J. Courtney Sullivan: Aller Anfang

J. Courtney Sullivan: Aller Anfang

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Celia, Bree, Sally und April gehören zu den Neuen am Smith College in Northampton, an dem nur Frauen zugelassen sind. Sie finden in diesem ersten Jahr zusammen und werden Freundinnen, einfach weil ihre Zimmer beieinanderliegen und sie in derselben Situation sind. Sie fühlen sich sofort verbunden. Dabei sind sie sehr unterschiedlich. Celia kämpft gegen Heimweh, Bree ist verlobt, Sally hat den Tod ihrer Mutter zu verkraften und April ist durch und durch Feministin. Es geht munter zu in ihrer Gemeinschaft, die fast schon die Familie ersetzt. Das aufregende Alltagsleben im College wird in all seinen Facetten von der Autorin beschrieben. Es ist eine eigene und etwas abgeschottete Welt. Eine Welt ohne Männer.

Jede der jungen Frauen, muss für sich klären, wohin die Zukunft führen soll. Jede hat die Wahl oder auch nicht. Manchmal spielt das Schicksal die Karten aus, zeigt verschiedene Wege auf oder lässt vermeintlich keine Alternative.

Der Zusammenhalt geht weit, aber nicht so weit, dass keine eigenen Entscheidungen getroffen werden können. Jede der vier jungen Frauen möchte akzeptiert werden, so wie sie ist. Doch es wird natürlich auch bewertet, was die andere tut und ein Urteil gefällt. Das geschieht nicht immer mit Respekt, sondern auch mal verletzend. So wird es nach dem Studium schwierig. Die Freundschaften innerhalb der Gruppe werden auf die Probe gestellt. Andere Meinungen können wichtig sein und Sichtweisen ändern. Doch gerade als es drauf ankommt, sind die Freundinnen aufgrund einer Unstimmigkeit nicht mehr uneingeschränkt füreinander da.

Die Autorin wechselt oft die Perspektive. Sie erzählt über Celia, Bree, Sally und April in eigenen Kapiteln bzw. lässt sie erzählen. So erhält man als Leser einen umfassenden Einblick in diese ungewöhnlich tiefe Freundschaft und kann die Handlungen, Sichtweisen und Entscheidungen der jungen Frauen nachvollziehen und verstehen. Es geht nicht darum, diese zu bewerten, sondern vielmehr darum, sich anzunähern. Die Autorin geht der Frage nach, wie es der Frauengemeinschaft gelingen kann, auch nach dem Studium, ohne das ständige Zusammensein, ihre Freundschaft aufrechtzuerhalten.

Rezension von Heike Rau

J. Courtney Sullivan
Aller Anfang
Aus dem Englischen von Henriette Heise
432 Seiten, gebunden
Deuticke Verlag
ISBN-10: 3552063951
ISBN-13: 978-3552063952
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Prof. Dr. Achim Gruber: Das Kuscheltierdrama – Ein Tierpathologe über das stille Leiden der Haustiere

Prof. Dr. Achim Gruber: Das Kuscheltierdrama – Ein Tierpathologe über das stille Leiden der Haustiere

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Haustiere leben in vielen Haushalten. Von gut 30 Millionen Tieren ist hier die Rede. Meist entsteht eine extrem tiefe Nähe. Doch diese zunehmende Verbundenheit birgt auch Gefahren für Tier und Mensch. Prof. Dr. Achim Gruber kennt diese. Er ist Tier-Pathologe und -Forensiker. Er möchte mit seinem Buch aufklären. Er übt Kritik und gibt Tipps zur Vermeidung von Tierleid, denn viele Fehler entstehen aus Unkenntnis oder falsch verstandener Tierliebe. Er setzt sich ein für ein gutes Verhältnis von Mensch und Haustier.

Viele Tiere, die auf unerklärlich zu Tode gekommen sind, kommen zur Untersuchung in die Tierpathologie. Was auf dem Seziertisch offen gelegt wird, kann man im Buch nachlesen. Jeder Fall macht sprachlos. Tiere sterben, weil sie dem Tierarzt zu spät vorgestellt werden, weil sie nicht artgerecht versorgt werden oder weil bereits in der Züchtung ein Fehler gemacht wurde. Nicht nur bei den an Krimis erinnernden Fällen ist detektivisches Gespür gefragt.

Jeder kennt diese kleinen, süßen Hunde, die durch ihr Aussehen, ihr Schnaufen und ihr atemloses Röcheln auf sich aufmerksam machen. Dass die Tiere stark beeinträchtigt sind, nimmt niemand zur Kenntnis. Das ist typisch für die Rasse, heißt es. Tatsächlich werden die Hunde immer mehr in diese Richtung überzüchtet. Es gibt viele weitere Beispiele, denn es trifft nicht nur Hunde. Auch damit kann sich der Leser einmal beschäftigen.

Im Buch geht es außerdem um übertragbare Krankheiten zwischen Tier und Mensch und umgekehrt. Prof. Dr. Achim Gruber betreibt hier Aufklärungsarbeit. Denn mit dem entsprechenden Wissen kann viel Leid vermieden werden.

Man könnte glauben, dass ein Buch, das sich mit Tierleid beschäftigt für empathische Menschen kaum lesbar ist. Aber dem Autor gelingt es, einen Ton anzuschlagen, der passend ist. Er appelliert dabei natürlich an das Mitgefühl. Seine Arbeit macht er mit Leidenschaft! Und genauso setzt er sich auch für die Tiere ein. Hinschauen statt wegschauen, da muss man durch! Nur durch ein Umdenken, kann sich die die Situation für unsere Haustiere verbessern. Dabei ist auch Psychologie im Spiel. Haustierhalter können mit dem nötigen Wissen, mit Einsicht und einer Verhaltensänderung dazu beitragen, viele Kuscheltierdramen vermeiden.

Rezension von Heike Rau

Prof. Dr. Achim Gruber
Das Kuscheltierdrama – Ein Tierpathologe über das stille Leiden der Haustiere
312 Seiten, gebunden
Droemer Verlag
ISBN-10: 3426277816
ISBN-13: 978-3426277812
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Ernst Molden: Das Nischenviech – Die wilden Tiere meines Lebens

Ernst Molden: Das Nischenviech – Die wilden Tiere meines Lebens

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Wildnis ist überall. Nur wer schaut schon genau hin, wenn es um Tiere geht, die ein Nischendasein führen? Ernst Molden, Schriftsteller und Musiker, tut es! Mit großem Interesse erforscht er die Tierwelt in seiner Umgebung. Er sieht, was andere nicht sehen, recherchiert in Bestimmungsbüchern und hat sich so ein breites Wissen angeeignet. Seine Erlebnisse und Erkenntnisse hat er zu Kurzgeschichten bzw. Kolumnen aufgearbeitet und mit Wissenswertem untermalt. So hat man als Leser Anteil an seinen Erkundungsgängen und den alltäglichen sowie den fast schon spektakulären Entdeckungen.

Das Buch ist in vier Kapitel, die sich nach den Jahreszeiten richten, unterteilt. Jedes wird von einer Zeichnung geschmückt.

Diese erzählenden Porträts sind faszinierend. Der Autor begegnet den Tieren nie mit Abneigung. (Nun gut, der Höckerschwan macht eine Ausnahme, aber dafür kann er nichts.) Vielmehr steht jedem Lebewesen interessiert beobachtend gegenüber. Dabei ist er nicht scheu! Oft wird eine wunderbare Freude offenbart, besonders bei seltenen Begegnungen.

Ich habe eine vergnügliche Zeit mit dem Buch verbracht. Ernst Molden weiß sich auf unterhaltsame Weise auszudrücken und er hat Sinn für Details. Er regt damit zu mehr Achtsamkeit der Natur gegenüber an. Und dazu gehören nun mal nicht nur Amsel und Eichhörnchen, sondern auch Ohrenschliefer und Gemeine Feuerwanze. So manches, was man über diese Tiere hört, gehört ohnehin ins Reich der Mythen.

Die Geschichten haben auch eine persönliche Note. Denn oft ist Molden mit der ganzen Familie unterwegs. Auch der Urlaub wird für Tierstudien genutzt. So wird manche Entdeckung gemeinsam gemacht. Selbst das eigene Heim wird von Nischenviechern heimgesucht. Stubenfliege, Silberfischerl … Auch sie haben eine kleine Geschichte verdient. Der Autor hat hier eine eigene Auswahl getroffen, die natürlich nicht den Anspruch hat, vollständig zu sein.

Rezension von Heike Rau

Ernst Molden
Das Nischenviech – Die wilden Tiere meines Lebens
Illustrationen von Helmut Pokornig
Nachwort von Carl Manzano
176 Seiten, gebunden
Deuticke Verlag
ISBN-10:3552063935
ISBN-13:978-3552063938
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Irene Götz (Hrsg.): Kein Ruhestand – Wie Frauen mit Altersarmut umgehen

Irene Götz (Hrsg.): Kein Ruhestand – Wie Frauen mit Altersarmut umgehen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Im Rahmen des DFG-Forschungsprojektes, das Prof. Irene Götz leitete, wurden Frauen im Alter zwischen 63 und 85 Jahren interviewt. Sie stammen aus unterschiedlichen sozialen Schichten, haben aber eins gemeinsam: Das Geld ist knapp. Die Frauen leben von niedrigen Renten, sowie von ergänzender Grundsicherung oder einem kleinen Zusatzverdienst bzw. der Aufwandsentschädigung aus einem Ehrenamt.

Doch was heißt es, im Rentenalter mit wenig Geld auskommen zu müssen? Was bedeutet das im Alltag? Wie gehen die Frauen damit um, wie gestalten sie ihr Leben und auf welche Ressourcen können sie zurückgreifen? Diese Fragen sollen in den Interviews beantwortet werden. Der Leser erfährt ein Stück Lebensgeschichte. Dabei kristallisieren sich die Ursachen für die Altersarmut heraus. Selbst wer immer gearbeitet hat, kann im Alter von Armut betroffen sein. Das kann an den Lebensumständen liegen, am niedrigen Lohn, an Teilzeitarbeit oder an Zeiten, die sich eine Frau ausschließlich der Familie gewidmet hat. Auch hohe Mietkosten, etwa in einer Großstadt, können die Rente unverhältnismäßig schmälern.

Es wird persönlich im Buch, aber die interviewten Frauen sind bereit, viel von sich preiszugeben. Sie zeigen, wie sie mit der Situation umgehen und welche Strategien sie nutzen, um mit der knappen Rente auszukommen. Es geht aber nicht nur um die damit verbundene Sparsamkeit, sonder auch um Unabhängigkeit, Selbstbestimmung, um Teilhabe am Leben und damit den Erhalt von Lebensqualität, solange es möglich ist. Daraus resultieren natürlich auch Zukunftsängste, falls sich Situation und Gesundheit weiter verschlechtern.

Die Bestandsaufnahme analysiert die politischen und gesellschaftlichen Ursachen für Altersarmut auf und zeigt, dass Änderungen dringend nötig sind. Das ist ein ausgesprochen aktuelles Thema, aber auch ein sehr weites. Das Buch kann dazu beitragen, ein Nachdenken und Diskutieren anzuregen.

Für den Moment ist es wichtig zu wissen, wo es Unterstützung gibt oder wo man sich nach Hilfsangeboten erkundigen kann. Hier hilft der Anhang des Buches mit Adressen und Anlaufstellen weiter. Damit ist es Buch auch als Ratgeber anzusehen.

Rezension von Heike Rau

Irene Götz (Hrsg.)
Kein Ruhestand – Wie Frauen mit Altersarmut umgehen
Unter Mitarbeit von Esther Gajek, Alex Rau, Marcia von Rebay, Petra Schweiger, Noémi Sebök-Polyfka
280 Seiten, broschiert mit Schutzumschlag
Verlag Antje Kunstmann
ISBN-10: 3956142926
ISBN-13: 978-3956142925
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Máxim Huerta: Der Blumenladen der Mademoiselle Violeta

Máxim Huerta: Der Blumenladen der Mademoiselle Violeta

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Anzeige des Pariser Blumenhändlers Dominique Brulé lockt Violeta in den Blumenladen. Die junge Spanierin ist aus Verzweiflung nach Paris gekommen. Ihr Freund hat eine andere und mit ihren Eltern versteht sie sich nicht. Sie bekommt die Arbeit, weil ihr Name an eine Blume erinnert, so wie Monsieur Dominique das gerne wollte. Aber die junge Frau ruft auch Erinnerungen an seine große Liebe wach. Er hat Julie, die jung verstorben ist, nie vergessen. Violeta ist froh, nun ein Auskommen zu haben, zumal Monsieur Dominique ein sehr freundlicher alter Mann ist.

Jeden Tag kommen zwei alte Damen in den Laden. Mercedes und Tilde, beide stammen ebenfalls aus Spanien, kämpfen gegen ihre Einsamkeit. Auch Dominique kennt dieses Gefühl nur zu gut. Das Leben geht dem Ende entgegen. So ist das leider nun mal. Doch Violeta ist jung! Genau wie die drei alten Menschen hat auch sie ein Geheimnis. So beginnt etwas Neues. Und die ältere Generation mischt sich auf liebenswerte Weise ein und baut Brücken für Violeta.

Ältere haben die Lebenserfahrung, die jungen Leuten fehlt. So ist das Buch voll von gut gemeinten Lebensweisheiten, einfühlsamen Botschaften und liebevollen Gesten. Lebenswege kreuzen sich, gehen auseinander oder ineinander über. Aus einer alten Geschichte entwickelt sich eine neue.

Das Buch ist auf eine bezaubernde Art geschrieben, die vor allem romantisch veranlagten Lesern gefallen wird. Schon wie Monsieur Dominique an seinem Blumenladen gekommen ist, ist schicksalhaft. Die Blumen sind ihm Trost und Hoffnung. Auch Violeta spürt diese magische Anziehungskraft. Damit ist der Blumenladen in Paris die perfekte Kulisse als Dreh- und Angelpunkt.

Der Erzählstil ist elegant, verträumt und märchenhaft. Nur die Zeitsprünge sind etwas schwierig einzuordnen und stören den Lesefluss ein bisschen. Aber das Buch lebt nun mal auch von Erinnerungen, Träumen und Vorstellungen. Immer schwingt eine gewisse Melancholie mit, die wunderbar passend ist.

Rezension von Heike Rau

Máxim Huerta
Der Blumenladen der Mademoiselle Violeta
Aus dem Spanischen von Anja Rüdiger
360 Seiten, gebunden
Thiele Verlag
ISBN-10: 3851793773
ISBN-13: 978-3851793772
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Pia Krøyer und Christina B. Kjeldsen: Sammeln, Finden, Schönes schaffen – Nimm die Natur mit in dein Zuhause

Pia Krøyer und Christina B. Kjeldsen: Sammeln, Finden, Schönes schaffen – Nimm die Natur mit in dein Zuhause

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Natur bietet im Jahresverlauf reichlich Inspiration für Kreativität. So lädt das Buch ein, hinauszugehen und Funde mit nach Hause zu nehmen. Diese verschiedenen Naturmaterialien können Grundlage für schöne Dekorationen sein. Die Autorinnen verstehen sich dabei als Ideengeber. Es gibt keine genauen Pläne oder Anleitungen, sondern Vorschläge für Projekte, die dann auf eigene Weise verwirklicht werden können.

Es beginnt mit dem Frühling. Auf der Fensterbank wird Platz für ein kleines Gewächshaus geschaffen. Stauden werde innerhalb der Gärten in der der Nachbarschaft getauscht. Die ersten Kräuter für die Frühlingsküche können geerntet werden. Es gibt Frühlingsquiche mit Lauch und Bärlauch, ein selbst gemachtes Gierschpesto und einen Brennnessel-Smoothie mit Apfel. Frühlingszweige werden in der Wohnung zum Blühen gebracht. Wer mag, kann die Jahreszeit mit der Kamera dokumentieren und aus den Fotos eine Collage kreieren.

Die weiteren Kapitel sind ähnlich aufgebaut. Es kommen natürlich immer die jeweiligen Besonderheiten jeder Jahreszeit zum Tragen. Im Sommer wird ein rustikales Hängesofa gebaut und es gibt ein Abendessen am Lagerfeuer mit Salat, Focaccia-Brot und Lagerfeuersuppe. Im Herbst wird Holunderbeersaft gemacht. Die Flaschen werden mit holunderbeerfarbenen Geschenkanhängern verziert. Aus Hagebutten lassen sich Kränze fertigen und aus Herbstholz entsteht ein kleiner Hocker. Im Winter ist es Zeit, aus den gesammelten Zapfen eine Weihnachtsdekoration zu basteln oder das Geschenkpapier mit einem Naturdruck zu versehen.

Das Buch lockt auch Stubenhocker nach draußen! Es motiviert, mit offenen Augen in der Natur spazieren zu gehen und natürlich schönes Bastelmaterial, das kostenlos ist, für Dekorationen zu sammeln. Wer handwerkliches Geschick und den entsprechenden Platz hat, kann Anspruchsvolleres umsetzen.

Der nordische Stil erscheint kühl und schlicht. Die bunten Naturfarben, die es hierzulande gibt, werden sparsam eingesetzt. Es macht Spaß, sich inspirieren zu lassen, kleine Arrangements für den Tisch, Wandgestaltungen oder andere Dekorationen zu erschaffen und so dem Jahresverlauf bewusst zu folgen.

Rezension von Heike Rau

Pia Krøyer und Christina B. Kjeldsen
Sammeln, Finden, Schönes schaffen – Nimm die Natur mit in dein Zuhause
Fotos von Heide Lerkenfeldt
Aus dem Dänischen von Julia Gschwilm
217 Seiten, gebunden
Jan Thorbecke Verlag
ISBN-10: 3799512993
ISBN-13: 978-3799512992
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Mathijs Deen: Unter den Menschen

Mathijs Deen: Unter den Menschen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Jan wohnt allein auf einem abgelegenen Bauernhof an der Nordsee. Seine Eltern hatten ihm dem Hof übergeben und waren ins Dorf gezogen. Aus ihren Reiseplänen ist nichts geworden. Sie sind bei einem Unfall ums Leben gekommen. Von seiner Mutter ist ihm ein tägliches Mittagessen geblieben. Die Gefriertruhen sind voll davon. Das Essen hilft allerdings nicht gegen die Einsamkeit, schon gar nicht im Winter, wenn es nichts zu tun gibt auf dem Hof. Wie gerne hätte er eine Frau! Tatenlos ist er nicht, der Bauernsohn gibt eine Anzeige auf.

So kommt Wil auf seinen Hof. Jan weiß nicht, dass sie keinen Mann und keine Liebe sucht. Sie will ihre Ruhe und in einem Haus am Meer leben. Sie ist bereit, sich ein Stück weit anzupassen. Sie hat sich eine Identität verpasst, die Jan gefallen muss. Und was ihm gefällt, so glaubt sie, hat sie erkannt. Ohne dass er es weiß, hat sie ihn auf die Probe gestellt.

Von Anfang an besteht eine große Distanz zwischen den Figuren. Das stellt der Autor gut dar. Wil und Jan reden nicht viel. Jeder hat seine eigenen Probleme. Wil hat nicht vor sich auf Jan einzulassen, und Jan merkt, dass er vorsichtig mit ihr umgehen muss. Er ist ein gutmütiger Mensch, der viel verzeihen kann. Dennoch ist es ein seltsames Miteinander. Und man kommt nicht umhin, darüber nachzudenken, was eine gute Beziehung eigentlich ausmacht.

Der Schreibstil wirkt recht nüchtern. Die Handlung ist auf Wesentliches begrenzt. So scheint das Buch wie seltsames Experiment. Und trotzdem geht die Geschichte zu Herzen. Jan und Wil tun sich schwer damit, aber sie nähern sich, aus Mangel an besseren Möglichkeiten, auf eine subtile Weise aneinander an. Es ist faszinierend, das zu beobachten und sich auszumalen, wie es weitergeht. Es ist kaum vorstellbar, dass die beiden zusammenbleiben. Aber die Alternative ist ja, wieder in das alte Leben zurückzukehren und das will auch keiner. Die merkwürdige Beziehung entwickelt sich also fort. Und wie es so ist, keine Entscheidung zu treffen, ist auch eine Entscheidung.

Rezension von Heike Rau

Mathijs Deen
Unter den Menschen
Aus dem Niederländischen von Andreas Ecke
192 Seiten, gebunden
Mareverlag
ISBN-10: 3866482809
ISBN-13: 978-3866482807
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Halldis Engelhardt: Sieh dich nicht um!

Halldis Engelhardt: Sieh dich nicht um!

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Halldis Engelhardt hat ein Buch über ihre Eltern geschrieben.

Es ist die anrührende Geschichte von zwei jungen Menschen, die sich beim Einmarsch der deutschen Soldaten in Norwegen sahen und sofort unsterblich verliebten. Halldis Engelhardt hat von der Vorgeschichte ihrer Eltern erst nach deren Tod erfahren und sich auf Spurensuche begeben. Sie sucht in Archiven, spricht mit Zeitzeugen und findet einem Puzzle gleich die Zusammenhänge, die ihr ein ganz neues Bild ihrer Mutter vermitteln.

Was war also passiert?

Der deutsche Soldat Heinz marschiert 1940 in den Ort Flekkefjord in Südwestschweden mit seiner Kompanie ein, und Jorna, die Norwegerin, schaut ihm in einem unbeobachteten Moment in die Augen. Sie kann diesen Blick nicht vergessen. Natürlich darf das nicht sein! Norweger haben die Besatzung durch die Deutschen nicht gebilligt. In den Augen der Bevölkerung war ein Liebesabenteuer mit Deutschen Soldaten eine Schmach. Jorna findet Mittel und Wege, um den Soldaten Heinz wieder zu sehen. Zwischen beiden entwickelt sich eine innige Liebesbeziehung. Sie muss äußerst behutsam vorgehen, um nicht mit ihm erkannt zu werden.„Deutschfreundinnen“ wurden von der Bevölkerung geschnitten und verachtet.

Halldis Engelhardt findet anrührende Worte, um über die große Liebe ihrer Eltern zu berichten.

Sie fügt in ihren Bericht über deren Schicksal liebevolle Schriften in der Art fiktiver Briefe ein. Darin zeigt sie Verständnis, Mitgefühl und Verehrung für die Eltern.

Man erfährt, woher die Mutter kam, wie begabt, hübsch und fleißig sie war, und wie sie um ihre Liebe zu dem humorvollen und galanten Heinz gekämpft hat. Sie erleben glückliche Monate bis Heinz an die Ostfront in Russland zum Einsatz verssetzts wird. Dieser Krieg ist ein Fluch, und vorübergehend verlieren sich die beiden Liebenden bei Kriegsende mit seinem Untergangsszenario ganz aus den Augen. Vergessen können sie sich nicht!

Es bedarf noch zahlreicher Umwege, um wieder zu einander zu finden.

Die Biographie liest sich leicht und angenehm. Halldis hat eine besondere Begabung, sich der Wahrheit zu nähern und sich sowohl nüchtern als auch anteilnehmend zu artikulieren.

Norwegen erscheint uns als landschaftlich wunderschönes Land mit Bewohnern, die mit dem Krieg mit dessen Auswirkungen schwer getroffen wurden. Hunger, Not und Kälte machte den Bewohnern ebenso zu schaffen, wie das in anderen Ländern der Fall war. Norwegen wurde in einen Krieg hineingezogen, ohne sich widersetzen zu können. Man hasst die Deutschen Besatzer.

Niemand sollte hier ein literarisch anspruchsvolles Werk erwarten. Es geht um ein Stück Norwegischer und Deutscher Geschichte, in die Halldis’ Eltern unfreiwillig verstrickt waren. Auch zeigt diese Geschichte einmal mehr, dass immer, auch im Krieg, der einzelne als Mensch zählt und nicht ein ganzes Volk als Täter abgetan werden kann.

Halldis Engelhardt
Sieh dich nicht um!
320 Seiten, gebunden
DuMont Buchverlag, Mai 2018
ISBN-10: 3832198717
ISBN-13: 978-3832198718
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Courtney Summers: Sadie – Stirbt sie, wird niemand die Wahrheit erfahren

Courtney Summers: Sadie – Stirbt sie, wird niemand die Wahrheit erfahren

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Sadie hat sich immer liebevoll um ihre jüngere Schwester gekümmert. Aber nun ist Mattie tot. Sie wurde ermordet. Für die 19-jährige bricht die Welt zusammen. Dass die Polizeiermittlungen ergebnislos bleiben, kann sie nicht hinnehmen. Sie will den Mörder auf eigene Faust finden. Und so verschwindet Sadie, ohne jemanden etwas zu sagen.

Der Journalist West McCray will einen Podcast über die Geschehnisse entwickeln. Er startet in Cold Creek. Hier haben die Schwestern gelebt. Die drogenabhängige Mutter hat die Familie vor einigen Jahren verlassen. Eine Nachbarin hat sich gekümmert, so gut es ging. May Beth Foster ist zur Ersatzoma geworden. West McCray erhält erste Information von ihr. Sie möchte, dass er Sadie ausfindig macht. Die Zeit drängt, denn mit jedem Tag Ungewissheit wird die Gefahr für Sadie größer.

Das Buch hat einen speziellen Stil. Da ist einmal die sehr emotional beschriebene Geschichte um Sadie, die der Leser direkt verfolgen kann. Sie ist dem Mörder auf der Spur. Es ist eine extrem anstrengende und fordernde Aktion, zumal Sadie damit auch die bedrückenden Geschehnisse der Vergangenheit aufarbeiten muss. Sie begibt sich in größte Gefahr, sieht aber keinen anderen Weg!

West McCray folgt Sadie in seinem Podcast zeitversetzt. Er geht also ihren mittlerweile doch etwas verwischten Spuren nach. Er führt nicht nur Interviews mit May Beth Foster, sondern auch mit den Menschen, die Sadie getroffen haben muss, um an Informationen zu kommen. Als Journalist weiß er, wie er Erinnerungen wecken kann. Und so tastet er sich voran. Was er erfährt, macht ihn betroffen. Immer mehr versteht er, wie verzweifelt Sadie sein muss. Er kann ihre Motivation gut nachvollziehen. Er entwickelt Folge um Folge für den Podcast. Und das ist der zweite Erzählstrang im Buch.

Die Autorin erreicht mit ihrem ungemein raffiniert aufgebautem Buch eine ungewohnte Tiefe. Diese entsteht durch ihre melancholische Art zu erzählen und durch die wechselnden Perspektiven. So ergeben sich zwei unterschiedliche Blickwinkel, die erst zusammengenommen zu einem halbwegs vollständigen Bild führen. Die Geschichte mit ihren gut ausgearbeiteten Figuren wirkt ausgesprochen realistisch. Keine Minute flaut die Spannung ab. Das Buch ist durchweg fesselnd!

Rezension von Heike Rau

Courtney Summers
Sadie – Stirbt sie, wird niemand die Wahrheit erfahren
Aus dem Englischen von Friederike Levin
359 Seiten, Klappenbroschur
Beltz & Gelberg
ISBN-10: 340781240X
ISBN-13: 978-3407812407
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. Malte Rubach: Die Kaffee-Apotheke – Die Bohne für mehr Gesundheit

Dr. Malte Rubach: Die Kaffee-Apotheke – Die Bohne für mehr Gesundheit

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Kaffee kann am frühen Morgen Muntermacher sein und nachmittags ein besonderer Genuss. Viele Menschen trinken mehrere Tassen am Tag und können sich nicht vorstellen, auf das Vergnügen zu verzichten. Doch ab und an heißt es, dass Kaffee ungesund sei. Sollten wir lieber verzichten?

Ernährungswissenschaftler Dr. Malte Rubach hat im Bereich der Kaffeeforschung promoviert. Er ist also Experte auf diesem Gebiet. Er schreibt dem Kaffee positive Wirkungen zu und kann das auch begründen. Seine Aussagen untermauert er mit Studienergebnissen. Hinten im Buch findet sich ein zugehöriges Quellenverzeichnis.

Zunächst vermittelt der Autor Kaffee-Basiswissen. Hier geht es Geschichtliches und Hintergrundwissen zur Kaffeepflanze.

Interessant sind natürlich die Inhaltsstoffe des Kaffees, hier insbesondere die bioaktiven Substanzen wie Chlorogensäuren und Koffein. Die Aromastoffe sind ebenfalls von Interesse. Auch von den Farbstoffen, die dem Kaffee die schwarze Farbe geben, ist die Rede. Diese Melanoidine haben ebenfalls antioxidative Eigenschaften. Auch wie Acrylamid und Furan zu bewerten sind, wird aufgezeigt.
Besonders spannend zu lesen ist es, wie Kaffee auf den Körper wirkt und welche gesundheitlichen Vorteile sich daraus ergeben. Kaffee kann offensichtlich präventiv wirken und sogar Heilmittel sein.

Diese Vorteile, die Kaffeetrinken mit sich bringt, kann jeder nutzen, auch derjenige, der Kaffee nicht verträgt oder der vom Kaffeetrinken absieht, weil er beispielsweise hohen Blutdruck hat. Es kommt nämlich auf die Dosis, die Kaffeesorte und die Zubereitungsart an. Der Kaffee-Konfigurator hilft hier weiter, einen verträglichen Kaffee zu finden. Auch ist die Liste mit den Kaffee-Varianten hilfreich und regt dazu an, Neues zu probieren.

Es macht sehr viel Spaß sich bei einer Tasse Kaffee mit dem Buch zu beschäftigend! Der Autor geht ins Detail und erklärt dabei aber verständlich und gut unterhaltend. Aufgelockert wird der Text von Zeichnungen und Grafiken.

Rezension von Heike Rau

Dr. Malte Rubach
Die Kaffee-Apotheke – Die Bohne für mehr Gesundheit
176 Seiten, gebunden
Knaur MensSana
ISBN-10:3426658445
ISBN-13:978-3426658444
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen