Axel Scheffler und Julia Donaldson: Superwurm Sticker-Spielebuch – Mit Rätseln, Such- und Ausmalbildern

Axel Scheffler und Julia Donaldson: Superwurm Sticker-Spielebuch – Mit Rätseln, Such- und Ausmalbildern

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der Superwurm spielt auch in diesem Sticker-Spielebuch die Hauptrolle. Wer ihn kennt, wird sich mit viel Freude den Rätseln, Ausmalbildern und Suchbildern widmen. Sie sind für ab 4-Jährige geeignet und bieten Abwechslung und Unterhaltung. Die Aufgaben haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade, sodass sich auch Geschwisterkinder gemeinsam unterhalten lassen und Spaß haben können.

Das „Superwurm Sticker-Spielebuch“ erscheint zeitgleich mit dem „Superwurm Fingerpuppenbuch“, zudem ich bereits eine Rezension verfasst haben und bietet noch mehr Unterhaltung. In der Mitte des Spielbuches sind die Stickerbögen zu finden. 350 kunterbunte Sticker stehen den Kindern zur Verfügung. Sie werden zum Lösen verschiedener Aufgaben und zur Ausgestaltung der Seiten benötigt. Sie sind wieder ablösbar vom Papier der Seiten, was ich sehr schön finde, denn so können bestimmte Rätsel mehrmals in Angriff genommen werden. Welche Aufkleber zu welcher Aufgabe gehören, lässt sich leicht ausmachen, da die Stickerbögen eine Unterteilung haben. Dazu kommen zahlreiche Sticker zum freien Gestalten.

Die Kinder müssen beim Texten des Superwurm-Liedes helfen, Bilderreihenfolgen richtig fortsetzen, Tiernamen im Buchstabensalat finden, den passenden Linien von der Biene bis zur Blüte folgen, die richtigen Sticker zu den Schatten finden, Bilder farbig ausmalen, Unterschiede in Doppelbildern finden, passende Puzzleteile suchen und mehr.

Das Mitmachbuch oder vielmehr -heft macht Spaß, bietet abwechslungsreiche Beschäftigung, ist unterhaltsam und vertreibt die Langeweile. Auch für unterwegs auf langen Fahrten mit dem Auto oder Zug ist es geeignet, wenn das Kind ein paar Stifte zum Ausmalen zur Verfügung hat. Es ist sehr ansprechend und kindgerecht gestaltet. Und die Seiten haben ein schönes großes Format. Nicht nur die Illustrationen, sondern auch die Sticker sind farbenfroh. Das Sticker-Spielebuch ist ideal als Beschäftigungsmaterial und als Geschenk.

Rezension von Heike Rau

Axel Scheffler und Julia Donaldson
Superwurm Sticker-Spielebuch
Mit Rätseln, Such- und Ausmalbildern
32 Seiten, broschiert
ab 4 Jahren
Beltz & Gelberg, Juli 2023
ISBN-10: 3407757549
ISBN-13: 978-3407757548
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Jan Costin Wagner: Einer von den Guten

Jan Costin Wagner: Einer von den Guten

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Jan Costin Wagner ist einer der Kriminalautoren, bei denen es um sensible Beobachtung von Tätern wie Opfern geht. So erlebt man es in seinem neuen Roman über einen leitenden Kriminalermittler, der ein Doppelleben führt.

Wie in einem Kammerspiel wird uns von Ben Neven als liebender Ehemann und Vater einer ebenso geliebten kleinen Tochter erzählt.
Ben befindet sich auf einer Fahrt nach Dortmund. Gleich zu Beginn erfahren wir, dass er dort Böses im Sinn hat. Seine Gedanken wechseln zwischen dem erwarteten Ziel und seinem geordneten Zuhause. Es passt nicht zusammen.
In wechselnden Kapiteln werden uns Personen vorgeführt, die in Beziehung zu ihm stehen.

Einmal kommt seine Frau zu Wort; dann ein als „Junge“ bezeichneter Knabe, der auf Ben in Dortmund wartet; schließlich Ben selber mit seinem unguten Vorhaben, einem Laster, dem er wie einem inneren Zwang folgt.
Es gibt die Berufskollegen, mit denen er in besten Beziehungen steht. Einer ist ihm zugetan fast wie einem Sohn.

Allmählich wird uns bewusst, dass Ben als Ermittler im Prostituiertenmilieu arbeitet. Er ist gut in seiner Arbeit, beliebt bei seinen Kollegen und fühlt sich hingezogen zu seinem Heim mit Frau und Tochter.
Der Schleier des Bösen, des verheimlichten Lasters und die Arbeit bringen den Helden in eine immer tiefer greifende mentale Krise.

Wie Wagner die Spieler in diesem ungleichen Spiel auftreten lässt, das zeigt uns einen Autor, der in die Tiefen menschlicher Seelen blicken kann. Das Gute und Böse liegen nahe beieinander. Wie viele Abgründe mögen im nach außen gebotenen biederen Auftreten schlummern?
Fesselnd wird man in eine Entwicklung einbezogen, die die Hauptperson in tiefe Verzweiflung stößt.

Es geht also nicht allein um die Aufklärung eines Kriminalfalls, sondern um den Fall eines von seinen Trieben gezeichneten Mannes.
Die Abgründe im menschlichen Sein aufzuspüren und nicht zu verurteilen, sondern sich um das Verstehen zu bemühen, das ist die Kunst dieses außergewöhnlichen Autors.
Es geht in seinem Roman mehr um eine Psychostudie als um den beschriebenen Kriminalfall.

Der Autor führt uns durch eine Geschichte, in der es so scheint, als könne man nach moralisch verwerflichen Handeln wieder auf den rechten Weg zurückfinden. Doch wie kann man sich täuschen!
Es gibt ausweglose Situationen. Wagner lässt Fragen offen und zeigt uns, dass am Ende nichts mehr sicher ist.

Gerade dieses Ende macht den Roman so bewegend: Subtil und ruhig zeigt die Erzählung, wie wenig wir vom Bösen ahnen, und wie man auch durch Verschleiern der Wahrheit ins Leben zurückfinden kann. Der Zufall spielt keine geringe Rolle.

Sehr lesenswert!

Jan Costin Wagner
Einer von den Guten
Galiani-Berlin, August 2023
208 Seiten, gebunden
ISBN-10: 3869712600
ISBN-13: 978-3869712604
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Dirk Schümer: Die schwarze Lilie

Dirk Schümer: Die schwarze Lilie

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wittekind Tentronk ist vor zwei Jahren nach Florenz gekommen. Die Pest wütet in einem unvorstellbarem Ausmaß. Und doch hat er eine heimliche Liebe gefunden. Cioccia, die sich für Waisenkinder einsetzt, verpasst ihm gegen seinen Willen einen Knecht und eine Magd. Er kann es sich leisten, schließlich arbeitet er für den reichen Bankier Pacino Peruzzi, erledigt Botengänge oder ist in einer anderen Mission unterwegs.

Wittekind sieht es als leichtes Unterfangen an, Ruffo zurückzuholen, so wie es Pacino ihm aufgetragen hat. Er kann sich denken, wo er ihn auflesen kann und hofft am Abend zurück zu sein.
Die Reise gestaltet sich kurzweilig, denn Knecht Lapo, der alle Schutzheiligen zu kennen scheint, ist als Reisebegleiter sehr unterhaltsam.

Vor Ort angekommen, findet sich jedoch keine Spur des Vermissten. Lapo macht Wittekind auf ein ein Wäldchen aufmerksam, das undurchdringlich scheint. Und doch entdecken sie hier einen versteckten Pfad. Er führt zu einer verlassenen Kapelle. Und hier finden sie die Leiche von Ruffo am Kreuz. Pacino Peruzzis Sohn ist tot. Die Art und Weise wie er zu Tode kam, kann als Botschaft aufgefasst werden. Oder ist es, wie Pacino meint, eine Kriegserklärung? Die folgenden Ereignisse lassen bei Wittekind einen schlimmen Verdacht aufkommen.

„Die schwarze Lilie“ ist die Fortsetzung von „Die schwarze Rose“. Allerdings habe ich dieses Buch nicht gelesen. Da es sich hier um einen abgeschlossenen Roman handelt, ist das auch nicht unbedingt nötig.

Man taucht tief ein in das Buch, der Autor schreibt detailreich und ausschweifend. Webt Geschichten in die Geschichte hinein, und das alles vor einem perfekt in Szene gesetzten historischen Kulisse. Erkenntnisse und Erfindungen werden eingestreut. Auch hat die ein oder andere bekannten Persönlichkeit dieser Zeit einen Auftritt.

Der historische Roman wirkt atmosphärisch dicht. Mich hat besonders fasziniert, dass die Handlung aus dem Alltagsleben heraus entwickelt wurde. Das Hauptaugenmerk liegt nicht unbedingt auf den Bankgeschäften der Casa Peruzzi und doch sind Einfluss, Macht und Geld die treibende Kräfte im Hintergrund.

Das Lesen verlangt ein hohes Maß an Aufmerksamkeit und teilweise erschien mir das Buch etwas langatmig. Es ist aber durchsetzt von überaus spannenden Szenen und das Ende ist eine echte Überraschung.

Rezension von Heike Rau

Dirk Schümer
Die schwarze Lilie
608 Seiten, gebunden
Paul Zsolnay Verlag, Juli 2023
ISBN-10: 3552073566
ISBN-13: 978-3552073562
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

René Freund: Wilde Jagd

René Freund: Wilde Jagd

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Professor Quintus Erlach hat es nicht leicht. Seine Frau hat ihn verlassen und er wohnt nun im Haus seiner verstorbenen Eltern in Stein am Gebirge. Die Tochter mag auch nicht mehr mit ihm reden und auf ihren Hund Machtnix darf er nur aufpassen, weil es nicht anders geht.

Bei einem Spaziergang begegnet er der aus der Slowakei stammenden Evelina, die als Pflegerin für Herwig Zillner arbeitet. Die Pflegerin davor ist spurlos verschwunden. Die junge Frau will herausfinden, was Angelika passiert ist. Es gelingt ihr, Quintus neugierig zu machen, sodass dieser beschließt, ihr zu helfen.

Evelinas hellseherische Fähigkeiten verstören den Professor. Doch lassen sie sich nicht so leicht abtun, denn diese Visionen, so unklar sie scheinen mögen, beinhalten immer ein Detail, das zutrifft. Einmal sensibilisiert, dass ein Verbrechen geschehen sein könnte, fallen Quintus im Dorf Personen auf, die Kontakt zu Angelika gehabt haben könnten und ihm verdächtig erscheinen.

Der Professor sieht sich bald veranlasst, den Dorfpolizisten mit einzubeziehen. Doch Bernhard Ebner macht sich eher unbeliebt, meint er doch, Quintus habe ein paar Bier zu viel gehabt, was gut sein kann. Er weiß, dass er Gedächtnislücken hat, wenn er zu tief ins Glas geschaut hat. Dennoch müssten die Fakten für sich sprechen, auch wenn sie sich im Nachhinein nicht beweisen lassen. Sein Wort sollte doch zählen.

Es sind hier insbesondere zwei Personen, die die Handlung voranbringen. Wobei es schon einigermaßen verwunderlich ist, dass der Professor sich von Evelina in diese Sache hineinziehen und sich quasi vor die Kutsche spannen lässt. Er taugt kein bisschen zum Ermittler. Und so entstehen immer wieder witzige, aber auch absurde Szenen.

Entscheidend ist jedoch, welche Details die beiden ausgraben. Da ist Mut gefragt, aber den hat Quintus auch nicht. Im Philosophieren ist er jedoch gut, was ihn aber auch nicht wirklich weiterbringt, besonders unter Alkoholeinfluss nicht.

Zum Ende hin nimmt die Handlung schließlich eine unerwartete Richtung und wird doch noch zu einem echten Krimi. Wobei man gut und gerne sicher auch noch andere Genre aufzählen könnte, in die das Buch passt. Ich fand es sehr unterhaltsam!

Rezension von Heike Rau

René Freund
Wilde Jagd
288 Seiten, broschiert
Paul Zsolnay Verlag, Juli 2023
ISBN-10: 3552073671
ISBN-13: 978-3552073678
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Axel Scheffler und Julia Donaldson: Superwurm Fingerpuppenbuch

Axel Scheffler und Julia Donaldson: Superwurm Fingerpuppenbuch

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Der Superwurm spielt in diesem Kinderbuch die Hauptrolle. Kaum hat er sich ausgestreckt, geht das Fingerpuppenspiel los. Beim Umblättern braucht er Hilfe vom Kind und natürlich muss es ihm auch dabei helfen, sich wie ein Wurm zu bewegen. Der Superwurm will die Welt entdecken und an jedem Spiel teilhaben, das seine Freunde spielen.

Es ist richtig viel los, da, wo der Wurm seinen Lebensraum hat. Hier, zwischen Gräsern und bunten Blumen, gibt es andere Krabbeltiere. Käfer, Raupen und Schnecken kann man entdecken. In der Luft sind Bienen und Fliegen unterwegs. Der Superwurm stellt sich gerne zur Verfügung als Rutsche für die Käfer.

Der Superwurm hat einen festen Platz auf den rechts liegenden Buchseiten. Er ist niedlich, weich und flauschig und schaut mit seinen großen Augen neugierig umher. Zu den verschiedenen Szenen auf den links liegenden Seiten hat er keinen Zugang. Hier übernimmt der gezeichnete Superwurm. Die Illustrationen sind farbenfroh und detailreich. Es gibt viel zu entdecken für ein kleines Kind.

Die Seiten bestehen aus sehr dicker Pappe und wirken stabil. Das Bilderbuch hält sicher einiges aus. Die integrierte Superwurm Fingerpuppe lädt zum Spielen ein. Sie ist sicher befestigt und lässt sich dennoch gut mit dem Finger bewegen, sodass sie lebendig wirkt. Wobei kleine Kinderfinger sicher nicht die ganze Puppe ausfüllen können.
Es gibt nur wenig Text und eine Geschichte zum Vorlesen wird nicht erzählt. Es geht hier eher um das aufmerksame Anschauen der Bilder. Das Kind wird einige Male zu Aktionen aufgefordert, es dem Superwurm gleichzutun, sich beispielsweise zu schlängeln wie ein Wurm oder kleine Tiere auf einem Bild zu finden, die sich ebenfalls kriechend fortbewegen.

Das Buch bietet eine lustige und unterhaltsame Beschäftigung für Kleinkinder. Es ist kindgerecht gestaltet. Mit der Fingerpuppe zu spielen und die Illustrationen zu betrachten, macht sicher jedem Kind großen Spaß.

Rezension von Heike Rau

Axel Scheffler und Julia Donaldson
Superwurm Fingerpuppenbuch
Pappbilderbuch mit 12 Seiten
ab 2 Jahren
Beltz & Gelberg 19. Juli 2023
ISBN-10: ‎3407757522
ISBN-13: 978-3407757524
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Saskia Louis: Nachtschwarz – Band 1 der Nachtschwarz-Sternenhell Urban-Fantasy-Dilogie

Saskia Louis: Nachtschwarz – Band 1 der Nachtschwarz-Sternenhell Urban-Fantasy-Dilogie

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Wieder musste die 17-jährige Billie Knox mit ihrem Vater umziehen, der als Astrophysiker arbeitet und nun ein neues Projekt in Angriff nimmt. Es bedeutet für sie, sich wieder in ein neues Umfeld einzufügen zu müssen. Amber Lake ist eine kleine Stadt, das Haus liegt abgelegen am Waldrand, doch die Idylle trügt. Was hat sie da mit dem Auto angefahren auf dem Weg zur Schule, geblendet von aufblitzendem Licht? Wäre die Delle im Auto nicht, könnte man meinen, dass gar nichts gewesen war. Billie zweifelt an sich selbst. Zumindest wird sie in der Schule herzlich empfangen, sodass sie sich nicht als Außenseiterin fühlen muss. Kala ist es, die ihr eine Einführung gibt und ihr den Start sehr erleichtert. Zu ihrer Clique gehört auch Ashton, der ebenso faszinierend ist wie der Sternenhimmel über Amber Lake.

Das Buch hat mich sofort gefangengenommen. Der besondere Schreibstil zieht mit. Geschrieben ist es in der Ich-Perspektive aus Billies Sicht und das auf eine sehr detailreiche und tiefgehende Art und Weise. Nicht nur ihre Beobachtungen und Gedanken werden offenbart, sondern auch jegliche Mimik und Gestik sowie jede Gefühlsregung. Es ist, als würde sie sich selbst ganz genau beobachten. Es sind Dinge, auf die man selbst kaum achten würde, weil sie sich in Sekundenbruchteilen abspielen. In Zusammenhang mit den Vorkommnissen und den Dialogen ist das natürlich besonders interessant, denn man ist ganz nah dran. Ich konnte mich perfekt in Billie hineinversetzen.

Die weiteren Charaktere, hier insbesondere der Freundeskreis um Kala, sind sehr unterschiedlich und doch sehr ausführlich gezeichnet. Und hier muss natürlich auch Ash genannt werden, mit dem Billie stimmungsgeladene Dialoge führt. Die beiden liefern sich immer wieder einen sprachlichen Schlagabtausch, was daran liegen mag, dass Ash sich charmant und geheimnisvoll zugleich gibt und Billie damit bis aufs Messer reizt, was auf Gegenseitigkeit zu beruhen scheint. Es entsteht eine Dynamik, die stets vor dem Kippen zu sein scheint. Wird es romantisch oder gefährlich? Und was steckt dahinter?

Erst im zweiten Teil des Buches wird das klarer. Es lässt sich durch bestimmte Vorkommnisse nicht länger verbergen. Das ist eine Wende, die es in sich hat. Urban Fantasy eben, aber auf eine absolut originelle Weise ausgedacht und mit spannenden Ideen versehen. Amber Lake sieht sich einem Gegner gegenüber, der kaum zu schlagen sein wird. Hier sind besondere Fähigkeiten gefragt. Die Lage spitzt sich zu und so endet das Buch in einem sehr spannenden Moment. Ich bin gespannt, wie es im zweiten Band weitergeht.

Rezension von Heike Rau

Saskia Louis
Nachtschwarz
Band 1 der Nachtschwarz-Sternenhell Urban-Fantasy-Dilogie
416 Seiten, gebunden
Ueberreuter Verlag, Juli 2023
ISBN-10: 3764171367
ISBN-13: ‎978-3764171360
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Volker Weidermann: Mann vom Meer

Volker Weidermann: Mann vom Meer

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Es gibt zahlreiche Bücher über das Leben der Familie Mann und einzelner Familienmitglieder.
Volker Weidermann hat uns mit seinem Buch über Thomas Mann und seine Liebe zum Meer noch einmal einen weiteren Blick auf die Person dieses ungewöhnlichen Schriftstellers eröffnet.

Mit Weidermanns feinfühliger Beobachtungsgabe sehen wir zunächst auf das Schicksal von Thomas Manns Mutter. Die Schilderung ihrer exotischen Herkunft aus dem fernen Brasilien mit allen möglichen Freiheiten und herrlichen Schilderungen ihrer Kinderjahre in bunter Natur sind berückend.

Durch den Tod ihrer Mutter wurde das Leben von Julia da Silva-Bruhns schon in frühen Kinderjahren aus der Bahn geworfen. Nach Deutschland versetzt beginnt ein nicht sehr glückliches Leben für sie. Sie wird genötigt, einen ungeliebten Mann zu heiraten, eben jenen Konsul Mann, der als Vorbild für Th. Manns berühmtesten Roman „Buddenbrooks“ gilt.

Die harte, als konservativ geltende und im 19. Jahrhundert verhaftete bürgerliche Haltung in allen Lebensfragen wird durch die Erzählungen von Thomas Mann sehr drastisch spürbar. Erziehung, Auftreten, Umgang mit den Menschen und folgsame Erfüllung der gestellten Aufgaben: es herrscht ein strenges Regiment! Eltern wie Kinder hatten sich danach zu richten.

Volker Weidermann kann sich in die inneren Gefühlswelten der Protagonisten gut hineinversetzen. Die Mutter hat sich eine harte Schale zugelegt, wenn sie auch die Kinder mit ihren Erzählungen in ferne Traumwelten zu entführen trachtete. Die Kinder widersetzen sich den strengen Regeln. Hier ist zumeist von den beiden Erstgeborenen Heinrich und Thomas Mann die Rede.

Die Liebe zum Meer ist ein Aspekt, der Manns ganzes Werk durchzieht, aber in dieser Weise noch nie in den Fokus gerückt worden ist.
Sie bot an vielen Stellen Glücksmomente für ihn! Bei zahlreichen Gelegenheiten rund um die Meere empfand Thomas Mann Liebesgefühle für schöne Jünglinge, die in seinen Erzählungen ihren Niederschlag fanden. Volker Weidermann ist ein vorzüglicher Kenner von Thomas Manns Werken und Wirken. Er stellt gekonnt Bezüge zwischen Leben und Werk her.

Insgesamt sollte man beim Lesen tunlichst ein guter Kenner der Romane und Erzählungen von Thomas Manns Werken sein. Der Autor weiß in seiner Charakteristik des Schriftstellers die passenden Passagen zur rechten Zeit zu zitieren. Manns sexuelle Vorliebe für Männer ist bekannt. Doch werden hier die inneren Konflikte, die diese Neigung für ihn bedeutete, noch einmal herausgehoben.
Sein weitblickendes Genie und die Tiefe seiner Beobachtungen ließen ihn seine eigene Zerrissenheit nie vergessen.

Vieles wird dem Leser bekannt sein, anderes bietet ganz neue Blickwinkel.
Mit strenger Kontrolle und Disziplin hat der Schriftsteller sein Leben gemeistert, um am Ende glücklich zu sein.

Mann vom Meer versetzt einen auf vielerlei Weise zurück in die Jahre seit 1900, in die Krisen, politischen Verwerfungen und die Folgen, mit denen Menschen aus der Lebensbahn geworfen und zu immer neuen Anfängen gezwungen wurden.

Volker Weidermann hat Thomas Mann als den beschrieben, der sein Leben durch alle Zeiten im Griff behielt und das Lebensende gerühmt und zufrieden erleben konnte.

Es gibt ein Glossar und geordnete Kapitel, mit denen der Autor seiner Linie folgt: TM als Mann vom Meer.

Volker Weidermann
Mann vom Meer
Kiepenheuer&Witsch, Juni 2023
240 Seiten, gebunden
ISBN-10: ‏ 3462002317
ISBN-13: 978-3462002317‏
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Martin Suter: Melody

Martin Suter: Melody

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Dieses Buch über einen wohlhabenden Schweizer Bürger mit ausgewiesener Reputation liest sich auf weite Strecken wie ein Gourmetkochbuch!

Dr. Peter Stotz ist Politiker, hoher Militär und Geschäftsmann mit weitreichenden Verbindungen.
Er ist 80 Jahre alt und sucht einen Mitarbeiter für sein umfangreiches Archiv.
Ihm gefällt ein Jurastudent, der sich auf einen Jahresvertrag bei freier Kost und Logis und hohem Honorar an ihn bindet. Tom Elmer ist der Auserwählte.

Es geht vornehm zu bei dem alten Herrn. Vor allem aber wird nach alter Sitte und Gebrauch zu jeder passenden Gelegenheit Alkohol dem Anlass gemäß kredenzt. Die Küche bietet allerhand exquisite Mahlzeiten, so dass es sich gut leben lässt in dieser Umgebung.
Sherry, Armagnac, Cognac und die teuersten Weine machen stets die Runde. Ganz diskret ließ der Hausarzt durchblicken, dass der gute Peter ein verkappter Alkoholiker sei. Kein Wunder bei seinem Lebensstil!

Im Hause hängen vielfach gezeichnet Porträts einer schönen Frau. Welche Rolle spielt diese ferne Schönheit in dem ganzen Stück?
Tom erfährt durch das Archiv die Lebensgeschichte von Stotz. Ergänzt wird diese durch die täglichen Erzählungen. Mahlzeiten und abendliche Gespräche bieten jede Möglichkeit, alles über Peter Stotz zu erfahren. Eine Frau mit Namen Melody, verkörpert in den zahlreichen Porträts an den Wänden, spielte eine zentrale Rolle in seinem Leben.
Sie war die Auserwählte von Peter Stotz, verschwand jedoch wenige Tage vor der Hochzeit und blieb für immer unauffindbar.
Bei der Suche nach ihr scheute der Patron keine Kosten für ferne Reisen, um sie zu finden

Im Hause gibt es einen Butler, eine Köchin und eine Sekretärin.
Sie alle kommen zu Wort und aus ihren Erzählungen und Handlungen verdichtet sich das Bild, das Tom von dem alten Herrn erhält.
Auch Tom wird in dem Werk seinen Part bekommen. Ohne Liebe geht es nicht!

So viel sei hier gesagt: im zweiten Teil beginnt eine Art Krimi um das Erscheinen und Verschwinden von Melody.
Ganz geheimnisvoll steuern wir auf ein Ende ihrer Geschichte zu, das uns staunen lässt und einen hohen Überraschungseffekt bietet.

Martin Suter erzählt in einem behaglichen Stil. Beschreibungen von Personen, Lebenssituationen und Ereignissen verbreiten Ruhe und lassen uns an dieser außerordentlichen Lebensgeschichte teilhaben.
Man wundert sich darüber, wie der Autor immer neue, interessante Sujets erfindet, um seine Leser zu unterhalten!
Insgesamt haben wir es mit einer absolut anregenden und angenehmen Lektüre zu tun, die uns aus unserem Alltag herausholt und abwechslungsreiche Unterhaltung auf einem hohem Niveau bietet.

Martin Suter
Melody
Diogenes, 3. Auflage März 2023
336 Seiten, gebunden
ISBN-10: 3257072341
ISBN-13: 978-3257072341
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Eleonore Holmgren: Vielleicht der schönste Sommer

Eleonore Holmgren: Vielleicht der schönste Sommer

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Adam hat sich ordentlich Ärger eingehandelt. Der 20-Jährige weiß nicht mehr weiter. Seine Mutter hat ihn rausgeschmissen und sein bester Freund Abbe weist ihn ab. In seiner Not steigt er in ein verlassen aussehendes Haus ein. Ein richtiger Einbruch ist es für ihn nicht, denn er nutzt ein angelehntes Fenster. Am nächsten Morgen trifft auf Britta. Die 86-Jährige liebt es, auf Lindö zu sein und möchte hier in diesem wundervollen Landhaus noch einmal einen Sommer verbringen, auch wenn ihre Tochter strikt dagegen ist.

Britta bombardiert den jungen Mann mit misstrauischen Fragen. Er ist verwundert über ihren Mut und ihre Direktheit und bald nervöser als sie. Es fällt ihm schwer, über seine Situation zu sprechen. Am liebsten würde er wieder verschwinden, doch wohin? Und so nimmt er den angebotenen Kaffee an und sie teilen sich Dosen-Ravioli. Adam erzählt schließlich von Samir, den krummen Geschäften und seinen Schulden und erfährt von Britta, dass sie eigentlich nicht hier sein dürfte, weil ihre Tochter sie nicht allein im Haus wissen möchte. Immerhin steht ihr Freundin Iris zu Seite, die in der Nachbarschaft ebenfalls ein Sommerhaus hat.

Von der ersten Seite an hat mich das Buch gefangen genommen, was zunächst am Schreibstil lag. Aber auch inhaltlich überzeugt es. Eleonore Holmgren bringt Jung und Alt zusammen und lässt eine tiefe Freundschaft entstehen, trotz kleiner Streitereien und Reibungen. Britta und Adam wollen und müssen miteinander klarkommen. Britta fordert viel von dem jungen Mann. Er muss im Garten arbeiten, tut dies zunächst widerwillig und irgendwann mit großer Freude. Britta gesteht schließlich ein, dass ihr Leben auch nicht gerade geradlinig verlief, sondern eher kompliziert war, und sie ebenfalls Fehler gemacht hat.

Die Geschichte lebt von sehr gut dargestellten Charakteren, einem alten, aber charmantem Haus ohne jeglichen Komfort, einem wunderschönen Garten und der bezaubernden Natur der Schäreninsel Lindö. Die Annäherung zwischen Britta und Adam verläuft holprig, weil die beiden so gegensätzlich sind. Da sind die eigensinnige alte Dame, die fest glaubt, ihren letzten Sommer vor sich zu haben, und der einsam wirkende junge Mann, der es verpasst hat, erwachsen zu werden und nicht weiß, was er mit seinem Leben anfangen soll. Die Autorin verteilt die Aufmerksamkeit gleichmäßig auf beide Seiten und bringt die unterschiedlichen Generationen in einer perfekten Mischung aus lustigen, traurigen und nachdenkenswerten Szenen zusammen. Es ist viel Empathie zu spüren. Der Roman ist unterhaltsam und herzerwärmend.

Rezension von Heike Rau

Eleonore Holmgren
Vielleicht der schönste Sommer
Deutsch von Annika Ernst
336 Seiten, gebunden
dtv Verlagsgesellschaft, Juni 2023
ISBN-10: 342328336X
ISBN-13: 978-3423283366
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen

Monika Rein: Süße Heilpflanzenkraft – Sirup, Bonbons und Oxymel selbst gemacht

Monika Rein: Süße Heilpflanzenkraft – Sirup, Bonbons und Oxymel selbst gemacht

Dieses Buch direkt bei Amazon bestellen!
Heilpflanzen werden gerne bei leichten Beschwerden und Befindlichkeitsstörungen genutzt. Gut, wenn man sich bei Bedarf einen Tee, einen Sirup oder ein spezielles von der Autorin entwickeltes Tonixier zubereiten kann bzw. schon etwas für alle Fälle in der Hausapotheke hat. In den Rezepturen wird kein weißer Haushaltszucker verwendet, sondern alternative Süßungsmittel von Birkenzucker über Honig, Kokosblütensirup und Agavendicksaft bis hin zu Apfeldicksaft.

Monika Rein steigt in das Thema ein, indem sie zunächst Heilpflanzenauszüge im Allgemeinen beschreibt. Honigauszüge bzw. Oxymel, Sirupe usw. enthalten die gelösten Wirkstoffe, die dann die Gesundheit unterstützen sollen.

Es werden Kräuter benötigt, die im Garten wachsen oder aus Wildsammlung stammen. Und so gibt es natürlich auch Hinweise zum Sammeln bzw. Ernten.
Kaum ein Kraut wächst jedoch das ganze Jahr über. Es steht also nicht immer für eine Ernte zur Verfügung. Deshalb werden für die Rezepturen, und das ist das Besondere am Buch, jeweils drei heimische Pflanzen verwendet, die den gleichen Erntezeitpunkt haben, wobei das Pflanzentrio auch aus selbst getrockneten oder in der Apotheke gekauften Kräutern bestehen kann.

Bei den naturbelassenen Süßungsmitteln wird das verwendet, was am besten zum jeweiligen Hausmittel passt. Sie werden aber auch noch einmal in einem extra Kapitel genau beschrieben. Die verwendete Süße ist eine Empfehlung. In den Basisrezepten werden Alternativen aufgezeigt.

Ein großer Teil des Buches ist diesen Basisrezepten gewidmet, was sehr praktisch ist, denn das verkürzt die individuellen Rezeptanleitungen und macht sie übersichtlicher. Und selbst verständlich erfährt man alles über die Inhaltsstoffe der verwendeten Heilpflanzen und welche Wirkung sie haben.
Die vorgestellten Hausmittel können erfahrungsgemäß beispielsweise die Abwehr stärken, Erkältungsbeschwerden lindern, die Darmgesundheit unterstützen, bei Wechseljahresbeschwerden hilfreich sein oder den Stoffwechsel anregen.

Das mit einer Vielzahl von ansprechenden Fotos versehene Buch ist sehr inspirierend und hilfreich. Es finden sich einfache Rezepte und solche, die mit etwas mehr Arbeit verbunden sind. Kompliziert ist jedoch keins. Man kann also jederzeit im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter in die Zubereitung von Hausmitteln einsteigen.

Rezension von Heike Rau

Monika Rein
Süße Heilpflanzenkraft – Sirup, Bonbons und Oxymel selbst gemacht
160 Seiten, broschiert
Verlag Eugen Ulmer, April 2023
ISBN-10: 3818617279
ISBN-13: ‎978-3818617271
-> Dieses Buch jetzt bei Amazon bestellen