Kerstin Neumüller: verflickt & zugenäht – Kleidungsstücke ausbessern und verschönern

Kerstin Neumüller: verflickt & zugenäht – Kleidungsstücke ausbessern und verschönern

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Was tun, wenn Kleidungsstücke, die man gern trägt, eines Tages kaputtgehen und man sich dennoch nicht davon trennen möchte? Man kann sie flicken, klar! Aber irgendwie, mir geht es jedenfalls so, ist das Ergebnis nicht unbedingt akzeptabel.

Kerstin Neumüller, sie ist ausgebildete Schneiderin, erklärt in ihrem Buch, wie man von Hand oder mit der Haushaltsnähmaschine kunstvoll Kleidungsstücke ausbessern kann. Die Stelle muss dabei nicht unbedingt unsichtbar werden. Ein schönes Muster auf dem Flicken oder über einer Unterlage kann die schadhafte Stelle verzieren.
Besonders gefällt mir die Anwendung von Sashiko-Stichen. Die zu reparierende Stelle wird mit einem speziellen Stickmuster überdeckt und bei Bedarf damit auch verstärkt. Dazu braucht man Zeit. Aber es kann sehr viel Spaß machen, sich dieser Handarbeit zu widmen!

Ob Loch, Riss oder fadenscheinig gewordene Stelle, die Autorin hat die passende Idee parat. Aber zunächst geht es an die Grundlagen. Der Leser wird in die Lage versetzt zu erkennen, welches die beste Möglichkeit ist, ein Kleidungsstück auszubessern. Materialien und Hilfsmittel werden vorgestellt und die verschiedenen Stoffarten benannt. Im Rahmen einer Soforthilfe erhält man Kenntnis darüber, wie ein Knopf angenäht oder wie eine gerissene Naht schnell wieder geschlossen werden kann.

Für sorgfältige Flickarbeiten ist natürlich mehr Zeit zu veranschlagen. Flicken aufnähen, Knopfloch ausbessern, klassisches und kunstvolles Stopfen und noch viel mehr werden erklärt. Wer Jeans trägt, erhält viele Ideen zum Ausbessern und Verschönern mit der Nähmaschine. Auch mit Tipps zur Textilpflege wird nicht gespart.

Ich bin begeistert von diesem Buch! Auch weil genau drin steht, was ich am meisten brauche! Der Autorin gelingt es sehr gut, zu motivieren, sich mit den Möglichkeiten auseinanderzusetzen, die man hat, um ein Kleidungsstück zu reparieren. Es kann etwas Individuelles daraus entstehen. Auch wer selbst näht und seine eigene Mode kreiert, kann Ideen aufgreifen.

Rezension von Heike Rau

Kerstin Neumüller
verflickt & zugenäht – Kleidungsstücke ausbessern und verschönern
128 Seiten, Klappenbroschur
Haupt Verlag
ISBN-10: 3258602093
ISBN-13: 978-3258602097
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Norman Wolf: Die Fische schlafen noch

Norman Wolf: Die Fische schlafen noch

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
In einer anrührenden Erzählung beschreibt Norman Wolf, wie er seinen Vater an den Alkohol und zuletzt an die Obdachlosigkeit verlor.

Fing doch das Leben von Norman so wohlbehütet und beschützt im Kreise seiner Familie an! Die liebevolle Mutter, ein grundgütiger Opa und ein kumpelhafter Vater bereiteten ihm einen guten Start ins Leben. Warum er dennoch in der Schule angefeindet wurde, bleibt nicht ganz verstehbar. Zeigte sich hier schon eine besondere Sensibilität, die für die Mitschüler unheimlich war?

Als der Vater seine Stelle verliert und so bald auch keine neue findet, beginnt ein scheußlicher Abstieg in der ansonsten bisher so ruhig verlaufenen Familiengeschichte.
Die Streitereien zwischen den Eltern nehmen an Schärfe zu, als der Vater immer häufiger dem Alkohol zuspricht, die Mutter viel weint, und Norman sich zunehmend ängstigt. Schließlich muss der Vater seine Familie verlassen; die Mutter will es so.

Über zehn Jahre hört niemand etwas von ihm. Den Unterhalt für die Kinder bleibt er schuldig, und gelegentlich denkt man, dass der Vater eben tot ist. In die Familie zieht endlich wieder Ruhe ein.

Zehn Jahre später hat Norman sein Psychologiestudium beendet und ist auf dem Weg nach Amerika, wo er eine Arbeit annehmen wird. Als ihn eine Nachricht vom Vater erreicht, dass dieser inzwischen in Hamburg auf der Straße lebt, beginnt die eigentliche Geschichte. Mit Hilfe der neuen Medien, insbesondere über Twitter, wird von Norman eine aufwendige Suche nach dem Vater gestartet. Zahlreiche Menschen beteiligen sich, helfen, sprechen Mut zu und Norman ist immer weiter auf der Suche nach Kontakten zum Vater, der immer mal wieder unauffindbar ist.

Auffällig ist die außerordentliche Anhänglichkeit und Empathie von Norman. Dass ein Mensch so viel tut, um die verloren gegangene Welt wiederzufinden, dabei stete Liebe und Zuneigung zu Mutter, Vater und Opa zeigt, ist bemerkenswert.
Der Autor war sich unsicher, ob er sein Schicksal in einem öffentlichen Medium wie Twitter preisgeben soll. Viele gute aber auch negative Erfahrungen haben ihn nicht von seinem Vorhaben abbringen können, die Suche nach dem Vater aufzugeben.
Das Buch zeigt sein ungewöhnliches Talent, Empfindungen in Sprache zu fassen. Seine Offenheit und Wahrhaftigkeit sind beeindruckend.
Damit sind seine Aufzeichnungen hilfreich für alle, die Ähnliches mit Angehörigen oder geliebten Menschen erlebt haben oder noch erleben. Man liest das Buch mit Spannung und angehaltenem Atem.

Norman Wolf
Die Fische schlafen noch
224 Seiten, broschiert
mvg Verlag, August 2019
ISBN-10: 3747400779
ISBN-13: 978-3747400777
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Matthew Johnstone und Dr. Michael Player: Kein Stress! – Wie Sie Stress und Angstgefühle bewältigen und gelassener werden

Matthew Johnstone und Dr. Michael Player: Kein Stress! – Wie Sie Stress und Angstgefühle bewältigen und gelassener werden

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Etwas mehr Gelassenheit, wer wünscht sich das nicht? Nicht immer ist es der Stress von außen, der uns belastet. Vielmehr führt unser Umgang damit zu Problemen. Matthew Johnstone, Autor und Illustrator, hat damit seine Erfahrungen gemacht. Auch Dr. Michael Player ist dieses Phänomen nicht unbekannt. Er ist Psychologe, forscht zum Thema Stress und kennt sich ebenfalls bestens mit Bewältigungsstrategien aus.

Es gibt viele Ratgeber zu diesem Thema. Man liest sie und fällt, sofern man nicht ausreichend motiviert wird, irgendwann wieder in alte Verhaltensmuster zurück. Sich eisern um Besserung bemühen zu müssen, ist nun mal auch Stress. Und so quält man sich durchs Leben. Es wird schon irgendwie gehen.

Die Autoren haben eine eigene Herangehensweise. Es geht ihnen nicht darum, dem Stress den Kampf anzusagen, denn der wird nicht verschwinden. Vielmehr ist er unvermeidlich und manchmal sogar nötig. Was wir aber ihrer Meinung nach ändern können, ist unsere Reaktion auf den Stress. Die Autoren führen dem Leser vor Augen, welche Mechanismen ablaufen und was dazu führt, dass wir vom Stress krank werden. Es wird ganz genau beschrieben, was im Körper in Gang kommt und warum. Unsere Bewertungen, unsere Verhaltensweisen und vor allem unsere Gedanken sind ausschlaggebend dafür, wie wir uns fühlen. Es ist wichtig, das zu erkennen, zu verstehen und einzusehen.

Unser Umgang mit Stress kann also verändert werden. Die Autoren zeigen Denkfehler auf. Sie beschreiben, wie wir die Fakten aus den Augen verlieren, stattdessen gedanklich katastrophisieren und so noch mehr Stress herbeiführen. Gezeigt wird nachfolgend, wie man seine Gedanken prüfen und Denkfehler überlisten kann. Es ist wichtig, sich in Achtsamkeit zu üben und zu lernen, wie man sich entspannen und Wohlbefinden herbeiführen kann. Anschließend wird ausgeführt, welche Möglichkeiten es gibt, etwas für sich selbst zu tun.

Matthew Johnstone und Dr. Michael Player sind ein gutes Team! Sie schlagen einen lockeren und persönlichen Ton an, der jedoch sehr deutlich und eingängig ist. Das ist eigentlich ein bisschen widersprüchlich. Aber es funktioniert und macht es möglich, das Thema anzunehmen, sich damit auseinanderzusetzen und mit dem Buch, das sehr verständlich geschrieben ist, zu arbeiten. Es ist wissenschaftlich auf dem neuesten Stand. Zu jedem Kapitel gibt es entsprechende Quellenangaben und Literaturhinweise. Für Auflockerung sorgen die witzigen und gleichzeitig anschaulichen Zeichnungen. Man kann sie als Zusammenfassung von Textpassagen sehen und als Erinnerungshilfe. Teils unterstützen sie das Vorstellungsvermögen. Es fällt so leichter, alte Gedankenmuster abzulegen. Nach meiner Meinung ist das Buch ein sehr hilfreicher Ratgeber!

Rezension von Heike Rau

Matthew Johnstone und Dr. Michael Player
Kein Stress! – Wie Sie Stress und Angstgefühle bewältigen und gelassener werden
Aus dem Englischen von Viola Krauss
204 Seiten, gebunden
Verlag Antje Kunstmann
ISBN-10: 3956143280
ISBN-13: 978-3956143281
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Rita Falk: Gugelhupfgeschwader – Der zehnte Fall für den Eberhofer

Rita Falk: Gugelhupfgeschwader – Der zehnte Fall für den Eberhofer

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Auch in diesem Krimi herrscht das alltägliche Chaos. Kommissar Franz Eberhofer stellt sich als viel beschäftigter Mann dar. Dauernd muss er sich mit privaten Dingen herumschlagen und dann auch noch in Niederkaltenkirchen für Ordnung sorgen. Seine Arbeit erledigt schon aus Zeitgründen gern nebenbei und schafft es dennoch, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Der Fall, um den es im Buch geht, ist allerdings ziemlich spektakulär. Der Lotto-Otto ist spielsüchtig. Die Schuldeneintreiber sind ihm auf den Fersen. Spaß verstehen sie nicht. Eberhofer muss eingreifen. Sein Kriseninterventionsplan ist jedoch nicht durchdacht und funktioniert leider nur bedingt oder eigentlich überhaupt nicht. Den Anschlag auf den Lotto-Laden konnte er auch nicht voraussehen. Die Lage spitzt sich unangenehm zu! Ein bisschen Arbeit könnte der Eberhofer auf den Birkenberger Rudi abschieben. So wie immer. Aber der hat wenig Interesse und ist seltsam komisch drauf. Sein Blick ist auf eine junge Frau gerichtet, die ihn sehr zu beeindrucken scheint. Es kracht heftig zwischen den langjährigen Freunden. Der Birkenberger macht schließlich Schluss per WhatsApp! Und der Eberhofer steht erst mal alleine da. Dabei handelt es sich hier sage und schreibe um den 10. Fall!

Dorfpolizist Eberhofer ist immer wieder für eine Überraschung gut, weil er so sprunghaft und unkontrolliert handelt. Sein Familienleben, er hat es mittlerweile halbwegs im Griff, und das der Leben der Dorfgemeinschaft bieten viel Stoff für Alltäglichkeiten, Auseinandersetzungen und urkomische Dialoge. Als Leser kennt man mittlerweile die wichtigsten Charaktere samt ihren Eigenheiten und begegnet ihnen gern wieder. Auch die Oma ist wieder mit dabei. Sie verrät im Buch ihr legendäres Gugelhupf-Rezept!

Auch dieser 10. Eberhofer-Krimi ist, wie er ist, wie er schon immer war und wie es zu erwarten ist. Unterhaltsam, schräg und herrlich amüsant! Eine kurzweilige Lektüre also, bei der man sich keinen Kopf machen muss. Ich lese die Bücher zwischendurch gern!

Rezension von Heike Rau

Rita Falk
Gugelhupfgeschwader
Ein Provinzkrimi
Der zehnte Fall für den Eberhofer
320 Seiten, Klappenbroschur
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423262311
ISBN-13: 978-3423262316
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Anisbee: Punch Needle – Der Kreativtrend – Projekte mit der Stanznadel

Anisbee: Punch Needle – Der Kreativtrend – Projekte mit der Stanznadel

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wer sich für Handarbeiten interessiert, sollte sich unbedingt auch mit dem Punchen beschäftigen. Man benötigt dazu eine Stanznadel, Wolle und Stoff. Mit der Nadel wird der Wollfaden in den Stoff, der in einem Stickrahmen oder auf einem leeren Keilrahmen gespannten ist, gestanzt. So entsteht eine Stickerei mit Schlaufen. Der verzierte Stoff ist Grundlage für viele Projekte wie Bilder oder Kissenhüllen.

Die Autorin erklärt in ihrem Buch genau, wie das Stanzen geht. Sie beschreibt, was an Nadeln, Wolle und Stoff benötigt wird und wie die verschiedenen Sticharten ausgeführt werden. Zu den verwendeten Materialien gibt es genaue Angaben. Auch mögliche Bezugsquellen werden benannt. Die Materialbeschaffung wird sich jedoch trotzdem schwierig gestalten, wenn man originalgetreu arbeiten möchte.

Die Projekte sind sehr unterschiedlich und teils ausgefallen, was Muster und Farben betrifft. Am besten gefällt mir das Leinenkissen mit Blattmotiv. Das Design ist zeitlos und dennoch sehr ansprechend. Materialien und Werkzeuge werden zuerst benannt. Die Vorlage befindet mit im Buch, muss aber erst noch vergrößert werden. Die Arbeitsanleitung ist übersichtlich gestaltet und verständlich, sodass man hier gut Schritt für Schritt folgen kann.

Auch das Bild mit dem kleinen Bären ist schön. Doch wo gibt es den Stickrahmen mit Bärenohren? Im Gegensatz zum Anhänger im Fischgrätmuster begeistern mich die Armreifen sehr! Hier wird ein mit der Stanznadel bestickte Stoffstreifen auf Armreifmanschetten aufgeklebt. Doch auch diese offenen, breiten Armreifen sind in dieser Breite scheinbar schwierig zu beschaffen. Hier ist Kreativität gefragt! Kein Problem bei der Materialbeschaffung dürfte es beim Tigertäschchen, den Stoffbeuteln oder den Kaktuskissen geben.

Insgesamt gibt es 17 Projekte im Buch. Es gibt drei Schwierigkeitsstufen: sehr einfach, einfach und etwas schwieriger. Das Buch ist aufwendig gestaltet. Es gibt sehr viel hilfreiches Bildmaterial.

Rezension von Heike Rau

Anisbee
Punch Needle – Der Kreativtrend – Projekte mit der Stanznadel
64 Seiten, gebunden
EMF Verlag
ISBN-10: 3960934610
ISBN-13: 978-3960934615
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Andrea Natschke-Hofmann: Köstlich backen mit Äpfeln – Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr

Andrea Natschke-Hofmann: Köstlich backen mit Äpfeln – Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Jedes Jahr, wenn die Äpfel reif werden und die Ernte beginnt, sind passende Rezepte sehr gefragt. Die Autorin hat eine Sammlung davon zusammengetragen, die zeigt, wie vielfältig die Obstsorte in der Küche sein kann. Ich bin auf der Suche nach einfachen und doch besonderen Apfelrezepten!

Beim Durchblättern stoße ich auf Bratapfelkuchen, Apfelrosen-Muffins, Apfel-Zimt-Zupfbrot, Karamellisiertes Ofen-Apfelmus, für das man auch Fallobst verwenden kann, Bircher-Müsli mit frisch geriebenem Apfel und Bratapfel-Cookies, die mit getrockneten Äpfeln gebacken werden. Die Zusammenstellung gefällt mir sehr gut. Manche Rezepte sind perfekt für die kalte Jahreszeit und die Weihnachtszeit geeignet, da Äpfel gut mit weihnachtlichen Gewürzen und Nüssen harmonieren.

Damit die Rezepte gelingen, wird eine gute und übersichtliche Anleitung gebraucht. Die Texte im Buch sind verständlich, in ausreichend großer Schrift geschrieben und durch Absätze gegliedert, sodass man gut folgen an. Viele Rezepte sind ausgesprochen unkompliziert und andere etwas aufwendiger. Wer sich fragt, welche Apfelsorten verwendet werden können, wird auf den ersten Seiten des Backbuches fündig. Die Autorin stellt ihre Lieblingssorten vor und beschreibt den Geschmack sowie die Back- und Verwendungsmöglichkeiten.

Ausprobiert habe ich die Apfelküchlein. Das sind Apfelringe, die in einen Backteig getaucht und dann ausgebacken werden. Das Rezept funktioniert gut. Es hat alles gepasst. Die Küchlein sind sehr lecker geworden! Man kann sie als süßes Mittagessen, zum Kaffee oder einfach mal zwischendurch genießen.

Sehr gut gefällt mir die Aufmachung des Buches! Es ist großformatig und mit wunderschönen ganzseitigen Fotos und kleinen Zeichnungen auf den Rezeptseiten illustriert. Zu jedem Rezept gibt es eine kleine persönlich gehaltene Einstimmung. Oft werden Tipps zur Abwandlung eines Rezepts gegeben. Das Buch macht einen hochwertigen Eindruck und ist deshalb auch als Geschenk für Apfelfreunde zu empfehlen.

Rezension von Heike Rau

Andrea Natschke-Hofmann
Köstlich backen mit Äpfeln – Rezepte für Kuchen, Gebäck und mehr
144 Seiten, gebunden
Jan Thorbecke Verlag
ISBN-10: 3799514139
ISBN-13: 978-3799514132
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Marko Simsa: Trompete, Flöte, Kontrabass – Die wunderbare Welt der Musikinstrumente

Marko Simsa: Trompete, Flöte, Kontrabass – Die wunderbare Welt der Musikinstrumente

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Musikinstrumente üben auf die meisten Kinder eine große Faszination aus. Es ist also eine gute Idee, es Kindern zu ermöglichen, sich näher damit zu beschäftigen. Mit dem Buch und der beiliegenden CD ist das sehr gut möglich.

Marko Simsa schlüpft als Sprecher in die Rolle eines Brummbären. Er spricht langsam, deutlich und betont. Das ist wichtig für kleine Kinder! Buch und CD funktionieren im Grunde auch unabhängig voneinander. Kinder können nur die CD anhören oder sich nur das Buch vorlesen lassen. Sehen und Hören zusammen sind natürlich unschlagbar und tragen sehr zum besseren Verständnis bei.

Die Blockflötenfamilie, Gitarre und E-Gitarre, Tasteninstrumente, Streichinstrumente, Holzblasinstrumente, Blechblasinstrumente und Schlaginstrumente werden im Buch nacheinander vorgestellt, bevor alle Instrumente von einem Orchester, das der liebe Brummbär dirigiert, gespielt werden. Es wird zunächst auf einfache Weise erklärt, wie ein Instrument funktioniert und dann, wie es klingt. Dabei werden auch Vergleiche herangezogen, die Kinder kennen.

Die Kleinen werden direkt mit eingebunden. Sie werden aufgefordert zuzuhören, mitzusingen oder ein provisorisches Instrument, wie beispielsweise eine Schuhkarton-Gitarre, zu bauen und auszuprobieren. Familie Vogel und verschiedene Tiere präsentieren Kinderlieder und klassische Stücke, sodass jedes Kind hören kann, wie ein bestimmtes Instrument klingt. Da kann es auch mal richtig krachen, beispielsweise wenn Herr Panther zu seiner E-Gitarre greift! Kater Schnurr hört ebenfalls zu! Er spitzt die Ohren, wenn die Klarinette erklingt. Beim Tusch der Becken macht er sich aus dem Staub. Es gibt viele solcher Details, die sehr gut gefallen.

Es ist auch gut möglich sich nur mit einer Instrumentenfamilie, wie sie auf einer Doppelseite zu finden ist, zu beschäftigen. Es ist vermerkt, unter welche Nummer, das zugehörige Kapitel auf der CD zu finden ist.

Es gelingt dem Autor und den Musikern ausgesprochen gut, Kinder für Musikinstrumente und Musik zu begeistern! Die lustigen und detailreichen Zeichnungen tragen ebenfalls ihren Teil dazu bei. Es gibt viel zu sehen und zu entdecken. Es macht Spaß, mit dem Musikbilderbuch auf musikalische Entdeckungsreise zu gehen!

Rezension von Heike Rau

Marko Simsa
Trompete, Flöte, Kontrabass – Die wunderbare Welt der Musikinstrumente
Mein erstes Musikbilderbuch
Mit Bildern von Birgit Antoni
ab 3 Jahren
24 Seiten, gebunden
Begleit-CD mit Hörbuch und Musik
Annette Betz im Ueberreuter Verlag
ISBN-10: 3219118194
ISBN-13: 978-3219118193
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Udo Jürgens: Spiel des Lebens

Udo Jürgens: Spiel des Lebens

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Ja, dass das Leben ein Spiel sei, wie im Titel angedeutet, mag wohl angehen, zumal wenn einer mit jugendlichen Elan seiner inneren Stimme folgt. Aber in den nun folgenden Geschichten von Udo Jürgens, die er zusammen mit seiner Lebensgefährtin Michaela Moritz verfasst hat, merkt man sehr schnell, dass es auch Mühsal und Plage sein kann.

Es geht ganz einfach um Beobachtungen von Menschen, die im Alter unerwartet großen Ruhm erlangten; es geht um Betrachtungen über Vergänglichkeit und wesentliche Lebensveränderungen, und es zeigt einmal mehr die nachdenkliche und melancholische Mentalität des Sängers, Entertainers und Chansoniers Udo Jürgens. Eigene Lebenserinnerungen mischen sich mit solchen, die nichts mit seinem Leben zu tun haben.

Im Gegensatz zu den möglichen Erwartungen des Lesers sind die Betrachtungen und Erfahrungsberichte nicht oberflächlich oder nichtig. Die zwei ersten Erzählungen tragen autobiographische Züge und wirken daher echt.
Sei es plötzlicher Ruhm und Erfolg mit den materiellen Möglichkeiten, die diesen Erfolg begleiten, oder sei es eine Wiederbegegnung wie die zwischen dem erfolgreichen Maler und den vor Jahren schon in Berlin in der Paris Bar erlebten Kellner: hier wird Atmosphäre vermittelt, die man unmittelbar nachempfinden kann.
Die Erzählungen erheben allerdings sicher nicht den Anspruch hochwertiger Literatur.

Die folgenden Geschichten aber wirken weit hergeholt und können dem angestrebten Anspruch nicht gerecht werden. Sie sind schlichtweg langweilig.

Der hoch gepriesene Sänger hatte es nicht nötig, sich auch noch ein literarisches Denkmal zu setzen. Insofern nur als leichte Lektüre zu empfehlen.

Udo Jürgens
Spiel des Lebens
224 Seiten, gebunden
S. FISCHER, August 2019
ISBN-10: 3100024354
ISBN-13: 978-3100024350
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Bettina Balàka: Die Tauben von Brünn

Bettina Balàka: Die Tauben von Brünn

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Johann Karl von Sothen ist ein bekannter Großhändler und Bankier. Zu seinem Reichtum ist er durch Betrug gekommen. Er hatte dem Brieftaubenzüchter Wenzel Hüttler am Sterbebett den Lottoschein gestohlen. Seine Tochter, die neunjährige Berta, hatte davon nichts mitbekommen. Ihr ein Jahr älterer Bruder Eduard dagegen schon. Johann Karl nahm sich den beiden Waisenkindern an und brachte sie zu einer Tante, die Wirtin eines Gasthauses in Brünn war. Siebzehn Jahre alt war er damals gewesen und ließ sich noch Hans nennen. Gut gegangen war es ihm damals nicht mit seinem trunksüchtigen Vater. Der Tabaktrafikant und Lottokollektant konnte sich und seinen Sohn kaum über Wasser halten.

Berta war ihrem Vater bei der Taubenzucht immer eine große Hilfe gewesen. Auch bei ihrer Tante ist sie für die Tauben verantwortlich. Als Berta erwachsen ist, holt Johann Karl sie schließlich zurück nach Wien. Tabaktrafik und Lottokollektur bestehen nun nicht mehr nur aus einem schäbigen Gewölbe, sondern einem ganzen Gebäudekomplex. Johann Karl ist ein reicher Mann. Die Mansardenwohnung, in der einst Berta mit ihren Eltern und dem Bruder wohnte, ist nun auch in seinem Besitz. Johann Karl ist kaum wiederzuerkennen. Sein Reichtum spiegelt sich in seiner Leibesfülle wider. Doch genug hat er nicht. Er beginnt Berta für sich einzunehmen und abhängig von sich zu machen, denn sie kann ihn noch viel reicher machen.

Was für eine Geschichte! Johann Freiherr von Sothen ist eine sehr interessante Persönlichkeit. Er präsentierte sich als Wohltäter, war aber ein äußerst geschickter Betrüger und Ausbeuter und stets auf seinen eigenen Vorteil bedacht. Die Autorin hat das, was über Johann Karl bekannt ist, in diesem Roman fantasievoll aufgearbeitet. Sie lässt den Leser über Berta Hüttler ganz nah an ihn herankommen. Während ihr Vater, die Geschichte spielt im 19. Jahrhundert, noch auf Aberglaube setzte bei der Ermittlung der Gewinnzahlen, hält der Freiherr von Sothen sich doch lieber an Tatsachen. Mithilfe der Brieftauben, sie sind schneller als der Bote, versucht er vorab an die Gewinnzahlen heranzukommen und glaubt, dass niemand seinem genialen Plan auf die Schliche kommen wird. Er hat Berta schließlich in der Hand. Aber nicht nur sie muss sich mit ihrem ärmlichen Leben abfinden, während Johann Karl immer reicher und reicher wird.

Die Autorin hat ein tragisch-komisches Schauspiel entwickelt, das sehr gut unterhält. Ihre Erzählweise ist besonders, ihre Wortwahl raffiniert! Spöttische und ironische Untertöne beleben den Text. Es ist unglaublich, wie Johann Karl von Sothen vorwärts strebt und seine Position weiter ausbaut. Und doch sind seiner Macht Grenzen gesetzt. Die Geschichte hat ein Ende, mit dem der Freiherr wohl nicht gerechnet hat!

Rezension von Heike Rau

Bettina Balàka
Die Tauben von Brünn
192 Seiten, gebunden
Deuticke Verlag
ISBN-10: 3552063994
ISBN-13: 978-3552063990
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Erik Fosnes Hansen: Ein Hummerleben

Erik Fosnes Hansen: Ein Hummerleben

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Eine Geschichte aus Norwegen:

Hoch oben in den norwegischen Bergen gibt es ein Hotel, das einst florierte. Um es kurz zu machen: zu Beginn der Geschichte floriert das Hotel noch. Doch dann weitet sich der Tourismus in wärmere und südlichere Gefilde aus, so dass dem angestammten Holte finanzielle Ausfälle drohen.
Vor diesem Hintergrund spielt die Geschichte von Sedd, dem Enkel des Hotelbesitzerpaars Zacchariassen.

Über lange Seiten hinweg wird uns das Leben dieses 13jährigen Jungen erzählt. Er ist ein lieber und wohlerzogener Junge. Es bleibt lange unklar, wer seine Eltern sind.

Jim, der Küchengehilfe und Hausfaktotum in einem ist, zeigt sich als treuer Freund des kleinen Jungen, da er ihm Bruder, Vater und Mutter ersetzt, wenn die Großeltern häufig mit ihren eigenen Sorgen und Nöten beschäftigt sind.
Man bekommt lebhaft vor Augen geführt, wie das Leben im Hotel zwischen diesen vier Personen seinen Lauf nimmt.

Sedd ist ein kleiner Rettungssanitäter, der vergeblich bei einem Abendessen im Hotel den zusammengebrochenen Bankdirektor Berge wiederzubeleben versucht. Dieser verstirbt, und als Folge wird ein neuer Bankdirektor in das kleine Städtchen berufen. Damit zieht auch das Unglück ins Hotel ein, weil der Ruf von Herrn Zacchariassen dem Neuen nicht bekannt, und Kreditvergabe daher schwieriger geworden ist.

Allerlei Erlebnisse und zahlreiche Gespräche und Alltagsgeschichten nehmen breiten Raum ein. Da geht es um den freundlichen Umgang miteinander, um Zuwendung, und erste Lebenserfahrungen des kleinen Jungen. Meeresfrüchte zu den Mahlzeiten geben Hinweise auf den seltsamen Titel des Romans. Zuweilen ist man als LeserIn irritiert, weil man nicht so recht weiß, worauf es mit diesen Erlebnissen und mit alle den Alltagssorgen und Nöten, auch freundlichen Begebenheiten, hinauslaufen soll. Dass es eine herzliche Gemeinschaft zwischen den vier Hauptprotagonisten gibt, kann sehr fein aus den Schilderungen herausgehört werden. Hier kommt die sprachliche Eleganz des Autors Hansen zum Ausdruck. Man liest den sprachlich schönen ersten Teil mit Neugierde, denn er ist kurzweilig.

Erst im allerletzten Teil aber wird die Geschichte richtig aufregend und spannend.Steuern alle Beteiligten doch auf ein Ende zu, das skurril und aberwitzig ist. Nun versteht man, dass die lange Vorbereitungszeit mit den Landschafts-und Stimmungsbildern wichtig war, um den Eklat zum Ende hin zu verstehen.

Ein schönes, ruhiges Leseerlebnis für Mußestunden liegt mit diesem Roman vor.

Norwegen wird dieses Jahr Gastland auf der Frankfurter Buchmesse sein. Erik Fosnes Hansen wird als Vertreter dieses Landes mit seinen Romanen breite Aufmerksamkeit finden.

Erik Fosnes Hansen
Ein Hummerleben
384 Seiten, gebunden
Kiepenheuer & Witsch, August 2019
ISBN-10: 3462050079
ISBN-13: 978-3462050073
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen