Johann Scheerer: Play

Johann Scheerer: Play

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Johann Scheerer beschreibt in seinem neuen Roman das Leben eines Musikproduzenten zwischen Arbeit, Kunst und Kindern.

Der Icherzähler beginnt schmissig mit einer Fahrt auf dem Fahrrad, Gespräch mit einem Kunden und Lena, seiner Frau, mit der er sich um die Termine bei der Kinderbetreuung streitet. Er ist redegewandt, geduldig, lakonisch und sehr gefordert.

Lange Passagen mit Verhandlungen zwischen seinen Musikerkunden und ihm zeigen einen fantasievollen Unternehmer, der seine exzentrischen und teilweise sehr narzisstischen Kunden zu nehmen weiß. Es geht um Fachgespräche, wie man etwas aufnimmt, wie man es „promotet“, wie man Musiker zusammenführt usw. Zahlreiche Fachausdrücke aus der Musikerszene sind nicht immer für den Laien verständlich.

Es gibt dazwischen tiefe Einblicke in das Familienleben. Früh schon hat der Titelheld drei Kinder. Die Geburt des ersten Sohnes zeugt von rührendem Mitgefühl für seine gebärende Frau. Von Beginn an nimmt er seine Rolle als Vater ernst. Er teilt sich mit seiner Frau die Erziehungs- und Betreuungsarbeit. Den Kindern ist er ein aufmerksamer Vater und spricht mit ihnen auf Augenhöhe. Einerseits werden sie in ihren Bedürfnissen respektiert, andererseits leitet doch er sie durchs Leben. Er ist warmherzig und sehr liebevoll.

Die Ehe geht schief und nach wenigen Jahren gesellt sich Sara zu der kleinen Familie. Aus der Erzählung geht hervor, dass sie eine starke Persönlichkeit ist. Mit ihr bekommt der Held die Tochter Pia. Also gilt es Schule, Kita und Beruf unter einen Hut zu bekommen.

Schließlich muss er einen besonders eigenwilligen, drogensüchtigen Künstler auf einer 8 wöchigen Tournee durch die USA begleiten.
Scheerer versteht es großartig, die Happenings, denen sein Held hier begegnet, zu beschreiben. Die älteren Kinder nimmt er mit auf die Reise, da er anders keine Betreuung für sie findet. Sie schlafen in den Studios, und, ob Tag oder Nacht, zwischen den Rufen „Papa, wo bist du?“ und der Arbeit mit der Musik hetzt David, so heißt der Protagonist, hin und her. Er
behält trotz all‘ des Trubels die Nerven und bleibt sogar immer freundlich und von unendlicher Geduld.

Dieses Buch unterhält auf anspruchsvolle Weise, da es u.a. zwischen dem Wert künstlerischer Arbeit und den anerkannt als „Arbeit“ deklarierten Berufen einen langen Disput zischen David und einem anderen Kitavater gibt.

Wirklich: Scheerer ist gescheit, witzig, klug und humorvoll. Unschwer erkennt man in der Hauptfigur autobiographische Züge von Johann
Scheerer wieder.

Er ist der Sohn von Jan Philipp Reemtsma und hat bereits zwei Romane über häusliche Ereignisse und seine Pubertät geschrieben. Alle seine Bücher sind sehr lesenswert!

Johann Scheerer
Play
Piper, April 2025
320 Seiten, gebunden
IBN-10: 3492073409
ISBN-13: 978-3492073400
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Prof. Dr. Dr. Karin Michels: Die Ernährungsgerade – Der kurze Weg zum langen Leben

Prof. Dr. Dr. Karin Michels: Die Ernährungsgerade – Der kurze Weg zum langen Leben

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Ernährungsgerade, so kann man es einer anschaulichen Grafik entnehmen, führt auf einer Linie von ungesunder hin zu gesunder Ernährung. Die Richtung ist also klar. Dabei ist es egal, wo man steht, der Einstieg ist an jedem Punkt möglich. Da stellt sich natürlich die Frage, was gesunde Ernährung überhaupt ist und welche Auswirkungen sie hat. Jeder Arzt hat da so seine Ansichten und Erfahrungen oder verlässt sich auf bestimmte Studien. Mal sehen, was Prof. Dr. Dr. Karin Michels dazu sagt.

Studien haben für sie einen sehr hohen Stellenwert, schließlich hat sie selbst jahrzehntelang geforscht. In diesem Zusammenhang fand ich es einigermaßen befremdlich, dass viele Studien nicht die Aussagekraft haben, die wünschenswert wäre. Viele Erkenntnisse lassen sich, so die Autorin, außerdem nicht unbedingt auf den Menschen übertragen oder es liegen nicht genügend Studien vor. Dennoch werden auch solche Studien erwähnt, da sich die Erkenntnisse dennoch als wissenswert deuten lassen. Mich hat das eher verwirrt.

Die „Grundprinzipien einer gesunden Ernährung“ werden auch in diesem Buch dargestellt. Dieses Allgemeinwissen sollte natürlich jeder haben. Hier werden die Besonderheiten beim Nährstoffbedarf herausgestrichen, die beispielsweise Kinder, Frauen in bestimmten Lebensabschnitten, Männer und Personen im höheren Lebensalter betreffen.

Interessant fand ich das Kapitel über die besonderen Ernährungsformen, da hier neben veganer Ernährung, Paleo-Ernährung usw. auch Blaue-Zonen Ernährung und Haysche Trennkost mit der Darstellung von Vor- und Nachteilen enthalten sind. Erstaunlich sind die Ausführungen über die mediterrane Ernährung, denn „Die viel gepriesene mediterrane Ernährung gab es vielleicht vor vielen Jahrzehnten einmal – eine traditionelle Ernährungsform, die heute nur mehr ein theoretisches, idealisiertes Konstrukt ist.“ (Seite 126). Nun ja, auch in den entsprechenden Ländern wird heutzutage nicht nur gesund gegessen.

Damit das Wissen in der täglichen Ernährung und insbesondere bei gesundheitlichen Problemen umgesetzt werden kann, gibt es am Ende des Buches „Zielgerichtete Ernährungsvorschläge“. Aber etwas anfangen lässt sich damit nur bedingt. Es gibt hier keine Mengenangaben oder Rezepte, sondern nur Menüvorschläge mit entsprechender Lebensmitteln für einige Tage.

Rezension von Heike Rau

Prof. Dr. Dr. Karin Michels
Die Ernährungsgerade – Der kurze Weg zum langen Leben
208 Seiten, gebunden
‎C.H.Beck, März 2025
ISBN-10: 3406830420
ISBN-13: 978-3406830426
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Petra Pellini: Der Bademeister ohne Himmel

Petra Pellini: Der Bademeister ohne Himmel

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Dies ist die hinreißende Beziehungsgeschichte zwischen einer 15 jährigen
und einem 86 jährigen, die beide in ihrem Leben so recht nicht wissen, was
anzufangen!

Linda kümmert sich um Hubert, den pensionierten Bademeister, der langsam in Demenz versinkt. Sie ist feinfühlig, einfallsreich und hat eine sensible
Beobachtungsgabe.
Auch hat sie Kreativität und Humor und weiß mit immer neuen Einfällen Hubert aus seiner Lethargie herauszuholen. Tief sitzt sein Kummer auch nach sieben Jahren noch, da er seine geliebte Rosalie verloren hat. Linda ist willkommen, weil sie ihn erheitert.

Der Lebensgefährte ihrer Mutter ist Bestatter. Die ironischen Blicke und Kommentare von Linda zu diesem Thema zeugen von aufgewecktem Witz.
Es gibt weitere Mitspieler. Ewa ist die liebevolle polnische Hilfskraft, auch sie ein originelles Wesen, die sich um das leibliche aber auch seelische Wohl ihres Pfleglings bemüht.
Kevin, Lindas Schulfreund und Kumpel, ist ebenso wichtig wie „Schmetterling“, die Tochter von Hubert.

Die Erzählung ist zart, zuweilen ausgestattet mit Komik, immer aber auch ein wenig melancholisch. Jeder hat seine kleinen Träume, Beziehungswünsche und Versagungen. Und jedem widmet die Autorin ihr ganzes Herz! Wenn die Geschichte auch gelegentlich nüchtern daherkommt, so merkt man die ganze Zeit, wie viel Gemüt in jeder Person steckt, und wie man sich gegenseitig, sehr verhalten nur, mit Zuhören und kleinen Wohltaten helfen kann.

Petra Pellini ist eine hervorragende Menschenkennerin, die in ihrem Roman zeigt, wie schwierig menschliche Lebenswege sein können. Sie lässt schweigen, wo das angebracht ist, und fasst bei passender Gelegenheit Gefühle unaufdringlich in Worte. Die ungewöhnliche Freundschaft zwischen Linda und Hubert ist anrührend.

Ich bin entzückt, nach langer Zeit einmal wieder ein wirklich tiefschürfendes Werk kennenzulernen, das nüchtern, klar und mitfühlend über das Leben zu schreiben weiß.
Petra Pellini hat in der Altenpflege gearbeitet und weiß, wovon sie schreibt!

Petra Pellini
Der Bademeister ohne Himmel
Kindler Verlag, 7. Auflage, Juli 2024
320 Seiten, gebunden
ISBN-10: 3463000687
ISBN-13: 978-3463000688
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Martina Behm: Hier draußen

Martina Behm: Hier draußen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Lara und Ingo haben sich einen Traum erfüllt, haben die Großstadt verlassen und sind mit den Kindern aufs Land gezogen. In Fehrdorf ist das Leben noch ruhig und beschaulich. Für Ingo bedeutet es aber auch, dass er pendeln muss. Und im Berufsverkehr braucht er für die Strecke doch länger als gedacht. Lara, die im Homeoffice arbeitet, ist mit den Kindern oft allein. Und mit den anderen Dorfbewohnern in Kontakt zu kommen, ist gar nicht so einfach.

Das Haus bietet viel Platz, so wie gewünscht, aber es hat Mängel, die dann doch mit der Zeit immer mehr ins Gewicht fallen. Es ist schlecht zu heizen. Dann passiert Ingo auch noch ein Unfall mit einer weißen Hirschkuh. Das gab es schon mal, ist lange her. Aber der Aberglaube, dass so etwas Unglück bringt und vielleicht sogar den Tod innerhalb eines Jahres, hält sich hartnäckig. Immerhin ist der Dorfjäger mit im Boot.

Im Buch geht es aber nicht nur um Lara, Ingo und ihre Kinder. Der Blick fällt auch auf andere Bewohner des Dorfes. Was bringt die Einheimischen dazu, zu bleiben? Und was hat die Zugezogenen dazu bewegt, aufs Land zu ziehen? Haben sie sich integrieren können? Wie auch immer, die Sache mit der weißen Hirschkuh bringt die Landidylle aus dem Gleichgewicht. Wer weiß schon, in welche Weise sich die Prophezeiung erfüllen wird.

Ich fühlte mich mittendrin beim Lesen. Die Autorin hat viel hineingepackt, beschreibt das Landleben vielschichtig durch den Wechsel der Perspektiven. Dabei schlägt sie einen eher gleichmütigen Ton an, setzt dabei aber auch ironische, traurige oder hoffnungsvolle Akzente. So vielfältig wie das Leben eben ist. Hier fließt so viel an Gedanken, Stimmungen, Empfindungen und Ansichten der Dorfbewohner ein. Einerseits ist da die Liebe zur Heimat zu spüren, andererseits zeigt sich, dass das Landleben alles andere als einfach ist. Lebensträume erfüllen sich selten und mancher Lebensentwurf wirkt festgefahren.

Es mag der Tod der Hirschkuh sein, der einen Wandel bewirkt. Der Aberglaube ist tief verwurzelt und kann Unheil für das Dorf bedeuten. Das schärft die Sinne und die Aufmerksamkeit. Vorkommnisse werden anders bewertet. Und einige fragen sich, wie es wäre, aus dem Trott auszubrechen oder mit Familientraditionen zu brechen, schließlich ist das Leben endlich. Und so bekommt die Handlung eine ganz eigene Dynamik.

Rezension von Heike Rau

Martina Behm
Hier draußen
469 Seiten, gebunden
dtv Verlagsgesellschaft, März 2025
ISBN-10: 3423284781
ISBN-13:‎ 978-3423284783
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller: Lifestyle of Longevity – Voller Energie in ein längeres Leben

Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller: Lifestyle of Longevity – Voller Energie in ein längeres Leben

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller kümmern sich gut um ihre Bedürfnisse und sind beständig daran interessiert, ihre Gesundheit zu optimieren. Sie verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz und beziehen Ernährung, Bewegung, psychische Widerstandsfähigkeit und auch die emotionale Gesundheit mit ein. Longevity ist momentan ein großes Thema. Doch wie genau lässt sich das Ziel umsetzen, möglichst lange und gesund zu leben?

Die Autorinnen beschreiben zunächst, weshalb sie begonnen haben, sich mit Longevity zu beschäftigen. Das ist ein schöner Einstieg. Sie erzählen ihre persönlichen Geschichten und wie sie Freundinnen geworden sind. Der Wunsch, den Lebensstil zu ändern, kann also ganz unterschiedlich motiviert sein. Und so kann sich hier jeder wiederfinden.

Was Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller unternommen haben, um ihre körperliche Belastbarkeit und ihre psychische Stabilität zu verbessern, erklären sie in Kapiteln, welche die vier obengenannten Bereiche aufgreifen. Das ist erstaunliche viel. Sie machen jedoch auch deutlich, dass schon kleine Schritte etwas verändern können.

Da ist zum Beispiel die Ernährung. Das ist ein Thema, bei dem die Meinungen auseinandergehen. Das zeigt sich schon an den unterschiedlichen Ernährungsformen, die es gibt. Das Essen gesund sein sollte und den Körper mit allen benötigten Nährstoffen versorgen muss, ist klar. Für Longevity ist es absolut unerlässlich. Hier lässt sich genauer hinschauen beispielsweise bei den Kohlenhydraten und einem aufschlussreichen Blutzucker-Tracking. Auch der Frage, ob tierisches oder pflanzliches Protein besser ist, wird nachgegangen. Um hier verlässliche Antworten zu bekommen, haben die Autorinnen beispielsweise Studienergebnisse herangezogen.

Und so geht es das ganze Buch hindurch. Tauchen Fragen auf, wird tief nach Fachwissen und aktuellen Studien gegraben, denn die Autorinnen sind selbst keine Ärztinnen. Dann werden praktische Erfahrungen gesammelt und die Umsetzbarkeit im Alltag getestet. Fortschritte werden mit Fitnesstrackern dokumentiert. Wer mag, kann aber auch in der Hausarztpraxis Gesundheitsdaten erheben lassen.

Bei der anschließenden persönlicher Bewertung kommen Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller nicht immer zum gleichen Ergebnis. Das ist interessant und es zeigt, dass es nicht nur einen Weg gibt und es an jedem selbst liegt, zu entscheiden, was übernommen wird.

Der Ratgeber wirkt umfangreich, ist inspirierend und motivierend, zumal die Autorinnen genau beschreiben, was sie selbst ausprobiert und in ihr Leben mit Erfolg integriert haben und so ihr Wohlbefinden, den Schlaf, ihre Ernährung und Leistungsfähigkeit sowie ihre Resilienz verbessern konnten. Und das neben ihren familiären und beruflichen Verpflichtungen.

Rezension von Heike Rau

Dr. Kati Ernst und Kristine Zeller
Lifestyle of Longevity – Voller Energie in ein längeres Leben
304 Seiten, gebunden
dtv Verlagsgesellschaft, Februar 2025
ISBN-10: 3423284692
ISBN-13: 978-3423284691
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. med. Yeal Adler: Genial ernährt! – Klüger essen, entspannt genießen, besser leben

Dr. med. Yeal Adler: Genial ernährt! – Klüger essen, entspannt genießen, besser leben

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Ernährung hat großen Einfluss auf unsere Gesundheit. Das Angebot an Produkten ist jedoch riesig und es ist viel Ungesundes dabei. Immer wieder gibt es neue Ratschläge und hin und wieder entpuppt sich ein Lebensmittel, das eben noch als empfehlenswert galt, als ungünstig für die Gesundheit. Dr. med. Yeal Adler geht das Thema jetzt noch einmal an und lässt Altbewährtes und neue Erkenntnisse und Forschungsergebnisse einfließen.

Aber zunächst wird vermittelt, aus welchen Bestandteilen unsere Nahrung besteht. Das sind Kohlenhydrate, Fette und Proteine. Es wird detailliert aufgeschlüsselt, was wir da genau zu uns nehmen, welche Mengen wir brauchen und warum das so ist. So geht es zum Beispiel um hochwertiges Eiweiß, besonders günstige Fette oder ungünstige Kohlenhydrate. Es ist ein breites Feld. Besonders interessant ist es, zu erfahren, wie alles zusammenspielt und wie unsere Energiegewinnung funktioniert.

Dazu kommen unentbehrliche Mikronährstoffe wie Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Auch wird aufgezeigt, wie sekundäre Pflanzenstoffe wirken. Natürlich werden immer auch die entsprechenden Lebensmittel mit ihren nicht zu unterschätzenden Inhaltsstoffen benannt, die unser Wohlbefinden und unsere Leistungsfähigkeit verbessern können. Ich habe hier viele hilfreiche Tipps für mich herausfiltern können. Manchmal ist es nur ein bestimmter Stoff, der, wenn er fehlt, zu Energieverlust oder Krankheitszeichen führen kann, wie die spannenden Fallbeispiele zeigen. So ist auch zu erfahren, in welchen Fällen Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein können. Eingeflossen sind spannende wissenschaftliche Erkenntnisse, die noch nicht so bekannt sind.

Eingegangen wird außerdem auf besondere Ernährungsformen und Diäten, wobei hier ein Favorit auszumachen ist. Aber auch wer mit Allergien und Unverträglichkeiten zu tun hat, findet Erklärungen und wertvolle Ratschläge. Anschließend werden Lebensmittel, darunter auch als Superfood beworbene, gezielt unter die Lupe genommen, sodass sich jeder klar darüber werden kann, wie der Gesundheitswert tatsächlich einzuschätzen ist. Und wer sich fragt, wie viel und was er trinken sollte, findet ebenfalls Antworten.

Mit dem umfassenden Hintergrundwissen und den zahlreichen Tipp aus diesem unterhaltsam geschriebenen, lehrreichen und mit hilfreichen Illustrationen versehenen Buch sollte es jedem möglich sein, bessere Entscheidung hinsichtlich der Ernährung zu treffen. Der Genuss bleibt dabei nicht auf der Strecke, das Gegenteil ist der Fall, denn es wird auf Vielfalt gesetzt.

Rezension von Heike Rau

Dr. med. Yeal Adler
Genial ernährt! – Klüger essen, entspannt genießen, besser leben
mit Illustrationen von Ivonne Schreiber
416 Seiten, gebunden
Droemer, März 2025
ISBN-10:‎ 3426448602
ISBN-13: 978-3426448601
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer: Die ganze Wahrheit über das Lügen – Ein Sachbuch voller Fakten, Tricks & Täuschungen

Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer: Die ganze Wahrheit über das Lügen – Ein Sachbuch voller Fakten, Tricks & Täuschungen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Jeder lügt. Auch wenn etwas vertuscht oder ausgeschmückt wird, ist es nicht die ganze Wahrheit. Manchmal wird richtig schlimm gelogen, manchmal nur geflunkert oder geschummelt und dann wieder belügen wir uns sogar selbst. Im Buch wird der Frage nachgegangen, warum wir das tun und das auf eine lustige Art und Weise. Das Buch regt zum Nachdenken an über die eigene Haltung zum Lügen und natürlich wird auch aufgezeigt, wie man Lügner entlarvt.

Meisten besteht kein Grund zum Lügen, deshalb sagen wir die Wahrheit. Vertrauen ist schließlich wichtig und jetzt wird es kompliziert. Denn um es zu erhalten, muss manchmal die Unwahrheit herhalten. Doch folgt darauf das schlechte Gewissen. Schuldgefühle machen sich breit und setzen Grenzen.

Was ist nun eigentlich richtig fies gelogen und was einfach nur Quatsch? Dazu kann sich jedes Kind im Buch einmal die Zeichnungen ansehen und eine Einschätzung abgeben. Das Lüg-O-Meter kann dabei eine Hilfe sein. Aufgezeigt wird auch, wie es sich anfühlt, zu lügen. Es ist doch meist mit einer gewissen Anspannung und vielfältigen Emotionen verbunden nicht nur bei einem selbst. Auch wenn das Gegenüber lügt, fallen diese „Symptome“auf. Manche Lügen sind aber auch so schlecht, dass keiner darauf reinfällt.

Es werden zahlreiche Gründe analysiert, die uns dazu verleiten, zu lügen, etwas nicht zugeben zu wollen oder etwas zu beschönigen. Was damit gemeint ist, wird wieder anschaulich in Wort und Bild gezeigt. Es gibt jedoch auch Situationen, da muss unbedingt die Wahrheit ans Tageslicht.

Im Buch wird gezeigt, dass Lügner interessante Fähigkeiten haben, vom schauspielerischen Talent einmal abgesehen. Deshalb kann es schwierig sein, die Lügen der Profis aufzudecken. Aber natürlich wird jedes Kind befähigt, diese zu erkennen und zwar mit Achtsamkeit, genauem Zuhören und Beobachten und einer Portion gesundem Misstrauen.

Das Buch wird sicher jedem Kind gefallen. Es wird ja nicht kritisiert oder der Zeigefinger erhoben, sondern spielerisch und kindgerecht über das Lügen aufgeklärt. So geht es insbesondere um Zwischenmenschliches, um Gefühle und auch um Verantwortung. Dazu kommt, dass die Seiten mit beispielhaften Bildern, die den Text verdeutlichen, illustriert sind, sodass die Auseinandersetzung mit dem Thema interessant ist und viel Spaß macht.

Das Buch ist für Kinder ab 8 Jahren gedacht und gut zum Vorlesen geeignet. Ältere Kinder können sich allein damit auseinandersetzen. Es bietet viel Stoff zum Nachdenken und für Gespräche mit anderen Kindern und den Eltern.

Rezension von Heike Rau

Johannes Vogt & Felicitas Horstschäfer
Die ganze Wahrheit über das Lügen
Ein Sachbuch voller Fakten, Tricks & Täuschungen
62 Seiten, gebunden, ab 8 Jahren
Beltz & Gelberg, Februar 2025
ISBN-10: 3407759827
ISBN-13: 978-3407759825
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. Martin Hirte: Impfen ab 60 – Hilfe bei der individuellen Impfentscheidung

Dr. Martin Hirte: Impfen ab 60 – Hilfe bei der individuellen Impfentscheidung

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Grippewelle rollt! Sobald diese Nachricht in den Medien verbreitet wird, steigt die Aufmerksamkeit. Schließlich ist es auch eine Warnung. Die, die geimpft sind, sind froh darüber. Wer ungeimpft ist, fragt sich, ob er sich jetzt noch schnell impfen lassen sollte. Vor der Impfentscheidung steht das Informieren. Das Buch richtet sich, wie der Titel schon sagt, an ab 60-jährige. Dieser Altersgruppe werden zusätzliche Impfungen empfohlen und auch die Grippeschutzimpfung.

Das Immunsystem wird schwächer, wenn wir älter werden, das ist bekannt. Deshalb werden für Ältere zusätzliche Impfungen vorgeschlagen. Doch ist es sinnvoll? Hilft das Impfen tatsächlich, Krankheiten zu vermeiden? Dr. Martin Hirte ist der Meinung, dass die Entscheidung individuell abgewogen werden muss. In diese sollte einfließen, ob bereits eine chronische Krankheit oder ein bestimmtes Krankheitsrisiko, das auch vom Lebensstil abhängen kann, besteht. Die Impfung muss einen Nutzen für den Einzelnen haben und dazu gehört es auch, die Risiken und Nebenwirkungen mit einzubeziehen.

Hier setzt das Buch an. Dr. Martin Hirte hat Wissenswertes zusammengetragen und bezieht neuste Forschungsergebnisse sowie kritische Aussagen von Fachleuten mit ein. Teilweise sind die benannten Quellen brandneu, aber hin und wieder scheinen sie auch etwas in die Jahre gekommen zu sein.

Für die Impfungen ab 60 besteht ja eine Impfempfehlung und auch für die Impfabstände, dennoch ist es sinnvoll, sich eigenständig zu informieren. Im Buch ist viel Wissenswertes zu lesen. Es wird ein Blick auf das Immunsystem im Alter geworfen, auf die Impfstoffentwicklung, die Zulassungen, die Pharmaindustrie und so weiter, bevor es zu den Impfungen geht, die im Einzelnen sehr ausführlich und äußerst kritisch betrachtet werden. Es gibt immer auch eine Kurzzusammenfassung mit den wichtigsten Punkten, die sich sehr gut zum Nachschlagen eignet. Interessant fand ich auch, welche Impfempfehlungen in anderen Ländern, insbesondere Österreich und Schweiz gegeben werden. Unter den betrachteten Impfungen sind generelle und zusätzliche Impfungen wie beispielsweise Grippe, Gürtelrose, COVID-19, FSME, Pneumokokken und RSV.

Ich denke, es ist dennoch wichtig, eine Impfentscheidung zusammen mit dem Hausarzt zu treffen, der die eigene Krankengeschichte kennt. Das Buch bietet wichtige Informationen und wer gut informiert ist, kann dann die richtigen Fragen stellen.

Dr. Martin Hirte
Impfen ab 60 – Hilfe bei der individuellen Impfentscheidung
‎224 Seiten, broschiert
Knaur MensSana, Februar 2025
‎ISBN-10: ‎3426560364
ISBN-13: ‏978-342656036
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Husch Josten: Die Gleichzeitigkeit der Dinge

Husch Josten: Die Gleichzeitigkeit der Dinge

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Lebensgeschichten aus dem Diesseits

Dieser Roman übt eine seltsame Faszination auf den Leser aus.
Ein Deutsch-Franzose mit Namen Sourie verkehrt im Gasthaus eines verkappten Schriftstellers. Er heißt Jean Tobelmann und wohnt in Köln, wo er in dritter Generation ein Restaurant führt.
Sourie ist ein eigenartiger Typ: mit Leidenschaft beschäftigt er sich mit dem Tod. Auf einem Friedhof hat er die 27 Jahre ältere Tessa kennen und lieben gelernt. Sie ist verheiratet und hat zwei Söhne, was sie aber nicht daran hindert, mit Hingabe den jungen Sourie zu lieben.

Die genannten Personen treffen sich immer wieder bei Tobelmann, der sich Souries Freund nennt. Sourie ist studierter Philosoph, arbeitet aber als Pförtner in einem Altenheim.

In langen Gesprächen, auch fast Vorträgen gleich, erklärt Sourie, wie man sich in der Philosophie und Geschichte dem Phänomen des Todes genähert hat. Wie man weiß, ist der Tod das einzige Geschehen im menschliche
Leben, das nicht erforscht ist und nicht zu erforschen sein wird. Niemand kam zurück und könnte berichten.
Das scheint zwar das Hauptthema der Geschichte zu sein, in Wirklichkeit aber geht es um Sourie, um Freundschaft, Liebe, und Tod.

Als Sourie eines Tages unerwartet stirbt, will Johann Tobelmann seine Geschichte aufschreiben. Dabei erfährt er erstaunliche Dinge.

Die Erzählung ist von einem sublimen Humor, wirkt ein wenig skurril und trägt doch Züge des wirklichen Lebens. Man gewinnt den Hauptakteur Sourie lieb, ist neugierig, wie er zu seinem sonderbaren Lebensalltag als Pförtner in einem Altenheim gefunden hat, und wie es zu der Liebe zwischen ihm und Tessa kam. Nicht das Alter oder der Körper bilden die Säulen dieser Liebe, sondern das gegenseitige Interesse für alternde Menschen und deren Hinscheiden. So gehen sie regelmäßig zu Besuch zu alten Menschen, um sie von ihrer Einsamkeit zu befreien und deren Lebensschicksale zu ergründen.

Das Thema Tod und die Unwägbarkeit von Zeit und Stunde, wie und wann der Tod zu einem kommt: das alles ist des Nachdenkens wert. Der Protagonist Sourie zeigt uns, wie das geht. Die Erzählung ist nicht düster, tragisch oder deprimierend. Liebe, Freundschaft und Verstrickungen im Leben können spannend und erheiternd sein. Der Tod aber ist der Begleiter, dem niemand entkommen kann.

Die geschilderte Atmosphäre in Tobelmanns Gaststätte, Erlebnisse auf Friedhöfen in Paris oder die aus der Hand lesende Frau Friedemann: man begegnet interessanten Charakteren, die alleine die Lektüre zu einem Erlebnis machen.

Die Erkenntnis, worauf Souries Todesgedanken beruhen, bringt ein tragisches Ereignis zutage. Der Angriff auf das „Bataclan“ in Paris spielt dabei eine entscheidende Rolle. Einfließende philosophische Betrachtungen geben dem Buch den anspruchsvollen Stil, den es verdient.

Für den interessierten und anspruchsvollen Leser ist die Geschichte ein Muss!

Die Autorin ist vielfach ausgezeichnet. Sie lebt in Köln.

Husch Josten
Die Gleichzeitigkeit der Dinge
Berlin Verlag, 3. Auflage, August 2024
224 Seiten, gebunden
ISBN-10: 3827015138
ISBN-13: 978-3827015136
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. med. Catharina Hamm: Save your Heart – Starte deinen Weg in ein herzgesundes Leben

Dr. med. Catharina Hamm: Save your Heart – Starte deinen Weg in ein herzgesundes Leben

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Herzgesundheit ist von großer Bedeutung. Wir sollten diesem wichtigen Organ mehr Aufmerksamkeit schenken, denn Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weit verbreitet. Es gibt bestimmte Risikofaktoren und wer hier bewusst gegensteuert und herzgesund lebt, kann Erkrankungen verhindern oder zumindest verzögern und gewinnt Lebensjahre dazu. Dr. med. Catharina Hamm beschäftigt sich im Buch mit den entsprechenden Themen und guter Vorsorge. Sie ist Internistin, Kardiologin und Expertin für Gendermedizin, kennt sich also mit Frauengesundheit aus.

Im Buch wird zunächst die Funktionsweise des Herzens erklärt und welchen Risiken es ausgesetzt ist. Hier spielen die Lebensgewohnheiten eine große Rolle. Zum besseren Verständnis werden einige Fallbeispiele aus dem klinischen Alltag vorgestellt. Es ist der Autorin ein Anliegen, wachzurütteln und zu einer Änderung hin zu einem herzgesunden Lebensstil aufzufordern. Denn gerade Adipositas, hoher Blutdruck, Rauchen, ungesunde Ernährung sowie Stress und Bewegungsmangel setzen dem Herzen zu. Auch auf Risikofaktoren, die speziell Frauen betreffen, dazu gehören beispielsweise Schwangerschaft und Wechseljahre, wird eingegangen.

Die Zusammenhänge zwischen dem eigenen Lebensstil und der Wahrscheinlichkeit zu erkranken, werden sehr genau erläutert und mit anschaulichen Illustrationen verdeutlicht. So erfährt man zum Beispiel, was passiert, wenn die Cholesterinwerte dauerhaft erhöht sind, der Diabetes unbemerkt bleibt oder das Übergewicht immer weiter steigt.

Nach den ersten informativen Kapiteln ist man bereit für eine Bestandsaufnahme und Vorschläge, die helfen, die Herzgesundheit zu verbessern. Es wird aber auch erklärt, wie bereits bestehende Herz-Kreislauf-Erkrankungen behandelt werden und wie man selbst zu einem günstigen Verlauf und der Verbesserung der Lebensqualität beitragen kann. Besonders interessant ist der zusammenfassende 10-Punkte-Plan für ein gesundes Herz, den man immer wieder zur Hand nehmen kann. Der Ratgeber bietet also reichlich Wissen und gleichzeitig Anregungen zur Verbesserung der Herzgesundheit.

Rezension von Heike Rau

Dr. med. Catharina Hamm
Save your Heart – Starte deinen Weg in ein herzgesundes Leben
mit Illustrationen von Lorena Addotto
352 Seiten, Klappenbroschur
dtv Verlagsgesellschaft, Dezember 2024
ISBN-10: 3423264055
ISBN-13: 978-3423264051
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen