Browsed by
Autor: hera

Monika Rein: Süße Heilpflanzenkraft – Sirup, Bonbons und Oxymel selbst gemacht

Monika Rein: Süße Heilpflanzenkraft – Sirup, Bonbons und Oxymel selbst gemacht

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Heilpflanzen werden gerne bei leichten Beschwerden und Befindlichkeitsstörungen genutzt. Gut, wenn man sich bei Bedarf einen Tee, einen Sirup oder ein spezielles von der Autorin entwickeltes Tonixier zubereiten kann bzw. schon etwas für alle Fälle in der Hausapotheke hat. In den Rezepturen wird kein weißer Haushaltszucker verwendet, sondern alternative Süßungsmittel von Birkenzucker über Honig, Kokosblütensirup und Agavendicksaft bis hin zu Apfeldicksaft.

Monika Rein steigt in das Thema ein, indem sie zunächst Heilpflanzenauszüge im Allgemeinen beschreibt. Honigauszüge bzw. Oxymel, Sirupe usw. enthalten die gelösten Wirkstoffe, die dann die Gesundheit unterstützen sollen.

Es werden Kräuter benötigt, die im Garten wachsen oder aus Wildsammlung stammen. Und so gibt es natürlich auch Hinweise zum Sammeln bzw. Ernten.
Kaum ein Kraut wächst jedoch das ganze Jahr über. Es steht also nicht immer für eine Ernte zur Verfügung. Deshalb werden für die Rezepturen, und das ist das Besondere am Buch, jeweils drei heimische Pflanzen verwendet, die den gleichen Erntezeitpunkt haben, wobei das Pflanzentrio auch aus selbst getrockneten oder in der Apotheke gekauften Kräutern bestehen kann.

Bei den naturbelassenen Süßungsmitteln wird das verwendet, was am besten zum jeweiligen Hausmittel passt. Sie werden aber auch noch einmal in einem extra Kapitel genau beschrieben. Die verwendete Süße ist eine Empfehlung. In den Basisrezepten werden Alternativen aufgezeigt.

Ein großer Teil des Buches ist diesen Basisrezepten gewidmet, was sehr praktisch ist, denn das verkürzt die individuellen Rezeptanleitungen und macht sie übersichtlicher. Und selbst verständlich erfährt man alles über die Inhaltsstoffe der verwendeten Heilpflanzen und welche Wirkung sie haben.
Die vorgestellten Hausmittel können erfahrungsgemäß beispielsweise die Abwehr stärken, Erkältungsbeschwerden lindern, die Darmgesundheit unterstützen, bei Wechseljahresbeschwerden hilfreich sein oder den Stoffwechsel anregen.

Das mit einer Vielzahl von ansprechenden Fotos versehene Buch ist sehr inspirierend und hilfreich. Es finden sich einfache Rezepte und solche, die mit etwas mehr Arbeit verbunden sind. Kompliziert ist jedoch keins. Man kann also jederzeit im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter in die Zubereitung von Hausmitteln einsteigen.

Rezension von Heike Rau

Monika Rein
Süße Heilpflanzenkraft – Sirup, Bonbons und Oxymel selbst gemacht
160 Seiten, broschiert
Verlag Eugen Ulmer, April 2023
ISBN-10: 3818617279
ISBN-13: ‎978-3818617271
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Daniel Glattauer: Die spürst du nicht

Daniel Glattauer: Die spürst du nicht

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Sophie Luise, die 14-jährige Tochter von Elisa und Oskar Strobl-Marinek, besteht darauf, dass ihre Schulfreundin Aayana, sie ist ein Flüchtlingskind aus Somalia, mit in den Urlaub in der Toskana kommt. Damit es eine entspannte Auszeit wird, legt sich ihre Mutter ins Zeug, diese Bedingung erfüllen zu können. Das befreundete Paar Engelbert und Melanie Binder und ihr 9-jähriger Sohn Benjamin sind mit von der Partie. Auch Sophie Luises jünger Schwester Lotte, ebenfalls 9 Jahre alt, kommt natürlich mit.

Zunächst werden die Erwachsenen vorgestellt. Der Autor streicht ihren erfolgreichen beruflichen Werdegang und ihre Charakterzüge heraus, sodass man sich ein Bild von ihren Stärken und Schwächen machen kann. Dass auch Aayana anwesend ist, stört die Binders nicht. Wie Engelbert so treffend formuliert: „… die spürst du gar nicht.“ (Seite 15). Und auch wie es dazu kam, dass das Flüchtlingskind mitkommen durfte, wird erzählt, denn es war ein großes Problem, seine Eltern davon zu überzeugen. Nicht nur wegen der Sprachbarriere. Es hätte ein schöner Urlaub werden können, doch kommt es anders. Es geschieht ein Unglück, mit dem nun alle zu kämpfen haben.

Jeder geht auf seine Weise damit um und versucht auf die äußeren Einflüsse so gut es geht, zu reagieren. Besonders Elisa gerät ins Blickfeld, da sie eine bekannte Politikerin ist. Sie strickt sich eine Geschichte zurecht, die erträglich ist und sie in einem besseren Licht dastehen lässt. Melanie Binder plagen Gewissensbisse. Die Männer versuchen zu relativieren. Sophie Luise wird vergessen. In der Schule wird sie ausgegrenzt. Also zieht sie sich zurück mit ihren Sorgen und Nöten, findet Trost im Internet, wo sie einen Jungen kennenlernt, der ihr unerwartet Verständnis entgegenbringt. Doch wie geht es der Familie von Aayana, die nach einer traumatischen Flucht jetzt den Verlust ihrer Tochter verkraften muss?

Auch wenn das Buch mit einem ironischen Unterton geschrieben ist, dürfte es niemanden kaltlassen. Schließlich greift der Autor hier ein Thema auf, das die Gesellschaft beschäftigt und Meinungen auseinandergehen lässt.
Der Erzählstil ist tiefgreifend, trotz oder gerade wegen dieses Untertons. Schaute man eben noch mit einem gewissen Abstand auf eine unterhaltsame Handlung und die mitspielenden Personen, ist man plötzlich mitten drin.

Die Geschichte liest sich wie ein Drehbuch. Der Autor führt Regie, wechselt dabei immer wieder Drehorte und Blickwinkel. Dialoge sind die bestimmenden Elemente, aber auch Pressetexte. Kommentare aus den sozialen Medien sind eingebunden, die das vielfältige und teils unsachliche Meinungsbild wiedergeben, das wir wohl alle kennen. Dazu kommen die Ausführungen der Anwälte, denn tatsächlich geht die Sache vor Gericht. Und hier wird alles noch einmal aufgerollt.

Rezensionen von Heike Rau

Daniel Glattauer
Die spürst du nicht
304 Seiten, gebunden
Paul Zsolnay Verlag, März 2023
ISBN-10: 3552073337
ISBN-13: 978-3552073333
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Stefan Tomik: Balkonkraftwerk – Strom selbst erzeugen mit Steckersolargeräten auf Balkon, Terrasse und im Garten

Stefan Tomik: Balkonkraftwerk – Strom selbst erzeugen mit Steckersolargeräten auf Balkon, Terrasse und im Garten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Bei den derzeitigen Strompreisen wäre es eine schöne Sache, zu Hause Ökostrom produzieren zu können. Das kann möglich gemacht werden mit einem Steckersolargerät, das auf dem Balkon, der Terrasse oder im Garten installiert wird. Doch ist es tatsächlich so einfach? Wie viel Strom lässt sich erzeugen und wie wirkt es sich auf die Stromrechnung aus?

Diesen Fragen ist Stefan Tomik nachgegangen. Ich habe den Eindruck, dass es gar nicht leicht war, an aussagekräftige und stimmige Informationen zu kommen. Es ist jedoch überaus wichtig, sich vorab umfassend zu informieren. Denn es bestehen nicht nur rechtliche Hürden, auch bei der Auswahl des Balkonkraftwerkes muss man aufpassen.

Zunächst erklärt der Autor, was so eine Mini-PV-Anlage bzw. eine Steckersolaranlage eigentlich ist, wie sie funktioniert, was im Haushalt mit dem Strom passiert, den sie produziert, und was daran so innovativ und umweltfreundlich ist. Noch sieht man diese Balkonkraftwerke selten, aber die Energiewende ist da und wird Fortschritte machen.

Es kursieren allerdings viele Halbwahrheiten und das ist verwirrend. Deshalb hat sich Stefan Tomik durch einen wahren Gesetzesdschungel kämpfen müssen. Die Bürokratie wartet mit einigen Hürden auf und nicht selten werden Informationen falsch interpretiert. So ganz eindeutig scheint die Rechtslage nicht zu sein. Im Buch werden die Ergebnisse einer aufwendigen Recherche präsentiert und das ist sehr hilfreich.

Stefan Tomik möchte, als er mit dem Buch beginnt, selbst ein Balkonkraftwerk auf seinem Balkon installieren. Schritt für Schritt kommt er der Verwirklichung seines Plans näher. Er beschäftigt sich mit Sicherheitsaspekten, Vorschriften, Anträgen, der Montage, einem eventuell nötigen Wechsel des Stromzählers, der Inbetriebnahme und der Anmeldung beim Netzbetreiber. Rat hat er sich auch beim bekannten Solarexperten Holger Laudeley gholt.

Der Autor geht ins Detail und erklärt sehr gut verständlich. Alle möglichen Fragen, die man haben oder die aufkommen könnten, wenn man plant, ein Balkonkraftwerk zu installieren, beantwortet er. Rechtliche Aspekte werden durchleuchtet und über Missverständnisse wird aufgeklärt. Das Buch ist gut strukturiert und nicht nur als Informationsquelle, sondern auch als Nachschlagewerk sehr zu empfehlen.

Rezension von Heike Rau

Stefan Tomik
Balkonkraftwerk
Strom selbst erzeugen mit Steckersolargeräten auf Balkon, Terrasse und im Garten
126 Seiten, broschiert
‎Verlag Eugen Ulmer, April 2023
ISBN-10: 3818618712
ISBN-13: 978-3818618711
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Chris McGeorge: Escape Time – Die Morde von morgen

Chris McGeorge: Escape Time – Die Morde von morgen

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Das örtliche Krankenhaus hat eine Radiostation für ihre Patienten. Hier bringt sich Shirley Steadman mit ein und erfüllt die Musikwünsche der Patienten. Die ehrenamtliche Arbeit macht ihr viel Spaß. Als sie bei der Vorbereitung Radio hören möchte, entdeckt sie einen ihr unbekannten Sender. Der Moderator spricht mit verzerrter Stimmung und irrt sich auch noch im Datum. So scheint es, als würde er die Nachrichten von morgen verkünden. Doch tatsächlich hat der Unfall des Bäckers noch nicht stattgefunden, sondern ereignet sich erst am nächsten Tag. Wie konnte der Nachrichtensprecher das wissen?

Als er dann auch den Unfall des Milchlasters vorhersagt und dieser sich dann am nächsten Tag genauso ereignet, wird Shirley, die sich extra auf den beschwerlichen Weg zum Unfallort gemacht hat, misstrauisch. Als Nächstes wird ein Mord vorhergesagt. Sie muss die Polizei informieren, doch wird sie hier nicht ernst genommen.

Das angebliche Mordopfer, das sie vorwarnen möchte, macht sich ebenfalls über sie lustig. Shirley wird den Mord also nicht verhindern können. Aber vielleicht wird er auch gar nicht geschehen. Ihr sind die Anzeichen bewusst, die an ihrer geistigen Gesundheit zweifeln lassen. Immer wieder sieht sie im Haus ihren verstorbenen Sohn und unterhält sich mit ihm. Aber was, wenn es doch zu diesem vom Radiomoderator vorausgesagten Mord kommt?

Die alte Dame vermag vielleicht nicht das Zeug zu einer wirklich guten Ermittlerin haben, aber sie tut, was sie kann, trotz körperlicher Einschränkungen. Sympathiepunkte kann sie trotzdem nicht zu sammeln, ich fand nicht wirklich Zugang zu ihr. Auch ihr Umfeld scheint sie als eher unfreundlich zu empfinden. Dazu kommt die Entfremdung, die zwischen ihr und ihrer Tochter dargestellt wird. Ihren Charakter so zu zeichnen, könnte Absicht sein. Denn so kommt es, dass Shirley zunächst niemanden hat, dem sie sich anvertrauen kann.

Der Krimi verläuft eher gemächlich und wirkt entsprechend einfach geschrieben. Mit mysteriösen Wendungen habe ich nicht gerechnet und so bin ich überrascht, als genau diese dann endlich Spannung aufkommen lassen. Es geht in eine wirklich unglaubliche Richtung, mit der Option erneut aufs Glatteis geführt zu werden.

Rezension von Heike Rau

Chris McGeorge
Escape Time – Die Morde von morgen
416 Seiten, broschiert
Aus dem Englischen von Karl-Heinz Ebnet
Knaur, April 2023
ISBN-10: 3426227886
ISBN-13: 978-3426227886
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Franziska Jebens: Immer am Meer entlang

Franziska Jebens: Immer am Meer entlang

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der alte Bulli bedeutet für Josi Freiheit. Schon lange plant die Polizistin für ein Jahr an den Küsten Europas entlang zu reisen und Abenteuer zu erleben. Als alle Hindernisse aus dem Weg geräumt sind, macht sie sich freudig auf die von ihr zuvor genau durchgeplante Reise.
Paul hat sich spontan nach einem inspirierenden Vanlife Reisevortrag ein passendes Auto gekauft, hat es kurzerhand ausgebaut, seinen Job gekündigt und ist losgefahren. Er ist unzufrieden mit seinem Leben und nun soll es endlich in eine andere Richtung gehen.

Die beiden begegnen sich, als Paul eine Autopanne hat und Josi ihre Hilfe anbietet. Sie reisen nicht gemeinsam weiter, begegnen sich aber hin und wieder, tauschen Botschaften aus oder machen sich auf besonders schöne Orte aufmerksam. Aber auch so kann man sich näher kommen oder zumindest Freunde sein.

Sommer, Sonne, malerische Landschaften und Meeresblick. Es ist traumhaft schön, den Roadtrips von Josi und Paul zu folgen, die sich bewusst dazu entschieden haben, allein durch Landstriche Europas zu reisen. Der Leser wird mit Naturbeobachtungen in Urlaubsstimmung versetzt. Das gelingt wirklich gut, denn die Beschreibungen sind sehr detailreich, wecken Erinnerungen und machen auch ein bisschen sehnsüchtig, sollte der letzte Urlaub ans Meer schon eine Weile zurückliegen. Die Kapitel sind in Länder untergliedert und die Reiseziele sehr abwechslungsreich.

Es gibt zwei Handlungsstränge, sodass jeder seine eigene Geschichte erzählt und der Leser Gedanken und Gefühle nachempfinden und sich perfekt in Josi oder Paul hineinversetzen kann. Schließlich gibt es auch ernste Gründe für die Reise. Es bleibt viel Zeit zum Nachdenken und für eine Auseinandersetzung mit sich selbst. Das ist der Vorteil, wenn man allein unterwegs ist. Wobei die beiden hin und wieder auch bewusst unterwegs neue Kontakte knüpfen und die Verbindung zu den Freunden zu Hause nicht abreißen lassen.

Das Buch ist beste Unterhaltungsliteratur. Es liest sich leicht, wirkt entspannend und vertreibt die Zeit perfekt, zumal die Autorin selbst gerne auf diese Weise reist und viele eigene Erlebnisse und Erfahrungen hat einfließen lassen.

Rezension von Heike Rau

Franziska Jebens
Immer am Meer entlang
416 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft, März 2023
ISBN-10: 3423218533
ISBN-13: 978-3423218535
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Edvard Hoem: Die Hebamme

Edvard Hoem: Die Hebamme

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der Autor hat sich mit diesem Buch der Lebensgeschichte seiner Ururgroßmutter Marta Kristine Andersdatter Nesje angenommen, geboren 1793. Er hat Dokumente ausfindig gemacht, aus Kirchenbüchern Details übernommen, die Aussagen über sie und ihr Umfeld machen, und die geschichtlichen Hintergründe und damaligen Traditionen recherchiert, um daraus eine Geschichte zu konstruieren, die ich als sehr gelungen und einfühlsam empfinde.

Marta Kristine ist die älteste Tochter des Schuhmachers Anders Knudsen und seiner Frau Karen. Sie ist an vielen Dingen interessiert und hinterfragt selbstbewusst, was sie nicht versteht.

Schon in der Schule begegnet sie Hans und es scheint, als haben beide eine gemeinsame Zukunft vor sich. Tatsächlich werden die beiden ein Paar, doch es sollen viele Jahre ins Land gehen, bis Hans ein Häuschen am Fjord baut und sie es beziehen. Den Wunsch, Hebamme zu werden, hat Marta Kristine frühzeitig, aber ihn durchzusetzen ist eine andere Sache. Pastor Stubbe ist es, der ihr einen Weg eröffnet. Allerdings wird diese doch sehr kurze Ausbildung nicht von allen werdenden Müttern anerkannt. Sie setzen lieber auf Frauen aus ihrem Umfeld, die bei der Geburt unterstützen.

Wieder vergehen Jahre und es eröffnet sich die Möglichkeit, im von der Westküste Norwegens weit entfernten Christiana, eine umfassende Weiterbildung zu absolvieren. Nur hat sie zu diesem Zeitpunkt schon eine Familie. Dennoch entschließt sie sich dafür und lässt Mann und Kinder zurück. Es ist ihr wichtig und auch unbedingt notwendig, etwas zum Lebensunterhalt ihrer Familie beitragen zu können. Doch die Mütter haben kaum das Geld, sie zu bezahlen. Es sind schwere Zeiten und Hans wird immer schwermütiger, hat er im Krieg seine Kameraden sterben sehen.

Das Buch schließt ab mit dem Tod von Marta Kristine, die mit ihrer Familie in ärmlichen Verhältnissen leben musste und viele Schicksalsschläge zu verkraften hatte. Der Autor beschreibt den Alltag, das Dorfleben und bezieht hier die Jahreszeiten mit ein.

Die Geschichte der Hebamme ist sehr eindrucksvoll, tiefgreifend und detailreich geschrieben, durchwoben von Melancholie. Man wird gefangen genommen von Marta Kristines Lebensweg, den sie sich erkämpft hat, und der sehr zu Herzen geht. Sie war eine fortschrittliche Frau und offen für neue medizinische Kenntnisse, die sie als Hebamme nutzen konnte. Diese längst vergangene Zeit lebt mit diesem Buch noch einmal auf und ich habe mich beim Lesen ein bisschen wie eine Zeitreisende gefühlt.

Rezension von Heike Rau

Edvard Hoem
Die Hebamme
Aus dem Norwegischen von Antje Subey-Cramer
352 Seiten, broschiert
Unionsverlag, März 2023
ISBN-10: 3293209726
ISBN-13: 978-3293209725
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Marko Simsa und Anna-Lena Kühler: Die Kindersinfonie

Marko Simsa und Anna-Lena Kühler: Die Kindersinfonie

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Herr Leopold, der Musikmeister des Hofes, wird vom König beauftragt, ein neues Musikstück zu komponieren, denn der König des Nachbarlandes kommt mit seiner Frau zu Besuch. Da sie auch ihre fünf Kinder mitbringen, muss es auch ihnen gefallen. Herr Leopold weiß, wie anspruchsvoll Kinder sind. Da muss er sich wohl etwas Besonderes einfallen lassen. Die neue Sinfonie soll lustig und abwechslungsreich sein.

Schon bald hat er eine Melodie im Sinn, aber das reicht nicht aus. Die Königskinder Prinz Luis, Prinzessin Rosmarie und ihre Freundin Laura steuern lustige Ideen bei. Eine Trommel, eine Kindertrompete und eine Ratsche sollen im Orchester spielen. Der Hofnarr hat eine Vogelpfeife und eine Kuckucksflöte. Und so wird auch er zum Orchester gehören. Dem König wird aber nichts verraten. Nicht nur für die Gäste, sondern auch für ihn soll die Kindersinfonie eine Überraschung werden.

Schon das Buch liest sich spannend. Hier erfahren die Kinder ganz genau, wie das neue Musikwerk entsteht und was die Kinder beitragen. Es ist durchgehend sehr ansprechend und farbenfroh illustriert, sodass es viel auf den Seiten zu entdecken gibt.

Zum Buch gehört ein Begleit-Hörbuch auf CD, das auch digital zur Verfügung steht nach Anmeldung. Es ist eine ideale Kombination. Das Buch wird vorgelesen und die Musik ist zu hören. Auf den Seiten sind entsprechend Zahlen vermerkt, sodass es bei Bedarf leicht ist, eine bestimmte Szene zu hören, die den Kindern vielleicht besonders gut gefallen hat oder zum Beispiel die lustige Vogelpfeife herausgehört werden soll.

Schön ist, dass das Musikbilderbuch auch zum Mitmachen einlädt. Auch wenn diese Kinderinstrumente nicht zur Verfügung stehen, findet sich doch sicher etwas anderes, mit dem sich Musik machen lässt und die Kinder beim ersten Stück, einem Allegro, dabei sein können. Da reicht schon eine einfache Kindertrommel aus oder ein Topf und ein Kochlöffel. Kinder sind einfallsreich und werden Ideen beisteuern oder einfach beim zweiten Stück, einem Menuett, mittanzen. Besonders spannend ist das große Finale, das dreimal gespielt wird und jedes Mal schneller wird. Es ist ein schöner Abschluss und wie zu hören ist, sind die Gäste begeistert.

Rezension von Heike Rau

Marko Simsa und Anna-Lena Kühler
Die Kindersinfonie
mit Musik von Leopold Mozart
24 Seiten, mit Begleit-Hörbuch auf CD
ab 3 Jahren
Annette Betz im Ueberreuter Verlag, März 2023
ISBN-10: 3219120032
ISBN-13: 978-3219120035
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Eva Wlodarek: Souverän ich selbst – So gewinnen Frauen Sicherheit und Stärke

Eva Wlodarek: Souverän ich selbst – So gewinnen Frauen Sicherheit und Stärke

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Sich immer gelassen zu geben und selbstbewusst zu fühlen, ist eine schöne Vorstellung. Aber dann kommt wieder eine bestimmte Situation und das mühsam errichtete Kartenhaus stürzt zusammen. Selbstsicheres Auftreten sieht anders aus. Doch was passiert da eigentlich? Warum gelingt es nicht, mutig zu handeln, sich durchzusetzen oder sich mal was zu trauen?

Die Psychologin Dr. Eva Wlodarek schaut hinter die Kulissen und erklärt zunächst, was Frauen daran hindert, souverän aufzutreten, und dazu werden die Vergangenheit und bisher gemachte Erfahrungen beleuchtet. Wir alle haben unseren Erfahrungsschatz, der uns auf eine bestimmte Weise beeinflusst und diese Erkenntnis ist nicht unbedeutend.

Infolge zeigt die Autorin bewährte Strategien auf, die zu mehr Souveränität führen. Das Buch ist praktisch ein Seminar für ihre Leserinnen und es ist lebendig geschrieben und wirkt wie ein Vortrag mit direkter Ansprache. Fragen und Anmerkungen, die gestellt werden könnten, bindet sie mit ein, außerdem Checklisten und Tests, die eine bessere Selbsteinschätzung ermöglichen.

So geht es durch die Kapitel, die sich mit verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens beschäftigen. Überlegungen werden vertieft und Anleitungen aufgezeigt, die eine Veränderung im Denken und Verhalten in Gang setzen können.
Die Autorin beschreibt viele persönliche Beispiele und zeigt zudem Erkenntnisse anderer Fachleute auf. Manchmal sind es auch einzelne Sätze, die, wie man gleich merkt, anders formuliert, viel besser wirken. Außerdem werden bestimmte Verhaltensweisen hinterfragt und bessere Optionen genannt, die überzeugen.

Ich kenne den YouTube-Kanal von Eva Wlodarek, fand die Buchform aber noch besser, da es eine intensivere Beschäftigung mit dem Thema ermöglicht. Es ist ja nicht mit dem Hören eines Vortrags oder dem Lesen eines Buches getan, auch wenn das inspirierend sein kann. Vielmehr ist es ein Prozess, ein ständiges Lernen und mit sich selbst auseinandersetzen, das einen Fortschritt möglich macht. Also gilt es, das Buch immer mal wieder zur Hand zu nehmen und sich damit zu beschäftigen.

Rezension von Heike Rau

Eva Wlodarek
Souverän ich selbst – So gewinnen Frauen Sicherheit und Stärke
244 Seiten, broschiert
dtv Verlagsgesellschaft, Februar 2023
ISBN-10: 3423263458
ISBN-13: 978-3423263450
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Franzobel: Einsteins Hirn

Franzobel: Einsteins Hirn

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Eigentlich soll Albert Einstein nach seinem Tod umgehend verbrannt werden. Doch der Pathologe Thomas Stoltz Harvey erdreistet sich, bei der Autopsie das Gehirn zu entnehmen, nicht ahnend, dass es ihn über 40 Jahre lang begleiten wird. Die Familie empört sich, aber schließlich stimmt der Nachlassverwalter Otto Nathan, der auch ein enger Freund Albert Einsteins war, unter gewissen Bedingungen einer entsprechenden Forschungsarbeit zu, die den Pathologen allerdings gnadenlos überfordert. Harvey will der Genialität des Physikers auf die Spur kommen, hat aber nicht die entsprechenden Möglichkeiten. Er pokert hoch, wird berühmt und zahlt dafür einen Preis. Er lügt, hält hin und erfindet dies und das. Aber er ist fasziniert von diesem Hirn, das von ihm zersäbelt und konserviert in Einmachgläsern ausharrt und schließlich beginnt, mit ihm zu sprechen.

Die Jahre kommen und gehen. Das Rad der Geschichte dreht sich weiter. Der Leser bekommt einen tiefen Einblick in das Leben des Pathologen und das Zeitgeschehen. Das Hirn des Nobelpreisträgers beendet seine berufliche Laufbahn, bringt ihm Ärger ein, lässt drei Ehen scheitern, setzt ihn unter Druck und zieht Aufmerksamkeit auf sich. Und doch will er es nicht hergeben.

Es ist eine erstaunliche Geschichte entstanden, die sich genau so ereignet haben könnte oder zumindest so ähnlich. Der Rahmen stimmt jedenfalls und die Hintergründe sind perfekt recherchiert und soweit Tatsache. Und so einiges, das die Geschichte spannender macht, ist mit viel künstlerischer Freiheit und einem gewissen Hang zu bissiger Ironie eingewoben. Das funktioniert ganz gut. Es ist schon interessant, wie der Autor die Vorstellungskraft anregt, indem er Personen zeichnet, das Zeitgeschehen einfließen lässt und Begebenheiten auf seine Weise ausschmückt. Das nicht eben geradlinig verlaufende Leben des Pathologen Thomas Stoltz Harvey ist auf faszinierende Weise dargestellt. Im letzten Drittel zieht es sich allerdings dann doch ein bisschen.

Rezension von Heike Rau

Franzobel
Einsteins Hirn
544 Seiten, gebunden
‎Paul Zsolnay, Januar 2023
ISBN-10: 3552073345
ISBN-13: 978-3552073340
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Silke Heimes: The truth behind your lies

Silke Heimes: The truth behind your lies

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Das Abitur ist geschafft und Flo, Jens, Emmy, Rod und Ann kommen in einer Hütte in den Schweizer Bergen zusammen, die ihnen Jan vermittelt hat. Schon komisch, denn eigentlich sind sie ihm in den letzten Jahren nicht gerade freundlich begegnet.

Tatsächlich steckt eine bestimmte Absicht dahinter. Jan ist auf Rache aus. Er will die Clique bloßstellen, die ihn jahrelang gemobbt hat. Dazu hat er einen anonymen YouTube-Kanal ins Leben gerufen. Er weiß, wie er an brisantes Filmmaterial kommt. Es läuft alles nach Plan oder sogar noch viel besser. Die jungen Leute offenbaren so einiges, das schlimm genug ist, um für Aufmerksamkeit zu sorgen.

Das Buch ist spannend und nervenaufreibend. Im Vordergrund stehen Jan und Emmy. Rod, Flo, Jens und Ann tragen zum dramatischen Verlauf der Geschichte bei. Der gemeinsame Urlaub ist eigentlich eine willkommene Auszeit. Wer weiß, was die Zukunft bringen wird. Nicht jeder hat schon ausgefeilte Pläne.

Emmys Blog liegt erst mal auf Eis. Es ist digital Detox für alle angesagt. Das ist gut für Jan, da so erst mal niemand erfährt, was er tut. Er verbringt viel Zeit mit seinen Beobachtungen. Jeder der Gruppe hat seine Geheimnisse. Es ist wirklich erschütternd, was hier alles an psychischen Problemen zusammenkommt und, man muss es so sagen, an Straftaten begangen wird. Jan macht das nun öffentlich.

Im Buch werden ernste Probleme angesprochen, die Aufmerksamkeit verlangen und den Leser sensibilisieren sollen. Eine intensive Auseinandersetzung erfolgt jedoch nicht. Es wird aber klar, was es bedeuten kann, aus Verzweiflung falsche Wege eingeschlagen und die Fassade auf diese drastische Weise einzureißen.

Die Handlung ist nicht abgeschlossen und man bleibt etwas ratlos und sehr nachdenklich zurück. Aber das soll wohl so sein, denn es setzt ein intensives Nachdenken in Gang. Wie hätte es besser laufen können? Was hätte Jan tun können, um sich aus der Opferrolle zu kämpfen? Das ist leider nicht Thema des Buches, steht aber detailliert in den Nachbemerkungen der Autorin. Sie listet hier entsprechende Hilfsangebote auf. Natürlich ist es gut und hilfreich, diese Liste hier aufzuführen. Aber ich hätte mir gewünscht, dass das in die Handlung mit einfließt und dass die Geschehnisse in irgendeiner Form aufgearbeitet werden.

Rezension von Heike Rau

Silke Heimes
The truth behind your lies
ab 14 Jahren
288 Seiten, gebunden
Ueberreuter Verlag, Februar 2023
ISBN-10: 3764171340
ISBN-13: 978-3764171346
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen