Verena Carl: Die Lichter unter uns

Verena Carl: Die Lichter unter uns

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Schicksalswende!

Anna und Jo haben zwei Kinder: Judith und Bruno. Alles scheint seine Ordnung in der Ehe zu haben. Doch dann will Jo unbedingt im Herbst nach Sizilien. Dorthin hatte er mit Anna einst die Hochzeitsreise gemacht.
Anna findet gar nicht mehr alles so romantisch und glücklich wie damals. Die heranwachsenden Kinder sind aufsässig und für Anna sieht alles so gar nicht mehr rosig aus. Sie müssen mit ihrem Geld haushalten und außerdem ist sie innerlich unzufrieden. Doch nun sind sie einmal da.
Dann taucht Alexander auf. Er ist smart und hat eine schöne Frau. Anna beäugt ihn und lässt ihrer Fantasie freien Lauf. Wie mag es ihm und seiner schönen Frau miteinander gehen? Anna sieht neidisch dem Glück der beiden zu. Wohin hat ihr eigener Lebensweg sie nur geführt?

In einer Doppelerzählung werden die beiden Ehen einander gegenübergestellt. Es zeigt sich, dass keine alleine vom Glück gesegnet ist.
In jeder Ehe gibt es den verheißungsvollen Anfang, der nach und nach in verzwickte und schicksalhafte Bahnen gerät.

Verena Carl bemüht sich um eine differenzierte Analyse der Lebenswege aller ihrer Protagonisten, und es zeigt sich, dass jeder einen eigenen Charakter und eigene Wünsche hat, und ein jeder sehr unterschiedliche Lebensziele verfolgt. Die Träume der Einen sind unerfüllbar, die der Anderen voller Erwartung und Zukunftsvisionen.
Insgesamt bemüht sich Verena Carl um Tiefenschärfe und realitätsgerechte Beobachtung. Ihre psychologischen Ansätze sind flach, die der Realitätseinschätzung kommen der Wahrheit schon näher.
Die Vergeblichkeit aller Lebensschicksale sind ernüchternd. Ist die Wahrheit immer so oder gibt es eine dazwischen? In der Tat liegen Glück, Freude und Lebenserfüllung nicht immer beieinander. Doch gibt es eine Mischung von allem, und diese alleine machen das Leben lebenswert.
Es ist ein leicht verdaulicher und zu lesender Lesestoff, der Unterhaltung für einen gemütlichen Nachmittag bietet.

Verena Carl
Die Lichter unter uns
320 Seiten, gebunden
S. FISCHER, 25. April 2018
ISBN-10: 3103973632
ISBN-13: 978-3103973631
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Alexandra Kui: Solange es hell ist

Alexandra Kui: Solange es hell ist

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die 15-jährige Mika packt ihre Geschwister in das alte Auto ihrer Mutter und fährt, obwohl sie keinen Führerschein hat, mit ihnen davon. Damit ist der Familienurlaub im Harz zu Ende. Der Grund dafür ist zu diesem Zeitpunkt nicht ersichtlich.

Doch nach und nach wird klar, dass die Familie Probleme hat. Die alleinerziehende Mutter versucht aber ihr Leben in den Griff zu bekommen. Sie arbeitet und kümmert sich, so gut sie es vermag, um die drei Kinder. Oftmals übernimmt Mika die Mutterrolle.

Vor irgendetwas ist Mika nun auf der Flucht. Sie will ihre jüngere Schwester Penny und den kleinen Bruder Elias schützen. Sie nimmt die Rolle der Mutter nun komplett ein. Ziel ist ein Leuchtturm in Dänemark. Hier haben sich Mikas Eltern kennengelernt. Vielleicht kann sie den Vater finden. Es ist ein weiter Weg und als das Auto kaputtgeht, wird die Lage noch problematischer. Doch Mikas Geschwister wollen das Meer sehen! Die Sehnsucht danach lässt sie durchhalten. Es ist nicht leicht für die Kinder unauffällig zu bleiben und sich durchzuschlagen. Immer wieder muss Mika sich etwas ausdenken, um für Essen und eine Übernachtungsmöglichkeit zu sorgen.

Sehr berührend! Die abenteuerliche Reise sorgt für viele Überraschungen, wie soll es auch anders sein. Mika hat keinen Plan, aber ein Ziel.

Der Roman lebt von den Charakteren, also insbesondere von den drei Kindern, die alle ihrer Eigenheiten haben. Doch der Zusammenhalt ist da. Penny und Elias vertrauen ihrer Schwester, aber natürlich gibt es auch Streit unter den Geschwistern. Mika mag unvernünftig sein, aber sie ist ein Teenager. Und so improvisiert sie und handelt nicht immer nachvollziehbar.
Die Geschichte wird aus ihrer Sicht geschildert. Wohl deswegen geht sie so sehr unter die Haut.

Ich konnte mich sehr gut in die Geschichte, die nicht nur für Jugendliche lesenswert ist, hineinversetzen. Der Autorin schreibt auf eine warmherzige und gefühlvolle Art.

Das Ende ist ein bisschen kitschig. Aber das passt schon!

Rezension von Heike Rau

Alexandra Kui
Solange es hell ist
320 Seiten, gebunden
cbj Kinder- und Jugendbuchverlag
ISBN-10: 3570165159
ISBN-13: 978-3570165157
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Gun-Marie Nachtnebel und Annika Tidehorn: Das Herz-Kochbuch – Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz

Gun-Marie Nachtnebel und Annika Tidehorn: Das Herz-Kochbuch – Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind weit verbreitet. Deshalb möchten die Autorinnen mit ihrem Buch zu mehr Herzgesundheit beitragen.
Aber erst einmal geht es um das Herz selbst und seine Funktionsweise. Die Autorinnen erklären, was es krank werden lässt oder beeinträchtigt. Die verschiedenen Krankheitsbilder werden aufgezeigt.

Meist ist es unsere Lebensweise, die nicht optimal ist. Wenn ein hoher Stresspegel nicht mehr durch Erholungsphasen abgebaut wird, wird das zu einer nicht zu unterschätzenden Belastung auch für das Herz. Deshalb stellen die Autorinnen stressreduzierende Methoden vor, die helfen, zur Ruhe zu kommen. Auch Bewegung ist wichtig. Gerade wer beruflich viel sitzt, muss gegensteuern, beispielsweise mit den genannten einfachen Bewegungsgewohnheiten. Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Ernährung. Insbesondere Adipositas ist ein Risikofaktor für Herzkrankheiten. Auf was bei der Ernährung zu achten ist, wird genau beschrieben. Bessere Lebens- und Essgewohnheiten führen zu mehr Gesundheit.

Es gibt also einen großen Theorieteil im Buch, sodass klar wird, wie Lebensstil und Ernährung mit der Herzgesundheit zusammenhängen.
Bei den Rezepten im Buch haben die Autorinnen ihre Erklärungen zur gesunden Ernährung umgesetzt. Natürliche, frische und abwechslungsreiche Kost wird favorisiert. Im Buch sind „Vegetarische Gerichte“, „Gerichte mit Hühnchen, Fisch und Meeresfrüchten“, „Salate, Beilagen, Dips und Cremes“ sowie „Frühstück und Zwischenmahlzeiten“ zu finden. Am einfachsten ist es, anfangs den Mahlzeitenplänen zu folgen.

Mir gefällt an diesem sehr schön illustrierten Buch, dass es nicht einfach nur ein Kochbuch ist. Hier kommen Fakten zur Herzgesundheit auf den Tisch und werden gut erklärt. Meinungen von Experten unterstreichen diese. Alle Aussagen sind gut recherchiert. Die Autorinnen haben einen freundlichen und motivierenden Schreibstil. Wer also anfangen will, sich besser um sich selbst zu kümmern, kann das mit diesem Buch tun. Die Ratschläge sind gut umsetzbar.

Rezension von Heike Rau

Gun-Marie Nachtnebel und Annika Tidehorn
Das Herz-Kochbuch – Rezepte und Tipps für ein gesundes Herz
Aus dem Schwedischen von Julia Gschwilm
Fotos von Bianca Brandon-Cox
154 Seiten, gebunden
Jan Thorbecke Verlag
ISBN-10: 379951242X
ISBN-13: 978-3799512428
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Castle Freeman: Der Klügere lädt nach

Castle Freeman: Der Klügere lädt nach

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Sheriff Lucian Wings hat wenig zu tun. Er lässt den Dingen lieber seinen Lauf und mischt sich nicht groß ein. Auch seine Frau, lässt er tun, was sie will, auch wenn das bedeutet, dass er nun im Büro schlafen muss. Man sieht es und nimmt es hin in dieser ländlich gelegenen amerikanischen Kleinstadt, wo die Zeit stehen geblieben ist.

Doch gewissen Situationen können nicht hingenommen werden. Wer sich etwas zuschulden kommen lässt, muss dafür zahlen. Wenn das geschehen ist, bekommt Wings die Fälle auf den Tisch, weil dann die Täter die Opfer sind. Ein Fall fällt nicht groß auf, doch wenn es mehr werden, muss Wings seine Arbeit tun, weil er dazu genötigt wird. Er muss endlich durchgreifen und mehr Engagement zeigen. Schon klar!

Aber er findet er es gut, wie sich die Dinge ohne sein Eingreifen entwickeln. Wenn andere seine Arbeit machen, weil sie es besser können. Am Gesetz vorbei zu handeln, ist unschlagbar wirkungsvoll und schafft gewisse Situationen schneller aus dem Weg. Man hat da seine Erfahrungen. Es gibt praktisch keine Rückfallquote. Natürlich darf es keine Zeugen dafür geben und natürlich darf niemand die selbst ernannten Richter zur Verantwortung ziehen, denn sonst entsteht schnell eine neue von diesen gewissen Situationen und muss gelöst werden.

Es geht im Buch um eine krasse Form von Selbstjustiz. Diese wird allerdings auf eine rabenschwarz humorvolle Art geschildert. Zum Lachen ist das nicht, aber schon derb komisch! Dazu kommt das der Autor den Roman in einem völlig unaufgeregten und kaltschnäuzigen Ton erzählt. Er braucht nicht viele Worte. Das Drumherum entsteht auch so im Kopf des Lesers. Die Dialoge haben mir besonders gut gefallen! Kein Schlagabtausch. Der Denkprozess kann sich auch in einem einzigen sarkastischen Wort niederschlagen und jeder kann sich die Folgen ausmalen.

Das Buch lebt von Charakteren, die einfach unschlagbar sind und anfangs auch undurchschaubar. Aber der Autor führt immer tiefer hinein in die Handlung, haarscharf an einem Abgrund vorbei. Das Buch hat es wirklich in sich! Es ist überraschend, unterhaltsam und sehr spannend!

Rezension von Heike Rau

Castle Freeman
Der Klügere lädt nach
Aus dem Englischen von Dirk van Gunsteren
208 Seiten, gebunden
Verlag Nagel & Kimche
ISBN-10: 3312010586
ISBN-13: 978-3312010585
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Barbara Ehrenreich: Wollen wir ewig leben? – Die Wellness-Epidemie, die Gewissheit des Todes und unsere Illusion von Kontrolle

Barbara Ehrenreich: Wollen wir ewig leben? – Die Wellness-Epidemie, die Gewissheit des Todes und unsere Illusion von Kontrolle

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die meisten von uns tun viel, um den Tod hinauszuschieben. Aber irgendwann wird dennoch Schluss sein. Auch wenn uns das bewusst ist, verdrängen wir es im Alltag, so gut es geht. Wir verwenden teure Pflegeprodukte, zwingen uns ein Sportprogramm auf, folgen den neusten Ernährungstrends, machen ständig Diäten, gehen zu allen Vorsorgeuntersuchungen, schlucken unsere Nahrungsergänzungsmittel und verhalten uns achtsam. Wir hoffen, damit Kontrolle über unser Leben zu erlangen. Doch das wir die nicht haben, schwant und spätestens im mittleren Lebensalter. Also verschärfen wir unsere Aktivitäten, auch wenn der Körper sich sträubt und ersinnen eine noch bessere Verdrängungstaktik, was das immer näher rückende Ende betrifft, und bauen die Hoffnung auf, dass etwas von uns bleiben wird.

Barbara Ehrenreich, Jahrgang 1941, ist in einem Alter, in dem ein Rückblick möglich ist. Sie beleuchtet die vergangenen Jahrzehnte hinsichtlich unseres Umgangs mit dem Leben und dem Tod. Dabei zeigt die Autorin auch ihre eigenen Erfahrungen und die dadurch gewonnenen Erkenntnisse auf. Es ist ernüchternd, ermöglicht aber auch, sich eine andere Denkweise zuzulegen!

Es geht um unsere eigenen Bestrebungen und natürlich auch um die von Medizin und Wissenschaft, den Tod hinauszuschieben. Nicht nur der Nutzen, sondern auch die Sinnlosigkeit mancher gesundheitlicher Maßnahmen, die daraus entstehen, wird beleuchtet. Was hilft es, das Leben zu verlängern, wenn es dann nicht mehr lebenswert ist. Und wie kommt es, dass der Körper trotz aller Therapien, der Aktivierung der Selbstheilungskräfte und der Stärkung des Immunsystems, sein Programm zur Selbstzerstörung fortsetzt?

Ratschläge gibt es im Buch nicht. Es wird kein Programm vorgestellt, das uns weitere Lebensjahre verschaffen könnte. Es geht vielmehr darum, die Wahrnehmung zu schärfen, über unsere Art zu leben. Es ist ja die Frage, ob die Maßnahmen, die wir so verbissen ergreifen, wirklich helfen. Oder ob es besser ist, etwas entspannter zu sein, das Leben zu genießen und das Ende zu akzeptieren?

Rezension von Heike Rau

Barbara Ehrenreich
Wollen wir ewig leben? – Die Wellness-Epidemie, die Gewissheit des Todes und unsere Illusion von Kontrolle
Aus dem Englischen von Ursel Schäfer und Enrico Heinemann
Verlag Antje Kunstmann
240 Seiten, gebunden
ISBN-10: 3956142349
ISBN-13: 978-3956142345
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Susanne Goga: Nachts am Askanischen Platz

Susanne Goga: Nachts am Askanischen Platz

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
In einem Berliner Hinterhof zwischen dem Askanischem Gymnasium und dem „Cabaret des Bösen“ wird ein Toter gefunden. Schon einige Tage hat er unbemerkt im Schuppen gelegen. Dass es Mord war, steht bald außer Frage. Leo Wechsler und sein Team beschäftigen sich mit dem Fall. Die Suche beginnt im Gymnasium. Irgendeiner von den Schülern muss etwas gesehen haben. Auch der Besitzer des schaurigen Theaters gerät ins Visier der Ermittler. Louis Lamasque ist durch den Krieg von Gesichtsverletzungen gezeichnet, versteckt sich aber nicht damit. Das Augenmerk richtig sich bald auf eine junge Russin, die vor dem Theater nach einem Fjodor gefragt hat. Vielleicht kann sie ja zumindest Auskunft über die Identität des Toten geben.

Der Krimi spielt im Jahr 1928. Leo Wechsler wird wie gewohnt nicht nur als Kommissar, sondern auch in der Familie mit seiner Frau Klara und seinen beiden Kindern dargestellt.

Der Fall selbst erscheint zunächst wenig spektakulär. Aber umso mehr die Befragungen voranschreiten, umso deutlicher wird, dass etwas Außergewöhnliches dahinter steckt. Leo Wechsler kann sich im Allgemeinen auf sein Bauchgefühl verlassen, auch wenn seine Kollegen lieber auf das setzen, was bewiesen werden kann. Diese unterschiedlichen Meinungen lassen den Fall sehr lebendig wirken.

Für zusätzlichen Stoff zum Nachdenken sorgt das geheimnisvolle „Cabaret des Bösen“. Hier werden Szenen für das Publikum nachgestellt, die mehr als nur ein bisschen schaurig und täuschend echt sind. Genauso undurchsichtig gibt sich Louis Lamasque.

Immer mehr wird Leo Wechsler in diesen Fall eingespannt. Dabei sollte er sich auch um private Dinge kümmern. Immer wieder verschiebt er ein dringend nötiges Gespräch mit seinem Sohn.

Der Krimi hat mir sehr gut gefallen. Der Fall ist spannend konstruiert und perfekt in die späten Zwanzigerjahre eingearbeitet. Ein Nachwort, auch mit historischen Hintergrundinformationen rundet das Bild ab.

Rezension von Heike Rau

Susanne Goga
Nachts am Askanischen Platz
Kriminalroman (Leo Wechsler)
320 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft
ISBN-10: 3423217138
ISBN-13: 978-3423217132
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Iris Lange-Fricke: Glow-Food – Strahlend schön durch die richtige Ernährung

Iris Lange-Fricke: Glow-Food – Strahlend schön durch die richtige Ernährung

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wer sich gut ernährt und aktiv ist, strahlt das auch aus. Das haben wir alle schon mal gehört. Es ist allerdings nicht einfach, die passenden Lebensmittel zu finden. Die Diplom-Ökotrophologin und Köchin Iris Lange-Fricke hat natürlich das entsprechende Wissen. Sie kennt die Inhaltsstoffe der Lebensmittel und Superfoods. Ihrem Buch kann man einzelne Rezepte entnehmen oder die 7-Tage-Glow-Kur machen.

Zunächst beschreibt die Autorin, was eine Beauty-Ernährung ausmacht. Vorwiegend basisch soll sie sein! Wichtig sind zudem die Inhaltsstoffe. Dazu zählen verschieden Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente sowie Eiweiß und gesunde Fette. Die Autorin erklärt den gesundheitlichen Wert in kurzen Texten.

Die Rezepte sind übersichtlich untergliedert. Sehen wir und einfach mal einen Tag aus der 7-Tage-Glow-Kur an. Da gibt es zum Frühstück „Hirsebrei mit Heidelbeeren und Leinsamen“, zum Mittagessen „Süßkartoffel-Karotten-Suppe mit Gojibeeren-Mandel-Topping“, zum Abendessen „Chinakohl-Grapefruit-Avocado-Salat mit Garnelen“ und als Zwischenmalzeit „Basilikum-Buttermilch-Erdbeer-Eis“. Das klingt lecker!

Die Seiten sind aufwendig gestaltet. Zunächst fallen natürlich die wirklich schönen Food-Fotografien ins Auge, die direkt Appetit machen. Zudem wird mit verschiedenen Farben und Schriftfarben gearbeitet.

Ausgelegt sind die Rezepte für 2 Personen. Die Zubereitungszeiten sind je nach Aufwand mal kürzer und mal länger. Die Anleitungen sind gut nachvollziehbar. Zur Hauptzutat wird meisten etwas zum Gesundheitswert gesagt. Außerdem gibt es Tipps, auch zur Verwendung mancher Zutaten als Peeling oder Maske.

Mit den Gerichten, so die Autorin, wird man gut versorgt mit Lebensmitteln, die schön machen. Die meisten Gerichte sind vegetarisch und reich an Antioxidantien. Sie tun gut und sorgen mit ihren Inhaltsstoffen für schönere Haut und eine gesündere Ausstrahlung.

Rezension von Heike Rau

Iris Lange-Fricke
Glow-Food – Strahlend schön durch die richtige Ernährung
120 Seiten, gebunden
Jan Thorbecke Verlag
ISBN-10: 3799512462
ISBN-13: 978-3799512466
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Caroline Ronnefeldt: Quendel

Caroline Ronnefeldt: Quendel

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Das kleine Volk der Quendel lebt recht beschaulich im Hügelland. Nur der Wald Finster wird mit Argwohn betrachtet. Kaum einer traut sich dort hinein. Seltsame Geschichten werden erzählt, deren Wahrheitsgehalt niemand zu hinterfragen wagt. Auch Bullrich Schattenbart nicht. Doch fehlt dem selbst ernannten Kartograph dieses Stückchen Land auf seiner Karte. Um das zu ändern, muss er in den Finster gehen. Was soll schon passieren? Er sagt niemanden etwas, lenkt vielmehr von sich ab. Und dann macht er den ersten Schritt und bahnt sich einen Weg durch das den verwunschenen Wald umgebene Gestrüpp.

Bis zum Abend ist Bullrich nicht zurückgekehrt. Seinen Freunden fällt das auf, die Sorge ist groß! Sie suchen akribisch nach Hinweisen und müssen sich bald eingestehen, dass Bullrichs, so unglaublich es auch scheinen mag, in den Finster gegangen sein könnte. Dort kann man ihn schlecht suchen. Aber zumindest könnte man am Rand entlang schleichen und sehen, ob es eine Spur gibt, die Gewissheit bringt. Dabei geraten die Freunde in eine unbeschreiblich ernste Lage. Diese Nacht ist nicht mit anderen Nächten zu vergleichen. Uralte Kräfte sind am Erwachen.

Die märchenhafte Atmosphäre und der ausgefeilte Sprachstil der Autorin haben mich sofort in die Handlung des Buches hineingezogen.
Es sind nur ein Tag und eine Nacht im Leben der Quendel, die hier beschrieben werden. Zunächst skizziert die Autorin die Kulisse mit dem Dorf und die Umgebung. (Es gibt sogar eine Karte im Buch.) Die eigenwilligen Hauptpersonen, mit ihren witzigen Eigenheiten, werden vorgestellt, allen voran Bullrich Schattenbart. Es wird ein idyllisches Bild geschaffen, das anhält, bis Bullrich den ersten Schritt in Richtung Finster geht. Dann schlägt die Stimmung um. Jetzt wird es gruslig und die Autorin zieht die Spannungsfäden straff an.

Ich bin begeistert von diesem Buch, das von Sagen und Legenden lebt, an die keiner mehr recht geglaubt hat. Die Autorin beschreibt jedes Detail, sodass die Geschichte gut vorstellbar wird. Es bleibt spannend bis zum Ende. Ein Teil der Handlung ist dann abgeschlossen. Aber es bleiben viele Rätsel ungelöst. Ich hoffe sehr auf einen nächsten Band!

Rezension von Heike Rau

Caroline Ronnefeldt
Quendel
448 Seiten, gebunden
Ueberreuter Verlag
ISBN-10: 3764170778
ISBN-13: 978-3764170776
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Maile Meloy: Bewahren Sie Ruhe

Maile Meloy: Bewahren Sie Ruhe

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Kreuzfahrt war eine Idee von Liv gewesen. Sie will damit ihre Cousine Nora nach dem Tod deren Mutter auf andere Gedanken bringen. An Bord gehen also Nora mit ihrem Mann Raymond und den Kindern June und Marcus sowie Liv mit ihrem Mann Benjamin und den Kindern Penny und Sebastian. Die Kinder sind die meiste Zeit im Kids Club, sodass die Eltern auch mal Zeit für sich haben. Bei einem Mittagessen lernen sie ein argentinisches Paar kennen, das ebenfalls zwei Kinder hat, Hector und Isabel.

Für etwas Abwechslung soll ein Landgang sorgen. Eine Zipline-Tour durch die Baumwipfel des Regenwaldes wird angeboten. Da die Männer lieber Golf spielen wollen, brechen die drei Mütter mit ihren Kindern allein auf. Und kurze Zeit später beginnt der Alptraum. Die Kinder, sie sind zwischen 6 und 16 Jahren verschwinden spurlos, als niemand auf sie aufpasst.

Die Geschichte ist an Dramatik nicht zu übertreffen. Ein kurzer Moment Sorglosigkeit reicht aus, das Leben auf den Kopf zu stellen. Der Leser kann nun beide Erzählstränge parallel verfolgen. Während die Kinder, die eigentlich nur nach Hause wollen, ihres Lebens bald nicht mehr sicher sind, diskutieren die Elternpaare die Schuldfrage und stellen bald ihre Ehe, ihr ganzes Leben und die eigene Person infrage.

Als eine ungefähre Theorie über den Verbleib der Kinder herauskristallisiert, steigt die Angst. Die Eltern sind hilflos und schätzen die Polizei ebenso ein. Sie sind in nicht zu Hause. Hier läuft alles anders. Niemand verfügt über Kontakte, die weiterhelfen können.

Die Autorin nimmt die Gefühlswelt der Eltern derb auseinander. Sie schildert den Ausnahmezustand auf eine sehr beunruhigende Art und Weise. Immer wieder setzt sie noch eins drauf, sodass der Roman immer komplizierter und irgendwann auch zu anstrengend und zu langatmig wird.

Rezension von Heike Rau

Maile Meloy
Bewahren Sie Ruhe
Aus dem Amerikanischen von Anna-Christin Kramer und Jenny Merling
440 Seiten, gebunden
Kein & Aber
ISBN-10: 3036957766
ISBN-13: 978-3036957760
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Aimee Ray: Fang an zu filzen – Kuschelige Waldwesen

Aimee Ray: Fang an zu filzen – Kuschelige Waldwesen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Das Bastelset ist in einer schönen Box untergebracht. Enthalten ist alles, was gebraucht wird: Filzblätter in verschiedenen Farben, gestanzte Vorlagen, Stickgarn, Füllwatte, Nadel und Stift. 20 Projekte sind im Buch. 10 davon können mit den vorhandenen Materialien bewerkstelligt werden. Dazu gehören beispielsweise der Waschbär, der Biber, das Rotkehlchen, die Tanne und das Blatt.

Die Bastelanleitungen stehen in einem kleinen Buch. Zunächst gibt es ein Glossar mit den verwendeten Materialien. Hier werden auch die verschiedenen Näh- und Stickstiche erklärt. Die Anleitungen sind in Schritte untergliedert und gut nachvollziehbar.

Auch wenn ich kein Kind bin, will ich versuchen ein Tier zu basteln, das ich später verschenken kann. Mir gefällt das kleine Reh am besten. Ich suche also die Materialien heraus, die ich brauche. Mithilfe der Schablonen und einem Stift übertrage ich die Formen auf den Filz und schneide alles aus. Dann gestalte ich das Reh so, wie es auf dem Bild zu sehen ist. Zum Schluss werden Vorder- und Rückseite miteinander vernäht. Bevor ich die Naht schließe, schiebe ich ein wenig Füllwatte durch eine kleine Öffnung, um dem Tier etwas Form zu geben.

Das kleine Reh ist gut gelungen! Die Arbeit hat Spaß gemacht! Die Autorin zeigt im Buch verschiedene Verwendungsmöglichkeiten auf. So kann das Reh, mit einer Schlaufe versehen, ein Anhänger für ein Geschenk sein. Vielleicht wird das Tier ja zum Glücksbringer! Ohne Füllwatte und mit einer Öffnung unten kann es eine Fingerpuppe zum Theaterspielen sein. Aus mehreren Tieren kann ein Mobile gebastelt werden.

Kreative Kinder werden begeistert sein von diesem Set! Es ist nicht schwer, die Tiere zu basteln, wenn die Näh- und Stickstiche gelingen. Mit jedem neuen Filztier geht das garantiert besser. Wer mag, kann sich weitere Filzblätter besorgen und einen ganzen Wald mit Bäumen und Tieren zum Spielen gestalten.

Rezension von Heike Rau

Aimee Ray
Fang an zu filzen – Kuschelige Waldwesen
10 Projekte mit 20 gestanzten Vorlagen
Schritt für Schritt Anleitung mit 28 Seiten
LV Buch im Landwirtschaftsverlag
ISBN-10: 3784355366
ISBN-13: 978-3784355368
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen