Neil Gaiman: Der Ozean am Ende der Straße

Neil Gaiman: Der Ozean am Ende der Straße

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
In diesem wunderbaren Roman steigt der Hauptprotagonist zurück in seine Kindheit, in der es voller märchenhaften Gestalten, Ungeheuern und Gespenstern nur so gewimmelt hat. Im Alter von sieben Jahren begegnet der Held Lettie Hempstock, die auf einem nahe gelegenen Bauernhof mit Mutter und Großmutter wohnt, und die ihn zu allerhand undurchsichtigen und abenteuerlichen Wundern verführt. Ein Ententeich wird für sie zum Ozean, hinter dem die Welt mit sonderlichen Begebenheiten lockt. Zuerst noch ist es die bäuerliche Küche mit ihren Genüssen, die den Icherzähler ermuntert, sich hier wohl zu fühlen. In ihr spürt man Wärme und Geborgenheit.

Bald schon erlebt man, wie der Junge mit sensibler Wahrnehmung seine Umwelt sieht. Sie ist erfüllt mit Ungeheuern und Gespenstern, Furcht erregenden Tieren und einer bösartigen Haushälterin, die das Regiment über die beiden Kinder seines arbeitenden Elternpaars übernommen hat. Die Erwachsenenwelt ist mächtig, übergroß und beängstigend.
Zwischen Fiktion und Wirklichkeit pendeln die Erfahrungen des kleinen, aufgeweckten und äußerst fantasiebegabten Jungen hin und her.

Figuren von Grausamkeit und Drohung ziehen uns mit hinab in die kindliche Seelenwelt und ermöglichen die Sichtweise früher Kinderjahre, in denen die Welt noch unerklärlich, spannend, magisch und ganz dem unwägbaren Seelenleben ausgeliefert ist. Wie Blitz und Donner, kindliche Flucht, Angst und gruselige Augenblicke hier artikuliert werden, das ist große Dichtkunst. Man fiebert mit dem kleinen Jungen mit und weiß nie genau, wo die Realität aufhört und das reiche Fantasieleben beginnt.

In Neil Gaiman gilt es erneut, einen amerikanischen Erzähler von Format zu entdecken. Dass die Geschichte zwischen Märchen und Realität schwankt und die Grenzen ganz unvermittelt wechseln, tut der großen Erzählkunst keinen Abbruch. Ein erstaunliches Werk, das für große und kleine Erwachsene bestens zur Unterhaltung geeignet ist.

Neil Gaiman
Der Ozean am Ende der Straße
240 Seiten, gebunden
Eichborn Verlag, Oktober
ISBN-10: 3847905791
ISBN-13: 978-3847905790
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Kristina Ohlsson: Glaskinder

Kristina Ohlsson: Glaskinder

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Nach dem Tod des Vaters ziehen Mutter und Tochter weg von Kristianstad in ein recht heruntergekommenes Haus, das noch dazu vollsteht mit den Möbeln der Vormieter. Billie ist davon nicht begeistert, aber wenigstens kann sie noch in ihre alte Schule gehen, auch wenn der Weg dorthin nun mit dem Bus zu bewältigen ist. Das Haus wirkt von Anfang an etwas unheimlich. Billie bemerkt unerklärliche Vorgänge. Die aus nicht nachvollziehbaren Gründen immer mal hin und her schwingende Deckenlampe im Wohnzimmer ist nur ein Beispiel.

Als Billie erfährt, dass es in der Vergangenheit im Haus immer wieder zu Unglücksfällen gekommen ist, macht sie sich ernsthaft Sorgen. Immerhin kann sie ihre Gedanken mit Alladin, der ihr Freund wird, teilen. Alladin glaubt zwar nicht an Geister, aber was da im Haus los ist, möchte er auch gerne wissen. Billie, Alladin und Schulfreundin Simona finden heraus, dass früher in dem Haus ein Kinderheim gewesen ist. Glaskinder wurden hier betreut, bis es zu einem schrecklichen Unfall kam. Von da an, hatte jede Familie, die hier eingezogen war, mit unerklärlichen Vorkommnissen oder Unglücksfällen zu tun.

Aber warum spukt es im Haus? Wer will nicht, dass Billie und ihre Mutter hier wohnen, und versucht sie stattdessen zu vertreiben? Was weiß die seltsame alte Frau, die immer nur in Rätseln spricht und nicht müde wird, Billie zu warnen?

Das Buch ist sehr spannend geschrieben. Wie man dem Cover entnehmen kann, ist es ein Thriller. Ein Thriller für Kinder ab 11 Jahren? Das funktioniert tatsächlich. Die Figuren sind durchweg glaubwürdig. Gerade das macht die seltsamen Vorkommnisse so realistisch. Es passiert alles wirklich. Und auch ein Leser, der nicht an Geister glaubt, lernt das Gruseln.
Die Kinder mutieren nicht zu Helden. Sie versuchen auf normalem Wege, der Sache auf den Grund zu gehen. Sie recherchieren in der Bücherei und im Museum, sammeln Puzzleteile und setzen diese zusammen. Ein richtiger Krimi entwickelt sich hier.

Das Buch liest sich wirklich gut. Die Autorin erzählt genau auf die Zielgruppe abgestimmt. Die Geschichte wird neben der eigentlichen Handlung auch von Alltäglichem getragen. Das wird perfekt verbunden. Das Ende ist eine Überraschung. Die Autorin hat die Auflösung des Kinderkrimis perfekt konstruiert. So verlässt man die Geschichte mit dem Gefühl, ein wirklich gutes Buch gelesen zu haben.

Rezension von Heike Rau

Kristina Ohlsson
Glaskinder
224 Seiten, gebunden
cbt, München
ISBN-10: 357016280X
ISBN-13: 978-3570162804
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

James Carol: Broken Dolls – Er tötet ihre Seelen

James Carol: Broken Dolls – Er tötet ihre Seelen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Jefferson Winter ist ein außergewöhnlicher Profiler. Er jagt Serienmörder, wie sein Vater einer war. Dabei geht er unkonventionell vor. Unbeirrbar verfolgt sein Ziel. Was zählt, ist das Ergebnis. Er hat auch einen Ruf zu verlieren.

Auch der neue Fall hat es wieder in sich. Ein Serientäter entführt Frauen und hält sie wochenlang gefangen. Er tötet sein Opfer nicht, vielmehr sorgt er auf makabere Weise dafür, dass das Gehirn derart verletzt wird, dass es danach wie seelenlos wirkt. Winter weiß, dass der Täter nicht aufhören wird, bis er gefasst ist oder tot. Die Zeit läuft. Eine weitere Frau ist verschwunden. Unerträgliches muss sie erleiden.

Winter versucht aus dem, was er weiß, ein Profil des Täters, der nicht dumm ist und immer wieder versucht, die Polizei zu täuschen, zu erstellen, um ihm so auf die Spur zu kommen. Er bekommt mit Detective Sergeant Sophie Templeton eine überaus attraktive Partnerin zugeteilt. Ansonsten lässt ihm Detective Inspector Mark Hatcher, der die Ermittlungen leitet, freie Hand. Was ihm aber bald selbst zum Verhängnis wird.

Jeffersen Winter ist eine beeindruckende Persönlichkeit. Er ist blitzschnell in seinem Denken. Er sieht, was keiner sieht. Er setzt Puzzleteile zusammen und hat immer recht. So gewinnt er jede Wette.
Sophie Templeton kann ihm durchaus das Wasser reichen, wenn auch auf eine weniger spontane Art und Weise. Die beiden entwickeln sich zu einem fast perfekten Team, das beim Lesen gut unterhält.

Der Krimi wird vom Autor rasant vorangetrieben. Hier ist kein Absatz überflüssig. Dass keine Zeit bleibt, wird mehr als deutlich. Dem Leser wird das mit einem Erzählstrang deutlich gemacht, der den Täter beobachtet … und das derzeitige Opfer im Kellerversteck. Das ist ordentlich derb dargestellt. Das Buch ist also wirklich ausgesprochen spannend. Und das bis zum Schluss.

Rezension von Heike Rau

James Carol
Broken Dolls – Er tötet ihre Seelen
Ein Fall für Jefferson Winters
384 Seiten, broschiert
ISBN-10: 342321550X
ISBN-13: 978-3423215503
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jonathan Stroud: Lockwood & Co. – Der wispernde Schädel – Band 2

Jonathan Stroud: Lockwood & Co. – Der wispernde Schädel – Band 2

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Agentur Lockwod & Co. ist durch den Fall der seufzenden Wendeltreppe bekannt geworden. Auf dem Erfolg ausruhen kann sich das junge Team mit Anthony Lockwood, George Cubbins und Lucy Carlyle nicht. London wird weiterhin von unheimlichen Ereignissen heimgesucht.
Auf dem Friedhof muss ein gruseliger eiserner Sarg geborgen werden. Das beschwört unvorhergesehene Ereignisse herauf, die auch bei allergrößter Vorsicht nicht vermieden werden können. Ein unheimliches Artefakt mit gefährlichen Kräften wird dabei gestohlen. Das bekommt den Dieben gar nicht gut, was es noch schwerer macht, dem Artefakt auf die Spur zu kommen.

Irgendwie scheint der von Ratten zerfressene Tote aus dem Sarg, oder vielmehr dessen wieder auferstandener Geist, auch noch mit dem wispernden Schädel in Verbindung zu stehen, dem Lucy versucht, Worte zu entlocken. Nur sie hat diese Fähigkeit, den Geist zu verstehen. Er bringt das Agententeam auf eine Spur, wobei zu vermuten ist, dass es eher eine Falle sein wird, denn der Schädel ist hinterhältig. Allerdings schläft auch die Konkurrenz nicht. Die hochangesehene Agentur Fittes hat dieselben Ziele. Hier entspinnt sich ein Machtkampf oder vielmehr ein Wettkampf, der ein für allemal klären soll, welches Team das bessere ist.

„Der wispernde Schädel“ ist noch spannender als „Die seufzende Wendeltreppe“. Es bedarf keine Einführung mehr, auch wenn der Autor zur Sicherheit das Wichtigste diesem zweiten Band vorangestellt hat. Es geht danach sofort zur Sache und schon ist man drin in einer wirklich gelungenen Spukgeschichte. Die drei Mitglieder der Agentur Lockwood & Co. werden herausgefordert. Ihr Kampf gegen die Geister, die London heimsuchen, könnte gefährlicher nicht sein. Obwohl man als Leser ja nicht direkt dabei ist, sondern die Geschichte gemütlich aus der Ferne betrachtet, macht sich schnell Gänsehautgefühl breit. Der Autor versteht es, gruselige Szenen bildhaft zu beschreiben. Die schauerliche Geschichte macht Spaß! Ich konnte nicht aufhören, zu lesen. Die Spannung wird bis zum überraschenden Ende gehalten. Ich freue mich schon auf den nächsten Band!

Rezension von Heike Rau

Jonathan Stroud
Lockwood & Co. – Der wispernde Schädel – Band 2
Aus dem Englischen von Katharina Orgaß und Gerald Jung
512 Seiten, gebunden
cbj, München
ISBN-10: 3570157105
ISBN-13: 978-3570157107
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

David Daniel: Herzjagd

David Daniel: Herzjagd

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
In dem dritten Roman um den Düsseldorfer Privatdetektiv Alexander Herz geht es erneut richtig zur Sache. Der ist nichts für zartbesaitete Leser.

Denn gleich zu Beginn wird, wie in Kriminalromanen oft üblich, jemand ermordet. Ermordet mag aber ein wenig untertrieben sein. Die Tierärztin und gleichzeitig engagierte Tierschützerin Anja Boberg, die in einem Schlachtbetrieb für die Überwachung der vorgeschriebenen Maßnahmen verantwortlich ist, wird in diesem Schlachthaus regelrecht abgeschlachtet, und schließlich wie ein Schwein an einen Haken gehängt in zwei Hälften zerteilt. Kommissar Lohmeyer von der Kripo ist zwar vom Dienst suspendiert, soll sich dennoch um die Aufklärung dieses Verbrechens bemühen. Er trifft im Umfeld der Toten auf viele Verdächtige. Es sind nicht wenige Menschen, die ein Motiv hätten, die Tierschützerin aus dem Weg zu räumen. Parallel zu diesem Geschehen bekommt Privatdetektiv und Ex-Kunsthändler Alexander Herz in seinen Aufträgen Probleme. Gestört wird er bei seinen Aufträgen von seinem alten Widersacher aus den vorhergehenden Romanen, dem schmierigen Kunsthändler Nicolas Narkov. Der hat Leute mit Gemälden betrogen und Herz geriet zwischen die Fronten. Kommissar Lohmeyer hilft seinem Bekannten Alexander Herz aus der Patsche. Dabei kommt ihm das erneute Zusammentreffen mit dem Privatdetektiv nicht ungelegen, denn er spannt den Detektiv sofort bei seinen Ermittlungen im Mordfall Anja Boberg ein. Herz lässt sich als verdeckter Ermittler in deren Tierschutzorganisation einschleusen, denn diese scheint eine wichtige Rolle im Mordfall zu spielen. Das Ganze entwickelt sich rasch zu einem brisanten Einsatz.

Wieder einmal hat es David Daniel geschafft, einen action-geladenen Krimi zu gestalten. Sicherlich können auch andere Kriminalautoren spannungsgeladene und rasante Krimis schreiben, aber Daniel schafft eine Atmosphäre für den Leser, die solch ein Gefühl von großem Kino aufkommen lässt. Schließlich schafft es die rasante Handlung, dass der Leser den Roman in kurzer Zeit absolvieren kann. Darüber hinaus gibt der Autor Einblicke in die Szene der Tierschützer genauso wie in eine wenig bekannte Szene, in welcher Menschen den Sex mit Tieren legalisieren wollen. Alles in allem bietet er aufschlussreiche Informationen verpackt in einem rasanten Ermittlungskrimi, der einem das Buch nicht aus der Hand legen lässt, bis man es durch hat. Dass der Roman zusätzlich noch in Düsseldorf beheimatet ist, ist für das Geschehen unwesentlich.

Wie schon die vorhergehenden Herz-Krimis kann ich auch Herzjagd bestens empfehlen.

Daniel, David
Herzjagd
KBV-Verlag, Hillesheim
ISBN 9783954411870

© Detlef Knut, Düsseldorf 2014
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. Anne Katharina Zschocke: Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit

Dr. Anne Katharina Zschocke: Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Bakterien gelten auch heute noch als Krankheitserreger. Man versucht ihnen mit Antibiotika, Desinfektionsmitteln und strenger Hygiene beizukommen. Doch Tatsache ist, auch ohne sie werden wir krank. Nur langsam dringt das ins Bewusstsein der Menschen ein. Was ist da Sache? Wie ist der Stand der Forschung? Und was bedeutet das alles für uns?

Die Autorin hat Medizin, Homöopathie und Naturheilverfahren studiert. Sie hat 15 Jahre zu den Effektiven Mikroorganismen geforscht und entsprechendes Wissen auch hinsichtlich des Mikrobioms gewonnen. Dieses Wissen gibt sie in Vorträgen und Seminaren weiter und auch in diesem Buch.

Probleme mit dem Darm und daraus resultierende Krankheiten sind weit verbreitet. Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien sind auf dem Vormarsch. Die Autorin erklärt die Ursachen dafür und wendet sich dabei speziell dem Mikrobiom zu. Die Bakterien im Darm und ihre Lebensgemeinschaft werden dazu näher beleuchtet. Die Autorin zeigt sehr genau, die Vorgänge in unserem Darm auf, die ja für den Menschen erst dann spürbar werden, wenn etwas aus dem Gleichgewicht ist und Probleme auftreten.

Es gibt viele Bücher zum Thema, aber ein so tiefgehendes habe ich bisher nicht gelesen. Dabei erklärt die Autorin alles auf eine sehr anschauliche und bildhafte Weise, sodass jeder das verstehen kann. Zugegeben, manche Abschnitte musste ich mehrmals lesen, dafür habe ich aber auch sehr viel gelernt und viele Zusammenhänge sind mir klar geworden.

Es ist sehr interessant zu lesen, wie die Forschung arbeitet, welche neuen Erkenntnisse es gibt und was revidiert werden muss, weil falsch interpretiert wurde. Dabei sind natürlich noch viele Fragen offen.

Wie die bereits gewonnenen und gesicherten Erkenntnisse jeder für sich nutzen kann, erklärt die Autorin im Buch ebenfalls. Eigentlich wissen wir es schon. Der Ernährung und den Lebensumständen sollte viel mehr Aufmerksamkeit zukommen. Auch Heilung wird zukünftig anders, als bisher in der Schulmedizin praktiziert, ablaufen.

Rezension von Heike Rau

Dr. Anne Katharina Zschocke
Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit
Neueste Erkenntnisse aus der Mikrobiom-Forschung
368 Seiten, gebunden
Knaur MensSana
ISBN-10: 3426657538
ISBN-13: 978-3426657539
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Frank Uhlmann: Brennen sollst du

Frank Uhlmann: Brennen sollst du

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Norman Jacobi ist Polizeireporter. Er hat schon viel gesehen. Aber der Mord, mit dem die Polizei gerade beschäftigt ist, sprengt jeden Rahmen. Eine Frau wurde auf einem Scheiterhaufen verbrannt. Obwohl das öffentlich auf einem Feld geschehen ist, hat niemand Hinweise, die diese Tat erklären könnten. Die Polizei, mit dem leitenden Ermittler Bruno Demandt, tappt im Dunkeln.

Jacobi schaut genauer hin. Er entdeckt Spuren, findet etwas. Noch während er recherchiert, geschieht der nächste Mord auf gleiche Weise. Jacobi wendet sich an die Historikerin Katharina Beck. Er hofft, dass sie die Spuren deuten kann. Sie tut ihr Bestes, will aber im Hintergrund bleiben. Ihr Name soll nicht in der Zeitung stehen. Sie kommt einer Sekte auf die Spur. Doch passt nicht alles zusammen. Jacobi treibt unterdessen seine Story voran. Immer wieder entlockt er Bruno Demandt Details und webt das mit ein, was Katharina Beck herausfindet. Damit ist er den anderen voraus. Dass er damit ein gefährliches Spiel treibt, merkt er erst, als seine Freundin Rebecca verschwindet.

Der Thriller ist von Anfang an äußerst spannend. Der Autor versteht es, den Leser in den Bann zu ziehen. Was geschieht hat etwas Unheimliches und äußerst Gefährliches an sich und man spürt sofort, dass der Fall nicht einfach zu lösen sein wird.

Norman Jacobi und Katharina Beck sind sehr realistisch in ihren Handlungen. Es sind zwei ganz normale Menschen, die in eine Sache hineingeraten, die über ihren Horizont geht. Jacobi hat Erfahrung, Beck allerdings nicht. Sie ist nicht einmal besonders mutig. Aber es geht um Rebecca und jedes Zögern könnte dafür sorgen, dass auch sie bald zum Opfer wird. Die Zeit läuft. So wird der Krimi zum Thriller. Die Spannungskurve kennt nur eine Richtung. Sie geht bergauf. Bis zum überraschenden Schluss begeistert dieses Buch.

Rezension von Heike Rau

Frank Uhlmann
Brennen sollst du
Thriller
400 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423215526
ISBN-13: 978-3423215527
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Winfried Engelmann: Besser und länger leben – Gesundheitsrisiken erkennen, richtig vorsorgen und positiv denken

Winfried Engelmann: Besser und länger leben – Gesundheitsrisiken erkennen, richtig vorsorgen und positiv denken

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wenn man älter wird, bekommt die Gesundheit einen anderen Stellenwert. Spätestens dann, wenn sich erste Probleme einstellen. Dabei möchte man doch auch im Alter noch fit und gesund sein und den Ruhestand genießen. Tatsache ist aber, dass sich viele Menschen mit Krankheiten herumplagen müssen.
Man hört aber auch immer wieder, dass man viel tun kann, um die Gesundheit zu erhalten und Krankheiten vorzubeugen. Dauernd werden neue Regeln aufgestellt, was man tun oder lassen soll. Die Beeinflussung durch die Medien und die Werbung ist groß und auch Gesundheitsratgeber in Buchform sind genügend auf dem Markt. Ich habe in den letzten Jahren im Rahmen meiner Arbeit sehr viele gelesen.

Das vorliegende Buch hat mein Interesse geweckt, weil es alle relevanten Bereiche zur Gesundheitsvorsorge abdecken soll. Außerdem sagt Winfried Engelmann, dass er eigentlich ein Buch für sich selbst gesucht, aber kein passendes gefunden hat, das seinen Erwartungen voll und ganz entspricht. Also hat er selbst recherchiert und schließlich ist dieses Buch entstanden.

Der Autor beleuchtet kritisch, was es an Wissen gibt. Rauchen, Gewicht, Bewegung und Sport, Alkohol, positives Denken und natürlich die Ernährung sind Themen, die er beleuchtet.
Greifen wir einmal das positive Denken heraus. Natürlich ist eine optimistische Lebenseinstellung gut. Das leuchtet ein. Aber man kann es hier auch übertreiben. Wer nur durch die rosarote Brille sieht, redet möglicherweise Probleme klein, obwohl sofort gehandelt werden müsste. Deshalb spricht der Autor auch von einem Risikobewusstsein, das man sich bewahren muss.
Auf diese kritische Art und Weise werden auch wissenschaftliche Studien betrachtet. Der Autor blickt hinter die Kulissen und warnt vor Manipulationen.
Oftmals werden in Büchern Sachverhalte subjektiv dargestellt. Weiterführende Hinweise oder Quellenangaben fehlen. Im vorliegenden Buch wird das anders gemacht. Es gibt sehr viele Hinweise zum eigenständigen Weiterforschen und die Liste mit den Quellenangaben ist gut geführt.

Inhaltlich gibt es natürlich neben dem bereits Erwähnten noch viel mehr, das sich nachzulesen lohnt. Es geht um häufige Krankheiten und ihre Vermeidung, um Patientenrechte, um Vorsorgeuntersuchungen, die Arbeitsweise von Arztpraxen und Krankenhäusern, um Patientenverfügungen und mehr.

Es werden natürlich Sachverhalte angesprochen, die sich nicht leicht lesen. Es geht ja auch um Fehler, die man bisher gemacht hat, um eine Änderung der Lebensgewohnheiten usw. Es kommen also sehr ernste Themen zur Sprache, die zu überdenken sind. Der Autor sorgt auch hier für Auflockerung, denn das Buch soll ja mit einer positiven Grundhaltung in Angriff genommen werden. So findet man zwischen den Absätzen immer wieder passende Witze. Das fördert natürlich die Motivation, das Buch bis zum Ende durchzuhalten und endlich etwas für die eigene Gesundheit zu tun.

Rezension von Heike Rau

Winfried Engelmann
Besser und länger leben
Gesundheitsrisiken erkennen, richtig vorsorgen und positiv denken
320 Seiten, Klappenbroschur
Ellert & Richter Verlag
ISBN-10: 3831905568
ISBN-13: 978-3831905560
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Robert B. Parker: Tod im Hafen

Robert B. Parker: Tod im Hafen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Mit der fünften von mir gelesenen deutschen Übersetzung eines Jesse-Stone-Romans geht es in einen tiefen Sumpf.

Im Hafen der Kleinstadt Paradise, in der Jesse Stone Polizeichef ist, wird die Leiche einer jungen Frau gefunden. Schnell findet Stone heraus, dass es sich um ein junges Mädchen aus Florida handelt. Florence war attraktiv, reich und hatte eine Vorliebe für außergewöhnliche Sexspiele. Keine gute Gemengelage, denn alles zusammen scheint ihr zum Verhängnis geworden zu sein.

In Paradise findet gerade eine Segelregatta statt. Der Hafen ist überfüllt mit Jachten. Auf einer von ihnen aus Fort Lauderdale wurde Florence zum letzten Mal lebend gesehen. Doch sowohl der Besitzer als auch die Mannschaft halten sich mit Auskünften und Informationen bedeckt. Auch die beiden Schwestern von Florence, blond und braungebrannt, hüllen sich eher in Schweigen, als dass sie der Polizei bei ihren Ermittlungen helfen. Die Vernehmung der Eltern ist ebenso erfolglos. Diese scheinen sehr unbeteiligt und uninteressiert an ihrer Tochter. Im Gegenteil, sie streiten sogar ab, eine Tochter namens Florence zu haben. Jesse Stone muss einem Wirrwarr aus Sex, Lügen und Verdrängung Herr werden.

In diesem Roman hat sich Parker einmal mehr neuen Figuren zugewandt, die eine wesentliche Rolle spielen. In den Hintergrund ist das Polizeiteam von Stone getreten, das in den anderen Romanen für unterschwellige Dialoge sorgte. Da es im vorliegenden Roman Verflechtungen mit Florida gibt, bekommt Jesse Stone Amtshilfe (inoffiziell) von einer Kollegin, die nicht unwesentlich an den Ermittlungen beteiligt ist. Auch sein Kollege Healy aus Boston unterstützt ihn tatkräftig.

Wohltuend beinahe ist, dass Stone den gesamten Roman über trocken (im Sinne von „abstinent“) ist. Er selbst verkündet auch manchmal stolz zu sein, elf Monate keinen Tropfen Alkohol mehr angerührt zu haben. Dem Leser kann er so manches Mal leidtun, wenn seine Gesprächspartner ein Glas Wein oder einen Whiskey trinken und er sich mit Cola betrinkt. Dafür bekommt die Liebe zu seiner Ex-Frau Jenn eine neue Chance.

Ein Jesse-Stone-Roman, den man bis zur letzten Zeile nicht aus der Hand legt.

Parker, Robert B.
Tod im Hafen
Aus dem Amerikanischen von Bernd Gockel
Pendragon, Bielefeld
ISBN-10: 3865324169
ISBN-13: 9783865324160

© Detlef Knut, Düsseldorf 2014

-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Mein kreatives Jahr 2015 – Ideen, Tipps und Wissenswertes für kreative Köpfe

Mein kreatives Jahr 2015 – Ideen, Tipps und Wissenswertes für kreative Köpfe

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Es gibt viele Möglichkeiten, kreativ zu sein. Schön ist es, wenn auch der Kalender als Begleiter für das ganze Jahr danach ausgerichtet ist. So bekommt man immer wieder Inspiration.

Der Kalender in Buchform hat ein Kalendarium, das in Wochen unterteilt ist. Jede Doppelseite enthält die Tage Montag bis Freitag und links gegenüberstehend die Kreativtipps. In den Tageszeilen gibt es ausreichend Platz für Termine, persönliche Einträge und natürlich kreative Ideen. Vorgetragen sind Feiertage, besondere Anlässe und Kreativ-Events.

In jeder Woche gibt es Vorschläge zu Bastel- und Handarbeiten, Geschenkideen und anderen kreativen Möglichkeiten oder Erlebnissen. Der Jahresverlauf bietet hier meist die Grundlage. Es werden aber nicht nur Ideen vermittelt, es gibt auch genau Anleitungen, wenn nötig mit Bastelvorlagen im Anhang, zu bestimmten Vorschlägen. Selbst Rezepte sind vorhanden. Außerdem werden kreative Köpfe vorgestellt und deren spannende Blogs.

Mit dem Kalender kann man sich jeden Monat und jede Woche neu auf interessante Projekte einstimmen lassen. Die Ideen gefallen gut. Da wird aus Recycling-Material ein Windlicht gebastelt und aus zerbrochenen Blumentöpfen wird ein Feengarten. Ein Flamingo-Loop mit Südsee-Feeling für Sommerabende wird genäht und ein herbstliches Collier aus Eicheln gefertigt. An Weihnachten wird ein kleiner Weihnachtsbaum aus Stöckchen gebastelt und zu Ostern werden österliche Mini-Gugelhupfe gebacken.

Möglichkeiten für Einträge sind ausreichend vorhanden. Es gibt außerdem Jahresübersichten für 2015 und 2016, eine Geburtstagsliste und eine Geschenkideenliste. Die Schulferientage werden aufgezeigt. Außerdem gibt es eine Liste mit Kreativevents und dazugehörigen Seiten im Internet.

Fazit: Ein sehr inspirierender Kalender mit viel Platz für Einträge und Notizen!

Rezension von Heike Rau

Mein kreatives Jahr 2015
Ideen, Tipps und Wissenswertes für kreative Köpfe
Kalender, 160 Seiten, gebunden
Frech Verlag
ISBN-10: 3772458831
ISBN-13: 978-3772458835
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen