Browsed by
Schlagwort: Beschwerden

Dr. med. Judith Bildau: Body in Balance – Hormone verstehen und unerklärliche Beschwerden loswerden

Dr. med. Judith Bildau: Body in Balance – Hormone verstehen und unerklärliche Beschwerden loswerden

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Selbst über den eigenen Körper Bescheid zu wissen, ist für Frauen jeden Alters wichtig. Aber wenn es um hormonelle Einflüsse geht, kann es manchmal recht schwierig sein, Zusammenhänge zu bestimmten Beschwerden richtig zu deuten, gerade auch, wenn diese weniger bekannt sind. Und hier setzt die Gynäkologin und Expertin für Frauengesundheit an. Sie möchte mit dem Buch Wissenswertes zu diesem umfangreichen Thema vermitteln und untermalt dies ihren Erfahrungen und mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen zum Einfluss der Hormone.

Ihre Vorgehensweise ist sehr interessant. Denn eingebaut in ihre Ausführungen hat sie Fragen ihrer Patientinnen, die auch ihr Alter angegeben haben, und beantwortet diese direkt. Es sind Fragen, die jede Frau haben könnte. Es geht hier um unerklärliche Beschwerden, die auch hormonelle Ursachen haben können, und die entsprechenden Behandlungsmöglichkeiten. Und diese Möglichkeiten der Behandlung werden in ein ganzheitliches Konzept gebracht. Das bedeutet, nicht nur auf die Möglichkeiten der Medizin zu sehen, hier sind hormonelle Therapien zu nennen, sondern beispielsweise auch den Lebensstil zu betrachten und die Ernährung. Und hier wiederum werden auch die Möglichkeiten mit einbezogen, die Nahrungsergänzungsmittel bieten. Denn eine gezielte Versorgung mit bestimmten Mikronährstoffen, kann hilfreich sein.

Das Buch überzeugt inhaltlich. Es ist in vier Kapitel unterteilt, in denen es zuerst allgemein und dann konkret um die hormonellen Lebensphasen einer Frau und die damit verbundenen Umstellungen geht. Dr. Judith Bildau versteht es, schnell auf den Punkt zu kommen. Sie erklärt dennoch umfassend, sehr gut verständlich und vor allem auf eine angenehm einfühlsame Weise. Sie weiß einfach aus der Praxis, wo der Schuh drückt und wo Wissenslücken bestehen könnten, vermittelt entsprechend Hintergrundwissen und gibt konkrete Tipps zu Behandlungsmöglichkeiten.
Es spielt für dieses Buch keine Rolle, in welcher Lebensphase eine Frau gerade ist. Denn sich gut vorbereitet zu fühlen, auf die Zeit, die kommt, kann auch sehr hilfreich sein.

Rezension von Heike Rau

Dr. med. Judith Bildau
Body in Balance – Hormone verstehen und unerklärliche Beschwerden loswerden
288 Seiten, gebunden
Knaur MensSana, Oktober 2025
ISBN-10: 3426565471
ISBN-13: 978-3426565476
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Tim Parks: Die Kunst stillzusitzen

Tim Parks: Die Kunst stillzusitzen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Gesundheit und Heilung erfahren durch Stillsitzen? Auf den ersten Blick scheint das sehr unwahrscheinlich. Dennoch weckt das Buch Interesse. Um was es wohl geht?
Tim Park verlässt die gewohnten Bahnen und schreibt nun über sich selbst. Seit Jahren geht es ihm schon nicht gut. Er hat Schmerzen im Bauch, kann nicht gut sitzen, muss zu oft aufs Klo, vor allem nachts. Das könnte an einer vergrößerten Prostata liegen. Die Sache muss behandelt werden, damit er dann wieder leben kann wie zuvor, so sein Wunsch.
Eine Zeit komplizierter Tests beginnt. Und auch selbst versucht der Autor den Schmerzen etwas entgegen zu setzen. Er lebt gesünder, will sich mehr bewegen. Doch Sport zu machen, hilft genauso wenig, wie keinen Sport zu machen. Auch die Ernährung umzustellen, bringt nichts. Die Krankheit muss etwas Schwerwiegendes sein. Nur eine OP wird helfen können. Doch die medizinischen Tests, die Laboruntersuchungen zeigen, dass alles in Ordnung ist. Die Spezialisten entdecken nichts, was die Schmerzen erklären könnte. Dabei wird es stetig schlechter. Alles Einbildung? Ist es psychosomatisch?

Tim Parks kommt an einen Punkt, an dem er sich nicht länger mit den Ärzten und der Schulmedizin auseinandersetzen will. Er muss andere Wege gehen. Doch was die alternativen Heilmethoden betrifft, ist er ein Skeptiker.
Ausgerechnet ein Selbsthilfebuch ist es, dass ihn endlich auf die Spur bringt, Ursachen für seine Beschwerden auszumachen. Seine Symptome werden hier genau beschrieben. Sollte er selbst mit seinem Verhalten und seiner Art zu leben die Schmerzen auslösen? Er ist ein Mensch, der immer grübelt, der immer in Gedanken ist, der nicht locker lassen und entspannen kann. In verkrümmter Sitzhaltung hängt er auf dem Stuhl und schreibt seine Bücher. Er ist verspannt, bis in die Tiefen seines Bauches. Kein Wunder, dass es schmerzt. Schon manchmal hat er einen Hinweis darauf bekommen, was für ein Typ Mensch er ist, aber nie einen Zusammenhang hergestellt. Dabei geben sogar einige seine anderen Bücher Hinweise darauf.
Und nun muss er lernen loszulassen, muss Geist und Körper wieder zusammenbringen. Das ausgerechnet das Meditieren die Heilung bringt, damit hätte Tim Parks nie gerechnet.

Es ist ein offenes, ehrliches und auch schonungsloses Buch. Immer mehr Menschen werden von Krankheiten geplagt, die sich nicht erklären lassen. Man verschweigt es eher, doch Tim Parks spricht darüber. Anfangs kommt man sich fehl am Platze vor, wenn man eingeweiht wird in die intimsten Probleme eines anderen Menschen, doch das gibt sich. Schließlich hat man selbst auch das eine oder andere wegzudrücken, gerade auch wenn man älter ist.
Tim Parks Buch kann dann weiterhelfen. Man kann von seinen Erfahrungen und Erkenntnisse profitieren. Intensiv hat er über das Leben nachgedacht. Produktiv nachgedacht. Es hat sich als nicht gerade einfach erwiesen, sich nicht mit sinnlosen und belastenden Grübelein, die nur für neue Spannungen im Körper sorgen, ablenken zu lassen. Seine Sichtweise über das Leben und sich selbst zu ändern, ist ein langer Weg. Aber eben auch ein Weg zu Gesundheit und neuem Selbstvertrauen, wie sich für Tim Parks gezeigt hat.

Rezension von Heike Rau

Tim Parks
Die Kunst stillzusitzen
Ein Skeptiker auf der Suche nach Gesundheit und Heilung
400 Seiten, gebunden
Verlag Antje Kunstmann
ISBN-10: 3888976804
ISBN-13: 978-3888976803
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen