Browsed by
Autor: hera

James Carol: Watch me – Ich werde es wieder tun

James Carol: Watch me – Ich werde es wieder tun

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Jefferson Winter ist ein gefragter Profiler. Er kann sich vor Anfragen kaum retten. Der Mord an Sam Galloway, einem Anwalt, weckt sein Interesse. Die Tat, bei der Galloway bei lebendigem Leib verbrannt wird, wurde mit einer Videokamera gefilmt, der nächste Mord gleich mit angekündigt. Die Zeit läuft. Dreizehneinhalb Stunden sind es, bis der Täter wieder zuschlagen wird.

Winter gibt sich optimistisch. Die kleine Stadt in Louisiana ist übersichtlich, auch wenn es sehr heiß ist und jeder mit der überwältigenden Hitze zu kämpfen hat. Die Polizeibeamten sagen jede nur erdenkliche Hilfe zu und Winter sucht sich einen Kollegen direkt aus, der ihm zur Seite stehen soll. Taylor ist jung und noch nicht lange im Polizeidienst, aber Winter hält ihn für ausgesprochen intelligent. Mit ihm glaubt er, sich gut austauschen zu können.

Jefferson Winter, dessen Vater selbst ein Serienkiller war, versetzt sich in den Mörder hinein und erstellt ein Profil, das mehr als fraglich scheint. Unbeirrbar folgt er seiner Nase, kommt jedoch nicht so recht voran. Der Täter gibt seine eigenen Pläne auf und stellt die Polizei vor ein Rätsel. Vielleicht ist man doch näher an ihm dran, als gedacht. Das Motiv bleibt allerdings im Dunkeln.

Ich kenne Jefferson Winter bereits aus „Broken Dolls – Er tötet ihre Seelen“. Der nun vorliegende Krimi ist etwas bedächtiger geschrieben. Es geht nicht so recht voran. Eine Auflösung des Falls zeichnet sich lange nicht ab. Spannend ist das Buch trotzdem, weil es sehr interessant ist, Winters detaillierten Gedankengängen zu folgen, die diesmal doch einige Irrtümer zu enthalten scheinen, was er allerdings nicht wahrhaben will. Winter gibt sich diesmal also nicht so unfehlbar. Das Ende ist dann auch eine Überraschung und kommt nur heraus, weil Winter zur Perfektion in einem Katz- und Mausspiel aufläuft, das sich sehen lassen kann.

Rezension von Heike Rau

James Carol
Watch me – Ich werde es wieder tun
Ein Fall für Jeffersen Winter
384 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 342321595X
ISBN-13: 978-3423215954
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Thorbeckes kleine Pralinen-Manufaktur

Thorbeckes kleine Pralinen-Manufaktur

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Pralinen selbst herzustellen, stelle ich mir recht schwierig vor. Aber ich will es einmal wagen, denn einige Rezepte im Buch scheinen auch für Anfänger gut umsetzbar zu sein. Man kann das an den Schwierigkeitsstufen sehen, die unter jedem Rezept stehen. Die Schokoladen-Trüffel gehören demnach zur leichten Stufe dazu. Zunächst wird die Pralinenmasse hergestellt, was wirklich einfach geht, denn es gibt nur wenige Zutaten. Nach einer Abkühlzeit ist diese Masse mit einem Löffel gut zu portionieren. Kleine Kugeln lassen sich einfach mit den Händen formen. Meine sind etwas ungleichmäßig geworden, was dann aber nach dem Wälzen der Kugeln im Kakao doch seinen Reiz hat. Perfekt unperfekt! Und wirklich lecker!

Man kann also einen guten Anfang machen und sich mit dieser Erfahrung an weitere Projekte wagem. Für Abwechslung sorgen Erdbeer-Gelee-Würfel, Veilchenpralinen, Erdbeer-Champagner-Pralinen, Espresso-Pralinen, Gugelhupf-Pralinen mit Schokolade und krosse Schokohäppchen. Wer es sehr anspruchsvoll mag, kann das Cranberry-Eiskonfekt probieren, die Erdbeerpralinen oder das Butterscotch-Konfekt. Dafür muss dann natürlich auch mehr Zeit eingeplant werden.

Die Rezeptanleitungen sind ausführlich gehalten und gut nachvollziehbar. Einzelne Abschnitte sind gekennzeichnet, was für eine gewisse Übersichtlichkeit sorgt. Man sieht die Zubereitungs- und Kühlzeiten und den Schwierigkeitsgrad.

Das kleine Büchlein ist sehr schön aufgemacht. Die Farbauswahl überzeugt. Der Leineneinband sieht edel aus. Die Seiten sind hübsch gestaltet und von jeder Pralinensorte gibt es ein ansprechendes Fotos. Man wird nicht erschlagen mit einer Vielzahl von Rezepten, sondern erhält eine ganz besondere Auswahl leckerer Köstlichkeiten. Das Buch eignet sich damit auch sehr gut zum Verschenken, an alle, die Pralinen mögen.

Rezension von Heike Rau

Thorbeckes kleine Pralinen-Manufaktur
64 Seiten, gebunden
Jan Thorbecke Verlag
ISBN-10: 3799506640
ISBN-13: 978-3799506649
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Ulrike Bron und Gunnar Brand: Genuss trotz Verzicht – Lecker essen bei Lebensmittelunverträglichkeiten

Ulrike Bron und Gunnar Brand: Genuss trotz Verzicht – Lecker essen bei Lebensmittelunverträglichkeiten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Mit Nahrungsmittelunverträglichkeiten scheinen sich mittlerweile viele Menschen auseinanderzusetzen zu müssen. Der Verzicht steht auf der Tagesordnung, um halbwegs über die Runden zu kommen. Ulrike Bron ist Heilpraktikerin und Spezialistin für Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Sie behandelt auch Patienten, bei denen keine schulmedizinische Diagnose gestellt werden konnte. Gunnar Brand ist einer von ihnen, im hat die Umstellung der Ernährung zu einem neuen Lebensgefühl verholfen.

In ihrer Praxis testet Ulrike Bron auf eine nicht näher beschriebene Art und Weise 160 Lebensmittel und entwickelt dann einen neuen Speiseplan für die Patienten. Es beginnt mit einer Rotationsdiät, bei der zunächst alle derzeit unverträglichen Lebensmittel weggelassen werden. Später dann wird zu einem kleinen Teil auch wieder das ursprünglich Unverträgliche mit eingebaut, aber nur hin und wieder und in kleineren Mengen.

Die Grundlagen der Rotationsdiät werden also beschrieben. Und das auch sehr genau. Die Ernährungsbausteine werden vorgestellt und die erfahrungsgemäß unverträglichen Lebensmittel aufgelistet. Einen Plan muss sich der Leser aber selbst zusammenstellen oder sich an dem einen Beispielplan orientieren, der allerdings nur mit der Lupe zu lesen ist.

Das Buch verfügt auch über einen Rezeptteil. Es geht hier vor allem darum, aufzuzeigen wie einfach es ist, mit guten verträglichen Zutaten selbst zu kochen. So werden beispielsweise Weizen, Kuhmilch und Haushaltszucker vom Speiseplan gestrichen.

Das Buch ist nach meiner Meinung sehr informativ und enthält auch gute Rezepte. Aber es ist doch recht allgemein gehalten, zielt nicht auf spezielle Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sondern eher auf die Unverträglichkeiten die von allgemein problematischen Lebensmitteln herrühren, darunter beispielsweise die Hauptallergene.

Ich denke, die Umsetzung, man hat ja nur das Buch zur Verfügung, wird schwierig sein. Ein Test auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten ist unumgänglich. Und es ist sicher keine schlechte Idee, sich hier auch vom Fachmann beraten zu lassen, bevor man auf eigene Faust eine Diät macht.

Rezension von Heike Rau

Ulrike Bron und Gunnar Brand
Genuss trotz Verzicht – Lecker essen bei Lebensmittelunverträglichkeiten
200 Seiten, Klappenbroschur
Aurum in J. Kamphausen Mediengruppe
ISBN-10: 3899019695
ISBN-13: 978-3899019698
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Einmachen – Früchte, Beeren, Pilze und Gemüse richtig konservieren

Einmachen – Früchte, Beeren, Pilze und Gemüse richtig konservieren

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Es kommt so langsam wieder in Mode, Obst und Gemüse einzumachen oder nach anderer traditioneller Methode haltbar zu machen, also zu Kompott, Marmeladen, Essiggemüse, Saucen und Säften zu verarbeiten, sodass es lange haltbar ist. Dass was im Sommer und Herbst im Garten gewachsen ist, steht dann auch im Winter zur Verfügung. Genauso kann man auch mit Obst und Gemüse vom Markt oder mit Beeren und Pilzen aus dem Wald verfahren.

Damit das Konservieren auch gelingt, braucht man Erfahrung oder ein gutes Buch mit Rezepten. Das vorliegende enthält eine Fülle davon.
Im ersten Kapitel geht es um die „Beeren“ und so findet man hier Brombeerchutney, Erdbeeressig, Heidelbeerlimonade und Kirschlikör.
Ein weiteres Kapitel beschäftigt sich mit den Früchten. Hier gibt es Rumtopf, Apfelcreme, Zitronenlimonade und Rhabarbersirup.
Auch „Pilze“ werden vielfältig verarbeitet, zum Beispiel zu Pilzsalz und zu in Olivenöl eingelegten Steinpilzen und Pilzpüree.
„Gemüse“ wird zu Tomaten-Basilikum-Ketchup, Salzgurken, Kürbischutney und Möhrenrelish.
Unter den Rezepten zu „Kräutern“ findet man beispielsweise Kräuteröl und Pesto.

Man hat also sehr viele Möglichkeiten Früchte und Gemüse haltbar zu machen. Vor jedem Kapitel steht eine kurze Einführung. Es gibt traditionelle Rezepte, aber auch sehr kreative Verwendungsmöglichkeiten. Die Rezepte sind übersichtlich und leicht nachvollziehbar. Vom Aufwand her sind sie unterschiedlich. Eine zeitliche Planung ist anhand entsprechender Angaben gut möglich.

Die Gestaltung des Buches gefällt mir ausgesprochen gut. Gedruckt wurde auf mattem, leicht getöntem Papier. Da sieht sehr edel aus. Die Fotos sind sehr ansprechend in der Aufmachung und wirklich schön anzusehen. Dazu gibt es noch historische Illustrationen. Das Gesamtkonzept ist also sehr gelungen. Damit ist das Buch auch ein sehr schönes Geschenk.

Rezension von Heike Rau

Einmachen – Früchte, Beeren, Pilzeund Gemüse richtig konservieren
232 Seiten, gebunden
Jan Thorbecke Verlag
ISBN-10: 3799506616
ISBN-13: 978-3799506618
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Steve Hockensmith: Weiße Magie – mordsgünstig

Steve Hockensmith: Weiße Magie – mordsgünstig

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Alanis McLachlan kommt nach Arizona, um ihr Erbe anzutreten. Ihre Mutter hatte im kleinen Örtchen Berdache einen Laden. Sie legte hier den Leuten die Karten, übte sich in Wahrsagerei und zog ihnen mit weiteren kleinen Tricks das Geld aus der Tasche. Ob sie deswegen ermordet worden ist, ist allerdings unklar. Alanis hat seit fast 20 Jahren keinen Kontakt mehr zu ihrer Mutter gehabt, aber scheinbar hat diese sich während der vergangenen Zeit in ihrem Wesen nicht geändert. Weiterhin war sie als Trickbetrügerin unterwegs gewesen und Alanis ist froh, sich aus dem Staub gemacht zu haben, als sie die Gelegenheit hatte.

Athena Passalis war nicht besonders beliebt gewesen. Das bekommt Alanis nun zu spüren. Sie sollte nicht bleiben, aber wie das so ist, will sie natürlich wissen, wer ihre Mutter ermordet hat. Dafür gibt sie vor, den Laden weiterführen zu wollen. Es wäre doch gelacht, wenn Alanis das mit dem Kartenlegen nicht auch hinkriegen würde. Und sie muss Josh Logen von der Kriminalabteilung der Polizei von Berdache um den Finger wickeln, um Informationen von ihm zu erhalten. Da er ein sehr attraktiver Mann ist, sollte auch das kein Problem sein.

Alanis ist eine mutige und sehr freche Frau. Mit Witz und Humor beginnt sie ihre Ermittlungsarbeiten und spioniert den Ort und die Einwohner aus. Sie lernt schnell und spielt ihre Rolle gut. Das Kartenlegen ist für sie bald kein Geheimnis mehr. Der Autor hat hier einen sehr witzigen Charakter entwickelt. Es macht sehr viel Spaß, Alanis bei ihren Ermittlungsarbeiten zu folgen. Ihr Sarkasmus ist unschlagbar. Die Dialoge werden nicht selten zum bissigen Schlagabtausch. Von Morddrohungen lässt sie sich nicht unterkriegen. Sie redet und redet, bis der Gegner kaum noch weiß, was er eigentlich wollte.
Der Krimi ist also spannend, überraschend im Verlauf und ungemein unterhaltsam. Eine leichte Lektüre, bei der man sehr viel Spaß hat.

Rezension von Heike Rau

Steve Hockensmith
Weiße Magie – mordsgünstig
Deutsch von Britta Mümmler
352 Seiten, gebunden
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423215917
ISBN-13: 978-3423215916
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Benjamin Cors: Strandgut

Benjamin Cors: Strandgut

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Nicolas Guerlain ist seinen Job als Personenschützer los. Nach einem peinlichen Fehler darf er nicht mehr in die Nähe von François Faure, einem Minister der französischen Regierung. Aber wenigstens wird er nicht entlassen, sondern nach Deauville, einem Badeort in der Normandie, versetzt. Ein internationaler Gipfel steht kurz bevor und Nicolas Guerlain soll der Polizei beratend zur Seite stehen. Die neuen Kollegen meinen allerdings, gut ohne ihn klarzukommen.
Die beschauliche Ruhe im Ort wird jedoch bald gestört, als eine abgetrennte Hand an den Strand gespült wird. Bald bekommt die Polizei noch mehr Arbeit. Nicolas Guerlain setzt die Puzzleteile zusammen und er sieht Gefahr für den kommenden Gipfel, insbesondere für den Minister François Faure. Das allerdings will niemand ernst nehmen. Die Sache ist nicht greifbar. Es gibt keine erstzunehmenden Hinweise auf einen drohenden Anschlag. Nicolas Guerlain ist auf sich gestellt.

Der Krimi beginnt etwas schleppend. Ich hatte Mühe, mir die vielen Namen zu merken und die Personen auseinanderzuhalten. Man muss sich an Nicolas Guerlain, der ganz gut als roter Faden fungiert, halten. Dennoch muss man sehr aufpassen, nichts zu verpassen. Der Autor schreibt sehr ausschweifend und man läuft Gefahr, wirklich Wichtiges zu überlesen.
Das Buch hat also, das lässt sich nicht leugnen, einige Längen. Aber zwischendurch wird es ordentlich spannend. Es gibt Handlungsstränge, die den Krimi dann doch wieder lesenswert machen. Denn das, was da hinter den Kulissen läuft, ist durchaus interessant aufgebaut. Und als der Groschen bei Nicolas Guerlain endlich fällt, gibt es tatsächlich auch noch eine rasant ablaufende Szene, die sehr gelungen ist.
Insgesamt ist zu sagen, dass der Krimi einfach zu lang ist. Eine straffere Handlung hätte dem Buch sehr gut getan.

Rezension von Heike Rau

Benjamin Cors
Strandgut
Kriminalroman
432 Seiten, Klappenbroschur
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423260599
ISBN-13: 978-3423260596
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Victoria Scott: Feuer & Flut – Band 1

Victoria Scott: Feuer & Flut – Band 1

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Tellas Bruder Cody hat eine Krankheit, die nicht heilbar ist. Die Einladung zum Brimstone Bleed eröffnet Tella die Möglichkeit, ein Heilmittel zu gewinnen, welches das Leben ihres Bruders retten kann. Fest steht von Anfang an, dass es ein harter Wettkampf werden wird, denn die anderen Teilnehmer verfolgen dasselbe Ziel wie Tella.
Jedem Mitstreiter wird ein Pandora, ein genetisch manipuliertes Tier, zur Seite gestellt. Tella besitzt einen kleinen Fuchs, der zunächst seine Fähigkeiten nicht offenbart. Sie nennt ihn Madox.
Die ersten Etappen des Wettkampfes führen durch Dschungel und Wüste. Tella kann niemandem vertrauen. Sie ist auf sich gestellt. Und doch findet sie bald Anschluss.
Zunächst geht es darum zu überleben und sich dem ersten Basiscamp zu nähern. Die genaue Motivation von Caroline, Levi, Harper, Ransom und Guy kennt Tella nicht. Aber jeder kämpft für einen ihm nahen Menschen um das Heilmittel, ist bereit viel zu riskieren und kann ab einem bestimmten Punkt keine Rücksicht auf die anderen mehr nehmen.
Tella geht es nicht anders. Die sich entwickelnde Liebe zu Guy, kann also nicht von Dauer sein. Ihn umgibt zudem ein Geheimnis, das nicht so leicht zu entschlüsseln ist.

Diese Art von Geschichte ist nicht neu. Die Autorin hat aber ganz eigene Ideen eingebracht und entwickelt die Handlung auf eine individuelle Art und Weise. Dazu kommt, dass die Charaktere ungewöhnlich sind. Tella ist eine aufgeweckte Jugendliche, die bereit ist, viel zu riskieren, aber nicht um jeden Preis. Zumindest in diesem Teil des Buches. Eine weitere wichtige Person ist Guy, der recht undurchschaubar bleibt und damit ebenfalls das Interesse auf sich zieht. Wie wird die sich anbahnende Liebe zwischen ihm und Tella entwickeln?
Interessant sind auch die Pandoras, die das Leben ihres Besitzers verteidigen sollen. Sie sind von der Gestalt her Tiere, aber sie sind mit ihren unterschiedlichen Eigenschaften zunächst schlecht einzuschätzen.

Das Buch ist spannend zu lesen. Es gibt überraschende Entwicklungen und schließlich ist es nicht nur ein Kampf um ein geniales Heilmittel, sondern bald auch um das eigene Leben der Mitstreiter.
Die Handlung ist nicht in sich abgeschlossen, auch wenn zwei Etappen des Wettkampfes beendet werden. Es dürfte also im zweiten Band sehr spannend weitergehen. Und vielleicht erfährt man dann auch ein bisschen mehr über die Initiatoren des Wettkampfes.

Rezension von Heike Rau

Victoria Scott
Feuer & Flut
Band 1
448 Seiten, gebunden
cbt, München
ISBN-10: 3570162931
ISBN-13: 978-3570162934
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Annette Sabersky und Jörg Zittlau: Mit Vorsicht zu genießen – Die neuen Lügen der Lebensmittelindustrie

Annette Sabersky und Jörg Zittlau: Mit Vorsicht zu genießen – Die neuen Lügen der Lebensmittelindustrie

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Glaubt man den Werbeversprechen, wird unsere Ernährung immer gesünder. Die Produkte werden wieder natürlicher und auf künstliche Zusatzstoffe wird verzichtet. Doch ist das wirklich so? Die Autoren, die Ernährungswissenschaftlerin Annette Sabersky und der Wissenschaftsjournalist Jörg Zittlau haben sich die Zutatenlisten einmal genau angeschaut. Dabei decken sie Dinge auf, die alles andere als appetitlich sind. Gerade Fertigprodukte und solche mit einer langen unverständlichen Zutatenliste sollte man meiden.

Also, zurück zu den traditionellen Lebensmitteln. Aber auch hier hört man, dass Obst und Gemüse immer weniger Vitamine hat. Ist das wahr? Oder wird das nur gesagt, damit man Bio kauft?
Zu den traditionellen Lebensmitteln gehört auch das Fleisch. Da weiß man auch nicht mehr so recht, ob man sich dran wagen kann. Massentierhaltung, genmanipuliertes Futter und die sorglose Anwendung von Antibiotika sprechen nicht gerade dafür, Fleisch zu essen. Ist es also sogar besser, sich vegetarisch oder sogar vegan zu ernähren? Ist ein Soja-Steak besser als eines vom Schwein?
Vom unserem Brot hört man auch nichts Gutes. Aber dafür gibt es jetzt in jedem Supermarkt die glutenfreien Lebensmittel. Andererseits hat man da genau das, was man vermeiden sollte, nämlich die lange Zutatenliste. Also fasten wir besser öfter? Oder ist das auch nicht der richtige Weg?

Tatsächlich ist es gar nicht so schwer, sich zurechtzufinden. Die Autoren beschäftigen sich der Reihe nach mit jedem unserer traditionellen Lebensmittel. Fleisch, Fisch, Getreide, Obst und Gemüse, Zucker, Salz, Kaffee und Milch kommen auf den Prüfstand. Und man erfährt sehr genau, wie eine für den Menschen gesunde Ernährung aussehen sollte. Es werden Studien ausgewertet und die Meinung von Fachleuten gehört. Nicht zuletzt wird auch der gesunde Menschenverstand sensibilisiert. Das Buch ist sehr spannend. Eine gute Verständlichkeit ist gegeben. Man lernt eine ganze Menge über Lebensmittel. Es gibt viele gute Tipps, die leicht umzusetzen sind. Damit bieten die Autoren praktische Hilfe, die jeder sofort für sich nutzen kann.

Rezension von Heike Rau

Annette Sabersky und Jörg Zittlau
Mit Vorsicht zu genießen – Die neuen Lügen der Lebensmittelindustrie
320 Seiten, broschiert
Heyne Verlag
ISBN-10: 3453603273
ISBN-13: 978-3453603271
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Krischan Koch: Rollmopskommando

Krischan Koch: Rollmopskommando

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Langeweile ist kaum noch zum Aushalten. Es fällt Polizeiobermeister Thies Detlefsen schwer, Geschäftigkeit vorzutäuschen. Das nordfriesische Fredenbüll hat im Moment einfach kein Verbrechen zu bieten, das einen Polizisten beschäftigen könnte. Doch dann auf einmal geht es los. Die Raiffeisenbank im benachbarten Schlütthorn wird ausgeraubt. Die Täter entkommen mit einer unbekannten Summe. Eine Geisel ist tot und niemand kann sagen, wer sie erschossen hat. Oma Ahlbeck und die Bankangestellte Wencke Petersen können nicht recht deuten, was passiert ist, während sie von den Tätern auf dem stillen Örtchen weggeschlossen waren. Filialleiter Thormählen ist aufgrund seiner Verletzungen nicht vernehmungsfähig. Aber man ist sich einig, dass die Bank von zwei Indianern und einem Cowboy überfallen worden ist. Thies‘ Kieler Kollegin Nicole Stappenbek rollt an, um Licht ins Dunkel zu bringen. Aber es will sich keine heiße Spur auftun. Dafür geschieht im Dorf eine Merkwürdigkeit nach der anderen. Bald spitzt sich die Lage zu. Das Ermittlerteam ist dem nicht gewachsen. So werden die Dorfbewohner zu Hilfssheriffs.

Der Krimi ist sehr unterhaltsam. Es geht hoch her. Man amüsiert sich beim Lesen köstlich. Es ist das dritte Buch, nach „Rote Grütze mit Schuss“ und „Mordseekrabben“, das ich von Krischan Koch lese und es ist wieder ganz nach meinem Geschmack. Man kennt die Dorfgemeinschaft und die Eigenheiten von Thies Detlefsen, der gut zu verstecken weiß, dass er kein großer Held ist. Aber natürlich kann man auch gut hier in die Serie einsteigen, denn jeder Krimi ist in sich abgeschlossen. Der Autor schreibt sehr bildhaft und untermalt die Geschichte mit viel Wortwitz. Skurrile Szenen stehen auf der Tagesordnung. Dabei sind es die witzigen Details und Wortschöpfungen, die gut ins Bild passen, so wie es sich für eine Krimikomödie gehört. Auch die Auflösung des Falls ist sehr spannend gemacht. Das Ende ist wirklich grandios. Hier zeigt die Dorfgemeinschaft, was sie drauf hat!

Rezension von Heike Rau

Krischan Koch
Rollmopskommando
Ein Küsten-Krimi
288 Seiten, broschiert
Deutscher Taschenbuch Verlag
ISBN-10: 3423215836
ISBN-13: 978-3423215831
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Katja Brandis: Floaters – Im Sog der Meere

Katja Brandis: Floaters – Im Sog der Meere

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Die Zwillinge Danílo und Malika tun alles, um an Bord eines Spezialschiffes zu kommen. Sie wollen mit dabei sein, wenn das Meer von Müll befreit wird. Sie können den Initiator Benjamin Lesser überzeugen, ihnen eine Chance zu geben. Der Müllstrudel hat riesige Ausmaße. Und wie die beiden feststellen, sind bereits andere dabei, sich den Plastikmüll an Bord zu holen. Dieser gilt als Rohstoff. Man kann ihn recyceln. Kein Wunder also, dass das Revier verteidigt wird. Zu ihrem Entsetzen muss die Besatzung der „Ariadne“ zudem feststellen, dass es sogar Piraten in der Gegend gibt. Keiner ist darauf vorbereitet, sich verteidigen zu müssen. Auch die beiden anderen an der Mission beteiligten Schiffe, können nicht helfen. So kann nicht verhindert werden, dass Geiseln genommen werden. Malika, Danílo und zwei weitere Besatzungsmitglieder werden auf eine alte Bohrinsel verschleppt. Unter den Entführern ist der junge Arif. Er wurde ebenfalls von den Piraten entführt und nach einiger Zeit als Besatzungsmitglied anerkannt. Ober er die Rettung für Malika, Danílo und die anderen sein kann, ist allerdings ungewiss. Es kann genauso gut sein, dass er zu den Piraten übergelaufen ist.

Die Autorin widmet sich einem Umwelt-Thema, das unbedingt mehr Aufmerksamkeit braucht. Dabei spielt der Jugendroman in der Zukunft. Die Probleme um den Müllstrudel im Pazifik haben sich inzwischen noch verstärkt. Das Team um Benjamin Lesser geht das Unterfangen, Müll abzufischen, allerdings ziemlich naiv an und so geraten bald alle Beteiligten in große Gefahr. Das liest sich sehr abenteuerlich. Zwischendurch gibt es immer wieder Fakten zum Thema. Der Autorin ist es sehr gut gelungen, die spannende Geschichte mit Informationen, die für junge Menschen verständlich sind, zu untermauern. Interessant ist auch das Nachwort im Buch. Hier wird alles noch einmal ganz genau erklärt. Und wer sich weiterinformieren will, findet entsprechende Hinweise.

Rezension von Heike Rau

Katja Brandis
Floaters – Im Sog der Meere
473 Seiten, gebunden
Beltz & Gelberg
ISBN-10: 3407811942
ISBN-13: 978-3407811943
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen