Jonathan Stroud: Lockwood & Co. – Band 4 – Das flammende Phantom

Jonathan Stroud: Lockwood & Co. – Band 4 – Das flammende Phantom

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Das letzte Buch endete auf spektakuläre Art und Weise. Lucy hatte Lockwood & Co. aus gutem Grund verlassen. Nun arbeitet sie freiberuflich mit anderen Agenturen zusammen. Der wispernde Schädel mit seinem unschlagbaren Sarkasmus ist noch bei ihr. Lucy ist erfolgreich mit dem, was sie tut, auch wenn Lockwood ihr fehlt. Doch eines Tages taucht er auf und schlägt Lucy einen zeitlich befristeten Auftrag vor. Ihre besonderen Fähigkeiten, mit den Geistern in Kontakt zu treten, sind gefragt. Lucy stimmt nach langem Überlegen zu und so arbeitet sie schließlich wieder mit Lockwood, George und Holly zusammen, ohne aber direkt wieder zum Team zu gehören. Im Zentrum steht das Flammende Phantom, das in einem kleinen Dorf sein Unwesen treibt, jeden in Angst und Schrecken versetzt und Rätsel aufgibt. Hier kommen die Geisterjäger allerdings noch ganz anderen Dingen auf die Spur, denn ein Forschungslabor von Penelope Fittes befindet sich ganz in der Nähe.

Auch dieser Band ist sehr spannend und unterhaltsam. Die lockere Schreibweise von Jonathan Stroud setzt sich fort. Als Leser begleitet man Lockwood & Co. zu aufregenden Einsätzen. Woher die Geistererscheinungen kommen, ist bisher ein Rätsel, doch kommt man am Ende des Buches einer gewagten Hypothese auf die Spur. Ich bin sehr gespannt, wie das weitergeht und ob ich mit meinen Überlegungen hier richtig liege.
Gut finde ich, dass es eine deutliche Weiterentwicklung der Charaktere gibt. Es ist den Mitgliedern von Lockwood & Co. möglich, Fehler einzugestehen und Missverständnisse auszuräumen. Respekt, Loyalität, Vertrauen und Freundschaft sind in der Zusammenarbeit unabdingbar und überlebenswichtig.
Auch der vierte Band der Reihe ist also sehr zu empfehlen für alle, die das Übersinnliche fasziniert. Die Geschichte wird tatsächlich immer besser und es gibt noch genug Rätsel zu lösen!

Rezension von Heike Rau

Jonathan Stroud
Lockwood & Co. – Band 4 – Das flammende Phantom
Aus dem Englischen von Katharina Orgaß und Gerald Jung
512 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570159647
ISBN-13: 978-3570159644
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Rita Falk: Weißwurst-Connection

Rita Falk: Weißwurst-Connection

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Das neue Luxushotel ist nicht von allen Dorfbewohnern gern gesehen. Man muss sich aber damit arrangieren. Es hilft ja nichts! Dem Eberhofer beschert es jedenfalls einen neuen Fall. In einer Badewanne wird eine Leiche gefunden. Das muss natürlich so diskret wie möglich behandelt werden. Die Gäste dürfen nicht merken, dass ein Mörder umgeht. Es wäre katastrophal fürs Geschäft, wenn alle abreisen würden.

Also wird der Tote in einer absonderlichen Nacht-und-Nebel-Aktion aus dem Hotel geschafft. Eingeweiht wird erst mal nur der Birkenberger. Der Privatermittler wird Gast im Hotel und passt sich den esoterischen Gepflogenheiten wunderbar an. Der Eberhofer kommt allerdings nicht weit mit seiner Geheimniskrämerei. In einem Dorf macht schließlich alles schnell die Runde unter den Einheimischen.

Ich habe alle Folgen der Reihe gelesen. Jede hat mich gut unterhalten. Und auch „Weißwurst-Connection“ habe ich gerne gelesen. Der Stil ist wie immer. Dieselbe Situationskomik uns dieselben Sprüche. Auch die Familiensituation und die Dorfgemeinschaft haben sich nicht geändert. Da ich das aber alles nun schon in- und auswendig kenne, ist das Buch eben wie alle anderen Teile. Es gibt keine Entwicklung. Der Eberhofer wirkt, als habe er ordentlich nachgelassen. Der Fall selbst ist einigermaßen spannend, aber auch nicht wirklich ein Knaller.

Ich habe das Gefühl, das Ende des Buches ist diesmal darauf ausgelegt, dass es ein endgültiges Ende geben könnte. Es kommt wahrscheinlich darauf an, wie die Leser „Weißwurst-Connection“ aufnehmen.
Dabei würde ich gerne weitere Teile lesen. Allerdings muss dann endlich mal wieder ordentlich was passieren. Es muss vorwärts gehen! Ein wirklich spannender Fall muss her. Und der Eberhofer muss zu seiner alten Stärke zurückfinden auch mal wieder in die Luft schießen!

Rezension von Heike Rau

Rita Falk
Weißwurst-Connection
Ein Provinzkrimi
304 Seiten, Klappenbroschur
ISBN-10: 3423261277
ISBN-13: 978-3423261272
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Rosamund Lupton: Lautlose Nacht

Rosamund Lupton: Lautlose Nacht

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Yasmin, eine britische Physikerin, glaubt nicht, dass ihr Mann ums Leben gekommen ist. Matt hält sich in Alaska auf, um einen Dokumentarfilm zu drehen. Es hat einen tragischen Unglücksfall gegeben. Das Dorf, indem er zu der Zeit gelebt hat, ist abgebrannt. Man hat die Leichen der Dorfbewohner und einer weiteren Person gefunden. Das muss Matt sein, denn sein Handy und sein Ehering waren am Unglücksort. Yasmin glaubt allerdings, dass er unterwegs war, um zu filmen und nun auf Hilfe wartet. Aber die Polizei ist nicht bereit, zu suchen.
So macht Yasmin sich auf den Weg. Ihre zehnjährige Tochter Ruby nimmt sie mit sich. Es ist im Grunde unmöglich, an den abgelegenen Unglücksort zu kommen. Aber Yasmin ist eine selbstbewusste Frau und ihre taube Tochter eine gute Beobachterin. Beide wollen Matt nicht im Stich lassen. Die Reise wird zum Abenteuer und bald auch lebensgefährlich, denn jemand folgt Mutter und Tochter, der ihre Suche um jeden Preis beenden will.

Der Roman ist von der ersten bis zur letzen Seite äußerst spannend. Yasmin und ihre Tochter sind ein geniales Team. Beiden ist der Zusammenhalt ihrer Familie wichtig. Rosamund Lupton ist eine fantastische Erzählerin, die viel Wert auf Details legt. Als Leser weiß man also genau, was die beiden Hauptakteure bewegt und motiviert. So kommen die beiden dann auch einem unglaublichen Komplott auf die Spur. Die ganze Situation läuft aus dem Ruder. Es ist letztendlich nicht zu fassen, was hinter der ganzen Sache steckt.
Dazu kommt, dass die Atmosphäre in Alaska sehr gut beschrieben ist. Es gibt nichts außer Schnee, Eis, Dunkelheit und extreme Kälte.
Nicht zuletzt ist es auch eine Liebesgeschichte. Die Beziehung von Yasmin und Matt ist in der Krise. Aber es gibt einige Dinge, die Yasmin nun, wo sie selbst Alaska kennen lernt, anders sieht. Ihr Verständnis für die Arbeit ihres Mannes wird größer.
Das alles zusammen, so perfekt eingebunden in die Geschichte, macht den Roman zu einem Leseerlebnis, das man nicht so schnell vergisst.

Rezension von Heike Rau

Rosamund Lupton
Lautlose Nacht
Deutsch von Christine Blum
384 Seiten, Klappenbroschur
ISBN-10: 3423261218
ISBN-13: 978-3423261210
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Iny Lorentz: Das Mädchen aus Apulien

Iny Lorentz: Das Mädchen aus Apulien

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Pandolfina hat nun auch ihren Vater, den Grafen Guthier de Montcœur, verloren. Voller Trauer sitzt die vierzehnjährige am Sterbebett ihres Vaters und hält die Totenwache. Ihre Mutter, eine christliche Sarazenin, war bereits vor Jahren verstorben. Es braucht keine vierundzwanzig Stunden, da steht der Nachbar, Baron Silvio di Cudi, mit einem großen Trupp Söldnern vor dem Tor. Er behauptet, im Namen des Papstes, die Tochter des Grafen ehelichen und deren Erbe verwalten zu wollen. Doch seine Berufung auf den Papst ist nur vordergründig. Tatsächlich geht es ihm und um die Ländereien und somit um die Steuereinnahmen aus ihnen. Denn zur Grafschaft gehören gut zwanzig Dörfer. Außerdem ist die Burg des Grafen viel ansehnlicher als seine eigene, die an einen Wachturm erinnert.

Mit dieser Roman hat sich das erfolgreiche Schriftstellerduo einen weiteren Landstrich Europas und die damit verknüpfte Historie erschlossen. »Auf die Idee hat uns unsere Agenturlektorin und Mentorin mit ihrem starken Interesse an Friedrich II. von Staufen gebracht. Als wir dann mit ihr als Dolmetscherin Apulien und Campanien zur Recherche bereisten, ergab sich der Rest«, teilten mir Iny und Elmar Lorentz mit.

Zwar beginnt dieser Roman wieder mit einer weibliche Figur im Mittelpunkt, aber dies ändert sich im Laufe der Geschichte genauso wie sich Iny Lorentz auch den für dieses Genre gern gesehenen Mitteln der Kämpfe und Schlachten bedienen. Fesselnd sind die Kämpfe einzelner Ritter und Waffenknechte geschildert. Die Eroberung von Bogen mit großen und kleinen Tross liest sich spannend. Zwischen allen Kämpfen und Intrigen machen die Protagonisten eine angenehme Entwicklung durch. Sowohl Pandolfina als auch Leonhard sind am Ende des Romans andere Menschen als bei ihrer Einführung. Mit dem Wissen des Lesers mag man sich zwischenzeitlich über Leonhard ärgern, ahnt aber, dass er den Konflikten durchaus gewachsen sein wird.

Ein abenteuerlicher Schmöker, der bestens dazu geeignet ist, an langen Winterabenden in die vergangenen Zeiten abzutauchen und sich von hinreißenden Figuren in den Bann ziehen zu lassen. Mir gefällt diese Roman ausgesprochen gut und ich empfehle ihn sehr gerne.

Lorentz, Iny
Das Mädchen aus Apulien
Dromer Knaur Verlag, München
ISBN 9783426663820

© Detlef Knut, Düsseldorf 2016
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Reinhard Rohn: Morgen stirbst du

Reinhard Rohn: Morgen stirbst du

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Kommissarin Lena Larcher nimmt, weil sie ihren Mann und ihren Sohn verloren hat, an einer Selbsthilfegruppe teil. Hier begegnet sie einem Mann, der sie interessiert. Später dann wird er tot in einem Hotel aufgefunden. Es sieht nach Selbstmord aus. Die Gründe liegen auf der Hand. Der Journalist hat seine Frau und seinen Job verloren. Lena Larcher fällt natürlich auf, dass er in der Selbsthilfegruppe falsche Angaben über sich gemacht hat. Auch dass Mitchi Vogel, eine Bekannte von ihm, meint, dass es sich hier nicht um einen Selbstmord handeln kann, weckt Zweifel. Jörn Falk sollte für sie nach ihrem verschwundenen Liebhaber Ruben suchen, der an einem Buch über die Bilderberger gearbeitet hat. Da außer Lena Larcher jeder den Selbstmord für erwiesen hält, arbeitet die Ermittlerin auf eigene Faust an diesem Fall weiter. Währenddessen wird eine weitere Leiche aufgefunden. Es handelt sich um eine junge Frau. Ihr Gesicht ist nicht mehr zu erkennen, deshalb ist eine Identifizierung schwierig.

Das Buch ist interessant angelegt. Es gibt einen gegenwärtigen Erzählstrang und einen, der zurückgeht. Hier leben Jörn Falk und die junge Frau noch. Falk stößt auf etwas, an dem seine Frau, die Journalistin einer Frauenzeitschrift war, dran war. Möglicherweise war der Autounfall, bei dem sie gestorben ist, in Wirklichkeit von außen verursacht. Als Leser weiß man also, dass hier etwas passieren wird, das einigen Menschen das Leben kosten wird, kennt aber die Hintergründe nicht. Das erhöht die Spannung extrem.
Der Fall ist also sehr komplex. Das erfordert natürlich ein hohes Maß an Konzentration beim Lesen. Das Buch ist aber sehr flüssig und detailreich geschrieben. Das zieht problemlos durch die Handlung. Dazu kommt, dass man sich den Hauptpersonen Lena Larcher und Jörn Falk gut annähern kann, auch wenn sie von ihrer Persönlichkeit her doch eher schwierig sind.
„Morgen stirbst du“ ist ein Krimi, der mich sehr gut unterhalten hat.

Rezension von Heike Rau

Reinhard Rohn
Morgen stirbst du
400 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423216522
ISBN-13: 978-3423216524
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Nele Neuhaus: Im Wald

Nele Neuhaus: Im Wald

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Mit einer besonderen Spannung wartet der neue Kriminalroman von Nele Neuhaus auf. Bevor die eigentliche Handlung beginnt, gibt es zwei Abschnitte, die auf den ersten Blick nichts mit dem aktuellen Kriminalfall zu tun haben. Dabei ist der Prolog offensichtlich, nicht nur durch die mitgelieferte Datumsangabe, eine Rückblende auf ein Ereignis von mehr als vierzig Jahren. Der erste Abschnitt des ersten Kapitels lässt den Leser an dem Brand eines Wohnwagens auf einem Campingplatz teilhaben. Die gerne von Alkohol beseelte Felicitas Molis schaut mit Schrecken und Fernglas auf das lodernde Feuer.

Beide Abschnitte sorgen für Spannung, weil es sehr interessant wäre, zu wissen, welcher Zusammenhang zwischen ihnen besteht. Danach geht es schnell mit den Ermittlungen zur Sache. Oliver von Bodenstein, der adelige Ermittler dieser Autorin, wird zur Brandstelle gerufen. Doch die erste Vermutung, dass es sich um den seit Wochen tobenden Feuerteufel handelt, wird schnell zerschlagen. Im Wohnwagen wird eine Leiche gefunden. Bodenstein und seine Kollegin Pia Sander müssen in einem Mordfall ermitteln. Dann geht es offenbar Schlag auf Schlag, in kurzer Zeit gibt es weitere Tote. Und als Leser fragt man sich immer noch, warum der Prolog eine Situation von vor vierzig Jahren beschreibt.

Nele Neuhaus hat ein sehr umfangreiches, aber nicht weniger interessantes Figurenensemble geschaffen. Wegen der Geschehnisse vor 42 Jahren geht es in die Kindheit von Bodenstein zurück, seine Schulkameraden und Spielgefährten tauchen wieder in seinem Leben auf. Alte Erinnerungen werden hervorgeholt. Die Figuren sind detailreich und konfliktbeladen ausgearbeitet. Kaum eine gerade Figur. Die aus den vorangegangenen Romanen bekannten Figuren erscheinen in einem neuen Licht und erhalten neue Züge, was auch sie wiederum interessant macht. Die düsteren, in der Vergangenheit liegenden Geschehnisse der Bewohner der Taunusörtchen tun ihr Übriges.

Die Jahresangabe der aktuellen Handlung fand ich unnötig. Auch die sich gelegentlich wiederholende Informationen zu bestimmten Situationen sind redundant, denn dem Leser ist vieles schon nach dem ersten Lesen bekannt. Beide Kritikpunkte Schaden aber nicht meiner Bewertung mit höchster Punktzahl. Top-Buch!

Neuhaus, Nele
Im Wald
Ullstein Verlag, berlin
ISBN 9783550080555

© Detlef Knut, Düsseldorf 2016
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Ruth Ware: Im dunklen, dunklen Wald

Ruth Ware: Im dunklen, dunklen Wald

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Als Nora, eine junge Krimiautorin, eine Einladung zu einem Junggesellinnenabschied erhält, ist sie überrascht. Sie hat von ihrer einst besten
Freundin Clare, seit einem schicksalhaften Vorfall vor zehn Jahren, absolut nichts gehört. Doch nun ist die Vergangenheit wieder sehr lebendig. Nora beschließt, ihrer Neugier nachzugeben und hinzugehen. Sie möchte wissen, wen Clare heiraten wird, und was die Zeit aus ihr und den anderen gemacht hat. Das Haus im Wald beschert ihr von Anfang an ein ungutes Gefühl, ohne dass sich das an etwas Bestimmtem festmachen lässt. Es ist nicht unbedingt ein guter Ort, um sich wohl zu fühlen und zu feiern. Schon gar nicht für ein ganzes Wochenende. Und tatsächlich läuft bald alles aus dem Ruder.

Die Autorin versteht es gut, ihre Leser zu fesseln und in die Geschichte hineinzuziehen. Die Spannung wird kontinuierlich aufgebaut. Das lässt leider dann ein bisschen nach, weil die Konstruktion der Geschichte etwas wackelt. Vieles ist davon abhängig, dass die Akteure sich nicht so verhalten, wie man es normalerweise erwarten würde. Nur eine Person ergreift, allerdings aus anderen Gründen, die Flucht. Es ist klar, dass einer der Anwesenden die Fäden zieht in dem makaberen Spiel, das nun folgt und bei dem man lange nicht weiß, worum es wirklich geht.

Ich habe mich gut unterhalten gefühlt. Der Schreibstil der Autorin gefällt. Auch die Handlung ist soweit in Ordnung, wenn man von kleinen Schwächen absieht und nicht alles zu kritisch hinterfragt. Es fällt nicht schwer, immer weiter zu lesen, zumal die Charaktere auch sehr ungewöhnlich sind. Es ist schon interessant, was für Leute am Junggesellinnenabschied teilnehmen und aus welchen Gründen dieser tatsächlich stattfindet. So geht es am Ende auch ziemlich durcheinander zu, bis in einem großen Knall, die Hintergründe offenbart werden.

Rezension von Heike Rau

Ruth Ware
Im dunklen, dunklen Wald
Deutsch von Stefanie Ochel
384 Seiten, Klappenbroschur
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423261234
ISBN-13: 978-3423261234
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jonathan Safran Foer: Hier bin ich

Jonathan Safran Foer: Hier bin ich

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Mit einem großen Familienroman tritt der vielfach ausgezeichnete amerikanische Autor J. S. Foer nach langer Pause wieder an die literarische Öffentlichkeit.

Es handelt sich in seinem neuen Roman um eine jüdische Familie, die aus vier Generationen besteht und in Washington D.C. lebt.

Julia und Jacob aus der mittleren Generation sind das Ehepaar, das im Mittelpunkt der Handlung steht. Er ist Schriftsteller und sie Architektin. Sie sind seit 16 Jahren verheiratet und Eltern von drei Söhnen: Sam, Max und Benjy. Diese machen nicht nur Freude, und Julia und Jakob sind sich oft uneins in Fragen der Erziehung.

Von Beginn an stark reflektierend zeigt uns der Autor ein Paar, das die jungen Jahre der Leidenschaft hinter sich gelassen hat.

Natürlich geht es neben anderem auch um Sex und die Veränderung von Sex in der Ehe.

Zwischen Julia und Jacob hat sich mit den Jahren eine gewisse Scheu entwickelt, ihre geheimen Wünsche zu äußern und auszuleben. In Passagen der Rückschau erleben wir die beiden noch neugierig und experimentierfreudig. Doch der Alltag mit Kind und Kegel hat längst die erste Phase der Begegnung und Entdeckung überlagert. Rücksichtnahme auf die Kinder und die Bedürfnisse des anderen haben einen jeden von ihnen in ein Zwangskorsett versetzt.

Gedanken, wie man sich Freiheit und Unabhängigkeit wünscht, sind dem Anfangsstadium der Verliebtheit gewichen.

In meisterhafter Weise handelt J.S.Foer die langsame Entfremdung zwischen den beiden ab. Es ist schwer auszuhalten, wie man sich bemüht, zusammen zu bleiben und sich doch voneinander entfernt.

In langen und endlosen Gesprächen aller Beteiligter quälen sie sich durch ihr Leben. Die Figuren in dem Roman reflektieren und verdrängen zugleich, so dass sich ein tiefer Zwiespalt offenbart: kann man loslassen, und wohin soll das führen?

Heimatlos zu sein ist nicht erstrebenswert. Und doch ist das der tiefere Gehalt der Geschichte: wir alle suchen Zugehörigkeit und müssen diese mit dem Bewusstsein ertragen, dass wir trotz aller Verbundenheit Individuen mit eigenen Gewohnheiten und Wünschen bleiben.

Der Roman umfasst mehr als 600 Seiten. Szenenwechsel erfolgen schnell und unerwartet. Erzählung, Dialoge und unausgesprochene Gedanken wechseln in schnellem Tempo. Die weit verzweigten Familienverbindungen reichen bis nach Israel, in ein Land, dessen Konflikte und Vorgeschichte mit in den Roman einfließen. Traditionen bleiben bestehen, auch wenn man sehr weltlich ausgerichtet lebt. Man feiert die jüdischen Feiertage und bereitet sich auf die Bar Mizwa von Sam, dem ältesten Sohn von Julia und Jacob, vor. Mit dem Fortlauf der Handlung zeigt sich aber die zunehmende Brüchigkeit der Ehe seiner Eltern. Alles läuft auf eine Trennung hinaus.

Der Titel des Romans klingt fast biblisch: Hier bin ich (…und kann nicht anders…) Ja, zu einem langen Leben zu zweit gehört Ausdauer, zuweilen Anstrengung und Durchhaltevermögen. Dazu ist nicht jeder bereit, wenn sich die Wunschvorstellungen von Glück auf Dauer nicht halten lassen.

Autobiographische Erfahrungen haben den Autor J.Safran Foer zum  Entwurf seiner Romanfigur Jacob vermutlich beeinflusst. Er ist wie Jacob Schriftsteller, hat wie dieser Kinder und ist in seiner Ehe gescheitert.

Ein schwieriges, nachdenkliches und anstrengendes Buch mit ausufernder Handlung hat J.Safran Foer geschrieben, das vom Leser Durchhaltevermögen verlangt.

J.S. Foer war mit der ebenfalls herausragenden Schriftstellerin Nicole Krauss („Kommt ein Mann ins Zimmer“) verheiratet und lebt in New York.

Jonathan Safran Foer

Hier bin ich
688 Seiten, gebunden
Kiepenheuer&Witsch, November 2016
ISBN-10: 3462048775
ISBN-13: 978-3462048773
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jay Asher: Dein Leuchten

Jay Asher: Dein Leuchten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wie immer zu Weihnachten kommt Sierra mit ihren Eltern für einige Wochen nach Kalifornien. Die Familie hat eine Plantage mit Weihnachtsbäumen, die nun natürlich verkauft werden sollen. In diesem Jahr verliebt sich Sierra unsterblich. Caleb, der öfter bei ihr am Stand von seinem Trinkgeld Bäume kauft, um sie zu verschenken, gefällt ihr sofort.

Doch es gibt Gerüchte über seine Vergangenheit. Er soll einmal gewalttätig gewesen und seine Schwester mit einem Messer angegriffen haben. Sierra bringt diese Tat nicht mit dem sanftmütigen Caleb zusammen. Sie verliebt sich in ihn, obwohl die Familie bald wieder abreisen wird. Sie nimmt sich vor, ihn nicht vorzuverurteilen, bevor sie nicht die ganze Geschichte kennt. Erst dann will sie entscheiden, ob sie dieser Liebe, trotz der begrenzten Zeit, die sie hat, eine Chance geben kann.

Die eigentliche Geschichte wäre sicherlich schnell erzählt. Doch Jay Asher schmückt sie aus. Er lässt die Handlung im Zeitlupentempo laufen. Jede Bewegung und jeden Gedanken zeichnet er auf. Diese Langsamkeit hat eine interessante Wirkung. Sierra gewinnt an Raum. Ich fühle mich ihr als Leser sehr nahe.

Diese Weihnachtsgeschichte geht dennoch nicht besonders tief. Es geht um Liebe, um Vorurteile, um Vertrauen, ums Erwachsenwerden und um die damit verbundene Veränderung. Die Geschichte bezaubert, weil sie sentimental und kitschig im positiven Sinne ist. Und natürlich sehr romantisch und warmherzig. Alles glitzert und funkelt weihnachtlich. Aber auch so etwas braucht man einmal, besonders in der kalten Jahreszeit!

Die Charaktere sind gut gezeichnet. Sie bedienen die gängigen Klischees. Damit kann sich besonders Jugendliche gut identifizieren. Auf diese Altersgruppe ist das Buch abgestimmt. Die Botschaft wird klar definiert. Und damit unterhält das Buch sehr gut.

Rezension von Heike Rau

Jay Asher
Dein Leuchten
320 Seiten, Klappenbroschur
Aus dem Amerikanischen von Karen Gerwig
cbt, München
ISBN-10: 3570164799
ISBN-13: 978-3570164792
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Lars Simon: Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen

Lars Simon: Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Geschichte ist anfangs ganz normal. Es geht um Lennart Malmkwist, der in Göteborg lebt und hier seinem Job als Vermögensberater nachgeht. Doch dann plötzlich, als Nachbar Buri Bolmen, der Besitzer eines Zauber- und Scherzartikelladens, auf mysteriöse Weise ums Leben kommt, ändert sich alles. Lennart erbt. Er soll den Laden übernehmen und den Mops des alten Mannes. Nur steht Lennart nicht der Sinn danach. Er will keinen Laden und auch keinen Mops besitzen. Doch als Lennart bei einem beruflichen Vortrag wie ferngesteuert nur sinnloses Zeug quatscht, ist er seinen Job los. So sieht er sich gezwungen, den grotesken Laden und den mehr als seltsamen Mops Bölthorn zu übernehmen. Damit hört der Wahnsinn aber noch längst nicht auf. Es zeigt sich, dass der Mops bei Gewitter reden kann. Und so hält Magie Einzug in Lennarts Leben.

Was haben wir denn da? Die Geschichte ist echt außergewöhnlich und sehr vergnüglich dazu. Das ist doch mal was, wenn ein Buch beim Lesen ein Dauergrinsen auslöst! Gut, es geschieht auch weniger Erfreuliches und teilweise wird es auch wirklich sehr spannend, aber das gehört dazu. Lennard muss herausbekommen, was hier eigentlich läuft, die Magie als etwas Wahrhaftiges annehmen und den Kampf gegen böse Mächte aufnehmen. Er lässt sich auf dieses Abenteuer schließlich ein. Und als Leser folgt man Lennart gern auf diesem Weg.

Sehr witzig wird der Hund dargestellt. Er ist einerseits durch und durch ein Mops, andererseits aber jemand, der verzaubert ist, und gezwungenermaßen in dem Hundekörper steckt. Witzige Szenen sind also vorprogrammiert. Es gibt aber noch mehr interessante Figuren. Dazu gehört zum Beispiel die mütterliche Nachbarin Maria, die sehr gut kochen kann und Lennarts Freund Frederik der sich vorstellen kann, dass Lennart vielleicht doch keinen Therapeuten braucht und ihm deshalb hilft, soweit seine sensationellen Computerkenntnisse reichen.

Alles in allem eine runde Geschichte. Es gilt viele Geheimnisse zu lösen. Leider ist am Ende alles noch rätselhafter als am Anfang. Aber zum Glück wird es eine Fortsetzung geben.

Rezension von Heike Rau

Lars Simon
Lennart Malmkvist und der ziemlich seltsame Mops des Buri Bolmen
432 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423216514
ISBN-13: 978-3423216517
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen