Hervé le Tellier: All die glücklichen Familien

Hervé le Tellier: All die glücklichen Familien

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Es ist ein wenig Mode geworden in Frankreich, die eigene Familiengeschichte zum Thema von Romanen zu machen. Ob Annie Ernaux oder Edouard Louis: man begibt sich in die Familiengeschichten und findet heraus, wie und auf welche Weise sie Anteil des eigenen Lebens waren, und welchen Einfluss sie auf die eigene Lebensgestaltung genommen haben.
So macht es auch Hervé le Tellier mit seinem neuen Roman „ All die glücklichen Familien“.
Er zeichnet sich allerdings dadurch aus, dass er mit großer Distanz auf die einzelnen Familienmitglieder herabblickt. Dass er mit Spott sich selbst zum „Monster“ mangels Sohnesliebe erklärt, ist nur eine Seite der Geschichte.

Ob Mutter, Vater, Stiefvater oder Großvater: er betrachtet mit Ironie und Witz, wie sie sich zueinander verhalten. Der Großvater, ein Patriarch, in dessen Obhut der kleine Tellier die ersten Jahre seines Lebens verbringt, kommt da noch glimpflich davon. Schlimmer ist der leibliche Vater, der sich schon kurz nach Geburt seines Sohnes aus dem Staub gemacht hat. Die Mutter lässt den Sohn bei ihren Eltern, um ihrerseits ihr ungebundenes und unabhängiges Leben dem eigenen Familienleben vorzuziehen. Dass sie zuletzt bei einem penetranten, adeligen Langweiler endet, ist nur eine Pointe dieses skurrilen Familienromans. Durch Adoption trägt Hervé zuletzt auch noch dessen Nachnahmen.

Recht traurig wird es bei Telliers Verhältnis zur Mutter. Was für ein Kampf gegen diese lieblose, zornige Frau! Seine Versuche, ihr näher zu kommen, prallen alle an ihr ab.

Er erzählt nicht larmoyant sondern nimmt wahr, wie alle diese Onkel, Tanten und Erwachsenen an ihrer Unfähigkeit zur Lebensgemeinschaft kaputtgehen. Echte Liebe findet sich kaum. An Hinweisen und Bezügen zu literarischen und biblischen Vergleichen oder einschlägigen Texten fehlt es in dieser Geschichte nicht.

Hervé le Tellier hat alles im Blick. Ihm entgehen keine Sonderbarkeiten und Charakteristiken dieser verrückten Familie. Vielleicht steckt in seinen Beobachtungen auch eine gehörige Portion Sarkasmus im Sinne von „so sind Familien“. Auf jeden Fall findet sich ein Konvolut verschiedener Eigenschaften, die man in Familien finden kann.

Diesen Autor haben Lieblosigkeit und schwere Schicksalsschläge geprägt. Seine Bewältigung ist die Leichtigkeit, mit der er sich der Geschichten annimmt. Gelegentlich spürt man durchaus auch Tragik, wenn er beschreibt, wie sehr ihm Liebe und Anerkennung von Seiten der Väter und der Mutter gefehlt haben.

Der Tenor von Telliers Ausführungen liegt in der Frage: muss man seine Familie lieben?
Und er kommt zu dem Schluss: man muss es nicht!

Eine anspruchsvolle und geistreiche Lektüre erwartet den LeserIn!

Hervé le Tellier
All die glücklichen Familien
154 Seiten
dtv Verlagsgesellschaft. Oktober 2018
ISBN-10: 3423289716
ISBN-13: 978-3423289719
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Frank Holzapfel: Millenia Magika – Der Schleier von Arken

Frank Holzapfel: Millenia Magika – Der Schleier von Arken

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Arken ist ein verschlafenes Nest. Aber Adrians Tante Kamelia, die hier lebt, ist alles andere als langweilig, auch wenn es in ihrem Haus kein Internet gibt. Im ganzen Ort hat das Handy keinen Empfang. Nach dem Zoff zu Hause würde ihm die Ruhe hier guttun. Doch Arken hat seine Geheimnisse, gibt es hier doch, hinter einem magischen Schleier versteckt, auch Hexen und Zauberer. Adrian sieht sich rätselhaften Gestalten gegenüber, die über Fähigkeiten verfügen, die ihm fremd sind.

Und dann verschwindet auch noch seine Tante auf mysteriöse Weise. Die junge Hexe Jazz, die sozusagen bei Magista Kamelia in die Lehre geht, vermutet ein magisches Verbrechen und Troll Juri ist ganz ihrer Meinung. Adrians Tante ist nämlich eine Hexe mit besonderen Kräften. Sie hält die Fäden in der Hand. Ohne ihre Kraft ist Arken in Gefahr.

Zu dritt machen sie sich auf die Suche und treffen auf magische Wesen, die weiterhelfen und auf solche, mit denen man sich besser nicht anlegen sollte. Es ist gar nicht so leicht zu erkennen, wer was im Schilde führt. Nie zuvor ist Adrian Werwölfen und Guhlen begegnet. Die kleine Gruppe kommt in gefährliche Situationen.

Natürlich verfügt auch Adrian über eine Gabe, sonst wäre er wohl kaum der Neffe von Magista Kamelia. Diese offenbart sich aber nur langsam und ist nicht so recht beherrschbar. Adrian hat keine Ahnung, was die seltsame Stimme in seinem Kopf von ihm will.

Die Handlung beginnt recht beschaulich, nimmt aber schnell an Fahrt auf. Man taucht ein in einer Welt voller Magie und lernt sehr interessante Charaktere kennen. Sehr anschaulich sind in diesem Sinne die vielen Zeichnungen vor den Kapiteln, die die Geschichte noch lebendiger wirken lassen.

Es entwickelt sich ein mitreißendes Abenteuer mit ungeahnten Wendungen und gruseligen Überraschungen, in dem Adrian die Hauptrolle spielt. Der Autor beweist sehr viel Ideenreichtum. Er schreibt sehr fesselnd und detailreich, sodass es nicht schwer ist, sich die Kleinstadt Arken und seine Bewohner vorzustellen und der spannenden Handlung zu folgen.

Rezension von Heike Rau

Frank Holzapfel
Millenia Magika – Der Schleier von Arken
352 Seiten, gebunden
ab 10 Jahren
Schneiderbuch, Oktober 2020
ISBN-13: 978-3505143564
ISBN-10: 3505143561
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Brit Bennett: Die verschwindende Hälfte

Brit Bennett: Die verschwindende Hälfte

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Brit Bennett hat einen Roman von kraftvoller Intensität geschrieben.

Es geht um ein Familienepos, Schwierigkeiten verschiedener Ethnien im Zusammenleben und um eine Gemeinde, die sich von der übrigen Welt isoliert hat. Rassismus spielt die tragende Rolle in dieser Familiengeschichte.

Zwillingsschwestern, die als Schwarze geboren wurden, bilden den Plot der Handlung. Sie haben wie alle in ihrem Dorf eine helle Haut, die sie zu Weißen machen könnte.
Mallard in Louisiana heißt der Ort, in den sie hineingeboren wurden. Gegründet wurde das Dorf von einem ehemaligen Sklaven.
Der Vater von Desiree und Stella wird von Weißen ermordet. Ihre Mutter schlägt sich als Putzhilfe mit ihren Töchtern tapfer durch. Die Mädchen müssen helfen, indem sie ebenfalls als Haushaltshilfen arbeiten.

Eines Tages sind die sie weg. Niemand weiß, wohin sie gegangen sind.
Sie nehmen ihr Schicksal selbst in die Hand, verlieren sich aber später ganz aus den Augen.
Desiree heiratet einen ganz schwarzen Mann und bekommt ein ganz schwarzes Kind.
Stella ist weg und wird erst spät im Roman wiederauftauchen.

Desiree kehrt eines Tages nach Misshandlungen durch ihren schwarzen Mann nach Mallard zurück.
Ihre schwarze Tochter June fühlt sich in Mallard als Außenseiterin. Sie wird gehänselt und gemobbt, bis sie über den Sport den Sprung an eine Universität schafft.
Nun ist es plötzlich ihre Geschichte, die den Plot stellt.

Jede der Schwestern lebt nun in einer eigenen Welt, die nichts mit der Welt der jeweils anderen zu tun hat. Dass Stella ihr Leben auf den Kopf stellt, indem sie sich als Weiße verlobt, verheiratet und ihr „Schwarzsein“ fortan als ihr ganz tief verborgenes Geheimnis wahrt, lässt sie sehr einsam werden. Sie lebt ein Leben voller Lug und Trug und befindet sich ständig im Zustand innerer Zerrissenheit.
Auch Stella hat eine Tochter, die wie June eine tragende Rolle in diesem Familiendrama übernimmt.

Brit Bennett schreibt in einen einnehmenden Stil, mit dem sie treffsicher Situationsbeschreibungen wiedergibt und ganz tief in die Geschicke ihrer Figuren eintaucht.
Sie hat sich eines großen Themas angenommen: es geht um Rassentrennung, leben in Armut und Reichtum, Identitätssuche und Verlust des eigenen Ichs.

Der Roman führt uns zu den Abgründen des Menschseins. Die Doppelbelastung, schwarz und weiß zu sein, wirft eine Fülle von Fragen auf, die einmal mehr die Konflikthaftigkeit von getrennten Ethnien im Zusammenleben beleuchten.
Brit Bennett vermittelt uns die Wahrheit: dass niemand frei von Vorurteilen gegenüber dem „Andersartigen“ ist.

Ein mitreißender und wunderbar poetisch gestalteter Rahmen gibt dem Roman Tiefe und lässt wirklich an Toni Morrison denken, die eine der ganz Großen in der amerikanischen Literaturszene war.

Brit Bennett
Die verschwinden Hälfte
416 Seiten, gegunden
ISBN-10: 3498001590
ISBN-13: 978-3498001599
Rowohlt Buchverlag, September 2020
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Irene Diwiak: Malvita

Irene Diwiak: Malvita

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Christina leidet. Betrogen von ihrem Freund und der besten Freundin, ist sie ein wenig aus der Bahn geraten. Obwohl sie keine ausgebildete Fotografin ist, reist sie nach Italien zu ihrer Cousine Marietta, um deren Hochzeit fotografisch festzuhalten. Ihre Mutter und die Mutter Mariettas sind Schwestern, dennoch kennt sie ihre Verwandten nicht. Die Familie Esposito lebt im verlassenen Ort Malvita in einer riesigen Villa. Damit taucht Christina in eine ihr fremde Welt von Reichtum und fragwürdigem Benehmen ein.

Was ist hier eigentlich los? Die Familie gibt sich unnahbar, die Atmosphäre hat etwas äußerst Seltsames. Christine, obwohl Familienangehörige, wird in einer kleinen Kammer weitab von den Räumlichkeiten der Familie einquartiert. Unzählige Bedienstete hetzen die Gänge entlang. Früher haben sie in der Lederwarenfabrik im Ort gearbeitet, die nun aber geschlossen ist.

Christina fühlt sich nicht wohl hier, doch sie bleibt aus unerfindlichen Gründen. Vielleicht ist es Neugier, vielleicht auch eine seltsame Faszination. Ich konnte mich dem Gefühl nicht entziehen, dass sie hier nicht sicher ist und etwas Schreckliches passieren wird. Und es kommen tatsächlich Dinge ans Tageslicht, die unglaublich sind.

Christina versucht, hinter die Kulissen zu schauen. Sie versucht zu verstehen, was ihre Cousinen Marietta und Elena, ihren Cousin Jordie und ihre Tante Ada antreibt, welche Rolle die gruselige Hochzeitsplanerin Angelina dabei spielt und welche Gedanken sich ihr Onkel Tonio und Mariettas Bräutigam Marcello machen, die kaum die Bühne betreten.

Als die Leiche von Blanca gefunden wird, sie sollte eigentlich die Hochzeit fotografieren, wird Christina überrascht von der Distanziertheit der Frauen. Es ist zu erahnen, dass sie sehr eigenwillige Pläne verfolgen.

Die Hintergründe ihrer verzweifelten Inszenierung sind irgendwann klar, die daraus resultierenden Ziele aber kaum nachvollziehbar. Und so bleibt auch das Ende offen. Die Geschichte bricht regelrecht ab, als die Handlung gerade besonders dynamisch ist. Und so bleiben Fragen über Fragen offen, die mit der eigenen Fantasie zu klären sind.

Rezension von Heike Rau

Irene Diwiak
Malvita
304 Seiten, gebunden
Paul Zsolnay Verlag
ISBN-10: 3552059776
ISBN-13: 978-3552059771
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Alys Fowler: Plant Love – Die perfekte Zimmerpflanze für jede Ecke

Alys Fowler: Plant Love – Die perfekte Zimmerpflanze für jede Ecke

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Das eine oder andere Problem hat wohl jeder mit seinen Zimmerpflanzen. Meist liegt es daran, dass die Ansprüche nicht zum Standort passen und die Pflege nicht optimal ist. Doch wie soll man wissen, was eine Pflanze braucht? Nicht selten stehen keine Pflegehinweise am Topf oder sie sind zu kurz gehalten. Manchmal ist nicht einmal bekannt, wie die Pflanze heißt, die man da aus einem geschenkten Ableger gezogen hat.

Wenn Pflanzen nicht gedeihen wollen, muss die Auswahl überdacht werden. Vor allem hier setzt das Buch an. Es informiert darüber, welche Pflanze für die verschiedenen Lichtverhältnisse in der Wohnung geeignet sind. Die Pflanzenporträts sind entsprechend sortiert, sodass er leicht ist, eine passende Zimmerpflanze zu finden. Es gibt hier auch noch mal einen praktischen Pflanzenfinder mit einer Übersicht.

In den über 70 Porträts beschreibt die Autorin die verschiedenen Pflanzen genau. Es ist immer wichtig zu wissen, woher sie ursprünglich stammen, um ihren Bedürfnissen, so gut wie es eben geht, nachkommen zu können. Das ist natürlich sehr spannend zu lesen und hilft auch dabei, für bereits vorhandene Pflanzen bessere Bedingung zu schaffen. Auch kümmerliche Zimmerpflanzen lassen sich so wieder aufpäppeln.

Die Autorin belässt es nicht bei den Pflanzenporträts. Sie erklärt im vorderen Teil des Buches, warum Zimmerpflanzen wichtig für das Raumklima und das Wohlbefinden sind. Auch praktische Tipps zum Umtopfen und zum Vermehren gibt es. Wie Schädlinge ferngehalten werden, erfährt man ebenfalls. Das Kapitel Pflanzennachwuchs aus der Küche wird viele begeistern. Ich weiß, wie viel Spaß es macht, eine Avocadopflanze aus einem Kern selbst zu ziehen oder einen Stängel vom Basilikum im Wasserglas Wurzeln treiben zu lassen. Aber es gibt auch einen Vorschlag, der mir neu ist und den ich demnächst ausprobieren werde.

Alys Fowler gelingt es sehr gut, ihre Begeisterung für Zimmerpflanzen auf mich zu übertragen. Was sie schreibt, ist sehr inspirierend. Die Gestaltung des Buches gefällt mir ebenfalls, auch wenn die Fotos für meinen Geschmack etwas zu dunkel gehalten sind. Dafür wirken sie natürlich.

Rezension von Heike Rau

Alys Fowler
Plant Love – Die perfekte Zimmerpflanze für jede Ecke
Mit Fotografien von Simon Wheeler
Aus dem Englischen von Claudia Händel
176 Seiten, Klappenbroschur
Verlag Eugen Ulmer
ISBN-10: 3818610312
ISBN-13: 978-3818610319
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Nick Hornby: Just Like You

Nick Hornby: Just Like You

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Nick Hornby schreibt über eine Liebesbeziehung, die sicher nicht alltäglich ist.

Wir schreiben das Jahr 2016 in London. In England findet die Abstimmung für oder gegen den Brexit statt, was zu gesellschaftlichen Verwerfungen geführt hat. Freunde und Familien gerieten in Streit über diese Frage. In den Gesprächen im Roman wird der Brexit zum Synonym für eine offene, liberale Gesinnung gegen eine, die engherzig und rückwärts gewandt daherkommt.

Die Erzählung befasst sich mit der Beziehung einer 42 jährigen weißen Lehrerin mit zwei halbwüchsigen Söhnen, die von ihrem Mann getrennt lebt. Sie verliebt ich in einen 22 jährigen Mann schwarzer Hautfarbe, der sie seinerseits wunderbar findet. Sie beschäftigt ihn gelegentlich als Babysitter. Doch dabei soll es nicht bleiben.

Nick Hornby lässt die Geschichte langsam angehen. Er umkreist förmlich sanft die gegenseitige Zuneigung. In langen Dialogen, das Umfeld der beiden mit ausleuchtend, nähert er sich dem Plot, der die Erzählung beherrschen wird. Durch zaghafte Annäherungen gewinnt die Geschichte eine fast erotische Spannung, die den LeserIn ganz in seinen/ ihren Bann zieht.

Die Geschichte beinhaltet ja einen Doppelkonflikt: schwarz gegen weiß und Alter gegen Jugend.

Lucy ist eine gescheite Person, die zwar zunächst Skrupel beschleichen, als sie sich mit Joseph einlässt. Doch ihre Söhne mögen diesen jungen Mann, der so schöne Spiele mit ihnen spielt. Was als Job mit gelegentlichem Babysitten beginnt, endet in einer langen Liaison. Für die Söhne ist er Joseph und sonst nichts. Dass sich seine Mutter mit ihm einlässt, bereitet ihnen eher Freude als Anstoß.

Dialoge beherrschen die Szenen und hinter den Dialogen die Gedanken.

Es handelt sich bei Lucys Freunden um einfache Mittelschichtfamilien. In London ist zwar die Diskriminierung von Paaren mit unterschiedlicher Hautfarbe nicht mit der in den USA zu vergleichen. Dennoch wundert sich jeder, was es mit dieser besonderen Verbindung auf sich haben könnte. Beide Partner fürchten die Konfrontation mit ihren jeweiligen Lebenskreisen.

Nick Hornby bietet das Bild einer engen Verbindung, die sich langsam ergeben hat. Alle Schritte werden analysiert: kleine Reisen, Feste und Feiern. Der LeserIn fragt sich, wie es wohl weitergehen wird mit diesem so ungleichen Paar.

Während Lucy als souveräne und besonnene Person beschrieben wird, entwickelt sich Joseph zu einem nachdenklichen, treuen Mann, der fest zu seiner Freundin steht. Dass eine einmalige Untreue von Joseph zur Zerreißprobe werden könnte, wird von Nick Hornby genial aufgelöst. Er erweist sich mit dieser Geschichte als hervorragender Kenner menschlicher Zweifel und Möglichkeiten.

Es handelt sich hier nicht um einen gelungenen Lebensentwurf, sondern die Geschehnisse zeigen eine von zahlreichen Zumutungen geprägte Einmaligkeit.

Wie mit dem Thema um Moral, gesellschaftliche Zwänge und Zweifel umgegangen wird, zeugt von tiefer Menschenkenntnis. Es bleibt der Eindruck einer warmherzigen und starken Liebesgeschichte.

Mich hat das Buch sehr beeindruckt.

Nick Hornby ist ein gefeierter Autor, der in London lebt.

Nick Hornby
Just Like You
384 Seiten, gebunden
ISBN-10: 346200039X
ISBN-13: 978-3462000399
Kiepenheuer & Witsch, 2. Auflage, September 2020
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

S. K. Tremayne: Die Stimme

S. K. Tremayne: Die Stimme

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Jo Ferguson arbeitet als freiberufliche Journalistin vor allem von zu Hause aus. Seit ihrer Scheidung lebt sie bei einer guten Freundin. Tabitha ist mehr bei ihrem Freund, sodass Jo meist ungestört ist. Die luxuriöse Wohnung ist mit dem digitalen Sprachassistenten Electra ausgestattet. Jedes Zimmer ist vernetzt. Die Stimme hilft Jo gegen die Einsamkeit.

Doch plötzlich entwickeln die Geräte ein Eigenleben. Sie konfrontieren Jo mit einer schlimmen Begebenheit aus der Vergangenheit, die nie in ihrer ganzen Wahrheit an die Öffentlichkeit kam. Das verstört die junge Frau sehr. Die Ursache sucht sie zunächst bei sich selbst. Sie glaubt, genau wie ihr Vater damals, eine psychische Erkrankung zu entwickeln.

S. K. Tremayne schreibt auf eine sehr fesselnde Weise und er erhöht die Spannung wohldosiert. Jo ist eine intelligente junge Frau und ich nehme ihr nicht ab, dass sie sich von ihren Ängsten leiten lässt. Und doch wird es so dargestellt. So kommt es, dass Electra sie immer mehr in die Verzweiflung treibt. Sie hat Macht über die gesamte Elektronik im Haus und spukt herum. Ihre Freundin Tabitha ist eher misstrauisch als hilfreich. Sie glaubt, dass Jo mit der Technik, die nun wirklich auf dem neusten Stand ist, nicht zurechtkommt.

Diese Rundumkontrolle durch die Home Assistants ist äußerst beängstigend dargestellt. Ihr Einfluss wird stetig größer und bezieht alle Lebensbereiche mit ein. Da zieht sich spürbar eine Schlinge zu und Jo wird immer drastischer in ihrer Reaktion. Der Autor geht ganz tief rein in ihre Gefühlswelt und lässt aus all ihren Zweifeln irgendwann ganz langsam Gegenwehr wachsen.

Es wird ein ordentliches Tempo vorgelegt. Die Situation droht zu eskalieren. Es ist die Frage, ob tatsächlich Electra hinter diesem Psychoterror steckt oder jemand im Hintergrund mit gezielter Manipulation die Fäden zieht. Was geschehen wird, lässt sich kaum vorhersagen. Das Ende ist dementsprechend überraschend.

Rezension von Heike Rau

S. K. Tremayne
Die Stimme
aus dem Englischen von Susanne Wallbaum
400 Seiten, Klappenbroschur
Knaur Verlag
ISBN-10: 342622738X
ISBN-13: 978-3426227381
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Ulrike Motschiunig: Das magische ICH LESE VOR ABENTEUER: Eine Nuss für den Zauberer

Ulrike Motschiunig: Das magische ICH LESE VOR ABENTEUER: Eine Nuss für den Zauberer

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Zauberer Rufus fordert lautstark Ruhe ein, dass es nur so durch den Wald schallt. Er mag das Zwitschern der Vögel nicht. Doch ein Knuspern ist weiterhin zu hören. Eichhörnchen Mila ist erst kürzlich in den Zauberwald gezogen. Sie denkt gar nicht daran, sich vor dem Zauberer zu fürchten. Am liebsten würde sie ihm etwas über gutes Benehmen erzählen, damit die anderen Tiere nicht länger in Angst leben müssen. Doch wird ihr eindringlich vom magischen Baum abgeraten. Der Rabe hat es schon versucht und ist nicht zurückgekehrt. Wahrscheinlich hat Zauberer Rufus ihn in einen Stein verwandelt. Mila lässt sich jedoch nicht verschrecken. Sie will Rufus finden, macht sich auf den Weg und lässt sich auch von unheimlichen Nebelschwaden nicht aufhalten.

Gemeinsam ein Buch zu lesen, ist eine tolle Sache, vor allem, wenn es so spannend ist. Die Geschichte begeistert mit vielen magischen Überraschungen. Im Zauberwald können sogar die Bäume und Steine sprechen. Die farbenfrohen Zeichnungen laden zum Betrachten ein. Hier gibt es viele bezaubernde Details zu entdecken. Wer genau hinschaut, sieht eine Maus beim Zähneputzen, ein Wildschwein beim Kehren und zwei Käferchen, die gemütlich im Schein der Glockenblumen auf einer Bank sitzen. Und natürlich ist die Geschichte auch ein bisschen gruselig. Da, wo der böse Zauberer Rufus wohnt, wirkt der Wald doch sehr unheimlich.

Zunächst kann die Geschichte im Bilderbuch vorgelesen werden, so wie sie ist. Aber es gibt noch eine kurze Geschichte in der Geschichte speziell für das Kind, die auch für sich allein funktioniert. Sie besteht aus den wichtigsten Wörtern des Textes, die zu einfachen Sätzen werden. Diese Wörter sind in Großbuchstaben gedruckt und deutlich hervorgehoben. So wird Interesse am Erkunden der Buchstaben, dem Lesen der Wörter und dem Verstehen der Sätze geweckt. Für kleine Entdecker ist das ideal. Die Lesezeit lässt sich also aktiv mit dem Kind gestalten. Schade nur, dass die versteinerten Tiere nicht gerettet werden.

Rezension von Heike Rau

Ulrike Motschiunig
Das magische ICH LESE VOR ABENTEUER: Eine Nuss für den Zauberer
mit Bilder von Simone Leiss-Bohn
für Kinder ab 5 Jahren
48 Seiten, gebunden
G&G Verlag, Kinder- und Jugendbuch, September 2020
ISBN-10:3707423670
ISBN-13:978-3707423679
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Daniel Glattauer: Die Liebe Geld

Daniel Glattauer: Die Liebe Geld

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Alfred Henrich muss sich keine Sorgen um seine Finanzen machen. Er hat eigentlich genug bei der Bank. Eigentlich. Der Bankautomat spuckt nichts aus. Henrich versucht es tagelang mehrmals. Es scheint nicht am Automaten zu liegen und auch nicht an seiner Karte. Er spricht also verärgert und aufgebracht bei der Bank vor, will sich nicht abwimmeln lassen und wird doch irgendwie abgewimmelt.

Schließlich hat Henrich einen Termin und wird angehört. Sein Geld sei in Sicherheit und arbeite für ihn, bekommt er zu hören. Sein Erspartes sei beschäftigt, weswegen er es sich nicht auszahlen lassen könne. Er müsse sich keine Sorgen machen. Das trifft auf taube Ohren. Denn Henrich hat kaum noch Geld in der Börse, was nicht angehen kann, denn er braucht ein Geburtstagsgeschenk für seine Frau. Das interessiert seine persönliche Betreuerin und den redegewandten Bankdirektor mehr. Denn der Mensch steht in der Bank der Zukunft im Vordergrund und nicht das Geld. Mit dem Geburtstagsgeschenk wolle man ihm helfen, mit ein paar Scheinen jedoch offensichtlich nicht. Doch davon will Henrich nichts hören. Seiner Frau, die auch noch mit eingespannt wird, gefallen die neuen Pläne der Bank jedoch sehr.

Daniel Glattauer wirft einen Blick in die Geschäfte einer Bank mit wahrhaft interessanten Ansichten. Das Geldinstitut sieht sich als Mittelpunkt im Geldkreislauf. Alles Geld kommt von ihr. Die Bank besitzt es. Das muss der Kunde einsehen und infolge umdenken. Mit kritischen Stimmen weiß der Bankdirektor gut umzugehen. Alfred Hendrich wird mit passenden Argumenten fast erschlagen. Doch durch und durch erfolgreich ist die Gehirnwäsche bei ihm nicht, sosehr ihm auch die Worte im Munde herumgedreht werden. Die Dialoge sind mit viel Witz und Ironie versehen, sonst wäre es ja auch keine Komödie. Doch die Geldpolitik hat sich tatsächlich gewandelt und das wird in überspitzter Form deutlich gemacht. Deshalb kommt man, auch wenn das Buch sehr erheiternd ist, doch etwas ins Grübeln.

Rezension von Heike Rau

Daniel Glattauer
Die Liebe Geld
Eine Komödie
112 Seiten, gebunden
Paul Zsolnay Verlag, September 2020
ISBN-10: 3552072039
ISBN-13: 978-3552072039
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Katy Ross Pool: The Age of Darkness – Feuer über Nasira (Band 1)

Katy Ross Pool: The Age of Darkness – Feuer über Nasira (Band 1)

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Propheten, die einst über die Geschicke der Welt bestimmten, sind schon vor langer Zeit verschwunden. Doch gibt es eine letzte geheime Prophezeiung. Die Menschen brauchen einen neuen Propheten, der Kenntnis von dieser Vorhersage hat, damit drohendes Unheil aufgehalten werden kann. Längst ist er geboren, doch seine Gabe hat sich noch nicht offenbart.

Fünf Menschen sind schicksalhaft unmittelbar mit der Prophezeiung verbunden: Ephira ist eine Mörderin, die als „Blasse Hand“ bekannt und gefürchtet ist. Dabei tötet sie nur, um ihre Schwester Beru zu retten. Doch Beru möchte nicht, dass anderen für sie das Leben genommen wird.
Hassan, der Prinz von Herat, musste aus dem einst von seinem Vater regierten Land nach Pallas Athos fliehen. Der Hierophant droht, seine Macht immer weiter auszubauen und Hassan sucht nach einer Möglichkeit sich ihm entgegenzustellen.
Jude ist ein Paladinkrieger, der zum Orden des Letzten Lichts gehört und dazu berufen ist, den letzten Propheten ausfindig zu machen.
Bleibt noch Anton, der Spieler. Er soll über die Gabe des Sehens verfügen, schafft es jedoch nicht, sie zu nutzen. Er ist auf der Flucht vor sich selbst und vor seinem Bruder,

Man bekommt es in diesem Fantasy-Roman mit sehr vielen Personen zu tun und hat zunächst keine Möglichkeit, jemanden besser kennenzulernen. Die Autorin wechselt zwischen den fünf Hauptpersonen und widmet ihnen abwechselnd nur relativ kurze Kapitel. Aber der Schreibstil zieht mit, man gewöhnt sich und lernt die jungen Leute immer besser kennen und zu unterscheiden. Jeder Charakter ist einzigartig, was seine Denkweise und Fähigkeiten angeht. Auch das Glossars am Ende des Buchs hilft mit Kurzzusammenfassungen zu den Personen weiter.

Die Erzählweise ist sehr detailreich, sodass auch die Handlungsorte gut vorstellbar werden. Nach einiger Zeit ist mir das Abtauchen in die Geschichte gelungen und ich konnte das Buch kaum mehr weglegen. Dass einiges vorhersehbar ist, macht nichts, denn es gibt auch viele überraschende und ausgesprochen spannende Momente. Es ist viel Magie mit im Spiel. Ab und an wird mit etwas Humor gewürzt und romantische Momente sind ebenfalls eingestreut.

Das Ende könnte dramatischer nicht sein. Es klärt sich auf, wer auf welcher Seite steht. Es bleiben jedoch viele Fragen unbeantwortet. Das macht Lust auf den nächsten Band der Reihe.

Rezension von Heike Rau

Katy Ross Pool
The Age of Darkness – Feuer über Nasira (Band 1)
Aus dem amerikanischen Englisch von Anja Galić
576 Seiten, gebunden
cbj, September 2020
ISBN-10 : 3570165612
ISBN-13 : 978-3570165614
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen