Browsed by
Kategorie: Ratgeber

Hildegard Strickerschmidt: Fasten mit der heiligen Hildegard – Das Buch für Leib & Seele

Hildegard Strickerschmidt: Fasten mit der heiligen Hildegard – Das Buch für Leib & Seele

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Das Fasten entwickelt sich immer mehr zu einem Trend. Es bedeutet für viele, sich eine Auszeit zu nehmen, dem Alltag zu entfliehen, die Gedanken zu ordnen und sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Und es bedeutet Maß zu halten. Eine strenge Fastenkur ist für viele Menschen aber auch ein Kraftakt. Keine feste Nahrung zu sich zu nehmen, ist belastend für Kreislauf und Stoffwechsel und löst auch körperliche Reaktionen aus.

Die Autorin spricht sich für ein gemäßigtes Fasten aus. Hildegard von Bingen hat selbst keine Fastenmethode entwickelt. Aber sich zu mäßigen, ist ein Punkt, der auch in ihrer Ernährungslehre angesprochen wird. Und so werden im Buch ihre Ansichten umgesetzt, indem Maß gehalten wird und nur ein Mindestmaß an reinigenden und heilenden Nahrungsmitteln und Gewürzen während der Fastenwoche eingesetzt wird. Vom gemäßigten Dinkelfasten ist die Rede.
Auf eine vollständige Darmreinigung wird übrigens verzichtet. Auch hier wird eine sanftere Methode vertraut.

Die Autorin hat Fastenseminare zum Dinkelfasten selbst viele Jahre durchgeführt und spricht von ihren und den Erfahrungen der Kursteilnehmer. Ihr Buch kann als Fastenbegleiter verstanden werden.

Im Buch wird die Methode genau vorgestellt. Es geht natürlich nicht nur darum, dass Essverhalten zu ändern und das rechte Maß zu finden. Es geht auch darum, die Gesundheit zu fördern oder zu einem anderen Umgang mit Krankheit zu führen und den Blick auch auf möglicherweise seelische Ursachen zu lenken.
Es ist aber auch ein spiritueller Weg, der gegangen wird. Die Wahrnehmung wird geschärft und die innere Einstellung durchdacht. Die Autorin gibt viele Denkanstöße. Der Mensch wird ganzheitlich gesehen.

Das Buch ist ansprechend und mit vielen illustrierenden Fotos gestaltet. Die Texte sind gut verständlich und auch eingehend gehalten. Hildegard von Bingen kommt in Zitaten, die von der Autorin kommentiert werden, immer wieder zu Wort. Wer ein strenges Fasten ablehnt und stattdessen das gemäßigte Fasten als Methode für sich wählt, hat mit dem Buch einen guten Fastenbegleiter zur Hand.

Rezension von Heike Rau

Hildegard Strickerschmidt
Fasten mit der heiligen Hildegard – Das Buch für Leib & Seele
118 Seiten, gebunden
St. Benno-Verlag
ISBN-10: 3746230594
ISBN-13: 978-3746230597
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jenny Hendy: Gärtnern in 30 Minuten

Jenny Hendy: Gärtnern in 30 Minuten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Im Buch werden Projekte für den Garten vorgestellt, die sich in kurzer Zeit umsetzen lassen. Allerdings klappt es mit der Zeitspanne von 30 Minuten nur, wenn bereits alle Vorarbeiten erledigt sind. Ohne geht es aber nicht, also muss real sehr viel mehr Zeit eingeplant werden.

Es geht im Buch auch nicht darum, einen großen Gemüsegarten zu pflegen, das ist zeitlich ja nicht drin, sondern eher um Gestalterisches auf der Terrasse bzw. dem Umfeld der Terrasse. Hier liegen die Schwerpunkte. Es ist ein Buch, das Hobbygärner mit wenig Erfahrung und natürlich auch wenig Zeit ansprechen dürfte.

Es beginnt mit dem Frühjahrsputz auf der Terrasse und dem Bepflanzen von Töpfen und Kübeln mit Frühblühern. Dann werden rund um die Jahreszeiten verschiedene Pflanzvorschläge gemacht. Auch genügsame Pflanzen werden vorgestellt. Pflanzvorschläge im weiteren Verlauf des Buches gibt es auch für Obst, Salate und Kräuter in Topf und Kübel.

Es folgen viele weitere Projekte, dies sich umsetzen lassen. Zum Beispiel wird ein Sonnenschutz gebaut. Die Terrassenmöbel bekommen eine Schönheitspflege und Blumenbeete werden auf Vordermann gebracht. Ein Baum wird gepflanzt, ein einfaches Hochbeete mit Hilfe eines Bausatzes angelegt, eine Außenbeleuchtung für die Terrasse angebracht, Sträucher in Form gebracht und ein Mini-Seerosenteich angelegt. Aus Teilen des Rasens wird eine pflegeleichte Wiese und für die Pflanzen in den Kübeln und Töpfen wird eine automatische Bewässerung installiert.

Mit dem Buch kann man also kleinere Projekte planen und in Angriff nehmen. Inspiration und Anleitung gibt es genug. Die Erklärungen sind sehr ausführlich und gut verständlich gehalten. Zudem enthält das Buch sehr viel ansprechendes Fotomaterial, sodass man auch direkt ein Vorstellung von den Projekten bekommt, sofort sieht, was gefällt und die Wirkung auf der Terrasse bzw. im Garten abschätzen kann.

Rezension von Heike Rau

Jenny Hendy
Gärtnern in 30 Minuten
192 Seiten, gebunden
Dorling Kindersley
ISBN-10: 3831023395
ISBN-13: 978-3831023394
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Petra van Laak: Auf eigenen Beinen – Eine vierfache Mutter startet in die Selbständigkeit

Petra van Laak: Auf eigenen Beinen – Eine vierfache Mutter startet in die Selbständigkeit

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Petra van Laak hat sich mit einer Textagentur selbständig gemacht und ist heute sehr erfolgreich. Bis dahin war es aber ein langer Weg. Und es war ein Wagnis. Als der Plan in ihr Gestalt annahm, war Frau van Laak 41 Jahr alt und alleinerziehend mit vier schulpflichtigen Kindern. Die Aussicht, einen festen Job zu finden, war gering. Mit Gelegenheitsjobs konnte man aber keine vier Kinder ernähren. Die Unzufriedenheit wuchs. Die Kinder standen und stehen hinter den Plänen ihrer Mutter. Und so wagte Frau van Laak den Neubeginn. Es zeichnete sich schnell ab, dass es ein schwieriger Weg werden würde.

Im Buch berichtet Frau von Laak von ihrer beruflichen Laufbahn. Ihre familiäre Situation stellt sie parallel dazu dar. Das Buch ist also kein Unterhaltungsroman, sondern vielmehr ein Buch für andere Frauen, die sich ebenfalls selbständig machen wollen und andere Meinungen und Rat suchen oder Motivation brauchen. Die Autorin hält nicht hinterm Berg mit ihren Erfahrungen, mit Tipps und Ratschlägen. Sie schreibt, wie schwierig es werden und welche Fehler man vermeiden sollte. Das Buch zeigt, dass es gelingen kann, wie schlecht die Bedingungen auch sind. Eine Chance hat man immer, wenn der Wille dazu besteht.

Dabei ist das Buch in einem lockeren und sehr unterhaltsamen Stil geschrieben. Ernste Szenen wechseln mit witzigen ab. Frau van Laak hat viel erlebt auf dem Weg in die Selbständigkeit und ständig an ihrem Erfolg gebastelt.

Es ist das zweite Buch der Autorin: „1 Frau, 4 Kinder, 0 Euro (fast) – Wie ich es trotzdem geschafft habe“ erschien 2012. Hier wird die schwierige Situation nach der Firmeninsolvenz ihres Mannes und der Trennung dargestellt und dem Versuch, für sich und die Kinder eine halbwegs erträgliche Lebenssituation zu schaffen. „Auf eigenen Beinen – Eine vierfache Mutter startet in die Selbständigkeit“ kann man als gelungene Fortsetzung ansehen.

Rezension von Heike Rau

Petra van Laak
Auf eigenen Beinen – Eine vierfache Mutter startet in die Selbständigkeit
288 Seiten, Klappenbroschur
Droemer
ISBN-10: 3426226359
ISBN-13: 978-3426226353
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Susanne Schmidt: Nie wieder dick! – Die 30-Gramm-Fett-Methode

Susanne Schmidt: Nie wieder dick! – Die 30-Gramm-Fett-Methode

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Mit den Diäten ist das ja so eine Sache. Meist bedeutet es, sich einzuschränken, geliebte Nahrungsmittel vom Speiseplan streichen zu müssen und das eigene Durchhaltevermögen zu strapazieren. Hinterher ist dann wieder alles wie vorher. Manchmal wiegt man sogar bald noch ein paar Kilo mehr, was dem Jojo-Effekt zu verdanken ist.

Auch Susanne Schmidt hat das durch. Erst ein Aufenthalt in einer Klinik hat den Kreislauf durchbrochen. Hier wird die 30-g-Fett-Methode in Verbindung mit einer Ernährungsumstellung angewendet. Ein weiterer Punkt ist die Bewegung.

Susanne Schmidt beschreibt im Buch, wie sie es geschafft hat, abzunehmen und ihr Wohlfühlgewicht dann auch zu halten. Sie versteht es, alle Abnehmwilligen in ihrem Vorhaben zu stärken und beim Durchhalten zu motivieren. Sie gibt ihre Erfahrungen gerne weiter.

Die 30 g Fett am Tag erscheinen tatsächlich recht wenig. Das gilt auch nur für die Abnehmphase. Später dürfen es dann 50 – 60 g Fett sein, die ja auch für den Stoffwechsel gebraucht werden.
Damit es nicht zu kompliziert wird, entspricht 1 g Fett jeweils einem Fettpunkt. Für jedes Rezept im Buch sind die Fettpunkte bereits berechnet.

Warum funktioniert die Methode? Schauen wir einmal hinter die Kulissen. Gespart wird nicht nur Fett. Aber diese Fettpunkte stehen praktisch für den roten Faden, der durch die Ernährungsumstellung leitet. Es wird auch auf den Zucker geschaut. Hier wird angestrebt, ein gesundes Maß zu finden. Aber es wird nicht erwartet, auf Zucker zu verzichten, weil es sich nicht durchsetzen lassen würde.

Die Rezepte sind also fett- und halbwegs zuckerarm gehalten. Selbst zu kochen, ist gesünder, als sich von Fertiggerichten zu ernähren. Es kommt mehr Gemüse auf den Teller, während die Fleischportionen kleiner werden. Kalorienreiche Nahrungsmittel, werden durch leichtere ausgetauscht. Wenn man bei Joghurt, Quark, Frischkäse usw. zur fettarmen Variante greift, nimmt man, bei gleicher Verzehrmenge, natürlich weniger Kalorien auf und das ohne zu hungern. Der Stoffwechsel bleibt stabil und schaltet nicht ins Sparprogramm.

Zusätzlich werden Kalorien durch Bewegung verbraucht. Auch hier braucht sich niemand zu sorgen, jetzt Höchstleistungen vollbringen zu müssen. Man beginnt da, wo man ist und wenn zunächst nur ein kurzer Spaziergang drin ist.

Fazit: Man kann mit diesem einen Buch eine Menge für die Figur, die eigene Fitness und damit die Gesundheit tun, denn es geht um keine kurzfristige Diät, sondern um eine gesündere Ernährung mit weniger Kalorien.

Rezension von Heike Rau

Susanne Schmidt
Nie wieder dick! – Die 30-Gramm-Fett-Methode
272 Seiten, gebunden
Wilhelm Heyne Verlag
ISBN-10: 3453660315
ISBN-13: 978-3453660311
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Ute Körner und Astrid Schareina: Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten in Diagnostik, Therapie und Beratung

Ute Körner und Astrid Schareina: Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten in Diagnostik, Therapie und Beratung

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Das Buch ist in Zusammenarbeit zwischen der Ärztin Astrid Schareina und der Diplom-Oecotrophologin Ute Körner entstanden. Es soll Ärzte und Ernährungsfachkräfte auf den aktuellen wissenschaftlichen Stand bringen und die therapeutischen Möglichkeiten aufzeigen. Die Autorinnen berichten aber auch direkt über ihre Erfahrungen und geben diese mit dem Buch weiter.

Es geht um Zöliakie, Fruktosemalabsorbtion, Laktoseintoleranz, Histaminintoleranz, Kuhmilchallergie, pollenassoziierte Nahrungsmittelallergien, Weizenallergie und weitere Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien. Diese Begriffe werden zunächst erklärt und Unterscheidungsmerkmale aufgezeigt. Erklärt wird das Beschwerdebild und auf welchem Weg eine Diagnose gestellt werden kann, also durch Anamnese, Untersuchungen und Testmöglichkeiten.

Weiter geht es mit den Therapiemöglichkeiten im Detail, beispielweise durch Ernährungsumstellung und unterstützende Medikamente. Ernährungsfachkräfte erhalten vielfältige Informationen, die sich in der Ernährungsberatung umsetzen lassen. Es gibt hier keine starren Grundlagen, vielmehr wird die Möglichkeit aufgezeigt, auf den einzelnen Patienten individuell einzugehen. Während eine Allergie einen Verzicht des Allergieauslösers bedeutet, ist bei Unverträglichkeiten wie zum Beispiel der Fruktoseintoleranz immer eine persönliche Toleranzgrenze zu beachten.

Mit dem Buch vermitteln die Autoren Theorie und Praxiswissen gleichermaßen. Ein ähnliches Fachbuch, das derart umfassend ist, gibt es nicht auf dem Markt. Dabei ist es gut gegliedert und übersichtlich gehalten. Praktische Hilfe wird nicht nur durch Therapiebeschreibungen gegeben, sondern auch durch, anschaulichen Grafiken, Fallbeispiele, Lebensmittellisten, Formulare wie den Anamnese-Fragebogen und ein Ernährungs- und Symptom-Tagebuch, Muster ärztlicher Testbögen usw.

Im Anhang werden hilfreiche Adressen genannt und Bezugsquellen zu Materialen, die sich in Therapie und Ernährungsberatung einsetzen lassen. Das alles hilft natürlich die Zusammenarbeit zwischen Arzt und Ernährungsberater optimal zu gestalten, sodass dem Patienten wirklich schnell und umfassend geholfen werden kann.

Rezension von Heike Rau

Ute Körner und Astrid Schareina
Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten in Diagnostik, Therapie und Beratung
295 Seiten, broschiert
Haug Verlag
ISBN-10: 3830473885
ISBN-13: 978-3830473886
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Birgit Blumenschein und Susanne Klein (Hrsg.): Erfolgreich selbstständig als Ernährungsfachkraft

Birgit Blumenschein und Susanne Klein (Hrsg.): Erfolgreich selbstständig als Ernährungsfachkraft

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
In die Selbstständigkeit gehen zu wollen, ist ein Plan, der gut überdacht werden muss. Es gibt sehr viel zu bedenken und vorzubereiten. Zunächst erfordert das sehr viel an Recherchearbeit, bis das Vorhaben soweit vorbereitet ist, um dann tatsächlich in die Selbstständigkeit starten zu können. Eine gute Hilfe ist das vorliegende Buch. Es richtet sich speziell an Ernährungsfachkräfte, so dass die enthaltenen Informationen weit über allgemein gültige Angaben hinausgehen. Es ist ein verständlich geschriebenes Handbuch, mit dem man die Selbstständigkeit gezielt vorantreiben kann.

Dazu gehört natürlich auch, genau zu wissen, worauf man sich einlässt, ob man die Voraussetzungen erfüllt und ob man überhaupt in der Lage dazu ist, eigenständig und selbstverantwortlich zu arbeiten. Im Buch wird deshalb detailreich beschrieben, was auf einen zukommt. Positives wird hervorgehoben, aber auch Negatives benannt, so dass man einschätzen lernt, ob das eigene Projekt erfolgreich sein könnte.

Man kann direkt mit dem Buch arbeiten, die Selbstständigkeit, oder auch die Teilselbstständigkeit neben einem anderen Beruf, planen und voranbringen. Man lernt Ideen zu entwickeln und sieht, welche Vorgaben erfüllt werden müssen, für welche Rahmenbedingungen man sorgen muss, welche Genehmigungen man braucht, wo man sich anmelden muss und wie das zu bewerkstelligen ist.

Die Autoren geben aber auch Ratschläge über den Beginn der Selbstständigkeit hinaus und gehen auf Fragen ein, die gerade Anfänger beschäftigen. Es wird besprochen, wie man seine Arbeit organisiert, wie die Buchführung aussehen kann und schließlich auch wie man sich mit seiner Praxis ins Gespräch bringt, damit Kunden aufmerksam werden.

Das Buch ist eine Quelle an Informationen und gleichzeitig Nachschlagewerk, genau auf die Zielgruppe abgestimmt. Ob es um die Finanzierung geht, um den Businessplan, rechtliche Belange, die Einrichtung einer eigenen Praxis oder das Marketing geht, man erhält auf den Punkt gebrachte Ratschläge hierzu.
Im Anhang findet man dann verschiedene Vorlagen, die man nutzen kann, aber auch Adressen, die weiterhelfen.

Rezension von Heike Rau

Birgit Blumenschein und Susanne Klein (Hrsg.)
Erfolgreich selbstständig als Ernährungsfachkraft
281 Seiten, broschiert
Haug Verlag, Stuttgart
ISBN-10: 3830473923
ISBN-13: 978-3830473923
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Reinhard Schiller: Die Hildegard-Pflanzen-Apotheke – Heilpflanzen für ein gesundes Leben

Reinhard Schiller: Die Hildegard-Pflanzen-Apotheke – Heilpflanzen für ein gesundes Leben

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Auf die Naturheilkunde besinnt man sich heute wieder gerne. Dabei fällt natürlich auch der Name Hildegard von Bingen. Von ihr sind viele praktische Anleitungen überliefert, die der Heilpraktiker Reinhard Schiller mit dem vorliegenden Buch aufgegriffen hat.

Zunächst kann der Leser einen kleinen Abriss über das Lebenswerk und die Ansichten der Hildegard von Bingen und ihre Art zu heilen nachlesen. In der Hildegard-Heilkunde kommen aber auch Nahrungsmittel zur Sprache, die als hinderlich oder fördernd für die Gesundheit zu sehen sind. Diese sind ebenfalls aufgelistet.

Wer gerne selbst Heilpflanzen im Garten anbauen möchte, erfährt Wissenswertes. Auch bei den Grundlagen zur Zubereitung von Heilmitteln geht es ins Detail. Der Leser erfährt, welche „Laborausrüstung“ gebraucht wird und wie Heilmittel hergestellt werden, wie also beispielsweise Pflanzensäfte, Salben oder Kräuterhonig zubereitet werden.

Naturmedizin, auch wenn sie aus Pflanzen gemacht ist, hat immer eine Wirkung und damit bei falscher Anwendung auch eine Nebenwirkung. Eine Verwendung sollte also, wenn man nicht selbst ausdrücklich in der Naturheilkunde bewandert ist, mit dem Hausarzt abgesprochen werden. Auch darauf verweist der Autor.

Die Heilpflanzen der Hildegard von Bingen werden in kleinen Pflanzenporträts von A – Z vorgestellt. Dabei kommt die Heilerin auch immer mit Zitaten zu Wort. Das wird, wenn nötig, vom Autor kommentiert. Zu jeder Pflanze steht, bei welchen Krankheiten und Befindlichkeitsstörungen diese angewendet wird. Es folgen ein oder mehrere Rezepte. Man kann also gut sehen, welche Relevanz die Hildegard-Pflanzenmedizin heute wieder hat und diese mit Hilfe des Buches für sich nutzen.

Das Buch hat eine schöne Aufmachung. Die Seiten sind gut durchstrukturiert und mit vielen Fotos versehen. Es gibt ein Register, so dass man schnell relevante Seiten zu einem Suchbegriff finden kann. Das Buch ist zum Informieren und Nachschlagen bestens geeignet.

Rezension von Heike Rau

Reinhard Schiller
Die Hildegard-Pflanzen-Apotheke
Heilpflanzen für ein gesundes Leben
132 Seiten, gebunden
St. Benno Verlag
ISBN-10: 3746234662
ISBN-13: 978-3746234663
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Berit Brockhausen: Hoheitsgebiete – Revierkämpfe in der Liebe

Berit Brockhausen: Hoheitsgebiete – Revierkämpfe in der Liebe

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Als Paar zusammen zu leben, ist nicht immer einfach. Hier sind nun mal zwei völlig unterschiedliche Menschen zusammen und voneinander abhängig. Zusammenzuarbeiten und das Leben gemeinsam zu gestalten, ist eine Aufgabe, die erfüllt werden muss. Dabei kommt man sich schon mal in die Quere oder tritt sich auf die Füße. Immer wieder herrscht Uneinigkeit und aus Diskussionen wird Streit. Jeder verteidigt seine Bedürfnisse und verlangt vom anderen, was dieser möglichweise gar nicht leisten kann oder will. Es ist ein weites Feld. Manchmal wird der Ausweg nur noch in einer Trennung gesehen, auch wenn der Gedanke schmerzt. Doch gerade weil es schmerzt, weil man den anderen eigentlich nicht verlieren möchte, besteht noch Hoffnung.

Die Autorin verwendet in ihrem Buch den Begriff „Hoheitsgebiete“. Jeder Mensch hat sein eigenes unantastbares Territorium. Daneben gibt es die gemeinsamen Gebiete, die unter beider Verantwortung stehen. Grenzverletzungen sind es, die für Irritation sorgen. Diese Territorialkämpfe können aber diplomatisch ausgetragen werden. Dabei muss sich das Paar auf Augenhöhe und mit Respekt begegnen können. Denn nur dann geht es gestärkt daraus hervor.

Die Autorin vermittelt ihr Anliegen nicht nur auf eine theoretische Art und Weise. Vielmehr wird das von ihr Gesagte mit Beispielen untermauert. Dabei wird keiner in einer Paartherapie bevorzugt. Zu einer Beziehung gehören immer zwei und jeder hat das Recht angehört zu werden. Jeder hat ganz eigene Gefühle, Empfindungen und Gründe für sein Handeln, nur kann der Partner keine Gedanken lesen und versteht manches falsch. Die Autorin zeigt, wie sie diese Verstrickungen durch gezielte Einwürfe oder Fragen löst. Die vermeintlichen Gegner werden wieder zusammengebracht.

Es sind wirklich Alltäglichkeiten in einer Paarbeziehung, um die es geht. Deshalb ist das Buch auch allen Paaren zu empfehlen. Es führt hinter die Kulissen, hinterfragt Denkweisen und Absichten. Es braucht Übung, das Gelesene anzuwenden. Es ist harte Arbeit und kann nicht von einem auf den anderen Tag gelingen. Territoriale Konflikte lassen sich ja nicht vermeiden. Aber es ist der Umgang damit, der entweder Probleme schafft oder eben, wenn man es richtig angeht, die Konflikte auflöst, so dass beide glücklich damit sein können. Das vermittelt die Autorin auf gekonnte Art und Weise, mit viel Verständnis und auch ein wenig Humor.

Rezension von Heike Rau

Berit Brockhausen
Hoheitsgebiete – Revierkämpfe in der Liebe
224 Seiten, Klappenbroschur
Südwest Verlag
ISBN-10: 3517087947
ISBN-13: 978-3517087948
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. med. Ulrich Strunz: Das neue Anti-Krebs Programm – Dem Krebs keine Chance geben – So schalten Sie die Tumorgene ab

Dr. med. Ulrich Strunz: Das neue Anti-Krebs Programm – Dem Krebs keine Chance geben – So schalten Sie die Tumorgene ab

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Krebs vermeiden und bekämpfen, darum geht es in diesem Buch. Angesprochen werden vor allem Krebspatienten. Dr. med. Ulrich Strunz weiß aus Erfahrung, dass die Behandlung der Schulmedizin wirkungsvoll ergänzt werden kann mit einer Änderung der Lebensgewohnheiten. Das heißt, der Heilungserfolg wird vergrößert und die Rückfallquote verringert. Gesunde Ernährung, Bewegung und positives Denken sind der Schlüssel zum Erfolg. Und wenn man dieses Programm schon ohne krank zu sein anwendet, wird Krebs gar nicht erst entstehen, so der Autor.

Wenn das alles nur so einfach wäre! Tatsächlich müssen Lebensgewohnheiten und vor allem das Ernährungsverhalten drastisch umgekrempelt werden. Was wir allgemein essen, sind Krankmacher. Dazu zählt vor allem der Zucker oder vielmehr Kohlenhydrate allgemein. Das wegzulassen bedeutet natürlich Einschränkungen ohne Ende. Man muss also seine Einstellung zum Essen komplett ändern und die neue Ernährungsweise positiv sehen.

Die Sache mit den Kohlenhydraten ist nachvollziehbar. Ein Verzicht darauf bedeutet, den Krebs auszuhungern, der ja darauf angewiesen ist. Der eigene Körper sorgt zudem bei ordentlich Bewegung dafür, dass die Restmengen Zucker die man aufnimmt und sei es Fruchtzucker aus Gemüse und Obst, verheizt wird. Leicht ist es dennoch nicht, sich ausgewogen zu ernähren, denn sonst gäbe es die Hinweise auf Nahrungsergänzungsmittel und Eiweiß-Shakes nicht.

Dr. Ulrich Strunz tritt als stark motivierender und sehr laut werdender Trainier im Buch auf. Er lebt selbst, was er hier predigt. Er ist sehr direkt und der Zeigefinger schnellt öfter in die Höhe. Damit man verinnerlicht, was er schreibt, wiederholt er Wichtiges oft.

Ich habe das Buch aus allgemeinem Interesse gelesen, weil ich mich für Gesundheits- und Ernährungsthemen interessiere. Tatsächlich kann man viel lernen mit dem Buch. Zweifel werden dennoch immer bleiben, denn es gibt ja nun mal auch Bücher mit ganz anderen Ratschlägen und Überzeugungen, was gesunde Ernährung betrifft. Sicher nicht, was den Zucker angeht, aber eben den Verzicht auf Brot, Nudeln, Reis usw. Die kohlenhydratarme Diät tritt hier gegen das Vollkornbrot an. Aber wie gesagt, geht es im Buch nicht nur um die Ernährung, sondern um die Lebensgewohnheiten insgesamt.

Rezensionen von Heike Rau

Dr. med. Ulrich Strunz
Das neue Anti-Krebs Programm
Dem Krebs keine Chance geben – So schalten Sie die Tumorgene ab
224 Seiten, Klappenbroschur
Wilhelm Heyne Verlag, München
ISBN-10: 3453200195
ISBN-13: 978-3453200197
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Martin Hirte: Impfen Pro & Contra – Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung

Martin Hirte: Impfen Pro & Contra – Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Martin Hirte ist Facharzt für Kinderheilkunde und hat eine klassisch homöopathisch arbeitende Kinderarztpraxis. Er ist kritisch, was Impfungen betrifft, aber das sind wir Eltern auch. Zuletzt sind wir es ja, die über die Impfungen unserer Kinder entscheiden müssen. Angst, Verunsicherung und Sorge spielen da leider mit hinein. Natürlich kann man einfach den Impfempfehlungen der deutschen Impfkommission folgen, aber da kommt eine Vielzahl von Impfungen zusammen. Und so notwendig eine Impfung auch sein mag, ein Risiko bleibt.

Eltern, die genau über Impfungen Bescheid wissen wollen, die abwägen möchten, was für ihr Kind an Impfungen sinnvoll ist und was nicht und die für ihr Kind einen individuellen Plan zum Impfen erstellen wollen, finden in dem Buch Aufklärung und Rat, können ihre Vorstellungen dann mit dem Kinderarzt absprechen und dann entsprechend zum Wohle des Kindes handeln.

Es geht im Buch aber nicht nur um Impfungen für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Man erfährt, welche Impfungen man haben sollte, wann der Impfschutz aufgefrischt werden soll, wie man die den Impfschutz und die Wirksamkeit einer Impfung überprüfen kann oder was auf Reisen hinsichtlich des Impfschutzes zu beachten ist.

Natürlich hat Martin Hirte eine eigene Meinung zum Thema, warum auch nicht. Auch er wägt ab, stellt dar und hat dafür sehr viel an Material gesichtet und zeigt die Referenzen dafür auch auf. Vieles an Wissen beruht auf Fakten, anderes ist nicht beweisbar und durch Beobachtungen und Erfahrungen untermauert oder angenommen. Es kommt alles auf den Tisch. Dennoch wird mit diesem Buch nicht noch weiter verunsichert, auch solche Bücher gibt es ja, es trägt vielmehr sehr zur eigenen Meinungsbildung bei. Ich denke, eine verantwortungsvolle Entscheidung kann nach dem Lesen des Buches besser getroffen werden.

Rezension von Heike Rau

Martin Hirte
Impfen Pro & Contra – Das Handbuch für die individuelle Impfentscheidung
512 Seiten, broschiert
Knaur MensSana
ISBN-10: 3426876191
ISBN-13: 978-3426876190
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen