Krischan Koch: Mordseekrabben

Krischan Koch: Mordseekrabben

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Lust auf Sommerurlaub hat Thies Detlefsen eigenglich nicht. Der Dorfpolizist fände eine Mordermittlung in Fredenbüll viel unterhaltsamer. Er fährt dennoch mit seiner Familie rüber nach Amrum. Seine Frau und die zwei Kindern entdecken im Doppelbett ihrer Pension eine männliche Leiche. Allerdings hält Thies das für reine Fantasie. Denn als er nachschaut, ist kein Toter zu entdecken.

Während Thies dem Phantom nur halbherzig nachjagt, taucht der Tote wieder auf. Diesmal in einem Geräteschuppen, der dem Vogelwart Nils Gerckens gehört. Auch der behält ihn nicht. Und so bekommt der Tote einen Ruheplatz in der großen Kühlbox des Eisverkäufers, bevor er dann am Strand wieder auftaucht.

Bei einer Leiche bleibt es nicht. Der nächste Tote ist der neue Kurdirektor Heiner Griepenstroh. Überhaupt fällt der Blick nun auf die Stammtischrunde der „Kombüse“. Denn es wird hier auch eine Person vermisst. Es ist der Bauunternehmer Pohlmann.

Da muss Thies wohl nach einem Serienmörder fahnden. Auch wenn er hier nicht so ganz zuständig ist. Unterstützung erhält er von der wirklich nicht schlecht aussehenden Hauptkommissarin Nicole Stappenbeck, die seiner Frau Heike allerdings ein Dorn im Auge ist. Wie soll er da nur Familienurlaub und Serienmordermittlung unter einen Hut bringen?

Thies Detlefsen kann auch im Urlaub nicht von der Arbeit lassen. Er ist ein Wichtigtuer, aber einer mit Charme. Mit dem Fall geht es allerdings nur sehr schleppend vorwärts. Thies blickt, genau wie der Leser, überhaupt nicht durch. Es ist doch nicht ganz leicht den Überblick zu behalten und die Personen nicht miteinander zu verwechseln. Es gibt einige Längen und der rote Faden ist nicht immer erkennbar.

Aber irgendwann sortiert sich alles. Das ist die Stärke des Buches. Auf wirklich witzige Weise werden eigentlich unwesentliche Beobachtungen zu Erkenntnissen zusammengeführt. Das niemand nichts gesehen hat, das gibt es ja nun mal selten. Und so führt eins zum anderen und dann schließlich zu einer interessanten Aufklärung der Mordfälle und einiger dubioser Machenschaften auf der Insel.

Rezension von Heike Rau

Krischan Koch
Mordseekrabben
Ein Inselkrimi
272 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423215151
ISBN-13: 978-3423215152
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dr. med. Maximilian Ledochowski: Nahrungsmittel-Intoleranzen – Unverträglichkeiten erkennen und gut damit leben

Dr. med. Maximilian Ledochowski: Nahrungsmittel-Intoleranzen – Unverträglichkeiten erkennen und gut damit leben

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Viele Menschen plagen Beschwerden, die mit dem, was sie essen, zusammenzuhängen scheinen. Wer hier einen entsprechenden Verdacht hat, kann zu diesem Buch greifen. Auslöser wie Fruchtzucker, Milchzucker, Sorbit und Gluten stehen auf dem Prüfstand.

Zunächst wird beschrieben, wie es zu Unverträglichkeiten kommen kann, was eine Resorptionsstörung ist und was eine Fehlbesiedlung des Darms für eine Rolle spielt.

Das, was man unter gesunder Ernährung versteht, scheint nicht für jeden gesund zu sein. Fünf Mal Obst und Gemüse am Tag? Viele Ballaststoffe? Fettreduzierte Milchprodukte? Zudem zeigt ein Blick auf die Zutatenliste so mancher vermeintlich gesunder Lebensmittel eine lange Liste an Zusatzstoffen, die uns Geschmack, Farbe und Geruch vorgaukeln. Zu diesen Punkten sagt der Autor seine Meinung sehr deutlich und kritisch.

Eine Unverträglichkeit gegen Nahrungsbestandteile ist aber gar nicht so leicht feststellbar. Zu unterschiedlich sind die Symptome, die sich oft nicht auf den Magen-Darm-Bereich beschränken. Wie man hinter das Phänomen kommt und wie ein Arzt die Diagnose stellt, wird im Buch aufgezeigt. Dabei finden auch Darmerkrankungen und Nahrungsmittelallergien, die ja ebenfalls Ursache für Beschwerden sein können, Erwähnung.

Als Betroffener kann man sich mit Hilfe des Buches über die verschiedenen Unverträglichkeiten informieren. Hier gibt es Hilfe zur Selbsthilfe und viele Ratschläge, was die Ernährung betrifft, die sich gut umsetzen lassen. Der Autor geht ins Detail und verweist auch auf Inhalts- oder Zusatzstoffe die problematisch sein könnten. Es gibt aber auch Aussagen, die nicht nachvollzogen werden können. Zum Beispiel, wenn von einer generellen Verträglichkeit von Haushaltszucker bei Fruktosemalabsorption gesprochen wird.

Das Buch ist sehr verständlich geschrieben und bietet eine Fülle von Informationen, Erklärungen und Ratschlägen. Eine Ernährungsumstellung nach ärztlicher Diagnose sollte damit möglich sein, auch wenn es sicher empfehlenswert ist, sich außerdem Hilfe durch eine Ernährungsfachkraft zu suchen.

Dr. med. Maximilian Ledochowski forscht seit vielen Jahren zur Fruktosemalabsorption und anderen Intoleranzen und hat in dieses Buch, das nun in zweiter vollständig überarbeiteten Auflage erschienen ist, viele Erkenntnisse und Erfahrungen einfließen lassen, von denen der Leser profitieren kann.

Rezension von Heike Rau

Dr. med. Maximilian Ledochowski
Nahrungsmittel-Intoleranzen – Unverträglichkeiten erkennen und gut damit leben
160 Seiten, broschiert
TRIAS Verlag, 2. Auflage 2014
ISBN-10: 3830480172
ISBN-13: 978-3830480174
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Robert B. Parker: Eiskalt

Robert B. Parker: Eiskalt

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Es gibt Bücher, da hat man das Gefühl, nach Hause zurückzukehren. Die Jesse-Stone-Reihe gehört in meinem Falle dazu. Ich hatte nur den ersten Satz des zweiten Kapitels in dem dritten Buch, welches ich bislang vor der Nase hatte, gelesen und war sofort gefangen. Die Örtlichkeiten, das Setting, die Figuren – neben Jesse vor allem Suitcase und Molly, aber auch andere –, die Stimmung: Alles schien mich willkommen zu heißen.

Der alkoholabhängige Polizeichef von Paradise bekommt es dieses Mal mit einem killenden Pärchen zu tun, deren größte Lust darin besteht, nach einem Mord hochekstatischen Sex zu haben. Obwohl das erste Kapitel mit den Tätern beginnt, schieben sich diese trotz aller Brutalität nur ganz sanft in das Blickfeld von Jesse Stone. Denn zunächst ist Jesse bemüht, die Vergewaltigung an einem Schulmädchen aufzuklären. Obwohl er sofort weiß, wer die Täter sind, braucht es seine speziellen Methoden, die männlichen Schüler und deren Eltern dies nachzuweisen. Doch das Killerpaar rückt näher. Während Jesse noch versucht, sein Alkoholproblem und seine Liebschaften in den Griff zu bekommen, zeichnet sich ab, dass sich die Killer Jesse als Opfer vorgenommen haben. Nun wird es eng für ihn und der Showdown des Romans beginnt.

Der Erzählstil strahlt eine Ruhe aus, wie man sie aus amerikanischen Kleinstädten kennt. Das mag Klischee sein, hatte aber solch eine Wirkung auf mich. Besonnenheit bei der Ermittlung trotz der persönlichen Probleme zeichnen den Protagonisten aus, der in den Verfilmungen von Tom Selleck gespielt wird. Ihn aber als ernsten Menschen zu bezeichnen, wäre falsch. Denn er lässt sich immer wieder auf die Späße seiner Mitmenschen ein. Egal, welche von den beiden o. g. Nebenfiguren in sein Büro tritt, als Leser kann man sich in den meisten Fällen über einen unterhaltsamen Dialog freuen.

Wer meinen Rezensionen zu „Das dunkle Paradies“ und „Terror auf Stiles Island“ gefolgt ist, dem rufe ich mit diesem Roman zu: Kommt mit heim. Jesse ist noch lange nicht am Ende.

Parker, Robert B.
Eiskalt
Aus dem Amerikanischen von Bernd Gockel
Pendragon, Bielefeld
ISBN-10: 386532391X
ISBN-13: 9783865323910

© Detlef Knut, Düsseldorf 2014
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Marlies Ferber: Mord in Hangzhou – Ein neuer Fall für Agent 0070

Marlies Ferber: Mord in Hangzhou – Ein neuer Fall für Agent 0070

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!

Dieses Mal ist James Gerald in ganz geheimer Mission unterwegs. Ohne seiner Freundin Sheila den wahren Anlass seiner Reise nach China zu verraten, ermittelt er undercover im nächsten Fall. Seine Tarnung ist perfekt. Während Sheila glaubt, er sei Gast einen alten Freundes, dessen Tochter heiratet, was natürlich der Wahrheit entspricht, halten ihn die Menschen um ihn herum für einen Senior-Experten auf einem Gebiet, das garantiert niemanden interessiert.
Das verschafft ihm aber die erforderliche Nähe zu einem Kreis von Verdächtigen. Es geht um das vergifteten Wasser der Drachenquelle und die Ausrottung sehr besonderen Teepflanzen, aus dessen Blättern der Drachenbrunnentee hergestellt wird. Dieser Form von Wirtschaftssabotage muss natürlich Einhalt geboten werden. Dabei darf nicht zu viel nach außen dringen. Und es gibt auch eine Vermutung, wer Drahtzieher dieses Sabotageaktes sein könnte. Es existiert ein anonymen Brief, der seinen Ursprung ausgerechnet im agrarwissenschaftlichen Institut hat. Der Geheimdienst muss also ran. An dieser diskreten Hilfsaktion ist nun auch der Ex-Agent James Gerald beteiligt. Sein Alter von 70 Jahren hindert ihn nicht daran. Er wird im Heim für ausländische Experten des agrarwissenschaftlichen Instituts der Uni in Hangzhou untergebracht – und kommt bald auf eine sehr interessante Spur, die jeden Verdacht und jede Vermutung seitens des Geheimdienstes infrage stellt.

Zwar spielt in jedem Buch James Gerald die Hauptrolle. Die Krimis selbst, „Mord in Hangzhou“ ist der dritte, sind aber wirklich sehr unterschiedlich, was die Fälle und die Orte betrifft. Der Rollator schiebende Ex-Agent aus dem ersten Krimi ist verschwunden. James Gerald könnte auch gut als 50-jähriger durchgehen. Er hat Schwung und Elan, glänzt aber eben auch durch seine Lebenserfahrung und da ist er den jüngeren Kollegen um mehr als eine Nasenlänge voraus. Auch wenn das Buch einige Längen hat, ist es doch spannend zu sehen, wie die Puzzleteile zusammengesetzt werden und der Fall zum Schluss ganz anders dasteht als vermutet. Der Täter ist wirklich gut getarnt und seine Motivation zunächst kein bisschen ersichtlich. Und am Ende geht es dann auch hoch her, als dieser immer weiter in die Ecke gedrängt wird. Das ist der Punkt an dem Sheila, die bis dahin im Hintergrund geblieben ist, doch auf der Bildfläche erscheint und die Fäden in die Hand nimmt, damit ihr Freund James nicht in einem Sarg zurück in die Heimat fliegen muss.

Rezension von Heike Rau

Marlies Ferber
Mord in Hangzhou – Ein neuer Fall für Agent 0070
320 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423215224
ISBN-13: 978-3423215220
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Bartholomäus Grill: Um uns die Toten

Bartholomäus Grill: Um uns die Toten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Sterben und Tod, heute und gestern…

Bartholomäus Grill hat sich in einer umfassenden Darstellung mit den Todesritualen und Gebräuchen aus verschiedenen Jahrhunderten, in Märchen und Mythen und den heutigen Tabus über das Sterben auseinander gesetzt.

Anlass sind seine Erfahrungen als Journalist in Kriegs- und Hungergebieten der Welt, seinen eigenen Erlebnissen mit engen Angehörigen und den Einsichten, die ihm diese Erkenntnisse ermöglicht haben.

Er ist vom gläubigen Katholiken zu einem Ungläubigen geworden. Man kann es ihm nicht verdenken!

Die Mischung aus Allgemeinwissen, Glaubensfragen und eigenen Erlebnissen machen seinen Bericht so glaubhaft und überzeugend.

Er räumt mit all’ den schönen Lügen über „Das Geschenk des Todes“ oder der Erweiterung der Weltsicht durch das Sterben auf.

Nichts von alledem ist wahr! Zu deutlich sind seine Einlassungen darüber, wie mit vielfachen Mitteln der Sterbeprozess hinausgezögert wird, womit ökonomische und ideologische Interessen bedient werden. Doch auch die Gegenposition gegen Sterbehilfe erfährt ausführlich Würdigung. Die alte Frage nach Hilfe beim Sterben oder Geschehenlassen erfährt in diesem Fachbuch überzeugende Argumente des „Für“ und „Wider“ bei den Bedingungen, die zum Ende führen. Grill ist unsentimental und klar in seinen Überlegungen. Er scheut nicht davor zurück, die Verlogenheit oder Beschönigung der zahlreichen Veröffentlichungen und Diskussionsbeiträge zum Thema zu benennen.

Nichts ist gut beim Sterben, und nichts kann über den Tod und den Schmerz beim Sterben und Abschiednehmen hinwegtäuschen.

Nüchtern betrachtet ist das Lebensende vorprogrammiert und man hat den Tod anzunehmen. Trost vermögen alleine liebvolle Mitmenschen zu geben, die beim Tod dabei sind und mit tröstender Hand Begleitung leisten. Doch nicht immer sind diese Bedingungen gegeben. Der Autor lässt in seinen Ausführungen nichts unerwähnt. Er besticht durch seine Authentizität.

Ein großartiger, einfühlsamer und hilfreicher Bericht ist Bartholomäus Grill gelungen, für den man nur danken kann!

Bartholomäus Grill
Um uns die Toten
224 Seiten, gebunden
Siedler Verlag, April 2014
ISBN-10: 382750029X
ISBN-13: 978-3827500298
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Prof. Dr. med. Julia Seiderer-Nack: Was passiert im Darm? Neues Wissen für mehr Darmgesundheit

Prof. Dr. med. Julia Seiderer-Nack: Was passiert im Darm? Neues Wissen für mehr Darmgesundheit

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Dem Darm scheint in letzter Zeit sehr viel Aufmerksamkeit zuzukommen. Es sind einige Bücher erschienen. Das Tabu-Thema wird also aus der Versenkung geholt. Das ist auch nötig, wenn man sieht, wie Verdauungsbeschwerden, Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten immer mehr zunehmen. Außerdem trägt die Gesundheit des Darms zu unserem Wohlbefinden bei.

Die Autorin zeigt Aufbau und Funktionsweise des Darms und beschreibt diesen „Hauptwohnsitz von über einer Billion Bakterien“. Interessant zu lesen ist, welchen Einfluss der Darm, die Darmflora und eine intakte Darmbarriere auf unsere Gesundheit und das Immunsystem haben und was das empfindliche System stören kann. Spannend zu lesen ist es auch, dass Menschen in unterschiedliche Darmtypen eingeteilt werden können und hier möglicherweise auch eine Ursache dafür gesehen wird, ob ein Mensch schlank oder mit Übergewicht durchs Leben geht.

Auf die Bedeutung von Ernährung und dem Lebensstil wird hingewiesen. Die häufigsten Darmbeschwerden werden benannt und eine erste Hilfe zur Selbsthilfe gegeben. Das sind insbesondere Hausmittel. Am Ende des Buches befinden sich noch einige Rezepte, die dem Bauch gut tun sollen. Außerdem wird ein Darm-Tagebuch zur Verfügung gestellt. Die Zeilen sind allerdings etwas eng bemessen, gerade auch weil man bei den zu notierenden Lebensmitteln auf Inhaltsstoffe achten muss.

Bei einer Krankheit, den Darm betreffend, ist ärztliche Hilfe unumgänglich. Aber auch hier hilft die Autorin beim Erkennen einer solchen und beschreibt die häufigsten Erkrankungen. Ein weiteres Kapitel ist den Nahrungsmittelallergien und -unverträglichkeiten gewidmet. Hier geht es auch um Zöliakie und Unverträglichkeiten gegen Histamin, Laktose und Fruktose. Infolge wird erklärt wie untersucht und Beschwerden vom Arzt abgeklärt werden.

Das Buch hält also viele Informationen rund um den Darm bereit. Die Autorin erzählt gut verständlich und anschaulich. Dabei ist das Buch perfekt strukturiert, sodass gesuchte Informationen schnell zur Hand sind. Wirklich Neues, wie der Titel suggeriert, weiß die Autorin aber nicht zu berichten. Wer sich bereits mit dem Thema beschäftigt hat, wird dies bestätigen. Allerdings unterscheiden sich bestimmte Ansichten und Erkenntnisse, die auf Erfahrungswerten beruhen und es wurde wirklich viele verschiedene Themen in das Buch gepackt.

Rezension von Heike Rau

Prof. Dr. med. Julia Seiderer-Nack
Was passiert im Darm? Neues Wissen für mehr Darmgesundheit
Südwest Verlag
224 Seiten, Klappenbroschur
ISBN-10: 3517089591
ISBN-13: 978-3517089591
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

A. M. Homes: Auf dass uns vergeben werde

A. M. Homes: Auf dass uns vergeben werde

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Auf dass uns vergeben werde… Nun ja: was? Das ist hier die Frage!

Beginnt man den Text des vorliegenden Romans zu lesen, ist man schon mitten drin in einer sehr skurrilen Familiengeschichte.

George und Harry sind zwei ungleiche Brüder: der eine ist erfolgreicher TV Produzent, der andere Historiker. Harry schreibt schon lange an einem Buch über Nixon, das aber nie fertig zu werden scheint. George lebt mit Frau und zwei Kindern in einem Haus nahe New York. Nachdem George einen unverschuldeten Unfall gebaut hat, bei dem die Eltern eines Jungen ums Leben gekommen sind, gerät er in einen psychischen Ausnahmezustand. Als dessen Folge erschlägt er seine Frau Jane, die ihn mit Harry betrogen hat. George landet in der Psychiatrie. Nat und Ashley, die Kinder von George und Jane, müssen ab sofort von ihrem Onkel Harry als deren Vormund versorgt werden. Harrys Frau Claire, eine erfolgreiche amerikanisch- chinesische Geschäftsfrau, lässt sich von ihm scheiden.

Harry kümmert sich nach den Anfangsturbulenzen um die Kinder und die Haustiere seines Bruders. Er bleibt der Hauptakteur in einer Geschichte, die von immer neuen überraschenden Ereignissen überlagert wird. Nachdem er seinen Job als Lehrer an der Uni verloren hat, scheint er ein unruhig Wandernder zu sein, der in seiner Unrast mit anderen Frauen anbändelt und in höchst peinliche Situationen mit diesen gerät.

So weit zum Tenor der Geschichte: Mord, Totschlag, Scheidung, Tod und jede Menge schräger Sexgeschichten.

Der Roman zeichnet einen Alltag auf, der sehr ungewöhnlich ist. Die Dialoge sind lakonisch, frech, kurz und passend. Es wird wie überall in amerikanischen Romanen der Gegenwart viel getrunken. Zwischen den Brüdern gab es eine Rivalität, die den einen zum Sieger und den anderen zum Verlierer bestimmte.

So zügig und vielversprechend die Geschichte beginnt, so sehr braucht man einen langen Atem, um bei der Stange zu bleiben. Sind doch die uferlosen Begegnungen zwischen den handelnden Personen äußerst breit angelegt und nicht unbedingt Spannung fördernd.

Skurril und aberwitzig werden die Zwischenfälle beschrieben, die dem Roman Würze geben sollen. Harrys Schlaganfall gehört ebenso dazu, wie Besuche im Internat bei Nat oder in der Psychiatrie bei George. Immer neue Ereignisse weisen zwar einen gemeinsamen Tenor auf, doch ausufernde Dialoge und die von ständig neuen Ideen aufgeblähte Geschichte bietet am Ende zu viel des Guten.

Man bleibt nach der Lektüre etwas ratlos zurück und fragt sich, warum dieser in Ansätzen so gut konzipierte Roman sich so verflüchtigen konnte.

A.M. Homes
Auf dass uns vergeben werde
672 Seiten, gebunden
Kiepenheuer & Witsch, März 2014
ISBN-10: 3462046101
ISBN-13: 978-3462046106
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Elke Wißmann: Unsere Landgasthöfe – Genuss-Ausflüge in Baden-Württemberg

Elke Wißmann: Unsere Landgasthöfe – Genuss-Ausflüge in Baden-Württemberg

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Landgasthöfe haben oft einen ganz besonderen Charme. Man muss ein bisschen kreuz und quer fahren, so wie die Redakteurin, Autorin und Regisseurin Elke Wißmann, um sie zu finden. Man kann sich natürlich auch auf einen guten Tipp von Bekannten verlassen oder man liest dieses Buch.

Oftmals sind Sehenswürdigkeiten Ziel eine Reise und da gehört es natürlich auch dazu in der Gegend Essen zu gehen. Beides lässt sich also gut verbinden und das ist auch das Motto des Buches.

Zunächst wird ein Landgasthof vorgestellt. Die Autorin beschreibt die Lage und ihre ersten Eindrücke vom Ambiente. Sie betrachtet die Gasträume auf ihren Wohlfühlcharakter hin und lässt ihren Blick schweifen.

Immer steckt auch eine Geschichte hinter dem Langasthof, der von Wirtin und Wirt zu dem gemacht wurde, was er heute ist. Manchmal steckt eine lange Tradition dahinter, ein anderes Mal ein Neubeginn.

Die Küche ist von persönlichen Vorlieben geprägt, meist regional und bodenständig, aber natürlich wird auch oft der Kreativität freien Lauf gelassen. Ein ambitionierter Koch mit Auslandserfahrung bringt dann auch schon mal exotische Köstlichkeiten mit ein. Für den Leser gibt es die Lieblingsrezepte der Köche zur Einstimmung. In einem Kästchen werden Basisdaten genannt, also Adressen, Öffnungszeiten usw. und auch der preisliche Rahmen wird aufgezeigt.

Die Gegend um die Landgasthöfe hat besondere Sehenswürdigkeiten zu bieten. Auch größere Städte liegen in der Nähe. Die Autorin gibt Ausflugstipps und geht dabei ins Detail. Genaue Adressen und Öffnungszeiten werden mitgeliefert.
Außerdem gibt es sehr viel an Bildmaterial.

Man kann sehr gut mit dem Buch eine kulinarische Reise durch Baden-Württemberg planen, ob es sich nun um einen Urlaub oder eine Tagestour handelt. Die Autorin streicht Besonderheiten gut heraus, die das Bundesland bieten hat.

Rezension von Heike Rau

Elke Wißmann
Unsere Landgasthöfe – Genuss-Ausflüge in Baden-Württemberg
144 Seiten, broschiert
Belser Verlag
ISBN-12: 3763026657
ISBN-13: 978-3763026654
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Birgit Jasmund: Die Tochter von Rungholt

Birgit Jasmund: Die Tochter von Rungholt

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Man schreibt das Jahr 1361 in Nordfriesland. Iven Levensen betrauert den Tod seines Vaters, der von den Wogensmannen erschlagen worden ist. Seine Schwester Laefke, die den Verlust ihres Ehemannes zu beklagen hat, kehrt auf den Hof zurück, der nun ihrem Bruder gehört. Es ist der zweitgrößte Hof in Rungholdt. Iven will den Tod an seinem Vater und dem Schwager rächen. Doch vor Gericht wiegelt man ab. So versucht Iven Männer um sich zu scharen, die sich ebenfalls gegen Henner Wogensen und seine Raubritter und Piraten, die die Gegend unsicher machen und die Handelsbeziehungen stören, wehren wollen.
Unterdessen verliebt Iven sich in die Kaufmannstochter Silja und gewinnt ihr Herz für sich. Allerdings gedenkt ihr Vater sie gegen ihren Willen mit dem Sohn eines wohlhabenden Hamburger Geschäftsmannes zu verheiraten, um seine wirtschaftliche Stellung aufrecht erhalten zu können. Die Zukunft sieht trübe aus. Auch für Laefkes tut sie das. Schon ihre Großmutter hatte die Gabe aufkommendes Unheil kommen zu sehen. Und auch der jungen Frau scheint diese Fähigkeit gegeben.

Die Stärke dieses historischen Romans liegt in der Erzählweise, derer sich die Autorin bedient. Sie schreibt ausgesprochen detailreich über Personen, Umstände und historische Hintergründe. Das macht die Geschichte lebendig, ausdrucksstark und gut nachvollziehbar. Die undeutlichen Visionen Laefkes deuten auf dramatische Veränderungen hin. Das sorgt für einen guten Spannungsbogen.
Die Geschichte hat einen realen historischen Hintergrund, den die Autorin mit sehr viel Fantasie und natürlich auch den Ergebnissen ihrer Recherchearbeit ausgefüllt hat. Das ist sehr überzeugend gelungen. Das Ende ist in sich abgeschlossen, lässt aber Spielraum für die Fantasie des Lesers und vielleicht auch für die Autorin selbst. Eine Fortsetzung der Geschichte wäre schön.

Rezension von Heike Rau

Birgit Jasmund
Die Tochter von Rungholt
463 Seiten, broschiert
Aufbau Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3746630290
ISBN-13: 978-3746630298
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Christa Hasselhorst und Ursel Borstell: Geliebte Küchengärten – Eine Reise durchs Schlaraffenland

Christa Hasselhorst und Ursel Borstell: Geliebte Küchengärten – Eine Reise durchs Schlaraffenland

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Begeisterte Gärtner und Gärtnerinnen mit ihren Küchengärten werden im Buch vorgestellt. Sie alle bestreiten damit einen Teil ihrer Versorgung mit Obst, Gemüse und Kräutern selbst oder betätigen sich in der Pflanzenzucht. Die fünfundzwanzig vorgestellten Gärten könnten nicht unterschiedlicher sein. Gezeigt werden Klostergärten, Schrebergärten, Küchengärten, Bauerngärten und auch öffentliche Schaugärten. Die Reise geht quer durch Deutschland über die Schweiz bis in die Steiermark.

Die Porträts sind sehr ausführlich gehalten. Der Blick fällt auf die Gestaltung der Gärten, auf das was angebaut wird und auf die Besitzer. Die Motivationen, also Selbstversorgung, Erhaltung von alten Sorten und die Freude an der Natur und am Gärtnern werden auf spannende Art und Weise dargestellt. Jeden Garten wohnt zudem etwas Besonderes inne, das aufgezeigt wird.

Das etwas andere Gartenbuch ist Inspiration für eigene Projekte. Außerdem gibt es Anregungen, was angebaut werden kann, insbesondere auch an alten Sorten, die in Vergessenheit geraten sind, wie zum Beispiel die Haferwurzel.

Das Buch ist auch ein Bildband. Die Bilder sind natürlich gehalten und dennoch sehr ansprechend. Der Blick fällt auf großformatige stimmungsvolle Pflanzen-Arrangements, Pflanzen in Nahaufnahmen und natürlich auch die Gärtner und Gärtnerinnen. Das satte Grün der Blätter, die Farbenbracht der Blumen und Blüten und die Vielfalt der Obst- und Gemüsesorten wurden für die Fotos eingefangen.

Es macht Spaß, das Buch durchzublättern und zu sehen, wie andere es mit ihrem Garten halten. Viele Gärten haben sich über Jahre, manchmal sogar über Jahrhunderte und Generationen entwickelt. Autorin Christa Hasselhorst und Fotografin Ursel Borstel zeigen einen sehr gelungenen Querschnitt durch die schönen Gärten. Texte und Bilder ergänzen sich perfekt.

Rezension von Heike Rau

Christa Hasselhorst und Ursel Borstell
Geliebte Küchengärten – Eine Reise durchs Schlaraffenland
180 Seiten, gebunden
Verlag Eugen Ulmer
ISBN-10: 3800178397
ISBN-13: 978-3800178391
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen