussterben der Dinosaurier verantwortlich gemacht wird, überlebten.

Rezension von Heike Rau

Dean Lomax, John Woodward und Stevie Derrrick
Total verrückt! Dinosaurier
Was du garantiert noch nicht über die Urzeitriesen weißt
176 Seiten, gebunden
ab 7 Jahren
Dorling Kindersley, August 2023
ISBN-10: 3831047391
ISBN-13: 978-3831047390
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Axel Scheffler und Julia Donaldson: Superwurm Sticker-Spielebuch – Mit Rätseln, Such- und Ausmalbildern

Axel Scheffler und Julia Donaldson: Superwurm Sticker-Spielebuch – Mit Rätseln, Such- und Ausmalbildern

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der Superwurm spielt auch in diesem Sticker-Spielebuch die Hauptrolle. Wer ihn kennt, wird sich mit viel Freude den Rätseln, Ausmalbildern und Suchbildern widmen. Sie sind für ab 4-Jährige geeignet und bieten Abwechslung und Unterhaltung. Die Aufgaben haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sodass sich auch Geschwisterkinder gemeinsam unterhalten lassen und Spaß haben können.

Das „Superwurm Sticker-Spielebuch“ erscheint zeitgleich mit dem „Superwurm Fingerpuppenbuch“, zudem ich bereits eine Rezension verfasst haben und bietet noch mehr Unterhaltung. In der Mitte des Spielbuches sind die Stickerbögen zu finden. 350 kunterbunte Sticker stehen den Kindern zur Verfügung. Sie werden zum Lösen verschiedener Aufgaben und zur Ausgestaltung der Seiten benötigt. Sie sind wieder ablösbar vom Papier der Seiten, was ich sehr schön finde, denn so können bestimmte Rätsel mehrmals in Angriff genommen werden. Welche Aufkleber zu welcher Aufgabe gehören, lässt sich leicht ausmachen, da die Stickerbögen eine Unterteilung haben. Dazu kommen zahlreiche Sticker zum freien Gestalten.

Die Kinder müssen beim Texten des Superwurm-Liedes helfen, Bilderreihenfolgen richtig fortsetzen, Tiernamen im Buchstabensalat finden, den passenden Linien von der Biene bis zur Blüte folgen, die richtigen Sticker zu den Schatten finden, Bilder farbig ausmalen, Unterschiede in Doppelbildern finden, passende Puzzleteile suchen und mehr.

Das Mitmachbuch oder vielmehr -heft macht Spaß, bietet abwechslungsreiche Beschäftigung, ist unterhaltsam und vertreibt die Langeweile. Auch für unterwegs auf langen Fahrten mit dem Auto oder Zug ist es geeignet, wenn das Kind ein paar Stifte zum Ausmalen zur Verfügung hat. Es ist sehr ansprechend und kindgerecht gestaltet. Und die Seiten haben ein schönes großes Format. Nicht nur die Illustrationen, sondern auch die Sticker sind farbenfroh. Das Sticker-Spielebuch ist ideal als Beschäftigungsmaterial und als Geschenk.

Rezension von Heike Rau

Axel Scheffler und Julia Donaldson
Superwurm Sticker-Spielebuch
Mit Rätseln, Such- und Ausmalbildern
32 Seiten, broschiert
ab 4 Jahren
Beltz & Gelberg, Juli 2023
ISBN-10: 3407757549
ISBN-13: 978-3407757548
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Axel Scheffler und Julia Donaldson: Superwurm Fingerpuppenbuch

Axel Scheffler und Julia Donaldson: Superwurm Fingerpuppenbuch

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der Superwurm spielt in diesem Kinderbuch die Hauptrolle. Kaum hat er sich ausgestreckt, geht das Fingerpuppenspiel los. Beim Umblättern braucht er Hilfe vom Kind und natürlich muss es ihm auch dabei helfen, sich wie ein Wurm zu bewegen. Der Superwurm will die Welt entdecken und an jedem Spiel teilhaben, das seine Freunde spielen.

Es ist richtig viel los, da, wo der Wurm seinen Lebensraum hat. Hier, zwischen Gräsern und bunten Blumen, gibt es andere Krabbeltiere. Käfer, Raupen und Schnecken kann man entdecken. In der Luft sind Bienen und Fliegen unterwegs. Der Superwurm stellt sich gerne zur Verfügung als Rutsche für die Käfer.

Der Superwurm hat einen festen Platz auf den rechts liegenden Buchseiten. Er ist niedlich, weich und flauschig und schaut mit seinen großen Augen neugierig umher. Zu den verschiedenen Szenen auf den links liegenden Seiten hat er keinen Zugang. Hier übernimmt der gezeichnete Superwurm. Die Illustrationen sind farbenfroh und detailreich. Es gibt viel zu entdecken für ein kleines Kind.

Die Seiten bestehen aus sehr dicker Pappe und wirken stabil. Das Bilderbuch hält sicher einiges aus. Die integrierte Superwurm Fingerpuppe lädt zum Spielen ein. Sie ist sicher befestigt und lässt sich dennoch gut mit dem Finger bewegen, sodass sie lebendig wirkt. Wobei kleine Kinderfinger sicher nicht die ganze Puppe ausfüllen können.
Es gibt nur wenig Text und eine Geschichte zum Vorlesen wird nicht erzählt. Es geht hier eher um das aufmerksame Anschauen der Bilder. Das Kind wird einige Male zu Aktionen aufgefordert, es dem Superwurm gleichzutun, sich beispielsweise zu schlängeln wie ein Wurm oder kleine Tiere auf einem Bild zu finden, die sich ebenfalls kriechend fortbewegen.

Das Buch bietet eine lustige und unterhaltsame Beschäftigung für Kleinkinder. Es ist kindgerecht gestaltet. Mit der Fingerpuppe zu spielen und die Illustrationen zu betrachten, macht sicher jedem Kind großen Spaß.

Rezension von Heike Rau

Axel Scheffler und Julia Donaldson
Superwurm Fingerpuppenbuch
Pappbilderbuch mit 12 Seiten
ab 2 Jahren
Beltz & Gelberg 19. Juli 2023
ISBN-10: ‎3407757522
ISBN-13: 978-3407757524
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Marko Simsa und Anna-Lena Kühler: Die Kindersinfonie

Marko Simsa und Anna-Lena Kühler: Die Kindersinfonie

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Herr Leopold, der Musikmeister des Hofes, wird vom König beauftragt, ein neues Musikstück zu komponieren, denn der König des Nachbarlandes kommt mit seiner Frau zu Besuch. Da sie auch ihre fünf Kinder mitbringen, muss es auch ihnen gefallen. Herr Leopold weiß, wie anspruchsvoll Kinder sind. Da muss er sich wohl etwas Besonderes einfallen lassen. Die neue Sinfonie soll lustig und abwechslungsreich sein.

Schon bald hat er eine Melodie im Sinn, aber das reicht nicht aus. Die Königskinder Prinz Luis, Prinzessin Rosmarie und ihre Freundin Laura steuern lustige Ideen bei. Eine Trommel, eine Kindertrompete und eine Ratsche sollen im Orchester spielen. Der Hofnarr hat eine Vogelpfeife und eine Kuckucksflöte. Und so wird auch er zum Orchester gehören. Dem König wird aber nichts verraten. Nicht nur für die Gäste, sondern auch für ihn soll die Kindersinfonie eine Überraschung werden.

Schon das Buch liest sich spannend. Hier erfahren die Kinder ganz genau, wie das neue Musikwerk entsteht und was die Kinder beitragen. Es ist durchgehend sehr ansprechend und farbenfroh illustriert, sodass es viel auf den Seiten zu entdecken gibt.

Zum Buch gehört ein Begleit-Hörbuch auf CD, das auch digital zur Verfügung steht nach Anmeldung. Es ist eine ideale Kombination. Das Buch wird vorgelesen und die Musik ist zu hören. Auf den Seiten sind entsprechend Zahlen vermerkt, sodass es bei Bedarf leicht ist, eine bestimmte Szene zu hören, die den Kindern vielleicht besonders gut gefallen hat oder zum Beispiel die lustige Vogelpfeife herausgehört werden soll.

Schön ist, dass das Musikbilderbuch auch zum Mitmachen einlädt. Auch wenn diese Kinderinstrumente nicht zur Verfügung stehen, findet sich doch sicher etwas anderes, mit dem sich Musik machen lässt und die Kinder beim ersten Stück, einem Allegro, dabei sein können. Da reicht schon eine einfache Kindertrommel aus oder ein Topf und ein Kochlöffel. Kinder sind einfallsreich und werden Ideen beisteuern oder einfach beim zweiten Stück, einem Menuett, mittanzen. Besonders spannend ist das große Finale, das dreimal gespielt wird und jedes Mal schneller wird. Es ist ein schöner Abschluss und wie zu hören ist, sind die Gäste begeistert.

Rezension von Heike Rau

Marko Simsa und Anna-Lena Kühler
Die Kindersinfonie
mit Musik von Leopold Mozart
24 Seiten, mit Begleit-Hörbuch auf CD
ab 3 Jahren
Annette Betz im Ueberreuter Verlag, März 2023
ISBN-10: 3219120032
ISBN-13: 978-3219120035
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Axel Scheffler und William Petty: Bella pflanzt einen Baum

Axel Scheffler und William Petty: Bella pflanzt einen Baum

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Das kleine Eichhörnchen Bella hat eine spannende Schulaufgabe bekommen. Es soll eine Eiche wachsen lassen. Zum Glück ist gerade Herbst und ihre Oma kennt ein Eichenwäldchen. Mit einem der Bäume fühlt sie sich verbunden und so hebt Bella hier einige Eicheln vom Erdboden auf und steckt eine zu Hause in einen Topf mit Erde. Das Bäumchen soll hier wachsen, bis es kräftig genug ist, um nach draußen gepflanzt zu werden.

Nach ein paar Wochen des Wartens zeigt sich eine grüne Spitze und nach einem Jahr ist das Bäumchen schon so sehr gewachsen, dass es umgetopft werden muss. Es wächst kräftig weiter und kann dann endlich von Eichhörnchen Bella mit ins Eichenwäldchen gesetzt werden. Doch bis es so groß sein wird wie Omas Baum werden noch Jahrzehnte vergehen. Es ist also viel Geduld gefragt.

Die kleine Geschichte vermittelt Kindern, wie sie vorgehen müssen, wenn sie einen Baum aus einem Samen ziehen möchten. Schritt für Schritt werden sie angeleitet und das auf sehr spannende Weise. Das Buch ist aufwendig und sehr schön illustriert. Bei genauerem Betrachten werden die Kinder immer wieder neue Details entdecken. Und hinter den spannenden Klappen zeigt sich, was sonst nicht zu sehen ist. So lässt sich zum Beispiel das Wurzelwachstum des Eichenschösslings im Blumentopf betrachten.

Auf ihrer Pflanzaktion wird Bella nicht nur von ihrer lieben Oma, sondern auch von einem Marienkäfer und einem Regenwurm begleitet, die gute Tipps geben und die so einige interessante Details beizutragen haben. Besonders spannend ist die letzte Klappe, die sozusagen einen Blick in die Zukunft des Bäumchens ermöglicht. Schade nur, dass die Jahreszeiten keine Beachtung finden.

Hinten im Buch findet sich noch eine Liste mit wichtigen Punkten, die beim Gärtnern helfen. Die Liste eignet sich auch schnell mal zum Nachschlagen. Das Buch ist ein schöner Begleiter für an der Natur interessierte Kinder und gibt Anlass zu vielen Gesprächen rund um die Natur.

Rezension von Heike Rau

Axel Scheffler und William Petty
Bella pflanzt einen Baum
Aus dem Englischen von Adélie und Axel Scheffler
16 Seiten, gebunden
ab 3 Jahren
Beltz & Gelberg, Februar 2023
ISBN-10: 3407756380
ISBN-13: 978-3407756381
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen