Christopher Ross: Der Wanderwolf – Folge deinem Herzen

Christopher Ross: Der Wanderwolf – Folge deinem Herzen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Shadow hat sein Rudel verlassen. Es zieht ihn in die Ferne. Er möchte eine Partnerin finden. Instinktiv folgt Wanderwolf einem Weg, der ihn sehr weit wegführt. Weil er einen Halsbandsender trägt, kann seine Spur von Biologen verfolgt werden. Rancher und Farmer, die Sorge um ihren Viehbestand haben, sehen das nicht gern. Sie versuchen auf eigene Faust herauszufinden, wo der Wolf ist.

Alana zieht es ebenfalls fort von zu Hause. Sie will dem Lebensweg, den ihre Eltern für sie vorgesehen haben, nicht folgen. Sie möchte nicht weiter Medizin studieren, sondern ein Jahr pausieren, um dann ein anderes Studium aufzunehmen. Alana hat geplant, bis dahin im „Museum of the Mountain Man“ mitzuarbeiten.

Als Alana die Reise antritt, hofft sie auch, Scott zu entkommen. Er stellt ihr nach, obwohl sie nichts von ihm wissen will. Doch nach einer Autopanne muss sie vor ihm in den Wald flüchten. Hier kommt es zu einer Begegnung mit dem Wanderwolf.

Es ist eine Geschichte zum Träumen! Für Alana und den Wanderwolf geht es um die Zukunft. Für den Wolf ist es eine lebensgefährliche Reise, doch er lässt sich nicht aufhalten. Der Autor versucht Worte für die Urinstinkte des Wolfs zu finden. Das gelingt gut. Die Wanderung wird nachvollziehbar, was die Beweggründe und instinktiven Sehnsüchte des Wolfs betrifft.

Zu Alana habe ich keinen Zugang gefunden. Ihre Art, sich gegen Scott zu wehren, ist sehr unrealistisch beschrieben. Scott ist ein Stalker, der sich in sein Opfer hineinversetzt und ihm immer einen Schritt voraus ist, so unmöglich das eigentlich ist. Alana reagiert teilweise irrational und bringt sich noch mehr in Gefahr. Aber gut, das muss scheinbar so sein, damit die Handlung funktioniert. Man kann sich darauf einlassen und dem unterhaltsamen Buch gut bis zum Ende folgen.

Zum besseren Verständnis gibt es ein Nachwort. Hier kann man weitergehende Informationen über Wanderwölfe nachlesen.

Rezension von Heike Rau

Christopher Ross
Der Wanderwolf – Folge deinem Herzen
256 Seiten, gebunden
Ueberreuter Verlag
ISBN-10: 3764170786
ISBN-13: 978-3764170783
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Elizabeth Taylor: Angel

Elizabeth Taylor: Angel

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Angel ist ein unausstehliches Geschöpf.

Sie ist die einzige Tochter ihrer Mutter Mrs. Deverell, die einen kleinen Einzelhandelsladen Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts in einer englischen Kleinstadt betreibt. Der Vater ist schon lange tot.

Mrs. Deverell erfährt von ihrer Schwester, Tante Lottie, Unterstützung gegen die aufsässige Tochter. Diese aber lässt sich nicht beirren: sie fantasiert sich in eine kitschige Oberklassewelt, in der alles nur so glänzt wie Gold. Damit macht sie sich bei ihren Klassenkameradinnen und Lehrerinnen unbeliebt. Mit 15 Jahren verweigert sie jede weitere Schulbildung und beginnt, Romane aus ihrer verstiegenen Fantasiewelt zu schreiben.

Unbeirrt und energisch bietet sie ihre Romane verschiedenen Verlagen an. Sie bleibt ohne Kompromisse, wenn es um die Entschärfung besonders auffälliger Stilblüten geht.

Zwei Verleger können sich nicht ganz einigen, ob man diesen Schund dem lesenden Publikum zumuten könne. Einer gibt den Ausschlag dafür, dass Angel einen unerwarteten Siegeszug mit ihren Büchern antritt. Der Zeitgeist lässt ihren Kitsch gut ankommen. Sie kann mit ihre Mutter dank ihrer Einnahmen aus der bisher eher ärmlichen Gegend in eine vornehmere Gegend umziehen und sich ein besseres Leben gönnen.

Am Ende erreicht sie viel, wird wohlhabend und findet sogar einen Mann. Auch dieser ist mehr Opfer als Zweck zum Erfolg. Zu wahrer Liebe ist sie gar nicht fähig. Die sie umgebenden Menschen sind ihr untertan, weil sie Arbeit und Geld brauchen.

Einfache Menschen mögen ihre Bücher, die Gebildeten ergötzen sich an ihren Schilderungen und die Kritiker verreissen sie. Auf Kritiken reagierte Angel mit Wut, Zorn und Ärger. Sie arbeitete ohne Unterlass, um nur niemanden ihren Platz in der Rangliste der gelesenen Bücher zu überlassen.

Elizabeth Taylor hat das Bild einer ungewöhnlichen Frau entworfen. Schon als junges Mädchen fühlt sie sich ihren ärmlichen Verhältnissen entrückt, ist frech und zickig zu Mutter und Tante und plant zielstrebig ihren eigenen Weg: eine erfolgreiche Schriftstellerin zu werden.

Wie die Autorin das Panorama dieser verqueren Persönlichkeit vor uns ausbreitet, ist bemerkenswert. Da wimmelt es nur so von fantastischen und unwirklichen Lebensgeschichten. Angel bleibt angeberisch, prahlt und ist geltungssüchtig. In ihrem Denken dreht sich alles um ihre eigene Person, alle anderen Menschen sind in ihren Augen dumm und ignorant. Von dem angestrebten Weg zur erfolgreichen Schriftstellerin kann diese Frau niemand abbringen. Die Projektion der eigenen Unvollkommenheit auf die Umwelt ist ein gekonnter psychologischer Trick, mit dem Elizabeth Taylor ihre Menschenkenntnis unter Beweis stellt.

Anfang des 20. Jahrhunderts mögen die Schichtunterschiede in England noch auffälliger gewesen sein als heute. Arm zu sein ist immer eine traurige Angelegenheit. Hier aber setzen der Wille und die Energie einer aufstrebenden Person diesem Schicksal Grenzen. Auch deshalb konnte Angela so erfolgreich werden: weil die Hoffnung auf Glück und Reichtum die Armen immer berückt.

Taylor hat die Zeichen ihrer Zeit mit ihrem Roman erfasst.
Sie lebte von 1912 bis 1975. Nicht nur in ihren Geschichten wurden Träume wahr. Ihre Protagonistin Angel lebt diesen verwegenen Traum und realisiert ihn. Das Gesellschaftsbild hochfahrender Eitelkeit gewinnt in der Gestalt von Angel eine unerwartete Parallele zu ihren erfundenen Geschichten. E. Taylor entwirft ein sprachlich und inhaltlich lebhaftes Gemälde einer längst vergangenen Zeit. Die Übersetzung von B. Abarbanell rundet die Geschichte zum Wohl einer geneigten Leserschaft sehr schön ab.

Elizabeth Taylor
Angel
400 Seiten, gebunden
Dörlemann; 1. Auflage Februar 2018
ISBN-10: 3038200522
ISBN-13: 978-3038200529
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Krischan Koch: Pannfisch für den Paten

Krischan Koch: Pannfisch für den Paten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Im nordfriesischen Fredenbüll ist was los! Die Naturschützer sind alarmiert, will doch WinWind auf dem Deichvorland Windräder installieren. Die Initiative „Sei (k)ein Frosch“ wird ins Leben gerufen, schließlich geht es um das Leben der bedrohten Rotbauchunke. Polizeiobermeister Thies Detlefsen geht die ganze Aufregung nicht ans. Doch als eine Leiche aus dem frischen Betonsockel für ein weiteres Windrad gezogen wird, kann er nicht länger wegsehen. Zusammen mit seiner attraktiven Kollegin Nicole Stappenbek beginnt er die Ermittlungen.

Doch auch die Dorfbewohner interessieren sich für das, was im Ort vorgeht. Sie sind gute Beobachter! In Antjes Stehimbiss „De Hidde Kist“ oder in Alexandras Friseursalon wird eifrig diskutiert und wild spekuliert.

Die Blicke der Frauen gehen hin zu dem charmanten Italiener Tony, der mit seiner Familie aus New York zugezogen ist. Das bringt Unruhe. Was will so einer in Fredenbüll? Von den Gästen, die sich in Renates kleiner Pension eingemietet haben, hört man dagegen nicht viel. Renate ist jedoch misstrauisch. Sie hat ein Gefühl dafür, wenn etwas nicht stimmt mit ihren Gästen.

Die Ermittlungsarbeiten gehen nur schleppend voran. Thies bekommt einfach nichts mit. Nur wenn sich jemand in „De Hidde Kist“ im Eifer des Gefechts verplappert, geht es voran. Eins ist allerdings klar. Ein Mörder geht um und er hat seine Arbeit noch nicht beendet.

Eine sehr gelungene Krimikomödie! Spannend, unterhaltsam und urkomisch!
Als Leser wird man hinein gesaugt in dieses Buch. Es ist, als könnte man jederzeit von den Seiten aufblicken und einen Pannfisch bestellen!

Die Handlung ist turbulent. Ein großes Aufgebot an Figuren mischt mit. Durcheinander kommt man nicht. Es sind alles alte Bekannte, denn „Pannfisch für den Paten“ ist der 6. Band der Krimireihe. Mir gefällt die Art, wie der Autor schreibt, sehr gut. Ich freue mich schon sehr auf das nächste Buch.

Rezension von Heike Rau

Krischan Koch
Pannfisch für den Paten
288 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423217219
ISBN-13: 978-3423217217
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Laetitia Colombani: Der Zopf

Laetitia Colombani: Der Zopf

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Von drei Frauen soll hier die Rede sein, die es zu unerwarteter Aufmerksamkeit bringen.

Es geht um Smita aus Indien, Giulia aus Palermo/Italien und Sarah, ashkenasische Jüdin aus Montreal/Kanada.

Sie leben in sehr unterschiedlichen Welten und Kulturen. Smita gehört der untersten Kaste in Indien an und muss unerhörte Erniedrigungen erdulden und schmutzigste Arbeit verrichten, um sich und ihre kleine Familie mit dem Nötigsten zu versorgen. Giulia gehört zu einer großen Familie in Italien, die fest verankert im Dunstkreis ihrer Großfamilie lebt. Ihre heimliche Liebe zu einem Inder darf nicht bekannt werden. Sie arbeitet in der Fabrik ihres Vaters, in der Perücken hergestellt werden. Sarah ist anerkannte Rechtsanwältin in einer Großkanzlei. Sie ist geschieden, hat drei Kinder zu versorgen und befindet sich im Dauerstress, ohne das je zuzugeben.

Wie lassen sich diese drei Schicksale miteinander verknüpfen?

Indem eine jede in ihrem Kampf um ein würdiges, freies Leben geschildert wird. Verbindendes Glied in der Kette sind die Haare der Inderinnen, die in Italien zu Perücken verarbeitet werden, um zuletzt Sarah bei ihrer Krebserkrankung Schutz vor neugierigen Blicken zu gewähren.

Vom unvorstellbar niedrigsten Stand in Indien geht die Geschichte über Italien mit ihren Großfamilien bis nach Montreal, wo die erfolgreiche Sarah dringend nach einer passenden Perücke sucht.

Alle drei Frauen sind den Tabus und Regeln ihrer Gesellschaftsordnung ausgesetzt, in denen die Rechte der Frauen erst in jedem Einzelfall erkämpft werden wollen.

Laetitia Colombani hat eine schlüssige Geschichte verfasst. Mit Einfühlungsvermögen und Sinn für die Einmaligkeit einer jeden Frau, in welcher Gesellschaft auch immer sie leben.

Der Kampfgeist einer jeden der drei Protagonistinnen gibt Kunde von den Möglichkeiten, sich aus den verschiedensten Kulturen mit ihren einschränkenden Regeln und Tabus als Frau zu befreien. Mit Spannung folgt man der Flucht von Smita mit ihrer kleinen Tochter aus ihrem Dorf in Indien, dem Weg in die Selbstständigkeit und in die Eigenverantwortung von Giulia und der Auflehnung gegenüber den mobbenden Kollegen von Sarah.

Die Haare der Inderinnen werden zum Verkauf nach Italien in die Perückenfabrik von Giulias Familie gebraucht, und die Endverbraucherin Sarah bildet Schlusspunkt einer Geschichte, die sich mit den Schicksalen der drei Frauen aus verschiedenen Kulturen und Lebensbereichen vollendet.

Der Debütroman von Laetitia Colombani ist sehr lesenswert, wenngleich der Titel und das Titelbild des Romans zunächst keine große Neugierde bei mir ausgelöst haben! In gutem Sinne ist das ein Emanzipationsroman.

L.Colombani ist Filmschauspielerin und Regisseurin und lebt in Frankreich.

Laetitia Colombani
Der Zopf
288 Seiten, gebunden
S. FISCHER, 2. Auflage, März 2018
ISBN-10: 3103973519
ISBN-13: 978-3103973518
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dorit Zimmermann: Frauen- Heilkräuter – Wohlfühlen, gesund bleiben und heilen mit der Kraft der heimischer Pflanzen

Dorit Zimmermann: Frauen- Heilkräuter – Wohlfühlen, gesund bleiben und heilen mit der Kraft der heimischer Pflanzen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Es ist nützlich zu wissen, welche Heilkräuter es gibt und wie sie zu verwenden sind. Wer sich damit beschäftigen möchte, findet Wissenswertes im Buch. Ziel ist es, Heilpflanzen kennenzulernen, Rezepturen anzufertigen und einzusetzen. Hier geht es vor allem um die Behandlung von Frauenbeschwerden und die Steigerung des Wohlbefindens.

Zunächst vermittelt die Autorin Basiswissen. Hier erfährt der Leser, was beim Sammeln von Wildkräutern zu beachten ist und wie Kräuter getrocknet und gelagert werden. Beschrieben wird ausführlich, wie Tees, Tinkturen, Essenzen usw. hergestellt werden. Es gibt eine Liste, die aufzeigt, wie Abkochung, Aufguss, Mazerat usw. unterschieden werden. Die wichtigsten Pflanzeninhaltsstoffe werden ebenfalls aufgelistet. Das können beispielsweise ätherische Öle, Flavonoide oder Schleimstoffe sein.
Das ist reichlich Lernstoff, der aber auf anschauliche und unterhaltsame Weise vermittelt wird.

Im folgenden Kapitel geht es um heimische Superfoods. Auch Bärlauch, Brennnessel, Knoblauchsrauke und Löwenzahn haben viele wertvolle Inhaltsstoffe. Die Autorin zeigt, wie sich diese Pflanzen in der Küche verarbeiten lassen.
In einem Buch, das sich mit Frauen-Heilkräutern beschäftigt, erwartet man natürlich auch sogenannte Hormonpflanzen. Dazu gehören beispielsweise Echter Alant, Hirtentäschelkraut, Mutterkraut und Rotklee. Rezepte für Anwendung werden beschrieben.
Zu den Heilpflanzen, die gut für Körper und Seele sind, zählen Arnika, Benediktenkraut, Goldrute und Johanniskraut. Auch mit diesen Pflanzen können Heilmittel hergestellt werden.
Danach folgen Kräuter für den Wellness-Bereich. Dazu zählen Ringelblume, Melisse und Rose. Selbst gemachte Pflegeprodukte stehen hier im Vordergrund.

Jede Pflanze wird ausführlich mit Texten und Bildern vorgestellt. Aber dabei bleibt es nicht. Es geht im Buch auch um die Anwendung. Die Autorin schlägt Rezepte vor, die sich gut umsetzen lassen. Hergestellt werden beispielsweise Arnika-Tinktur, Kamillenöl, antibiotisches Kapuzinerkressepulver, Ringelblumensalbe und Rosen-Badesalz. Es gibt einfache Rezepte für Anfänger und etwas aufwendigere für alle, die etwas professioneller arbeiten möchten.

Die Heilpraktikerin Dorit Zimmermann erklärt Sachverhalte auf eine sehr gut verständliche Art und Weise. Sie macht mit diesem sehr schön gestalteten Buch traditionelles Heilwissen für Interessierte anwendbar.

Rezension von Heike Rau

Dorit Zimmermann
Frauen- Heilkräuter – Wohlfühlen, gesund bleiben und heilen mit der Kraft der heimischer Pflanzen
100 Rezepturen – Tees, Salben und Heiltinkturen zum Selbermachen
192 Seiten, Klappenbroschur
Knaur MensSana
ISBN-10: 3426658283
ISBN-13: 978-3426658284
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Steve Hockensmith: Weiße Magie – direkt ins Schwarze

Steve Hockensmith: Weiße Magie – direkt ins Schwarze

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Alanis McLachlan lässt es nun etwas ruhiger angehen. Ihr kleiner Tarotladen in Berdache wirft allerdings nicht viel ab und das Erbe ihrer Mutter ist fast aufgebraucht. Es ist nicht leicht, die ehemals von ihrer Mutter betrogene Kundschaft wieder in den Laden zu locken. Dabei muss Alanis nicht nur für sich selbst, sondern auch für ihre Schwester, die im Teenageralter ist, sorgen.

Mit der scheinbaren Ruhe ist es vorbei, als ein Geist auftaucht. Alanis hat nicht erwartet, diesen Mann jemals wiederzusehen, da er tot ist oder tot sein sollte. Was er sagt, gibt Rätsel auf. Aber vielleicht verschwindet er auch wieder dahin, wo er herkommen ist. Besser wäre es!

Und als ob das nicht reicht, kommt es zu einem weiteren mysteriösen Vorkommnis. Ein Kunde wird nach einer Tarot-Lesung tot aufgefunden. Davon stand nichts in den Karten. Wobei zu sagen ist, das Alanis auch nicht besonders gut in dem ist, was sie da tut, auch wenn sie sich Mühe gibt. Da kann sowas schon passieren! Aber vielleicht hilft das Tarot-Handbuch weiter und führt sie zu dem Mörder. Auch ihr Freund GW ist zur Stelle. Er hilft bereitwillig, um in Alanis Nähe zu sein.

Das Buch liest sich gut, auch wenn die Handlung durcheinander wirkt. Das liegt daran, dass einfach eins zum anderen kommt und niemand einen Überblick hat. Alanis ist selbstkritisch und zeigt dabei Humor. Anders sind bestimmte Situationen gar nicht auszuhalten, vor allem, weil sie selbst immer wieder in die Schusslinie gerät.

Die Handlung kommt teilweise durch Alanis‘ chaotisches Verhalten und ihre fantasievolle Deutung der Tarotkarten voran. Alanis verschlimmert manche Situation, was aber einen Fortschritt bei der Suche nach dem Mörder bringt. Ihr im Buch zu folgen, hat mir sehr viel Spaß gemacht. Es geht nicht nur um die Aufklärung des Mordes, sondern um ein damit verbundenes Geheimnis eines Gemäldes, das als verschollen gilt.

Rezension von Heike Rau

Steve Hockensmith
mit Lisa Falco
Weiße Magie – direkt ins Schwarze
Deutsch von Britta Mümmler
384 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423217146
ISBN-13: 978-3423217149
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Verena Carl: Die Lichter unter uns

Verena Carl: Die Lichter unter uns

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Schicksalswende!

Anna und Jo haben zwei Kinder: Judith und Bruno. Alles scheint seine Ordnung in der Ehe zu haben. Doch dann will Jo unbedingt im Herbst nach Sizilien. Dorthin hatte er mit Anna einst die Hochzeitsreise gemacht.
Anna findet gar nicht mehr alles so romantisch und glücklich wie damals. Die heranwachsenden Kinder sind aufsässig und für Anna sieht alles so gar nicht mehr rosig aus. Sie müssen mit ihrem Geld haushalten und außerdem ist sie innerlich unzufrieden. Doch nun sind sie einmal da.
Dann taucht Alexander auf. Er ist smart und hat eine schöne Frau. Anna beäugt ihn und lässt ihrer Fantasie freien Lauf. Wie mag es ihm und seiner schönen Frau miteinander gehen? Anna sieht neidisch dem Glück der beiden zu. Wohin hat ihr eigener Lebensweg sie nur geführt?

In einer Doppelerzählung werden die beiden Ehen einander gegenübergestellt. Es zeigt sich, dass keine alleine vom Glück gesegnet ist.
In jeder Ehe gibt es den verheißungsvollen Anfang, der nach und nach in verzwickte und schicksalhafte Bahnen gerät.

Verena Carl bemüht sich um eine differenzierte Analyse der Lebenswege aller ihrer Protagonisten, und es zeigt sich, dass jeder einen eigenen Charakter und eigene Wünsche hat, und ein jeder sehr unterschiedliche Lebensziele verfolgt. Die Träume der Einen sind unerfüllbar, die der Anderen voller Erwartung und Zukunftsvisionen.
Insgesamt bemüht sich Verena Carl um Tiefenschärfe und realitätsgerechte Beobachtung. Ihre psychologischen Ansätze sind flach, die der Realitätseinschätzung kommen der Wahrheit schon näher.
Die Vergeblichkeit aller Lebensschicksale sind ernüchternd. Ist die Wahrheit immer so oder gibt es eine dazwischen? In der Tat liegen Glück, Freude und Lebenserfüllung nicht immer beieinander. Doch gibt es eine Mischung von allem, und diese alleine machen das Leben lebenswert.
Es ist ein leicht verdaulicher und zu lesender Lesestoff, der Unterhaltung für einen gemütlichen Nachmittag bietet.

Verena Carl
Die Lichter unter uns
320 Seiten, gebunden
S. FISCHER, 25. April 2018
ISBN-10: 3103973632
ISBN-13: 978-3103973631
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Alexandra Kui: Solange es hell ist

Alexandra Kui: Solange es hell ist

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die 15-jährige Mika packt ihre Geschwister in das alte Auto ihrer Mutter und fährt, obwohl sie keinen Führerschein hat, mit ihnen davon. Damit ist der Familienurlaub im Harz zu Ende. Der Grund dafür ist zu diesem Zeitpunkt nicht ersichtlich.

Doch nach und nach wird klar, dass die Familie Probleme hat. Die alleinerziehende Mutter versucht aber ihr Leben in den Griff zu bekommen. Sie arbeitet und kümmert sich, so gut sie es vermag, um die drei Kinder. Oftmals übernimmt Mika die Mutterrolle.

Vor irgendetwas ist Mika nun auf der Flucht. Sie will ihre jüngere Schwester Penny und den kleinen Bruder Elias schützen. Sie nimmt die Rolle der Mutter nun komplett ein. Ziel ist ein Leuchtturm in Dänemark. Hier haben sich Mikas Eltern kennengelernt. Vielleicht kann sie den Vater finden. Es ist ein weiter Weg und als das Auto kaputtgeht, wird die Lage noch problematischer. Doch Mikas Geschwister wollen das Meer sehen! Die Sehnsucht danach lässt sie durchhalten. Es ist nicht leicht für die Kinder unauffällig zu bleiben und sich durchzuschlagen. Immer wieder muss Mika sich etwas ausdenken, um für Essen und eine Übernachtungsmöglichkeit zu sorgen.

Sehr berührend! Die abenteuerliche Reise sorgt für viele Überraschungen, wie soll es auch anders sein. Mika hat keinen Plan, aber ein Ziel.

Der Roman lebt von den Charakteren, also insbesondere von den drei Kindern, die alle ihrer Eigenheiten haben. Doch der Zusammenhalt ist da. Penny und Elias vertrauen ihrer Schwester, aber natürlich gibt es auch Streit unter den Geschwistern. Mika mag unvernünftig sein, aber sie ist ein Teenager. Und so improvisiert sie und handelt nicht immer nachvollziehbar.
Die Geschichte wird aus ihrer Sicht geschildert. Wohl deswegen geht sie so sehr unter die Haut.

Ich konnte mich sehr gut in die Geschichte, die nicht nur für Jugendliche lesenswert ist, hineinversetzen. Der Autorin schreibt auf eine warmherzige und gefühlvolle Art.

Das Ende ist ein bisschen kitschig. Aber das passt schon!

Rezension von Heike Rau

Alexandra Kui
Solange es hell ist
320 Seiten, gebunden
cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
ISBN-10: 3570165159
ISBN-13: 978-3570165157
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Gun-Marie Nachtnebel und Annika Tidehorn: Das Herz-Kochbuch – Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz

Gun-Marie Nachtnebel und Annika Tidehorn: Das Herz-Kochbuch – Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weit verbreitet. Deshalb möchten die Autorinnen mit ihrem Buch zu mehr Herzgesundheit beitragen.
Aber erst einmal geht es um das Herz selbst und seine Funktionsweise. Die Autorinnen erklären, was es krank werden lässt oder beeinträchtigt. Die verschiedenen Krankheitsbilder werden aufgezeigt.

Meist ist es unsere Lebensweise, die nicht optimal ist. Wenn ein hoher Stresspegel nicht mehr durch Erholungsphasen abgebaut wird, wird das zu einer nicht zu unterschätzenden Belastung auch für das Herz. Deshalb stellen die Autorinnen stressreduzierende Methoden vor, die helfen, zur Ruhe zu kommen. Auch Bewegung ist wichtig. Gerade wer beruflich viel sitzt, muss gegensteuern, beispielsweise mit den genannten einfachen Bewegungsgewohnheiten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Ernährung. Insbesondere Adipositas ist ein Risikofaktor für Herzkrankheiten. Auf was bei der Ernährung zu achten ist, wird genau beschrieben. Bessere Lebens- und Essgewohnheiten führen zu mehr Gesundheit.

Es gibt also einen großen Theorieteil im Buch, sodass klar wird, wie Lebensstil und Ernährung mit der Herzgesundheit zusammenhängen.
Bei den Rezepten im Buch haben die Autorinnen ihre Erklärungen zur gesunden Ernährung umgesetzt. Natürliche, frische und abwechslungsreiche Kost wird favorisiert. Im Buch sind „Vegetarische Gerichte“, „Gerichte mit Hühnchen, Fisch und Meeresfrüchten“, „Salate, Beilagen, Dips und Cremes“ sowie „Frühstück und Zwischenmahlzeiten“ zu finden. Am einfachsten ist es, anfangs den Mahlzeitenplänen zu folgen.

Mir gefällt an diesem sehr schön illustrierten Buch, dass es nicht einfach nur ein Kochbuch ist. Hier kommen Fakten zur Herzgesundheit auf den Tisch und werden gut erklärt. Meinungen von Experten unterstreichen diese. Alle Aussagen sind gut recherchiert. Die Autorinnen haben einen freundlichen und motivierenden Schreibstil. Wer also anfangen will, sich besser um sich selbst zu kümmern, kann das mit diesem Buch tun. Die Ratschläge sind gut umsetzbar.

Rezension von Heike Rau

Gun-Marie Nachtnebel und Annika Tidehorn
Das Herz-Kochbuch – Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz
Aus dem Schwedischen von Julia Gschwilm
Fotos von Bianca Brandon-Cox
154 Seiten, gebunden
Jan Thorbecke Verlag
ISBN-10: 379951242X
ISBN-13: 978-3799512428
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Castle Freeman: Der Klügere lädt nach

Castle Freeman: Der Klügere lädt nach

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Sheriff Lucian Wings hat wenig zu tun. Er lässt den Dingen lieber seinen Lauf und mischt sich nicht groß ein. Auch seine Frau, lässt er tun, was sie will, auch wenn das bedeutet, dass er nun im Büro schlafen muss. Man sieht es und nimmt es hin in dieser ländlich gelegenen amerikanischen Kleinstadt, wo die Zeit stehen geblieben ist.

Doch gewissen Situationen können nicht hingenommen werden. Wer sich etwas zuschulden kommen lässt, muss dafür zahlen. Wenn das geschehen ist, bekommt Wings die Fälle auf den Tisch, weil dann die Täter die Opfer sind. Ein Fall fällt nicht groß auf, doch wenn es mehr werden, muss Wings seine Arbeit tun, weil er dazu genötigt wird. Er muss endlich durchgreifen und mehr Engagement zeigen. Schon klar!

Aber er findet er es gut, wie sich die Dinge ohne sein Eingreifen entwickeln. Wenn andere seine Arbeit machen, weil sie es besser können. Am Gesetz vorbei zu handeln, ist unschlagbar wirkungsvoll und schafft gewisse Situationen schneller aus dem Weg. Man hat da seine Erfahrungen. Es gibt praktisch keine Rückfallquote. Natürlich darf es keine Zeugen dafür geben und natürlich darf niemand die selbst ernannten Richter zur Verantwortung ziehen, denn sonst entsteht schnell eine neue von diesen gewissen Situationen und muss gelöst werden.

Es geht im Buch um eine krasse Form von Selbstjustiz. Diese wird allerdings auf eine rabenschwarz humorvolle Art geschildert. Zum Lachen ist das nicht, aber schon derb komisch! Dazu kommt das der Autor den Roman in einem völlig unaufgeregten und kaltschnäuzigen Ton erzählt. Er braucht nicht viele Worte. Das Drumherum entsteht auch so im Kopf des Lesers. Die Dialoge haben mir besonders gut gefallen! Kein Schlagabtausch. Der Denkprozess kann sich auch in einem einzigen sarkastischen Wort niederschlagen und jeder kann sich die Folgen ausmalen.

Das Buch lebt von Charakteren, die einfach unschlagbar sind und anfangs auch undurchschaubar. Aber der Autor führt immer tiefer hinein in die Handlung, haarscharf an einem Abgrund vorbei. Das Buch hat es wirklich in sich! Es ist überraschend, unterhaltsam und sehr spannend!

Rezension von Heike Rau

Castle Freeman
Der Klügere lädt nach
Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren
208 Seiten, gebunden
Verlag Nagel & Kimche
ISBN-10: 3312010586
ISBN-13: 978-3312010585
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen