Ina Andresen: Näh mit! Die Kindernähschule

Ina Andresen: Näh mit! Die Kindernähschule

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Ist eine Nähmaschine im Haus, können auch Kinder sich dransetzen und mit Unterstützung das Nähen erlernen. Mit dem Buch ist das gut umsetzbar. Es ist gedacht für Kinder ab 7 Jahren, sie sich mit den Grundlagen vertraut machen möchten und erste einfache Näharbeiten umsetzen wollen. Für Motivation sorgen die Projekte von allein. Denn die Eulenfamilie und der Teddy mit dem Streifenschal dürfen in keinem Kinderzimmer fehlen. Davon abgesehen gibt es praktische Dinge, die jedes Kind einfach haben muss. Umhängetasche und Jersey-Beanie sind selbst geschneidert echte Unikate!

Bevor es richtig losgeht, wird der Nähmaschinenführerschein gemacht. Dazu braucht es etwas Theorie. Jungen und Mädchen lernen, was an Stoffen, Materialien und Werkzeugen gebraucht wird. Die Arbeitsschritte, die immer wieder auftauchen, werden erklärt. Die Kinder erfahren, was eine Nahtzugabe ist, wie ein Schnittmuster übertragen wird, wie Stoffteile ausgeschnitten werden und mehr. Dann geht es auch schon an die Nähmaschine. Erste kleine Übungen machen die Kinder mit der Nähmaschine vertraut. Auch Handarbeiten, wie das Annähen von Knöpfen oder das Verschließen der Wendeöffnung werden besprochen. Für den Nähmaschinenführerschein kann eine Katze oder ein Monster genäht werden. Die Modelle sind natürlich einfach gehalten, sodass Anfänger das auch schaffen und der Spaß nicht zu kurz kommt. Ist die Aufgabe erfolgreich absolviert, kann der Nähmaschinenführerschein, der als Download zur Verfügung gestellt wird, ausgedruckt werden. (Anmeldung erforderlich!)
Im Anschluss können weitere Projekte umgesetzt werden. Praktisch ist, dass der Papierbogen alle Schnittmuster in Originalgröße enthält. Das erleichtert das Arbeiten sehr!

Ausprobiert habe ich die Patchwork-Eule aus Stoffresten, die ich noch hatte. Die Eule hat einen hohen Schwierigkeitsgrad für Kinder. Aber vom Arbeitsablauf her lässt sie sich gut nähen, da die Eulen Vorlage auf den fertig genähten Patchwork-Stoff übertragen wird und dann direkt auf dieser aufgemalten Linie genäht werden kann. Die Augen und der Schnabel sind aufgeklebt. Ein schönes Detail sind die angenähten Knöpfe. Die Patchwork-Eule ist niedlich und für Kinder mit etwas Hilfe sicher gut umzusetzen.

Das Nähenlernen wird mit diesem Buch jedem Kind viel Freude machen! Alles ist kindgerecht erklärt. Schritt-für-Schritt-Fotos unterstützen das Vorstellungsvermögen. Unter den Projekten, die für Jungen und Mädchen geeignet sind, sind sehr einfache, aber auch welche, die eine Herausforderung sind, sodass die Fähigkeiten erweitert werden. Dabei sind diese Modelle clever ausgesucht und begeistern garantiert jedes Kind!

Rezension von Heike Rau

Ina Andresen
Näh mit! Die Kindernähschule
128 Seiten, gebunden, mit Schnittmuster
Frechverlag
ISBN-10: 377247876X
ISBN-13: 978-3772478765
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Henry Beston: Das Haus am Rand der Welt – Ein Jahr am großen Strand von Cape Cod

Henry Beston: Das Haus am Rand der Welt – Ein Jahr am großen Strand von Cape Cod

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Henry Beston hatte das kleine Holzhaus am Meer errichten lassen, um hier seinen Urlaub zu verbringen. Doch bei den zwei geplanten Wochen blieb es nicht. Ein ganzes Jahr ist daraus geworden. In dieser Zeit lässt er die Natur auf sich wirken, setzt sich den Naturgewalten aus und notiert seine Beobachtungen.

Vor 90 Jahren erschien dieses Buch erstmals. Nun liegt es auch in deutscher Sprache vor. Es war mir eine Freude, diesen Klassiker zu lesen!

Ich bin begeistert von diesem feinen Sprachstil. Henry Beston erzählt so detailliert und bildhaft, dass ich Strand und Meer vor Augen habe, den Wind spüre und die Vögel in meiner Vorstellung ziehen sehe. Immer wieder gibt es spannende Veränderungen im Jahresverlauf, die der Autor mit hellwachen Sinnen genau beobachtet und dokumentiert. Seine Gedanken, die Umwelt betreffen, sind auch heute noch aktuell. Ich habe mir viel Zeit für dieses Buch gelassen und die Gedanken schweifen lassen.

Das Buch besteht aber nicht nur aus Natur- und Landschaftsbeschreibungen, es lässt auch einen Blick in das alltägliche Leben des Autors in diesem besonderen Jahr zu. So wird das kleine Haus beschrieben, das Rückzugsort ist und Schutz bietet. Das aber durch die vielen Fenster auch einen Rundumblick nach draußen zulässt. Dennoch hat der Autor auch nachts das Haus verlassen.

Henry Beston lebt nicht isoliert in diesem einsamen Jahr. Er hält Verbindung zu den Männern der Küstenwache, die regelmäßig am Strand patrouillieren. Dann sind da noch seine Ausflüge nach Orleans, um Lebensmittel einzukaufen. Briefe gehen hin und her.

Das Buch ist eine Einladung dafür, die Natur genauer zu betrachten. Das kann man schon bei einem regelmäßigen Blick aus dem Fenster oder dem täglichen Spaziergang tun. Es gibt unendlich viele Veränderungen im Verlauf der Jahreszeiten und von Jahr zu Jahr, die sich beobachten lassen.

Sehr gut gefällt auch die hochwertige Aufmachung des Buches mit Leineneinband, Lesebändchen und Schuber!

Rezension von Heike Rau

Henry Beston
Das Haus am Rand der Welt – Ein Jahr am großen Strand von Cape Cod
Aus dem Amerikanischen von Rudolf Mast
224 Seiten, gebunden im Pappschuber
Mare Verlag
ISBN-10: 3866482698
ISBN-13: 978-3866482692
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Joshua Kozak: Fit for Life – Kraft, Stabilität und Beweglichkeit verbessern – Für alle, die jung und gesund bleiben wollen

Joshua Kozak: Fit for Life – Kraft, Stabilität und Beweglichkeit verbessern – Für alle, die jung und gesund bleiben wollen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wer auch im Alter gesund und fit sein möchte, muss etwas dafür tun. Spätesten mit 50 wird das zum Thema. Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit lassen nach, wenn nicht trainiert wird. Vorgestellt wird im Buch das funktionelle Training. Mit den Übungen werden natürliche Bewegungsabläufe trainiert, die jeder im Alltag braucht. Fit zu sein und sich leistungsfähig zu fühlen, bedeutet mehr Lebensqualität. Das ist eine gute Motivation.

Zunächst werden die Vorteile des funktionellen Trainings dargestellt. Es wird erklärt, welche Bewegungen oder Bewegungsketten der Körper im Alltag ausführen muss und wie das funktionelle Training hilft, sich diese Bewegungsfähigkeit zu erhalten. Danach wird dem Leser eine Vorstellung davon vermittelt, wie ein effektives Training aussehen muss und wie genau das Buch genutzt werden kann.

Da nicht jeder mit den gleichen Voraussetzungen zum Training antritt, ist ein Test vorgelagert, sodass das persönliche Fitnesslevel festgestellt werden kann. Die Übungen sind in 3 Stufen aufgeteilt: Anfänger, Mittelstufe und Fortgeschrittene.
Danach werden die 62 Übungen mit Anleitungen vorgestellt. Fotos machen die Übungen gut vorstellbar. Jeder kann nach seinen Bedürfnissen verschiedene Workouts machen, beispielsweise für „Balance und Stabilität“, „Schnelligkeit und Agilität“ oder „Ausdauer“. Es gibt Übungsabfolgen als „Ganzkörpertraining für Anfänger“ oder als „Leichtes Krafttraining“.
Die Übungen lassen sich auf kleinstem Raum durchführen. Gebraucht werden mitunter Hanteln, 1 Stuhl und eine Unterlage für die Bodenübungen.
Am Anfang ist es etwas umständlich, ein Training zu absolvieren. Man muss von den Workouts zu den einzelnen Übungen blättern, bis man diese aus dem Kopf gelernt hat.

Nun ist das ja so eine Sache, ein Training nach einem Buch zu absolvieren. Aber nicht jeder mag oder hat die Möglichkeit, in ein Fitnessstudio zu gehen oder Kurse zu besuchen. „Fit for Life“ gefällt mir, weil jeder hier einsteigen kann, ohne sich gleich zu überfordern. Wer Anfänger ist, kann mit einer leichten Version der Übungen beginnen und sich ohne Druck zur Mittelstufe hocharbeiten. Wer bereits trainiert ist, kann die Schwierigkeitsstufe erhöhen und seine Leistungen immer weiter steigern. Das Buch spricht also viele an. Die Übungen sind nicht kompliziert, weil sie Alltagsbewegungen imitieren, aber doch so gestaltet, dass eine Herausforderung besteht. Deshalb werden sich auch bald Erfolge einstellen. Das Verletzungs- und Krankheitsrisiko wird sinken, wenn der Körper kräftig und beweglich ist. Es fühlt sich nun mal gut an, fit zu sein!

Rezension von Heike Rau

Joshua Kozak
Fit for Life – Kraft, Stabilität und Beweglichkeit verbessern – Für alle, die jung und gesund bleiben wollen
192 Seiten, broschiert
Dorling Kindersley Verlag
ISBN-10: 3831036160
ISBN-13: 978-3831036165
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Stephanie Marland: Wir sehen dich

Stephanie Marland: Wir sehen dich

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Clementine Starke lebt, von ihrer Vergangenheit belastet, sehr zurückgezogen. Für ihre Doktorarbeit in Psychologie erforscht sie bestimmte Onlineforen. Deshalb ist sie ganz nah dran, als in London Morde an jungen Frauen geschehen. Besonderes Interesse weckt bei ihr die kleine Gruppe um Death Stalker, die den Mörder vor der Polizei finden will. Es gelingt ihr, sich Zugang zu verschaffen. Alle Mitglieder müssen bestimmte Aufgaben erfüllen, die helfen sollen, den Fall aufzuklären und den Mörder, der der Lover genannt wird zu finden. Dazu muss Clementine ihren Rückzugsort verlassen und wieder unter Menschen gehen.

DI Dominic Bell ist der leitende Ermittler bei der Polizei. Er kommt nicht voran und steht enorm unter Stress. Sein letzter Fall wird von der Dienstaufsicht begutachtet. Es scheint, dass es in seinem Team einen Kollegen gibt, der interne Informationen an die Presse gibt. Bell muss sich beweisen, aber immer wieder laufen die Ermittlungen ins Leere. So ist mit einem weiteren Mord zu rechnen.

Es gibt also zwei Handlungsstränge. Dargestellt werden abwechselnd die Arbeit der Polizei und die der erschreckend anonymen Hobbydetektive True Crime London. Der Krimi ist sehr spannend gemacht. Denn es wird schnell klar, dass eine Zusammenarbeit zielführender gewesen wäre. Als Leser hat man Einblick in beide Ermittlungsvorgänge und ahnt, dass unter den Protagonisten der Serienmörder sein muss. Da schaukelt sich ganz schön was hoch!

Clementine Starke packt der Ehrgeiz. Sie schießt über das Ziel hinaus. Es geht bald nicht mehr nur um ihre Forschung. Mit Schrecken muss man mit ansehen, wie sie zu viel wagt und in ein Netz aus Lügen gerät. Sie ignoriert die Alarmglocken und setzt sich gefährlichen Situationen aus. Man sieht das Unheil förmlich kommen. So wird das Buch zum Ende hin extrem spannend.

Rezension von Heike Rau

Stephanie Marland
Wir sehen dich
Deutsch von Christine Blum
Thriller
432 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423217499
ISBN-13: 978-3423217491
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Tim Parks: In Extremis

Tim Parks: In Extremis

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Thomas Sanders befindet sich auf einem Physiotherapeutenkongress in Holland. Er ist emeritierter Professor für Linguistik, hält Vorträge, schreibt und ist in Madrid glücklich mit einer sehr viel jüngeren Frau liiert, denn von seiner Frau ist er geschieden. Seine vier Kinder aus der Ehe sind erwachsen.

In Holland erreicht ihn die Nachricht, dass seine Mutter im Sterben liegt.

Der Kongress löst einige unangenehme körperliche Beschwerden bei ihm aus, denn es handelt sich beim Thema um Beckenbodenschwäche des Mannes, die mit einer besonderen Methode zu behandeln ist. Er muss nun eilends nach London, wo seine Mutter in einem Hospiz liegt.

Zwischen den Zeilen liest man weit ausholend intime Gedanken zu seinem bisherigen Leben.

Seine Eltern waren fromme Leute, der Vater war Pfarrer. Thomas zählt sich zu den 68-zigern, die sich aufmüpfig gegen ihre Eltern verhalten haben.

Mit der Zeit kommt man dem Protagonisten näher, indem man immer tiefere Einblicke in sein Innenleben erhält. Das ist nicht nur angenehm, denn Thomas wirkt gelegentlich weinerlich, selbstzweifelnd und zeigt sich seiner selbst nicht gewiss. So vieles gibt es zu bereuen in seinem Leben! Man fragt sich, ob er auf seinem Wege trotz beruflicher Anerkennung jemals zufrieden werden könnte.

Z.Zt. unterzieht er sich gerade einer Psychoanalyse.

Nicht nur seine eigene Familienmisere beschäftigt ihn, sondern auch die von seinem Freund David. Dieser hat sich nach langjähriger Beziehung zu Deborah mit zahlreichen gemeinsamen Kindern endlich zu ihrem sechzigsten Geburtstag zur Heirat mit ihr entschlossen Es gibt auch hier Konflikte ganz eigener Art.

Wie immer geht es bei Tim Parks um Ehe, Familie und Beziehungen, die vielfach Ursache und Bindeglied für Kummer, Sorgen, Missempfindungen und Störungen sind. Familiäre Bindungen bieten einerseits Zusammenhalt und Sicherheit, geben aber auch in zahlreichen Fällen Anlass für Fehlentwicklungen und Missverstehen. Tim Parks ist empathisch interessiert an seinen Protagonisten. Man glaubt, die Personen mit ihren Malaisen selbst intensiv kennen zu lernen. Ein bigottes Familienklima hat die Mitglieder unterschiedlich beeinflusst und zu auseinanderstrebenden Entwicklungen geführt.

In Parks Detailgenauigkeit liegt seine Stärke und zuweilen auch Schwäche. Besonders die lange Trauerfeier für Thomas’ Mutter mit all’ ihren christlichen Traditionen, den Texten und Liedern sind zunächst nicht ganz überzeugend. Bis man begreift, dass hier ein letzter Überzeugungsversuch seitens der Mutter gegenüber ihren Söhnen stattfindet, die beide ungläubig sind.

Alles in Allem zeigt die Geschichte, wie tief Tim Parks sich mit seinen Figuren befasst, wie philosophisch-religiöse Sinnfragen die Erzählung mitbestimmen.

Familie, Nähe, Trennung und Zugehörigkeit sind die Pfeiler der Gesellschaft. Hier haben sie in Form eines Romans Gestalt angenommen.

Tim Parks
In Extremis
400 Seiten, gebunden
Verlag Antje Kunstmann, September 2018
ISBN-10: 3956142527
ISBN-13: 978-3956142529
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. Tomas Rampp und Andrea Jakob: Hilfe bei Rückenschmerzen – selbst aktiv werden – Beschwerden lindern und heilen – Lebensqualität steigern

Dr. Tomas Rampp und Andrea Jakob: Hilfe bei Rückenschmerzen – selbst aktiv werden – Beschwerden lindern und heilen – Lebensqualität steigern

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Viele Menschen haben Rückenschmerzen, ohne das eine ernsthafte Krankheit zugrunde liegt. Man gibt sich geschlagen, behilft sich mit Salben und Schmerztabletten und bewegt sich möglichst wenig. Dabei ist Eigeninitiative gefragt! Es gibt Möglichkeiten, die Schmerzen zu lindern. Das vorliegende Buch, kann dabei helfen, die Ursachen für die Rückenschmerzen zu finden und die Schmerzen durch Selbsthilfe zu lindern.

Die Autoren erklären im Buch für jeden verständlich, was Rückenschmerzen verursachen kann. Körperliche, psychische und soziale Faktoren können eine Rolle spielen. Es ist also sinnvoll, die Lebensgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen. Der Leser wird angeregt, eine Bestandsaufnahme zu machen und sich persönliche Ziele zu setzen.
Sind Stress und Überforderung Ursache? Dann können Entspannungstechniken helfen.
Liebt es am Bewegungsmangel? Auch hier gibt es viele Möglichkeiten, die Muskulatur aufzubauen und für eine gute Beweglichkeit des Körpers zu sorgen. Außerdem gibt es verschiedene Übungen, die bei Schmerzen hilfreich sind.
Die Hydrotherapie und die Pflanzenheilkunde können mit in den Selbsthilfe-Plan aufgenommen werden.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Ernährung. Eine Vollwerternährung ist wichtig, damit der Körper mit allem versorgt ist, was er braucht. Davon abgesehen kann auch Übergewicht eine Rolle bei Rückenschmerzen spielen.

„Hilfe bei Rückenschmerzen“ ist ein Buch, das mit seinen Informationen dem Leser ein Verständnis für den eigenen Körper und die Rückenprobleme vermittelt. Mit knapp100 Seiten beschränkt es sich auf wichtige Informationen. Das Mitmach-Programm fordert sofortige Aktivität beim Leser ein. Ratschläge können also dirket umgesetzt werden. Erfolge werden dargestellt, sodass eine gute Motivation gegeben ist.

Wer das Buch kauft, weil er Rückenprobleme hat, kann also schnell aktiv werden. Er kann sich informieren, die eigene Situation überdenken, eine Strategie entwickeln und sich Gutes tun, damit die Lebensqualität wieder steigt.

Rezension von Heike Rau

Dr. Tomas Rampp und Andrea Jakob
Hilfe bei Rückenschmerzen – selbst aktiv werden – Beschwerden lindern und heilen – Lebensqualität steigern
96 Seiten, Klappenbroschur
Knaur MensSana
ISBN-10: 342665833X
ISBN-13: 978-3426658338
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Karl-Heinz Ott: Und jeden Morgen das Meer

Karl-Heinz Ott: Und jeden Morgen das Meer

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Es hätte ewig so weitergehen können mit dem Hotel „Lindenhof“ am Bodensee. Sonja Bräuning war hier, bis zum Tod ihres Mannes Bruno, die Chefin. Vielleicht hätte sie auch ohne Bruno, der eine Zeit lang als Sternekoch ausgezeichnet war, weitermachen können. Brunos Bruder Arno will jedoch das Hotel mitsamt den Schulden übernehmen. Aber ohne Sonja. Nun muss sie sehen, wo sie bleibt, mit ihren 62 Jahren. Mr. Pettibone, ein ehemaliger Stammgast, rät ihr ab, die heruntergekommene Pension seines Onkels zu übernehmen. Doch das stürmische Meer ist herrlich hier in Wales! Viele Gäste sind nicht zu erwarten.

Es ist ein hartes Schicksal, mit dem Sonja fertig werden muss. Ihre Gedanken umkreisen das, was sie verloren hat. Der Autor betrachtet die Tragödie recht nüchtern. Sonja, die so viel geleistet hat in ihrem Leben, steht vor dem Nichts. Sie muss sich neu orientieren, ihre Verbitterung überwinden und wählt, so mag es scheinen, den einfachsten Weg. Vielleicht ist es auch eine Flucht oder ein Rückzug. Aber das, was sie erarbeitet hat, ist nicht mehr von Bedeutung. Gnadenlos wird reflektiert, dass man sich nie zu sicher fühlen darf.

Auch wenn das Buch sehr traurig auf mich wirkt, habe ich es gern gelesen. Ich kann mir vorstellen, dass es Sonja da am Meer besser geht. Denn so wirklich positiv ist ihr Leben als Hotelchefin für mich nicht gewesen und auch ihre Ehe war nicht eben glücklich. Nun ist noch die Demütigung durch Arno dazugekommen. Der Sturm an der Steilküste wird das das alles wegblasen. Er ist kraftvoll und unnachgiebig!

Einen umfassenden Einblick in Sonjas Leben bekommt man nicht. Ich habe nicht das Gefühl, sie auch nur halbwegs zu kennen. Ich kann nicht einmal sagen, dass sie mir sympathisch ist. Aber die Details, die der Autor aufgegriffen hat, sind gut gewählt, sodass ein bestimmtes Bild entsteht, das eine Wirkung hat, die nicht sofort beim Weglegen des Buches verblasst.

Rezension von Heike Rau

Karl-Heinz Ott
Und jeden Morgen das Meer
144 Seiten, gebunden
Carl Hanser Verlag
ISBN-10: 3446259953
ISBN-13: 978-3446259959
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Pierre Lemaitre: Opfer

Pierre Lemaitre: Opfer

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Kriminalfall mit vielen Tücken

Pierre Lemaitre ist als Krimibuchautor bekannt. In Deutschland ist dieser Krimi sein erster, nachdem er mit zwei Erstlingswerken rühmlich beim deutschen Lesepublikum in Erscheinung getreten war.

Hier passiert gleich zu Beginn der Lektüre ein versuchter Mordfall. Anne, Freundin von Camille, dem Leiter der Pariser Mordkommission, wird eines Morgens, als sie in aller Eile vor dem Dienst in einer Ladenpassage noch einen Kaffee trinken will, hinterrücks auf grausame Weise überfallen und übel zugerichtet.

Rückblickend, noch während sich Camille mit diesem Überfall beschäftigt, erfährt man, wie ihre Beziehung zustande kam.

Die eigentliche Kunst des Autors besteht darin, dass mitten im Leben schreckliche Dinge passieren. Erst rückwirkend erfährt man nach und nach, wie die Lebensschicksale der Beteiligten miteinander verknüpft waren. Mit ungeheurer Wucht nimmt das Schicksal seinen Lauf. Lemaitre versteht es, seine Geschichten so aufzubauen, dass man von einer Aufregung zur nächsten hastet. Und so ein Fall wird nicht schnell aufgerollt, sondern alles nimmt einen langsamen und sich steigernden Verlauf.

Camilles Leben war schon vor vier Jahren von einem bitteren Schicksal gezeichnet. Und nun das!

Das gewöhnliche und alltägliche Leben kommt bei der Fülle von schweren Verbrechen nicht zu kurz. Im Gegenteil: wird einem doch Camilles zwiespältige Liebesbeziehung zu Anne erst allmählich klar. Gegenwart und nahe Vergangenheit verschmelzen zu einem drängend nach Aufklärung rufenden Schluss! Aber der Leser muss sich gedulden! Denn die Dinge liegen nicht so einfach, wie uns der Autor zunächst glauben machen will. Eine Vielzahl von Ganoven und Kriminellen haben ihre Hände im Spiel. Es bedarf intensiver Forschung und Spurensuche, um dem gewaltigen Netz an Verbrechern auf die Schliche zu kommen. Raffinierte Verbindungen, Abmachungen und gegenseitiger Abrechnungen spielen hinein, um der abgekarteten Ganovenbande das Handwerk zu legen. Am Ende bleibt ob der Vielfalt an Verwicklungen ein fast überforderter Leser zurück.

Lemaitre ist ein wirklich perfekter Krimiautor. Die Finten, mit denen er den Leser auf falsche Fährten lotst, sind vielfältig und raffiniert. Atemlos sehnt man das Ende herbei, um endlich zu begreifen, was und wie die Dinge miteinander verknüpft sind.

Pierre Lemaitre
Opfer
336 Seiten, broschiert
Tropen, August 2018)
ISBN-10: 3608503706
ISBN-13: 978-3608503708
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

William E. Glassley: Eine wildere Zeit – Aufzeichnungen eines Geologen vom Rande des Grönland-Eises

William E. Glassley: Eine wildere Zeit – Aufzeichnungen eines Geologen vom Rande des Grönland-Eises

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
William E. Glassley erzählt in diesem Buch von einer seiner Expeditionen, die er zusammen mit Kai Sørensen und John Korstgård gemacht hat. In der unberührte Landschaft Grönlands galt es, Forschungen zu betreiben, die eine These beweisen sollte: Grönland könnte durch eine Kollision zweier Kontinente entstanden sein, während das Meer dazwischen verdrängt wurde. In völliger Abgeschiedenheit, die natürlich auch Gefahren in sich birgt, wird geforscht.

Die Geologen haben ein geschultes Auge. William E. Glassley vermag das, was er sieht, in Worte zu fassen. Das geschieht auf eine sehr bildhafte Art und Weise. Das Vorstellungsvermögen wird zusätzlich von Bildmaterial angeregt.

Es gibt kein exaktes Kartenmaterial über die Fels- und Tundralandschaft, in der die Forscher ihre Zelte aufschlagen. Die Gegend ist unberührt. Das fasziniert den Autor, der versucht, alle Eindrücke aufzunehmen, zu beschreiben und an den Leser weiterzugeben. Das gelingt wirklich gut, wenn man sich Zeit lässt für das Buch und die tiefgehenden Gedanken wirken lässt, statt darüber hinwegzulesen. Die Notizen haben zudem eine persönliche Note, denn auch auf die Lebensumstände der Forscher vor Ort wird eingegangen.

Die Forscher sind äußerst motiviert. Sie wollen offene Fragen klären und schreiben mit den Antworten ihre Vorstellungen um. Sie rekonstruieren ein Stück Erdgeschichte und beweisen ihre Datierungen mit Gesteinsproben.

Es geschieht viel Unvorhergesehenes während der Forschungsarbeiten. Spektakuläre Naturerscheinungen sind zu beobachten. Die Expedition ist ein unglaubliches Abenteuer voller Gefahren und grenzwertiger Erlebnisse. Die Geologen sehen Dinge, die bisher wohl noch kein Mensch gesehen hat.

Das Buch ist gut lesbar, überaus faszinierend und für Interessierte sehr gut zu verstehen!

Rezension von Heike Rau

William E. Glassley
Eine wildere Zeit – Aufzeichnungen eines Geologen vom Rande des Grönland-Eises
Aus dem Englischen von Christine Ammann
224 Seiten, gebunden
Verlag Antje Kunstmann
ISBN-10: 3956142586
ISBN-13: 978-3956142581
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Sabrina Fauda Rôle: Cookies aus der Pfanne – Knusprig, schnell & ohne Backofen

Sabrina Fauda Rôle: Cookies aus der Pfanne – Knusprig, schnell & ohne Backofen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wer keinen Backofen hat, wird sie vermissen. Doch Cookies können tatsächlich auch in der Pfanne gebacken werden, wie die Autorin beweist. Aber klappt das wirklich? Brennt nichts an? Ich will es ausprobieren!

Zunächst erklärt die Autorin, wie genau Cookies in der Pfanne gebacken werden und was beachtet werden muss. Man erfährt, was man an Hilfsgeräten braucht, wie die Pfanne beschaffen sein muss und wie grundsätzlich gearbeitet wird.

Das erste Rezept, es ist der „Cookie natur“, habe ich ausprobiert. Es werden nur wenige Zutaten benötigt. Man muss gut aufpassen, dass die Pfanne nicht zu heiß wird. Das ist bei einem Elektroherd schwieriger, als bei einem Gasherd, auf den die Rezepte ausgelegt sind. Insgesamt gesehen funktioniert es aber gut. Es duftet wunderbar. Nach 35 Minuten ist der große Cookie, der für 6 Personen ausreicht, fertig. Er lässt sich gut mithilfe eines Pfannenwenders aus der Pfanne nehmen und auf einen Teller legen. Auf der Unterseite und am Rand ist er schön gebräunt und auf der Oberseite hell und etwas weicher, da Hitze von oben ja nur durch den Pfannendeckel produziert wird. Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis! Der Cookie schmeckt lecker! Als Nächstes werde ich den Bananen-Schoko-Cookie probieren!

Im Buch gibt es viele weitere Rezepte mit Cookie-Klassikern, Nuss-Cookies, Frucht-Cookies und überraschenden Kombinationen wie Zitrone-Marzipan und Kaffee-Krokant. Auch einen glutenfreien und einen veganen Pfannen-Cookie gibt es. Für den veganen Cookie muss der Bio-Honig meiner Meinung nach aber unbedingt durch den Ahornsirup ersetzt werden, der als Alternative vorgeschlagen wird!

Die Rezepte sind sehr vielseitig. Es kommen viele interessante Zutaten zum Einsatz. Das inspiriert zu weiteren Rezeptabwandlungen.
Die Seiten sind ansprechend gestaltet. Auf der linken Seite steht das Rezept mit Zutatenliste und der gut nachvollziehbaren Rezeptanleitung. Auf der rechten Seite ist ein fertiger Cookie zu sehen. Oftmals kann man direkt in die Pfanne gucken. Das macht Appetit!

Rezension von Heike Rau

Sabrina Fauda Rôle
Cookies aus der Pfanne
Knusprig, schnell & ohne Pfanne
72 Seiten, gebunden
Fotos von Akiko Ida
Jan Thorbecke Verlag
ISBN-10: 3799512888
ISBN-13: 978-3799512886
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen